DE2144791B2 - Kombinierte schalteinrichtung fuer scheibenspueler und scheibenwischer mit verzoegerter arbeitsfolge - Google Patents

Kombinierte schalteinrichtung fuer scheibenspueler und scheibenwischer mit verzoegerter arbeitsfolge

Info

Publication number
DE2144791B2
DE2144791B2 DE19712144791 DE2144791A DE2144791B2 DE 2144791 B2 DE2144791 B2 DE 2144791B2 DE 19712144791 DE19712144791 DE 19712144791 DE 2144791 A DE2144791 A DE 2144791A DE 2144791 B2 DE2144791 B2 DE 2144791B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
inner housing
motor
ring
forms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712144791
Other languages
English (en)
Other versions
DE2144791C3 (de
DE2144791A1 (de
Inventor
auf Nichtnennung B60r 1 12 Antrag
Original Assignee
Regie Nationale des Usines Renault, Bi/Iancourt, Automobiles Peugeot, Paris, (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Regie Nationale des Usines Renault, Bi/Iancourt, Automobiles Peugeot, Paris, (Frankreich) filed Critical Regie Nationale des Usines Renault, Bi/Iancourt, Automobiles Peugeot, Paris, (Frankreich)
Publication of DE2144791A1 publication Critical patent/DE2144791A1/de
Publication of DE2144791B2 publication Critical patent/DE2144791B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2144791C3 publication Critical patent/DE2144791C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Adjustable Resistors (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Motor And Converter Starters (AREA)

Description

Innenwand des Innengehäuses befestigt ist und mit
dem er einen Rheostaten bildet. Der Ringstreifen 11
40 ist über eine Leitung 12 mit einer Anschlußlamelle
Die Erfindung betrifft eine kombinierte Schaltein- 13 verbunden, die aus dem Innengehäuse übersteht richtung für Scheibenspüler und Scheibenwischer mit und sich durch eine entsprechende öffnung 1 a des verzögerter Arbeitsfolge, welche es ermöglicht, mit Anbaugehäuses erstreckt. Der andere Gleitkontakt Hilfe eines einzigen Hebels die gewünschte Arbeits- wirkt mit Kontakten 14,15 und einem Leiterabschnitt geschwindigkeit des Scheibenwischers zu wählen, 45 16 zusammen, welch letzterer kreisförmig an einer nach Belieben die Verzögerung der Arbeitsfolge des Innenwand des Innengehäuses in der in F i g. 3 dar-Wischers, d. h. die Ruhezeit zwischen zwei Wisch- gestellten Weise angeordnet ist. Der Kontakt 14 entbewegungen, zu regeln und den Antrieb der elektri- spricht der Stillstandsstellung des Scheibenwischerschen Pumpe des Scheibenspülers auszulösen, die motors. Der Kontakt 15 entspricht der Dauerbetriebsgegebenenfalls so ausgelegt ist, daß nur das zur Rei 50 stellung des Scheibenwischermotors und ist bei der nigung erforderliche Wasservolumen gefördert wird. dargestellten Ausführungsform durch eine Leitung 17 Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Ein- mit einer Anschlußlamelle 18 verbunden. Der Leiterrichtung, welche das Erzielen aller vorgenannten abschnitt bzw. Sektor 16 bildet einen leitenden Ring-Funktionen in einfacher Weise und vor allem mit streifen, der über eine Leitung 19 mit einer Anschlußeiner einzigen Kippbewegung und einer einzigen 55 lamelle 20 verbunden ist, die einen Teil des Strom-Drehbewegung des Hebels ermöglicht. kreises für die verzögerte Arbeitsfolge des Scheiben-
Die erfindungsgemäße kombinierte Schalteinrich- wischermotors bildet.
tung für Scheibenspüler und Scheibenwischer mit ver- Der Ring 10 weist ferner einen Schleifkontakt 22
zögerter Arbeitsfolge ist im wesentlichen gekenn- auf, der über eine Leitung 23 mit einer Anschlußzeichnet durch einen Schalthebel, der dazu dient, 60 lamelle 24 verbunden ist, die einen Teil des Antriebs durch eine wahlweise Drehbewegung das Schalten Stromkreises des Scheibenwischermotors bildet,
des Scheibenwischermotors und durch eine Kipp- An der Fläche des Innengehäuses 3, die gegen die
bewegung das Schalten des Scheibenspülermotors zu Fläche des Anbaugehäuses gekippt werden kann, ist bewirken, ein Außengehäuse, in welchem ein Innen- ein Kontakt 25 befestigt, der mit einer Anschlußgehäuse kippbar gelagert ist, welches den erwähnten 65 lamelle 26 elektrisch verbunden ist, die einen Teil des Hebel aufnimmt, der einen Schaft bildet, der im Antriebsstromkreises der Scheibenspülerpumpe bildet. Innengehäuse um sich selbst drehbar gelagert ist und Das Gehäuse 1 ist mit einem Kontakt 27 versehen,
zwei elektrisch verbundene Gleitkontakte trägt, der für das Zusammenwirken mit dem vorerwähnten
Kontakt 25 bestimmt und über eine Leitung mit einer Anschlußlamelle 28 verbunden ist, die einen Teil des Antriebsstromkreises der Scheibenspülerpumpe bildet
Die Wirkungsweise der beschriebenen Schalteinrichtung ist wie folgt
Beim Drehen des Schalthebels 6 um sich selbst in dem in F i g. 3 angegebenen Sinn aus der dargestellten Stellung des Gleitkontaktes 9 auf dem Kontakt 14, der der Stillstandsstellung des Scheibenwischermotor? entspricht, kann, wenn der Gleitkontakt 9 auf den Kontakt 15 gebracht wird, der Dauerbetrieb des Scheibenwischermotors erhalten werden. Wenn dann der Gleitkontakt 9 auf den Sektor 16 gebracht wird, kann der Betrieb mit verzögerter Arbeitsfolge des Scheibenwischers erzielt werden, bei welchem Si Sr Sektor 16 und der Widerstandsstreifen 11 in RSienschaSg L dem Verzögerungsstromkreis be-Srsodaß die Verzögerung sich m Abhängigkeit von dcxWinkelstellung des Hebels verändert^ da der wSSandsstreifen 11 einen Regelwiderstand büdet WeiTder Hebel 6 in der Richtung dei-Pfeile B betätigt wird, führt er zusammen mit dem Inneneehäufe 3 im Anbaugehäuse 1 eine Kippbewegang IS S kcZnt der Kontakt 25 gegen den Kontakt 27 wodurch der Antriebsstromkreis der ScheibenspülSumpe geschlossen wird, der sich unter der RucSeaer 5 wieder öffnet, wenn die Kippwirkung auf den Hebel aufgehoben wird.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

welche mit Kontakten oder Sektoren zusammenwirken, die den verschiedenen Betriebsdrehzahlen des Patentansprüche: Motors des Scheibenwischers entsprechen und von denen einer ein Streifen aus Widerstandsmaterial ist,
1. Kombinierte Schalteinrichtung für Scheiben- 5 der von einem der Gleitkontakte durchlaufen wird spüler und Scheibenwischer mit verzögerter Ar- und mit diesem einen Rheostaten zur Regelung der beitsfolge, gekennzeichnet durch einen Verzögerung bildet
Schalthebel (6), der dazu dient, durch eine Dreh- Eine Ausführungsform einer solchen Einrichtung bewegung das Schalten des Scheibenwischer- wird nachfolgend beispielsweise in Verbindung mit motors und durch eine Kippbewegung das Schal- io der Zeichnung näher beschrieben, und zwar zeigt
ten des Scheibenspülermotors zu bewirken, ein Fig. 1 eine Schnittansicht der Einrichtung wobei Anbaugehäuse (1), in welchem ein Innengehäuse der Schnitt nach einer durch die Achse des Schalt-(3) kippbar gelagert ist, das den erwähnten He- hebeis gelegten Ebene gefuhrt ist,
bei (6) aufnimmt, welcher einen Schaft bildet, der F i g. 2 eine Ansicht der Senkeinrichtung, gesehen im Innengehäuse (3) um sich selbst drehbar ge- 15 in der Richtung des Pfeils II in Fi g. 1,
lagert ist und zwei Gleitkontakte (8, 9) trägt, die Fi g. 3 das Schaltschema der Schalteinrichtung, elektrisch miteinander verbunden sind, mit Kon- Die dargestellte Einrichtung besitzt in emem Außentakten (14, 15) und Sektoren (11, 16) zusammen- bzw. Anbaugehäuse 1, das für diesen Zweck mit öffwirken, welche den verschiedenen Betriebszustän- nungen für Schraubend versehen ist, ein Innenden des Scheibenwischermotors entsprechen, wo- 20 gehäuse 3 aus Isoliermaterial, das im Anbaugehäuse bei einer (11) der Sektoren ein Widerstandsstrei- mittels eines Kugelgelenks 4 mit einem Freiheitsgrad fen ist, über den einer (9) der Gleitkontakte glei- kippbar gelagert ist, derart, daß es im wesentlichen in ten kann und mit dem er einen Regelwidersland der Richtung der Pfeile B in Fig. 1 und 2 gegen die für die Verzögerung bildet. Kraft einer Feder 5 verlagert werden kann, die zvi-
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- 25 sehen dem Innengehäuse und dem Anbaugehäuse ankennzeichnet, daß das Innengehäuse (3) entgegen geordnet ist.
der Kraft einer Feder (5) kippbar ist und einen Durch das Innengehäuse und die Gelenkkugel erelektrischen Kontakt (25) trägt, der zum Zusam- streckt sich ein Schalthebel 6, dessen außerhalb des menwirken mit einem elektrischen Kontakt (27) Anbaugehäuses befindlicher Teil 6 a einen Betätigebracht werden kann, der von dem Anbau- 30 gungsschaft bildet und dessen innerhalb des Innengehäuse (1) getragen wird, um den Scheiben- gehäuses befindlicher Teil 6b, der mit dem Innenspülermotor zu schalten. gehäuse fest verbunden ist, einen Ring 7 aus Isolier
material trägt, der mit zwei Gleitkontakten 8 und 9 versehen ist, welche mit einem leitenden Ring 10 aus 35 einem Stück bestehen, der auf dem Ring 7 befestigt
ist. Der Gleitkontakt 8 wirkt mit einem Ringstreife.i
11 aus Widerstandsmaterial zusammen, der an einer
DE2144791A 1970-09-09 1971-09-08 Kombinierte Schalteinrichtung fur Scheibenspüler und Scheibenwischer mit verzögerter Arbeitsfolge Expired DE2144791C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7032712A FR2105494A6 (de) 1970-09-09 1970-09-09

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2144791A1 DE2144791A1 (de) 1972-03-30
DE2144791B2 true DE2144791B2 (de) 1973-04-26
DE2144791C3 DE2144791C3 (de) 1973-11-15

Family

ID=9061080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2144791A Expired DE2144791C3 (de) 1970-09-09 1971-09-08 Kombinierte Schalteinrichtung fur Scheibenspüler und Scheibenwischer mit verzögerter Arbeitsfolge

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3750080A (de)
DE (1) DE2144791C3 (de)
ES (1) ES199980Y (de)
FR (1) FR2105494A6 (de)
GB (1) GB1354757A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2193369A5 (de) * 1972-07-19 1974-02-15 Labinal
US4180713A (en) * 1975-06-25 1979-12-25 Societe Anonyme Automobiles Citroen Switch control unit for automobile vehicle
JPS5547704Y2 (de) * 1976-07-14 1980-11-08
US4164633A (en) * 1978-02-02 1979-08-14 General Motors Corporation Push-pull rotary system
US4628310A (en) * 1983-03-16 1986-12-09 Sheller-Globe Corporation Multifunction steering wheel
US4616224A (en) * 1983-03-16 1986-10-07 Sheller-Globe Corporation Multifunction steering wheel
JPH054675Y2 (de) * 1988-03-30 1993-02-05
JPH037241U (de) * 1989-06-12 1991-01-24
DE4016773C2 (de) * 1990-05-25 1999-08-19 Teves Gmbh Alfred Elektrischer Schalter, insbesondere zum Betreiben einer Scheibenwisch- und einer Scheibenwaschanlage eines Kraftfahrzeugs
US5350891A (en) * 1993-07-28 1994-09-27 Eaton Corporation Servomotor remote control switch

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2472604A (en) * 1945-01-20 1949-06-07 Jr Eugene F Mcdonald Rheostat with switch
US2453035A (en) * 1947-01-04 1948-11-02 Silto S A Multiple function switch
US2900148A (en) * 1958-05-29 1959-08-18 William H Nickels Locking device
US2999991A (en) * 1960-06-20 1961-09-12 Cts Corp Grounding means for electrical controls with a reciprocating shaft
FR1385277A (fr) * 1964-03-13 1965-01-08 Rau Swf Autozubehoer Interrupteur électrique à tirette
US3604866A (en) * 1969-09-18 1971-09-14 Oak Electro Netics Corp Four-way toggle switch with improved joystick control mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
DE2144791C3 (de) 1973-11-15
DE2144791A1 (de) 1972-03-30
ES199980Y (es) 1976-01-16
GB1354757A (en) 1974-06-05
US3750080A (en) 1973-07-31
ES199980U (es) 1975-09-16
FR2105494A6 (de) 1972-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2803264A1 (de) Scheibenwischvorrichtung fuer fahrzeuge
DE2144791B2 (de) Kombinierte schalteinrichtung fuer scheibenspueler und scheibenwischer mit verzoegerter arbeitsfolge
DE2743167A1 (de) Bunkerfuellstand-anzeiger
DE3506214C2 (de)
DE1808183C3 (de) Hebelschalter zur Anbringung an der Lenksäule von Kraftfahrzeugen
DE2352974A1 (de) Drehwiderstand
DE2050098A1 (de) Elektrisch betätigte Autoantenne
DE1947943A1 (de) Kombinierter elektrischer Schalter und Widerstandsregler
DE320668C (de) Druckknopfschalter, bei dem ein an dem Druckschaft befestigter Schaltstiff gegen Gleitflaechen eines Kontakthebels stoesst und diesen umstellt
DE1765344B2 (de) Elektrischer Schalter
DE1765633C (de) Elektrische Kontaktvorrichtung fur Druckknopfschalter mit einer Signallampe
DE1952187A1 (de) Mechanismus zum Ausziehen einer Teleskopantenne
DE2527997B2 (de) Lenkstockschalter für Kraftfahrzeuge mit einer T-förmigen Kontaktbrücke, die von einer im Schalthebel axial verschiebbaren Schaltstange betätigbar ist
DE819119C (de) Drehzahlregler fuer Elektromotoren, insbesondere fuer den Antrieb von Mischmaschinenfuer Nahrungsmittel
DE1923659C (de) Einstellbarer elektrischer Widerstand
DE2015117C3 (de) In das Griffstück eines Schalthebels eingebautes Potentiometer, insbesondere für Kraftfahrzeug-Scheibenwischanlagen
DE1590304C (de) Elektrischer Drehschalter mit Kon taktgabe durch Flussigkeitsverlagerung
DE121712C (de)
DE268581C (de)
DE2544571A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer manuellen antrieb von bewegbaren kontaktarmen eines trennschalters
DE1580685C (de) Drehschalter fur Scheiben wisch und Waschanlagen mit Endla genschaltung und Kurzschlußbremsung des Scheibenwischers, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
DE7926278U1 (de) Kreiselpumpenregelung
DE2609166B2 (de) Elektrische Einstelleinrichtung
AT138272B (de) Selbsttätige Höhen- oder Quersteuerungsanlage für Luftfahrzeuge.
DE472198C (de) Gleitwiderstand, der einen vom Handgriff gedrehten zylindrischen Tragkoerper fuer den in Form einer Schraubenlinie aufgebrachten Widerstand und einen ruhenden Stromabnehmer fuer denselben besitzt

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee