DE2141480B2 - Tensile and pressure-resistant ball joint for connecting a support strut to a supporting beam - Google Patents

Tensile and pressure-resistant ball joint for connecting a support strut to a supporting beam

Info

Publication number
DE2141480B2
DE2141480B2 DE19712141480 DE2141480A DE2141480B2 DE 2141480 B2 DE2141480 B2 DE 2141480B2 DE 19712141480 DE19712141480 DE 19712141480 DE 2141480 A DE2141480 A DE 2141480A DE 2141480 B2 DE2141480 B2 DE 2141480B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball joint
support strut
ring parts
tensile
joint part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712141480
Other languages
German (de)
Other versions
DE2141480A1 (en
DE2141480C3 (en
Inventor
Walter Dipl.-Ing. 4350 Recklinghausen Lubojatsky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GULLICK DOBSON Ltd WIGAN LANCASHIRE (GROSSBRITANNIEN)
Original Assignee
GULLICK DOBSON Ltd WIGAN LANCASHIRE (GROSSBRITANNIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GULLICK DOBSON Ltd WIGAN LANCASHIRE (GROSSBRITANNIEN) filed Critical GULLICK DOBSON Ltd WIGAN LANCASHIRE (GROSSBRITANNIEN)
Priority to DE19712141480 priority Critical patent/DE2141480C3/en
Priority to PL15314572A priority patent/PL83389B1/pl
Publication of DE2141480A1 publication Critical patent/DE2141480A1/en
Publication of DE2141480B2 publication Critical patent/DE2141480B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2141480C3 publication Critical patent/DE2141480C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D17/00Caps for supporting mine roofs
    • E21D17/10Details of mine caps for engaging the tops of pit-props, with or without retaining-plates; Retaining-plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

3535

Die Erfindung betrifft ein zug- und druckfestes Kugelgelenk zum Verbinden einer Stützstrebe mit einem Tragbalken, insbesondere zum Verbinden eines Grubenstempels mit einer Kappe oder Sohlschiene, mit einem der Stützstrebe zugeordneten konvexen Kugelgelenkteil und einem dem Tragbalken zugeordneten konkaven Kugelgelenkteil, das aus einer die Stülzkräfte aufnehmenden, mit dem Tragbalken verbundenen, kalottenförmigen Kugelpfanne und einer daran lösbar befestigten, die Zugkräfte aufnehmbaren Sicherungsplatte besteht, die eine kugelschichtförmige Durchgangsöffnung aufweist, durch das das konvexe Kugelgelenkteil hindurchragt. Die nach dem Stande der Technik bekannten Kugelgelenke der genannten Art haben den Nachteil, daß die die Zugkräfte aufnehmende Sicherungsplatte, deren Durchgangsöffnung zwangläufig kleiner als der Durchmesser des konvexen Kugelgelenkteiles sein muß, nur schlecht montie/t werden kann. Die Sicherungsplatte muß nämlich hierzu entweder geteilt ausgebildet werden oder bereits vor dem Zusammenbau des Kugelgelenkes von der richtigen Seite her auf das konvexe Gelenkteil aufgesteckt sein. Wenn von dem Kugelgelenk sehr große Zugkräfte aufgenommen werden sollen, ist eine geteilte Sicherungsplatte ungeeignet, da die bei Zugbelastung des Kugelgelenkes im Bereich der Sicherungsplatte auftretenden Kräfte die Teile einer geteilten Sicherungsplatte auseinanderdrücken würden, so daß die Teile der Sicherungsplatte durch aufwendige Stützvorrichtungen nach den Seiten hin abgestützt werden müßten. Eine ungeteilte Platte dagegen kann nur verwendet werden, wenn sie von der anderen Seite her auf das konvexe Gelenkten aufgeschoben werden kann. Dies ist jedoch ersichtlich nur möglich, wenn das entgegengesetzte Ende der Stützstrebe zum Aufschieben der Sicherungsplatte zugänglich ist. Bei Grubenstempeln od. dgl.° ist dies nur nach vorheriger Demontage der Teile der Stützstrebe möglich.The invention relates to a tensile and pressure-resistant ball joint for connecting a support strut with a support beam, in particular for connecting a pit punch to a cap or base rail, with a convex ball-and-socket joint part assigned to the support strut and one with the supporting beam associated concave ball-and-socket joint part, which consists of a supporting beam that absorbs the overturning forces connected, dome-shaped ball socket and a detachably attached to it, the tensile forces removable locking plate, which has a spherical layer-shaped through opening, through which the convex ball joint part protrudes. Those known in the prior art Ball joints of the type mentioned have the disadvantage that the locking plate absorbing the tensile forces, whose passage opening must necessarily be smaller than the diameter of the convex ball joint part must, can only be badly montie / t. For this purpose, the locking plate must either be divided or from the right side before assembling the ball joint the convex joint part must be attached. When very large tensile forces are absorbed by the ball joint should be, a split locking plate is unsuitable, as the tensile load on the ball joint Forces occurring in the area of the locking plate push the parts of a split locking plate apart would, so that the parts of the locking plate by complex support devices after the Sides would have to be supported. An undivided plate, on the other hand, can only be used if it can be pushed onto the convex hinge from the other side. However, this is can only be seen if the opposite end of the support strut is used to slide on the locking plate is accessible. In the case of pit punches or the like, this is only possible after the prior dismantling of the Parts of the support strut possible.

Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, das Kugelgelenk der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß es trotz Verwendung einer ungeteilten Sicherungsplatte leicht montiert und demontiert werden kann und auch extrem großen Zugkräften standhält. It is therefore the object of the invention to develop the ball joint of the type mentioned at the outset in such a way that that it can be easily assembled and disassembled despite the use of an undivided locking plate can and can withstand extremely high tensile forces.

Gegenstand der Erfindung ist ein zug- und druckfestes Kugelgelenk zum Verbinden einer Stützstrebe mit einem Tragbalken, insbesondere zum Verbinden eines Grubenstempels mit einer Kappe oder Sohlschiene, mit einem der Stützstrebe zugeordneten konvexen Kugelgelenkteil und einem dem Tragbalken zugeordneten konkaven Kugelgelenkteil, das aus einer die Stützkräfte aufnehmenden, mit dem Tragbalken verbundenen, kalottenförmigen Kugelpfanne und einer daran lösbar befestigten, die Zugkräfte aufnehmenden Sicherungsplatte besteht, die eine kugelschichtförmige Durchgangsöffnung aufweist, durch die das konvexe Kugelgelenkteil hindurchragt, wobei sich dieses Kugelgelenk dadurch kennzeichnet, daß das konvexe Kugelgelenkteil in seinem die Zugkräfte aufnehmenden Bereich aus mindestens zwei herausnehmbaren Ringteilen besteht, die nach außen hin eine kugelscheibenförmige Kontur haben und einen Längenbereich der Stützstrebe umschließen, der zumindest an seinem zum Tragbalken weisenden Ende durch einen Anschlag für die Ringteile begrenzt ist.The subject of the invention is a tensile and pressure-resistant ball joint for connecting a support strut with a support beam, in particular for connecting a pit punch to a cap or sole rail, with a convex ball-and-socket joint part assigned to the support strut and one with the supporting beam associated concave ball-and-socket joint part, which consists of a supporting forces absorbing, with the support beam connected, dome-shaped ball socket and a detachably attached to it that absorbs the tensile forces There is locking plate, which has a spherical layer-shaped through opening through which protrudes through the convex ball joint part, this ball joint being characterized in that the convex ball-and-socket joint part in its area that absorbs the tensile forces consists of at least two removable ring parts, which have a spherical disk-shaped contour towards the outside and enclose a length region of the support strut, at least at its point facing the support beam End is limited by a stop for the ring parts.

Beim Kugelgelenk gemäß der Erfindung paßt bei herausgenommenen Ringteilen das die Druckkräfte übertragende, kalottenförmige, konvexe Kugelgelenkteil ohne weiteres durch die kugelscheibenförmige Durchgangsöffnung in der Sicherungsp'atte. Bei eingesetzten Ringteilen dagegen liegt deren kugelsoheibenförmige Kontur an der kugelscheibenförmigen Durchgangsöffnung in der Sicherungsplatte an. Die an dem Anschlag abgestützten Ringteile verhindern also einen Durchtritt des konvexen Kugelgelenkteiles durch die Durchgangsöffnung in der Sicherungsplatte. Bei starken Zugkräften werden die Ringteile durch die Sicherungsplatte stärker zusammengepreßt, so daß zusätzliche Sicherungsmaßnahmen zur Sicherung der Ringteile gegen irgendwelche Bewegungen nicht notwendig sind. Wie ersichtlich ist, kann das schnell zu montierende oder zu demontierende Kugelgelenk auch sehr starke Zugkräfte übertragen.In the ball joint according to the invention, when the ring parts are removed, the compressive forces fit transmitting, dome-shaped, convex ball joint part easily through the spherical disk-shaped Through opening in the safety flap. In contrast, when ring parts are used, their spherical soles are in the shape of a ball Contour to the spherical disk-shaped through opening in the locking plate. The ring parts supported on the stop thus prevent the convex ball joint part from passing through through the opening in the locking plate. With strong tensile forces, the Ring parts pressed together more strongly by the locking plate, so that additional safety measures are not necessary to secure the ring parts against any movement. As can be seen the ball joint, which can be quickly assembled or disassembled, can also generate very strong tensile forces transfer.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist vorgesehen, daß der von den Ringteilen umschlossene Längenbereich der Stützstrebe an beiden Enden durch Anschläge für die Ringteile begrenzt ist. Hierdurch werden axiale Verschiebungen der Ringteile auch bei Druckbelastung des Kugelgelenkes verhindert. Außerdem gewährleistet der hierdurch bewirkte Formschluß einen sicheren Sitz der herausnehmbaren Ringteile, so daß sich zusätzliche Sicherungsmaßnahmen erübrigen. Bei der zuletzt genannten Ausführungsform des Gegenstandes der Erfindung ist es auch leicht möglich, an Stelle der Ringteile ein Verlängerungsstück auf die Stützstrebe aufzustecken, welches ähnlich wie die Ringteile den genannten LängenbereichAccording to a preferred embodiment of the subject matter of the invention it is provided that the length range of the support strut enclosed by the ring parts at both ends by stops for the ring parts is limited. As a result, there are axial displacements of the ring parts even under pressure of the ball joint prevented. In addition, the resulting positive locking ensures a secure fit of the removable ring parts, so that additional safety measures are not necessary. In the last-mentioned embodiment of the subject matter of the invention, it is also easy possible to attach an extension piece to the support strut instead of the ring parts, which is similar like the ring parts the length range mentioned

der Stützstrebe mit seinem entsprechend ausgebildeten unteren Ende umschließt. Dieses Verlängerungsstück, das an seinem oberen Ende wieder ein konvexes Kugelgelenkteü trägt, kann auf diese Weise zug- und druckfest mit der Stützstrebe verbunden werden. Eine solche Verlängerung der Stützstrebe wäre nicht möglich, wenn das konvexe Kugelgelenkteil, wie bei den bekannten Anordnungen, einstückig ausgebildet wäre.the support strut encloses with its correspondingly designed lower end. This extension piece, which again carries a convex Kugelgelenkteü at its upper end, can in this way be connected to the support strut in a tensile and compression-proof manner. Such an extension of the support strut would not be possible if the convex ball joint part, as in the known arrangements, is made in one piece would be trained.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden an Hand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung ist mit 1 ein Grubenstempel bezeichnet, durch den eine Kappe 2 gegen das Hangende abgestützt wird. Die Kappe 2 ist im Bereich des Stempels 1 als nach unten offenes U-Profil ausgebildet. Im Inneren der Kappe 2 ist ein Aufnahmeteil 3 angeschweißt, das eine nach unten weisende halbkugelförmige Vertiefung 4 aufweist. In die halbkugelförmige Vertiefung 4 ragt der Stempel I mit einem nach oben konvex-kalottenförmigen Stempelkopf 6 hinein. Der Radius der Kolotte des Stempeikopfes 6 ist der Vertiefung 4 angepaßt. Da der Zylinderradius des Stempelkopfes 6 kleiner als der Kalottenradius ist, füllt der Stempelkopf 6 die Vertiefung 4 nicht vollständig aus.An embodiment of the invention is described below with reference to the drawing. In In the drawing, 1 denotes a pit stamp through which a cap 2 against the hanging wall is supported. The cap 2 is designed as a downwardly open U-profile in the area of the punch 1. In the interior of the cap 2, a receiving part 3 is welded, the one pointing downwards Has hemispherical recess 4. The punch I also protrudes into the hemispherical recess 4 an upwardly convex-dome-shaped punch head 6 into it. The radius of the colotte of the stem head 6 is adapted to the recess 4. Because the cylinder radius of the punch head 6 is smaller than the calotte radius is, the punch head 6 does not completely fill the recess 4.

Das nach unten weisende Ende des Aufnahmeteils 3 ist flanschartig ausgebildet und trägt eine an ihm befestigte Sicherungsplatte 5. Die Sicherungsplatte 5 hat in ihrer Mitte eine kugelschichtförmige Durchgangsöffnung, die eine Fortsetzung der halbkugelförmigen Vertiefung 4 darstellt, so daß insgesamt eine Vertiefung entsteht, die als um eine Kalotte verminderte Hohlkugel ausgebildet ist, wobei der Durchmesser des nach unten weisenden Randes geringer ist als der Kugeldurchmesser.The downwardly facing end of the receiving part 3 is designed like a flange and carries a securing plate 5 attached to it. The securing plate 5 has a spherical layer-shaped shape in its center Through opening, which is a continuation of the hemispherical recess 4, so that a total of a recess is formed which is designed as a hollow sphere reduced by a dome, wherein the diameter of the edge pointing downwards is smaller than the diameter of the sphere.

Der Stempel 1 hat im Anschluß an seinen Stempelkopf 6 einen Längenbereich 7 mit vermindertem Durchmesser, der zu den übrigen Längenbereichen des Stempels 1 durch Absätze 9 und 10 abgegrenzt ist. Zwischen den Absätzen 9 und 10 ist auf den Längenabschnitt 7 ein in zwei oder mehr Teile geteilter Ring 8 aufgesetzt, dessen nach außen weisende Oberfläche eine Kugelkontur darstellt. Radius und Mittelpunkt dieser Kugelkontur stimmen mit Radius und Mittelpunkt der Kalotte des Stempelkopfes 6 überein. Insgesamt bilden der Stempelkopf 6 und die t5 Ringteile 8 einerseits und das Aufnahmeteil 3 und die Sicherungsplatte S andererseits eine Kugelgelenkverbindung zwischen Stempel 1 und Kappe 2. Der Stempel 1 kann gegenüber der Kappe 2 um einen gewissen Winkel verschwenkt werden, ohne daß die Kappe 2 vom Stempel 1 abheben kann.Following its punch head 6, the punch 1 has a length region 7 with a reduced length Diameter, which is delimited to the other length ranges of the punch 1 by paragraphs 9 and 10 is. Between the paragraphs 9 and 10 is on the length 7 is divided into two or more parts Ring 8 placed, the outward-facing surface of which represents a spherical contour. Radius and The center of this spherical contour coincides with the radius and center of the dome of the punch head 6 match. Overall, the punch head 6 and the t5 form ring parts 8 on the one hand and the receiving part 3 and the securing plate S on the other hand a ball joint connection between the punch 1 and cap 2. The Stamp 1 can be pivoted relative to the cap 2 by a certain angle without the Cap 2 can lift off the stamp 1.

Soll die Kugelgelenkverbindung demontiert werden, so wird die Sicherungsplatte 5 vom Aufnahmeteil 3 gelöst. Anschließend werden die Ringteile 8 herausgenommen, so daß die einteilige Sicherungsplatte 5 vom Stempel 1 nach oben hin abgenommen werden kann. Die Montage des Kugelgelenkes erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.If the ball joint connection is to be dismantled, the securing plate 5 is removed from the receiving part 3 solved. Then the ring parts 8 are removed, so that the one-piece locking plate 5 can be removed from the stamp 1 towards the top. The ball joint is assembled in reverse order.

Nach Entfernen der Ringteile 8 kann der Stempel auch durch Aufsetzen eines passenden Verlängerungsstückes verlängert werden, welches sich gegen die Absätze 9 und 10 druck- und zugfest abstützen kann.After removing the ring parts 8, the stamp can also be replaced by attaching a suitable extension piece be extended, which are supported against the paragraphs 9 and 10 pressure and tensile strength can.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zug- und druckfestes Kugelgelenk zum Verbinden einer Stützstrebe mit einem Tragbalken, insbesondere zum Verbinden eines Grubenstempels mit einer Kappe oder Sohlschiene, mit einem der Stützstrebe zugeordneten konvexen Kugeigelenkteil und einem dem Tragbalken zugeordneten konkaven Kugelgelenkteil, das aus einer die Stützkräfte aufnehmenden, mit dem Tragbalken verbundenen Kugelpfanne und einer daran lösbar befestigten, die Zugkräfte aufnehmenden Sicherungsplatte besteht, die eine kugelschichtförmige Durchgangsöffnung aufweist, durch die das konvexe Kugelgelenkteil hindurchragt, dadurch gekennzeichnet, daß das konvexe Kugelgelenkteil (6, 8) in seinem die Zug kräfte aufnehmenden Bereich aus mindestens zwei herausnehmbaren Ringteilen (8) besteht, die nach außen hin eine kugelscheibenförmige Kontur haben und einen Längenbereich (7) der Stützstrebe (1) umschließen, der zumindest in seinem zum Tragbalken (2) weisenden Ende durch einen Anschlag (9) für die Ringteile (8) begrenzt ist.1. Tensile and pressure-resistant ball joint to connect a support strut with a support beam, in particular for connecting a pit punch with a cap or sole rail, with a convex ball joint part assigned to the support strut and a concave ball-and-socket joint part associated with the supporting beam, which consists of a supporting force absorbing with the supporting beam connected ball socket and one detachably attached to it, absorbing the tensile forces There is a locking plate that has a spherical layer Has through opening through which the convex ball joint part protrudes, characterized in that the convex Ball joint part (6, 8) in its train forces absorbing area from at least two removable ring parts (8), which outwardly have a spherical disk-shaped contour have and enclose a length region (7) of the support strut (1), at least in his the end facing the support beam (2) is limited by a stop (9) for the ring parts (8). 2. Kugelgelenk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der von den Ringteilen (8) umschlossene Längenbereich (7) der Stützstrebe (1) an beiden Enden durch Anschläge (9. 10) für die Ringteile (8) begrenzt ist.2. Ball joint according to claim 1, characterized in that that the length region (7) of the support strut (1) enclosed by the ring parts (8) at both ends by stops (9. 10) for the ring parts (8) is limited.
DE19712141480 1971-08-19 1971-08-19 Tensile and pressure-resistant ball joint for connecting a support strut to a supporting beam Expired DE2141480C3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141480 DE2141480C3 (en) 1971-08-19 1971-08-19 Tensile and pressure-resistant ball joint for connecting a support strut to a supporting beam
PL15314572A PL83389B1 (en) 1971-08-19 1972-01-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141480 DE2141480C3 (en) 1971-08-19 1971-08-19 Tensile and pressure-resistant ball joint for connecting a support strut to a supporting beam

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2141480A1 DE2141480A1 (en) 1973-02-22
DE2141480B2 true DE2141480B2 (en) 1973-10-31
DE2141480C3 DE2141480C3 (en) 1974-05-30

Family

ID=5817124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712141480 Expired DE2141480C3 (en) 1971-08-19 1971-08-19 Tensile and pressure-resistant ball joint for connecting a support strut to a supporting beam

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2141480C3 (en)
PL (1) PL83389B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL117063B1 (en) * 1978-09-15 1981-07-31 Gorniczo Hutniczy Miedzi Fast disconnectable coupling between a prop and its sill

Also Published As

Publication number Publication date
DE2141480A1 (en) 1973-02-22
DE2141480C3 (en) 1974-05-30
PL83389B1 (en) 1975-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2246940C2 (en) Joint socket for a hip joint prosthesis
DE2264236C3 (en) Ball joint
DE1625794C3 (en) Universal joint fork
DE2635269A1 (en) DEVICE FOR JOINING THE ENDS OF TWO PIPES
DE2335342A1 (en) SAFETY DEVICE FOR LIMITING THE PRESSURE OF A FLUID
DE1500942B1 (en) APPLICATION OF A QUICK COUPLING IN A SCREW CONNECTION
DE2426573C2 (en) Bipod support for firearms
DE3524694C2 (en)
DE2331944B2 (en) PIVOT JOINT
DE924022C (en) Crown plate movably arranged by means of a ball joint in the pressure piece of a pit punch
DE2141480B2 (en) Tensile and pressure-resistant ball joint for connecting a support strut to a supporting beam
DE2616235A1 (en) SECURITY ELEMENT
DE2415699A1 (en) Socketed pipe coupling axial locking device - has flat washer distorted into cone on screwing thrust ring home
DE1890267U (en) ELECTRIC SWITCHING DEVICE.
DE3533937C1 (en) Butterfly valve type butterfly valve
DE19710448A1 (en) Elastomer seal
DE7816854U1 (en) PRESSURE ACTUATED SUPPORT STRUT
DE634345C (en) Elastic pivoting joint that moves in all directions
DE2937326C2 (en) Quick-release connection of a stamp with a sleeper in a pit
DD209876A5 (en) HYDRAULIC PITCH STAMP
DE1260884B (en) Hollow conical buffer, especially for crane systems
DE2801176A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR CONNECTING ANGLED PIPES OR DGL.
DE2642706C3 (en) Cap holder for a multiple telescopic pit ram
DE1030281B (en) Pit punch with pivotably mounted end plate
DE1500942C (en) Use of a quick coupling for a screw connection

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee