DE2133306A1 - Scheibenwischer fuer scheinwerfer - Google Patents

Scheibenwischer fuer scheinwerfer

Info

Publication number
DE2133306A1
DE2133306A1 DE19712133306 DE2133306A DE2133306A1 DE 2133306 A1 DE2133306 A1 DE 2133306A1 DE 19712133306 DE19712133306 DE 19712133306 DE 2133306 A DE2133306 A DE 2133306A DE 2133306 A1 DE2133306 A1 DE 2133306A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headlight
windshield
housing
headlights
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712133306
Other languages
English (en)
Inventor
Claus Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712133306 priority Critical patent/DE2133306A1/de
Publication of DE2133306A1 publication Critical patent/DE2133306A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • B60S1/60Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens for signalling devices, e.g. reflectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/0411Wipers or the like, e.g. scrapers the windscreens, windows or optical devices being movable with respect to fixed wipers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Scheibenwischer für Scheinwerfer Die Erfindung betrifft einen Soneibenwischer, mit dem die Scheinwerfer-Front scheibe durch Fernbedienung gereinigt werden kann, insbesondere bei Scheinwerfern an Kraftfahrzeugen.
  • Derartige Scheinwerfer sid bei schlechten Witterungsverhältnissen sehr starken Verschmutzungen ausgesetzt.
  • Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit ist es aber notwendig, daß bei Dunkelheit und hauptsächlich bei nasser Witterung, die Scheinwerfer in ihrer Wirksamkeit unbeeinträchtigt bleiben. Bei dichtem Straßenverkehr, sowie bei Überholmanövern sind einerseits die Scheinwerfer den stärksten Verschmutungen ausgesetzt, anderseits ist aber gutes Licht besonders wichtig; deshalb muß eine Reinigung der Scheinwerfer-Frontscheibe während der Fahrt eines Fahrzeuges möglich sein.
  • Es sind Scheinwerfer-Wischer für Kraftfahrzeuge bekannt, bei denen ein Rotor über außenliegenden, waagrechten stangen ein Wischerblatt auf der Scheinwerfer-Frontscheibe hin- und herbewegen (Zeitschrift " ADAO-Motorwelt " Jahrgang 1971, Heft 4, Seite 57). Dabei sind die außenliegetlden Stangen nachteilig, da sie ganz abgesehen von schlechtem Aussehen, direkten Beschädigungen ausgesetzt und hinderlich sind, z. B. beim Wagenwaschen, wodurch sie wiederum weiteren Beschädigungen ausgesetzt sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Reinigung der Scheinwerfer-Fronts cheibe während der Fahrt eines Fahrzeuges durchzuführen, um durch gutes Licht die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, oder die Frontscheiben bei stationären Scheinwerfern, die zur Beleucntung von Verkehrszeichen, Hinweistafeln usw. dienen, automatisch zu reinien.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Scneinwerfer-lerontscheibe drehbar gelagert ist und zur Reinigung von einem Motor in eine rotierende Bewegung gebracht wird, während ein unverrückbar angeardnetes Wischerblatt gegen die Scheinwerfer-Frontscheibe angedrückt wird Damit auch angetrockneter Schmutz von der Scheinwerfer-Frontscheibe gelöst und entfernt werden kann sind eine oder mehrere Düsen so angeordnet, daß durch sie Wasser auf die Scheinwerfer-Front scheibe gespritzt werden kann.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigt Fig. 1: Einen teilweisen Querschnitt durch einen Scheinwerfer mit Scheibenwiscner.
  • In einem Gehäuse 1 ist ein S che inurrerf ereinsat z 2 untergebracht. Der Seheinwerfereinsatz 2 weist gegenüber den hanuelsüblichen Einsätzen keine besonderen Merkmale auf und ist durch eine Zuleitung 3 mit einer Stromquelle verbunden. Eine Scheinwerfer-Frontscheibe 4 ist mit einem kreisförmigen Rahmen 5 fest verbunden.
  • Der Rahmen 5 ist drehbar in dem Gehäuse 1 durch ein Lager 6 gelagert. Der Rahmen 5 ist darüber hinaus mit einem Zahnkranz 7 versehen, der in kraftschlüssiger Verbindung mit einem Zahnrad 8 steht. Das Zahnrad 8 ist mit einer Achse 9 eines Motors 10 fest verbunden.
  • Der Motor 10 ist in dem Gehäuse 1 eingebaut und wird von einem Deckel 11 wasserdicht verschlossen. Der Motor 10 ist durch eine Leitung 12 mit der Zuleitung 3 verbunden. Ein Wischerblatt 13 ist über ein Federelement 14 mit dem Gehäuse 1 fest verbunden. Das Beaerelement 14 drückt das Wischerblatt 15 gegen die Scheinwerfer-Frontscheibe 4. Durch einen Dichtring 15 werden das Lager 6 sowie alle Teile, die hinter dem Rahmen 5 und der Scheinwerfer-Frontscheibe 4 liegen, wasserdicht abgescnlossen. Eine oder mehrere Düsen 16 sind durch Leitungen 17 mit einer Wasserzuleitung 18 verbunden.
  • Die Düsen 16 sind so eingestellts daß die austretenden Wasserstrahlen auf die Scheinwerfer-Frontscheibe 4 treffen. Ein Auge 19, mit dem das Gehäuse 1 versehen ist, dient zum befestigen der beschriebenen Ereindung.
  • Die zu S Scheinwerfer-Frontscheibe 4 wird durch den Motor 10 in eine rotierende Bewegung gesetzt und durch das starr angeordnete Wischerblatt 13, welches durch das Federelement 14 an die Scheinwerir-Frontscheibe 4 angedrückt wird, gereinigt Erforderlichenfalls kann der Reinigungsvorgang durch zuführen von Wasser aus den Düsen 16 unterstützt werden.
  • Die Erfindung ist keineswegs auf das oben beschriebene Ausfu"iirungsbeispiel beschränkt. Vielmehr gibt es mannigfaltige Abwandlungsmöglichkeiten, ohne daß dabei der durch die Erfindung abgesteckte Rahmen verlassen wird.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbeandere darin, daß die Scheinwerfer-Frontscheibe, welche bei schlechten Witterungsverhältnissen einer sehr starken Verschmutzung ausgesetzt ist, durch Fernbedienung gereinigt werden kann ohne daß dabei der Betrieb des Scheinwerfers, oder bei Kraftfahrzeugen die Fahrt, unterbrochen werden muß.
  • Patentansprüche:

Claims (3)

  1. Patentansprüche: X Scheibenwischer für Scheinwerfer, mit denen die Scheinwerfer-Front scheibe durch Fernbedienung gereinigt werden kann, insbesondere bei Scheinweriern an Kraftfahrzeugen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Scheinwerfer-Frontscileibe (4) mit einem kreisförmigen Rahmen (5) fest verbunden ist, der Rahmen (5) durch ein Lager (6) drehbar in einem Gehäuse (1) gelagert und darüber hinaus der Rahmen (5) als Zahnkranz (7) ausgebildet ist, der in kraftschltissiger Verbindung mit einem Zahnrad (8), welches über eine Achse (9) von einem Rotor (10), angetrieben wird und ein Wischerblatt (13) das durch ein Federelement (14) gegen die Scheinwerier-Frontscheibe (4) gedruckt wird das unverrückbar an dem Gehäuse (1) befestigt ist.
  2. 2. Scheibenwischer für Scneinwerfer nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß in aem Gehause (1) eine oder mehrere Düsen (16) angeordnet sind, die von einer Zuleitung (18), gespeist über Leitungen (17), auf die Scheinwerfer-Frontscheibe (4) spritzen.
  3. 3. Sceibenwischer fir Scheinwerfer nach den Ansprüchen 1,2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß ein Dichtring (15) den Raum zwischen dem Rahmen (5) der Scheinwerfer-Frontscheibe (4) und dem Gehäuse (1) wasserdicht abschließt.
    L e e r s e i t e
DE19712133306 1971-07-05 1971-07-05 Scheibenwischer fuer scheinwerfer Pending DE2133306A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133306 DE2133306A1 (de) 1971-07-05 1971-07-05 Scheibenwischer fuer scheinwerfer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133306 DE2133306A1 (de) 1971-07-05 1971-07-05 Scheibenwischer fuer scheinwerfer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2133306A1 true DE2133306A1 (de) 1973-02-15

Family

ID=5812674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712133306 Pending DE2133306A1 (de) 1971-07-05 1971-07-05 Scheibenwischer fuer scheinwerfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2133306A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013213415A1 (de) * 2013-07-09 2015-01-15 Continental Teves Ag & Co. Ohg Optische Überwachungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Überwachungskamera mit einer optisch transparenten Abdeckung
DE102017221515A1 (de) * 2017-11-30 2019-06-06 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung, ausgebildet zur Umfelderfassung
DE102018202366A1 (de) * 2018-02-15 2019-08-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Optikvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018213046A1 (de) * 2018-05-18 2019-11-21 Dieter Kuhnert Sensoranordnung, Reinigungsvorrichtung und Sensorabdeckung für ein Kraftfahrzeug

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013213415A1 (de) * 2013-07-09 2015-01-15 Continental Teves Ag & Co. Ohg Optische Überwachungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere Überwachungskamera mit einer optisch transparenten Abdeckung
DE102017221515A1 (de) * 2017-11-30 2019-06-06 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung, ausgebildet zur Umfelderfassung
DE102017221515B4 (de) 2017-11-30 2023-03-30 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung, ausgebildet zur Umfelderfassung
DE102018202366A1 (de) * 2018-02-15 2019-08-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Optikvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102018213046A1 (de) * 2018-05-18 2019-11-21 Dieter Kuhnert Sensoranordnung, Reinigungsvorrichtung und Sensorabdeckung für ein Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014110468A1 (de) Kameraeinheit für Kraftfahrzeuge
DE2133306A1 (de) Scheibenwischer fuer scheinwerfer
DE3836031C2 (de)
DE10115398A1 (de) Reinigungssystem für Außenspiegel und Seitenscheiben von Fahrzeugen
DE3211974C2 (de)
DE3617395A1 (de) Vorrichtung zum saeubern von sichtscheiben, insbesondere von kraftfahrzeug-windschutzscheiben
DE3934460A1 (de) Insektenreinigungsvorrichtung fuer fahrzeugscheiben
DE1907602C3 (de) Reinigungsvorrichtung für eine drehbare, zylindrische Deck- oder Streuscheibe eines Fahrzeug-Scheinwerfers
DE19827433C1 (de) Stirnwandwaschbürste auf Schutzwagen
DE2001556C3 (de) Scheibenwischeranordnung für Fahrzeuge
DE612889C (de) Beleuchtete Kennzeichentafel fuer Kraftfahrzeuge
DE1755389C3 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Streuscheibe des Scheinwerfers eines Kraftfahrzeugs
DE324406C (de) Putzvorrichtung fuer Scheiben der Scheinwerfer an Kraftfahrzeugen
DE8329816U1 (de) Vorrichtung zum schutz der scheiben von scheinwerfern und/oder von heckleuchten, aussenspiegeln oder dergleichen bei fahrzeugen
DE7908485U1 (de) Vorrichtung zur sauberhaltung eines aussenspiegels und der seitenscheibe eines kraftfahrzeuges
DE2920118A1 (de) Scheibenwischeranordnung
DE7129137U (de) Scheinwerfer mit umlaufendem scheibenwischer
DE19755068A1 (de) Reinigungseinrichtung an Seitenscheiben für ein Fahrzeug
DE2015607A1 (de)
DE2522058A1 (de) Leuchtenanordnung an einem kraftfahrzeug
DE3119535C2 (de) Scheibenwischer für Scheinwerfer von Fahrzeugen, insbesondere von Kraftwagen
DE2351036C3 (de) Kraftfahrzeug mit einer Scheinwerferwischanlage
AT325969B (de) Scheinwerfer-scheibenwischeranlage für fahrzeuge, insbesondere für kraftfahrzeuge
DE3143664A1 (de) Wischvorrichtung fuer kraftfahrzeugscheiben, -spiegel oder -scheinwerfer
DE3325597A1 (de) Reinigungsvorrichtung fuer einen scheinwerfer von kraftfahrzeugen