DE2133042A1 - Motorenschmieroele - Google Patents

Motorenschmieroele

Info

Publication number
DE2133042A1
DE2133042A1 DE19712133042 DE2133042A DE2133042A1 DE 2133042 A1 DE2133042 A1 DE 2133042A1 DE 19712133042 DE19712133042 DE 19712133042 DE 2133042 A DE2133042 A DE 2133042A DE 2133042 A1 DE2133042 A1 DE 2133042A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
viscosity
mineral
oils
contg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712133042
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Rumpf Kurt K
Herbert Dr Petrovicki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Evonik Operations GmbH
Original Assignee
Technochemie GmbH Verfahrenstechnik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Technochemie GmbH Verfahrenstechnik filed Critical Technochemie GmbH Verfahrenstechnik
Priority to DE19712133042 priority Critical patent/DE2133042A1/de
Publication of DE2133042A1 publication Critical patent/DE2133042A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M1/00Liquid compositions essentially based on mineral lubricating oils or fatty oils; Their use as lubricants
    • C10M1/08Liquid compositions essentially based on mineral lubricating oils or fatty oils; Their use as lubricants with additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/282Esters of (cyclo)aliphatic oolycarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/28Esters
    • C10M2207/34Esters having a hydrocarbon substituent of thirty or more carbon atoms, e.g. substituted succinic acid derivatives

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

  • Motorenschmieröle Gegenstand der Erfindung sind Motorenschmieröle der Viskositätsklasse 10 W/20 bis 5 W120, bestehend aus einem Mineralölraffinat V. I. 80 bis 105 der Viskositätslage V bei 100°C zwischen 7,5 und 12 cSt und 10 bis 30 Prozent eines öllöslichen synthetischen Schmieröles der Viskositätslage V bei 1000C zwischen 3 und 5 cSt, wobei die Flüchtigkeit beider Bestandteile nach der Methode Noack (DYN 51 581) zwischen 3 und 10 Prozent liegt. Der durch die Flüchtigkeit von Schmierölen bedingte Ölverbrauchsanteil heisslaufenden Motoren geht mit der Verdampfungsneigung im betreffenden Temperaturbereich Hand in Hand. Öle mit hoher Viskosität haben vergleichsweise die niedrigste Ve rdampfungs neigung.
  • In kaltem Klima werden jedoch zur Befriedigung des Kaltstartverhaliens niedrig viskose Motorenöle der Viskositätsklassen SAE 10 W und extremenfalls 5 W benötigt, bei denen der Ölverbrauch besonders hoch liegt, Man kann hochviskose Mineralöle mit niedrig viskesen, aber trotzdem wenig flüchtigen synthetischen Ölen mischen, um niedriger viskose Schmieröle relativ geringer Flüchtigkeit herzustellen. Solche Ölgemische werden aber nur als Ausgangsöle zur Aufmischung mit Polymeren zur Erzielung von verbesserter Mehrbereichsmotorenölen verwendet.
  • Es wurde nun gefunden, dass eine unerwartete Verbrauchsverringerung bei Motorenölen niedriger Viskositätsiage dann er zielt wird, wenn das verwendete Mineralöl und das zur Aufmischung verwendete synthetische Schmieröl, beispielsweise ein Diester, etwa gleiche Flüchtigkeitsneigung haben. Vor allem ist überraschend, dass die Mischung einen niedrigeren Ölverbrauch zeigt als die viskose Mineralölkomponente allein.
  • Die Erfindung wird in den folgenden Beispielen näher erläutert.
  • Beispiel a) Motorenöl 10 W V 100 F = 7 cSt V.I.E. = 116 enthaltend 5 Prozent Additivpaket (MS) aufgebaut auf einem Grundöl, bestehend aus 75 Prozent Mineralöl V 100°C = 9 cSt V.I.E. = 102 Noackverdampfung = 6 Prozent 25 Prozent Trimethyladipinsäure-di-n-Decanolester V 100°C = 4 cst V.I.E. = 152 Noack verdampfung = 6 Prozent.
  • Als Ölverbrauch auf einem Peugeot 404-Motor im 8 Stunden-Prüflauf bei 5 500 UpM Kühlmedium = 1000C Ölsumpf = 1500C wurden gefunden 450 g.
  • b) Für gleich additiviertes Motorenöl SAE 20 W/30 aufgebaut auf 100 Prozent des obigen Mineralöles V 1000C = 9 cSt V.I.E. =102 Noack = 6 Prozent ergab auf dem gleichen Peugeot-404-Motor im 8 Stunden-Prüflauf 5500 UpM Kühlmedium = 100°C Ölsumpf = 150°C einen deutlich höheren Ölverbrauch von 640 g.

Claims (2)

Patentansprüche
1. Motorenschmieröle der Viskositätsklassen 10 W/20 bis 5 W/20, bestehend aus einem Mineralölraffinat V. I. 80 bis 105 der Viskositätslage V bei 100°C zwischen 7, 5 bis 12 cSt und 10 bis 30 Prozent eines öllöslichen synthetischen Schmieröles der Viskositätslage V bei 100°C zwischen 3 bis 5 cSt, wobei die Flüchtigkeit beider Bestandteile nach der Methode Noack (DIN 51 581) zwischen 3 und 10 Prozent liegt.
2. Motorenschmieröle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das öllösliche synthetische Schmieröl ein Diester mit den genannten Kennzahlen ist.
DE19712133042 1971-07-02 1971-07-02 Motorenschmieroele Pending DE2133042A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133042 DE2133042A1 (de) 1971-07-02 1971-07-02 Motorenschmieroele

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712133042 DE2133042A1 (de) 1971-07-02 1971-07-02 Motorenschmieroele

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2133042A1 true DE2133042A1 (de) 1973-01-18

Family

ID=5812530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712133042 Pending DE2133042A1 (de) 1971-07-02 1971-07-02 Motorenschmieroele

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2133042A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE850047C (de) Abschmierfette
DE3929069A1 (de) Neues basisoel fuer die schmierstoffindustrie
DE1811962A1 (de) Schmiermittel
DE2232099C3 (de) Schmiermittelpräparate für Zweitaktmotoren
DE942585C (de) Schmieroel
DE2138569C3 (de) Verwendung von Harnstoffderivaten als Zusatzstoffe für Schmieröle und Treibstoffe
DE2017744A1 (de) Scher- und kältefeste synthetische Schmiermittel
DE2133042A1 (de) Motorenschmieroele
EP0144922A2 (de) Schmiermittel
DE1644929A1 (de) Organische Schmiermittel
DE4105956A1 (de) Schmiermittel fuer kaeltemaschinen
DE69433153T2 (de) Raucharme Schmiermittelzusammensetzung für Zweiphasenmotoren
DE3536197A1 (de) Verwendung von komplexestern in synthetischen schmiermitteln und diese enthaltende schmiermittel
DE2436364A1 (de) Verfahren zur steigerung des verbrennungswirkungsgrades von als brennstoffe verwendeten kohlen und kohlenwasserstoffen
US2162398A (en) Lubricant
EP0600966B1 (de) Verwendung von isopalmitinsäureestern als schmiermittel für zweitaktmotoren
DE1444852A1 (de) Schmiermittelzusammensetzung
DE1018572B (de) Schmiermittel
DE2620645A1 (de) Neue trimethylolpropanester und ihre anwendung als schmiermittel von zweitaktmotoren
DD144071B1 (de) Schmierfett fuer tiefe temperaturen
DE1594631A1 (de) Mehrbereichs-Motorenoele
US1929189A (en) Railroad car journal oil
DE2145413A1 (de) Neue Polyester, Verfahren zu ihrer Herstellung, sowie ihre Verwendung
DE963984C (de) Verfahren zur Schmierung fester Metalloberflaechen bei hohen Betriebstemperaturen
US2255606A (en) Mineral oil composition and method of making the same

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination