DE2127535A1 - Geschwindigkeitsregler fur Flugzeuge - Google Patents

Geschwindigkeitsregler fur Flugzeuge

Info

Publication number
DE2127535A1
DE2127535A1 DE19712127535 DE2127535A DE2127535A1 DE 2127535 A1 DE2127535 A1 DE 2127535A1 DE 19712127535 DE19712127535 DE 19712127535 DE 2127535 A DE2127535 A DE 2127535A DE 2127535 A1 DE2127535 A1 DE 2127535A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
weight
landing
setpoint
cruise control
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712127535
Other languages
English (en)
Other versions
DE2127535B2 (de
Inventor
Hans Dieter Dipl Ing 7772 Oberuhldingen Buchholz
Original Assignee
Bodenseewerk Geratetechnik GmbH, 7770 Überlingen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bodenseewerk Geratetechnik GmbH, 7770 Überlingen filed Critical Bodenseewerk Geratetechnik GmbH, 7770 Überlingen
Priority to DE2127535A priority Critical patent/DE2127535B2/de
Priority to GB2502872A priority patent/GB1340155A/en
Priority to FR7220373*A priority patent/FR2140241B3/fr
Publication of DE2127535A1 publication Critical patent/DE2127535A1/de
Publication of DE2127535B2 publication Critical patent/DE2127535B2/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/04Control of altitude or depth
    • G05D1/06Rate of change of altitude or depth
    • G05D1/0607Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft
    • G05D1/0653Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft during a phase of take-off or landing
    • G05D1/0661Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft during a phase of take-off or landing specially adapted for take-off
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/04Control of altitude or depth
    • G05D1/06Rate of change of altitude or depth
    • G05D1/0607Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft
    • G05D1/0653Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft during a phase of take-off or landing
    • G05D1/0676Rate of change of altitude or depth specially adapted for aircraft during a phase of take-off or landing specially adapted for landing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Velocity Or Acceleration (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Description

Patertanmeldung
Bodenseewerk Gerätetechnik GmbH., 777 Überlingen/Bodensee
Geschwindigkeitsregler für Plugzeuge
Die Erfindung betrifft einen Geschwindigkeitsregler für Plugzeuge, bei dem die Regelung über eine Größe (IAS) erfolgt, deren Sollwert für die Landung vom Pluggewicht abhängt, mit einem Sollwertgeber.
Bei der Regelung der Pluggeschwindigkeit gegenüber der umgebenden Luft über den Staudruck hängt der Sollwert für die Landung, also die Landegeschwindigkeit, von dem Pluggewicht ab. Die für ein bestimmtes Pluggewicht erforderliche Landegeschwindigkeit wird aus Tabellen entnommen und an einem Sollwertgeber, z.B. in Knoten, eingestellte Der Geschwindigkeitssollwert hängt außerdem von der Landeklappenstellung ab: Bei eingefahrenen Landeklappen ist eine höhere Geschwindigkeit gegenüber der umgebenden Luft erforderlich als bei ausgefahrenen Landeklappen. Zu der aus dem Gewicht berechneten Landegeschwindigkeit (bei voll ausgefahrenen Landeklappen) kommen also Zuschläge, die von der Landeklappenstellung abhängen. Auch diese Zuschläge können nach Tabellen oder rechnerisch berücksichtigt werden. Es ist aber auch bekannt, ein von der eingestellten Landeklappenstellung abhängiges Signal
209851/0049
-2-
auf einen Rechner zu geben, an dem außerdem die aus Tabellen ermittelte Landegeschwindigkeit eingestellt wird und der dann ein automatisch nach Maßgabe der Landeklappenstellung korrigiertes Sollwertsignal für den Geschwindigkeitsregler liefert»
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Sollwertvorgabe bei solchen oder ähnlichen Geschwindigkeitsreglern weiter zu vereinfachen und insbesondere die Verwendung besonderer Tabellen, die eine Fehlerquelle darstellt, überflüssig zu machen.
Nach der Erfindung wird dies bei einem Geschwindigkeitsregler der eingangs erwähnten Art dadurch erreicht, daß der Sollwertgeber einen Rechner zur Berechnung der Landegeschwindigkeit in Abhängigkeit von dem einstellbaren Fluggewicht enthalte
Es wird also nicht mehr die Landegeschwindigkeit aus dem Pluggewicht nach einer Tabelle berechnet und eingestellt, sondern eingestellt wird unmittelbar das Fluggewicht an einem, Z0B. in Tonnen geeichten Einstellknopf. Der Rechner liefert daraus nach einer darin vorgesehenen Funktion den Landegeschwindigkeits-Sollwert.
Vorteilhaft ist es, wenn das Fluggewicht an einem Einstellknopf einstellbar ist, der mit einem in Gewichtseinheiten geeichten Zählwerk verbunden ist.
Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel unter Bezugnahme auf die zugehörige schematische Zeichnung näher erläutert:
209851/0049
An einem Einstellknopf 22, der mit einem in Gewichtseinheiten geeichten Zählwerk 24 gekuppelt ist, wird das Fluggewicht, z.B. in Tonnen, eingestellt. Ein Rechenwerk 2'6 "berechnet daraus nach der bekannten, in dem Rechenwerk gespeicherten Punktion, den Landegeschwindigkeitssollwert ν ητ -j· Dieser wird über einen Schalter 28 dem Geschwindigkeitsistwert ν. . bei 20 entgegengeschaltet. Letzterer wird von einem Fühler 30, z.B. aus dem Staudruck, bestimmt. Während des Reisefluges kann der Schalter 28 auf einen Reisefluggeschwindigkeits-Sollwert ν-,-. Q umgeschaltet seine
Das Rechenwerk 16 kann ein Potentiometer sein, das mit dem Stellknopf 22 proportional zu dessen Drehwinkel und zu der Anzeige an dem Zählwerk 24 verdrehbar ist und dem ein die gewünschte Punktion Geschwindigkeit über Gewicht darstellendes Diodennetzwerk nachgeschaltet isto Es kann auch von der Welle des Stellknopfes 22 eine Kurvenscheibe verdrehbar sein, die über einen Kurventaster einen Synchro nach Maßgabe der Punktion Geschwind igkeit über Gewicht verstellte
209851/0043

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    J 1.^Geschwindigkeitsregler für Flugzeuge, bei dem die — Regelung ü"ber eine Größe ( IAS ) erfolgt, deren Sollwert für die Landung vom Fluggewicht abhängt, mit einem Sollwertgeber, dadurch gekennzeichnet, daß der Sollwertgeber einen Rechner ( 26 ).zur Berechnung der Landegeschwindigkeit ( ν .., .j ) in Abhängigkeit von dem einstellbaren Fluggewieht enthält.
  2. 2. Geschwindigkeitsregler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Fluggewicht an einem Einstellknopf ( 22 ) einstellbar ist, der mit einem in Gewichtseinheiten geeichten Zählwerk ( 24 ) verbunden ist.
    209851 /0049
DE2127535A 1971-06-03 1971-06-03 Geschwindigkeitsregler für die Landeendgeschwindigkeit von Flugzeugen Pending DE2127535B2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2127535A DE2127535B2 (de) 1971-06-03 1971-06-03 Geschwindigkeitsregler für die Landeendgeschwindigkeit von Flugzeugen
GB2502872A GB1340155A (en) 1971-06-03 1972-05-26 Aircraft landing speed control apparatus
FR7220373*A FR2140241B3 (de) 1971-06-03 1972-05-31

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2127535A DE2127535B2 (de) 1971-06-03 1971-06-03 Geschwindigkeitsregler für die Landeendgeschwindigkeit von Flugzeugen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2127535A1 true DE2127535A1 (de) 1972-12-14
DE2127535B2 DE2127535B2 (de) 1975-01-23

Family

ID=5809705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2127535A Pending DE2127535B2 (de) 1971-06-03 1971-06-03 Geschwindigkeitsregler für die Landeendgeschwindigkeit von Flugzeugen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2127535B2 (de)
FR (1) FR2140241B3 (de)
GB (1) GB1340155A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4848848A (en) * 1986-11-27 1989-07-18 Alfred Teves Gmbh Brake slip-controlled dual circuit vehicle brake system

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2237899B (en) * 1989-11-10 1994-05-11 Fokker Aircraft Bv Automated approach speed control for an airplane
CN102183961A (zh) * 2011-04-08 2011-09-14 张璞 数字定位降落控制装置
US8606437B2 (en) * 2011-11-28 2013-12-10 Embraer S.A. Flight control system mode and method providing aircraft speed control through the usage of momentary on-off control

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4848848A (en) * 1986-11-27 1989-07-18 Alfred Teves Gmbh Brake slip-controlled dual circuit vehicle brake system

Also Published As

Publication number Publication date
FR2140241B3 (de) 1975-08-08
GB1340155A (en) 1973-12-12
DE2127535B2 (de) 1975-01-23
FR2140241A1 (de) 1973-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2462530A1 (de) Regler
DE1538522A1 (de) Automatische Lageregeleinrichtung
DE2127535A1 (de) Geschwindigkeitsregler fur Flugzeuge
DE4238011A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Mischung von Gasen
DE1802243A1 (de) Geschwindigkeitsregler fuer Flugzeuge mit ausfahrbaren Landeklappen
DE2348530C3 (de) Vorrichtung zur automatischen Flugbahnführung
EP0410162B1 (de) Einrichtung zur Seitenruder-Trimmung
DE903478C (de) Einrichtung zur gleichzeitigen Regelung zweier Leonardsaetze im entgegengesetzten Sinn
DE948029C (de) Geraet zur Belastung von nachgebildeten Flugzeugsteuerungen in Fluguebungsgeraeten
DE928113C (de) Einrichtung zur Drehzahlregelung von Gleichstrom-Motoren mittels gittergesteuerter Gas- oder Dampfentladungsgefaesse
DE696789C (de) Anordnung zur Zuendpunktsteuerung eines mit Gas- oder Dampfentladungsstrecken ausgeruesteten Stromrichters
DE1812248C3 (de) Vorrichtung zum Antrieb eines beweglichen Körpers und zur Kontrolle dessen augenblicklicher Stellung während seiner Bewegung
DE1804501B2 (de) Einrichtung zur steuerung einer stabilisierungseinrichtung fuer schiffe
DE880549C (de) Automatisches Steuergerät für Flugzeuge
DE2127534C3 (de) Geschwindigkeitsregler für Flugzeuge
DE973962C (de) Anordnung zur Strombegrenzung von gittergesteuerten Gleichrichtern
DE844620C (de) Schaltungsanordnung fuer die Anzeige von verhaeltnismaessig schwachen Messstroemen in Grossanzeige-Instrumenten
DE1406432C (de) Regeleinrichtung in Form eines Nach 1 aufreg lers
DE2109693C (de) Elektronischer Drehzahlregler fur Brennkraftmaschinen
DE860147C (de) Selbsttaetige Steuerung fuer Luftfahrzeuge
DE1958791A1 (de) Verfahren zur Neueinstellung der beweglichen Glieder eines Geraets zur Anzeige des Standorts von Fahrzeugen in einer Landkarte
DE1506058A1 (de) Automatisches Drosselsystem
DE767983C (de) Steuereinrichtung
DE1106998B (de) Anordnung zur Drehzahlverhaeltnis-bzw. Drehzahlregelung
DE1406607B1 (de) Flugregelanlage zum Kompensieren des Seitenwindes waehrend des Landeanfluges