DE2122706A1 - Hard crusher - Google Patents

Hard crusher

Info

Publication number
DE2122706A1
DE2122706A1 DE19712122706 DE2122706A DE2122706A1 DE 2122706 A1 DE2122706 A1 DE 2122706A1 DE 19712122706 DE19712122706 DE 19712122706 DE 2122706 A DE2122706 A DE 2122706A DE 2122706 A1 DE2122706 A1 DE 2122706A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zone
grist
grinding
primary
siphon
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712122706
Other languages
German (de)
Inventor
John E.; Guerguerian Rual Laurent; Montreal Quebec Nelson (Kanada)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dominion Engineering Works Ltd
Original Assignee
Dominion Engineering Works Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dominion Engineering Works Ltd filed Critical Dominion Engineering Works Ltd
Publication of DE2122706A1 publication Critical patent/DE2122706A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C17/00Disintegrating by tumbling mills, i.e. mills having a container charged with the material to be disintegrated with or without special disintegrating members such as pebbles or balls
    • B02C17/18Details
    • B02C17/183Feeding or discharging devices
    • B02C17/1835Discharging devices combined with sorting or separating of material
    • B02C17/1855Discharging devices combined with sorting or separating of material with separator defining termination of crushing zone, e.g. screen denying egress of oversize material

Description

Anmelder; Dominion Engineering Works, Limited, Toronto , Ontario, Canada Applicant; Dominion Engineering Works, Limited, Toronto , Ontario, Canada

HartzerkleinerungsmaschineHard crusher

Die Erfindung betrifft eine Hartzerkleinerungsmaschine, insbesondere Einrichtungen zur Steuerung der Abgabe von fein zerkleinertem Mahlgut von Mühlen.The invention relates to a hard grinding machine, in particular Devices for controlling the delivery of finely ground grist from mills.

Bei der Verwendung von Hartzerkleinerungsmaschinen ist der Wirkungsgrad der Arbeitsweise von einem zufriedenstellenden Abzug des Mahlguts aus der Mühle abhängig. Bei der Vergrößerung von Mühlen zur Erzielung einer verbesserten Konstruktion und erhöhter Wirtschaftlichkeit ist der praktisch erreichbare Vorteil einer beträchtlichen Vergrößerung der Mühle abhängig von einem zufriedenstellenden Abzug des Mahlguts, um die erforderliche Leistung für den Antrieb in erträglichen Grenzen zu halten.When using hard crushers the efficiency of operation is of a satisfactory fume cupboard of the grist from the grinder. In the expansion of mills to achieve an improved construction and increased Economy is the practically achievable advantage of considerably enlarging the mill depending on a satisfactory one Deduction of the regrind in order to keep the required power for the drive within tolerable limits.

Der Abzug von Mahlgut aus vorgeschalteten Mühlen erfordert gewöhnlich einen sekundären Siebvorgang außerhalb der Mühle nach dem Mahlvorgang in der Mühle, wobei Material mit unzulässig großer Korngröße zum Eingang der Mühle zurückgeführt wird, oder als Aufgabegut einer anderen Mühle zugeführt wird. Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, Schwierigkeiten der genannten Art möglichst weitgehend zu vermeiden.The withdrawal of grist from upstream mills usually requires a secondary screening process outside the mill the grinding process in the mill, whereby material with an impermissibly large grain size is returned to the entrance of the mill, or as Feed material is fed to another mill. It is therefore the object of the invention to address difficulties of the type mentioned as possible largely to be avoided.

ORiSiMALORiSiMAL

109848/1339109848/1339

Durch die Erfindung wird eine Abzugsvorrichtung geschaffen, bei der die ringförmige Entladungszone der Mühle mit geneigten Hebern versehen ist, um die Entladung von Material aus der Mühle zu vereinfachen. In Verbindung mit den geneigten Hebern in der Mühle ist eine innere Siebeinrichtung vorgesehen, um Mahlgut von halbzermahlenem Gut zu trennen und das fein zerkleinerte Material aus der Mühle zu entladen, während das fein zerkleinerte Material in der Mühle zu dem Mahlabschnitt zurückgebracht wird, um eine weitere Zerkleinerung zu ermöglichen.The invention provides an extraction device in which the annular discharge zone of the mill is inclined Lifters are provided to facilitate the unloading of material from the mill. In connection with the inclined lifters in the mill an inner sieve device is provided to remove ground material from semi-ground Separate well and unload the finely chopped material from the mill while the finely chopped material is in the mill is returned to the grinding section for another Allow shredding.

Die Erfindung ist sowohl auf Trockenmühlen als auch auf Naßmühlen anwendbar sowie auf Walzenmühlen, Kugelmühlen und halbautogene oder autogene Mühlen.The invention is applicable to both dry mills and wet mills, as well as roller mills, ball mills and semi-autogenous mills or autogenous mills.

Eine Mühle gemäß der Erfindung hat ein drehbares Gehäuse, mindestens eine Zerkleinerungszone, eine Aufgabeeinrichtung am einen Ende des Gehäuses, in dem Gehäuse angeordnete Trenneinrich'tungen in einem axialen Abstand von der Aufgabevorrichtung, um eine ringförmige Heberzone angrenzend an die Zerkleinerungszone zu bilden, das Mahlgut klassierende Siebröste zwischen den Zonen, um einen Durchtritt von geeignet zerkleinertem Mahlgut zu der Heberzone von der Mahlzone zu ermöglichen, sowie eine Anzahl von geneigten Hebern in der Heberzone, von denen sich jeweils ein Teil deren Menge in einer geneigten, nicht radialen Beziehung nach innen von der äußeren Peripherie der Heberzone erstreckt, und eine Einrichtung zum Entladen von Mahlgut aus der Heberzone, welches bei dem Betrieb der Mühle von der Mahlzone anfällt und durch die Drehung der Mühle wegen der Neigung der Heber aufgetragen wird.A mill according to the invention has a rotatable housing, at least a crushing zone, a feed device at one end of the housing, separating devices arranged in the housing at an axial distance from the feed device, around an annular To form siphon zone adjacent to the comminution zone, the grist classifying sieve roast between the zones to a To allow passage of suitably crushed grist to the lift zone from the grinding zone, as well as a number of inclined Lifters in the lift zone, each of which has a portion of its quantity in an inclined, non-radial relationship inward of the outer periphery of the lift zone extends, and means for unloading grist from the lift zone, which in the Operation of the mill from the grinding zone arises and is applied by the rotation of the mill because of the inclination of the lifters.

Eine Mühle gemäß der Erfindung hat ferner eine Heberzone, die in axialer Richtung getrennt von einer Mahlzone vorgesehen ist, mit einer Anzahl von geneigten Hebereinrichtungen, die sich nach außen unterstrecken, um die Heberzone in eine Anzahl von gleichen nicht radialen Segmenten der Heberzone zu unterteilen, eine primäre Siebwand, welche mindestens einen Teil der Heberzone von der Mahlzone abtrennt, um einen Durchtritt zu der Heberzone für Mahlgut geeigneter Zerkleinerung aus teilweise zerkleinertem Mahlgut zu ermöglichen, kastenförmige Wände in der Heberzone zur Unterteilung mindestens einiger der Segmente der Heberzone in eine» fein zerkleinerten und in einen zurückzuführenden Anteil, sekundäreA mill according to the invention also has a lifting zone which is provided axially separated from a grinding zone, with a number of inclined lifters extending outwardly around the lift zone in a number of equals To subdivide non-radial segments of the lift zone, a primary screen wall, which at least part of the lift zone from the Grinding zone separates to allow a passage to the siphon zone for grinding material suitable for comminution of partially comminuted grist to enable box-shaped walls in the siphon zone to subdivide at least some of the segments of the siphon zone into a »fine crushed and recycled into a fraction, secondary

103843/1339103843/1339

—3——3—

Siebwände, die einen Teil der kastenförmigen Wände bilden, um eine Fraktion einer sekundären Größe der primären Größe von dem zurückzuführenden Anteil zu dem fein zerkleinerten Anteil zu ermöglichen, eine Entladungseinrichtung in Verbindung mit den betreffenden Untersegmenten der Heberzone zur Aufnahme von Mahlgut sekundärer Größe davon, sowie eine Rückführeinrichtung in Verbindung mit den zurückführenden Segmentteilen und der Mahlzone der Mühle, um den Teil der primären Fraktion zurückzuführen, der gröber als die zweite Fraktion ist, damit in der Mahlzone eine weitere Zerkleinerung erfolgt.Sieve walls, which form part of the box-shaped walls, around a Fraction of a secondary size of the primary size of that to be returned Share to the finely ground share to enable a discharge device in conjunction with the relevant Sub-segments of the siphon zone for receiving regrind of secondary size thereof, as well as a return device in connection with the returning segment parts and the grinding zone of the mill to return the part of the primary fraction which is coarser than the second fraction is so that further comminution takes place in the grinding zone.

Vorzugsweise finden gewölbte Heber Verwendung. Es können jedoch auch gradlinige Heber Verwendung finden, die nach außen von der radialen Richtung geneigt sind, um in die Richtung der Rotation zu weisen. Wenn ein derart geneigter Heber gewölbt, geradlinig oder geeignet kombiniert ausgebildet ist, ergibt sich eine verlängerte Zeitdauer des Transports des Mahlguts, wobei das Material entlang der Schnittfläche des Hebers in kontrollierter Weise gleitet, statt wie bei radialen Hebern radial nach innen anzusteigen. Arched jacks are preferably used. However, straight lifters can also be used that extend outwards from the radial direction are inclined to face in the direction of rotation. If such a sloping jack is arched, straight or is formed in a suitable combination, the result is an extended period of time for the transport of the ground material, with the material slides along the cut surface of the lifter in a controlled manner instead of rising radially inward as with radial lifters.

Die verbesserte Arbeitsweise geneigter Heber an Stelle von radialen Hebern ist mindestens teilweise auf den Schaufeleffekt der Heber zurückzuführen, wenn diese durch die betreffende Zone hindurchtreten, sowie auf die vergrößerte effektive Länge der Heberoberfläche, welche in der Zone eingetaucht wird, auf Grund der wirksamen nicht radialen Komponente der Heberlänge. Ferner erfolgt ein früheres anfängliches Gleiten des Mahlguts in der Entladerichtung nach innen von der Spitze des Hebers, wegen der Neigung des Hebers über den Neigungswinkel bei einer näheren Anordnung zu der betreffenden Zone. Die verfügbare Entladezeit wird entsprechend verlängert und eine verbesserte Transportcharakteristik erreicht.The improved operation of inclined lifters instead of radial ones Lifting is at least partially due to the scooping effect of the lifters when they pass through the zone in question, as well as the increased effective length of the lifter surface immersed in the zone due to the effective non-radial component of the lifter length. Furthermore, there is an earlier initial sliding of the grist in the unloading direction inward from the top of the lifter, because of the tilt of the lifter through the angle of inclination when placed closer to the zone concerned. The available unloading time is extended accordingly and improved transport characteristics are achieved.

Die hauptsächlichen Merkmale einer Hartzerkleinerungsmaschine gemäß der Erfindung, die einen großen Durchmesser hat, sind deshalb darin zu sehen, daß gekrümmte Heber einen verbesserten radialen Transport von Mahlgut nach dem Durchtritt durch primäre Siebröste ermöglichen, und daß sekundäre Siebröste in der Form von Kastenabschnitten mit den gekrümmten Oberflächen'der Heber kombiniert sind, um eine Abtrennung von vollständig zerkleinertem Mahl-The main characteristics of a hard crusher according to the invention, which has a large diameter, are therefore to be seen in that curved jacks provide an improved radial one Allow transport of regrind after it has passed through primary sieve grates, and that secondary sieve grates in the form of Box sections combined with the curved surfaces of the lifters are to be able to separate completely comminuted grinding

109848/1339109848/1339

gut zu ermöglichen, während halbzerkleinertes Mahlgut zu der Mahlzone zurückgeführt wird.good to allow while semi-crushed grist to the grinding zone is returned.

Anhand der Zeichnung soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigen:The invention is to be explained in more detail with the aid of the drawing. Show it:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Hartzerkleinerungsmaschine gemäß der Erfindung;1 shows a longitudinal section through a hard crushing machine according to the invention;

Fig. 2 eine schematische Ansicht einer Heberzone gemäß der,Erfindung; undFig. 2 is a schematic view of a siphon zone according to the invention; and

Fig. 3 eine vergrößerte Teilansicht eines Hebers in Fig. 2.FIG. 3 is an enlarged partial view of a lifter in FIG. 2.

Das in Fig. 1 im Längsschnitt dargestellte Gehäuse 10 der Mühle ist um eine horizontale Achse drehbar angeordnet. An den Enden 11, 12 des Gehäuses sind in bekannter Weise hohle Trommeln zur Beladung und Entladung der Mühle vorgesehen.The housing 10 of the mill, shown in longitudinal section in FIG. 1, is arranged to be rotatable about a horizontal axis. At the ends 11, 12 of the housing are in a known manner hollow drums for Loading and unloading of the mill provided.

Die geneigten Wände 15, 16 der Mühle sind mit Keilstangen 17 versehen, welche den quasiflüssigen Inhalt der Mühle mitreißen. Sie sind mit Gummi ausgekleidet, um einen Abrieb zu verhindern.The inclined walls 15, 16 of the mill are provided with wedge bars 17 which carry along the quasi-liquid contents of the mill. They are lined with rubber to prevent abrasion.

An der Entladungsseite der Mühle trennt eine ringförmige Zwischenwand 20 die Mahlzone 21 von der Heberzone 22. Eine Anzahl von primären Siebrösten 23, 25 in der Trennwand 20, welche auch in Fig. 2 dargestellt sind, ermöglichen den Durchtritt von der Mahlzone zu der Heberzone, falls das Mahlgut geeignet zerkleinert ist, so daß auf die gewünschte Maschenweite zerkleinertes Mahlgut zusammen mit Mahlgut mittlerer Korngröße hindurchtreten kann.An annular partition separates the discharge side of the mill 20 the grinding zone 21 from the lifting zone 22. A number of primary sieve roasters 23, 25 in the partition 20, which are also shown in FIG Fig. 2 are shown, allow the passage from the grinding zone to the lift zone, if the ground material is appropriately comminuted, so that ground material crushed to the desired mesh size can pass through together with medium grain size ground material.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, unterteilen die Heber 30 die ringförmige Heberzone 22 in eine Anzahl von Segmenten 33. In jedem der Segmente 33 bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein sogenannter Gummikasten 35 vorgesehen, dessen Oberfläche als sekundärer Siebrost 36 ausgebildet ist. Die Keilstangen 17 sind der Übersichtlichkeit halber weggelassen.As can be seen from Figure 2, the lifters 30 divide the annular lift zone 22 into a number of segments 33. In each the segments 33 in the illustrated embodiment, a so-called rubber box 35 is provided, the surface of which as secondary screen grate 36 is formed. The wedge bars 17 are omitted for the sake of clarity.

Die sich nach innen erstreckenden Kästen 35 erstrecken sich entlang der vollständigen axialen Erstreckung der Heber 30 an dem radialen äußeren Ende. Sie haben eine verringerte axiale Breite und eine erhöhte periphere Abmessung an den Mundstücken 37 um eine ringförmige Entladung durch angrenzende Schlitze zu ermöglichen. Ein Teil der Zwischenräume 33 zwischen den Hebern ist axial daran angrenzend freigelassen, um den Durchtritt von grö-The inwardly extending boxes 35 extend along the full axial extent of the lifters 30 the radial outer end. They have a reduced axial width and an increased peripheral dimension at the mouthpieces 37 µm allow an annular discharge through adjacent slots. Part of the spaces 33 between the lifters is left free axially adjacent to it in order to allow the passage of large

1098A8/13391098A8 / 1339

berem Mahlgut zu ermöglichen, das zu groß für einen Durchtritt durch den sekundären Siebrost 36 ist.To allow berem grist that is too large for a passage through the secondary grate 36.

Durch eine geeignete Tromme!unterteilung kann das Mahlgut sekundärer Größe und kleineres Mahlgut in axialer Richtung durch die Trommel 12 hindurchtreten und wird außerhalb der Mühle 10 für eine weitere Verwertung angesammelt. Das Mahlgut primärer Größe undkleineres Material wird durch die Trommelunterteilung in die Mühle zurückgeführt, um eine weitere Zerkleinerung durchzuführen.With a suitable drum division, the grist can be made more secondary Size and smaller grist pass in the axial direction through the drum 12 and is outside the mill 10 for another recovery accumulated. The regrind of the primary size and smaller material is divided into the Mill returned for further grinding.

Während die zusammengesetzten Heber mit den Kästen 35 eine gekrümmte doppelwandige Konstruktion haben, können auch andere Formen geneigter Heber Verwendung finden.While the assembled jacks with boxes 35 are of curved double-walled construction, others may as well Find forms of inclined lifters use.

Die Kästen 35 bestehen aus Hartgumme, Kunststoff oder anderem abriebfestem Material, oder sind mit derartigen Materialien ausgekleidet und überzogen.The boxes 35 are made of hard rubber, plastic or other abrasion-resistant material, or are lined with such materials and covered.

Bei dem Betrieb führt eine frühere Entladung von Mahlgut nach dem Verlassen des Mahlgutsumpfes zu einer früheren Entladung aus der Heberzone. Dadurch wird die Geschwindigkeit der Entladung geeignet verringert, um ein Anwerfen des Materials gegen die Rückseite des vorhergehenden Hebers zu verringern oder zu verhindern. Insbesondere wird die Arbeit gegen die Mühle verringert, auf Grund des reduzierten Hebekopfes, so daß ein verringerter Leistungsbedarf vorhanden ist, die Größe der Mühlen verkleinert werdejn kann oder die Kapazität der Mühle entsprechend erhöht werden kann.In operation, earlier unloading of regrind leads to earlier unloading after leaving the regrind sump the lifting zone. This reduces the speed of the discharge suitably so as to prevent the material from being thrown against the rear side to reduce or prevent the previous lifter. In particular, the work against the mill is reduced, due to of the reduced lifting head, so that there is a reduced power requirement, the size of the mills can be reduced or the capacity of the mill can be increased accordingly.

Obwohl das Ausführungsbeispiel der Erfindung eine Mühle mit einer einzigen Mahlzone betrifft, ist die Erfindung auch auf Mühlen mit mehreren Mahlzonen anwendbar. Auch die Verwendung von nicht radialen gestreckten Hebern ist möglich, die in Beziehung auf die Mahlzone halbsehnenförmig angeordnet sind.Although the embodiment of the invention relates to a mill with a single grinding zone, the invention also applies to mills can be used with several grinding zones. It is also possible to use non-radial elongated lifters, which are related to are arranged in the shape of a chord on the grinding zone.

PatentansprücheClaims

ORiGINAL INSPECTEDORiGINAL INSPECTED

109848/1339109848/1339

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zum Betrieb einer Hartzerkleinerungsmaschine mit einem um eine horizontale Achse drehbaren Gehäuse mit mindestens einer Mahlzone und mindestens einer in axialer Richtung angrenzenden Übertragungszone, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des Mahlguts vorherbestimmter Korngröße von der Mahlzone zu der Übertragungszone primär zu einem radial äußeren Teil davon relativ zu.der Rotationsachse der Maschine transportiert wird, daß der radial äußerste Teil zunächst nach innen beschleunigt wird, wenn dieser sich nahe der Guthöhe in der Mahlzone befindet, in einer Richtung geneigt von der Rotationsachse relativ zu der Richtung der Rotation in einem solchen Sinne, daß eine geringe anfängliche Beschleunigung erfolgt, daß die nach innen erfolgende Bewegung aufrecht erhalten wird, und daß dieser Teil aus der Übertragungszone entladen wird.1. Method of operating a hard grinding machine with a Housing rotatable about a horizontal axis with at least one grinding zone and at least one adjoining in the axial direction Transmission zone, characterized that a part of the ground material of predetermined grain size from the grinding zone to the transfer zone primarily to a radially outer part of which is transported relative zu.der axis of rotation of the machine that the radially outermost part initially accelerates inward is, when this is close to the material level in the grinding zone, inclined in one direction relative to the axis of rotation to the direction of rotation in such a sense that there is a slight initial acceleration that that which is inward Movement is maintained and that this part is discharged from the transfer zone. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der vorherbestimmte Anteil wieder in einen ersten Unteranteil geringerer Korngröße und einen zweiten Unteranteil unterteilt wird, der den Rückstand des vorherbestimmten Anteils darstellt, daß der erste Unteranteil in axialer Richtung aus der Maschine entladen wird, und daß der zweite Unteranteil in die Mahlzone transportiert wird, um eine weitere Zerkleinerung durchzuführen. 2. The method according to claim 1, characterized in that that the predetermined portion is again divided into a first sub-portion of smaller grain size and a second sub-portion which represents the residue of the predetermined portion that the first sub-portion in the axial direction out of the machine is discharged, and that the second sub-fraction is transported into the grinding zone in order to carry out further comminution. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der vorherbestimmte Anteil nach innen relativ zu der Drehachse über eine Siebrostfläche in der Übertragungszone transportiert wird, um eine Klassierung durchzuführen.3. The method according to claim 2, characterized in that that the predetermined portion is transported inward relative to the axis of rotation over a screen surface in the transfer zone to perform a classification. 4. Hartzerkleinerungsmaschine zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem drehbar gelagerten Gehäuse, mit mindestens einer Mahlzone, mit einer Aufgabeeinrichtung am einen Ende des Gehäuses, dadurch gekenn-4. Hard crushing machine to carry out the process according to One of the preceding claims, with a rotatably mounted housing, with at least one grinding zone, with a feed device at one end of the housing, thus marked " zeichnet, daß eine Trenneinrichtung in dem Gehäuse vorge-"indicates that a separating device is provided in the housing 109848/ 1339 original inspected109848/1339 originally inspected sehen ist, die in axialer Richtung von der Aufgabeeinrichtung getrennt ist, um eine ringförmige Heberzone axial angrenzend an die Mahlzone zu bilden, daß eine Siebrosteinrichtung zwischen den Zonen angeordnet ist, die den Durchtritt von Mahlgut entsprechender Größe zu der Heberzone von der Mahlzone ermöglicht, daß eine Anzahl von geneigten Hebern (30) in der Heberzone jeweils einen Teil ihrer Länge aufweisen, die sich in geneigter, nicht radialer Beziehung nach innen von dem Außenumfang der Heberzone erstrecken, um eine anfängliche nach innen gerichtete Beschleunigung entsprechend der Neigung des betreffenden Hebers zu ermöglichen, und daß eine Entladungseinrichtung zur Entladung von Mahlgut vorgesehen ist, zu der beim Betrieb der Maschine Mahlgut von der Mahlzone transportiert wird, wenn die betreffenden Heber nach oben geneigt sind.can be seen, which is separated in the axial direction from the feed device is to have an annular lift zone axially adjacent to the To form grinding zone that a screen device is arranged between the zones, the passage of grist corresponding Size to the lift zone from the grinding zone enables a number of inclined lifters (30) in the lift zone to each have a portion thereof Have length extending in an inclined, non-radial relationship inwardly from the outer periphery of the lift zone by one to allow initial inward acceleration according to the inclination of the jack in question, and that a discharge device is provided for unloading regrind to which regrind is transported from the grinding zone when the machine is in operation when the respective jacks are inclined upwards. 5. Hartzerkleinerungsmaschine nach Anspruch 4, dadurch g e kennze ichnet , daß die Siebrosteinrichtung eine primäre Siebrosteinrichtung umfaßt, um den Durchtritt eines primären Anteils von zerkleinertem Mahlgut zu der Heberzone zu ermöglichen, daß mindestens einige der geneigten Heber kastenförmige Wandteile in der Heberzone aufweisen, um die betreffende Zone in eine primäre und eine sekundäre Zone zu unterteilen, daß eine sekundäre Siebrosteinrichtung einen Eintritt eines sekundären Anteils aus zerkleinertem Mahlgut in die sekundäre Zone ermöglicht, welcher eine kleinere Korngröße als der primäre Anteil hat, daß eine Entladungseinrichtung mit der sekundären Zone in Verbindung steht, um den empfangenen sekundären Anteil zu entladen, und daß eine Rückführeinrichtung mit den primären Heberzonen und der Mahlzone in Verbindung steht, um den primären Anteil des Mahlguts für eine weitere Zerkleinerung zurückzutransportieren, so daß in der Maschine eine Klassierung des Mahlguts durchführbar ist.5. hard crushing machine according to claim 4, characterized g e identifier Inet that the screen device comprises a primary screen device to the passage of a primary Share of crushed grist to the siphon zone to allow at least some of the inclined siphon box-shaped wall parts in the siphon zone to divide the zone in question into a primary and a secondary zone, that a secondary Screen device allows a secondary portion of comminuted ground material to enter the secondary zone, which has a smaller grain size than the primary proportion that a discharge device communicates with the secondary zone to discharge the secondary portion received, and that one Return device with the primary siphon zones and the grinding zone is in connection in order to transport the primary portion of the ground material back for further comminution, so that in the machine a classification of the grist can be carried out. 6. Hartzerkleinerungsmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Heber zu dem Umfang der Heberzone in einer nach vorwärts gekrümmten Beziehung erstrecken, relativ zu der Drehrichtung der Maschine, und daß der Rückstand des primären Anteils des Mahlguts erneut durch die Maschine transportiert wird.6. Hard crushing machine according to claim 5, characterized in that that the lifters extend in a forwardly curved relationship to the periphery of the lift zone, relative to the direction of rotation of the machine, and that the residue of the primary portion of the grist is transported through the machine again will. 109848/1339109848/1339 7. Hartzerkleinerungsmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Entladungseinrichtung einen axial äußeren Ringkörper enthält/ der mit den sekundären Zonen in Verbindung steht, um den sekundären Anteil des Mahlguts zu empfangen, und daß eine axial innenliegende Entladungseinrichtung vorgesehen ist, um den Rückstand des primären Anteils des Mahlguts aufzufangen und zu der Mahlzone zurückzuführen.7. Hard crushing machine according to claim 6, characterized in that that the discharge device contains an axially outer ring body / the one with the secondary zones is in communication to receive the secondary portion of the grist, and that an axially internal discharge means is provided to collect the residue of the primary portion of the grist and return it to the grinding zone. 8. Hartzerkleinerungsmaschine nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine autogene Maschine ist.8. hard crushing machine according to claim 4, 5 or 6, characterized in that it is an autogenous Machine is. 9. Hartzerkleinerungsmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennze ichnet, daß eine Anzahl von länglichen Kästen in der Heberzone vorgesehen ist, daß jeder Kasten zwischen gekrümmten Hebern angeordnet ist und sich entlang eines Teils des gekrümmten Wegs erstreckt, der durch den betreffenden Heber gegeben ist, daß der Gitterrost derart ausgebildet ist, daß fein zerkleinertes Mahlgut in den betreffenden Kasten gelangt, und daß eine Entladungseinrichtung an dem radial inneren Ende davon vorgesehen ist, um fein zerkleinertes Mahlgut aus der Maschine zu entfernen.9. Hard crushing machine according to claim 4, characterized in that a number of elongated boxes it is provided in the lifting zone that each box is arranged between curved lifters and extends along part of the extends curved path, which is given by the lifter in question, that the grating is formed such that fine crushed grist enters the box concerned, and that a discharge device at the radially inner end thereof is provided to remove finely chopped grist from the machine. t10. Hartzerkleinerungsmaschine nach Anspruch 9, dadurch g e ™ kennzeichnet, daß die Heberzone durch gekrümmte Heber in kleine Heberzonen unterteilt ist, daß die länglichen Kästen den Siebrost für das fein zerkleinerte Mahlgut auf ihrer konkaven Oberfläche tragen, und daß die axiale Abmessung der Kästen an dem radial innenliegenden Entladungsende verringert ist, um einen Austritt aus den primären Zonen zu ermöglichen. t 10. Hard crushing machine according to claim 9, characterized ge ™ indicates that the siphon zone is divided by curved siphon into small siphon zones, that the elongated boxes carry the grate for the finely crushed grist on their concave surface, and that the axial dimension of the boxes the radially inner discharge end is reduced in order to allow an exit from the primary zones. 1098 4 8/13391098 4 8/1339 LeerseiteBlank page
DE19712122706 1970-05-11 1971-05-07 Hard crusher Pending DE2122706A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA82368 1970-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2122706A1 true DE2122706A1 (en) 1971-11-25

Family

ID=4086776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712122706 Pending DE2122706A1 (en) 1970-05-11 1971-05-07 Hard crusher

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3739993A (en)
AU (1) AU2680471A (en)
CA (1) CA927353A (en)
DE (1) DE2122706A1 (en)
GB (1) GB1305864A (en)
ZA (1) ZA711697B (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4116391A (en) * 1977-06-06 1978-09-26 Allis-Chalmers Corporation Ball discharger for grinding mill
US4266733A (en) * 1978-03-13 1981-05-12 Butler William J Replaceable liner for the discharge assembly of a rotary grinding mill or the like
US4172560A (en) * 1978-03-13 1979-10-30 Vermillion Equipment & Supply Co., Inc. Replaceable liner for the discharge assembly of a rotary grinding mill or the like
US4646980A (en) * 1985-05-20 1987-03-03 Evans Products Company Cone discharge for diaphragm discharge rotary grinding mill
FI102149B1 (en) * 1995-03-08 1998-10-30 Valtion Teknillinen Method for grinding granular material and grinding equipment
US8360350B2 (en) * 2008-05-27 2013-01-29 Polycorp Ltd. Discharge end liner
WO2010012105A1 (en) * 2008-08-01 2010-02-04 Polycorp Ltd. Unidirectional discharge grate assembly
US8109457B2 (en) * 2010-02-03 2012-02-07 Outotec Oyj Multi-stage discharger for grinding mills
CA2833700C (en) 2012-11-22 2020-11-24 Polycorp Ltd. Discharge grate assembly
PE20221429A1 (en) * 2019-12-30 2022-09-21 Metso Outotec Finland Oy GRID SUPPORT ELEMENT AND OPEN END CRUSHING MILL

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1309800A (en) * 1919-07-15 haitsen
US1055599A (en) * 1910-11-15 1913-03-11 Ball & Jewell Pebble-mill.
US1627487A (en) * 1925-09-30 1927-05-03 Paul L Crowe Baill mill
DE646065C (en) * 1934-08-30 1937-06-09 Carl Gustaf Halvar Loewenhielm Discharge device for ball or tube mills
US2079221A (en) * 1935-09-09 1937-05-04 American Ball Mill Company Discharge for grinding mills
FR901764A (en) * 1942-07-07 1945-08-06 Krupp Fried Grusonwerk Ag Multi-chamber mill
GB1248251A (en) * 1968-01-16 1971-09-29 Smidth & Co As F L Methods of and apparatus for grinding mineral material

Also Published As

Publication number Publication date
CA927353A (en) 1973-05-29
AU2680471A (en) 1972-09-28
GB1305864A (en) 1973-02-07
ZA711697B (en) 1971-12-29
US3739993A (en) 1973-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1536892B1 (en) Comminuting device
EP1984115B1 (en) Multiroller crusher
EP0737096B1 (en) Use of a mixing device for conching
DE2730188A1 (en) SHREDDING MACHINE
DE2440345A1 (en) DEVICE FOR SORTING WASTE
EP1570919A1 (en) Apparatus for separating of substantially solid products
DE2122706A1 (en) Hard crusher
WO2019170661A1 (en) Stirrer mill with asynchronous pin arrangement
EP0237641B1 (en) Comminuting plant for brittle material
DE3029605A1 (en) COMPACT CONVEYOR
DE3138259C2 (en)
DE2445439C3 (en) Device for processing broken foundry molds in the sense of used foundry sand and separating pieces of metal and residual lumps
EP1448303B1 (en) Tube grinder and method for comminuting lumpy grinding stock
DE3905682C2 (en)
DE2233923C3 (en) Ball mill for processing used foundry molding sand
CH667220A5 (en) HAMMER BREAKER WITH HAMMER ARRANGED FROM THE ROTOR DISC.
DE2040663A1 (en) Mill
DE400228C (en) Device for comminuting all kinds of goods using balls or grinding bodies
DE3123484C2 (en) Shredding device for fibrous material
DE202011103394U1 (en) Mill for crushing regrind
EP1886729B1 (en) Comminution device and comminuting method
DE701483C (en) Shredding device
DE2814778A1 (en) Vertical drum loose material crusher - has two cutter discs with cutting edges forming closed zigzag shape
DE644697C (en) Rohrmühle
DE1930403C3 (en) Device for crushing lumpy and coarse-grained material