DE212017000253U1 - Roller removal device of a Aufwicklungsvorrichtung - Google Patents

Roller removal device of a Aufwicklungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE212017000253U1
DE212017000253U1 DE212017000253.0U DE212017000253U DE212017000253U1 DE 212017000253 U1 DE212017000253 U1 DE 212017000253U1 DE 212017000253 U DE212017000253 U DE 212017000253U DE 212017000253 U1 DE212017000253 U1 DE 212017000253U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
take
sleeve
roof
der
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE212017000253.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guangdong Jinming Machinery Co Ltd
Original Assignee
Guangdong Jinming Machinery Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guangdong Jinming Machinery Co Ltd filed Critical Guangdong Jinming Machinery Co Ltd
Publication of DE212017000253U1 publication Critical patent/DE212017000253U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/24Constructional details adjustable in configuration, e.g. expansible
    • B65H75/242Expansible spindles, mandrels or chucks, e.g. for securing or releasing cores, holders or packages
    • B65H75/243Expansible spindles, mandrels or chucks, e.g. for securing or releasing cores, holders or packages actuated by use of a fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/30Lifting, transporting, or removing the web roll; Inserting core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/18Constructional details
    • B65H75/24Constructional details adjustable in configuration, e.g. expansible
    • B65H75/242Expansible spindles, mandrels or chucks, e.g. for securing or releasing cores, holders or packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/413Supporting web roll
    • B65H2301/4136Mounting arrangements not otherwise provided for
    • B65H2301/41366Mounting arrangements not otherwise provided for arrangements for mounting and supporting and -preferably- driving the (un)winding shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/418Changing web roll
    • B65H2301/4181Core or mandrel supply
    • B65H2301/41814Core or mandrel supply by container storing cores and feeding through wedge-shaped slot or elongated channel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/418Changing web roll
    • B65H2301/4182Core or mandrel insertion, e.g. means for loading core or mandrel in winding position
    • B65H2301/41822Core or mandrel insertion, e.g. means for loading core or mandrel in winding position from above, i.e. by gravity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/418Changing web roll
    • B65H2301/4185Core or mandrel discharge or removal, also organisation of core removal
    • B65H2301/41852Core or mandrel discharge or removal, also organisation of core removal by extracting mandrel from wound roll, e.g. in coreless applications
    • B65H2301/418526Core or mandrel discharge or removal, also organisation of core removal by extracting mandrel from wound roll, e.g. in coreless applications by movement of the mandrel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/30Other features of supports for sheets
    • B65H2405/31Supports for sheets fully removable from the handling machine, e.g. cassette
    • B65H2405/312Trolley, cart, i.e. support movable on the floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/40Holders, supports for rolls
    • B65H2405/42Supports for rolls fully removable from the handling machine
    • B65H2405/422Trolley, cart, i.e. support movable on floor
    • B65H2405/4221Trolley, cart, i.e. support movable on floor for both full and empty (or partial) roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2408/00Specific machines
    • B65H2408/20Specific machines for handling web(s)
    • B65H2408/23Winding machines
    • B65H2408/231Turret winders
    • B65H2408/2315Turret winders specified by number of arms
    • B65H2408/23152Turret winders specified by number of arms with two arms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/175Plastic
    • B65H2701/1752Polymer film

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Winding Of Webs (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)

Abstract

Rollenabnahmeeinrichtung einer Aufwicklungsvorrichtung, umfassend: eine als Luft-Ausdehnungswelle ausgebildete Aufwicklungswelle aufweist, wobei eine Mittelachse einer Aufwicklungswelle sich horizontal erstreckt, wobei ein linkes und ein rechtes Ende der Aufwicklungswelle jeweils in einem Aufwicklungswellenträger gelagert sind, wobei eine drehbare Verschlusskappe am linken Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, wobei eine Mittelachse der Verschlusskappe sich mit der Mittelachse der Aufwicklungswelle überlappt, wobei ferner ein Antrieb am linken Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, durch den die Verschlusskappe drehend angetrieben ist, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle mit der Verschlusskappe in eine Steckverbindung verbunden ist, wobei sich die Steckrichtung entlang der axialen Richtung der Aufwicklungswelle erstreckt, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle und die Verschlusskappe jeweils einen Splint und eine Splintnut aufweisen, durch die ein Drehmoment übertragbar ist, wobei ein Lager am rechten Ende der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, das einen Innenring und einen Außenring umfasst, wobei der Innenring und das rechte Ende der Aufwicklungswelle ineinander eingebettet sind, dadurch gekennzeichnet,
dass der rechte Aufwicklungswellenträger mit einer kreisförmigen Lagerbohrung vorgesehen ist, wobei der rechte Teil des Lagers locker in die Lagerbohrung eingesteckt ist, wobei der linke Teil des Lagers außerhalb der Lagerbohrung liegt, wobei ein ringförmiger Schlitz an der Außenfläche des Lagers gebildet ist, der links außerhalb der Lagerbohrung liegt, wobei ein drehbares Halseisen am rechten Aufwicklungswellenträger vorgesehen ist, dessen Drehachse sich parallel zu der axialen Richtung der Aufwicklungswelle erstreckt, wobei ein das Halseisen drehbar antreibender Blockierzylinder vorgesehen ist, wobei das Halseinsen in den ringförmigen Schlitz an der Außenfläche des Lagers eingebettet ist und damit die Lage in Querrichtung positioniert ist, wenn eine Kolbenstange des Blockierzylinders vollständig herausgeragt ist, wobei ferner eine ringförmige Schulter am rechten Ende der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, wobei eine in Querrichtung erstreckte Querführungsschiene rechts am rechten Aufwicklungswellenträger vorgesehen ist, an der ein quer verschiebbarer Hülsenabziehwagen angeordnet ist, wobei ein den Hülsenabziehwagen quer verschiebbar anzutreibendes Hülsenabziehwagen-Antriebsmittel vorgesehen ist, wobei zwei miteinander zusammenwirkende Klammern an der linken Seite des Hülsenabziehwagens eingebaut sind, dessen vertikale Position der vertikalen Position der ringförmigen Schulter am rechten Ende der Aufwicklungswelle entspricht, wobei die Dicke einer Klammer in Querrichtung kleiner als der Abstand in Querrichtung zwischen der ringförmigen Schulter der Aufwicklungswelle und dem rechten Aufwicklungswellenträger ist, wobei ein die beiden Klammern zum Schließen bzw. Öffnen antreibender Zylinder am Hülsenabziehwagen vorgesehen ist,
dass eine in Längsrichtung erstreckte Längsführungsschiene unterhalb der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, an der ein Transportwagen zum Transport der Folienrolle angeordnet ist, wobei ein den Transportwagen in Längsrichtung verschiebbar antreibendes Transportwagen-Antriebsmittel vorgesehen ist, wobei ein Dach ab- und aufhebbar an dem Transportwagen angeordnet ist, wobei ein das Dach vertikal verschiebbar anzutreibendes Dach-Antriebsmittel im Transportwagen vorgesehen ist,
dass eine linke Wellenstützrolle zum Tragen der Aufwicklungswelle genau unterhalb des linken Endes der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, die rechts am linken Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, wobei ein die linke Wellenstützrolle vertikal verschiebbar antreibendes Wellenstützrolle-Antriebsmittel vorgesehen ist,
dass eine rechte Wellenstützrolle zum Tragen der Aufwicklungswelle genau unterhalb des rechten Endes der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, die links am rechten Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, wobei ein die rechte Wellenstützrolle vertikal verschiebbar antreibendes Wellenstützrolle-Antriebsmittel vorgesehen ist.

Figure DE212017000253U1_0000
A roller take-off device of a take-up device, comprising: a take-up shaft configured as an air-expansion shaft, a center axis of a take-up shaft extending horizontally, each left and right end of the take-up shaft supported respectively in a take-up shaft support, and a rotatable cover disposed on the left take-up shaft support; wherein a center axis of the cap overlaps with the center axis of the take-up shaft, further comprising a drive on the left take-up shaft carrier through which the cap is rotatably driven, the left end of the take-up shaft is connected to the cap in a plug connection, wherein the plugging direction extends along the axial direction of the take-up shaft, wherein the left end of the take-up shaft and the closure cap each have a split pin and a spline, through which a torque transmits is agbar, wherein a bearing is provided at the right end of the Aufwicklungswelle comprising an inner ring and an outer ring, wherein the inner ring and the right end of the Aufwicklungswelle are embedded in each other, characterized
that the right Aufwicklungswellenenträger is provided with a circular bearing bore, wherein the right part of the bearing is loosely inserted into the bearing bore, wherein the left part of the bearing is outside the bearing bore, wherein an annular slot is formed on the outer surface of the bearing, the left outside the bearing bore, wherein a rotatable neck iron is provided on the right Aufwicklungswellenwellenenträger whose axis of rotation extends parallel to the axial direction of the take-up shaft, wherein the neck iron is rotatably driving blocking cylinder is provided, wherein the neck lens is embedded in the annular slot on the outer surface of the bearing and in order that the layer is positioned in the transverse direction when a piston rod of the blocking cylinder is fully projected, further comprising an annular shoulder at the right end of the winding shaft, wherein a transversely extending transverse guide rail right a m right take-up shaft carrier is provided, on which a transversely displaceable sleeve Abziehwagen is arranged, wherein a sleeve Abziehwagen is to be driven transversely displaceable sleeve Abziehwagen drive means provided, wherein two mutually cooperating brackets are installed on the left side of the sleeve puller carriage whose vertical position corresponds to the vertical position of the annular shoulder at the right end of the takeup shaft, the thickness of a clamp in the transverse direction being smaller than the distance in the transverse direction between the annular shoulder of the takeup shaft and the takeup shaft right Aufwicklungswellenenträger is, wherein the two brackets for closing or opening driving cylinder is provided on the sleeve Abziehwagen,
in that a longitudinally extending longitudinal guide rail is provided underneath the winding shaft on which a transporting carriage for transporting the film roll is arranged, a transport carriage drive means being displaceably driving the transport carriage in the longitudinal direction, a roof being arranged on and detachable from the transporting carriage, a roof drive means to be driven vertically displaceable roof drive means is provided in the transport vehicle,
that a left shaft support roller for supporting the take-up shaft is provided just below the left end of the take-up shaft disposed on the right of the left take-up shaft carrier, and a shaft support roller driving means vertically slidably driving the left shaft support roller is provided,
that a right shaft support roller for supporting the take-up shaft is provided just below the right end of the take-up shaft disposed on the left of the right take-up shaft carrier, and a shaft support roller driving means vertically slidably driving the right shaft support roller is provided.
Figure DE212017000253U1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft eine Aufwicklung bei Herstellung von Folien, insbesondere eine Rollenabnahmeeinrichtung einer Aufwicklungsvorrichtung.The present utility model relates to a winding in the production of films, in particular a roller take-off device of a Aufwicklungsvorrichtung.

Stand der TechnikState of the art

Nach der Fertigung können die Folien um eine Rollenhülse aufgewickelt werden, um Folienrolle zu bilden. Allgemein liegt der Außendurchmesser der Rollenhülse bei 96 -110mm. Bei Aufwicklung wird die Rollenhülse um eine Aufwicklungswelle aufgelegt und dreht sich mit der Aufwicklungswelle, um die Folien aufzuwickeln. Die Folienrolle mit der Rollenhülse soll aus der Aufwicklungswelle abgenommen und in eine bestimmte Position mitgebracht werden, wenn eine vorgegebene Länge von Folien aufgewickelt und die Folienrolle einen vorgegebenen Durchmesser erreicht. Dieser Prozess wird als „Rollenabnahme“ genannt. Nach der Rollenabnahme wird eine neue Rollenhülse um die Aufwicklungswelle aufgelegt. Dieser Prozess wird als „Hülsenauflage“ genannt.After fabrication, the films can be wound around a roll tube to form film roll. Generally, the outer diameter of the roller sleeve is 96-110mm. When winding, the roller sleeve is placed around a winding shaft and rotates with the take-up shaft to wind the films. The film roll with the roller sleeve is to be removed from the winding shaft and brought into a certain position when a predetermined length of films wound and the film roll reaches a predetermined diameter. This process is called "roll-off". After the roll removal, a new roll sleeve is placed around the take-up shaft. This process is called a "sleeve pad".

Die Aufwicklungswelle kann als eine Luft-Ausdehnungswelle ausgebildet werden. Die Luft in der Luft-Ausdehnungswelle kann entlassen werden, um Auflage bzw. Abnahme zu erleichtern, wenn die Rollenhülse auf die Aufwicklungswelle aufgelegt oder aus der Aufwicklungswelle abgenommen werden soll. Die Luft kann auch bei Aufwickeln in die Luft-Ausdehnungswelle aufgeblasen werden, so dass die Luft-Ausdehnungswelle sich ausdehnt und die Rollenhülse dicht spannt.The winding shaft may be formed as an air expansion shaft. The air in the air expansion shaft may be released to facilitate support when the roller sleeve is to be laid on the take-up shaft or removed from the take-up shaft. The air can also be inflated when winding in the air expansion shaft, so that the air expansion wave expands and tightly clamps the roller sleeve.

Die herkömmliche Rollenabnahme bzw. Hülsenauflage ist manuell durchgeführt und damit aufwändig.The conventional roll removal or sleeve support is carried out manually and thus consuming.

Darstellung des GebrauchsmustersPresentation of the utility model

Die Aufgabe des vorliegenden Gebrauchsmusters ist es daher, die vorgenannten Nachteile zu beseitigen und eine Rollenabnahmeeinrichtung einer Aufwicklungsvorrichtung bereitzustellen, durch die eine automatische Rollenabnahme erreicht.The object of the present utility model is therefore to eliminate the aforementioned disadvantages and to provide a roller take-off device of a winding device, achieved by the automatic roll removal.

Die Aufgabe des vorliegenden Gebrauchsmusters wird dadurch gelöst, dass eine Rollenabnahmeeinrichtung einer Aufwicklungsvorrichtung eine als Luft-Ausdehnungswelle ausgebildete Aufwicklungswelle aufweist, wobei eine Mittelachse einer Aufwicklungswelle horizontal erstreckt, wobei ein linkes und ein rechtes Ende der Aufwicklungswelle jeweils in einem Aufwicklungswellenträger gelagert sind, wobei am linken Aufwicklungswellenträger eine drehbare Verschlusskappe angeordnet ist, wobei eine Mittelachse der Verschlusskappe sich mit der Mittelachse der Aufwicklungswelle überlappt, wobei am linken Aufwicklungswellenträger ferner ein Antrieb angeordnet ist, durch den der Verschlusskappe gedreht angetrieben ist, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle mit der Verschlusskappe in eine Steckverbindung mitgebracht ist, wobei die Steckrichtung entlang der axialen Richtung der Aufwicklungswelle erstreckt, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle und die Verschlusskappe jeweils einen Splint und eine Splintnut aufweisen, durch die ein Drehmoment übertragen ist, wobei am rechten Ende der Aufwicklungswelle ein Lager vorgesehen ist, das einen Innenring und einen Außenring umfasst, wobei der Innenring und das rechte Ende der Aufwicklungswelle ineinander eingebettet sind.The object of the present invention is achieved in that a roller take-off device of a Aufwicklungsvorrichtung has formed as an air-expansion shaft take-up shaft, wherein a central axis of a take-up shaft extends horizontally, wherein a left and a right end of the take-up shaft are each mounted in a Aufwicklungswellenenträger, wherein the left Aufwicklungswelleenträger a rotatable cap is arranged, wherein a central axis of the cap overlaps with the central axis of the winding shaft, wherein on the left Aufwicklungswellenenträger further a drive is arranged, through which the cap is driven rotated, the left end of the Aufwicklungswelle with the cap in a plug connection is brought along, wherein the plug-in direction along the axial direction of the take-up shaft, wherein the left end of the take-up shaft and the cap each have a splint and have a split groove through which a torque is transmitted, wherein at the right end of the take-up shaft, a bearing is provided which comprises an inner ring and an outer ring, wherein the inner ring and the right end of the take-up shaft are embedded in each other.

Vorzugsweise ist am rechten Aufwicklungswellenträger eine kreisförmige Lagerbohrung vorgesehen, wobei der rechte Teil des Lagers in die Lagerbohrung eingesteckt ist, wobei der linke Teil des Lagers außerhalb der Lagerbohrung liegt, wobei an der Außenfläche des Lagers ein ringförmiger Schlitz gebildet ist, der außerhalb der Lagerbohrung liegt, wobei am rechten Aufwicklungswellenträger ein drehbares Halseisen vorgesehen ist, dessen Drehachse parallel zu der axialen Richtung der Aufwicklungswelle erstreckt, wobei ein das Halseisen drehbar anzutreibender Blockierzylinder vorgesehen ist, wobei das Halseinsen in den ringförmigen Schlitz an der Außenfläche des Lagers eingebettet ist und damit das Lager in Querrichtung positioniert ist, wenn eine Kolbenstange des Blockierzylinders vollständig herausgeragt ist, wobei am rechten Ende der Aufwicklungswelle ferne eine ringförmige Schulter vorgesehen ist, wobei rechts am rechten Aufwicklungswellenträger eine in Querrichtung erstreckte Querführungsschiene vorgesehen ist, an der ein quer verschiebbarer Hülsenabziehwagen angeordnet ist, wobei ein den Hülsenabziehwagen quer verschiebbar anzutreibendes Antriebsmittel vorgesehen ist, wobei an der linken Seite des Hülsenabziehwagens zwei miteinander zusammenwirkende Klammern, dessen vertikale Position der vertikalen Position der ringförmigen Schulter am rechten Ende der Aufwicklungswelle entspricht, wobei die Dicke in Querrichtung einer Klammer keiner als den Abstand in Querrichtung zwischen der ringförmigen Schulter der Aufwicklungswelle und dem rechten Aufwicklungswellenträger ist, wobei ein die beiden Klammern zu Schließen bzw. Öffnen anzutreibender Zylinder am Hülsenabziehwagen vorgesehen ist.Preferably, a circular bearing bore is provided on the right take-up shaft carrier, the right part of the bearing being inserted into the bearing bore, the left part of the bearing being outside the bearing bore, an annular slot being formed on the outer surface of the bearing lying outside the bearing bore wherein a rotatable neck iron is provided on the right take-up shaft support, the axis of rotation of which extends parallel to the axial direction of the take-up shaft, wherein a lock cylinder to be rotatably driven is provided, the neck lens being embedded in the annular slot on the outer surface of the bearing and thus the bearing is positioned in the transverse direction, when a piston rod of the blocking cylinder is fully projected, wherein at the right end of the take-up shaft remote an annular shoulder is provided, with a right-hand on the right Aufwicklungswellenenträger a transversely extended Transverse guide rail is provided on which a transversely displaceable sleeve Abziehwagen is arranged, wherein the sleeve Abziehwagen transversely driven to be driven drive means is provided, wherein on the left side of the sleeve Abziehwagens two mutually cooperating brackets, the vertical position of the vertical position of the annular shoulder at the right end of the Aufwicklungswelle , wherein the thickness in the transverse direction of a staple is none than the distance in the transverse direction between the annular shoulder of the take-up shaft and the right take-up shaft carrier, wherein a cylinder to be driven to open or close is provided on the sleeve puller carriage.

Ferner ist unterhalb der Aufwicklungswelle eine in Längsrichtung erstreckte Längsführungsschiene vorgesehen, an dem ein Transportwagen zum Transport der Folienrolle angeordnet ist, wobei ein den Transportwagen in Längsrichtung verschiebbar anzutreibendes Antriebsmittel vorgesehen ist, wobei ein Dach ab- und aufhebbar an dem Transportwagen angeordnet ist, wobei im Transportwagen ein das Dach vertikal verschiebbar anzutreibendes Antriebsmittel vorgesehen ist.Further, a longitudinally extending longitudinal guide rail is provided below the winding shaft, on which a transport carriage for transporting the film roll is arranged, wherein a transport carriage is provided in the longitudinal direction slidably driven drive means, a roof off and can be lifted on the Transport carriage is arranged, wherein the transport carriage, a roof is provided vertically displaceable to be driven drive means.

Unterhalb des linken Endes der Aufwicklungswelle ist in der Mitte eine linke Wellenstützrolle zum Tragen der Aufwicklungswelle vorgesehen, die rechts am linken Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, wobei ein die linke Wellenstützrolle vertikal verschiebbar anzutreibendes Antriebsmittel vorgesehen ist.Below the left end of the take-up shaft, a left shaft support roller for supporting the take-up shaft is provided in the middle, which is disposed on the right hand side of the left take-up shaft support, and a drive means to be vertically slidably driven on the left shaft support roller is provided.

Unterhalb des rechten Endes der Aufwicklungswelle ist in der Mitte eine rechte Wellenstützrolle zum Tragen der Aufwicklungswelle vorgesehen, die links am rechten Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, wobei ein die rechte Wellenstützrolle vertikal verschiebbar anzutreibendes Antriebsmittel vorgesehen ist.Below the right end of the take-up shaft, a right shaft support roller for supporting the take-up shaft is provided at the center, which is disposed at the left of the right take-up shaft carrier, and a drive means to be vertically slidably driven to the right shaft support roller is provided.

Das Dach am Transportwagen ist aus Längsschnitt gesehen v-förmig ausgebildet, wobei der Bodenbereich des v-förmigen Dachs genau unterhalb der Aufwicklungswelle liegt, wenn der Transportwagen sich bis zum vorderen Ende der Längsführungsschiene bewegt.The roof on the trolley is seen from longitudinal section V-shaped, wherein the bottom portion of the V-shaped roof is just below the Aufwicklungswelle when the trolley moves to the front end of the longitudinal guide rail.

Unterhalb des Dachs sind zwei Hülsendruckzylinder zum Drücken der Rollenhülse vorgesehen, wobei zwei Kolbenstangen der beiden Hülsendruckzylinder zusammenwirken und A-förmig ausgebildet sind, wobei ein Ende jeder Kolbenstange eine Spitze bildet, wobei das Dach am Transportwagen mit einem Loch versehen ist, durch das die Kolbenstange des Hülsendruckzylinders hindurch erstreckt.Below the roof two sleeve pressure cylinder for pressing the roller sleeve are provided, wherein two piston rods of the two sleeve pressure cylinder cooperate and A-shaped, with one end of each piston rod forms a tip, the roof is provided on the trolley with a hole through which the piston rod of the sleeve pressure cylinder extends therethrough.

Die Spitze der Kolbenstange des Hülsendruckzylinders liegt unterhalb des Dachs, wenn die Kolbenstange des Hülsendruckzylinders vollständig eingefahren ist, während die Spitze der Kolbenstange des Hülsendruckzylinders oberhalb des Dachs liegt, wenn die Kolbenstange des Hülsendruckzylinders vollständig ausgefahren ist, wobei in einem Raum zwischen der Spitze der Kolbenstange und das Dach des Transportwagens genau eine Rollenhülse aufgenommen ist, die am Boden des v-förmigen Dachs liegt.The tip of the plunger rod of the sleeve pressure cylinder is below the roof when the piston rod of the sleeve pressure cylinder is fully retracted while the tip of the piston rod of the sleeve pressure cylinder is above the roof when the piston rod of the sleeve pressure cylinder is fully extended, being in a space between the tip of the piston rod and the roof of the trolley is received exactly a roller sleeve, which is located at the bottom of the V-shaped roof.

Abwärts der Aufwicklungswelle ist ein Behälter zum Lagern der Rollenhülse vorgesehen, wobei ein unteres Ende einer Vorderwand des Behälters als ein vertikaler Abschnitt ausgebildet ist, wobei ein unteres Ende einer Hinterwand des Behälters ebenfalls als ein vertikaler Abschnitt ausgebildet ist, wobei ein rechteckiger Hohlraum zwischen dem unteren Ende der Vorderwand und dem unteren Ende der Hinterwand gebildet ist, wobei der Boden des rechteckigen Hohlraums eine Auslage des Behälters bildet, wobei der rechteckige Hohlraum in Längsrichtung nur eine Rollenhülse aufnehmen kann, wobei ein oberer Hülsenanschlagzylinder bzw. ein unterer Hülsenanschlagzylinder am vertikalen Abschnitt der Vorderwand oder Hinterwand eingebaut ist, wobei der obere Hülsenanschlagzylinder oberhalb dem unteren Hülsenanschlagzylinder liegt, wobei der Abstand zwischen der Kolbenstange des oberen Hülsenanschlagzylinder und der Kolbenstange des unteren Hülsenanschlagzylinder so ausgelegt ist, dass dazwischen nur eine Rollenhülse aufgenommen werden kann, wobei eine Kolbenstange beim vollständigen Ausfahren dieser Kolbenstange des Hülsenanschlagzylinders in den rechteckigen Hohlraum ragt und ein Herunterfallen der Rollenhülse verhindert, wobei eine Kolbenstange beim vollständigen Einfahren dieser Kolbenstange des Hülsenanschlagzylinders aus dem rechteckigen Hohlraum zurückgezogen ist, wobei der v-förmige Boden des Dachs genau unterhalb der Auslage des Behälters liegt, wenn der Transportwagen sich bis zum hinteren Ende der Längsführungsschiene bewegt.Downstream of the winding shaft is provided a container for supporting the roller sleeve, wherein a lower end of a front wall of the container is formed as a vertical portion, and a lower end of a rear wall of the container is also formed as a vertical portion, with a rectangular cavity between the lower End of the front wall and the lower end of the rear wall is formed, wherein the bottom of the rectangular cavity forms a display of the container, wherein the rectangular cavity in the longitudinal direction can accommodate only a roller sleeve, wherein an upper sleeve stop cylinder and a lower sleeve stop cylinder on the vertical portion of the front wall or rear wall is installed, wherein the upper sleeve stopper cylinder is above the lower sleeve stopper cylinder, wherein the distance between the piston rod of the upper sleeve stopper cylinder and the piston rod of the lower sleeve stopper cylinder is designed so that zwzwisc hen only a roller sleeve can be accommodated, wherein a piston rod upon complete extension of this piston rod of the sleeve stopper cylinder protrudes into the rectangular cavity and prevents falling of the roller sleeve, wherein a piston rod is retracted during complete retraction of this piston rod of the sleeve stopper cylinder from the rectangular cavity, wherein the v shaped bottom of the roof is just below the display of the container when the trolley moves to the rear end of the longitudinal guide rail.

Ein Rollenabnahmeverfahren wird dadurch gekennzeichnet, dass im Rollenabnahmeverfahren eine automatische Rollenabnahmeeinrichtung verwendet ist, umfassend folgende Verfahrensschritte:

  1. 1). Anlegen der Aufwicklungswelle bei Vorbereitung in eine Rollenabnahmeposition, wobei die Rollenhülse außen um die Aufwicklungswelle aufgelegt ist, wobei die Aufwicklungswelle gespannt ist und mit der Rollenhülse dicht zusammenwirkt, wobei die Folienrolle außen um die Rollenhülse aufgelegt ist, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle durch die Verschlusskappe verschlossen ist, wobei ein rechter Teil des Lagers am rechten Ende der Aufwicklungswelle in die Lagerbohrung des rechten Aufwicklungswellenträgers eingesteckt und an die Bohrungswand der Lagerbohrung gedrückt ist, wobei die Kolbenstange des Blockierzylinders vollständig ausgefahren ist, wobei das Halseinsen in den ringförmigen Schlitz an der Außenfläche des Lagers eingebettet ist und damit das Lager in Querrichtung positioniert ist, wobei die linke und rechte Wellenstützrolle zum Tragen der Aufwicklungswelle in einer tieferen Position ihrer vertikalen Bewegungsstrecke liegen und nicht mit der Aufwicklungswelle zusammenwirken, wobei der Transportwagen am vorderen Ende der Längsführungsschiene liegt, wobei das Dach des Transportwagens in einer tieferen Position ihrer vertikalen Bewegungsstrecke liegt und nicht mit der Folienrolle zusammenwirkt, wobei die Kolbenstangen der beiden Hülsenanschlagzylinders am Transportwagen vollständig eingefahren sind, wobei mehrere Rollenhülsen im Behälter gelagert sind, wobei die Kolbenstange des oberen Hülsenanschlagzylinders des Behälters eingefahren und damit aus dem rechteckigen Hohlraum zurückgefahren ist, wobei die Kolbenstange des unteren Hülsenanschlagzylinders des Behälters vollständig ausgefahren und damit in den rechteckigen Hohlraum am Boden des Behälters geragt ist, um Herunterfallen der untersten Rollhülse im Behälter zu verhindern, wobei der Hülsenabziehwagen rechts von der Aufwicklungswelle liegt und in einem bestimmten Abstand vom rechten Aufwicklungswellenträger entfernt ist, wobei die beiden Klammern am Hülsenabziehwagen geöffnet sind;
  2. 2). Starten der Rollenabnahme, wobei die linke Wellenstützrolle von dem linken Vertikal-Antriebsmittel aufhebend angetrieben ist, wobei die rechte Wellenstützrolle von dem rechten Vertikal-Antriebsmittel aufhebend angetrieben ist, so dass das linke und rechte Ende der Aufwicklungswelle durch die linke Wellenstützrolle und die rechte Wellenstützrolle gestützt sind, wobei das Dach des Transportwagens von dem vertikalen Abtriebsmittel des Dachs aufhebend angetrieben ist, so dass die Folienrolle durch das Dach gestützt ist, wobei anschließend die Aufwicklungswelle entlüftet ist, wobei anschließend die Kolbenstange des Blockierzylinders vollständig eingefahren ist, so dass das Halseisen aus dem ringförmigen Schlitz der Außenfläche des Lagers herausgenommen ist;
  3. 3). Antreiben des Hülsenabziehwagens durch den Hülsenabziehwagen-Antrieb nach links, wobei der Hülsenabziehwagen sich bis zum linksten Ende des Querführungsschiene bewegt, wobei die beiden Klammern des Hülsenabziehwagens sich bis zu der linken Seite der ringförmigen Schulter der Aufwicklungswelle bewegen, wobei anschließend die beiden Klammern durch den Klammer-Zylinder am Hülsenabziehwagen zusammengeschlossen sind, wobei das rechte Ende der Aufwicklungswelle durch die beiden Klammern geklemmt ist, wobei anschließend der Hülsenabziehwagen durch den Hülsenabziehwagen-Antrieb nach rechts angetrieben ist, wobei die beiden Klammern des Hülsenabziehwagens die Aufwicklungswelle nach rechts schleppen, so dass das linke Ende der Aufwicklungswelle aus der Verschlusskappe herausgetrennt ist und damit das Lager der Aufwicklungswelle aus der Lagerbohrung des rechten Aufwicklungswellenträgers herausgezogen ist, bis das linke Ende der Aufwicklungswelle vollständig aus der Rollenhülse abgezogen ist und auf die rechte Wellenstützrolle gelagert ist;
  4. 4). Antreiben des Transportwagens nach links durch das Transportwagen-Antriebsmittel, wobei der Transportwagen mit der Folienrolle nach hinten, wobei die Folienrolle aus dem Transportwagen ausgenommen und das Rollenabnahme abgeschlossen ist, wenn der Transportwagen eine Abnahmeposition erreicht;
  5. 5). Antreiben des Transportwagens nach hinten durch das Transportwagen-Antriebsmittel bis zum hinteren Ende der Längsführungsschiene, so dass der v-förmige Boden des Dachs des Transportwagens genau unterhalb der Auslage des Behälters liegt, wobei anschließend die Kolbenstange des oberen Hülsenanschlagzylinders des Behälters vollständig ausgefahren ist und in den rechteckigen Hohlraum am Boden des Behälters ragt, um Unterfallen der vorletzten Rollenhülse im Behälter zu verhindern, wobei die Kolbenstange der unteren Hülsenanschlagzylinders des Behälters eingefahren ist und zurück zum dem rechteckigen Hohlraum ist, wobei die unterste Rollenhülse im Behälter auf das Dach des Transportwagens unterfällt und auf eine tiefste Position des v-förmigen Dachs rollt;
  6. 6). Antreiben des Transportwagens nach vorne durch das Transportwagen-Antriebsmittel bis zum vorderen Ende der Längsführungsschiene, wobei der Transportwagen sich mit der Rollhülse nach vorne bewegt, bis die Längsposition der Rollhülse der Längsposition der Aufwicklungswelle entspricht;
  7. 7). Antreiben des Dachs und der Rollenhülse aufhebend durch das vertikale Dach-Antriebsmittel bis die vertikale Position der Rollenhülse der vertikalen Position der Aufwicklungswelle entspricht;
  8. 8). Vollständiges Ausfahren der Kolbenstangen beider Hülsendruckzylinder am Transportwagen, wobei die Spitzen der Kolbenstangen beider Hülsendruckzylinder oben auf die Rollenhülse drücken und damit die Rollenhülse halten, wobei der Hülsenabziehwagens durch den Hülsenabziehwagen-Antrieb nach links angetrieben ist, wobei das rechte Ende der Aufwicklungswelle durch die beiden Klammern des Hülsenabziehwagens geklemmt ist, wobei die Aufwicklungswelle durch den Hülsenabziehwagen nach links verschoben ist, so dass die Aufwicklungswelle sich nach links bewegt und damit in die Rollenhülse hineinragt, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle sich nach links über die linke Wellenstützrolle bewegt, bis der Hülsenabziehwagen sich auf das linkste Ende der Querführungsschiene bewegt, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle und die Verschlusskappe wieder miteinander eingesteckt sind, wobei der rechte Teil des Lagers am rechten Ende der Aufwicklungswelle wieder in die Lagerbohrung des rechten Aufwicklungswellenträgers eingesteckt ist, wobei die Rollenhülse während der Bewegung der Aufwicklungswelle unter der Druckwirkung des Hülsendruckzylinders still bleibt, um eine unabsichtliche Bewegung durch die nach links bewegte Aufwicklungswelle zu vermeiden;
  9. 9). Vollständiges Einfahren der Kolbenstangen beider Hülsendruckzylinder am Transportwagen, nachdem die Aufwicklungswelle sich nach links auf eine bestimmte Position bewegt, wobei die Spitzen der Kolbenstangen der Hülsendruckzylinder unter der Dach eingefahren ist;
  10. 10). Ausfahren der Kolbenstange des unteren Hülsenanschlagzylinders des Behälters vollständig ausgefahren ist und Einragen in den rechteckigen Hohlraum am Boden des Behälters, wobei anschließend die Kolbenstange des oberen Hülsenanschlagzylinders des Behälters eingefahren und aus dem rechteckigen Hohlraum zurückgelegt ist, wobei die Rollhülsen im Behälter nach unten in einer bestimmten Distanz verlagert ist, bis die Kolbenstange des unteren Hülsenanschlagzylinders die Rollenhülse kontaktieren, wobei beide Klammern durch den Klammer-Zylinder am Hülsenabziehwagen geöffnet sind, wobei der Hülsenabziehwagen durch den Hülsenabziehwagen-Antrieb nach recht in einer bestimmten Distanz angetrieben ist, wobei die Aufwicklungswelle erneut aufgebläht ist, wobei die Kolbenstange des Blockierzylinders erneut ausgefahren ist, wobei das Halseisen erneut in den ringförmigen Schlitz an der Außenfläche des Lagers eingebettet ist, wobei die linke Wellenstützrolle durch das Vertikal-Antriebsmittel für die linke Folienrolle abhebend bis zu einer tieferen Position angetrieben ist, wobei die rechte Wellenstützrolle durch das Vertikal-Antriebsmittel für die rechte Folienrolle abhebend bis zu einer tieferen Position angetrieben ist, so dass die linke Wellenstützrolle und die rechte Wellenstützrolle die Aufwicklungswelle nicht mehr stützen, wobei das Dach durch das Vertikal-Antriebsmittel für das Dach abhebend angetrieben ist, so dass das Dach nicht mehr mit der Rollenhülse in Eingriff steht, wobei anschließend eine neue Aufwicklung startet, wobei das Verfahren ab Schritt 1) wiederholt ist.
A roll-off method is characterized in that an automatic roll-off device is used in the roll-off method, comprising the following method steps:
  1. 1). Applying the take-up shaft in preparation in a roll removal position, wherein the roller sleeve is externally placed around the take-up shaft, wherein the take-up shaft is tensioned and tightly cooperates with the roller sleeve, wherein the film roll is externally placed around the roller sleeve, wherein the left end of the take-up shaft through the cap is closed, wherein a right part of the bearing at the right end of the Aufwicklungswelle is inserted into the bearing bore of the right Aufwicklungswellenträgers and pressed against the bore wall of the bearing bore, wherein the piston rod of the blocking cylinder is fully extended, wherein the neck lens in the annular slot on the outer surface of the Bearing is embedded and thus the bearing is positioned in the transverse direction, wherein the left and right shaft support roller for supporting the take-up shaft lie in a lower position of their vertical travel distance and not together with the take-up shaft enwirk, the trolley is located at the front end of the longitudinal guide rail, wherein the roof of the trolley is located in a lower position of their vertical movement path and does not cooperate with the film roll, the piston rods of the two sleeve stop cylinder are fully retracted on the trolley, with a plurality of roller sleeves stored in the container are, wherein the piston rod of the upper sleeve stop cylinder of the container retracted and thus retracted from the rectangular cavity, wherein the piston rod of the lower The sleeve stopper cylinder of the container is fully extended and thus projected into the rectangular cavity at the bottom of the container to prevent falling of the lowermost roll sleeve in the container, the sleeve puller carriage is located to the right of the take-up shaft and at a certain distance from the right Aufwicklungswellenenträger, the two Clamps on the sleeve puller are open;
  2. 2). Starting the roll removal, wherein the left shaft support roller is driven by the left vertical drive means, the right shaft support roller being driven by the right vertical drive means so that the left and right ends of the take-up shaft are supported by the left shaft support roller and the right shaft support roller are, wherein the roof of the trolley is driven to lift the vertical output means of the roof, so that the film roll is supported by the roof, wherein subsequently the Aufwicklungswelle is vented, then the piston rod of the blocking cylinder is fully retracted, so that the neck iron from the annular slot of the outer surface of the bearing is removed;
  3. 3). Driving the sleeve puller cart through the sleeve puller carriage drive to the left, with the sleeve puller carriage moving to the leftmost end of the transverse guide rail with the two clamps of the sleeve puller carriage moving to the left side of the annular shoulder of the takeup shaft, then the two staples through the clamp Cylinder are clamped together on the sleeve puller carriage, wherein the right end of the take-up shaft is clamped by the two clamps, and then the sleeve puller carriage is driven to the right by the sleeve puller carriage drive, the two clamps of the sleeve puller carriage towing the take-up shaft to the right, so that the End of the take-up shaft is separated out of the cap and thus the bearing of the take-up shaft is pulled out of the bearing bore of the right Aufwicklungswellenträgers until the left end of the take-up shaft abge completely out of the roller sleeve is moved and is mounted on the right shaft support roller;
  4. 4). Driving the trolley to the left by the trolley drive means, wherein the trolley with the film roll to the rear, the film roll excluded from the trolley and the roll removal is completed when the trolley reaches a take-off position;
  5. 5). Driving the trolley rearwardly by the trolley drive means to the rear end of the longitudinal guide rail, so that the V-shaped bottom of the roof of the trolley lies exactly below the display of the container, then the piston rod of the upper sleeve stop cylinder of the container is fully extended and in protruding the rectangular cavity at the bottom of the container to prevent falling of the penultimate roller sleeve in the container, wherein the piston rod of the lower sleeve stop cylinder of the container is retracted and back to the rectangular cavity, wherein the lowermost roller sleeve in the container on the roof of the trolley falls and rolls to a lowest position of the V-shaped roof;
  6. 6). Driving the trolley forward through the trolley drive means to the front end of the longitudinal guide rail, the trolley moving forward with the rolling sleeve until the longitudinal position of the rolling sleeve corresponds to the longitudinal position of the take-up shaft;
  7. 7). Driving the roof and the roller sleeve up by the vertical roof drive means until the vertical position of the roller sleeve corresponds to the vertical position of the take-up shaft;
  8. 8th). Full extension of the piston rods of both sleeve pressure cylinder on the trolley, the tips of the piston rods of both sleeve pressure cylinder press on top of the roller sleeve and thus hold the roller sleeve, the sleeve puller carriage is driven by the sleeve puller drive to the left, the right end of the take-up shaft through the two brackets is clamped by the sleeve Abziehwagens, wherein the take-up shaft is moved through the sleeve Abziehwagen to the left, so that the take-up shaft moves to the left and thus projects into the roller sleeve, the left end of the take-up shaft moves to the left on the left shaft support roller until the sleeve puller carriage itself moved to the left end of the cross guide rail, wherein the left end of the take-up shaft and the cap are again inserted together, wherein the right part of the bearing at the right end of the take-up shaft back into the bearing bore of the r genuine Aufwicklungswellenträgers is inserted, wherein the roller sleeve remains silent during the movement of the take-up shaft under the pressure effect of the sleeve pressure cylinder to prevent accidental movement through the left-handed winding shaft;
  9. 9). Complete retraction of the piston rods of both sleeve pressure cylinder on the trolley after the take-up shaft moves to the left to a certain position, wherein the tips of the piston rods of the sleeve pressure cylinder is retracted under the roof;
  10. 10). Extending the piston rod of the lower sleeve stop cylinder of the container is fully extended and projecting into the rectangular cavity at the bottom of the container, wherein then the piston rod of the upper sleeve stop cylinder of the container retracted and returned from the rectangular cavity, the roller sleeves in the container down in a certain Distance is displaced until the piston rod of the lower sleeve stopper cylinder contact the roller sleeve, wherein both staples are opened by the staple cylinder on the sleeve puller carriage, the sleeve puller carriage is driven by the sleeve puller drive right at a certain distance, wherein the take-up shaft is inflated again , wherein the piston rod of the blocking cylinder is extended again, wherein the neck iron is embedded again in the annular slot on the outer surface of the bearing, wherein the left shaft support roller by the vertical drive The right shaft support roller is driven by the vertical drive means for the right film roll lifting to a lower position, so that the left shaft support roller and the right shaft support roller support the take-up shaft no longer wherein the roof is driven by the vertical drive means for the roof lifting, so that the roof is no longer engaged with the roller sleeve, wherein then starts a new winding, the method from step 1 ) is repeated.

Im vorliegenden Gebrauchsmuster handelt es sich bei Klammerzylinder, Blockierzylinder, Hülsendruckzylinder, Hülsenanschlagzylinder und dergleichen jeweils um einen herkömmlichen Zylinder und sie unterscheiden sich nur durch unterschiedliche Funktionen.In the present utility model, the staple cylinder, the blocking cylinder, the sleeve pressure cylinder, the sleeve stopper cylinder and the like are each a conventional cylinder, and they differ only in different functions.

Im vorliegenden Gebrauchsmuster handelt es sich bei der Querrichtung um eine Richtung von links nach rechts oder umgekehrt. Es handelt sich bei der Längsrichtung um eine Richtung von vorne nach hinten oder umgekehrt.In the present utility model, the transverse direction is a direction from left to right or vice versa. It is in the longitudinal direction to a direction from front to back or vice versa.

Das vorliegende Gebrauchsmuster weist diese folgenden Vorteile und Wirkungen:

  • a) Durch das vorliegende Gebrauchsmuster können eine automatische Rollenabnahme und Hülsenauflage durchgeführt werden. Damit wird die Betätigung erleichtert. Zudem wird der Zeitaufwand bei Rollenabnahme und Hülsenauflage reduziert.
  • b). Die Vorrichtung kann einfach ausgebaut werden.
  • c). Unterhalb des v-förmigen Dachs sind zwei Hülsendruckzylinder zum Drücken der Rollenhülse vorgesehen, wobei zwei Kolbenstangen der beiden Hülsendruckzylinder zusammenwirken und Λ-förmig ausgebildet sind, wobei ein Ende jeder Kolbenstange eine Spitze bildet. Die unterste Rollenhülse unterhalb des v-förmigen Dachs ist nach unten gedrückt und damit gehalten, wenn die Kolbenstangen beider Hülsendruckzylinder schräg nach oben ausgefahren sind. Dadurch wird eine unabsichtliche Bewegung nach links durch Reibungskraft von der nach links bewegten Aufwicklungswelle vermieden. Die Position in Querrichtung der Rollenhülse bleibt bei Einführen der Aufwicklungswelle in die Rollenhülse unverändert.
The present utility model has the following advantages and effects:
  • a) Through the present utility model automatic roll removal and sleeve support can be performed. This facilitates the operation. In addition, the time required for roll removal and sleeve support is reduced.
  • b). The device can be easily removed.
  • c). Below the V-shaped roof two sleeve pressure cylinder for pressing the roller sleeve are provided, wherein two piston rods of the two sleeve pressure cylinder cooperate and Λ-shaped, one end of each piston rod forms a tip. The lowermost roller sleeve below the V-shaped roof is pressed down and thus held when the piston rods of both sleeve pressure cylinders are extended obliquely upwards. This avoids inadvertent movement to the left by frictional force from the winding shaft moved to the left. The position in the transverse direction of the roller sleeve remains unchanged upon insertion of the take-up shaft into the roller sleeve.

Figurenlistelist of figures

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Rollenabnahme gemäß einer ersten Ausführung in Hauptansicht;
  • 2 vergrößerte Teilansicht in 1;
  • 3 eine vergrößerte Teilansicht A in 2;
  • 4 eine vergrößerte Teilansicht B in 2;
  • 5 eine drei-dimensionale schematische Darstellung der Zusammenwirkung des linken Endes der Aufwicklungswelle und der Verschlusskappe;
  • 6 eine drei-dimensionale schematische Darstellung des rechten Endes der Aufwicklungswelle;
  • 7 eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels von rechts;
  • 8 eine drei-dimensionale schematische Darstellung des Hülsenabziehwagens;
  • 9 eine schematische Darstellung der Zusammenwirkung der linken bzw. rechten Wellenstützrolle und der Aufwicklungswelle von 1 in Seitenansicht;
  • 10 eine drei-dimensionale schematische Darstellung des Transportwagens;
  • 11 eine drei-dimensionale schematische Darstellung der Zusammenwirkung des Transportwagens und der Folienrolle von 1 in Seitenansicht;
  • 12 eine vergrößerte Teilansicht des Dachs des Transportwagens von 11;
  • 13 eine vergrößerte Teilansicht des Behälters von 7;
  • 14 eine schematische Darstellung zweier geöffneten Klammern des Hülsenabziehwagens bei Vorbereitung der Rollenabnahme;
  • 15 eine schematische Darstellung des Schrittes 2) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 16 eine schematische Darstellung der Wellenstützrolle im Schritt 2) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 17 eine schematische Darstellung des Schrittes 2) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel in Seitenansicht, wobei die Folienrolle durch den Transportwagen gestützt ist;
  • 18 eine schematische Darstellung des Schrittes 2) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, wobei das Halseisen aus dem ringförmigen Schlitz an der äußeren Oberfläche des Lagers herausgenommen ist;
  • 19 eine schematische Darstellung des Schrittes 3) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, wobei der Hülsenabziehwagen sich nach links bewegt;
  • 20 eine schematische Darstellung des Schrittes 3) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, wobei das rechte Ende der Aufwicklungswelle durch beide Klammern geklemmt ist;
  • 21 eine schematische Darstellung des Schrittes 3) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle vollständig aus der Rollenhülse abgezogen ist;
  • 22 eine schematische Darstellung des Schrittes 4) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, wobei der Transportwagen die Folienrollenabnahmenposition erreicht und die Folienrolle abgenommen ist;
  • 23 eine schematische Darstellung des Schrittes 5) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 24 eine schematische Darstellung des Schrittes 6) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 25 eine schematische Darstellung des Schrittes 7) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 26 eine schematische Darstellung von 25 in Hauptansicht;
  • 27 eine schematische Darstellung des Schrittes 8) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, wobei die Rollenhälse von den Kolbenstangen beider Hälsendruckzylinder gedrückt ist;
  • 28 eine schematische Darstellung des Schrittes 8) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, wobei die Aufwicklungswelle sich nach rechts bewegt;
  • 29 eine schematische Darstellung des Schrittes 10) gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, wobei der Hälsenabziehwagen sich nach rechts in einer bestimmten Distanz bewegt.
Show it:
  • 1 a schematic representation of a role decrease according to a first embodiment in main view;
  • 2 enlarged partial view in 1 ;
  • 3 an enlarged partial view A in 2 ;
  • 4 an enlarged partial view B in 2 ;
  • 5 a three-dimensional schematic representation of the interaction of the left end of the take-up shaft and the cap;
  • 6 a three-dimensional schematic representation of the right end of the take-up shaft;
  • 7 a schematic representation of the first embodiment from the right;
  • 8th a three-dimensional schematic representation of the sleeve puller;
  • 9 a schematic representation of the interaction of the left and right shaft support roller and the winding shaft of 1 in side view;
  • 10 a three-dimensional schematic representation of the trolley;
  • 11 a three-dimensional schematic representation of the interaction of the Transport trolley and the film roll of 1 in side view;
  • 12 an enlarged partial view of the roof of the trolley of 11 ;
  • 13 an enlarged partial view of the container of 7 ;
  • 14 a schematic representation of two open staples of the sleeve puller cart in preparation for the role decrease;
  • 15 a schematic representation of the step 2 ) according to the second embodiment;
  • 16 a schematic representation of the shaft support roller in the step 2 ) according to the second embodiment;
  • 17 a schematic representation of the step 2 ) according to the second embodiment in side view, wherein the film roll is supported by the trolley;
  • 18 a schematic representation of the step 2 ) according to the second embodiment, wherein the necking iron is taken out of the annular slot on the outer surface of the bearing;
  • 19 a schematic representation of the step 3 ) according to the second embodiment, wherein the sleeve puller moves to the left;
  • 20 a schematic representation of the step 3 ) according to the second embodiment, wherein the right end of the take-up shaft is clamped by both clamps;
  • 21 a schematic representation of the step 3 ) according to the second embodiment, wherein the left end of the take-up shaft is completely withdrawn from the roller sleeve;
  • 22 a schematic representation of the step 4 ) according to the second embodiment, wherein the trolley reaches the film roll take-off position and the film roll is removed;
  • 23 a schematic representation of the step 5 ) according to the second embodiment;
  • 24 a schematic representation of the step 6 ) according to the second embodiment;
  • 25 a schematic representation of the step 7 ) according to the second embodiment;
  • 26 a schematic representation of 25 in main view;
  • 27 a schematic representation of the step 8th ) according to the second embodiment, wherein the roller necks is pressed by the piston rods of both neck pressure cylinder;
  • 28 a schematic representation of the step 8th ) according to the second embodiment, wherein the take-up shaft moves to the right;
  • 29 a schematic representation of the step 10 ) according to the second embodiment, wherein the Hälsenabziehwagen moves to the right at a certain distance.

Bester Weg zur Ausführung der ErfindungBest way to carry out the invention

Erstes AusführungsbeispielFirst embodiment

Wie in 1, 2, 3, 4, 5 gezeigt, umfasst die Rollenabnahmeeinrichtung einer Aufwicklungsvorrichtung eine als Luft-Ausdehnungswelle ausgebildete Aufwicklungsickelwelle 1, wobei eine Mittelachse einer Aufwicklungswelle horizontal erstreckt, wobei ein linkes und ein rechtes Ende der Aufwicklungswelle 1 jeweils in einem Aufwicklungswellenträger 11 gelagert sind, wobei der Aufwicklungswellenträger 11 ein drehbarer Aufwicklungswellenträger ist, wobei zwei Aufwicklungswelle jeweils zu Abnahme bzw. Aufnahme einer Folienrolle verwendet sind, wobei eine drehbare Verschlusskappe 12 am linken Aufwicklungswellenträger 11 angeordnet ist, wobei eine Mittelachse der Verschlusskappe 12 sich mit der Mittelachse der Aufwicklungswelle 1 überlappt, wobei ferner ein Antrieb am linken Aufwicklungswellenträger 11 angeordnet ist, durch den der Verschlusskappe gedreht angetrieben ist, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle 1 mit der Verschlusskappe 12 in eine Steckverbindung mitgebracht ist, wobei die Steckrichtung entlang der axialen Richtung der Aufwicklungswelle 1 erstreckt, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle 1 und die Verschlusskappe 12 jeweils einen Splint 141 und eine Splintnut 142 aufweisen, durch die ein Drehmoment übertragen ist, wobei der Splint 141 und die Splintnut 142 zusammenwirken, wobei ein Lager am rechten Ende der Aufwicklungswelle 1 vorgesehen ist, das einen Innenring 151 und einen Außenring 152 umfasst, wobei der Innenring 151 und das rechte Ende der Aufwicklungswelle 1 ineinander eingebettet sind, dass der rechte Aufwicklungswellenträger 11 mit einer kreisförmigen Lagerbohrung 16 vorgesehen ist (21), wobei der rechte Teil des Lagers locker in die Lagerbohrung 16 eingesteckt ist, wobei der linke Teil des Lagers außerhalb der Lagerbohrung 16 liegt, wobei ein ringförmiger Schlitz 17 an der Außenfläche des Lagers gebildet ist, der links außerhalb der Lagerbohrung 16 liegt, wobei ein drehbares Halseisen 18 am rechten Aufwicklungswellenträger 11 vorgesehen ist, dessen Drehachse 180 parallel zu der axialen Richtung der Aufwicklungswelle 1 erstreckt, wobei ein das Halseisen 18 drehbar anzutreibender Blockierzylinder 19 vorgesehen ist, wobei das Halseinsen 18 in den ringförmigen Schlitz 17 an der Außenfläche des Lagers eingebettet ist und damit die Lage in Querrichtung positioniert ist, wenn eine Kolbenstange des Blockierzylinders 19 vollständig herausgeragt ist, wobei ferne eine ringförmige Schulter 10 am rechten Ende der Aufwicklungswelle 1 vorgesehen ist, wobei eine in Querrichtung erstreckte Querführungsschiene 21 rechts am rechten Aufwicklungswellenträger 11 vorgesehen ist, an der ein quer verschiebbarer Hülsenabziehwagen 2 angeordnet ist, wobei ein den Hülsenabziehwagen 2 quer verschiebbar anzutreibendes Hülsenabziehwagen-Antriebsmittel vorgesehen ist, wobei wie in 8, 14 und 20 angezeichnet zwei miteinander zusammenwirkende Klammern 22 an der linken Seite des Hülsenabziehwagens 2 eingebaut sind, dessen vertikale Position der vertikalen Position der ringförmigen Schulter 10 am rechten Ende der Aufwicklungswelle entspricht, wobei die Dicke in Querrichtung einer Klammer 22 keiner als den Abstand in Querrichtung zwischen der ringförmigen Schulter 10 der Aufwicklungswelle und dem rechten Aufwicklungswellenträger 11 ist, wobei ein die beiden Klammern 22 zu Schließen bzw. Öffnen anzutreibender Zylinder 23 am Hülsenabziehwagen 2 vorgesehen ist.As in 1 . 2 . 3 . 4 . 5 As shown, the roller take-off device of a wind-up device comprises a take-up reel shaft formed as an air-expansion shaft 1 wherein a center axis of a take-up shaft horizontally extends, with a left and a right end of the take-up shaft 1 each in a Aufwicklungswellenenträger 11 are stored, wherein the Aufwicklungswellenenträger 11 is a rotatable Aufwicklungswellenenträger, wherein two Aufwicklungswelle are respectively used for acceptance and reception of a film roll, wherein a rotatable cap 12 on the left winding shaft carrier 11 is arranged, wherein a central axis of the cap 12 with the center axis of the winding shaft 1 overlaps, further comprising a drive on the left Aufwicklungswellenenträger 11 is arranged, through which the cap is rotated, wherein the left end of the take-up shaft 1 with the cap 12 is brought into a connector, wherein the plugging direction along the axial direction of the take-up shaft 1 extends, wherein the left end of the take-up shaft 1 and the cap 12 one sapwood each 141 and a split groove 142 have, by which a torque is transmitted, wherein the split pin 141 and the splint groove 142 cooperate, with a bearing at the right end of the take-up shaft 1 is provided, which is an inner ring 151 and an outer ring 152 includes, wherein the inner ring 151 and the right end of the take-up shaft 1 are embedded in each other, that the right Aufwicklungswellenenträger 11 with a circular bearing bore 16 is provided ( 21 ), with the right part of the bearing loose in the bearing bore 16 is inserted, with the left part of the bearing outside the bearing bore 16 lies, with an annular slot 17 formed on the outer surface of the bearing, the left outside of the bearing bore 16 lies, being a rotatable neck iron 18 on the right rewind shaft carrier 11 is provided, whose axis of rotation 180 parallel to the axial direction of the take-up shaft 1 extends, one being the neck iron 18 rotatably driven blocking cylinder 19 is provided, wherein the neck lens 18 in the annular slot 17 is embedded on the outer surface of the bearing and thus the position is positioned in the transverse direction when a piston rod of the blocking cylinder 19 completely outstretched, leaving a ring-shaped shoulder 10 at the right end of the winding shaft 1 is provided, wherein a transversely extending transverse guide rail 21 right on right take-up shaft carrier 11 is provided, on which a transversely displaceable Hülsenabziehwagen 2 is arranged, wherein a sleeve Abziehwagen 2 Transversely slidable to be driven sleeve Abziehwagen-drive means is provided, wherein, as in 8th . 14 and 20 marked two mutually interacting brackets 22 on the left side of the sleeve puller 2 are installed, the vertical position of the vertical position of the annular shoulder 10 corresponds to the right end of the take-up shaft, wherein the thickness in the transverse direction of a bracket 22 none as the distance in the transverse direction between the annular shoulder 10 the take-up shaft and the right take-up shaft carrier 11 is one being the two parentheses 22 cylinder to be closed or opened 23 at the sleeve puller 2 is provided.

Wie in 10, 11 und 20 angezeichnet, ist eine in Längsrichtung erstreckte Längsführungsschiene 31 unterhalb der Aufwicklungswelle 1 vorgesehen, an der ein Transportwagen 3 zum Transport der Folienrolle angeordnet ist, wobei ein den Transportwagen 3 in Längsrichtung verschiebbar anzutreibendes Transportwagen-Antriebsmittel vorgesehen ist, wobei ein Dach 32 ab- und aufhebbar an dem Transportwagen 3 angeordnet ist, wobei ein das Dach 32 vertikal verschiebbar anzutreibendes Dach-Antriebsmittel im Transportwagen 3 vorgesehen ist.As in 10 . 11 and 20 marked, is a longitudinally extending longitudinal guide rail 31 below the winding shaft 1 provided at the a dolly 3 for transporting the film roll is arranged, wherein the transport carriage 3 slidably provided in the longitudinal direction to be driven trolley drive means is provided, wherein a roof 32 detachable and reversible on the trolley 3 is arranged, one being the roof 32 vertically displaceable to be driven roof drive means in the trolley 3 is provided.

Wie in 1 und 9 angezeichnet, ist eine linke Wellenstützrolle 41 zum Tragen der Aufwicklungswelle genau unterhalb des linken Endes der Aufwicklungswelle 1 vorgesehen, die rechts am linken Aufwicklungswellenträger 11 angeordnet ist, wobei ein die linke Wellenstützrolle vertikal verschiebbar anzutreibendes Wellenstützrolle-Antriebsmittel vorgesehen ist. Eine rechte Wellenstützrolle 42 zum Tragen der Aufwicklungswelle ist genau unterhalb des rechten Endes der Aufwicklungswelle vorgesehen, die links am rechten Aufwicklungswellenträger 11 angeordnet ist, wobei ein die rechte Wellenstützrolle vertikal verschiebbar anzutreibendes Wellenstützrolle-Antriebsmittel vorgesehen ist.As in 1 and 9 marked, is a left shaft support roller 41 for supporting the take-up shaft just below the left end of the take-up shaft 1 provided, the right on the left Aufwicklungswellenenträger 11 is arranged, wherein a left shaft support roller to be driven vertically displaceable wave support roller drive means is provided. A right shaft support roller 42 for supporting the take-up shaft is provided just below the right end of the take-up shaft, the left on the right Aufwicklungswellenenträger 11 is arranged, wherein a right shaft support roller to be driven vertically displaceable wave support roller drive means is provided.

Wie in 10, 11 und 12 angezeichnet, ist Dach 32 am Transportwagen aus Längsschnitt gesehen v-förmig ausgebildet, wobei der Bodenbereich des v-förmigen Dachs 32 genau unterhalb der Aufwicklungswelle 1 liegt, wenn der Transportwagen 3 sich bis zum vorderen Ende der Längsführungsschiene 31 bewegt. Zwei Hülsendruckzylinder 5 zum Drücken der Rollenhülse 8 sind unterhalb des Dachs 32 vorgesehen, wobei zwei Kolbenstangen 51 der beiden Hülsendruckzylinder 5 zusammenwirken und A-förmig ausgebildet sind, wobei ein Ende jeder Kolbenstange 51 eine Spitze510 bildet, wobei das Dach 32 am Transportwagen mit einem Loch 50 versehen ist, durch das die Kolbenstange des Hülsendruckzylinders hindurch erstreckt. Die Spitze 510 der Kolbenstange 51 des Hülsendruckzylinders liegt unterhalb des Dachs 32, wenn die Kolbenstange 51 des Hülsendruckzylinders vollständig eingefahren ist, während die Spitze 510 der Kolbenstange des Hülsendruckzylinders oberhalb des Dachs 32 liegt, wenn die Kolbenstange des Hülsendruckzylinders vollständig ausgefahren ist (27), wobei in einem Raum zwischen der Spitze 510 der Kolbenstangen und dem Dach des Transportwagens genau eine Rollenhülse aufgenommen ist, die am Boden des v-förmigen Dachs liegt.As in 10 . 11 and 12 marked, is roof 32 seen on the trolley from longitudinal section V-shaped, wherein the bottom portion of the V-shaped roof 32 just below the winding shaft 1 lies when the dolly 3 up to the front end of the longitudinal guide rail 31 emotional. Two sleeve pressure cylinders 5 for pressing the roller sleeve 8th are below the roof 32 provided, with two piston rods 51 the two sleeve pressure cylinder 5 cooperate and are A-shaped, with one end of each piston rod 51 a top 510 forms, being the roof 32 on the trolley with a hole 50 is provided, through which the piston rod of the sleeve pressure cylinder extends. The summit 510 the piston rod 51 the sleeve pressure cylinder is below the roof 32 when the piston rod 51 of the sleeve pressure cylinder is fully retracted while the top 510 the piston rod of the sleeve pressure cylinder above the roof 32 is when the piston rod of the sleeve pressure cylinder is fully extended ( 27 ), being in a space between the top 510 the piston rods and the roof of the trolley exactly one roller sleeve is received, which is located at the bottom of the V-shaped roof.

Wie in 11 und 13 angezeichnet, ist ein Behälter 6 zum Lagern der Rollenhülse hinter der Aufwicklungswelle 1 vorgesehen, wobei ein unteres Ende 61 einer Vorderwand des Behälters als ein vertikaler Abschnitt ausgebildet ist, wobei ein unteres Ende 62 einer Hinterwand des Behälters ebenfalls als ein vertikaler Abschnitt ausgebildet ist, wobei ein rechteckiger Hohlraum 63 zwischen dem unteren Ende 61 der Vorderwand und dem unteren Ende 62 der Hinterwand gebildet ist, wobei der Boden des rechteckigen Hohlraums 63 eine Auslage 68 des Behälters bildet, wobei nur eine Rollenhülse im rechteckigen Hohlraum 63 in Längsrichtung aufgenommen werden kann, wobei ein oberer Hülsenanschlagzylinder 64 bzw. ein unterer Hülsenanschlagzylinder 66 am vertikalen Abschnitt 61 der Vorderwand oder Hinterwand eingebaut ist, wobei der obere Hülsenanschlagzylinder 64 oberhalb dem unteren Hülsenanschlagzylinder 66 liegt, wobei der Abstand zwischen der Kolbenstange 65 des oberen Hülsenanschlagzylinders und der Kolbenstange 67 des unteren Hülsenanschlagzylinders so ausgelegt ist, dass dazwischen nur eine Rollenhülse 8 aufgenommen werden kann, wobei eine Kolbenstange beim vollständigen Ausfahren dieser Kolbenstange des Hülsenanschlagzylinders in den rechteckigen Hohlraum 63 ragt und ein Herunterfallen der Rollenhülse verhindert, wobei eine Kolbenstange beim vollständigen Einfahren dieser Kolbenstange des Hülsenanschlagzylinders aus dem rechteckigen Hohlraum 63 zurückgezogen ist. Wie in 23 angezeichnet, liegt der v-förmige Boden des Dachs 32 genau unterhalb der Auslage 68 des Behälters, wenn der Transportwagen 3 sich bis zum hinteren Ende der Längsführungsschiene 31 bewegt.As in 11 and 13 marked, is a container 6 for supporting the roller sleeve behind the winding shaft 1 provided, with a lower end 61 a front wall of the container is formed as a vertical portion, wherein a lower end 62 a rear wall of the container is also formed as a vertical portion, wherein a rectangular cavity 63 between the lower end 61 the front wall and the lower end 62 the rear wall is formed, the bottom of the rectangular cavity 63 a display 68 the container forms, with only a roller sleeve in the rectangular cavity 63 can be received in the longitudinal direction, wherein an upper sleeve stop cylinder 64 or a lower sleeve stop cylinder 66 at the vertical section 61 the front wall or rear wall is installed, wherein the upper sleeve stop cylinder 64 above the lower sleeve stop cylinder 66 lies, with the distance between the piston rod 65 the upper sleeve stopper cylinder and the piston rod 67 the lower sleeve stopper cylinder is designed so that therebetween only one roller sleeve 8th can be taken, wherein a piston rod upon complete extension of this piston rod of the sleeve stopper cylinder in the rectangular cavity 63 protrudes and prevents falling of the roller sleeve, wherein a piston rod upon complete retraction of this piston rod of the sleeve stopper cylinder from the rectangular cavity 63 withdrawn. As in 23 marked, lies the v-shaped bottom of the roof 32 just below the display 68 of the container when the dolly 3 up to the rear end of the longitudinal guide rail 31 emotional.

In Ausführungsbeispiel 1 können der obere Hülsenanschlagzylinder 64 bzw. der untere Hülsenanschlagzylinder 66 auch am vertikalen Abschnitt 62 der Hinterwand des Behälters angeordnet werden. In exemplary embodiment 1 can the upper sleeve stop cylinder 64 or the lower sleeve stop cylinder 66 also on the vertical section 62 the rear wall of the container can be arranged.

Zweites AusführungsbeispielSecond embodiment

Rollenabnahmeverfahren mit einer automatischen Rollenabnahmeeinrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel, umfassend folgende Verfahrensschritte:

  • 1). Anlegen der Aufwicklungswelle 1 bei Vorbereitung in eine Rollenabnahmeposition, wie in 1, 2, 3, 4 und 5 gezeigt ist (in 1, 2, 6, 7, 15, 18, 19, 21, 26 sind zwei Aufwicklungswellen vorhanden, wobei die untere Aufwicklungswelle in Rollenabnahmenzustand liegt), wobei die Rollenhülse 8 außen um die Aufwicklungswelle aufgelegt ist, wobei die Aufwicklungswelle 1 gespannt ist und mit der Rollenhülse 8 dicht zusammenwirkt, wobei die Folienrolle 80 außen um die Rollenhülse 8 aufgelegt ist, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle 1 durch die Verschlusskappe 12 verschlossen ist, wobei der Splint 141 der Verschlusskappe 12 in die Splintnut 142 am linken Ende der Aufwicklungswelle 1 eingebettet ist, wobei ein rechter Teil des Lagers am rechten Ende der Aufwicklungswelle 1 in die Lagerbohrung 16 des rechten Aufwicklungswellenträgers eingesteckt und an die Bohrungswand der Lagerbohrung gedrückt ist, wobei die Kolbenstange des Blockierzylinders 19 vollständig ausgefahren ist, wobei das Halseinsen 18 in den ringförmigen Schlitz 17 an der Außenfläche des Lagers eingebettet ist und damit die Lage in Querrichtung positioniert ist, wobei die linke und rechte Wellenstützrolle 41, 42 zum Stützen der Aufwicklungswelle 1 in einer tieferen Position ihrer vertikalen Bewegungsstrecke liegen und nicht mit der Aufwicklungswelle zusammenwirken, wobei der Transportwagen 3 am vorderen Ende der Längsführungsschiene 31 liegt, wobei das Dach 32 des Transportwagens in einer tieferen Position ihrer vertikalen Bewegungsstrecke liegt und nicht mit der Folienrolle 80 zusammenwirkt, wobei die Kolbenstangen 51 der beiden Hülsenanschlagzylinders am Transportwagen vollständig eingefahren sind, wie in 7, 11, 12 und 13 angezeichnet ist, wobei mehrere Rollenhülsen 8 im Behälter gelagert sind, wobei die Kolbenstange 65 des oberen Hülsenanschlagzylinders 64 des Behälters eingefahren und damit aus dem rechteckigen Hohlraum 63 zurückgefahren ist, wobei die Kolbenstange 67 des unteren Hülsenanschlagzylinders 66 des Behälters vollständig ausgefahren und damit in den rechteckigen Hohlraum 63 am Boden des Behälters geragt ist, um Herunterfallen der untersten Rollhülse 8 im Behälter zu verhindern, wobei der Hülsenabziehwagen 2 rechts von der Aufwicklungswelle 1 liegt und in einem bestimmten Abstand vom rechten Aufwicklungswellenträger 11 entfernt ist, wobei die beiden Klammern 22 am Hülsenabziehwagen 2 geöffnet sind (14);
  • 2). Starten der Rollenabnahme, wobei die linke Wellenstützrolle 41 von dem linken Wellenstützrolle-Antriebsmittel aufhebend angetrieben ist, wobei die rechte Wellenstützrolle 42 von dem rechten Wellenstützrolle-Antriebsmittel aufhebend angetrieben ist, so dass das linke und rechte Ende der Aufwicklungswelle 1 durch die linke Wellenstützrolle 41 und die rechte Wellenstützrolle 42 gestützt sind, wobei das Dach 32 des Transportwagens von dem Dach-Abtriebsmittel aufhebend angetrieben ist, so dass die Folienrolle 80 durch das Dach 32 gestützt ist (16, 15 und 17), wobei anschließend die Aufwicklungswelle 1 entlüftet ist, wobei anschließend die Kolbenstange des Blockierzylinders 19 vollständig eingefahren ist, so dass das Halseisen 18 aus dem ringförmigen Schlitz 17 der Außenfläche des Lagers herausgenommen ist, wie im unteren Teil von 18 angezeichnet ist;
  • 3). Antreiben des Hülsenabziehwagens 2 durch den Hülsenabziehwagen-Antrieb nach links, wobei der Hülsenabziehwagen 2 sich bis zum linksten Ende des Querführungsschiene 21 bewegt, wobei die beiden Klammern 22 des Hülsenabziehwagens sich bis zu der linken Seite der ringförmigen Schulter 10 der Aufwicklungswelle bewegen (19), wobei anschließend die beiden Klammern 22 durch den Klammer-Zylinder 23 am Hülsenabziehwagen zusammengeschlossen sind, wobei das rechte Ende der Aufwicklungswelle 1 durch die beiden Klammern 22 geklemmt ist (20), wobei anschließend der Hülsenabziehwagen 2 durch den Hülsenabziehwagen-Antrieb nach rechts angetrieben ist, wobei die beiden Klammern 22 des Hülsenabziehwagens 2 die Aufwicklungswelle 1 nach rechts schleppen, so dass das linke Ende der Aufwicklungswelle 1 aus der Verschlusskappe 12 herausgetrennt ist und damit das Lager der Aufwicklungswelle aus der Lagerbohrung 16 des rechten Aufwicklungswellenträgers 11 herausgezogen ist, bis das linke Ende der Aufwicklungswelle 1 vollständig aus der Rollenhülse 8 abgezogen ist und auf die rechte Wellenstützrolle 42 gelagert ist;
  • 4). Antreiben des Transportwagens 3 nach links durch das Transportwagen-Antriebsmittel, wobei der Transportwagen 3 sich mit der Folienrolle 80 zusammen nach hinten bewegt, wobei die Folienrolle 80 aus dem Transportwagen 3 ausgenommen und das Rollenabnahme abgeschlossen ist, wenn der Transportwagen 3 eine Abnahmeposition (die nach Bedarf vorgesehen ist) erreicht;
  • 5). Antreiben des Transportwagens 3 nach hinten durch das Transportwagen-Antriebsmittel bis zum hinteren Ende der Längsführungsschiene 31, so dass der v-förmige Boden des Dachs 32 des Transportwagens genau unterhalb der Auslage 68 des Behälters liegt (23), wobei anschließend die Kolbenstange 65 des oberen Hülsenanschlagzylinders des Behälters vollständig ausgefahren ist und in den rechteckigen Hohlraum 63 am Boden des Behälters ragt, um Herunterfallen der vorletzten Rollenhülse 8 im Behälter zu verhindern, wobei die Kolbenstange 67 des unteren Hülsenanschlagzylinders des Behälters eingefahren ist und aus dem rechteckigen Hohlraum zurückgefahren ist, wobei die unterste Rollenhülse im Behälter auf das Dach 32 des Transportwagens unterfällt und auf eine tiefste Position des v-förmigen Dachs 32 rollt (23);
  • 6). Antreiben des Transportwagens 3 nach vorne durch das Transportwagen-Antriebsmittel bis zum vorderen Ende der Längsführungsschiene 31, wobei der Transportwagen 3 sich mit der Rollhülse 8 zusammen nach vorne bewegt, bis die Längsposition der Rollhülse 8 der Längsposition der Aufwicklungswelle 1 entspricht (24);
  • 7). Antreiben des Dachs 32 und der Rollenhülse 8 aufhebend durch das Dach-Antriebsmittel bis die vertikale Position der Rollenhülse 8 der vertikalen Position der Aufwicklungswelle 1 entspricht (25 und 26);
  • 8). Vollständiges Ausfahren der Kolbenstangen 51 beider Hülsendruckzylinder am Transportwagen, wobei die Spitzen der Kolbenstangen beider Hülsendruckzylinder oben auf die Rollenhülse 8 drücken und damit die Rollenhülse 8 halten (26 und 27), wobei der Hülsenabziehwagens 2 durch den Hülsenabziehwagen-Antrieb nach links angetrieben ist, wobei das rechte Ende der Aufwicklungswelle 1 durch die beiden Klammern 22 des Hülsenabziehwagens geklemmt ist, wobei die Aufwicklungswelle 1 durch den Hülsenabziehwagen 2 nach links verschoben ist, so dass die Aufwicklungswelle 1 sich nach links bewegt und damit in die Rollenhülse 8 hineinragt, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle 1 sich nach links über die linke Wellenstützrolle 41 bewegt, bis der Hülsenabziehwagen 2 sich auf das linkste Ende der Querführungsschiene 21 bewegt, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle 1 und die Verschlusskappe 12 wieder miteinander eingesteckt sind, wobei der Splint 141 der Verschlusskappe 12 wieder in die Splintnut 142 am linken Ende der Aufwicklungswelle 1 eingebettet ist, wobei der rechte Teil des Lagers am rechten Ende der Aufwicklungswelle wieder in die Lagerbohrung 16 des rechten Aufwicklungswellenträgers 11 eingesteckt ist (28), wobei die Rollenhülse 8 während der Bewegung der Aufwicklungswelle unter der Druckwirkung des Hülsendruchzylinders 51 still bleibt, um eine unabsichtliche Bewegung durch die nach links bewegte Aufwicklungswelle 1 zu vermeiden ;
  • 9). Vollständiges Einfahren der Kolbenstangen 51 beider Hülsendruckzylinder am Transportwagen 3, nachdem die Aufwicklungswelle 1 sich nach links auf eine bestimmte Position bewegt, wobei die Spitzen 510 der Kolbenstangen 51 der Hülsendruckzylinder unter der Dach 32 eingefahren ist;
  • 10). Ausfahren der Kolbenstange 67 des unteren Hülsenanschlagzylinders des Behälters vollständig ausgefahren ist und Einragen in den rechteckigen Hohlraum 63 am Boden des Behälters, wobei anschließend die Kolbenstange 67 des oberen Hülsenanschlagzylinders des Behälters eingefahren und aus dem rechteckigen Hohlraum 63 zurückgelegt ist, wobei die Rollhülsen im Behälter nach unten in einer bestimmten Distanz verlagert ist, bis die Kolbenstange des unteren Hülsenanschlagzylinders die Rollenhülse kontaktieren (zurück zum Zustand gemäß 13), wobei beide Klammern 22 durch den Klammer-Zylinder 23 am Hülsenabziehwagen geöffnet sind (zurück zum Zustand gemäß 14), wobei der Hülsenabziehwagen 2 durch den Hülsenabziehwagen-Antrieb nach recht in einer bestimmten Distanz angetrieben ist, wie in 29 gezeichnet ist (zurück zum Zustand gemäß 1), wobei die Aufwicklungswelle 1 erneut aufgebläht ist und die Rollenhälse 8 gespannt ist, wobei die Kolbenstange des Blockierzylinders 19 erneut ausgefahren ist, wobei das Halseisen 18 erneut in den ringförmigen Schlitz 17 an der Außenfläche des Lagers eingebettet ist (zurück zum Zustand gemäß 6 und 7), wobei die linke Wellenstützrolle 41 durch das linke Wellenstützrolle-Antriebsmittel abhebend bis zu einer tieferen Position angetrieben ist, wobei die rechte Wellenstützrolle 42 durch das rechte Wellenstützrolle-Antriebsmittel abhebend bis zu einer tieferen Position angetrieben ist, so dass die linke Wellenstützrolle 41 und die rechte Wellenstützrolle 42 die Aufwicklungswelle 1 nicht mehr stützen, wobei das Dach 32 durch das Dach-Antriebsmittel abhebend angetrieben ist, so dass das Dach 32 nicht mehr mit der Rollenhülse 8 in Eingriff steht, wobei es zurück zum Zustand gemäß 1, 2, 3, 4 und 9 ist, wobei anschließend eine neue Aufwicklung startet, wobei bei der Aufwicklung die Verschlusskappe 12 durch das Verschlusskappenantriebsmittel drehend angetrieben ist, wobei die Aufwicklungswelle 1 über den Splint 141 und die Splintnut 142 der Verschlusskappe 12 drehend angetrieben ist, wobei die Hülsenrolle 8 über die Aufwicklungswelle 1 drehend angetrieben ist, so dass die Folienrolle aufgewickelt ist. Nach der Aufwicklung kann wieder eine Rollenabnahme vorbereitet werden, wobei das Verfahren ab Schritt 1) wiederholt ist.
Roll removal method with an automatic roll removal device according to the first exemplary embodiment, comprising the following method steps:
  • 1). Applying the take-up shaft 1 when preparing for a take-off position, as in 1 . 2 . 3 . 4 and 5 is shown (in 1 . 2 . 6 . 7 . 15 . 18 . 19 . 21 . 26 two take-up shafts are present with the lower take-up shaft in roll-off condition), the roll sleeve 8th externally placed around the winding shaft, wherein the winding shaft 1 is curious and with the roller sleeve 8th tightly cooperates, with the film roll 80 outside around the roller sleeve 8th is placed, with the left end of the take-up shaft 1 through the cap 12 is closed, with the sapwood 141 the cap 12 in the splint groove 142 at the left end of the winding shaft 1 is embedded, with a right part of the bearing at the right end of the take-up shaft 1 into the bearing bore 16 the right Aufwicklungswellenträgers inserted and pressed against the bore wall of the bearing bore, wherein the piston rod of the blocking cylinder 19 fully extended, with the neck lens 18 in the annular slot 17 is embedded on the outer surface of the bearing and thus the position is positioned in the transverse direction, wherein the left and right shaft support roller 41 . 42 for supporting the take-up shaft 1 lie in a lower position of their vertical travel distance and do not cooperate with the winding shaft, wherein the dolly 3 at the front end of the longitudinal guide rail 31 lies, with the roof 32 of the trolley is in a lower position of their vertical movement distance and not with the film roll 80 cooperates, with the piston rods 51 the two sleeve stop cylinder are fully retracted on the trolley, as in 7 . 11 . 12 and 13 is marked, with several roller sleeves 8th are stored in the container, wherein the piston rod 65 of the upper sleeve stopper cylinder 64 retracted the container and thus out of the rectangular cavity 63 has moved back, with the piston rod 67 of the lower sleeve stopper cylinder 66 the container fully extended and thus in the rectangular cavity 63 At the bottom of the container is rumored to drop down the lowermost rolling sleeve 8th in the container to prevent, with the sleeve Abziehwagen 2 right of the winding shaft 1 lies and at a certain distance from the right Aufwicklungswellenenträger 11 is removed, with the two brackets 22 at the sleeve puller 2 are open ( 14 );
  • 2). Starting the roll removal, with the left shaft support roller 41 is driven by the left shaft support roller drive means, wherein the right shaft support roller 42 from the right shaft support roller drive means is driven to lift, so that the left and right ends of the take-up shaft 1 through the left shaft support roller 41 and the right shaft support roller 42 are supported, with the roof 32 of the trolley is driven by the roof-driven means lifting, so that the film roll 80 through the roof 32 is supported ( 16 . 15 and 17 ), in which case the winding shaft 1 is vented, and then the piston rod of the blocking cylinder 19 is completely retracted, so that the neck iron 18 from the annular slot 17 the outer surface of the bearing is removed, as in the lower part of 18 is marked;
  • 3). Driving the sleeve puller 2 through the sleeve puller drive to the left, with the sleeve puller carriage 2 down to the left end of the cross guide rail 21 moved, with the two brackets 22 of the sleeve puller car up to the left side of the annular shoulder 10 move the take-up shaft ( 19 ), followed by the two brackets 22 through the clamp cylinder 23 are joined together on sleeve Abziehwagen, wherein the right end of the take-up shaft 1 through the two brackets 22 is clamped ( 20 ), followed by the sleeve trolley 2 driven by the sleeve puller drive to the right, with the two brackets 22 of the sleeve puller 2 the winding shaft 1 Tow to the right, leaving the left end of the winding shaft 1 from the cap 12 is separated and thus the bearing of the take-up shaft from the bearing bore 16 the right winding shaft carrier 11 is pulled out until the left end of the take-up shaft 1 completely out of the roller sleeve 8th is pulled off and on the right shaft support roller 42 is stored;
  • 4). Driving the trolley 3 to the left by the trolley drive means, the trolley 3 himself with the film roll 80 moved backwards together with the film roll 80 from the trolley 3 except and the roll removal is completed when the dolly 3 a Reached take-off position (which is provided as needed);
  • 5). Driving the trolley 3 to the rear by the trolley drive means to the rear end of the longitudinal guide rail 31 so that the V-shaped bottom of the roof 32 of the trolley just below the delivery 68 of the container lies ( 23 ), followed by the piston rod 65 the upper sleeve stopper cylinder of the container is fully extended and into the rectangular cavity 63 at the bottom of the container protrudes to drop down the penultimate roller sleeve 8th in the container to prevent, whereby the piston rod 67 the lower sleeve stop cylinder of the container is retracted and moved back from the rectangular cavity, wherein the lowermost roller sleeve in the container on the roof 32 of the trolley and falls to a lowest position of the V-shaped roof 32 rolls ( 23 );
  • 6). Driving the trolley 3 forward through the trolley drive means to the front end of the longitudinal guide rail 31 , where the dolly 3 himself with the rolling sleeve 8th moved forward together until the longitudinal position of the rolling sleeve 8th the longitudinal position of the take-up shaft 1 corresponds to 24 );
  • 7). Driving the roof 32 and the roller sleeve 8th lifting by the roof drive means to the vertical position of the roller sleeve 8th the vertical position of the take-up shaft 1 corresponds to 25 and 26 );
  • 8th). Complete extension of the piston rods 51 both sleeve pressure cylinder on the trolley, the tips of the piston rods of both sleeve pressure cylinder on top of the roller sleeve 8th Press and thus the roller sleeve 8th hold ( 26 and 27 ), wherein the sleeve puller 2 driven by the sleeve puller drive to the left, with the right end of the take-up shaft 1 through the two brackets 22 the sleeve puller carriage is clamped, wherein the take-up shaft 1 through the husk cart 2 shifted to the left, leaving the winding shaft 1 moves to the left and thus into the roller sleeve 8th protrudes, with the left end of the take-up shaft 1 to the left over the left shaft support roller 41 moved until the sleeve puller 2 on the left end of the cross guide rail 21 moves, with the left end of the take-up shaft 1 and the cap 12 are again plugged together, with the sapwood 141 the cap 12 back into the split groove 142 at the left end of the winding shaft 1 is embedded, with the right part of the bearing at the right end of the take-up shaft back into the bearing bore 16 the right winding shaft carrier 11 is plugged in ( 28 ), wherein the roller sleeve 8th during the movement of the winding shaft under the pressure effect of the sleeve pressure cylinder 51 remains silent to an unintentional movement through the winding shaft moved to the left 1 to avoid ;
  • 9). Complete retraction of the piston rods 51 both sleeve pressure cylinder on the trolley 3 after the winding shaft 1 moves to the left to a certain position, with the tips 510 the piston rods 51 the sleeve pressure cylinder under the roof 32 retracted;
  • 10). Extension of the piston rod 67 of the lower sleeve stop cylinder of the container is fully extended and protruding into the rectangular cavity 63 at the bottom of the container, and then the piston rod 67 the upper sleeve stop cylinder of the container retracted and out of the rectangular cavity 63 is moved back, wherein the roller sleeves is displaced in the container down at a certain distance, until the piston rod of the lower sleeve stopper cylinder contact the roller sleeve (back to the state according to 13 ), both brackets 22 through the clamp cylinder 23 open at the sleeve puller (back to state as per 14 ), wherein the sleeve puller 2 is driven by the sleeve puller drive right at a certain distance, as in 29 is drawn (back to the state according to 1 ), wherein the winding shaft 1 is inflated again and the roll necks 8th is tensioned, with the piston rod of the blocking cylinder 19 is extended again, the neck iron 18 again in the annular slot 17 embedded on the outer surface of the bearing (back to the state according to 6 and 7 ), with the left shaft support roller 41 is driven by the left shaft support roller drive means lifting to a lower position, wherein the right shaft support roller 42 is driven by the right shaft support roller drive means lifting to a lower position, so that the left shaft support roller 41 and the right shaft support roller 42 the winding shaft 1 no longer support, with the roof 32 driven by the roof drive means lifting, leaving the roof 32 no longer with the roller sleeve 8th is engaged, taking it back to the state according to 1 . 2 . 3 . 4 and 9 is, after which a new winding starts, wherein during winding the cap 12 is rotatably driven by the cap drive means, wherein the take-up shaft 1 over the sapwood 141 and the splint groove 142 the cap 12 is driven in rotation, wherein the sleeve roller 8th over the winding shaft 1 is driven in rotation, so that the film roll is wound up. After rewinding a roll acceptance can be prepared again, the process starting from step 1 ) is repeated.

Claims (2)

Rollenabnahmeeinrichtung einer Aufwicklungsvorrichtung, umfassend: eine als Luft-Ausdehnungswelle ausgebildete Aufwicklungswelle aufweist, wobei eine Mittelachse einer Aufwicklungswelle sich horizontal erstreckt, wobei ein linkes und ein rechtes Ende der Aufwicklungswelle jeweils in einem Aufwicklungswellenträger gelagert sind, wobei eine drehbare Verschlusskappe am linken Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, wobei eine Mittelachse der Verschlusskappe sich mit der Mittelachse der Aufwicklungswelle überlappt, wobei ferner ein Antrieb am linken Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, durch den die Verschlusskappe drehend angetrieben ist, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle mit der Verschlusskappe in eine Steckverbindung verbunden ist, wobei sich die Steckrichtung entlang der axialen Richtung der Aufwicklungswelle erstreckt, wobei das linke Ende der Aufwicklungswelle und die Verschlusskappe jeweils einen Splint und eine Splintnut aufweisen, durch die ein Drehmoment übertragbar ist, wobei ein Lager am rechten Ende der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, das einen Innenring und einen Außenring umfasst, wobei der Innenring und das rechte Ende der Aufwicklungswelle ineinander eingebettet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der rechte Aufwicklungswellenträger mit einer kreisförmigen Lagerbohrung vorgesehen ist, wobei der rechte Teil des Lagers locker in die Lagerbohrung eingesteckt ist, wobei der linke Teil des Lagers außerhalb der Lagerbohrung liegt, wobei ein ringförmiger Schlitz an der Außenfläche des Lagers gebildet ist, der links außerhalb der Lagerbohrung liegt, wobei ein drehbares Halseisen am rechten Aufwicklungswellenträger vorgesehen ist, dessen Drehachse sich parallel zu der axialen Richtung der Aufwicklungswelle erstreckt, wobei ein das Halseisen drehbar antreibender Blockierzylinder vorgesehen ist, wobei das Halseinsen in den ringförmigen Schlitz an der Außenfläche des Lagers eingebettet ist und damit die Lage in Querrichtung positioniert ist, wenn eine Kolbenstange des Blockierzylinders vollständig herausgeragt ist, wobei ferner eine ringförmige Schulter am rechten Ende der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, wobei eine in Querrichtung erstreckte Querführungsschiene rechts am rechten Aufwicklungswellenträger vorgesehen ist, an der ein quer verschiebbarer Hülsenabziehwagen angeordnet ist, wobei ein den Hülsenabziehwagen quer verschiebbar anzutreibendes Hülsenabziehwagen-Antriebsmittel vorgesehen ist, wobei zwei miteinander zusammenwirkende Klammern an der linken Seite des Hülsenabziehwagens eingebaut sind, dessen vertikale Position der vertikalen Position der ringförmigen Schulter am rechten Ende der Aufwicklungswelle entspricht, wobei die Dicke einer Klammer in Querrichtung kleiner als der Abstand in Querrichtung zwischen der ringförmigen Schulter der Aufwicklungswelle und dem rechten Aufwicklungswellenträger ist, wobei ein die beiden Klammern zum Schließen bzw. Öffnen antreibender Zylinder am Hülsenabziehwagen vorgesehen ist, dass eine in Längsrichtung erstreckte Längsführungsschiene unterhalb der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, an der ein Transportwagen zum Transport der Folienrolle angeordnet ist, wobei ein den Transportwagen in Längsrichtung verschiebbar antreibendes Transportwagen-Antriebsmittel vorgesehen ist, wobei ein Dach ab- und aufhebbar an dem Transportwagen angeordnet ist, wobei ein das Dach vertikal verschiebbar anzutreibendes Dach-Antriebsmittel im Transportwagen vorgesehen ist, dass eine linke Wellenstützrolle zum Tragen der Aufwicklungswelle genau unterhalb des linken Endes der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, die rechts am linken Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, wobei ein die linke Wellenstützrolle vertikal verschiebbar antreibendes Wellenstützrolle-Antriebsmittel vorgesehen ist, dass eine rechte Wellenstützrolle zum Tragen der Aufwicklungswelle genau unterhalb des rechten Endes der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, die links am rechten Aufwicklungswellenträger angeordnet ist, wobei ein die rechte Wellenstützrolle vertikal verschiebbar antreibendes Wellenstützrolle-Antriebsmittel vorgesehen ist.A roller take-off device of a take-up device, comprising: a take-up shaft configured as an air-expansion shaft, a center axis of a take-up shaft extending horizontally, each left and right end of the take-up shaft supported respectively in a take-up shaft support, and a rotatable cover disposed on the left take-up shaft support; wherein a center axis of the cap overlaps with the center axis of the take-up shaft, further comprising a drive on the left take-up shaft carrier through which the cap is rotatably driven, the left end of the take-up shaft is connected to the cap in a plug connection, wherein the plugging direction extends along the axial direction of the take-up shaft, wherein the left end of the take-up shaft and the closure cap each have a split pin and a spline, through which a torque transmits agbar, wherein a bearing is provided at the right end of the winding shaft comprising an inner ring and an outer ring, wherein the inner ring and the right end of the winding shaft are embedded in each other, characterized in that the right Aufwicklungswellenenträger is provided with a circular bearing bore, wherein the right part of the bearing is loosely inserted into the bearing bore, the left part of the bearing being outside the bearing bore, an annular slit being formed on the outer surface of the bearing lying on the left outside of the bearing bore, with a rotatable neck iron being provided on the right winding shaft carrier is, whose axis of rotation extends parallel to the axial direction of the take-up shaft, wherein the neck iron is rotatably driving blocking cylinder is provided, wherein the neck lens is embedded in the annular slot on the outer surface of the bearing and thus position the position in the transverse direction is when a piston rod of the blocking cylinder is fully projected, further wherein an annular shoulder is provided at the right end of the take-up shaft, wherein a transversely extending transverse guide rail is provided on the right of the right Aufwicklungswellenenträger on which a transversely displaceable sleeve Abziehwagen is arranged, wherein the Sleeve Abziehwagen is transversely driven to be driven sleeve Abziehwagen-drive means, wherein two mutually cooperating brackets are installed on the left side of the sleeve Abziehwagens whose vertical position corresponds to the vertical position of the annular shoulder at the right end of the take-up shaft, wherein the thickness of a clamp in the transverse direction is smaller than that Spacing in the transverse direction between the annular shoulder of the take-up shaft and the right take-up shaft carrier, wherein a cylinder driving the two clamps for closing or opening on the sleeve is provided that a longitudinally extending longitudinal guide rail is provided below the Aufwicklungswelle to which a trolley for transporting the film roll is arranged, wherein the trolley in the longitudinal direction slidably driving dolly drive means is provided, a roof off and can be lifted on the Transport carriage is arranged, wherein a roof is vertically displaceable to be driven roof drive means provided in the transport vehicle, that a left shaft support roller for supporting the Aufwicklungswelle is provided just below the left end of the Aufwicklungswelle, which is located on the right of the left Aufwicklungswellenenträger, wherein the left shaft support roller is provided vertically displaceable driving shaft support roller drive means that a right shaft support roller for supporting the take-up shaft is provided just below the right end of the take-up shaft, the left on the right Aufwickl is arranged wave carrier, wherein a right shaft support roller vertically slidably driving shaft support roller drive means is provided. Rollenabnahmeeinrichtung einer Aufwicklungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dach am Transportwagen im Querschnitt v-förmig ausgebildet ist, wobei der Bodenbereich des v-förmigen Dachs genau unterhalb der Aufwicklungswelle liegt, wenn der Transportwagen sich bis zum vorderen Ende der Längsführungsschiene bewegt, dass zwei Hülsendruckzylinder zum Drücken der Rollenhülse unterhalb des Dachs vorgesehen sind, wobei zwei Kolbenstangen der beiden Hülsendruckzylinder zusammenwirken und A-förmig ausgebildet sind, wobei ein Ende jeder Kolbenstange eine Spitze bildet, wobei das Dach am Transportwagen mit einem Loch versehen ist, durch das die Kolbenstange des Hülsendruckzylinders sich hindurch erstreckt, dass die Spitze der Kolbenstange des Hülsendruckzylinders unterhalb des Dachs liegt, wenn die Kolbenstange des Hülsendruckzylinders vollständig eingefahren ist, während die Spitze der Kolbenstange des Hülsendruckzylinders oberhalb des Dachs liegt, wenn die Kolbenstange des Hülsendruckzylinders vollständig ausgefahren ist, wobei in einem Raum zwischen der Spitze der Kolbenstangen und dem Dach des Transportwagens genau eine Rollenhülse aufgenommen ist, die am Boden des v-förmigen Dachs liegt, dass ein Behälter zum Lagern der Rollenhülse hinter der Aufwicklungswelle vorgesehen ist, wobei ein unteres Ende einer Vorderwand des Behälters als ein vertikaler Abschnitt ausgebildet ist, wobei ein unteres Ende einer Hinterwand des Behälters ebenfalls als ein vertikaler Abschnitt ausgebildet ist, wobei ein rechteckiger Hohlraum zwischen dem unteren Ende der Vorderwand und dem unteren Ende der Hinterwand gebildet ist, wobei der Boden des rechteckigen Hohlraums eine Auslage des Behälters bildet, wobei nur eine Rollenhülse im rechteckigen Hohlraum in Längsrichtung aufgenommen werden kann, wobei ein oberer Hülsenanschlagzylinder bzw. ein unterer Hülsenanschlagzylinder am vertikalen Abschnitt der Vorderwand oder Hinterwand eingebaut ist, wobei der obere Hülsenanschlagzylinder oberhalb dem unteren Hülsenanschlagzylinder liegt, wobei der Abstand zwischen der Kolbenstange des oberen Hülsenanschlagzylinders und der Kolbenstange des unteren Hülsenanschlagzylinders so ausgelegt ist, dass dazwischen nur eine Rollenhülse aufgenommen werden kann, wobei eine Kolbenstange beim vollständigen Ausfahren dieser Kolbenstange des Hülsenanschlagzylinders in den rechteckigen Hohlraum ragt und ein Herunterfallen der Rollenhülse verhindert, wobei eine Kolbenstange beim vollständigen Einfahren dieser Kolbenstange des Hülsenanschlagzylinders aus dem rechteckigen Hohlraum zurückgezogen ist, wobei der v-förmige Boden des Dachs genau unterhalb der Auslage des Behälters liegt, wenn der Transportwagen sich bis zum hinteren Ende der Längsführungsschiene bewegt.Roller removal device of a Aufwicklungsvorrichtung after Claim 1 , characterized in that the roof is formed on the trolley in cross-section V-shaped, wherein the bottom portion of the V-shaped roof is just below the winding shaft when the trolley moves to the front end of the longitudinal guide rail that two sleeve pressure cylinder for pressing the roller sleeve are provided below the roof, wherein two piston rods of the two sleeve pressure cylinders cooperate and are formed A-shaped, wherein one end of each piston rod forms a tip, wherein the roof is provided on the trolley with a hole through which the piston rod of the sleeve pressure cylinder extends therethrough, that the tip of the piston rod of the sleeve pressure cylinder is below the roof when the piston rod of the sleeve pressure cylinder is fully retracted, while the tip of the piston rod of the sleeve pressure cylinder is above the roof when the piston rod of the sleeve pressure cylinder fully extended i st, wherein in a space between the top of the piston rods and the roof of the trolley exactly one Roller sleeve is received, which is located at the bottom of the V-shaped roof that a container for supporting the roller sleeve is provided behind the winding shaft, wherein a lower end of a front wall of the container is formed as a vertical portion, wherein a lower end of a rear wall of the container is also formed as a vertical portion, wherein a rectangular cavity between the lower end of the front wall and the lower end of the rear wall is formed, wherein the bottom of the rectangular cavity forms a display of the container, wherein only a roller sleeve in the rectangular cavity are received in the longitudinal direction can, with an upper sleeve stop cylinder or a lower sleeve stop cylinder is installed on the vertical portion of the front wall or rear wall, the upper sleeve stop cylinder is above the lower sleeve stop cylinder, the distance between the piston rod of the upper sleeve stop cylinder un d the piston rod of the lower sleeve stopper cylinder is designed so that between only a roller sleeve can be received, a piston rod upon complete extension of this piston rod of the sleeve stopper cylinder protrudes into the rectangular cavity and prevents falling of the roller sleeve, a piston rod upon complete retraction of this piston rod of the Sleeve stop cylinder is withdrawn from the rectangular cavity, wherein the V-shaped bottom of the roof is just below the delivery of the container when the trolley moves to the rear end of the longitudinal guide rail.
DE212017000253.0U 2016-11-28 2017-05-27 Roller removal device of a Aufwicklungsvorrichtung Active DE212017000253U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201611060866.7 2016-11-28
CN201611060866.7A CN106553920B (en) 2016-11-28 2016-11-28 Winding device unloads winding apparatus and coil stripping method
PCT/CN2017/000371 WO2018094856A1 (en) 2016-11-28 2017-05-27 Unwinding device and unwinding method for use with winding equipment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE212017000253U1 true DE212017000253U1 (en) 2019-07-23

Family

ID=58445132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE212017000253.0U Active DE212017000253U1 (en) 2016-11-28 2017-05-27 Roller removal device of a Aufwicklungsvorrichtung

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN106553920B (en)
DE (1) DE212017000253U1 (en)
WO (1) WO2018094856A1 (en)

Families Citing this family (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106553920B (en) * 2016-11-28 2017-12-22 广东金明精机股份有限公司 Winding device unloads winding apparatus and coil stripping method
CN107140459A (en) * 2017-06-28 2017-09-08 冯斌斌 A kind of novel bridge constructing device
CN107140460A (en) * 2017-06-29 2017-09-08 苏州舒而适纺织新材料科技有限公司 A kind of textile machines spool being conveniently replaceable
CN107720383B (en) * 2017-09-13 2019-07-12 芜湖市亿仑电子有限公司 A kind of automatic film cutting machine
CN107879164A (en) * 2017-09-26 2018-04-06 大连橡胶塑料机械有限公司 The automatic coil stripping car device of winder
CN108116918A (en) * 2017-12-14 2018-06-05 太和县海诚绳网业有限公司 A kind of guipure wrap-up for being used to manufacture netting
CN108100725A (en) * 2017-12-14 2018-06-01 太和县海诚绳网业有限公司 A kind of guipure variable-ratio wrap-up for being used to manufacture safety net
CN108046000A (en) * 2018-01-20 2018-05-18 合肥经新纺织科技有限公司 A kind of three layers of automatic cloth feed roller arrangement up and down
CN108357962A (en) * 2018-03-16 2018-08-03 郓城大唐科技有限公司 A kind of producing technology of non-woven fabrics unloads volume system
CN108394742B (en) * 2018-05-01 2023-10-13 宣威市中博塑料有限公司 Automatic film breaking, film taking, poking roller and roller releasing device
CN108750785B (en) * 2018-06-25 2021-06-22 安徽红爱实业股份有限公司 Automatic roll changing and cloth spreading machine for cloth roll with shaft
CN108861743A (en) * 2018-06-27 2018-11-23 常州诺丁精密机械制造有限公司 A kind of plastic film unloads winding apparatus
CN108840142B (en) * 2018-06-29 2024-04-09 广东仕诚塑料机械有限公司 Automatic film unloading and paper core penetrating device of film winding machine
CN108861726B (en) * 2018-06-29 2024-03-26 小黄蜂智能科技(苏州)有限公司 Full-automatic film clamping and breaking mechanism
CN108723736B (en) * 2018-07-09 2023-11-24 厦门永裕机械工业有限公司 Automatic leather collar sleeving equipment for piston
CN108840138A (en) * 2018-08-14 2018-11-20 澳洋集团有限公司 It is a kind of to weave around cloth apparatus
CN109179020B (en) * 2018-11-09 2024-01-30 东莞市大道精密智能装备有限公司 Parallel ejector rod type unreeling and threading mechanism for full-automatic adhesive tape slitting equipment
CN109552943A (en) * 2018-12-13 2019-04-02 无锡先导智能装备股份有限公司 Rolling-up mechanism and winding system
CN109720916B (en) * 2018-12-29 2020-08-25 广东金明精机股份有限公司 Automatic coil and core unloading and loading device and automatic coil and core unloading and loading method
CN109626058A (en) * 2019-02-22 2019-04-16 天津三瑞塑胶制品有限公司 Winding weighing-appliance for EVA adhesive film volume production system
CN109704110B (en) * 2019-03-01 2020-04-28 浙江恒石纤维基业有限公司 Automatic reel changing device for multi-axial glass fiber warp knitting machine
CN110127410B (en) * 2019-05-17 2021-02-19 海安鑫福缘农业科技有限公司 Self-adaptive rewinding device
CN110000548B (en) * 2019-05-29 2024-03-05 湖北国炬智能农业装备股份有限公司 Automatic assembly system and assembly method of plug
CN110127350B (en) * 2019-06-06 2024-04-19 太仓鸿海精密机械有限公司 Automatic feeding and discharging mechanism
CN110077890B (en) * 2019-06-06 2023-12-01 太仓鸿海精密机械有限公司 Full-automatic adhesive tape slitting machine
CN110271889B (en) * 2019-06-21 2021-04-20 浙江索凡胶粘制品有限公司 Non-setting adhesive goods coiling mechanism
CN110271890B (en) * 2019-07-30 2020-12-08 广东金明精机股份有限公司 Inflatable shaft transferring equipment and inflatable shaft transferring method of surface winding equipment
CN110316592B (en) * 2019-08-01 2024-03-29 上海自立塑料制品有限公司 Full-automatic winding device for polyester packing belt
CN110560658B (en) * 2019-08-29 2023-08-01 杭州春风机械工程股份有限公司 Core feeding traveling crane for centrifugal pipe casting machine
CN110510439B (en) * 2019-09-27 2024-03-05 苏州金纬机械制造有限公司 Rolling equipment for HDPE (high-density polyethylene) plate production line
CN110550481A (en) * 2019-10-08 2019-12-10 泰安路德工程材料有限公司 automatic rolling and unloading machine for stretched plastic geogrid and using method thereof
CN110902444B (en) * 2019-12-18 2021-04-13 嘉兴市博莱特纸业股份有限公司 Large-width high-speed downward paper-leading rewinding machine for cardboard
CN110921402A (en) * 2019-12-30 2020-03-27 肇庆皓明有机硅材料有限公司 Bottom coating double-sided adhesive tape slitting integrated machine for silicon rubber foam
CN111776808B (en) * 2020-06-23 2021-11-26 江阴市雅泽毛纺织有限公司 Weaving production line with automatic cloth conveying device
CN111874693B (en) * 2020-07-24 2022-03-08 广东金明精机股份有限公司 Automatic coil-unloading and shaft-mounting device and automatic coil-unloading and shaft-mounting method
CN114275586A (en) * 2020-09-27 2022-04-05 中冶宝钢技术服务有限公司 Core winding shaft extracting structure and extracting method thereof
CN112520497B (en) * 2020-11-21 2021-09-17 苏州宸浩纺织科技有限公司 Cotton thread winding device for spinning
CN112591513B (en) * 2020-11-28 2023-02-21 天鼎丰非织造布有限公司 Automatic paper tube penetrating device for winding mechanism and non-woven fabric production equipment
CN112573265A (en) * 2020-12-01 2021-03-30 安徽力幕新材料科技有限公司 Aluminum foil winding equipment for lithium battery and working method of aluminum foil winding equipment
CN112660877B (en) * 2020-12-24 2023-02-17 武汉龙发包装有限公司 Corrugated board winding device
CN112897149A (en) * 2021-03-03 2021-06-04 江西铜博科技有限公司 Winding equipment of crude foil machine
CN113003273A (en) * 2021-04-25 2021-06-22 山东晶创新材料科技有限公司 Waterproof membrane wind
CN113664186B (en) * 2021-08-16 2023-06-13 广东先导稀材股份有限公司 Rotary target demolding equipment
CN113969472B (en) * 2021-11-26 2023-07-21 湖南迈仕科日用品有限公司 Quick drying device for textile printing and dyeing
CN114194896A (en) * 2021-11-26 2022-03-18 吴江市卫国织造厂 Coiling mechanism bearing fast-assembling structure for textile machinery class
CN114180379B (en) * 2021-12-10 2023-07-04 广东金明精机股份有限公司 Film surface and center winding and reel changing equipment and method
CN114261825A (en) * 2021-12-30 2022-04-01 苏州金韦尔机械有限公司 Automatic winding and shaft replacing machine for release film
CN114803623B (en) * 2022-01-21 2024-02-02 无锡码立信息科技有限公司 Automatic winding device and automatic winding process for degradable plastic bag film blowing machine
CN114735622B (en) * 2022-04-25 2023-10-20 三一机器人科技有限公司 Material taking and discharging device and production line
CN115418778B (en) * 2022-10-05 2024-04-02 浙江鸿燕新材料有限公司 Rapier loom with detection function
CN116101552B (en) * 2023-02-21 2023-11-03 南通三信塑胶装备科技股份有限公司 Film roll processing method of film roll processing system
CN116411372B (en) * 2023-06-07 2023-08-04 山东森荣新材料股份有限公司 PTFE filament fiber twisting, heating and shaping device
CN116391536B (en) * 2023-06-07 2023-08-18 中国建筑设计研究院有限公司 Step-type planting system for collecting, purifying and utilizing rainwater based on outdoor pedestrian step ladder
CN116421131B (en) * 2023-06-13 2023-08-11 四川航天职业技术学院(四川航天高级技工学校) Automatic change kindergarten oral cavity inspection device
CN116986373B (en) * 2023-09-28 2023-12-08 阳信瑞丰集团有限公司 Tightening device for leather roll in leather storage cylinder

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1264215B1 (en) * 1993-09-14 1996-09-23 Gd Spa DEVICE FOR PICKING AND TRANSFERRING REELS FROM A WAREHOUSE TO AN UNWINDING UNIT.
DE9416370U1 (en) * 1994-10-11 1996-02-15 Baust Werkzeugtechnik Gmbh Pallet-like transport device
JPH08188306A (en) * 1995-01-10 1996-07-23 Dainippon Printing Co Ltd Sheet take-up body manufacturing device and core supplying device
WO2003010078A1 (en) * 2001-07-26 2003-02-06 Enviroxi, Sl Method and device for the automatic removal of coils from a coil-forming machine
WO2003010079A1 (en) * 2001-07-26 2003-02-06 Enviroxi, Sl Method and device for the automatic removal/insertion of coils in a coil-forming/-transforming machine
EP1491476A3 (en) * 2003-06-26 2007-02-14 Metso Paper AG Transport installation for feeding paper rolls to rollstands and method for operation
CN202481802U (en) * 2012-03-23 2012-10-10 宁波市鄞州欧图自动化科技有限公司 Feeding mechanism of rewinding machine
CN203187161U (en) * 2013-03-27 2013-09-11 沙文婷 Air shaft automatic unreeling device of cast film machine
CN203794278U (en) * 2013-12-30 2014-08-27 李金光 Improved automatic feeding and discharging device of cast film machine
CN104029241B (en) * 2014-06-12 2015-10-28 江阴市汇通包装机械有限公司 Cutting machine device for discharging
CN105438869B (en) * 2015-12-22 2018-06-26 中山松德新材料装备有限公司 A kind of automatic kickoff mechanism applied to winder
CN205367229U (en) * 2015-12-22 2016-07-06 中山松德新材料装备有限公司 Be applied to automatic kickoff mechanism of rolling machine
CN106553920B (en) * 2016-11-28 2017-12-22 广东金明精机股份有限公司 Winding device unloads winding apparatus and coil stripping method

Also Published As

Publication number Publication date
CN106553920A (en) 2017-04-05
CN106553920B (en) 2017-12-22
WO2018094856A1 (en) 2018-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212017000253U1 (en) Roller removal device of a Aufwicklungsvorrichtung
DE3202647A1 (en) DEVICE FOR FEEDING COILS TO A PROCESSING MACHINE
DE1509020A1 (en) Retractable and retractable component
DE10138857A1 (en) Device for winding and unwinding hot-rolled pre-strips made of hot metal
DE3040398C2 (en) Process for exchanging a finished lap for an empty lap core in a double-roll winder and device for carrying out the process
DE2707391C2 (en)
CH476620A (en) Winding machine for winding up continuously produced webs of material
EP2953149B1 (en) Device and method for coiling ring cores without cartridges
DE2529973C3 (en) Method and device for wrapping a container in a section of a tubular wrapping material
DE3234929C2 (en) Device for covering a stack of goods with a hood made of heat-shrinkable plastic
DE3014724C2 (en) Pulling and pulling device for tarpaulin for large tents
DE3215717A1 (en) Tube drawing device
DE1760457B2 (en) DEVICE ON A DOUBLE WIRE TWISTING MACHINE FOR FITTING THE REEL TAKE-UP WITH SUPPLY REELS
DE280378C (en)
DE2424503C3 (en) Semi-automatic bobbin changing device for textile machines
DE3230746C2 (en) Pull-off device for pulling off continuously extruded pipes at the start of the extrusion process
WO1991000537A1 (en) Process and device for drawing optical fibre cables into protective pipes
DE1574642C (en) Paper roll transport device
DE102015208112A1 (en) Device for handling flat and / or foil material wound up on rolls
DE4103168C1 (en)
DE3540098A1 (en) Method and device for winding annular cores with wire
AT346064B (en) DEVICE FOR FILLING MAGAZINES IN DOWEL DRIVING MACHINES WITH DOWELS, DOWEL PLUGS AND THE LIKE FIXED ON A CARRIER STRIP.
DE601251C (en) Process for the continuous drying of cellulose tubes
DE609455C (en) Device for the continuous pulling off of the conical bobbin case from contactor spindles
DE4121826C1 (en) Insertion of anchor strands in boreholes - using box-type frame containing anchorages alongside winches and wire strands

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years