DE2112801A1 - Scheibenwischerarm fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Scheibenwischerarm fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE2112801A1
DE2112801A1 DE19712112801 DE2112801A DE2112801A1 DE 2112801 A1 DE2112801 A1 DE 2112801A1 DE 19712112801 DE19712112801 DE 19712112801 DE 2112801 A DE2112801 A DE 2112801A DE 2112801 A1 DE2112801 A1 DE 2112801A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper arm
rivet
side legs
bearing bush
joint part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712112801
Other languages
English (en)
Other versions
DE2112801B2 (de
DE2112801C3 (de
Inventor
Kurt Bauer
Reinhard Edele
Christian Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DE2112801A priority Critical patent/DE2112801C3/de
Priority to GB824672A priority patent/GB1371944A/en
Priority to AT174672A priority patent/AT314994B/de
Priority to US00231682A priority patent/US3748685A/en
Priority to BE780240A priority patent/BE780240A/xx
Priority to FR7207969A priority patent/FR2129494A5/fr
Priority to CA136,998,A priority patent/CA950159A/en
Priority to IT4827/72A priority patent/IT953286B/it
Priority to SE7203377A priority patent/SE372210B/xx
Priority to BR1534/72A priority patent/BR7201534D0/pt
Publication of DE2112801A1 publication Critical patent/DE2112801A1/de
Publication of DE2112801B2 publication Critical patent/DE2112801B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2112801C3 publication Critical patent/DE2112801C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3445Joints between elements
    • B60S1/345Joints between elements the elements being a link piece and a mounting head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/32Articulated members
    • Y10T403/32606Pivoted
    • Y10T403/32861T-pivot, e.g., wrist pin, etc.
    • Y10T403/32918T-pivot, e.g., wrist pin, etc. fork and tongue
    • Y10T403/32926T-pivot, e.g., wrist pin, etc. fork and tongue with interposed antifriction means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

SWF-Spezialfabrik für ivutozubohör Gustav Hau GmbH., 712 Bietigheim
A 11 894
PAT/J/Vo/Wi 10.3.1971
Scheibenwischerarm für Kraftfahrzeuge (Zusatz zu Patent
(Patentanmeldung P 20 52 354.0)
Das Hauptpatent betrifft einen Scheibenwischerarm für Kraftfahrzeuge mit einer Gelenknietverbindung zwischen dem Wischerarm-Gelenkteil und dem Wischlager-Kopfstück, bei dem die Seitenschenkel des Wischerarm-Gelenkteils im Bereich der Nietaufnahme nach innen abgewinkelte Anlageflansche tragen, die zwischen entsprechenden Flächen einer auf dem Gelenkniet aufgeschobenen Lagerbuchse und dem Gelenkniet festgelegt sind. Durch diese Gelenknietverbindung wird das Spiel im Gelenk verkleinert und vor allen Dingen das Ausschlagen des Gelenkes zwischen dem Wischerarm-Gelenkteil und dem Wischlager-Kopfstück durch quergerichtete Kippmomente verhindert. Bei dem Scheibenwischerarm nach dem Hauptpatent sind die abgewinkelten Anlageflansche des Wischerarra-Gelenkteils und die ent- d sprechenden Anlageflächen der Lagerbuchse und des Gelenkniets zur Längsachse des Gelenkniets geneigt. Dies bedingt eine teure Herstellung der Teile, da die Neigung an allen drei Teilen genau eingehalten werden muß, um eine eindeutige Festlegung der Teile im Gelenk zu erzielen.
Es ist Aufgabe der Erfindung, die Gelenknietverbindung nach dem Hauptpatent so zu vereinfachen, daß bei wirtschatlicherer Herstellung der Gelenkteile eine genauso spielfreie und den quergerichteten Kippmomenten widerstehende Verbindung zwischen dem Wischerarm-Gelenkteil und dem Wischlager-Kopfstück erhalten wird. Dies wird nach der Erfindung dadurch
209840/028*
- 2 - A 11 89Λ
erreicht, daß die Seitenschenkel des Wischerarm-Gelenkteils in zylindrisch erweiterte Anlageaufnahmen der Lagerbuchsen-Nietaufnahme abgewinkelt sind und unmittelbar über den Gelenkniet in der Lagerbuchse festgelegt sind. Bei dieser Ausbildung der Gelenkteile kann ein handelsüblicher Gelenkniet verwendet werden und die rechtwinkliche Abbiegung von Teilen der Seitenschenkel des Wischerarm-Gelenkteils 3tellt keine fertigungstechnische Schwierigkeit dar.
Die Festlegung des Wischerarm-Gelenkteils an dem Gelenkniet und der Lagerbuchse wird einfach dadurch erreicht, daß die Anlagenaufnahmen in der Lagerbuchse auf den Durchmesser des Gelenkniets und die doppelte Stärke der Seitenschenkel des Wischerarm-Gelenkteils abgestimmt sind. Die abgewinkelten Seitenschenkel sind dabei durch den beim Nietvorgang verformten Schaft des Gelenkniets in den Anlagenaufnahmen der Lagerbuchse absolut festgelegt, so daß sich diese Teile nicht mehr gegeneinander verdrehen können»
Aus fertigungstechnischen Gründen ist vorgesehen, daß die abgewinkelten Anlageteile der Seitenschenkel als hülsenförmige Anlageansätze ausgebildet sind, die über abgerundete Kanten aus den Seitenschenkeln ausgebogen sind. Da im Bereich dieser Biegekante der Schutzbelag des Wischerarm-Gelenkteils leicht abspringt, ist weiterhin vorgesehen, daß die Nietköpfe des Gelenkniets diese abgerundeten Kanten der hülsenförmigen Anlageansätze überdecken..
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen
Pig. i die Gelenknietverbindung zwischen dem
Wischerarm-Gelenkteil und dem Wischlager— Kopfstück im Längsschnitt des Wischerarmes und
Fig. 2 einen Querschnitt durch die Gelenknietverbindung entlang der Linie II-II der Fig. 1. 20 98 4Q/028t
- / - A il 894
Das Wisehlager-Kopfstück 12 trägt eine Aufnahme 23 für das Wischlager und ist mit diesem unverdrehbar verbunden, so daß die pendelnde Drehbewegung des Wischlagers auf das mit dem Wischlager-Kopfstück 12 verbundene Wischerarm-Gelenkteil 10 übertragen wird. Am Wischerarm-Gelenkteil 10 ist die weiterführende Wischerarmstange 16 angebracht, die das Wischblatt trägt und an der die Anpreßfeder 15 eingehängt ist. Das andere Ende der Feder 15 ist an einem Bügel 13 eingehängt, der selbst an einem Querbolzen 24 des Wischlager-Kopfstückes 12 eingehängt ist. Die Seitenschenkel 11 des U-förmigen Wischerarm-Gelenkteils 10 nehmen in Bohrungen den Gelenkniet 17 auf, der das Wiseherarm-Gelenkteil 10 drehbar am Wischlager-Kopfstück 12 festlegt.
Anhand der Fig. 2 wird die neue Gelenknietverbindung näher erläutert. Die Seitenschenkel 11 des Wischerarm-Gelenkteils 10 sind im Bereich der Nietaufnahmen als zylindrische, hülsenförmige Anlageansätze 20 abgewinkelt, die in entsprechend erweiterte, zylindrische Anlageaufnahmen 26 an den Stirnseiten der Lagerbuchse 14 eingeführt sind. Die Anlageansätze 20 liegen dabei in Längsrichtung des Gelenknietes 17 einmal ringsum in der entsprechenden Anlageaufnahme 26 der Lagerbuchse 14 und zum anderen am Schaft des Gelenkniets 17 an. Der Durchmesser der zylindrischen Anlageaufnahmen 26 in der Lagerbuchse 14 ist dabei auf den Durchmesser des Gelenkniets 17 und die doppelte Stärke der Seitenschenkel 11 abgestimmt. Wird der Gelenkniet 17 vernietet, wobei einer der Nietköpfe 21 oder 22 gebildet wird, dann wird auch der Nietschaft im Bereich der Anlageansätze 20 verformt, wobei diese gegen die Anlageaufnahmen 26 der Lagerbuchse 14 gepreßt werden. Die Lagerbuchse 14, das Wischerarm-Gelenkteil 10 und der Gelenkniet 17 sind dann unverdrehbar gegeneinander festgelegt. Das Gelenk weist dabei keinerlei Spiel auf und kann quergerichtete Kippmomente auffangen.
Die Lagerbuchse 14 ist weiterhin drehbar in den beiden
209840/0288
- 4 - A ii 894
Teilbuchsen 19 gelagert. Diese Teilbuchsen 19 sind unverdrehbar in dem Wischlager-Kopfstück 12 festgelegt, und zwar in vorgegebenem Abstand, der durch die Absätze in der Innenbohrung des Wischlager-Kopfstückes 12 gegeben ist. Zwischen den beiden Teilbuchsen 19 sind die Lagerbuchse lh. und die Innenbohrung des Wischlager-Kopfstückes 12 voneinander abgesetzt und bilden eine Schmierkammer 18.
Bei dieser Gelenknietverbindung werden quer wirkende Kippmomente durch die vergrößerte Anlagefläche zwischen dem Wischerarm-Kopfstück 12, insbesondere dessen abgewinkelten Anlageansätzen 20, und dem Gelenkniet 17 einerseits und der Lagerbuchse Ik andererseits sicher abgefangen und ein Ausschlafen des Gelenkes vermieden.
209840/0288

Claims (1)

  1. SWF-Spezialfabrik für AutczubebUv Gustav Kau GmbH., 712 Bietigheim
    - 5 - A 11 894
    ΡΑΤ/j/Vo/Wi 10.3.1971
    Patentansprüche
    1. Scheibenwischerarm für Kraftfahrzeuge τηίΐ einer Gelenknietverbindung zwischen dem Wischerarm-Gelenkteil und
    ., dem Wischlager-Kopfstück, bei dem die Seitenschenkel des Wischerarm-Gelenkteils im Bereich der Nietaufnahme nach innen abgewinkelte Anlageflansche tragen, die zwischen entsprechenden Flächen einer auf den Gelenkniet aufgeschobenen Lagerbuchse und dem Gelenkniet festgelegt sind, nach Patent (P 20 52 353.0), dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenschenkel (11) des Wischerarra-Gelenkteils (iO) in zylindrisch erweiterte Anlageaufnahmen (26) der Lagerbuchsen-Nietaufnahme (14) abgewinkelt sind und unmittelbar über den Gelenkniet (17) in der Lagerbuchse (14) festgelegt sind.
    2. Scheibenwischerarm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich net, daß die Anlageaufnahmen (26) in der Lagerbuchse auf den Durchmesser des Gelenkniets (17) und die doppel te Stärke der Seitenschenkel (il) des Wischerarm-Gelenk teils (IO) abgestimmt sind.
    3« Scheibenwischerarm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die abgewinkelten Seitenschenkel (20) durch den beim Nietvorgang verformten Schaft des Gelenk niets (17) in den Anlageaufnahmen (26) der Lagerbuchse (14) festgelegt sind.
    - 6 -2 09 84 0/0288
    ■ · 6 - A il 894
    k. Scheibenwischerarm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die abgewinkelten Anlageteile (20) der Seitenschenkel als hülsenförmige Anlageansätze (20) ausgebildet sind, die über abgerundete Kanten aus den Seitenschenkeln (ii) des Wischerarm-Gelenkteils (lO) ausgebogen sind.
    5. Seheibenwischerarm nach Anspruch h, dadurch gekennzeichnet, daß die Nietköpfe (21, 22) des Gelenkniets (±7) die abgerundeten Kanten der hülsenförmigen Anlageansätze (20) überdecken.
    209840/0288
DE2112801A 1971-03-17 1971-03-17 Scheibenwischerarm tür Kraftfahrzeuge Expired DE2112801C3 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2112801A DE2112801C3 (de) 1971-03-17 1971-03-17 Scheibenwischerarm tür Kraftfahrzeuge
GB824672A GB1371944A (en) 1971-03-17 1972-02-23 Windscreen wiper arm for motor vehicles
AT174672A AT314994B (de) 1971-03-17 1972-03-02 Scheibenwischerarm für Kraftfahrzeuge
US00231682A US3748685A (en) 1971-03-17 1972-03-03 Windscreen wiper arm for motor vehicles
BE780240A BE780240A (fr) 1971-03-17 1972-03-06 Porte-balai pour l'essuie-glace des vehicules
FR7207969A FR2129494A5 (de) 1971-03-17 1972-03-08
CA136,998,A CA950159A (en) 1971-03-17 1972-03-13 Windscreen wiper arm for motor vehicles
IT4827/72A IT953286B (it) 1971-03-17 1972-03-14 Braccio tergicristalli per automezzi
SE7203377A SE372210B (de) 1971-03-17 1972-03-16
BR1534/72A BR7201534D0 (pt) 1971-03-17 1972-03-16 Braco de limpador de parabrisa de automoveis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2112801A DE2112801C3 (de) 1971-03-17 1971-03-17 Scheibenwischerarm tür Kraftfahrzeuge

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2112801A1 true DE2112801A1 (de) 1972-09-28
DE2112801B2 DE2112801B2 (de) 1974-12-12
DE2112801C3 DE2112801C3 (de) 1975-07-24

Family

ID=5801805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2112801A Expired DE2112801C3 (de) 1971-03-17 1971-03-17 Scheibenwischerarm tür Kraftfahrzeuge

Country Status (10)

Country Link
US (1) US3748685A (de)
AT (1) AT314994B (de)
BE (1) BE780240A (de)
BR (1) BR7201534D0 (de)
CA (1) CA950159A (de)
DE (1) DE2112801C3 (de)
FR (1) FR2129494A5 (de)
GB (1) GB1371944A (de)
IT (1) IT953286B (de)
SE (1) SE372210B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4494883A (en) * 1981-06-29 1985-01-22 Deere & Company Bearing surface for thinwalled tube
DE3902397C2 (de) * 1989-01-27 2000-01-20 Teves Gmbh Alfred Scheibenwischer
GB9606149D0 (en) * 1996-03-23 1996-05-29 Trico Ltd Improvements relating to bearing mountings
DE102006057021A1 (de) * 2006-12-04 2008-06-05 Robert Bosch Gmbh Wischarm
JP5852438B2 (ja) * 2011-03-09 2016-02-03 アスモ株式会社 アームヘッド
CA2857060A1 (en) * 2011-12-14 2013-06-20 Federal-Mogul S.A. Windscreen wiper arm

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3126568A (en) * 1964-03-31 Windshield wipes asm pivot joint
US2844839A (en) * 1955-01-03 1958-07-29 Anderson Co Windshield wiper arm assembly
US3061866A (en) * 1960-04-01 1962-11-06 Auderson Company Windshield wiper arm structure
US3099030A (en) * 1961-05-12 1963-07-30 Anderson Co Rivet and bearing structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE2112801B2 (de) 1974-12-12
IT953286B (it) 1973-08-10
US3748685A (en) 1973-07-31
BE780240A (fr) 1972-07-03
GB1371944A (en) 1974-10-30
DE2112801C3 (de) 1975-07-24
AT314994B (de) 1974-05-10
BR7201534D0 (pt) 1973-05-31
CA950159A (en) 1974-07-02
FR2129494A5 (de) 1972-10-27
SE372210B (de) 1974-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE937391C (de) Federnde Aufhaengung der Raeder an Kraftfahrzeugen
DE10162399A1 (de) Scheibenwischer mit einem Wischarm
DE7304812U (de) Verbinder, insbesondere zum anschluss einer scheibenwischerhalterung an den wischarm
DE2112801A1 (de) Scheibenwischerarm fuer Kraftfahrzeuge
DE2447640C3 (de) Wischblatt für Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen
DE1919350B2 (de) Scheibenwischerarm
EP1575813B1 (de) Wischebel mit einem wischarm und einem wischblatt
EP1077843B1 (de) Wischerantrieb mit einem reversierbaren getriebemotor
EP1525124B1 (de) Scheibenwischer für fahrzeugscheiben
DE2052354A1 (de) Scheibenwischerarm für Kraftfahrzeuge
DE2364622A1 (de) Scheibenwischer
DE3045269C2 (de)
EP0717688B1 (de) Wischarm
DE2301880A1 (de) Scheibenwischer mit verbesserter anordnung des wischblattes
EP1045780A1 (de) Scheibenwischer
DE4239720C2 (de) Flüssigkeitsreibungskupplung mit Feststelleinrichtung
DE1091888B (de) Arm fuer Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen
AT220003B (de) Arm für Scheibenwischer von Kraftfahrzeugen
AT210294B (de) Scheibenwischer für gewölbte Scheiben
DE2036960C3 (de) Scheibenwischer für Kraftfahrzeuge
DE2444869A1 (de) Scheibenwischervorrichtung
DE2403916C3 (de) Wischblatt für Scheibenwischanlagen von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE2010922C (de) Wischerlager fur Kraftfahrzeug Scheibenwischer
DE7112493U (de) Gelenkverbindung an scheibenwischblaettern
DE102008007066A1 (de) Wischarm

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SWF AUTO-ELECTRIC GMBH, 7120 BIETIGHEIM-BISSINGEN,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee