DE2107631A1 - Process for coating the concave side of a curved cathode ray tube faceplate - Google Patents

Process for coating the concave side of a curved cathode ray tube faceplate

Info

Publication number
DE2107631A1
DE2107631A1 DE19712107631 DE2107631A DE2107631A1 DE 2107631 A1 DE2107631 A1 DE 2107631A1 DE 19712107631 DE19712107631 DE 19712107631 DE 2107631 A DE2107631 A DE 2107631A DE 2107631 A1 DE2107631 A1 DE 2107631A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
rotation
vertical
suspension
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712107631
Other languages
German (de)
Other versions
DE2107631C2 (en
Inventor
Barry Bernard Pederson Wellington Edward Lancaster Pa Bell (V St A )
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RCA Licensing Corp
Original Assignee
RCA Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RCA Corp filed Critical RCA Corp
Publication of DE2107631A1 publication Critical patent/DE2107631A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2107631C2 publication Critical patent/DE2107631C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J9/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture, installation, removal, maintenance of electric discharge tubes, discharge lamps, or parts thereof; Recovery of material from discharge tubes or lamps
    • H01J9/20Manufacture of screens on or from which an image or pattern is formed, picked up, converted or stored; Applying coatings to the vessel
    • H01J9/22Applying luminescent coatings
    • H01J9/221Applying luminescent coatings in continuous layers
    • H01J9/223Applying luminescent coatings in continuous layers by uniformly dispersing of liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Formation Of Various Coating Films On Cathode Ray Tubes And Lamps (AREA)

Description

714 5 -71/Kö/s
RC/ Docket > ο. C2,750
Convent i ο η 0 ate:
Varch 2, 1970
714 5 -71 / Kö / s
RC / Docket> ο. C2.750
Convent i ο η 0 ate:
Varch 2, 1970

RCA Corporation, *Te^ York, K.Y., V.St.A.RCA Corporation, * T e ^ York, KY, V.St.A.

"'erfahren zum beschichten der Konkavseite einer gewölbten Kathoden"'Learn to coat the concave side of a curved cathode

strahlr'Shren -Front t>1 at teRadiant tube front t> 1 at te

Die Erfindung· betrifft ein Verfahren zum Beschichten der Konkavseite einer rewölbten Kathodenstrahlröhren-Frontplatte mit teilchenförmigen! Material, bei welchem eine Portion einer Suspension des teilchenförmigen Materials in Mischung· mit einer flüssigen Trärersubstanz auf den Mittelteil der Konkavfläche der Frontplatte aufgegeben wird, während die Frontplatte um eine zum Mittelteil senkrechte, in einem kleinen Winkel zur Vertikalen geneigte Achse ire dreht tvird.The invention relates to a method for coating the Concave side of a curved cathode ray tube faceplate with particulate! Material in which a portion of a suspension of the particulate material mixed with a liquid carrier substance on the central part of the concave surface of the front panel is abandoned, while the front plate is about an axis perpendicular to the central part, inclined at a small angle to the vertical ire is turning tvird.

"ei einem bekannten Verfahren zur Herstellung eines Leuchtschirmes für eine Farbfernseh-Bildröhre wird zunächst eine Aufschlämmung: aus Leuchtstoffpulver, einem Bindemittel wie Polyvinylalkohol, einem Sensibilisiermittel für das Bindemittel wie Ammonium bichromat und einem flüssigen Trägermittel wie Wasser zubereitet. In der fabrikatorischen Durchführung· wird dabei unter Verwendung einer halbautomatisierten Maschine eine Portion der Leuchtstoffsuspension auf den Mittelteil der Innenfläche des Bildschirmteils der in Langsamer Umdrehunp· gehaltenen Frontplatte aufgegeben. Durch Umdrehen und Neigen der Frontplatte wird die Suspension nach außen bis zu den Rändern der Schirmfläche verteilt, so daß die ge-* samte 3chirmflache mit der Suspension beschichtet wird. Während"ei a known method for producing a luminescent screen for a color television picture tube, a slurry is first: made of fluorescent powder, a binding agent such as polyvinyl alcohol, a sensitizer for the binder such as ammonium bichromate and a liquid carrier such as water. In the manufacturing process · is used a semi-automated machine, a portion of the phosphor suspension on the central part of the inner surface of the screen part abandoned the front panel held in slow rotation. By turning and tilting the front plate, the suspension is distributed outwards to the edges of the screen surface, so that the * entire 3chirmflache is coated with the suspension. While

109838/1534109838/1534

0AD ORIGINAL0AD ORIGINAL

des Verteilens zirkuliert die aufgetragene Suspension über die Schirmfläche, wobei ein Teil der in der Suspension enthaltenen Teilchen sich auf der Schirmfläche absetzen. Die überschüssige Suspension und das überschüssige Trägermittel werden dann z.H. durch Abschleudern bei schneller Umdrehung der Frontplatte ent fernt. In der Praxis werden mit diesem üblichen Verfahren mittlerethe spreading, the applied suspension circulates over the Screen surface, with some of the particles contained in the suspension settling on the screen surface. The excess The suspension and the excess carrier are then z.H. ent by spinning off while rotating the front panel quickly far away. In practice, this common procedure will result in medium

, 2 Leuchtschirmtrockengewichte von weniger als 2,50 mg/cm", gewöhnlich ungefähr 1,75 bis 2,25 mg/cm , erhalten, wobei die Schirmgewichte von der Mitte zum Rand der Schirmfläche sowie von Frontplatte zu Frontplatte verhältnismäßig einheitlich sind."2 screen dry weights less than 2.50 mg / cm", usually about 1.75 to 2.25 mg / cm, with the screen weights from the center to the edge of the screen surface as well as from the front panel Front panel are relatively uniform.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das SchirmgevichtThe invention is based on the object of the umbrella weight

auf über 2,50 mg/cm , vorzugsweise ungefähr 2,75 bis 3,00 mg cm", zu erhöhen und die Porosität des Pelages zu erniedrigen, wobei trotzdem eine ausreichende Gleichmäßigkeit von der toit-te zum Rand der Schirmfläche sowie von Frontplatte zu Front platte erzielt ivird.to above 2.50 mg / cm, preferably about 2.75 to 3.00 mg cm ", to increase and to reduce the porosity of the pelage, while still ensuring sufficient evenness from the toit-te to the edge the screen surface as well as from front panel to front panel is achieved.

Erfindungsgemäß ist ein Verfahren der eingangs genannten Art dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte um ihre Achse gedreht und dabei mit ihrer Achse aus der Vertikalen weggekippt wird, derart, daß die Suspension zum Rand der Frontplatte verteilt wird; daß dann entweder die Frontplatte mit ihrer Achse gegen die Vertikale zurückgekippt und ihre Drehgeschwindigkeit erhöht oder die Frontplatte in ihrer weggekippten Lage gehalten und ihre Drehgeschwindigkeit erniedrigt wird, derart, daß die Suspension zum Mittelteil zurüclääuftj und daß schließlich entweder die Front platte mit ihrer Achse aus der Vertikalen weggekippt und ihre Drehgeschwindigkeit erniedrigt oder die Frontplatte in ihrer Lage gehalten und ihre Drehgeschwindigkeit erhöht wird, derart, daß die Suspension wieder zum Rand der Frontplatte verteilt wird.According to the invention, a method of the type mentioned at the beginning characterized in that the front plate is rotated about its axis and thereby tilted away from the vertical with its axis, in such a way that the suspension is distributed to the edge of the faceplate; that then either the front panel tilted back with its axis against the vertical and increased its rotational speed or the Front panel held in its tilted position and its speed of rotation is lowered in such a way that the suspension zurücläaufenj to the central part and that finally either the front plate with its axis tilted away from the vertical and its rotational speed reduced or the front panel held in its position and its speed of rotation is increased so that the suspension is again distributed to the edge of the faceplate.

Gemäß einer speziellen Ausführungsform des Verfahrens, wird eine Suspension mit einer Viskosität von 25 bis 75 Centipoise auf den Mittelteil der Frontplatte aufgegeben, während diese bei im Winkel von ungefähr 5° zur Vertikalen geneigter Drehachse mit ungefähr 12 U.p.M. gedreht wird. Das Verteilen der Suspension zum Rand der Frontplatte erfolgt durch allmähliches Kippen bis zu einem Achswinkel von ungefähr 25° zur Vertikalen und durch Herab-According to a special embodiment of the method, a suspension with a viscosity of 25 to 75 centipoise is applied to the central part of the faceplate, while this at im Angle of about 5 ° to the vertical inclined axis of rotation at about 12 r.p.m. is rotated. Distributing the suspension to the Edge of the front panel is done by gradually tilting it up to an axis angle of about 25 ° to the vertical and by moving it down

109838/1534 ^0 OR1GINAL 109838/1534 ^ 0 OR1GINAL

setzen der Drehgeschwindigkeit auf ungefähr 7 U.p.M. Dann wird, damit die Suspension zum Mittelteil zurückfließt, die Frontplatte mit ihrer Achse bis zu einem Neigungswinkel von ungefähr 5 zur Vertikalen zurückgekippt und dabei ihre Drehgeschwindigkeit auf 12 U.p.M. erhöht. Anschließend wird, um die Suspension wieder zum Rand zu verteilen, die Frontplatte mit ihrer Achse allmählich auf einen Neigungswinkel von ungefähr 25 zur Vertikalen gekippt und die Drehgeschwindigkeit auf ungefähr 7 U.p.M. herabgesetzt.set the rotation speed to about 7 r.p.m. Then it will be, so that the suspension flows back to the middle part, the front plate with its axis up to an angle of inclination of about 5 to the Vertical tilted back and its rotation speed to 12 r.p.m. elevated. Subsequently, the suspension is returned to the To distribute the edge, the front panel is gradually tilted with its axis to an angle of inclination of approximately 25 to the vertical and the rotation speed to about 7 r.p.m. degraded.

Gemäß einer anderen Ausführungsform des Verfahrens erfolgt das Aufgeben der Suspension bei einer Drehgeschwindigkeit der Frontplatte von ungefähr 10 U.p.M. und einer Achsneigung von ungefähr 15° zur Vertikalen. Im nächsten Schritt wird die Achsneigung auf ungefähr 25 zur Vertikalen vergrößert und die Drehgeschwindigkeit auf ungefähr 6 U.p.M» herabgesetzt. Im nächsten Schritt wird unter Beibehaltung der Aehansigung von ungefähr 25 zur Vertikalen die Drehgeschwindigkeit auf weniger als 5 U.p.M. erniedrigt. Sodann wird im abschließenden Schritt bei einer Achsneigung von ungefähr 27° zur Vertikalen die Drehgeschwindigkeit auf ungefähr 7 U.p.M. erhöht.According to another embodiment of the method takes place adding the suspension at a speed of rotation of the faceplate of approximately 10 r.p.m. and an axis inclination of approximately 15 ° to the vertical. In the next step, the axis inclination is increased to approximately 25 to the vertical and the rotation speed lowered to about 6 r.p.m. ». In the next step, keeping the angle of about 25 to the vertical the rotation speed to less than 5 r.p.m. humiliated. Then in the final step with an axis inclination of approximately 27 ° to the vertical, the rotation speed to about 7 r.p.m. elevated.

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

Figur 1 eine Schnittdarstellung einer Frontplatte mit ihrer Drehachse;Figure 1 is a sectional view of a front panel with its Axis of rotation;

Figur 2 einen Grundriß der Innenseite einer Frontplatte mit Veranschaulichung bestimmter Faktoren, die beim vorliegenden Verfahren beteiligt sindj undFigure 2 is a plan view of the inside of a front panel Illustration of certain factors involved in the present processj and

Figur 3 vier die einzelnen Schritte des vorliegenden Verfahrens veranschaulichende Grundrißdarstellungen der Innenseite einer Frontplatte.FIG. 3 shows four plan views of the inside of a method illustrating the individual steps of the present method Front panel.

Das Verfahren wird nachstehend in seiner Anwendung auf die Beschichtung der Innenfläche des Schirmteils einer Kathodenstrahlröhre, speziell einer Farbfernseh-Eildröhre erläutert. Dabei werden drei getrennte Suspensionen oder Aufschlämmungen, die je einen anderen von drei verschiedenen Leuchtstoffen enthalten, auf die Innenfläche der Frontplatte aufgetragen, und durch geeignetes Be-The method is described below in its application to the coating of the inner surface of the screen part of a cathode ray tube, specifically a color television tube. Be there three separate suspensions or slurries, each with a different Contained by three different phosphors on the Applied to the inner surface of the front panel, and

./.v- 109838/153 4./.v- 109838/153 4

BAD ORtGfNALBAD ORtGfNAL

handeln des so entstehenden Belages wird dann das gewünschte Leuchtstoffpunktraster oder -muster erzeugt. Geeignete Vorrichtungen für die Durchführung des Beschichtungsverfahrens sind z.B. in den USA-Patentschriften 2 902 973, 3 319 759, 3 376 153, 3 364 054 und 3 467 O59 beschrieben.The desired fluorescent dot grid or pattern is then produced when the resulting coating is used. Suitable apparatus for carrying out the coating method are described for example in the US patents 2902973, 3319759, 3376153, 3364054 and 3467 O59.

Bei jeder dieser bekannten Vorrichtungen wird die Frontolatte auf einem Halter angeordnet, der drehbar und kippbar ausgebildet ist. Der Halter kann von Station zu Station transportiert werden, wo die verschiedenen Verfahrensschritte durchgeführt werden. Dabei wird zunächst eine Portion der jeweiligen Suspension in die Frontplatte eingegeben und der Halter nach einem vorgegebenen Programm gedreht und gekippt, damit die Oberfläche des Schirmteils der Frontplatte mit einem Leuchtstoffbelag beschichtet wird. Bei den bekanntenVerfahren werden die Drehgeschwindigkeit und der Neigungs winkel der Drehachse so eingestellt, daß die aufgegebene I euchtstoffSuspension spiralförmig um die Innenfläche des Schirmteils nach außen fließt, bis sie die gesamte Fläche bedeckt. Sodann wird die überschüssige Suspension entfernt. Das vorliegende Verfahren kann mit den gleichen oder ähnlichen Vorrichtungen durchgeführt werden, wobei man die Drehgeschwindigkeit, den Neigungswinkel der Drehachse und die Zykluszeit so programmiert, daß die aufgegebene Suspension während jeweils gewünschter Zeitintervalle zunächst nach außer verteilt wird, dann nach einwärts zurückfließt und schließlich wieder nach außen verteilt wird. Vorzugsweise wird dabei das Programm für die Beschichtung über eine zusätzliche Station durchgeführt, wenn mit einer automatisierten Vorrichtung gearbeitet wird.In each of these known devices, the front lath arranged on a holder which is designed to be rotatable and tiltable. The holder can be transported from station to station, where the various procedural steps are carried out. Included a portion of the respective suspension is first entered into the front panel and the holder according to a predetermined program rotated and tilted so that the surface of the screen part of the front panel is coated with a fluorescent coating. Both known methods are the speed of rotation and the inclination The angle of the axis of rotation is set so that the applied fluorescent substance suspension flows outwards in a spiral around the inner surface of the screen part until it covers the entire surface. Then will the excess suspension removed. The present method can be performed with the same or similar devices The speed of rotation, the angle of inclination of the axis of rotation and the cycle time are programmed so that the specified Suspension is initially distributed outward during the respective desired time intervals, then flows back inward and finally is redistributed to the outside world. The program for the coating is preferably carried out via an additional station, when working with an automated device.

Figur 1 und 2 veranschaulichen einige der Prinzipien des vorliegenden Verfahrens. Die Frontplatte 21 ist typischerweise ein einstückiges Glasteil mit einem Schirmteil 23, der im allgemeinen auf der Innenseite konkav gekrümmt, flachartig und nichtporös ist, und Seitenwandteilen 25, die längs der Ränder des Schirmteils 23 hochstehen und in einem Abschmelzrand 27 enden, der später mit dem Abschmelzrand des Trichter- oder Konusteils des Röhrenkolbens verschmolzen wird. Die Schirmfläche 23 ist im vorliegenden Fall rechteckig; sie kann jedoch auch andere Formen haben,Figures 1 and 2 illustrate some of the principles of the present method. The faceplate 21 is typical a one-piece glass part with a screen part 23, which is generally concavely curved on the inside, flat-like and non-porous, and side wall parts 25 which run along the edges of the Screen part 23 stand up and end in a melting edge 27, the is later fused with the melting edge of the funnel or cone part of the tubular piston. The screen surface 23 is in the present Case rectangular; however, it can also have other forms,

i* 109838/1534i * 109838/1534

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

beispielsweise rund sein. Wenn die Prontplatte 21 in den Werkstückhalter der Beschichtungsmaschine eingesetzt ist, wird sie um eine Achse 29 gedreht, die senkrecht durch den Mittelteil der Innenfläche des Schirmteils 23 verläuft. Im vorliegenden Fall erfolgt die Drehung stets im Uhrzeigersinn, gesehen zur beschichteten Fläche} man kann aber auch mit Drehung im Gegenuhrzeigersinn arbeiten. Die Drehachse 29 kann in einem Neigungswinkel 31 zur Vertikalen (angedeutet durch die Linie 30) geneigt sein.for example be round. When the front plate 21 in the workpiece holder the coating machine is used, it is rotated about an axis 29 which runs perpendicularly through the central part of the inner surface of the screen part 23. In the present case takes place the rotation is always clockwise, as seen in relation to the coated surface} but you can also work with a counterclockwise rotation. The axis of rotation 29 can be at an inclination angle 31 to the vertical (indicated by the line 30) be inclined.

In den Mittelteil der Schirmfläche 23 wird eine Portion 33 der Suspension eingegeben, die dann durch Drehen und Kippen der Frontplatte 21 über die Innenfläche des Schirmteils verteilt wird. Mit "Portion" (33) ist hier eine Menge an Suspension bezeichnet, die sich als Ganzes über die Schirmfläche mit einem Vorderrand oder -saum 34 bewegt und dabei eine Spur 35 aus Material hinter sich zurückläßt. Die Portion 33 kann bei ihrer Bewegung über die Schirmflache Material aus zuvor hinterlassenen Spuren aufnehmen. Das zurückgelassene Material bewegt sich aufgrund der Schwerkraft allgemein nach unten, wie durch die Pfeile 32 angedeutet, so daß die Suspension sich konstant oder gleichmäßig über die Schirmfläche verteilt, dabei die Ränder vorheriger Spuren auswischt und bis zu einem gewissen Maß in die Portion zurückfließt. A portion 33 of the suspension is introduced into the middle part of the screen surface 23, which is then distributed over the inner surface of the screen part by rotating and tilting the front plate 21. "Portion" (33) here denotes a quantity of suspension that moves as a whole over the screen surface with a front edge or hem 34 and thereby leaves a track 35 of material behind. As it moves over the screen surface, the portion 33 can pick up material from previously left traces. The material left behind moves generally downwards due to gravity, as indicated by arrows 32, so that the suspension is constantly or evenly distributed over the screen surface, wiping away the edges of previous traces and flowing back into the portion to a certain extent.

Der Neigungswinkel 31 der Drehachse 29 und die Drehgeschwindig keit werden so gewählt, daß sich die gewünschte Verteilung ergibt. Das Drehen der Frontplatte hat die Wirkung, daß das Beschichtungs- M material auf die hohe Seite der Frontplatte hinauf und, bei genügend großer Drehgeschwindigkeit, auf der anderen Seite hinunter fließt. Die Schwerkraft, die sich bei großen Neigungswinkeln erhöht, be- \tfirkt, daß das nachgeschleppte Material (und die Portion) nach unten fließt. Bei der Programmierung werden diese beiden Faktoren so miteinander kombiniert, daß die Portion, die hauptsächlich aus überschüssiger Suspension besteht, zunächst nachaußen gegen die Ränder der Schirmfläche 23, darm nach innen und schließlich wieder nach außen befördert wird. Im allgemeinen wandert mit sich vergrößerndem Neigungswinkel 31 die Portion vom Mittelteil zu den Rändern der Schirmfläche 23. Außerdem hat die Erhöhung der Drehge-The angle of inclination 31 of the axis of rotation 29 and the speed Drehgeschwindig are chosen so that the desired distribution results. The turning of the front panel has, that the coating material M on the high side of the front plate up and flows the effect at sufficiently high speed of rotation, down to the other side. The force of gravity, which increases at large angles of inclination, causes the material (and the portion) to flow downwards. During the programming, these two factors are combined with one another in such a way that the portion, which mainly consists of excess suspension, is first conveyed outwards against the edges of the screen surface 23, then inwards and finally outwards again. In general, as the angle of inclination 31 increases, the portion moves from the central part to the edges of the screen surface 23. In addition, the increase in the rotational speed

109838/1534 BADORiQlNAW109838/1534 BADORiQlNAW

sehwindigkeit eine solche Wanderung der Portion vom Mittelteil zum Rand zur Folge, Wenn man z.B. bei unverändertem Neigungswinkel 31 die Drehgeschwindigkeit verlangsamt, wandert die Portion nach innen. Wenn man dagegen bei gleichbleibender Drehgeschwindigkeit den Neigungswinkel 31 vergrößert, wandert die Portion nach außen.speed such a migration of the portion from the middle part to the Resulting edge, if, for example, with an unchanged angle of inclination 31 If the speed of rotation slows down, the portion moves inwards. If, on the other hand, you keep the rotation speed constant increases the angle of inclination 31, the portion migrates outwards.

Die Viskosität, das spezifische Gewicht und andere Faktoren beeinflussen den optimalen Neigungswinkel 31 der Achse 29, die Drehgeschwindigkeit und die gesamte Beschichtungszeit. Geeignete Leuchtstoffsuspensionen sind in den USA-Patentschriften 3 2tQ 838 und 3 313 643 beschrieben. Sie haben gewöhnlich Viskositäten im Rereich von 25 bis 75 Centipoise.The viscosity, the specific weight and other factors influence the optimal angle of inclination 31 of the axis 29, the Rotation speed and the total coating time. Suitable Phosphor suspensions are described in U.S. Patents 3,2tQ838 and 3,313,643. They usually have viscosities in the range from 25 to 75 centipoise.

Figur 3 veranschaulicht in vier Darstellungen die Schritte des vorliegenden Verfahrens. Im Schritt (A) wird eine Menge an Suspension in den Mittelteil der Innenfläche des Schirmteils 23 eingegeben, so daß eine Portion 33 entsteht, die unter Zurücklassung einer Spur 35 in diesem Bereich rotiert. Während dieses Schrittes oder nach seiner Beendigung wird veranlaßt, daß die Portion 33 nach außen zu den Rändern der Schirmflache 23 wandert, wie durch die gestrichelte Spirale 37 in Figur 3, Schritt (B), angedeutet. Sodarm, im Schritt (C), wird veranlaßt, daß die Portion 33 nach innen zum Mittelteil der Schirmfläche zurückwandert, wie durch die gestrichelte Spirale 39 angedeutet. Im Schritt (D) wird veranlaßt, daß die Portion 33 wieder zu den Rändern der Schirmfläche nach außen Wandert, wie durch die gestrichelte Spirale 41 angedeutet. In diesem letzten Schritt wird das Suspensionsmaterial gut über die Oberfläche des Schirmteils verteilt, und der Vordersaum 34 der Portion nimmt eine Form an, die anders ist als in den Schritten (B) und (C).FIG. 3 illustrates the steps of the present method in four representations. In step (A), a quantity of suspension is introduced into the central part of the inner surface of the screen part 23, so that a portion 33 is produced which rotates leaving a track 35 in this area. During this step or after its completion, the portion 33 is caused to migrate outward to the edges of the screen surface 23, as indicated by the dashed spiral 37 in FIG. 3, step (B). Sodarm, in step (C), the portion 33 is caused to migrate back inward to the central part of the screen surface, as indicated by the dashed spiral 39. In step (D) the portion 33 is caused to migrate outwards again to the edges of the screen surface, as indicated by the dashed spiral 41. In this final step, the suspension material is well distributed over the surface of the screen portion and the front seam 34 of the portion takes a shape different from steps (B) and (C).

Die nachstehenden Ausführungsbeispiele des Verfahrens werden einem vorbekannten Verfahren gegenübergestellt, bei dem eine Menge an Suspension in den Mittelteil der Innenfläche des Schirmteils bei im Winkel von ungefähr 17 zur Vertikalen geneigter Drehachse eingegeben wird. Das Eingeben dauert ungefähr ν Sekunden bei einer Drehgeschwindigkeit des Schirmteils von ungefähr 20 U.p.The following exemplary embodiments of the method are compared with a previously known method in which a quantity of suspension in the central part of the inner surface of the screen part with the axis of rotation inclined at an angle of approximately 17 to the vertical is entered. Entering takes about ν seconds at a rotation speed of the screen part of about 20 r.p.m.

M. Am Ende des ELriiiebens wird die Achse in ungefähr 5 Sekunden aufM. At the end of the exercise, the axis will open in about 5 seconds

109838/1534 BAD original109838/1534 BAD original

ungefähr 27° gekippt und die Drehgeschwindigkeit auf ungefähr 11 U.p.M. erniedrigt. Dieser Winkel und diese Geschwindigkeit werden ungefähr 11 Sekunden lang beibehalten, und anschließend wird die überschüssige Suspension entfernt. Bei diesem bekannten Verfahren bildet die eingegebene Suspension eine Portion oder "Pfütze" im Mittelteil der Schirmfläche, von wo aus sie sich bei fortschreitender Drehung und Kippung nach den Rändern verteilt.tilted approximately 27 ° and the rate of rotation to approximately 11 r.p.m. humiliated. That angle and that speed will be hold for about 11 seconds, and then the excess suspension removed. In this known method, the suspension introduced forms a portion or "puddle" in the Central part of the screen surface, from where it is spread out as the sun progresses Rotation and tilt distributed along the edges.

Für den Vergleich der Beschichtungs- oder Schirmgewichte der aach den verschiedenen Verfahren aufgebrachten Leuchtstoffe wurde die folgende Methode angewendet* Der Belag wird getrocknet, und dann wird eine Schablone bekannter Größe (gewöhnlich ungefähr 5 x 10 cm) gegen den Belag gedrückt und der Belag in der die Schablone umgebenden Fläche weggekratzt. Dadurch wird die zu prüfende Belagfläche genau festgelegt. Sodann wird die Schablone entfernt und der Belag in Im· festgelegten Fläche weggekratzt und in einer austarierten (zw7 .r gewogenen) Aluminiumpfanne gesammelt. Das abgekratzte Mater la?, "juad die Pfanne werden dann erhitzt, bis die flüchtigen Stoffe durwh Verdampfen entfernt sind. Sodann werden die Pfanne und ihr Inhalt gewogen. Der Gewichtsunterschied ist das Gewicht des Leuchtstoffbelags in der festgelegten Fläche. Dieser Gewichtsunterschied, dividiert durch die Fläche, ergibt die Dichte des aufgebrachten Leuchtstoffbelags, d.h. das Beschichtung^ oder Schirmgewicht.For comparing the coating or screen weights of the Phosphors applied after the various processes The following method is used * The base is dried, and then a template of known size (usually approx 5 x 10 cm) pressed against the covering and the covering in the area surrounding the stencil is scratched away. This will make the test Exactly defined surface area. The template is then removed and the covering is scratched away in the defined area and in a balanced aluminum pan (weighed two times). The scraped off mater la ?, "juad the pan are then heated until the volatiles are removed by evaporation. Then be weighed the pan and its contents. The weight difference is the weight of the fluorescent coating in the specified area. This The difference in weight divided by the area gives the density of the applied fluorescent coating, i.e. the coating ^ or umbrella weight.

Beispiel 1example 1

Die Innenfläche des Schirmteils der Frontplatte einer 58,4 ca-V-Farbfernsehbildröhre wird in diesem Fall axt einem grünemittierenden Leuchtstoff beschichtet. Gemäß Verfahrensschritt (A), Figur 3, werden ungefähr 130 cc einer Leuchtstoffsuspension aus grünemittierenden Leuchtstoffteilchen, bichromatisiertem Polyvinylalkohol und Wasser in den Mittelteil des Schirmteils der Frontplatte eingegeben, die um eine ungefähr 5 zur Vertikalen geneigte Drehachse mit ungefähr 11 U.p.M. gedreht wird. Die Verfahrensschritte (A) und (B) überlappen sich zeitlich. Während des Verfahrensschrittes (B) wird über eine Dauer von ungefähr 20 Sekunden der Neigungswinkel 31 der Drehachse allmählich von ungefähr 5The inner surface of the screen portion of the faceplate of a 58.4 ca V color television picture tube in this case ax is coated with a green-emitting phosphor. According to process step (A), Figure 3, about 130 cc of a phosphor suspension are made green-emitting fluorescent particles, bichromated polyvinyl alcohol and water in the central part of the screen part of the faceplate entered that is inclined by about 5 to the vertical Rotation axis at about 11 r.p.m. is rotated. The process steps (A) and (B) overlap in time. During the process step (B) Over a period of about 20 seconds, the inclination angle 31 of the rotation axis gradually becomes about 5

109838/1534 ft4- Λ 109838/1534 ft4 - Λ

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

auf ungefähr 2 5 erhöht und die Drehgeschwindigkeit; auf ungefähr 7 U.p.M. erniedrigt. Infolge der Änderung des Neigungswinkels und der Drehgeschwindigkeit wandert die Portion 33 unter Zurücklassung einer Spur spiraüg über die Schirmfläche nach .außen zu den Rändern des Schirmteils. Sodann wird der Neigungswinkel 31 allmählich wieder auf ungefähr 5° verkleinert und die Drehgeschwindigkeit auf ungefähr 11 U.p.M. erhöht, so daß die Portion 33 unter Zurücklassung einer Spur spiralig· nach innen wandert, gemäß Verfahrensschritt (C). Anschließend wird über eine Dauer von ungefähr 17 Sekunden der Neigungswinkel 31 allmählich wieder von ungefähr 5 auf ungefähr 25° erhöht und die Drehgeschwindigkeit von ungefähr 11 auf ungefähr 7 U.p.M. erniedrigt, so daß die Portion wieder spiraüg nach außen zu den Rändern des Schirmteils 23 wandert. Nach Beendigung dieser Verfahrensschritte wird die Frontplatte 15 bis 20 Sekunden lang mit ungefähr 175 U.p.M. gedreht, so daß das überschüssige Suspensionsmaterial durch Zentrifugalkraft nach außen, längs der Ecken der Seitenwand nach oben und von der Frontplatte abgeschleudert wird, wie in der oben genannten USA-Patentschrift 3 364 054 beschrieben.increased to about 2 5 and the rotation speed; decreased to about 7 rpm. As a result of the change in the angle of inclination and the speed of rotation, the portion 33 wanders, leaving a track, spirally over the screen surface towards the outside to the edges of the screen part. The angle of inclination 31 is then gradually reduced again to approximately 5 ° and the rotational speed is increased to approximately 11 rpm, so that the portion 33 spirals inward, leaving a track, according to method step (C). Then, over a period of about 17 seconds, the angle of inclination 31 is gradually increased again from about 5 to about 25 ° and the speed of rotation is reduced from about 11 to about 7 rpm, so that the portion again wanders outwardly to the edges of the screen part 23. After completing these process steps, the faceplate is rotated at approximately 175 rpm for 15 to 20 seconds so that the excess suspension material is thrown outward by centrifugal force, up along the corners of the side wall and off the faceplate, as in the above-mentioned U.S. patent 3 364 054.

Bei einem als repräsentativ anzusehenden Test betrug dasIn a test that can be regarded as representative, this was

ο
Schirmgewicht ungefähr 2,97 mg/cm in der Nähe der Mitte und 2,98
ο
Screen weight about 2.97 mg / cm near the center and 2.98

2
mg/cm nahe dem Rand der Schirmfläche, gegenüber ungefähr 2,50 mg/cm in der Nähe der Mitte sowie des Randes der Schirmfläche bei Beschichtung mit der gleichen Suspension nach dem oben erwähnten bekannten Verfahren. Nach Einbau in eine Kathodenstrahlröhre benötigten die nach dem vorliegenden Verfahren hergestellten Leuchtschirme zur Erregung auf die gleiche Schirmhelligkeit ungefähr 8 % weniger Strahlstrom als gleichartige Leuchtschirme, die nach dem bekannten Verfahren hergestellt sind.
2
mg / cm near the edge of the screen surface, compared to approximately 2.50 mg / cm near the center and the edge of the screen surface when coated with the same suspension according to the above-mentioned known method. After installation in a cathode ray tube, the fluorescent screens produced according to the present process required approximately 8 % less beam current than similar fluorescent screens produced according to the known process for excitation to the same screen brightness.

Beispiel 2Example 2

Das gleiche Verfahren wie nach Beispiel 1 wird unter Verwendung von blauemittierendem statt grünemittierendem Leuchtstoff in der Suspension durchgeführt. Der entsprechende Vergleichsversuch ergab ein Schirmgewicht von ungefähr 3,86 mg/cm in der Nähe der Mitte und ungefähr 3,60 mg/cm in der Nähe des Randes der Schirm-The same procedure as in Example 1 is used carried out by blue-emitting instead of green-emitting phosphor in the suspension. The corresponding comparison test gave a screen weight of about 3.86 mg / cm near the center and about 3.60 mg / cm near the edge of the screen

109838/1534109838/1534

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

fläche, gegenüber Schirmgewxchten von ungefähr 2,36 bzw. 2,50 mg/cm bei Beschichtung mit der gleichen Suspension nach dem oben genann-area, compared to screen weights of approximately 2.36 and 2.50 mg / cm when coating with the same suspension according to the above

ten bekannten Verfahren.th known method.

Beispiel 3Example 3

In diesem Fall wird die Innenfläche des Schirmteils der Frontplatte einer 58,4 cm-V-Farbfernsehbildröhre mit grünemitfclerendem Leuchtstoff beschichtet. Ungefähr 120 cc einer Suspension aus grünemittierenden Leucfrtstoffteilchen, bichromatisiertem Polyvinylalkohol und Wasser wird in den Hittelteil der Schirmfläche der Frontplatte unter Bildung einer Portion 33 eingegeben, entsprechend Verfahrensschritt (A) nach Figur 3. Dabei wird die Frontplatte bei U im Neigungswinkel 31 von ungefähr 15 geneigter Drehachse 29 mit ungefähr 10 U.p.M» gedreht. Kurz vor dem Ende dieses Verfahrensschrittes wird die Drehgeschwindigkeit von 10 auf ungefähr 6 U.p.M«* erniedrigt und der Neigungswinkel 31 der Drehachse 29 von ungefähr 15° auf ungefähr 25° erhöht, was zur Folge hat, daß die Portion 33 spiralig über, die Schirmfläche nach außen zu deren Rändern wandert, entsprechend Verfahrensschritt (B). Sodann wird unter Beibehaltung des Neigungswinkels der Drehachse 29 von ungefähr 25 die Drehgeschwindigkeit auf weniger als 5 U.p.M. erniedrigt, so daß die Portion 33 nach einwärts wandert, entsprechend Verfahrensschritt (C). Infolge der Verlangsamung der Drehung wird das Material der Portion auf die hohe Seite hinaufgetragen, von wo es zum Mittel- teil der Schirmfläche nach unten fließt. Bei schnelleren Drehge- " schwindigkeiten wird die Suspension auf die hohe Seite hinaus und wieder nach unten zurückgetragen, ohne daß sie sich zum Mittelteil der Schirmfläche hin verteilt. Schließlich wird im Verfahrensschr±%* (D) unter Einhaltung eines Neigungswinkels 31 der Drehachse 29 von ungefähr 27° die Drehgeschwindigkeit auf ungefähr 7 U.p.M, erhöht, so daß sich die Portion 33 wieder nach außen verteilt. In einem ausgedehnten Verfahrensablauf betrugen die resultierenden Schirragewichte im Mittel ungefähr 2,74 mg/cm , gegenüber ungefähr 2,31 mg/cm bei gleichartigen Bedingungen unter Anwendung des oben genannten bekannten Verfahrens. Die für die Erzeugung von 8 Fuß-Lambert Weißlicht mit der Fernsehbildröhre erforderlichen Strahl-In this case, the inner surface of the screen portion of the faceplate of a 58.4 cm V color television picture tube is coated with a green reflective phosphor. Approximately 120 cc of a suspension of green-emitting leukefruit particles, bichromated polyvinyl alcohol and water is poured into the middle part of the screen surface of the front panel to form a portion 33, according to process step (A) according to Figure 3. The front panel is inclined at U at an angle of inclination of approximately 15 Axis of rotation 29 rotated at about 10 rpm. Shortly before the end of this process step, the speed of rotation is reduced from 10 to approximately 6 rpm and the angle of inclination 31 of the axis of rotation 29 is increased from approximately 15 ° to approximately 25 °, with the result that the portion 33 spirals over the screen surface migrates outside to their edges, according to process step (B). Then, while maintaining the angle of inclination of the axis of rotation 29 of approximately 25, the speed of rotation is reduced to less than 5 rpm, so that the portion 33 migrates inwards, corresponding to method step (C). As a result of the slowing down of the rotation, the material of the portion is carried up to the high side, from where it flows down to the central part of the screen surface. At faster speeds of rotation, the suspension is carried out on the high side and back down again without it being distributed towards the central part of the screen surface about 27 ° the speed of rotation increased to about 7 rpm, so that the portion 33 was redistributed outwardly. In an extended process sequence, the resulting screen weights averaged about 2.74 mg / cm, versus about 2.31 mg / cm similar conditions using the above-mentioned known method.

109838/1534109838/1534

ströme (für Vergleichszwecke normalisiert) v/aren bei Anwendung des vorliegenden Verfahrens im Mittel um mehr als 10 % niedriger.currents (normalized for comparison purposes) are on average more than 10 % lower when using the present method.

109838/1534109838/1534

Claims (3)

- 11 Patentansprüche- 11 claims 1.J Verfahren zum Beschichten der Koakavseite einer gewölbten Kathodenstrahlröhren-Frontplatte mit teilchenförmigen! Material, bei welchem eine Portion einer Suspension des teilchenförmigen Materials in Mischung mit einer flüssigen Trägersubstanz auf den Mittelteil der Konkavfläche der Frontplatte aufgegeben wird, während die Frontplatte um eine zum Mittelteil senkrechte, in einem kleinen Winkel zur Vertikales geneigte Achse gedreht wird, dadurch gekennzeichnet, daß: 1.J method of coating the coacave side of an arched Cathode ray tube faceplate with particulate! Material, in which a portion of a suspension of the particulate material mixed with a liquid carrier on the Central part of the concave surface of the front panel is abandoned, while the front panel is around a perpendicular to the central part, in one is rotated at a small angle to the vertical inclined axis, characterized in that: (a) die Frontplatte (23) um ihre Achse (29) gedreht und dabei mit ihrer Achse von der Vertikalen weggekippt wird, derart, daß die Suspension zum Rand (25) der Frontplatte verteilt wirdj(A) the front plate (23) rotated about its axis (29) and thereby with its axis is tilted away from the vertical in such a way that the suspension is distributed to the edge (25) of the front plate (b) daß dann entweder die Frontplatte mit ihrer Achse gegen die m Vertikale zurückgekippt und ihre Drehgeschwindigkeit erhöht oder die Frontplatte in ihrer weggekippten Lage gehalten und ihre Drehgeschwindigkeit erniedrigt, wird, derart, daß die Suspension zum Mtbtelteil zurückläuft?(b) that either the front panel is then tilted back with its axis against the m vertical and its speed of rotation is increased or the front panel is held in its tilted-away position and its speed of rotation is reduced, in such a way that the suspension runs back to the part? (c) und daß schließlich entweder die Frontplatte mit ihrer Achse von der Vertikalen ^eggekippt und ihre Drehgeschwindigkeit erniedrigt oder die Frontplatte in ihrer Neigungslage gehalten und ihre Drehgeschwindigkeit erhöht wird, derart, daß die Suspension wieder zum Rand der Frontplatte verteilt wird.(c) and that finally either the front panel with its axis tilted from the vertical and their speed of rotation decreased or the front plate is held in its inclined position and its speed of rotation is increased, such that the suspension is again distributed to the edge of the faceplate. 2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Suspension eine Viskosität von 25 bis 75 Centipoise hat, dadurch g e kennzeichnet , daß beim Aufgeben der Suspension auf % den Mittelteil der Konkavfläche der Frontplatte diese mit ungefähr 12 IJ.p.M. bei ungefähr 5° zur Vertikalen geneigter Drehachse gedreht wird; und daß im Verfahrensschritt (a) die Drehgeschwindigkeit der Frontplatte unter allmählicher Wegkippung ihrer Achse bis auf ungefähr 25 zur Vertikalen auf ungefähr 7 U.p.M. erniedrigt wird, im Verfahrensschritt (b) die Drehgeschwindigkeit der Frontplatte unter Zurückkippen ihrer Achse auf ungefähr 5 zur Vertikalen auf 12 U.p.M. erhöht wird und im Verfahrensschritt (c) die Drehgeschwindigkeit der Frontplatte unter allmählicher Wegkippung ihrer Achse auf ungefähr 2 5 zur Vertikalen auf ungefähr 7 U.p.M. erniedrigt vird.2. The method according to claim 1, wherein the suspension has a viscosity of 25 to 75 centipoise, characterized in that when the suspension is applied to % of the central part of the concave surface of the front plate this with about 12 IJ.pM at about 5 ° to the vertical inclined axis of rotation is rotated; and that in step (a) the speed of rotation of the front panel is reduced to about 7 rpm while gradually tilting its axis down to about 25 relative to the vertical, in step (b) the speed of rotation of the front panel is reduced to 12 rpm while tilting its axis back to about 5 relative to the vertical is increased and in process step (c) the speed of rotation of the front panel is reduced to about 7 rpm while gradually tilting its axis to about 2 5 relative to the vertical. 109838/1534109838/1534 3. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Suspension eine Viskosität von 25 bis 75 Centipoise hat, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufgeben der Suspension bei einer Drehgeschwindigkeit der Frontplatte von ungefähr 10 U.p.M. und einer Achsneigung von ungefähr 15 zur Vertikalen erfolgt; und daß im Verfahrensschritt (a) die Achsneigung auf ungefähr 2 5 zur Vertikalen vergrößert und die Drehgeschwindigkeit auf ungefähr 6 U.p.M. erniedrigt wird, im Verfahrensschritt (b) unter Beibehaltung der Achsneipunp von ungefähr 25 zur Vertikalen die Drehgeschwindigkein auf weniger als 5 U.p.M. erniedrigt wird und im Verfahrensschritt (c) bei einer Achsneigung von ungefähr 27 zur Vertikalen die Drehgeschwindigkeit auf ungefähr 7 U..p.l-ί. erhöht wird.3. The method of claim 1, wherein the suspension has a viscosity of 25 to 75 centipoise, characterized in that that the application of the suspension at a rotational speed of the front plate of about 10 r.p.m. and an axis inclination of about 15 to the vertical takes place; and that in step (a) the axis inclination to about 2 5 to Vertical and the speed of rotation to about 6 r.p.m. is decreased, in process step (b) while maintaining the axis tilt of about 25 to the vertical the rotational speed to less than 5 r.p.m. is decreased and in process step (c) with an axis inclination of approximately 27 to the vertical the speed of rotation to about 7 r.p.l-ί. is increased. BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 109838/153 4109838/153 4
DE2107631A 1970-03-02 1971-02-17 Process for coating the concave inner surface of the domed faceplate of a cathode ray tube Expired DE2107631C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1567270A 1970-03-02 1970-03-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2107631A1 true DE2107631A1 (en) 1971-09-16
DE2107631C2 DE2107631C2 (en) 1985-06-27

Family

ID=21772842

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2107631A Expired DE2107631C2 (en) 1970-03-02 1971-02-17 Process for coating the concave inner surface of the domed faceplate of a cathode ray tube

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3653941A (en)
JP (1) JPS5229149B1 (en)
DE (1) DE2107631C2 (en)
FR (1) FR2083991A5 (en)
GB (1) GB1309704A (en)
NL (1) NL171503C (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4078095A (en) * 1974-03-28 1978-03-07 Rca Corporation Slurry process for coating particles upon the viewing-window surface of a cathode-ray tube
US4052519A (en) * 1975-07-02 1977-10-04 Zenith Radio Corporation Non-settling process for coating a phosphor slurry on the inner surface of a cathode ray tube faceplate
US4052494A (en) * 1975-11-17 1977-10-04 Northrop Corporation Transparency fabrication method
US4124411A (en) * 1976-09-02 1978-11-07 U.S. Philips Corporation Method of providing a layer of solid material on a substrate in which liquid from which the solid material can be formed, is spread over the substrate surface
US4254160A (en) * 1979-12-17 1981-03-03 Rca Corporation Method for slurry coating a faceplate panel having a peripheral sidewall
JPH0567821A (en) * 1991-09-06 1993-03-19 Mitsubishi Electric Corp Wavelength monitor for narrow-band laser
DE4105297A1 (en) * 1991-02-20 1992-08-27 Samsung Electronic Devices Coating method for cathode ray tube faceplate - with control of fluorescent material slurry distribution in screen mfr.
US5582703A (en) * 1994-12-12 1996-12-10 Palomar Technologies Corporation Method of fabricating an ultra-high resolution three-color screen
US6103297A (en) * 1998-01-14 2000-08-15 Matsushita Electronics Corporation Method of manufacturing cathode-ray tube
US6277407B1 (en) 1998-11-10 2001-08-21 Frederick S. Marius Apparatus and method for tablet fabrication

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2902973A (en) * 1956-08-23 1959-09-08 Rca Corp Coating apparatus
US3269838A (en) * 1963-03-18 1966-08-30 Rca Corp Method of making luminescent screens for cathode ray tubes
US3313643A (en) * 1966-06-21 1967-04-11 Rca Corp Method of making phosphor screens
US3364054A (en) * 1963-10-14 1968-01-16 Rca Corp Method of salvaging phosphor slurry in a spin coating process for making phosphor screens for cathode ray tubes
US3376153A (en) * 1964-10-20 1968-04-02 Rauland Corp Method of coating cathode-ray tubes

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3467059A (en) * 1966-07-11 1969-09-16 Westinghouse Electric Corp Method and apparatus for applying a fluid coating

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2902973A (en) * 1956-08-23 1959-09-08 Rca Corp Coating apparatus
US3269838A (en) * 1963-03-18 1966-08-30 Rca Corp Method of making luminescent screens for cathode ray tubes
US3364054A (en) * 1963-10-14 1968-01-16 Rca Corp Method of salvaging phosphor slurry in a spin coating process for making phosphor screens for cathode ray tubes
US3376153A (en) * 1964-10-20 1968-04-02 Rauland Corp Method of coating cathode-ray tubes
US3313643A (en) * 1966-06-21 1967-04-11 Rca Corp Method of making phosphor screens

Also Published As

Publication number Publication date
NL171503B (en) 1982-11-01
NL7102697A (en) 1971-09-06
JPS5229149B1 (en) 1977-07-30
NL171503C (en) 1983-04-05
DE2107631C2 (en) 1985-06-27
FR2083991A5 (en) 1971-12-17
US3653941A (en) 1972-04-04
GB1309704A (en) 1973-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2107631A1 (en) Process for coating the concave side of a curved cathode ray tube faceplate
DE3008495C2 (en)
DE2031286C2 (en) Device for producing a fluorescent screen
DE1295372B (en) Process for developing a charge image and device for carrying out the process
DE3047611C2 (en) Process for coating a front panel disk having a peripheral side wall with a slurry
DE2513907A1 (en) METHOD OF COATING A FRONT PANEL SURFACE OF A CATHODE BEAM TUBE WITH A PARTICULAR MATERIAL
DE19613927C1 (en) Coating method for small items containing recesses
DE2611718A1 (en) ELECTROPHOTOGRAPHIC, PHOTO-SENSITIVE MEDIUM AND THEIR USE
DE2751271C3 (en) Method and device for continuously coating the end edge surfaces of cathode ray tube funnels with a glass frit mixture
DE112008002415T5 (en) An optical disk coating method, an optical disk coating method, and an optical disk manufacturing method
DE861010C (en) Process for covering a rough surface inside a vessel with a thin, coherent layer
DE1804454A1 (en) Method and apparatus for electroplating
DE1614372B2 (en) Process for the series production of fluorescent screens for cathode ray tubes
DE4037336A1 (en) GALVANIZED DRUM
DE1945109B2 (en)
DE4105297C2 (en)
DE2059786C3 (en) Process for coating a flat or slightly curved surface
DE927457C (en) Process for the production of electron beam tubes and tubes produced by this process
DE69812573T2 (en) Method of manufacturing a cathode ray tube
DE2145798A1 (en) Method for manufacturing a fluorescent screen of a color television tube
DE2238138C3 (en) Color picture tube
DE2130345A1 (en) Method of manufacturing a fluorescent screen
DE2826134A1 (en) COLOR TUBE
DE2422698A1 (en) SCREEN AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE2059786A1 (en) Process for coating flat or slightly curved surfaces

Legal Events

Date Code Title Description
8125 Change of the main classification

Ipc: H01J 9/22

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RCA LICENSING CORP., PRINCETON, N.J., US