DE210254C - - Google Patents

Info

Publication number
DE210254C
DE210254C DENDAT210254D DE210254DA DE210254C DE 210254 C DE210254 C DE 210254C DE NDAT210254 D DENDAT210254 D DE NDAT210254D DE 210254D A DE210254D A DE 210254DA DE 210254 C DE210254 C DE 210254C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corners
shows
sewn
backpack
fold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT210254D
Other languages
English (en)
Publication of DE210254C publication Critical patent/DE210254C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/04Sacks or packs carried on the body by means of two straps passing over the two shoulders

Landscapes

  • Portable Outdoor Equipment (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist ein an seinen Seiten mit Falten versehener Rucksack, welcher infolge der Faltenbildung eine gute Ausnutzung des Raumes, insbesondere der Ecken gestattet. Sollen nun z. B. bei geringem Behälterinhalt die Ecken frei bleiben, so werden gemäß der Erfindung die Ecken der Vorderwand mit den Ecken der Hinterwand durch Ringe miteinander verbunden.
ίο Auf der Zeichnung stellt Fig. ι eine Vorderansicht, Fig. 2 eine Draufsicht, Fig. 3 eine Seitenansicht, Fig. 4 eine Rückansicht und Fig. 5 eine Ecke in größerem Maßstabe dar. Der Rucksack besteht aus einer Vorderfläche α und einer Rückenfläche ό, welche eine umlaufende Falte c besitzen. Die Herstellung dieser Form des Rucksackes erfolgt am zweckmäßigsten dadurch, daß eine Bahn von der Stoffbreite genommen wird, welche etwas größer als die Breite des Rucksackes ist, und die in der Mitte derart zusammengelegt wird, daß eine Falte d entsteht. Darauf werden die Ränder eingeschlagen und durch die Nähte h zusammengenäht, worauf die Falte durch die Naht g abgenäht wird. An der Rückenfläche werden dann in bekannter Weise die Haken i und die Schnalle k befestigt, und zwar kann man diese annähen oder annieten. Die Vorderecken werden durch einen Lederstreifen I versteift und erhalten der
außerdem Ringe m, die zum Aufbinden
Vorder- und Rückwand dienen.
Die Tragriemen werden in bekannter Weise ausgebildet und werden auf der Rückenfläche an der Schnur ο befestigt, und zwar ebenfalls durch Annähen oder Annieten. Die Rucksäcke erhalten außerdem noch eine Klappe p, für deren Befestigung ein oder mehrere Schnallen r vorgesehen sind; außerdem können dieselben noch eine Tasche s erhalten. Die abgenähten Ränder der umlaufenden Falte bilden eine Versteifung des Rucksackes und können noch durch Einnähen von Bändern oder Einfassen von Lederstreifen verstärkt werden.
Der, Rucksack kann aus verschiedenen Stoffen hergestellt werden und insbesondere auch eine Fütterung aus Wachsleinen, Gummi o. dgl. erhalten, wodurch er für Jagdzwecke besonders geeignet wird, für die er sich schon der Kastenform halber gut eignet. Die Ver-Schlüsse können durch Druckknöpfe, Schnallen, Knöpfe o. dgl. bewirkt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    An den Seiten mit Falten versehener Rucksack, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Ecken Ringe fm) ο. dgl. tragen, durch welche die Ecken der Vorderwand mit den Ecken der Rückwand verbunden werden können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT210254D Active DE210254C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE210254C true DE210254C (de)

Family

ID=472161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT210254D Active DE210254C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE210254C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165816B (de) * 1963-09-04 1964-03-19 Ludwig Bellinger Rucksack

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1165816B (de) * 1963-09-04 1964-03-19 Ludwig Bellinger Rucksack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4862520A (en) Overcoat convertible into a bag
DE210254C (de)
US2532532A (en) Underskirt
DE248098C (de)
DE2047548A1 (de) Tragbeutel
CH351371A (de) Faltbare Handtasche
DE78508C (de) Zusammenlegbare Schachtel
AT154834B (de) Bügel für Taschen u. dgl.
DE685391C (de) In verschiedene Taschenformen umwandelbare Damenhandtasche
AT63297B (de) Schuhlöffel.
AT54173B (de) Rucksack mit Wettermantel.
DE655561C (de) Reissverschluss
DE88482C (de)
DE469729C (de) Als Mantel verwendbare Windjacke
DE552143C (de) Befestigung von Reissverschluessen an Gummiwaren
DE132301C (de)
AT167536B (de) Knopfverschluß
AT143741B (de) Reißverschluß und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE874587C (de) Wasserdichter Verschluss fuer Taschen
DE136710C (de)
DE2345118A1 (de) Bausatz zur herstellung von oberbekleidungsstuecken
AT62747B (de) Kleiderverschlußband.
DE575418C (de) Kleideraufhaenger
AT113416B (de) Kleiderverschluß.
AT52766B (de) Zusammenklappbare Schachtel.