DE2060458C3 - Schaltungsanordnung zur Kompensation von Linearitätsfehlern bei Verstärkern - Google Patents

Schaltungsanordnung zur Kompensation von Linearitätsfehlern bei Verstärkern

Info

Publication number
DE2060458C3
DE2060458C3 DE2060458A DE2060458A DE2060458C3 DE 2060458 C3 DE2060458 C3 DE 2060458C3 DE 2060458 A DE2060458 A DE 2060458A DE 2060458 A DE2060458 A DE 2060458A DE 2060458 C3 DE2060458 C3 DE 2060458C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit arrangement
voltage
amplifiers
compensation
field effect
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2060458A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2060458A1 (de
DE2060458B2 (de
Inventor
Hans 6100 Darmstadt Horneff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE2060458A priority Critical patent/DE2060458C3/de
Priority to US00205671A priority patent/US3743958A/en
Priority to GB5693571A priority patent/GB1342950A/en
Publication of DE2060458A1 publication Critical patent/DE2060458A1/de
Publication of DE2060458B2 publication Critical patent/DE2060458B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2060458C3 publication Critical patent/DE2060458C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F1/00Details of amplifiers with only discharge tubes, only semiconductor devices or only unspecified devices as amplifying elements
    • H03F1/32Modifications of amplifiers to reduce non-linear distortion
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F3/00Amplifiers with only discharge tubes or only semiconductor devices as amplifying elements
    • H03F3/189High-frequency amplifiers, e.g. radio frequency amplifiers
    • H03F3/19High-frequency amplifiers, e.g. radio frequency amplifiers with semiconductor devices only
    • H03F3/193High-frequency amplifiers, e.g. radio frequency amplifiers with semiconductor devices only with field-effect devices
    • H03F3/1935High-frequency amplifiers, e.g. radio frequency amplifiers with semiconductor devices only with field-effect devices with junction-FET devices
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03FAMPLIFIERS
    • H03F2200/00Indexing scheme relating to amplifiers
    • H03F2200/381An active variable resistor, e.g. controlled transistor, being coupled in the output circuit of an amplifier to control the output

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Amplifiers (AREA)
  • Picture Signal Circuits (AREA)
  • Tone Control, Compression And Expansion, Limiting Amplitude (AREA)
  • Networks Using Active Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung Kur Kompensation von Linearitätsfehlern bei Verstärkern, wobei die Drain-Source-Strecke eines Feldeffekttransistors den unteren Teil eines Spannungsteilers bildet und eine Eingangsspannung dem einen Ende des oberen Teils zugeführt ist und eine Ausgangsspannung dem Verbindungspunkt beider Teilwiderstände abnehmbar ist.
Insbesondere bei Videoverstärkern werden hohe Anforderungen an die Linearität der Übertragungskennlinie gestellt. Diese ist jedoch im aligemeinen nur angenähert linear und weist eine derartige Krümmung auf, daß mit zunehmender Abweichung der zu übertragenden Spannung "om Mittelpunkt der Aussteuerungskennlinie die differenzielle Verstärkung geringer wird.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Schaltungsanordnung anzugeben, die derartigen Verstärkern vor- oder nachgeschaltet werden kann und welche die beschriebenen Fehler möglichst weitgehend aufhebt.
Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Eingangsspannung über ein nichtlineares Übertragungsglied der Steuerelektrode des Feldeffekttransistors zugeführt ist.
Die Erfindung wird an Hand der Figuren näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung, und
Fig. 2 Spannungszeit-Diagramme zur Erläuterung des Ausführungsbeispiels.
Der Schaltungsanordnung nach Fig. 1 werden bei 1 Signale zugeführt, welche einen nicht dargestellten Verstärker durchlaufen haben und somit mit Linearitätsfehlern behaftet sind. Zwischen den Eingang 1 und den Ausgang 2 ist ein Spannungsteiler, bestehend aus
ίο dem Widerstand 3 und dem Feldeffekttransistor 4, geschaltet. Die Eingangsspannung wird ferner über den Widerstand 5 der Basis des Transistors 6 zugeführt. Die Basis dieses Transistors erhält über den Widerstand 7, der ebenso wie uer Kollektor an den einen Pol (+U1,) der Betriebsspannungsquelle angeschlossen ist, eine Vorspannung. Die Diode 8 verzerrt die Eingangssignale amplitudenmäßig. Am Emitter des Transistors 6, welcher über einen Widerstand 9 mit dem negativen Pol (- Uh) der Spannungsquelle ver-
bunden ist können die verzerrten Eingangssignale abgenommen werden und über ein einstellbares Potentiometer 10 und einen Koppelkondensator 11 der Gate-Elektrode des Feldeffekttransistors 4 zugeführt werden.
»5 Fig. 2zeigt Spannungszeit-Diagramme, welche bei einer in der Fernsehtechnik üblichen Methode zur Messung der Linearität auftreten. Hierbei wird die in Zeile α dargestellte zeilenfrequente, sägezahnförmige Spannung, der eine Wechselspannung konstanter
3« Amplitude überlagert ist, dem /u prüfenden Verstärker zugeführt. Nachdem dieses Prüfsignal den Verstärker durchlaufen hat, wird mit Hilfe eines Bandpasses nur die Wechselspannung zu dem einen Plattenpaar eines Oszillographen geleitet. Die Fre-
quenz dieser Wechselspannung beträgt üblicherweise 4 MHz. Bei einem Prüfling mit idealer Übertragungskennlinie hat das Oszillographen-Schirmbild die in Zeile h angedeutete Form. Die einzelnen Schwingungen der Wechselspannung werden wegen
♦o der hohen Frequenz nicht mehr aufgelöst, es entsteht ein über die Breite einer Fernsehzeile gleichmäßig hohes Band Dem Diagramm r liegt ein Verstärker zugrunde, bei welchem die Aussteuerungskennlinie in einer Richtung abgeflacht ist. Führt man der Steuerelektrode des Feldeffekttransistors einen einstellbaren unverzerrten Teil der Eingangsspannung zu, so gelingt es den im Diagramm r gezeigten Fehler zu verringern, jedoch verbleiben die in Ztile d gezeigten Abweichungen. Erst durch eine, beispielsweise durch die Diode 8(Fig. l)bewirkte. Verzerrung ist es möglich, den Fehler restlos zu kompensieren (Zeile e). Je nach Einstellung des Potentiometers 10 kann mit der Schaltungsanordnung nach Fig. 1 der Grad der Kompensation beliebig gewählt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Schaltungsanordnung zur Kompensation von Linearitätsfehlern bei Verstärkern, wobei die Drain-Source-Strecke eines Feldeffekttransistors den unteren Teil eines Spannungsteilers bildet und eine Eingangsspannung dem einen Ende des oberen Teils zugeführt ist und eine Ausgangsspannung dem Verbindungspunkt beider Teilwiderstände abnehmbar ist dadurch gekennzeichnet, daß die Eingan&>spannung über ein nichtlineares Übertragungsglied der Steuerelektrode des Feldeffekttransistors zugeführt ist.
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen das lichtlineare Übertragungsglied und die Steuerelektrode ein einstellbares Dämpfungsglied geschaltet ist.
3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das nichtlineare Übertragungsglied im wesentlichen aus einer Diode besteht.
DE2060458A 1970-12-09 1970-12-09 Schaltungsanordnung zur Kompensation von Linearitätsfehlern bei Verstärkern Expired DE2060458C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2060458A DE2060458C3 (de) 1970-12-09 1970-12-09 Schaltungsanordnung zur Kompensation von Linearitätsfehlern bei Verstärkern
US00205671A US3743958A (en) 1970-12-09 1971-12-07 Circuit for compensating for linearity defects in amplifiers
GB5693571A GB1342950A (en) 1970-12-09 1971-12-08 Amplifiers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2060458A DE2060458C3 (de) 1970-12-09 1970-12-09 Schaltungsanordnung zur Kompensation von Linearitätsfehlern bei Verstärkern

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2060458A1 DE2060458A1 (de) 1972-07-06
DE2060458B2 DE2060458B2 (de) 1974-10-17
DE2060458C3 true DE2060458C3 (de) 1975-08-14

Family

ID=5790373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2060458A Expired DE2060458C3 (de) 1970-12-09 1970-12-09 Schaltungsanordnung zur Kompensation von Linearitätsfehlern bei Verstärkern

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3743958A (de)
DE (1) DE2060458C3 (de)
GB (1) GB1342950A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2298228A1 (fr) * 1975-01-17 1976-08-13 Thomson Csf Dispositif de precorrection de non-linearite et emetteur de television comportant un tel disposit
DE3016242C2 (de) * 1980-04-26 1986-12-18 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Schaltungsanordnung mit nichtlinearer Übertragungskennlinie
US5191338A (en) * 1991-11-29 1993-03-02 General Electric Company Wideband transmission-mode FET linearizer
CN108079700B (zh) * 2016-11-22 2021-11-19 上海宝钢工业技术服务有限公司 空气滤清器滤芯的清洁装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2692333A (en) * 1951-08-02 1954-10-19 Rca Corp Wave shaping circuit
US3588338A (en) * 1969-03-21 1971-06-28 Rca Corp Gamma correction and shading modulation circuitry for a television camera

Also Published As

Publication number Publication date
DE2060458A1 (de) 1972-07-06
US3743958A (en) 1973-07-03
GB1342950A (en) 1974-01-10
DE2060458B2 (de) 1974-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE886608C (de) Schaltungsanordnung fuer Roehrenverstaerker, insbesondere fuer die Fernuebertragung von Filmen
DE3043641C2 (de) Multiplizierschaltung mit ersten und zweiten emittergekoppelten Transistoren
DE2060458C3 (de) Schaltungsanordnung zur Kompensation von Linearitätsfehlern bei Verstärkern
DE2306294A1 (de) Schaltung zur kompensation der nichtlinearitaet eines verstaerkers, insbesondere des leistungsverstaerkers eines fernsehsenders
DE2852567C2 (de) Verstärker mit einem ersten und einem zweiten Verstärkerelement
DE3742537C2 (de)
DE2847098C3 (de) Korrekturschaltungsanordnung für einen an einem Signaleingang liegenden Halbleiterverstärker
DE3035121A1 (de) Thermisch kompensierter differenzverstaerker mit variabler verstaerkung
DE3044273A1 (de) Verstaerkungsregelschaltung
DE2727212B2 (de) Signalstärkemesser-Treiberschaltung in einem Empfänger
DE3525066C1 (de) Verstaerker mit steuerbarer Verstaerkung
DE3933805C2 (de)
DE759775C (de) Verstaerker mit negativer Rueckkopplung
DE1951315C3 (de) Verstärker mit einer Laufzeitröhre und mit einer Kompensationseinrichtung zur Signalentzerrung
DE1516952C3 (de) Schaltung zur Korrektur der Nulldurchgänge zweier elektrischer Spannungsverläufe zur anschließenden Phasenmessung
DE2210148A1 (de) Einrichtung zur Synchronpegelmessung von Fernsehsignalen
DE3606702C2 (de)
DE722214C (de) Messanordnung, insbesondere Geraeuschmesser
DE894885C (de) Verfahren zur Messung des Phasenwinkels zwischen Spannungen und Stroemen
DE2233821A1 (de) Vorrichtung zum messen der umwandlung von amplitudenmodulation in phasenmodulation
DE2021275B2 (de) Schaltungsanordnung zur fernbedienbaren einstellung der amplitude einer wechselspannung in ton- und fernsehrundfunkgeraeten
DE2053542A1 (de) Verfahren zum Einstellen und Eichen eines Peilempfängers
DE3915234C2 (de) Vertikalablenkschaltung für einen Fernsehempfänger
DE2051415B2 (de) Schaltung zur abstimmung und mechanischen anzeige der abstimmung fuer hochfrequenzempfangsgeraete mit kapazitaetsdioden-abstimmung, insbesondere rundfunk- oder fernsehempfaenger
DE1289560B (de) Modulator, insbesondere fuer Farbfernsehsignale

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)