DE2057292A1 - Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen od.dgl.Aggregaten - Google Patents

Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen od.dgl.Aggregaten

Info

Publication number
DE2057292A1
DE2057292A1 DE19702057292 DE2057292A DE2057292A1 DE 2057292 A1 DE2057292 A1 DE 2057292A1 DE 19702057292 DE19702057292 DE 19702057292 DE 2057292 A DE2057292 A DE 2057292A DE 2057292 A1 DE2057292 A1 DE 2057292A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wet scrubber
chimney
exhaust gases
fan
oil burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702057292
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Knecht
Otto Dr-Ing Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702057292 priority Critical patent/DE2057292A1/de
Priority to DE19702060343 priority patent/DE2060343A1/de
Priority to IT7058771A priority patent/IT940099B/it
Priority to NL7115965A priority patent/NL7115965A/xx
Priority to LU64298D priority patent/LU64298A1/xx
Priority to BE775540A priority patent/BE775540A/xx
Priority to FR7141417A priority patent/FR2115873A5/fr
Publication of DE2057292A1 publication Critical patent/DE2057292A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J15/00Arrangements of devices for treating smoke or fumes
    • F23J15/02Arrangements of devices for treating smoke or fumes of purifiers, e.g. for removing noxious material
    • F23J15/04Arrangements of devices for treating smoke or fumes of purifiers, e.g. for removing noxious material using washing fluids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D47/00Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J11/00Devices for conducting smoke or fumes, e.g. flues 

Description

Alfred Knecht
7000 S^t u t t^g a r t - I
Am Kriegsbergtttrm 3I
11 Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin strömenden Abgase von Heizungsanlagen od«dergl. Aggregaten "
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin strömenden Abgase von Heizungsanlagen od. dergl« Aggregaten und macht es sich zur Aufgabe, der sich besonders in Industriegebieten ständig steigernden Luftverpestung mit großem Nutzeffekt entgegenzuwirken und dabei bewährte Naßwäscher nutzbar zu machen, die eine Zone für Fltissigkeits—ZersHiubung aufweisen, durch welche zu reinigende Abgase bzw, verunreinigte Luft hindurchgeführt werden»
Die Brenner ζ»Β» von Ölfeuerungsanlagen sind besonders zug- und rückstauempfindlichj, tmd eine einwandfreie Reinigung der Abgase
durch einen Naßwäscher muß auch bei witterungsbedingten Schwankungen des Auftriebs im Kamin und in Anpassung an die jeweiligen Betriebsumstände der das Abgas erzeugenden Anlagen gewährleistet werden«
Die Erkenntnis der hiermit verbundenen Schwierigkeiten und die Zielsetzung, einen weitgehend wartungsfreien Betrieb einer Heizungsanlage od.dergl, nebst Naßwäscher zu erreichen, führte zur vorliegenden Erfindung.
Die erfindungsgemäße Einrichtung kennzeichnet sich durch die Zusammenfassung der Merkmale, daß an den Kamin zum Eintritts— Stutzen und zum Austritts-Stutzen eines an sich bekannten Naßwäschers führende Rohrleitungen angeschlossen sind, daß ferner ein Ventilator zur Förderung der zu reinigenden Abgase durch den Naßwäscher diesem zugeordnet ist, und daß ein einen annähernd quer zum Kamingasstrom wirkenden Luftschleier erzeugender Druckventilator gegenüber der Eintritts-Rohrleitung angeordnet ist, wobei dieser vorzugsweise als Walzenventilator ausgebildet ist. Erfindungsgemäß ist die Funktion des Naßwäschers und des Druckventilators in Zusammenwirken mit der das Abgas erzeugenden Ölheizungsanlage über einen Schaltschrank willkürlich steuerbar.
Gemäß der Erfindung erfolgt das Einschalten des Naßwäschers durch elektrischen Kontakt über eine ihn mit dem Ölbrenner und dem Schaltschrank verbindende elektrische Leitung derart, daß der Ölbrenner und der Naßwäscher gleichzeitig in Betrieb gesetzt werden«
Bei der erfindungsgemäßen Einrichtung kann auch vorgesehen werden, daß zunächst das Einschalten des Naßwäschers und anschließend da» Einschalten des Ölbrenner« bewirkt wird«
In der Zeichnung sind als Ausführungsbeispiel die bauliche Anordnung und wirkungswichtige Einzelelemente de» Erfindungsgegenstandes im Längsschnitt durch ein Gebäude schematisch ver-
anschaulich^ 20982 4/0214
Das die Abgase erzeugende Aggregat 1 kann z.B«, eine Ölheizungsanlage, eine Müllverbrennungsanlage od.dergl. sein· Der Ölbrenner der Ölheizungsanlage ist mit Z bezeichnet« Die Abgase werden durch einen Kamin 3 in1s Freie geführt»
Der Eintritts—Stutzen k des Naßwäschers 5 ist mit dem Kamin 3 durch die Rohrleitung 6 verbunden. Ein dieser gegenüberliegender Druckventilator 7 erzeugt einen annähernd quer zum Kamingasstrom wirkenden Luftschleier 8, der die aufsteigenden Abgase dem Eintritts-Stutzen k des Naßwäschers zuführt,, Unterhalb des Naßwäschers befindet sich ein Wasserbehälter 13ο
Ein Ventilator 9 fördert die zu reinigenden Abgase durch den Naßwäscher, Am Ausstritts-Stutzen 10 des Naßwäschers ist eine Rohrleitung 11 angeschlossen, die die gereinigten Gase wiederum dem Kamin 3 zuführt.
Von einem elektrischen Schaltschrank 12 aus wird das Einschalten eines für den Naßwäscher benötigten Antriebs-Aggregats des Ventilators 9 zur Förderung der zu reinigenden Abgase durch den Naßwäscher sowie des Druckventilators 7 zur Erzeugung des Luftschleiers 8 bewirkt, dessen Luftaustrittsquerschnitt sich über die ganze Breite des Kamins 3 erstreckt«
Eine elektrische Verbindungsleitung l4 dient dem Kontakt zwischen dem Schaltschrank 12, dem. Ölbrenner 2 der Heizungsanlage 1 und dem Antriebs-Aggregat des Naßwäschers 5·
Die Rohrleitung 11 könnte auch direkt in's Freie münden, wobei vermieden würde, daß die durch die Funktion des Naßwäschers bedingten Wasserteilchen, die noch in die Rohrleitung 11 gelangen, zum Auskondensieren in Kamin 3 kommen und zu dessen Verrottung beitragen«
Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Einrichtung ist wie folgt! Gleichzeitig mit dem Einschalten des Ölbrenners oder auch kurzfristig vor dem Einschalten des Ölbrenner» wird der
209824/0 21.4
Naßwäscher 5» sowie der Ventilator ρ zur Förderung der zu reinigenden Abgase durch den Naßwäscher und den Druckventilator 7 zur Erzeugung eines Luftschleiers 8 einschaltbar, Der Luftschleier 8 bewirkt, daß die durch den Kamin 3 nach oben steigenden Abgase restlos dem Naßwäscher 5 zugeführt werden und kein Abgas ungereinigt in's Freie gelangen kann«
Nach Durchtritt durch den Naßwäscher werden die gereinigten Gase über das Rohr 11 wiederum dem Kamin 3 zugeführt« Das Rohr 11 kann auch direkt in's Freie überdacht geführt werden.
Ist die Vorrichtung für die Reinigung der Abgase nicht in Be- ^ trieb» ist also der Luftschleier 8 nicht vorhanden, so strömen die Abgase ungehindert über den Kamin 3 in's Freie, Dadurch ist der gesetzlichen Vorschrift Genüge geleistet, da in Kaminen der geschilderten Art keine Einbauten vorhanden sein dürfen,.
Der Druckventilator 7 ist als Walzenventilator ausgebildet, dessen Luftaustrittsquerschnitt sich über die ganze Kaminbreite erstreckt.
209824/02 1

Claims (1)

  1. Ansprüche :
    Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin strömenden Abgase von Heizungsanlagen ododergle Aggregate, gekennzeichnet durch die Zusammenfassung der Merkmale, daß an den Kamin (3) zum Eintritts-Stutzen (k) und zum Austritts-Stutzen (lO) eines an sich bekannten Naßwäschers (5) führende Rohrleitungen (6, ll) angeschlossen sind, daß ferner ein. Ventilator (9) zur Förderung der zu reinigenden Abgase durch den Naßwäscher diesem zugeordnet ist, und daß ein einen annähernd quer zum Kamingasstrom wirkenden Luftschleier (8) erzeugender Druckventilator (7) gegenüber der Eintritts-Rohrleitung angeordnet ist, wobei dieser vorzugsweise als Walzenventilator ausgebildet ist«
    2,) Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnets daß die Funktion des Naßwäschers (5) und des Druckventilators (7) im Zusammenwirken mit der das Abgas erzeugenden Ölheizungsanlage über einen Schaltschrank (12) willkürlich steuerbar·ist«
    3») Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Einschalten des Naßwäschers (5) durch elektrischen Kontakt über eine ihn mit dem Ölbrenner (2) und dem Schaltschrank (12) verbindende elektrische Leitung (i4) derart erfolgt, daß der Ölbrenner (2) und der Naßwäwcher (5) gleichzeitig in Betrieb gesetzt werden.
    4.) Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß durch entsprechende Schaltung zunächst das Einschalten des Naßwäschers (5) und anschließend das Einschalten des Ölbrenners (2) bewirkt wird.
    5.) Einrichtung nach den Ansprüchen 1 bis kt dadurch gekennzeichnet, daß der Druckventilator (9) als Walzenventilator ausgebildet, dessen Austrittsquerschnitt sich über die ganze Breite des Kamins (3) erstreckt*
    20982A/02U
    Leerseite
DE19702057292 1970-11-21 1970-11-21 Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen od.dgl.Aggregaten Pending DE2057292A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702057292 DE2057292A1 (de) 1970-11-21 1970-11-21 Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen od.dgl.Aggregaten
DE19702060343 DE2060343A1 (de) 1970-11-21 1970-12-08 Einrichtung zum Reinigen der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen oder dergleichen Aggregaten
IT7058771A IT940099B (it) 1970-11-21 1971-10-30 Dispositivo per la depurazione dei gas di scarico defluenti attraverso una canna fumaria di impianti di riscaldamento o complessi similari
NL7115965A NL7115965A (de) 1970-11-21 1971-11-19
LU64298D LU64298A1 (de) 1970-11-21 1971-11-19
BE775540A BE775540A (fr) 1970-11-21 1971-11-19 Dispositif pour epurer les gaz brules, evacues par la cheminee d'une installation de chauffage ou similaire
FR7141417A FR2115873A5 (en) 1970-11-21 1971-11-19 Purificn of combustion gases - using a wet de-duster

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702057292 DE2057292A1 (de) 1970-11-21 1970-11-21 Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen od.dgl.Aggregaten
DE19702060343 DE2060343A1 (de) 1970-11-21 1970-12-08 Einrichtung zum Reinigen der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen oder dergleichen Aggregaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2057292A1 true DE2057292A1 (de) 1972-06-08

Family

ID=25760081

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702057292 Pending DE2057292A1 (de) 1970-11-21 1970-11-21 Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen od.dgl.Aggregaten
DE19702060343 Pending DE2060343A1 (de) 1970-11-21 1970-12-08 Einrichtung zum Reinigen der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen oder dergleichen Aggregaten

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702060343 Pending DE2060343A1 (de) 1970-11-21 1970-12-08 Einrichtung zum Reinigen der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen oder dergleichen Aggregaten

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE775540A (de)
DE (2) DE2057292A1 (de)
FR (1) FR2115873A5 (de)
IT (1) IT940099B (de)
LU (1) LU64298A1 (de)
NL (1) NL7115965A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2349955A1 (de) * 1970-08-21 1974-08-22 Irving Domnitch Muellverbrennungseinrichtung
DE102019131830A1 (de) * 2019-11-25 2021-05-27 Erlus Aktiengesellschaft Schornstein

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2349955A1 (de) * 1970-08-21 1974-08-22 Irving Domnitch Muellverbrennungseinrichtung
DE102019131830A1 (de) * 2019-11-25 2021-05-27 Erlus Aktiengesellschaft Schornstein

Also Published As

Publication number Publication date
FR2115873A5 (en) 1972-07-07
DE2060343A1 (de) 1972-06-22
NL7115965A (de) 1972-05-24
LU64298A1 (de) 1972-06-02
IT940099B (it) 1973-02-10
BE775540A (fr) 1972-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3209185C2 (de)
DE3025851A1 (de) Rostfeuerung
DE202010002826U1 (de) Vorrichtung zum Waschen von Rauchgas
EP0272660A2 (de) Atmosphärisches Gasheizgerät mit externer Abgasrückführung
DE2057292A1 (de) Einrichtung zur Reinigung der durch einen Kamin stroemenden Abgase von Heizungsanlagen od.dgl.Aggregaten
DE102011050125B4 (de) Rauchgasreinigungsanlage einer Zementklinkerproduktionsanlage
DE2929715C2 (de) Warmluftofen für feste Brennstoffe
DE3444437A1 (de) Geraet zur reinigung von kaminabgasen
EP0718242A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen von Galle bei Schmelzprozessen von Glas
DE102010009347B4 (de) Vorrichtung zum Waschen von Rauchgas
DE1141043B (de) Vorrichtung zur Reinigung russhaltiger Kaminabgase
DE102007008068B4 (de) Verfahren zur Regelung der Temperatur von Rauchgas
DE19713683A1 (de) Abgasreinigungsanlage
DE3402063C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Rauchgasen
DE2221394C2 (de)
DE19548974C2 (de) Filtervorrichtung für Gase
DE2302836C3 (de) Anlage zum Trocknen von Abwasserschlamm
DE2304996A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abziehen von abgas aus elektrischen oefen
DE1301419B (de) Verbrennungsanlage zum Verbrennen der bei Tierkoerperverwertungsanlagen auftretenden Abgase und Daempfe
DE2926700A1 (de) Heizungsanlage
DE2735913C2 (de) Verfahren zur Wärmebehandlung von Abfallmaterial
DE2304996C3 (de) Vorrichtung zum Absaugen und Reinigen von Abgasen an Elektroofen
DE1939230B2 (de) Entstaubungselnrichtung für die Abgase mehrerer metallurgischer ö/en, insbesondere Kupolofen
DE8107654U1 (de) Kaminanordnung für Feuerungsanlagen
DE2307782B2 (de) Verfahren zum Fördern von Kupoloienabgasen