DE2051804A1 - Stromungsmesser - Google Patents

Stromungsmesser

Info

Publication number
DE2051804A1
DE2051804A1 DE19702051804 DE2051804A DE2051804A1 DE 2051804 A1 DE2051804 A1 DE 2051804A1 DE 19702051804 DE19702051804 DE 19702051804 DE 2051804 A DE2051804 A DE 2051804A DE 2051804 A1 DE2051804 A1 DE 2051804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow
flow meter
meter according
outlet channels
oscillator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702051804
Other languages
English (en)
Other versions
DE2051804B2 (de
DE2051804C3 (de
Inventor
John Russell Stocksbndge Sheffield Yorkshire Golder Jack Alexan der Appleton Cheshire Grant John Risley Warrington Lancashire Tippetts, (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UK Atomic Energy Authority
Original Assignee
UK Atomic Energy Authority
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UK Atomic Energy Authority filed Critical UK Atomic Energy Authority
Publication of DE2051804A1 publication Critical patent/DE2051804A1/de
Publication of DE2051804B2 publication Critical patent/DE2051804B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2051804C3 publication Critical patent/DE2051804C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/05Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
    • G01F1/20Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow
    • G01F1/32Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow using swirl flowmeters
    • G01F1/3227Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by detection of dynamic effects of the flow using swirl flowmeters using fluidic oscillators
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P5/00Measuring speed of fluids, e.g. of air stream; Measuring speed of bodies relative to fluids, e.g. of ship, of aircraft
    • G01P5/14Measuring speed of fluids, e.g. of air stream; Measuring speed of bodies relative to fluids, e.g. of ship, of aircraft by measuring differences of pressure in the fluid

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

PATENTANWALT Tel.fen> (0271)3240? DIPL-ING. ERICH SCHUBERT t·!*™«^ Postscheck lconten:
Köln 106931, Essen 203
Bankkonten ι Abs.: Patentanwalt Dipl.-Ing. SCHUBERT, 59 Siegen, Eiserner Straft« 227 '' Postfach 325 Filialen Siegen u. Oberhausen (RhId.)
70 113 Kü/h. 21. Oktober 1970
United Kingdom Atomic Energy Authority, 11, Charles II Street, Lo η d ο n, S.W.i/England
Mr diese Anmeldung wird die Priorität aus der britischen Patentanmeldung Wr. 52953 vom 29. Oktober 1969 sowie die Priorität aus der "British Complete Specification" (Gesamtbeschreibung) vom 14. Oktober 1970 beansprucht.
Strömungsmesser
Die Erfindung bezieht sich auf Strömungsmessungen.
Die Erfindung beruht auf der Konzeption, daß ein fluidischer Oszillator verwendet werden kann, um die Strömungsge-
109819/1240
ORIGINAL INSPECTED
20518Θ4
-. 2 —
Bchwindigkeit von (rasen und Flüssigkeiten zu messen. Mit "fluidischer Oszillator" ist ein Strömungsmittelverstärker gemeint, der auf dem Coanda-Prinzip arbeitet und sich zyklisch zwischen zwei Strömungszuständen selbst schaltet, wobei ein derartiger Strömungsmittelverstärker zwei Strömungsmittel-Auslaßkanäle aufweist, welche durch einen sogenannten Splitter bzw. Spalter getrennt sind, sowie zwei Steueröffnungen, die so angeordnet sind, daß ein Druck durch die Steueröffnungen hindurch ausgeübt werden kann, um Strömungsmittel, welches in einem Strahl aus einer Düse im Verstärker austritt, vom einen der Strömungsmittel-Auslaßkanäle auf den anderen Strömungsmittel-Auslaßkanal zu richten. Die Schwingungsfrequenz des Strahls zwischen den beiden Auslaßkanälen im Oszillator ist proportional der Strömungsgeschwindigkeit durch den Oszillator hindurch, und zwar über einen bestimmten Strömungsgeschwindigkeitsbereich hinweg, und daraus kann durch Messen der Schwingungsfrequenz die Strömungsgeschwindigkeit bestimmt werden. Pur' eine gegebene Vorrichtung ist jedoch der Bereich, über welchen die Frequenz und die Strömungsgeschwindigkeitlinear proportional sind, normalerweise begrenzt, und eine Eichung außerhalb dieses Bereiches ist schwierig. Außerdem entstehen Probleme beim Vorsehen eines Frequenzdetektors, der seinerseits die Strömung oder Schwingungsfrequenz nicht zunichte macht bzw. nicht beeinträchtigt.
Erfindungsgemäß weist ein Strömungsmittel-Strömungsmesser einen fluidischen Oszillator auf, in welchem eine Schwingung zwisohen' seinen Steueröffnungen induziert wird, und er weist ferner in einer sich zwischen den Strömungsmittel-Auslaßkanälen
109819/1240
des Oszillators erstreckenden Verbindung sitzende Druckdifferenz-Abtastvorriehtung zum Umwandeln von wechselndem Druck in jenen Kanälen in ein elektrisches Signal auf.
Vorzugsweise sind Strömungseinschnürungen in den Auslaßkanälen des Oszillators in Strömungsriehtung hinter der den Druckdifferenzwandler enthaltenden Verbindung vorgesehen. Diese Strömungseinschnürungen bzw. Strömungsdrosseln sind insbesondere bei niedrigen Strömungsgeschwindigkeiten vorteilhaft.
Verschiedene Typen von Wandlern können verwendet werden, beispielsweise ein elektromagnetischer, piezoelektrischer Kristall, bewegliche Eisen-Dehnungsmesser oder Heißfilmtypen.
Die Erfindung wird nunmehr anhand der sie beispielsweise wiedergebenden Zeichnung beschrieben, und zwar zeigt
Fig. 1 eine schematische Ansicht im Mittelschnitt, während Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1 wiedergibt.
Die Zeichnung gibt einen fluidischen Oszillator mit einer Eintrittsdüse 1, Steueröffnungen 2, 3, Auslaßkanälen 4,5 und einem Spalter bzw. Splitter 6 wieder. Die Steueröffnungen 2, 3 sind über ein Rohr miteinander verbunden. Ein Kanal 8 bildet eine Verbindung, welche sich zwischen den Auslaßkanälen 4» 5 erstreckt. In diesem Kanal 8 ist ein Mikrofon 9 untergebracht, welches eine elektromagnetische Druckdifferenz-Abtasteinrichtung bildet, die
109819/12A0
mit einem Frequenzmesser elektrisch verbunden ist, welcher in Ausdrücken bzw. Werten von Strömungsgeschwindigkeit geeicht ist. Einschnürungen 10 sind in den Auslaßkanälen 4, 5 in Strömungsrichtung hinter dem Kanal 8 vorgesehen. Als Alternative für einen Frequenzmesser kann ein Zähler verwendet werden, welcher die integrierte (Gesamt-) Strömung über eine Periode hinweg anzeigt.
Die Beziehung zwischen Schwingungsfrequenz und StrÖmungsgeschwindigkeit ist von den Dimensionen des fluidischen Oszillators abhängig, beispielsweise von den absoluten und relativen Abständen von den Sbeueröffnungen 2, 3 zur Eintrittsdüse 1 und zum Scheitel 11 des Spalters oder Splitters 6. Von größerem Einfluß ist jedoch das Aspektverhältnis, d.h. das Verhältnis der Dimension H in Fig. 2 der Zeichnung zu dem der Dimension W in Fig. 1. Beim Ausführungsbeispiel beträgt das Aspektverhältnis 6:1· Allgemein wird durch Erhöhung des Aspektverhältnisses die Schwingungsfrequenz erhöht. Außerdem wird eine Schwingung bei niedrigeren Strömungsgeschwindigkeiten auftreten, wenn H vergrößert wird.
Die Erfindung betrifft auch Abänderungen der im beiliegenden Patentanspruch 1 umrissenen Ausführungsform und bezieht sich vor allem auch auf sämtliche Erfindungsmerkmale, die im einzelnen — oder in Kombination — in der gesamten Beschreibung und Zeichnung offenbart sind.
Patentansprüche
109819/1240

Claims (6)

  1. - 5 Patentansprüche
    ( 1 „JStrömungsmesser, gekennzeichnet durch einen fluidischen Oszillator, in welchem eine Schwingung durch eine Querverbindung zwischen seinen Öteueröffnungen induziert wird, sowie durch eine in einer sich zwischen den Strömungsmittel-Auslaßkanälen (4, 5) des Oszillators erstreckenden Verbindung (8) untergebrachte Druckdifferenz-Abtastvorrichtung (9) für das Umwandeln des in jenen Kanälen vorhandenen wechselnden Druckes in ein elektrisches Signal,
  2. 2. Strömungsmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die die Druckdifferenz-Abtastvorrichtung (9) aufnehmende Verbindung sich durch einen Spalter bzw. Splitter (6) hindurch erstreckt, welcher die Strömungsmittel-Auslaßkanäle (4» 5) voneinander trennt.
  3. 3. Strömungsmesser nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Strömungeeinschnürungen (10) in den Auslaßkanälen (4, 5) des Oszillators in Strömungsrichtung hinter der die Druckdifferenz-Abtastvorrichtung (9) enthaltenden Verbindung vor gesehen sind.
  4. 4. Strömungsmesser nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckdifferenz-Abtastvorrichtung (9) eine elektromagnetische ist.
  5. 5. Strömungsmesser nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Einrichtung, welche einen Frequenzmesser ent-
    10981 9/1240
    hält, der daa elektrische Signal mit der Strömungsgeschwindigkeit in Beziehung bringt.
  6. 6. Strömungsmesser nach einem der Ansprüche 1 bis 5» gekennzeichnet durch eine Einrichtung, welche einen Zähler enthält, der das elektrische Signal mit der Strömungsgeschwindigkeit in Beziehung bringt·
    109819/1240
DE2051804A 1969-10-29 1970-10-22 Fluidischer Strömungsmesser Expired DE2051804C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5295369 1969-10-29
GB5295370 1970-10-14

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2051804A1 true DE2051804A1 (de) 1971-05-06
DE2051804B2 DE2051804B2 (de) 1979-12-06
DE2051804C3 DE2051804C3 (de) 1980-08-21

Family

ID=26267169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2051804A Expired DE2051804C3 (de) 1969-10-29 1970-10-22 Fluidischer Strömungsmesser

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3690171A (de)
JP (1) JPS511140B1 (de)
DE (1) DE2051804C3 (de)
FR (1) FR2065574B1 (de)
GB (1) GB1297154A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2840993A1 (de) * 1977-09-26 1979-04-12 Fluid Inventor Ab Vorrichtung zum messen fluessigen stoffes
EP0074267A1 (de) * 1981-09-09 1983-03-16 Normalair-Garrett (Holdings) Limited Vorrichtung zur Abgabe eines gasströhmungsabhängigen Signales
WO2009150663A1 (en) * 2008-06-10 2009-12-17 Avinash Shrikrishna Vaidya Fluidic oscillator flow meter
WO2016198449A1 (de) 2015-06-08 2016-12-15 Technische Universität Berlin Fluidischer oszillator
US11471898B2 (en) 2015-11-18 2022-10-18 Fdx Fluid Dynamix Gmbh Fluidic component
US11668682B2 (en) 2017-12-20 2023-06-06 Fdx Fluid Dynamix Gmbh Fluidic component, ultrasonic measurement device having a fluidic component of this type, and applications of the ultrasonic measurement device

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE405415B (sv) * 1970-12-22 1978-12-04 Fluid Inventor Ab Stromningsmetare
GB1363762A (en) * 1971-06-28 1974-08-14 Atomic Energy Authority Uk Fluid flow meters
GB1400831A (en) * 1972-03-24 1975-07-23 Atomic Energy Authority Uk Flowmeters
GB1453587A (en) * 1973-04-05 1976-10-27 Atomic Energy Authority Uk Flowmeters
GB1503912A (en) * 1974-03-25 1978-03-15 El Gammal H Apparatus for use in the measurement of the flow rate of fluid flow
JPS5433841U (de) * 1977-08-09 1979-03-06
US4244230A (en) * 1978-10-12 1981-01-13 Peter Bauer Fluidic oscillator flowmeter
JPS5586501U (de) * 1978-12-11 1980-06-14
US4596364A (en) * 1984-01-11 1986-06-24 Peter Bauer High-flow oscillator
GB8615702D0 (en) * 1986-06-27 1986-08-06 Thorn Emi Appliances Flowmeters
US4949755A (en) * 1986-11-21 1990-08-21 Allied-Signal Inc. Fluidic volumetric fluid flow meter
US4930357A (en) * 1986-11-21 1990-06-05 Allied-Signal Inc. Fluidic volumetric fluid flow meter
GB2205947B (en) * 1987-06-19 1991-09-04 British Gas Plc Flowmeter
US4843889A (en) * 1988-05-11 1989-07-04 Gas Research Institute Trapped-vortex pair flowmeter
JPH046901U (de) * 1990-05-07 1992-01-22
FR2663416B1 (fr) * 1990-06-14 1993-04-30 Tokyo Gas Co Ltd Debitmetre fluidique et procedes de correction du point zero et du gain d'un capteur d'ecoulement.
JP2806602B2 (ja) * 1990-06-18 1998-09-30 東京瓦斯株式会社 フルイディック流量計
JP2781063B2 (ja) * 1990-06-27 1998-07-30 東京瓦斯株式会社 フルイディック流量計
GB9105699D0 (en) * 1991-03-18 1991-05-01 British Gas Plc Supplying fluid
US5780738A (en) * 1995-03-27 1998-07-14 Interval Research Corporation Surface jet angular rate sensor
US20060100537A1 (en) * 2002-04-03 2006-05-11 Williams David R Spirometer
JP2008536114A (ja) * 2005-04-06 2008-09-04 マイクロ・モーション・インコーポレーテッド 多相流動材料の流動率を測定するための小型振動流量計
EP2390632A1 (de) 2010-05-27 2011-11-30 Aquametro AG Durchflussmesser
WO2013177300A1 (en) 2012-05-22 2013-11-28 Sparo Labs Spirometer system and methods of data analysis
USD820447S1 (en) 2015-03-23 2018-06-12 Sparo, Inc. Spirometer device
EP3146897A1 (de) * 2015-09-22 2017-03-29 Srett (Sas) Vorrichtung und verfahren zur überwachung der sauerstofftherapie
JP7251057B2 (ja) 2018-06-13 2023-04-04 富士フイルムビジネスイノベーション株式会社 表示システムおよびプログラム

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3016066A (en) * 1960-01-22 1962-01-09 Raymond W Warren Fluid oscillator
US3266508A (en) * 1963-04-22 1966-08-16 Sperry Rand Corp Free-running oscillator
US3273377A (en) * 1963-08-12 1966-09-20 Phillips Petroleum Co Fluid oscillator analyzer and method
GB1091899A (en) * 1964-02-20 1967-11-22 Bendix Corp Method and apparatus for determining physical properties of gases
US3504691A (en) * 1966-11-18 1970-04-07 Us Army Fluidic oscillatory system insensitive to pressure and tempera
US3564915A (en) * 1967-09-27 1971-02-23 Yokogawa Electric Works Ltd Current meter or flow meter

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2840993A1 (de) * 1977-09-26 1979-04-12 Fluid Inventor Ab Vorrichtung zum messen fluessigen stoffes
EP0074267A1 (de) * 1981-09-09 1983-03-16 Normalair-Garrett (Holdings) Limited Vorrichtung zur Abgabe eines gasströhmungsabhängigen Signales
WO2009150663A1 (en) * 2008-06-10 2009-12-17 Avinash Shrikrishna Vaidya Fluidic oscillator flow meter
US8091434B2 (en) 2008-06-10 2012-01-10 Avinash Shrikrishna Vaidya Fluidic oscillator flow meter
WO2016198449A1 (de) 2015-06-08 2016-12-15 Technische Universität Berlin Fluidischer oszillator
DE202015104279U1 (de) 2015-06-08 2016-12-21 Technische Universität Berlin Fluidisches Bauteil und Anwendungen des fluidischen Bauteils
US10646886B2 (en) 2015-06-08 2020-05-12 Fdx Fluid Dynamix Gmbh Fluidic oscillator and applications of the fluidic oscillator
US11471898B2 (en) 2015-11-18 2022-10-18 Fdx Fluid Dynamix Gmbh Fluidic component
US11668682B2 (en) 2017-12-20 2023-06-06 Fdx Fluid Dynamix Gmbh Fluidic component, ultrasonic measurement device having a fluidic component of this type, and applications of the ultrasonic measurement device

Also Published As

Publication number Publication date
JPS511140B1 (de) 1976-01-14
FR2065574B1 (de) 1974-09-20
GB1297154A (de) 1972-11-22
FR2065574A1 (de) 1971-07-30
DE2051804B2 (de) 1979-12-06
DE2051804C3 (de) 1980-08-21
US3690171A (en) 1972-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2051804A1 (de) Stromungsmesser
DE4117422C1 (en) Monitoring contamination level of filter, partic. for hydraulic fluids - in which signal is produced which correlates with quotient of two pressure differences and evaluating device produces signal to change filter when quotient reaches given value
DE2750715A1 (de) Mehrphasen-durchsatzmessgeraet
EP0398103A1 (de) Massendurchflussmessgerät
DE2414970A1 (de) Stroemungsmesser
DE2231605A1 (de) Durchflussmesser
EP3006903B1 (de) Durchflussmessvorrichtung zum Messen eines Parameters einer aus einem Fluid gebildeten Strömung
WO2004088252A2 (de) Vorrichtung zur bestimmung und/oder überwachung des volumen- und/oder massenstroms eines mediums
DE102015111642A1 (de) Durchflussmessgerät nach dem Wirbelzählerprinzip
DE3044219A1 (de) Einrichtung zum messen von durchflussmengen von gasen oder fluessigkeiten in kanaelen
DE1498271A1 (de) Massendurchflussmesser
DE956000C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Bestimmung der Viskositaet eines stroemenden Mediums, wie Fluessigkeit oder Gas oder deren Gemische mit Feststoffen
DE2314407C2 (de) Durchflußmesser
EP0431345B1 (de) Sonde zur Druckmessung eines in einem Rohr strömenden Fluids
EP0243294B1 (de) Durchflussmessanordnung
DE970297C (de) Duese zur Stroemungsgeschwindigkeits- und Stroemungsmengenmessung (Spreizkragenduese)
DE429429C (de) Mehrstrahl-Wassermesser
DE469665C (de) Einrichtung zur Abzweigung eines einer Hauptstroemung proportionalen Teilstroms
DD256367A1 (de) Verfahren der dichtebestimmung eines fluides unter verwendung eines wirbelzaehlers zur erhoehung der messwertsicherheit durch redundanz bei der volumenumwertung
DE570568C (de) Vorrichtung zur Abzweigung eines einem Hauptstrome proportionalen Teilstromes
DE10119860A1 (de) Symmetrischer Schwingstrahlzähler
DD253082A1 (de) Durchflussmesssonde
DE530671C (de) Hydrostatisches Messverfahren
DE851270C (de) Drosselgeraetanordnung
AT42662B (de) Vorrichtung zum Messen strömender Dämpfe, Gase oder Flüssigkeiten.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee