DE2037565A1 - Sitz, insbesondere für Kraftwagen - Google Patents

Sitz, insbesondere für Kraftwagen

Info

Publication number
DE2037565A1
DE2037565A1 DE19702037565 DE2037565A DE2037565A1 DE 2037565 A1 DE2037565 A1 DE 2037565A1 DE 19702037565 DE19702037565 DE 19702037565 DE 2037565 A DE2037565 A DE 2037565A DE 2037565 A1 DE2037565 A1 DE 2037565A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
gas cushion
motor vehicles
belt
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702037565
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard 7000 Stuttgart; Wulf Helmut 7302 Ndungen Schiesterl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19702037565 priority Critical patent/DE2037565A1/de
Priority to US167217A priority patent/US3703313A/en
Publication of DE2037565A1 publication Critical patent/DE2037565A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/207Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/888Head-rests with arrangements for protecting against abnormal g-forces, e.g. by displacement of the head-rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R2021/0002Type of accident
    • B60R2021/0011Rear collision or recoiling bounce after frontal collision

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 8756/4
Stuttgart-Untertürkheim 2037565 27.JuIi 1970
"Sitz, insbesondere für Kraftwagen"
Die Erfindung betrifft einen insbesondere für Kraftwagen bestimmten Sitz, an dessen Rückenlehne ein bei einem Unfall selbsttätig aufblasbares, als Kopfstütze wirkendes Gaskissen angeordnet ist.
Als Kopfstütze wirkende Gaskissen,sind bereits vorgeschlagen worden, weil sie beim normalen Fährbetrieb, z.B. in der Rückenlehne des Sitzes zusammengefaltet untergebracht sind und so die Bewegungsfreiheit der Fahrzeuginsassen und deren Sichtverhältnisse in keiner Weise ungünstig beeinflussen, was bei herkömmlichen Kopfstützen durchaus nicht immer der Fall ist.
Bisher hat es jedoch Schwierigkeiten bereitet, derartige Gaskissen so anzuordnen, daß sie bei einem Unfall die Rückprallkraft eines auf sie treffenden Kopfes einwandfrei aufnehmen können.
Zur Vermeidung dieser Schwierigkeit wird deshalb ein Sitz, insbesondere für Kraftwagen, an dessen Rückenlehne ein bei einem Unfall selbsttätig aufblasbares, als Kopfstütze wirkendes Gaskissen angeordnet ist, vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäß zur Aufnahme der auf das Gaskissen wirkenden Rückprallkraft des Kopfes hinter dem Gaskissen mindestens ein Gurt angeordnet ist, der einerseits im Bereich des Fahrzeugdaches und andererseits am Sitz befestigt ist.
Bei in Längsrichtung oder in der Höhe verstellbaren Sitzen ist es vorteilhaft, wenn eine der beiden Befestigungsstellen des Gutes als automat! -
109886/0 90 8
sehe Aufrollvorrichtimg ausgebildet ists wie dies bei !bliche» Sicherheitsgurten bereite bekannt ist« da daaa die Gewüur dafür gegeben ist, . daß auch beim Verstellen dee Sitzes der Gurt die erforderliche Spannung behalt.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anbaad eines in der beiliegendem Zeichnung dargestellten ÄasffüiMmpslieispiels nüier erläutert werdea» In der Zeidtasuag zeigea
Fig. 1 eine Seitenansicht eines @r£isdungsgeiniüä ausgestattetes Fahrseagsitses,, ram«! "
Fig. 2 ' eine Vorderansicht des gleicbea Sitees»
An der Rückenlehne 1 des dargestellte» Sitses 2.eines Kraftwagens ist ein aufblasbares Gaskissen S· asig@®sÄietff de® ©leih isa Morcnabetrieb in einem in der MackeFÄehse 1 ^@Fges©leacsm BeliMter 4 befindet. Zar Abstützung des Gaskissen« 3 siad swei Gert©- S vergesefeem,, die eimerseitß im Bereich des Daches S äea Fsifeffseiigs (bei 71-nsi andererseits aa der Rückenlehne 1 des Sitzes 2 befesägfc sind. Die Befeastigimg der Gute 5 an der Rüc^eraletine 1 ist dabei
gebildet.
Das Auffülle» des
keil v«a eimern nicht dargestellte©
schreiten ©teer bestimmten,, wss-gegdbeneia Vers@g©ip3snig des FsSarzeags Druckgas in das Gaeldseen 3
109886/0908
- 3 - Palm 8756/4
Die vorgeschlagenen Gurte stellen über ihre eigentliche Funktion hinaus auch einen zusätzlichen Schutz für dahinter sitzende Fahrseuginsassen dar, indem sie bei einem Unfall praktisch als Auffangvorrichtung wirken.
109886/0908 - "4"

Claims (2)

- 4 - Daim 8756/4 Ansprüche
1. \ Sitz, insbesondere für Kraftwagen, an dessen Rückenlehne ein
' bei einem Unfall selbsttätig aufblasbares, als Kopfstütze wirkendes Gaskissen angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme der auf das Gaskissen (3) wirkenden Rückprallkraft des Kopfes hinter dem Gaskissen (3) mindestens ein Gurt (5) angeordnet ist, der einerseits im Bereich des Fahrzeugdaches (6) und andererseits am Sitz (2) befestigt ist.
2. Sits nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine der beiden Befestigungsstellen des Gurtes (5) als automatische Aufrollvorrichtung (8) ausgebildet ist.
1098S$7 0908
DE19702037565 1970-07-29 1970-07-29 Sitz, insbesondere für Kraftwagen Pending DE2037565A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702037565 DE2037565A1 (de) 1970-07-29 1970-07-29 Sitz, insbesondere für Kraftwagen
US167217A US3703313A (en) 1970-07-29 1971-07-29 Seat, especially for motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702037565 DE2037565A1 (de) 1970-07-29 1970-07-29 Sitz, insbesondere für Kraftwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2037565A1 true DE2037565A1 (de) 1972-02-03

Family

ID=5778210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702037565 Pending DE2037565A1 (de) 1970-07-29 1970-07-29 Sitz, insbesondere für Kraftwagen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3703313A (de)
DE (1) DE2037565A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2308895A1 (de) * 1973-02-23 1974-09-05 Opel Adam Ag Fahrzeugsitz mit verstellbarer rueckenlehne
FR2219029A2 (de) * 1973-02-23 1974-09-20 Gen Motors Corp
EP0787629A1 (de) * 1996-02-02 1997-08-06 TRW Occupant Restraint Systems GmbH Fahrzeugsitz mit einem in der Rückenlehne angeordneten Gassack
WO1998015433A1 (de) * 1996-10-10 1998-04-16 Bsrs Restraint Systems Gmbh Passives rückhaltesystem für ein kraftfahrzeug
DE19733030C1 (de) * 1997-07-31 1998-10-01 Daimler Benz Ag Kopfstütze an der Sitzlehne eines Kraftfahrzeuges

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS49110029A (de) * 1973-02-21 1974-10-19
US3897961A (en) * 1973-05-02 1975-08-05 Chrysler Corp Inflatable restraint apparatus
DE2460849C2 (de) * 1974-12-21 1982-12-09 Ibm Deutschland Gmbh, 7000 Stuttgart Zugriffsarm mit einem Magnetkopf für einen aus einem Stapel von flexiblen Magnetplatten bestehenden Magnetplattenspeicher
DE2640163A1 (de) * 1976-09-07 1978-03-16 Daimler Benz Ag Kopfstuetze fuer ein kraftfahrzeug
DE3741637C2 (de) * 1987-12-09 1994-06-09 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
JP3039089B2 (ja) * 1991-11-22 2000-05-08 タカタ株式会社 自動車の乗員頭部の保護装置
US5505487A (en) * 1995-05-15 1996-04-09 Trw Vehicle Safety Systems, Inc. Side impact head air bag module
US5738407A (en) * 1997-01-14 1998-04-14 Lear Corporation Head restraint airbag assembly
DE29808982U1 (de) * 1998-05-18 1998-09-17 Trw Repa Gmbh Kopfstütze mit Gassackmodul
US6095550A (en) * 1998-06-09 2000-08-01 Trw Inc. Vehicle occupant restraint apparatus
US6196576B1 (en) 1998-08-12 2001-03-06 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Vehicle occupant restraint apparatus
US6168190B1 (en) 1998-08-12 2001-01-02 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Truck occupant restraint apparatus
US7523956B2 (en) * 1999-12-23 2009-04-28 Zumpano Bernard J Inflatable restraint assembly for vehicles
US6513829B1 (en) * 1999-12-23 2003-02-04 Z/C Holding Company Inflatable restraint assembly for vehicles
DE60327392D1 (de) * 2002-07-29 2009-06-10 Toyoda Gosei Kk Insassenschutzvorrichtung und Gassackvorichtung für Heckaufprall montiert auf einem Fahrzeug
GB0513226D0 (en) * 2005-06-29 2005-08-03 Ford Global Tech Llc A head restraint for a convertible motor vehicle
US7431331B2 (en) * 2006-01-09 2008-10-07 Nissan Technical Center North America, Inc. Whiplash protection structure
US7445284B2 (en) * 2007-04-05 2008-11-04 Gerfast Sten R In-expensive head and upper torso restraint with u-shaped air bag
CN101844533A (zh) * 2010-06-18 2010-09-29 浙江吉利汽车研究院有限公司 一种汽车座椅的头枕

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3397911A (en) * 1964-01-20 1968-08-20 Arthur G. Brosius Sr. Automotive safety device
US3450414A (en) * 1965-11-06 1969-06-17 Gic Kk Safety device for vehicle passengers
DE1555142B2 (de) * 1966-09-15 1977-01-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Kopfschutzvorrichtung fuer die insassen von fahrzeugen
US3525535A (en) * 1967-02-18 1970-08-25 Gic Kk Safety device for vehicle passengers

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2308895A1 (de) * 1973-02-23 1974-09-05 Opel Adam Ag Fahrzeugsitz mit verstellbarer rueckenlehne
FR2219029A2 (de) * 1973-02-23 1974-09-20 Gen Motors Corp
EP0787629A1 (de) * 1996-02-02 1997-08-06 TRW Occupant Restraint Systems GmbH Fahrzeugsitz mit einem in der Rückenlehne angeordneten Gassack
US6030036A (en) * 1996-02-02 2000-02-29 Trw Occupant Restraint Systems Gmbh Vehicle seat with gas bag located in the back rest
WO1998015433A1 (de) * 1996-10-10 1998-04-16 Bsrs Restraint Systems Gmbh Passives rückhaltesystem für ein kraftfahrzeug
US6010150A (en) * 1996-10-10 2000-01-04 Bsrs Restraint Systems Gmbh Passive restraint system for a motor vehicle
DE19733030C1 (de) * 1997-07-31 1998-10-01 Daimler Benz Ag Kopfstütze an der Sitzlehne eines Kraftfahrzeuges

Also Published As

Publication number Publication date
US3703313A (en) 1972-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2037565A1 (de) Sitz, insbesondere für Kraftwagen
DE4305295B4 (de) Kraftfahrzeug mit einem Sitz, der zumindest eine zwischen einer Ruhestellung und einer Betriebsstellung bewegbare Seitenwange besitzt
DE102015214729A1 (de) Insassenschutzvorrichtung für ein Fahrzeug
DE2058608A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer die Insassen von Fahrzeugen,insbesondere Personenkraftwagen
DE4010767A1 (de) Aufprallschutzvorrichtung fuer einen insassen eines kraftfahrzeuges
DE2157899C3 (de) Insassenrückhaltesystem in Fahrzeugen, insbesondere in Kraftfahrzeugen
DE2150257A1 (de) Aufblasbares gaskissen zum schutz der insassee von fahrzeugen, insbesondere von kraftwagen
DE102009014335A1 (de) Fahrzeugsitz
DE102012221533A1 (de) Rückhalteeinrichtung für einen auf einem Sitz eines Fahrzeuges befindlichen Insassen und Sitz mit einer Rückhalteeinrichtung
DE2644485A1 (de) Kopfstuetze fuer kraftfahrzeuge
DE2841729A1 (de) Kopf-rueckhaltesystem
DE102018200650A1 (de) Kraftfahrzeug mit Kopf-/Schulter-Airbags
DE102018220078A1 (de) Mittelairbagsystem für Fahrzeuge
DE2628815A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE19603106A1 (de) Fahrzeug mit zwei nebeneinander angeordneten Einzelsitzen mit Seiten-Airbags
DE4008243A1 (de) Gaskissen-rueckhaltesystem
DE102010054743B4 (de) Sicherheitseinrichtung in einem Kraftfahrzeug
DE102006033558A1 (de) Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes
DE4218792A1 (de) Dreipunktsicherheitsgurtsystem für Kraftfahrzeuge
DE4407129A1 (de) Vorrichtung zur Sicherstellung der Insassensicherheit
DE102020130153A1 (de) Frontairbagvorrichtung für ein fahrzeug
DE2408390A1 (de) Fanggurtanordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE19521888A1 (de) Stützanordnung zum Schutz eines Fahrzeuginsassen bei einem Seitenaufprall
DE10234844B4 (de) Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
DE102005003546B4 (de) Sicherheitssystem