DE20316564U1 - Niedervoltleuchte mit einem biegsamen Flexschlauch - Google Patents

Niedervoltleuchte mit einem biegsamen Flexschlauch Download PDF

Info

Publication number
DE20316564U1
DE20316564U1 DE20316564U DE20316564U DE20316564U1 DE 20316564 U1 DE20316564 U1 DE 20316564U1 DE 20316564 U DE20316564 U DE 20316564U DE 20316564 U DE20316564 U DE 20316564U DE 20316564 U1 DE20316564 U1 DE 20316564U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible hose
lamp
voltage
light
low
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20316564U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZWEIBRUEDER OPTOELECTRONICS GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Zweibrueder Optoelectronics GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zweibrueder Optoelectronics GmbH filed Critical Zweibrueder Optoelectronics GmbH
Priority to DE20316564U priority Critical patent/DE20316564U1/de
Publication of DE20316564U1 publication Critical patent/DE20316564U1/de
Priority to CNA2004100850604A priority patent/CN1611828A/zh
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/08Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet
    • F21V21/088Clips; Clamps
    • F21V21/0885Clips; Clamps for portable lighting devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/56Lighting devices mounted on elongate supports, e.g. on flexible arms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/59Lighting devices mounted in the vehicle interior and adapted for portability
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/80Circuits; Control arrangements
    • B60Q3/88Means for plugging to the electrical power supply of the vehicle, e.g. by using cigarette lighter sockets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/32Flexible tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Abstract

Niedervoltleuchte (1) bestehend aus einem Leuchtengehäuse (2) zur Aufnahme des Leuchtmittels und einem biegsamen Flexschlauch (3) zur positionsstabilen Ausrichtung der Leuchte und zur Aufnahme der elektrischen Leitungen sowie einem externen Gehäuse (4,4') mit einem Adapter (5) für den Anschluss an eine äußere Spannungsquelle, vorzugsweise einen Kfz-Zigarettenanzünder, dadurch gekennzeichnet, das der Flexschlauch (3) an seinem freien Ende eine Klammer (6) zur Befestigung der Leuchte (1) besitzt, welche über ein Kabel (7) mit dem externen Gehäuse (4, 4') verbunden ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Niedervoltleuchte bestehend aus einem Leuchtengehäuse zur Aufnahme des Leuchtmittels und einem biegsamen Flexschlauch zur positionsstabilen Ausrichtung der Leuchte und zur Aufnahme der elektrischen Leitungen sowie einem externen Gehäuse mit einem Adapter für den Anschluss an eine äußere Spannungsquelle.
  • Leuchten mit einem zur Ausrichtung biegsamen Flexschlauch erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Es gibt sie in vielfältigen Ausführungsformen als Decken-, Wand-, Tisch-oder Standleuchten. Hierzu bieten Hersteller von Leuchten u.a. Stecksysteme an, so dass über einen Stecker am Flexschlauchende die Leuchte in eine entsprechende Buchse eines Decken- oder Wandhalters sowie eines beliebigen Standfußes eingesteckt werden kann, welcher wiederum an das Stromnetz angeschlossen ist. Bei Niedervoltleuchten ist in den Decken- oder Wandhaltern oder im Standfuß zudem ein Transformator integriert, der die erforderliche Spannung gewährleistet. Niedervoltleuchten können über das vorbeschriebene Stecksystem auch direkt in einen Transformator eingesteckt werden, der wiederum über eine an dem Transformator befestigten Schraub- oder Klemmvorrichtung an eine Wand geschraubt oder an Einrichtungsgegenständen festgeklemmt werden kann. Der Stromanschluss des Transformators erfolgt hierbei zumeist über ein Stromkabel mit einem Netzstecker, der in die nächstliegende Steckdose eingesteckt wird. Bei dieser Ausführung bilden Leuchte und Transformator eine Einheit, da der Transformator gleichzeitig der Leuchtenfuß ist. Die Leuchte ist daher nur zusammen mit dem Transformator örtlich zu versetzen, wodurch Flexibilität und Mobilität der Leuchte stark eingeschränkt werden. Zudem beeinträchtigt der Transformator das Aussehen der Leuchte, da er selbst in kompakter Bauweise im Verhältnis zu einer sehr kleinen, filigranen Leuchte analog der heutigen Niedervolttechnik plump und unschön wirkt.
  • Statt des Transformators kann aber auch ein Adapter für einen Kfz-Zigarettenanzünder die Funktion des Leuchtenfußes übernehmen. Ein Transformator ist in diesem Falle nicht erforderlich, da hier 12 Volt als erforderliche Spannung anliegen. Leuchte und Adapter bilden auch hier eine Einheit, so dass der Bewegungsfreiraum und damit der Wirkungsgrad der Leuchte wiederum stark eingeschränkt ist. Insbesondere im Kraftfahrzeug ist man an die Spannungsquelle, den Zigarettenanzünder, gebunden. Ein biegsamer Flexschlauch ermöglicht zwar ein Ausrichten der Leuchte, aber kein Umsetzen der Lichtquelle näher an das zu beleuchtende Objekt.
  • Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine flexibel ausrichtbare Niedervoltleuchte zu schaffen, die weitgehend unabhängig von der Lage der Spannungsquelle und unabhängig von einem Transformator oder einem Adapter als Leuchtenfuß selbständig dort befestigt werden kann, wo Beleuchtung erwünscht ist.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Niedervoltleuchte mit einem biegsamen Flexschlauch und einem externen Gehäuse mit einem Adapter für eine äußere Spannungsquelle nach Anspruch 1 gelöst, die erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet ist, dass der Flexschlauch an seinem freien Ende eine Klammer zur Befestigung der Leuchte besitzt, welche über ein Kabel mit dem externen Gehäuse verbunden ist. Bei dieser Anordnung bildet die Klammer den Leuchtenfuß und ein Kabel stellt die Verbindung zum Spannungsadapter her, so dass die Leuchte weitgehend unabhängig von der Lage der Spannungsquelle platziert werden kann. Sollte die Spannungsquelle größer als 12 Volt sein, ist der erforderliche Transformator in dem externen Gehäuse untergebracht, welches beim Versetzen der Leuchte an oder in der Nähe der Spannungsquelle verbleibt. Dies führt zu einer kleinformatigen und leicht handhabbaren Leuchte.
  • Entsprechend einer in den Unteransprüchen beschriebenen bevorzugten Ausführungsform ist das Leuchtmittel eine Leuchtdiode (LED). Hierdurch kann die Leuchte noch filigraner ausgeführt werden, ohne Lichtstärke einzubüßen. Zudem bieten Leuchtdioden den Vorteil, dass sie schlag- und stoßfester als herkömmliche Leuchtmittel sind und daher für den Einsatz in einer mobilen Leuchte besonders geeignet sind. Denn bei jedem Umsetzen der Leuchte besteht die Gefahr, dass sie fallen gelassen bzw. gegen ein Hindernis gestoßen wird. Ferner besitzen Leuchtdioden den Vorteil eines geringeren Stromverbrauchs und einer längeren Lebensdauer.
  • In einer weiteren Ausführungsform gemäß einem Unteranspruch ist das externe Gehäuse zylinderförmig und bildet zusammen mit entsprechenden Kontakten einen Adapter für den Zigarettenanzünder eines Kraftfahrzeuges. Gleichzeitig ermöglicht die Zylinderform die Platz sparende Aufnahme einer handelsüblichen Batterie, so dass die Leuchte zeitweise gänzlich unabhängig von der Spannungsquelle eingesetzt werden kann. Verwendet man eine wieder aufladbare Batterie, kann bei Erschöpfung der Batteriekapazität für den Ladevorgang der Adapter in den Kfz-Zigarettenanzünder eingesteckt werden.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den folgenden Zeichnungen dargestellt. Diese zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Niedervoltleuchte mit einem Spannungsadapter für Kfz-Zigarettenanzünder
  • 2 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Niedervoltleuchte mit einem Spannungsadapter für den Anschluss an das allgemeine Stromnetz
  • Die in 1 dargestellte Niedervoltleuchte 1 besteht aus einem Leuchtengehäuse 2, in welchem eine Leuchtdiode als Leuchtmittel untergebracht ist und einem daran ansetzenden Flexschlauch 3 zur Ausrichtung der Leuchte, wobei das freie Ende des Flexschlauches 3 in eine Klammer 6 führt, welche wiederum mit einem Stromkabel 7 an einem externen Gehäuse 4 in einer Ausbildung als Spannungsadapter 5 für einen Kfz-Zigarettenanzünder angeschlossen ist. Über die Klammer 6 kann die Leuchte an Gegenstände wie beispielsweise Ablagen, Spiegel, Bücher oder Landkarten geklemmt werden. Dabei ist die Leuchte leicht handhabbar, da sie kleinformatig und leicht ist, was insbesondere durch die Ausführung mit einer Leuchtdiode als Leuchtmittel ermöglicht wird. Durch das geringe Volumen und das geringe Gewicht der Leuchtdiode und somit gleichzeitig des Leuchtengehäuses 2 wird der Flexschlauch 3, einmal ausgerichtet, kaum durch Hebelkräfte beansprucht, so dass er stabil in seiner Position verharrt. Gleichzeitig muss jedoch verhältnismäßig wenig Biegekraft aufgewendet werden, um den Flexschlauch 3 in eine gewünschte Position zu bringen.
  • Die Zylinderform mit den abgerundeten Enden des hier dargestellten externen Gehäuses 4 korrespondiert mit der Aufnahme eines Zigarettenanzünders in einem Kraftfahrzeug. Von der schlichten zylindrischen Form des Gehäuses 4 heben sich lediglich die erforderlichen Kontaktstellen 8 und ein auf der Hüllfläche des Zylinders sitzender, kreisrunder Druckschalter 9 ab. Aufgrund seiner Form kann das dargestellte Gehäuse 4 zusätzlich äußerst Platz sparend eine handelsübliche Batterie aufnehmen, so dass die Leuchte auch unabhängig von der Spannungsquelle (Zigarettenanzünder) benutzt werden kann.
  • Die Ausführungsform nach 2 unterscheidet sich von der vorbeschriebenen Niedervoltleuchte dadurch, dass statt des zylinderförmigen externen Gehäuses 4 als Spannungsadapter für den Einsatz in einen Kfz-Zigarettenanzünder ein flaches, quaderförmiges externes Gehäuse 4' vorgesehen ist, in welchem ein Transformator integriert ist, so dass die Leuchte an das allgemeine Stromnetz mit 220 Volt angeschlossen werden kann. Das Gehäuse 4' weist hierfür an einer seiner Längsseiten eine Buchse 10 auf, in die ein vorgesehenes Netzkabel eingesteckt werden kann. Zudem lässt sich zu Wartungszwecken das Gehäuse 4' über ein durchgehendes, auf einer Längsseite des Gehäuses 4' angebrachtes Scharnier 11 vollständig aufklappen. Ein auf der dem Scharnier 11 gegenüberliegenden Längsseite angebrachter Rast-Verschluss 12 verhindert ein Aufspringen des Gehäuses 4' während des Betriebes.

Claims (7)

  1. Niedervoltleuchte (1) bestehend aus einem Leuchtengehäuse (2) zur Aufnahme des Leuchtmittels und einem biegsamen Flexschlauch (3) zur positionsstabilen Ausrichtung der Leuchte und zur Aufnahme der elektrischen Leitungen sowie einem externen Gehäuse (4,4') mit einem Adapter (5) für den Anschluss an eine äußere Spannungsquelle, vorzugsweise einen Kfz-Zigarettenanzünder, dadurch gekennzeichnet, das der Flexschlauch (3) an seinem freien Ende eine Klammer (6) zur Befestigung der Leuchte (1) besitzt, welche über ein Kabel (7) mit dem externen Gehäuse (4, 4') verbunden ist.
  2. Niedervoltleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das externe Gehäuse (4) mindestens eine Batterie aufnimmt.
  3. Niedervoltleuchte nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das externe Gehäuse (4) im Wesentlichen zylinderförmig ist.
  4. Niedervoltleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das externe Gehäuse (4') einen Transformator aufnimmt für den Anschluss an eine Spannungsquelle größer 12 Volt.
  5. Niedervoltleuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel mindestens eine Leuchtdiode ist.
  6. Niedervoltleuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtengehäuse (2) und das externe Gehäuse (4, 4') aus einem metallischen Material bestehen.
  7. Niedervoltleuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Flexschlauch (3) aus einem metallischen Material besteht.
DE20316564U 2003-10-27 2003-10-27 Niedervoltleuchte mit einem biegsamen Flexschlauch Expired - Lifetime DE20316564U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316564U DE20316564U1 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Niedervoltleuchte mit einem biegsamen Flexschlauch
CNA2004100850604A CN1611828A (zh) 2003-10-27 2004-10-12 带柔韧软管的低压灯

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20316564U DE20316564U1 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Niedervoltleuchte mit einem biegsamen Flexschlauch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20316564U1 true DE20316564U1 (de) 2004-01-15

Family

ID=30470093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20316564U Expired - Lifetime DE20316564U1 (de) 2003-10-27 2003-10-27 Niedervoltleuchte mit einem biegsamen Flexschlauch

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN1611828A (de)
DE (1) DE20316564U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103574470A (zh) * 2013-10-31 2014-02-12 昆山市大久电子有限公司 汽车顶灯

Also Published As

Publication number Publication date
CN1611828A (zh) 2005-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3175169B1 (de) Schaltschrankleuchte mit leuchtmitteln auf der basis von lichtemittierenden dioden
DE20100103U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für einen Notebook-Computer
DE10235081A1 (de) Künstlicher Weihnachtsbaum mit Beleuchtung
DE20305579U1 (de) Garagentorantrieb mit Leuchteinheit
DE60131202T2 (de) Drehbarer stecker und drehbare buchse
DE102010005507A1 (de) Installationsschalter oder -taster mit einer Wippe mit einem Lichtauslass für eine Beleuchtung
DE202011110626U1 (de) Arbeitsleuchte
DE20316564U1 (de) Niedervoltleuchte mit einem biegsamen Flexschlauch
DE202013009257U1 (de) Schalteinrichtung für Möbelbeleuchtungen
DE102011016763B3 (de) Beleuchtungseinrichtung, Leuchtkörperhalter und Leuchtkörper dafür
EP0621662B1 (de) Lampenfassung
DE202004010197U1 (de) Leuchte
DE202017107791U1 (de) Leuchte, insbesondere Stableuchte
EP2208923B1 (de) Leuchte
DE60128872T2 (de) Lösbare Lampe
DE202007007437U1 (de) Leuchtkörpersystem sowie Leuchtkörper für ein Leuchtkörpersystem
DE202007014723U1 (de) Akku-Nachtlicht
WO2011020915A1 (de) Werkzeuglos befestigbare beleuchtungseinheit
DE20315308U1 (de) Arbeitsleuchte
DE202016002732U1 (de) Schaltschrankleuchte mit Leuchtmitteln auf der Basis von lichtemittierenden Dioden
DE839829C (de) Elektrische Beleuchtungseinrichtung
DE102006023826B4 (de) Beleuchtungsvorrichtung
AT10175U1 (de) Akku-nachtlicht
DE202014103599U1 (de) Mobile Stehleuchte
DE202021100865U1 (de) Objektbeleuchtungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040219

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060824

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20091001

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZWEIBRUEDER OPTOELECTRONICS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ZWEIBRUEDER OPTOELECTRONICS GMBH, 42699 SOLINGEN, DE

Effective date: 20110818

R082 Change of representative

Representative=s name: VOMBERG, FRIEDHELM, DIPL.-PHYS., DE

Effective date: 20110818

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20111027

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right