DE20314018U1 - Raumtemperierungseinrichtung - Google Patents

Raumtemperierungseinrichtung

Info

Publication number
DE20314018U1
DE20314018U1 DE20314018U DE20314018U DE20314018U1 DE 20314018 U1 DE20314018 U1 DE 20314018U1 DE 20314018 U DE20314018 U DE 20314018U DE 20314018 U DE20314018 U DE 20314018U DE 20314018 U1 DE20314018 U1 DE 20314018U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
room temperature
temperature control
heat exchanger
phase change
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20314018U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imtech Deutschland GmbH and Co KG
Original Assignee
Imtech Deutschland GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imtech Deutschland GmbH and Co KG filed Critical Imtech Deutschland GmbH and Co KG
Priority to DE20314018U priority Critical patent/DE20314018U1/de
Publication of DE20314018U1 publication Critical patent/DE20314018U1/de
Priority to ES04004625T priority patent/ES2298636T3/es
Priority to DE502004005798T priority patent/DE502004005798D1/de
Priority to EP04004625A priority patent/EP1455156B1/de
Priority to AT04004625T priority patent/ATE382837T1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F5/00Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater
    • F24F5/0007Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater cooling apparatus specially adapted for use in air-conditioning
    • F24F5/0017Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater cooling apparatus specially adapted for use in air-conditioning using cold storage bodies, e.g. ice
    • F24F5/0021Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater cooling apparatus specially adapted for use in air-conditioning using cold storage bodies, e.g. ice using phase change material [PCM] for storage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F5/00Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater
    • F24F5/0007Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater cooling apparatus specially adapted for use in air-conditioning
    • F24F5/0017Air-conditioning systems or apparatus not covered by F24F1/00 or F24F3/00, e.g. using solar heat or combined with household units such as an oven or water heater cooling apparatus specially adapted for use in air-conditioning using cold storage bodies, e.g. ice
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/0233Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with air flow channels
    • F28D1/024Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with air flow channels with an air driving element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D20/00Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00
    • F28D20/02Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00 using latent heat
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/14Thermal energy storage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Air Conditioning Control Device (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (19)

1. Raumtemperierungseinrichtung (100) mit mindestens einem von Umgebungsluft umströmten Wärmeaustauscher (12, 13), einer Lufteintrittsöffnung (10) und einer Luftaustrittsöffnung (11), dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Wärmeaustauscher (12), der ein Phasenwech­ selmaterial (Phase Change Material) umfasst, in einem ersten Strömungsbereich (14) der Umgebungsluft und ein zweiter, von einem Fluid durchströmter Wärmeaustauscher (13) in einem zweiten Strömungsbereich (15) der Umgebungsluft, der sich an den ersten Strömungsbereich (14) anschließt oder in einer Strömungsrichtung (S) vor dem ersten Strömungsbereich (14) angeordnet ist.
2. Raumtemperierungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Wärmeaustauscher (12) als Plattenwärmeaus­ tauscher ausgebildet ist.
3. Raumtemperierungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Wärmeaustauscher (13) als Rippenrohrwärmeaustauscher ausgebildet ist.
4. Raumtemperierungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Wärmeaustauscher (13) als Lamellenrohrwär­ meaustauscher ausgebildet ist.
5. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Wärmetaustauscher (12) oder der zweite Wär­ metauscher (13) der Lufteintrittsöffnung (10) zugewandt ist.
6. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Phasenwechselmaterial ein Salz, Salzhydrat, ein Ge­ misch von Salzen und/oder Salzhydraten und/oder ein organi­ sches Material ist.
7. Raumtemperierungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das organische Material Paraffin ist und das Gemisch Magnesium- und Lithiumnitrat aufweist.
8. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Wärmeaustauscher (12) eine Umhüllung auf­ weist, wobei das Phasenwechselmaterial unterhalb der Umhül­ lung angeordnet ist.
9. Raumtemperierungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung aus einem Material mit hoher Wärmelei­ tung besteht.
10. Raumtemperierungseinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung aus Stahl, Edelstahl, Kupfer oder Alumini­ um oder deren Legierungen bestehen.
11. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ventilator (16) innerhalb der Raumtemperierungseinrichtung (100) angeordnet ist.
12. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Raumtemperierungseinrichtung (100) zur Raumlufter­ wärmung und zur Raumluftkühlung einsetzbar ist.
13. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Raumtemperierungseinrichtung (100) Umschaltmittel (17, 18) aufweist, wodurch die Raumtemperierungseinrichtung (100) in mehreren Betriebszuständen betreibbar ist.
14. Raumtemperierungseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschaltmittel (17, 18) jeweils an der Lufteintritts- und Luftaustrittsöffnung (10,11) angeordnet sind und je nach Be­ triebszustand die Öffnungen (10,11) schließbar und/oder öffen­ bar sind.
15. Raumtemperierungseinrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Umschaltmittel (17, 18) Klappen sind, die drehbar an den Öffnungen (10,11) befestigt sind.
16. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass für einen Umluftbetrieb ein Umluftkanal (19) angeordnet ist, der durch die Umschaltmittel (17, 18) vom ersten und vom zweiten Strömungsbereich (14, 15) trennbar oder mit dem ers­ ten und mit dem zweiten Strömungsbereich (14, 15) verbindbar ist.
17. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid Wasser ist.
18. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (100) mit einem Kanal (24) zur Zuführung von Umgebungsluft und mit einem weiteren Kanal (25) zur Ab­ führung erwärmter oder gekühlter Umgebungsluft verbunden ist.
19. Raumtemperierungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Wärmeaustauscher (13) mit einem Kühlsystem, insbesondere mit einer Kältemaschine, und/oder einem Heiz­ system verbunden ist.
DE20314018U 2003-03-04 2003-09-08 Raumtemperierungseinrichtung Expired - Lifetime DE20314018U1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20314018U DE20314018U1 (de) 2003-09-08 2003-09-08 Raumtemperierungseinrichtung
ES04004625T ES2298636T3 (es) 2003-03-04 2004-03-01 Acondicionador de temperatura ambiente.
DE502004005798T DE502004005798D1 (de) 2003-03-04 2004-03-01 Raumtemperierungseinrichtung
EP04004625A EP1455156B1 (de) 2003-03-04 2004-03-01 Raumtemperierungseinrichtung
AT04004625T ATE382837T1 (de) 2003-03-04 2004-03-01 Raumtemperierungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20314018U DE20314018U1 (de) 2003-09-08 2003-09-08 Raumtemperierungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20314018U1 true DE20314018U1 (de) 2003-11-13

Family

ID=29558176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20314018U Expired - Lifetime DE20314018U1 (de) 2003-03-04 2003-09-08 Raumtemperierungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20314018U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009004353A1 (de) 2009-01-08 2010-07-15 SCHÜCO International KG Vorrichtung und Verfahren zur Raumtemperierung und thermischen Raumkonditionierung
WO2010092393A1 (en) 2009-02-11 2010-08-19 Artica Technologies Limited Phase change material composition
DE102005008536A9 (de) 2004-02-24 2012-09-06 Volker Fischer Verfahren und Vorrichtung zur Kühlleistungssteigerung bei Nur-Luft- und Luft-Wasser-Systemen zur thermischen Konditionierung von Räumen
DE102011110039A1 (de) 2011-08-12 2013-02-14 Thomas Pollmeier Belüfttungsanlage mit kühlbarem PCM-Wärmetauscher und Verfahren zum Betreiben der Belüftungsanlage
EP2676542A1 (de) * 2012-06-22 2013-12-25 Reinhold Wesselmann GmbH Nutztierstallheizvorrichtung
US8790540B2 (en) 2009-02-11 2014-07-29 Vkr Holding A/S Phase change material pack
WO2017160523A1 (en) * 2016-03-15 2017-09-21 Amazon Technologies, Inc. Free cooling in high humidity environments
ES2849225A1 (es) * 2020-02-14 2021-08-16 Univ Sevilla Unidad de acondicionamiento de aire con funciones de ventilacion y almacenamiento de energia termica

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005008536A9 (de) 2004-02-24 2012-09-06 Volker Fischer Verfahren und Vorrichtung zur Kühlleistungssteigerung bei Nur-Luft- und Luft-Wasser-Systemen zur thermischen Konditionierung von Räumen
DE102009004353A1 (de) 2009-01-08 2010-07-15 SCHÜCO International KG Vorrichtung und Verfahren zur Raumtemperierung und thermischen Raumkonditionierung
WO2010092393A1 (en) 2009-02-11 2010-08-19 Artica Technologies Limited Phase change material composition
US8790540B2 (en) 2009-02-11 2014-07-29 Vkr Holding A/S Phase change material pack
DE102011110039A1 (de) 2011-08-12 2013-02-14 Thomas Pollmeier Belüfttungsanlage mit kühlbarem PCM-Wärmetauscher und Verfahren zum Betreiben der Belüftungsanlage
WO2013023764A1 (de) 2011-08-12 2013-02-21 Thomas Pollmeier Belüftungsanlage mit kühlbarem pcm-wärmetauscher und verfahren zum betreiben der belüftungsanlage
EP2676542A1 (de) * 2012-06-22 2013-12-25 Reinhold Wesselmann GmbH Nutztierstallheizvorrichtung
WO2017160523A1 (en) * 2016-03-15 2017-09-21 Amazon Technologies, Inc. Free cooling in high humidity environments
ES2849225A1 (es) * 2020-02-14 2021-08-16 Univ Sevilla Unidad de acondicionamiento de aire con funciones de ventilacion y almacenamiento de energia termica

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0504643B1 (de) Einrichtung und Verfahren zum Kühlen und/oder Heizen einer Kabine
EP1455156A2 (de) Raumtemperierungseinrichtung
DE19900846A1 (de) Kraftfahrzeug-Entfeuchter mit Trocknungsmittel und regenerative Regelung des Trocknungsmittels
DE102008007726A1 (de) Abgaswärme-Rückgewinnungssystem
DE69819688T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur kühlung einer elektronischendatenverarbeitungsanlage und die verwendung
DE102011052601A1 (de) Kühlungs- und Heizungsvorrichtung eines Elektrofahrzeuges
DE4121131A1 (de) Sorptionsmittelbehaelter-anordnung und sorptionsverfahren mit regenerativem waermetausch
DE20303514U1 (de) PCM-Element
DE10359204A1 (de) Luftgekühlte Wärmetauschvorrichtung
DE20314018U1 (de) Raumtemperierungseinrichtung
DE7039478U (de) Wärmepumpenanlage
EP3165838A1 (de) Vorrichtung zum belüften von räumen
DE2732879A1 (de) Waermetauscher
DE2403352C3 (de) Haartrockner
DE19523285B4 (de) Vorrichtung zum Steuern der Temperatur im Innenraum von Fahrzeugen mit Elektromotor
DE2700893C2 (de) Kältemittelkreislauf für eine Wärmepumpe mit einem parallelepipedförmigen Gehäuse
DE1655069A1 (de) Waermeaustauscher fuer die Heizung und Kuehlung von Fahrzeugen
DE2102877A1 (de) Heizvorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge mit Brennkraftmaschinen
DE2536124A1 (de) Klimaanlage
DE102006024020A1 (de) Brenneranordnung
DE1454639A1 (de) Verfahren zur Klimatisierung sowie Klimaanlage,insbesondere fuer Fahrzeuge
DE102019204720A1 (de) Vorrichtung zur Klimatisierung eines Kraftfahrzeuginnenraums, Verdampfer für einen Kältemittelkreislauf, Verfahren zum Betreiben einer Klimatisierungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zur Klimatisierung eines Kraftfahrzeuginnenraums
DE890025C (de) Heizeinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE102022125177B3 (de) Wärmetauscher-Vorrichtung
AT308252B (de) Wärmespeichergerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031218

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20061205

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20100401