DE20313682U1 - Vorrichtung zum Lösen von Lagern, insbesondere von Kraftfahrzeuglagern - Google Patents

Vorrichtung zum Lösen von Lagern, insbesondere von Kraftfahrzeuglagern

Info

Publication number
DE20313682U1
DE20313682U1 DE20313682U DE20313682U DE20313682U1 DE 20313682 U1 DE20313682 U1 DE 20313682U1 DE 20313682 U DE20313682 U DE 20313682U DE 20313682 U DE20313682 U DE 20313682U DE 20313682 U1 DE20313682 U1 DE 20313682U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
holding means
wheel bearing
bearing
automotive wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20313682U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20313682U priority Critical patent/DE20313682U1/de
Publication of DE20313682U1 publication Critical patent/DE20313682U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/02Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same
    • B25B27/06Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for connecting objects by press fit or detaching same inserting or withdrawing sleeves or bearing races

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Vorrichtung zum Lösen von Lagern, insbesondere Kraftfahrzeuglagern, die an einer Achse befestigt sind,
mit einem Grundkörper (2),
der Haltemittel (4) aufweist, die zum Umfassen eines Achskragens des zu lösenden Lagers ausgebildet sind,
der eine Kontaktfläche (6) aufweist, die zumindest wäh­ rend des Lösevorgangs mit einem Abschnitt der Achse in Kontakt steht,
der einen Durchgang (8) für ein Betätigungselement zum Lösen des Lagers aufweist, und
mit Befestigungsmitteln (10), mit denen eine Betäti­ gungseinrichtung zur Betätigung des Betätigungselements am Grundkörper befestigt werden kann.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Haltemittel (4) im Inneren des Durchganges (8) angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Haltemittel (4) scheidenförmig ausgebildet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Haltemittel (4) wenigstens teil­ weise ringförmig ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Haltemittel (4) zweige­ teilt ist.
6. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (2) im we­ sentlichen rotationssymmetrisch ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeich­ net, daß der Grundkörper (2) im wesentlichen zylinder­ förmig ist.
8. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundkörper (2) aus einer ersten Grundkörperhälfte (12) und einer zweiten Grundkörperhälfte (14) gebildet ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeich­ net, daß die Grundkörperhälften (12, 14) Mittel zum Herstellen einer lösbaren Verbindung aufweisen.
10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeich­ net, daß die Grundkörperhälften (12, 14) mit einem Ge­ lenk schwenkbar miteinander verbunden sind.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundkörperhälften (12, 14) im wesentlichen symmetrisch zueinander ausgebildet sind.
12. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel (10) ein umlaufender Absatz, ein Gewinde oder ein Bajonett­ verschluß ist.
DE20313682U 2003-09-01 2003-09-01 Vorrichtung zum Lösen von Lagern, insbesondere von Kraftfahrzeuglagern Expired - Lifetime DE20313682U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313682U DE20313682U1 (de) 2003-09-01 2003-09-01 Vorrichtung zum Lösen von Lagern, insbesondere von Kraftfahrzeuglagern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20313682U DE20313682U1 (de) 2003-09-01 2003-09-01 Vorrichtung zum Lösen von Lagern, insbesondere von Kraftfahrzeuglagern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20313682U1 true DE20313682U1 (de) 2003-11-13

Family

ID=29558146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20313682U Expired - Lifetime DE20313682U1 (de) 2003-09-01 2003-09-01 Vorrichtung zum Lösen von Lagern, insbesondere von Kraftfahrzeuglagern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20313682U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1698436A1 (de) * 2005-03-04 2006-09-06 Klann Spezial-Werkzeugbau GmbH Vorrichtung zum Aus- und Einpressen eines rückseitig geschlossenen Radlagers
EP2957390A1 (de) * 2014-06-20 2015-12-23 Aktiebolaget SKF Werkzeug zur montage eines axialwälzlagers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1698436A1 (de) * 2005-03-04 2006-09-06 Klann Spezial-Werkzeugbau GmbH Vorrichtung zum Aus- und Einpressen eines rückseitig geschlossenen Radlagers
EP2957390A1 (de) * 2014-06-20 2015-12-23 Aktiebolaget SKF Werkzeug zur montage eines axialwälzlagers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008047381B4 (de) Leichter Bremsrotor und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102008003974B4 (de) Verfahren zur Herstellung (teil-)ringförmiger, faserverstärkten Kunststoff enthaltende Bauteile aus FVW-Halbzeugen
DE3309420C2 (de) Dichtungsmanschette aus elastomerem Material
DE19950140A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von Körpern nach dem Bruchtrennen
DE3217458C2 (de) Einstückig aus einer Leichtmetallegierung gegossenes oder geschmiedetes Rad für Kraftfahrzeuge, sowie Verfahren zu seiner Herstellung
EP3389926B1 (de) Massereduzierter schleif-grundkörper
DE102015007047A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines mit Druck beaufschlagbaren Behälters
DE2326021A1 (de) Fahrzeugrad
DE102009044678A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer formschlüssigen Verbindung zwischen unterschiedlichen Bauteilen
EP2478791B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Schmuckringes
DE3000405A1 (de) Verfahren zum schmieden von zylindrischen metallteilen, die mit wenigstens zwei aussenseitigen zylindrischen flanschen und einer zylindrischen ausnehmung versehen sind
DE20313682U1 (de) Vorrichtung zum Lösen von Lagern, insbesondere von Kraftfahrzeuglagern
DE1928991C3 (de) Bremsbackenhalterung für Scheibenbremsen
DE1604425A1 (de) Metallene Gussform mit Abdampfstoepseln zum Formen von Plastikgegenstaenden und zum Vulkanisieren von Gummigegenstaenden
EP2519756B1 (de) Bremssattel für ein fahrzeugbremssystem sowie verfahren und vorrichtung zum herstellen eines bremssattels
EP3038770B1 (de) Verfahren zur herstellung von kodierflächen aus einem rohteil
DE102006057106B3 (de) Verfahren und Drückmaschine zum Herstellen eines trommelförmigen Werkstücks
DE102016104376B4 (de) Aufnahmeeinheit, Laufhülseneinheit und Laufring für einen Trommelzapfen für eine Waschmaschine sowie Verfahren zum Herstellen eines Laufrings und einer Trommeleinheit für eine Waschmaschine
DE1001616B (de) Werkzeug zum Einsetzen und Entfernen eines Ventils in eine OEffnung bzw. aus einer OEffnung in einer Felge fuer Fahrzeugraeder
EP3094432B1 (de) Gussform für sandguss zur herstellung eines bremssattels
EP2243608B1 (de) Henkelverbundelement und seine Verwendung.
DE334176C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Vollgummireifen
DE102011081155A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Gelenklagers
EP3231631A1 (de) Drahtreifenfelge mit gewickelter innenhülse und flechtaussenhülse sowie verfahren zu deren herstellung
DE3542193C1 (de) Werkzeug zum maschinellen Entfernen von Formteilungsgraten an Formlingen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031218

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20061013

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20091014

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111130

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right