DE20312090U1 - Dämmmaterial für Rohrleitungen - Google Patents

Dämmmaterial für Rohrleitungen

Info

Publication number
DE20312090U1
DE20312090U1 DE20312090U DE20312090U DE20312090U1 DE 20312090 U1 DE20312090 U1 DE 20312090U1 DE 20312090 U DE20312090 U DE 20312090U DE 20312090 U DE20312090 U DE 20312090U DE 20312090 U1 DE20312090 U1 DE 20312090U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating material
layer
material according
inner shell
elevations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312090U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E Missel GmbH and Co
Original Assignee
E Missel GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E Missel GmbH and Co filed Critical E Missel GmbH and Co
Priority to DE20312090U priority Critical patent/DE20312090U1/de
Priority to JP2003326592A priority patent/JP2004108587A/ja
Publication of DE20312090U1 publication Critical patent/DE20312090U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/14Arrangements for the insulation of pipes or pipe systems
    • F16L59/143Pre-insulated pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/02Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials
    • F16L59/029Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials layered

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (18)

1. Dämmmaterial für Rohrleitungen, insbesondere für in der Gebäude­ technik verwendete Rohrleitungen von Heizungs-, Trinkwasser-, Abwasser-, Regenwasser-, Kälte- und Solaranlagen, gekennzeichnet durch,
  • - eine das jeweilige Rohr (1) oder Rohrleitungselement in Form von Bögen, Abzweigungen und dergleichen umschließende, aus zumindest zwei unterschiedlichen, miteinander verbun­ denen Funktionslagen (7, 8) bestehende flexible Innenhülle (2),
  • - eine die Innenhülle (2) integrierende oder umschließende ein- oder mehrlagige flexible Dämmstoffschicht (6),
  • - eine die Dämmstoffschicht (6) umschließende und mit dieser vollflächig verbundene flexible Außenhülle (4), die zumindest eine rissbegrenzende Verstärkungslage (5) umfasst,
  • - wobei die Innenhülle (2) rohrseitig mit über den Umfang peri­ odisch verteilten Erhebungen (9) und Vertiefungen (10) verse­ hen und mit dieser so konturierten Innenfläche ein strapazier­ fähiges Folien- und/oder Gewebematerial (8) verbunden ist.
2. Dämmmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die Funktionslage (8) eine reißfeste Faden-, Gitter- oder Netzstruktur integriert ist.
3. Dämmmaterial nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionslage (8) eine vorgebbare Flexibilität besitzt und im Wesentlichen vollflächig an der konturierten Innenfläche der In­ nenhülle (2) anliegt.
4. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionslage (8) aus einem Strahlungswärme reflektieren­ den Material besteht.
5. Dämmmaterial nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionslage (8) rohrseitig mit einer Strahlungswärme reflektierenden Schicht oder Folie (3) verbunden ist.
6. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionslage (8) wasserdicht und insbesondere als Sperre für radial nach innen diffundierende Substanzen ausgebildet ist.
7. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in die mit der konturierten Innenfläche der Innenhülle (2) verbundene Funktionslage (8) parallel zur Längserstreckung der Er­ hebungen verlaufende fadenförmige Verstärkungselemente integriert sind, deren Relativlage durch Bindungsfäden geringerer Dicke fest­ gelegt ist.
8. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ausbildung einer flachwelligen konturierten Innenfläche der Innenhülle (2) der Abstand zwischen zwei Tälern (10) zumindest doppelt so groß ist wie die Höhenamplitude der Wellung.
9. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der konturierten Innenfläche der Innenhülle (2) vorgesehene Vertiefungen in Form von Noppen, Riffel und dergleichen jeweils et­ wa gleiche Breite und Tiefe besitzen.
10. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenhülle (2) aus einem im Vergleich zur Dämmstoff­ schicht (6) in Radialrichtung kompressibleren Material besteht.
11. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenhülle (2) ebenso wie die Dämmstoffschicht (6) aus geschlossenzelligem Schaumstoffmaterial besteht.
12. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Innenhülle (2) und Dämmstoffschicht (6) zu einer einheitlichen Materialschicht zusammengefasst sind.
13. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der rohrseitigen Funktionslage (8) und der Innenhül­ le (2) offene oder geschlossene Luftpolsterbereiche ausgebildet sind.
14. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei vollflächig mit der konturierten Innenfläche der Innenhülle (2) verbundener Folie in dieses Folienmaterial eine rissbegrenzende Verstärkungslage (5) insbesondere mit einer Gitterstruktur integriert ist.
15. Dämmmaterial nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der gegenseitige Abstand der Gitterfäden der Gitterstruktur insbesondere kleiner ist als der gegenseitige Abstand der Erhebun­ gen (9).
16. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenhülle (2) sowohl innen- als auch außenseitig mit über den Umfang periodisch verteilten Erhebungen (9)und Vertiefungen (10) versehen ist, wobei die innenseitigen Erhebungen flachwelliger als die außenseitigen, mit der Dämmstoffschicht (6) verbundenen Erhebungen ausgebildet sind, und wobei die Dämmstoffschicht (6) insbesondere mit der Innenhülle (2) integriert ausgebildet ist.
17. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei innen- und außenseitig vorgesehenen Erhebungen (9) und Vertiefungen (10) die innenseitige Vertiefung (10) in Radialrichtung jeweils mit einer außenseitigen Erhebung (9) ausgerichtet ist.
18. Dämmmaterial nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Ausbildung in Form von geraden Rohrdämmabschnitten und gleichartigen Formteilen für Krümmer, Bögen, Abzweigungen und dergleichen.
DE20312090U 2002-09-18 2003-08-05 Dämmmaterial für Rohrleitungen Expired - Lifetime DE20312090U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312090U DE20312090U1 (de) 2003-08-05 2003-08-05 Dämmmaterial für Rohrleitungen
JP2003326592A JP2004108587A (ja) 2002-09-18 2003-09-18 導管のための遮断材料

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20312090U DE20312090U1 (de) 2003-08-05 2003-08-05 Dämmmaterial für Rohrleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312090U1 true DE20312090U1 (de) 2003-10-23

Family

ID=29285944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312090U Expired - Lifetime DE20312090U1 (de) 2002-09-18 2003-08-05 Dämmmaterial für Rohrleitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20312090U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004008813U1 (de) * 2004-06-03 2005-10-13 Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co. KG Mehrwandisolationsrohr
EP2042298A2 (de) 2007-09-28 2009-04-01 Keller GmbH Dehnbare Folie mit Klebstoffbelag
WO2014086332A1 (de) * 2012-12-04 2014-06-12 TORBEN NORDSTRØM, Nielsen Isolieranordnung und verfahren zur herstellung kontakfreier, thermischer und akustischer isolierung
US11976772B2 (en) 2021-04-21 2024-05-07 Integrity Products & Supplies Inc. Pipe insulation spacer system

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004008813U1 (de) * 2004-06-03 2005-10-13 Fränkische Rohrwerke Gebr. Kirchner GmbH + Co. KG Mehrwandisolationsrohr
EP2042298A2 (de) 2007-09-28 2009-04-01 Keller GmbH Dehnbare Folie mit Klebstoffbelag
DE102007000792A1 (de) 2007-09-28 2009-04-02 Keller Gmbh Dehnbare Folie mit Klebstoffbelag
WO2014086332A1 (de) * 2012-12-04 2014-06-12 TORBEN NORDSTRØM, Nielsen Isolieranordnung und verfahren zur herstellung kontakfreier, thermischer und akustischer isolierung
US11976772B2 (en) 2021-04-21 2024-05-07 Integrity Products & Supplies Inc. Pipe insulation spacer system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7637691B1 (en) Multiple layer wall water storage chambers
WO2016066240A1 (de) Flächentemperierungssystem
EP1724508B1 (de) Rohr
DE20312090U1 (de) Dämmmaterial für Rohrleitungen
DE19800115A1 (de) Manschette, insbesondere zur Leitungs- und Leitungsumgebungsisolation bei Gebäudeinstallationen im Wohn, Wirtschafts- und Industriebau
DE2914470C2 (de) Aufrollbare Metallrohr - Matte für Fußbodenheizungen
DE3643668A1 (de) Vorrichtung zum speichern und/oder uebertragen von waerme
DE20116551U1 (de) Vorrichtung zur Nutzung von Sonnenenergie
DE3410838C2 (de)
DE2742402A1 (de) Fussbodenheizung
DE202008000239U1 (de) Wärmetauschersystem für ein Gebäude
DE7004901U (de) Isolierte und geschuetzte flexible rohrleitung aus kunststoff.
DE20018080U1 (de) Erdtank
DE7730323U1 (de) Formstueck zur verlegung der boegen von im estrich verlegten rohrleitungsstraengen
DE202013001169U1 (de) Fußbodenheizung
DE20219215U1 (de) Abdichtbahnmaterial
DE20017369U1 (de) Betonkerntemperierungsmodule
DE10040346A1 (de) Dämmaterial für Rohrleitungen
DE202011050169U1 (de) Wärmeübertragungsanordnung
EP0542315A1 (de) Rohr für den Transport von Heiz- oder Kühlmedien
DD203369A1 (de) Fussboden-mattenheizung
JPH0432549Y2 (de)
DE202006012678U1 (de) Solarpaneel
CH635646A5 (en) Wall for a bathing pool
DE102008003316B4 (de) Wärmetauschersystem für ein Gebäude

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031127

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070301