DE20312086U1 - Unterteilungsvorrichtung, insbesondere für eine Schublade - Google Patents

Unterteilungsvorrichtung, insbesondere für eine Schublade

Info

Publication number
DE20312086U1
DE20312086U1 DE20312086U DE20312086U DE20312086U1 DE 20312086 U1 DE20312086 U1 DE 20312086U1 DE 20312086 U DE20312086 U DE 20312086U DE 20312086 U DE20312086 U DE 20312086U DE 20312086 U1 DE20312086 U1 DE 20312086U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
partition plate
slot
drawer
insert
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20312086U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E Make Co Ltd
Original Assignee
E Make Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E Make Co Ltd filed Critical E Make Co Ltd
Publication of DE20312086U1 publication Critical patent/DE20312086U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/969Drawers having means for organising or sorting the content
    • A47B88/994Drawers having means for organising or sorting the content in the form of trays or inserts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/969Drawers having means for organising or sorting the content
    • A47B88/975Drawers having means for organising or sorting the content in the form of repositionable partition walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Unterteilungsvorrichtung, insbesondere für eine Schublade, mit:
einer Schublade, die im wesentlichen quaderförmig ausgebildet ist und einen Boden und vier Seitenwände aufweist, wobei die Schublade einen In­ nenraum festlegt und eine oben liegende Öffnung aufweist;
einem Paar von Montagekörpern, die streifenförmig ausgebildet sind und eine bestimmte Länge aufweisen, wobei das Paar von ersten Montage­ körpern gegenüberliegend an einer Innenseite des Bodens der Schublade im Abstand zueinander angeordnet sind, sowie ein mittlerer Abschnitt des ersten Montagekörpers mit zumindest einem ersten Einsteckschlitz versehen ist;
einem Paar von zweiten Montagekörpern, die streifenförmig ausgebildet sind und eine bestimmte Länge aufweisen, wobei jeder zweite Montagekörper zwischen den beiden Enden der ersten Montagekörper positioniert ist, um ei­ nen im wesentlichen rechteckigen Rahmen auszubilden; und
einer ersten Trennplatte, die eine Länge aufweist, die gleich dem Ab­ stand zwischen den beiden ersten Montagekörpern ist, wobei die beiden En­ den der ersten Trennplatte jeweils mit einem Einsteckkörper ausgebildet sind, die in die ersten Einsteckschlitze eingesteckt werden, sowie die Unterteilungs­ vorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass:
jeder erste Einsteckkörper einen ersten Paßabschnitt und einen ersten Vorsprung aufweist;
wobei der erste Paßabschnitt ein polygonaler Block ist, der sich nach außen erstreckt, ausgehend von einem Ende der ersten Trennplatte, wobei der erste Paßabschnitt durch einen ersten zugehörigen Einsteckschlitz ge­ steckt ist; und
wobei sich der erste Vorsprung nach oben erstreckt, um eine bestimmte Länge, ausgehend von einem Ende des ersten Paßabschnitts in einer Rich­ tung, die der kurzen Seite der ersten Trennplatte entspricht, und wobei der er­ ste Vorsprung mit einem zugehörigen ersten Montagekörper in Eingriff steht.
2. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die oberen und die unteren Seiten des ersten Paßabschnitts gegen den zugehörigen ersten Montagekörper anliegen.
3. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Abstand zwischen dem oberen Ende des ersten Vorsprungs und der Innenseite des Bodens der Schublade größer ist als der Abstand zwischen dem oberen Ende des ersten Ein­ steckschlitzes und der Innenseite des Bodens der Schublade.
4. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei ein mittlerer Abschnitt des zweiten Montagekörpers mit zumindest einem vertikal verlaufenden zweiten Einsteckschlitz versehen ist, wobei ein mittlerer Abschnitt des ersten Montagekör­ pers mit zumindest einem Schlitz versehen ist, der ein offenes Ende aufweist, wobei die Unterteilungsvorrichtung weiterhin eine zweite Trennplatte aufweist, die eine bestimmte Länge hat, wobei die zweite Trennplatte eine Länge aufweist, die gleich dem Abstand zwischen den zweiten Montagekörpern ist, wobei die beiden Enden der zweiten Trennplatte jeweils mit zweiten Einsteckkörpern versehen ist, die in die zweiten Einsteckschlitze eingesteckt werden, wobei ein mittlerer Ab­ schnitt der zweiten Trennplatte mit zumindest einem Schlitz versehen ist, der ein offenes Ende aufweist, um in den Schlitz die erste Trennplatte einzustecken, wo­ bei der zweite Einsteckkörper einen zweiten Paßabschnitt und einen zweiten Vor­ sprung aufweist, wobei der zweite Paßabschnitt als polygonaler Block ausgebildet ist, der sich ausgehend von einem Ende der zweiten Trennplatte nach außen er­ streckt, wobei der zweite Paßabschnitt durch den entsprechenden zweiten Ein­ steckschlitz gesteckt ist, sowie der zweite Vorsprung sich nach oben erstreckt, um eine bestimmte Länge, ausgehend von einem Ende des zweiten Paßabschnitts, in eine Richtung, die der kurzen Seite der zweiten Trennplatte entspricht, sowie der zweite Vorsprung mit einem zugehörigen zweiten Montagekörper in Eingriff steht.
5. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 3, wobei ein mittlerer Abschnitt des zweiten Montagekörpers mit zumindest einem vertikal verlaufenden zweiten Ein­ steckschlitz versehen ist, wobei ein mittlerer Abschnitt des ersten Montagekörpers mit zumindest einem Schlitz versehen ist, der ein offenes Ende aufweist, wobei die Unterteilungsvorrichtung weiterhin eine zweite Trennplatte aufweist, die eine bestimmte Länge hat, wobei die zweite Trennplatte eine Länge aufweist, die gleich dem Abstand zwischen den zweiten Montagekörpern ist, wobei die beiden Enden der zweiten Trennplatte jeweils mit zweiten Einsteckkörpern versehen ist, die in die zweiten Einsteckschlitze eingesteckt werden, wobei ein mittlerer Ab­ schnitt der zweiten Trennplatte mit zumindest einem Schlitz versehen ist, der ein offenes Ende aufweist, um in den Schlitz die erste Trennplatte einzustecken, wo­ bei der zweite Einsteckkörper einen zweiten Paßabschnitt und einen zweiten Vor­ sprung aufweist, wobei der zweite Paßabschnitt als polygonaler Block ausgebildet ist, der sich ausgehend von einem Ende der zweiten Trennplatte nach außen er­ streckt, wobei der zweite Paßabschnitt durch den entsprechenden zweiten Ein­ steckschlitz gesteckt ist, sowie der zweite Vorsprung sich nach oben erstreckt, um eine bestimmte Länge, ausgehend von einem Ende des zweiten Paßabschnitts, in eine Richtung, die der kurzen Seite der zweiten Trennplatte entspricht, sowie der zweite Vorsprung mit einem zugehörigen zweiten Montagekörper in Eingriff steht.
6. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei die obere und die untere Seite des zweiten Paßabschnittes gegen den entsprechenden zweiten Montagekörper anliegt.
7. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 5, wobei die obere und die untere Seite des zweiten Paßabschnittes gegen den entsprechenden zweiten Montagekörper anliegt.
8. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei der Abstand zwischen dem obe­ ren Ende des zweiten Vorsprungs und der Innenseite des Bodens der Schublade größer ist als der Abstand zwischen dem oberen Ende des zweiten Einsteck­ schlitzes und der Innenseite des Bodens der Schublade.
9. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 5, wobei der Abstand zwischen dem obe­ ren Ende des zweiten Vorsprungs und der Innenseite des Bodens der Schublade größer ist als der Abstand zwischen dem oberen Ende des zweiten Einsteck­ schlitzes und der Innenseite des Bodens der Schublade.
10. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 6, wobei der Abstand zwischen dem obe­ ren Ende des zweiten Vorsprungs und der Innenseite des Bodens der Schublade größer ist als der Abstand zwischen dem oberen Ende des zweiten Einsteck­ schlitzes und der Innenseite des Bodens der Schublade.
11. Unterteilungsvorrichtung nach Anspruch 7, wobei der Abstand zwischen dem obe­ ren Ende des zweiten Vorsprungs und der Innenseite des Bodens der Schublade größer ist als der Abstand zwischen dem oberen Ende des zweiten Einsteck­ schlitzes und der Innenseite des Bodens der Schublade.
DE20312086U 2003-03-27 2003-08-05 Unterteilungsvorrichtung, insbesondere für eine Schublade Expired - Lifetime DE20312086U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW092204761U TWM249558U (en) 2003-03-27 2003-03-27 Engagement structure for interior partition plate of storage chamber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20312086U1 true DE20312086U1 (de) 2003-10-02

Family

ID=29214104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20312086U Expired - Lifetime DE20312086U1 (de) 2003-03-27 2003-08-05 Unterteilungsvorrichtung, insbesondere für eine Schublade

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20050072785A1 (de)
DE (1) DE20312086U1 (de)
TW (1) TWM249558U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008002539U1 (de) * 2008-02-22 2009-07-02 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Schubkasten
DE102013204939A1 (de) * 2013-03-20 2014-09-25 GARANT Productions GmbH Trennelemente für Schubladen und Fachböden sowie Schublade und Fachboden

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20080185387A1 (en) * 2007-02-02 2008-08-07 Chieh-Hsiung Wu Bottle partition frame
US9402507B1 (en) * 2013-05-17 2016-08-02 Josh Prater Easy grilling skewer preparation system
USD784747S1 (en) 2015-02-16 2017-04-25 Home Depot Product Authority, Llc Divider
USD778651S1 (en) 2015-02-16 2017-02-14 Home Depot Product Authority, Llc Magnetic drawer divider piece
USD783327S1 (en) 2015-02-16 2017-04-11 Home Depot Product Authority, LLP Divider
USD778650S1 (en) 2015-02-16 2017-02-14 Home Depot Product Authority, Llc Magnetic drawer divider piece
USD778649S1 (en) 2015-02-16 2017-02-14 Home Depot Product Authority, Llc Magnetic drawer divider piece
USD782233S1 (en) 2015-02-16 2017-03-28 Home Depot Product Authority, Llc Divider
USD784746S1 (en) 2015-02-16 2017-04-25 Home Depot Product Authority, Llc Divider
KR101825912B1 (ko) * 2017-07-27 2018-03-22 주식회사 우드메탈 수납 깊이 조절부가 구비된 서가
DE202019102341U1 (de) * 2019-04-25 2020-07-28 Kesseböhmer Holding Kg Schubladeneinsatz
USD988047S1 (en) * 2022-07-16 2023-06-06 Linjun Li Drawer divider
USD1022559S1 (en) * 2023-08-23 2024-04-16 Kevin Boenisch Drawer divider

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2713962A (en) * 1953-04-02 1955-07-26 O B Andrews Company Reinforced container
US5096056A (en) * 1991-04-03 1992-03-17 Valentin Garcia Memento box
US6493917B1 (en) * 2000-08-29 2002-12-17 Susan Sunka Compact space organizational system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008002539U1 (de) * 2008-02-22 2009-07-02 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Schubkasten
DE102013204939A1 (de) * 2013-03-20 2014-09-25 GARANT Productions GmbH Trennelemente für Schubladen und Fachböden sowie Schublade und Fachboden
DE102013204939B4 (de) * 2013-03-20 2019-03-28 GARANT Productions GmbH Schlitztrennwand für Schubladen und Fachböden

Also Published As

Publication number Publication date
US20050072785A1 (en) 2005-04-07
TWM249558U (en) 2004-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20312086U1 (de) Unterteilungsvorrichtung, insbesondere für eine Schublade
EP1790212B1 (de) Pflanztopf-Anordnung
DE20312084U1 (de) Unterteilungsvorrichtung, insbesondere für eine Schublade
EP2902556B1 (de) Entwässerungsabdeckung
DE102005024712A1 (de) Federmutter
DE102006017578B4 (de) Fachteilereinrichtung zur Unterteilung des Innenraums eines Behälters
DE112010000777B4 (de) Montageanordnung und Einsatz für ein Pedal oder dergleichen
DE19510119B4 (de) Schnellmontage-Befestigungsbeschlag für Schubladen-Frontblenden
EP0567844B1 (de) Schliessanlage für Schubladenschränke
DE4444888A1 (de) Verbindungsverfahren und Steckverbinder für Hohlprofile
EP0345222A2 (de) Gitterrost und Tragrahmen dazu
DE19736467C2 (de) Statische Dichtung
DE10237138A1 (de) Absteller für ein Kältegerät
EP1470768B1 (de) Sockelschubkasten
DE102016123889A1 (de) Verbindungsanordnung zum Verbinden eines Pfostens mit einem Rahmenprofil eines Fensters oder einer Türe aus Kunststoff
DE202014100557U1 (de) Möbelauszug und Frontblende für einen Möbelauszug
DE20210102U1 (de) Gleitschienenaufbau geringer Bauhöhe
DE10157526B4 (de) Anordnung einer Netzeinheit vor der Öffnung eines Staufaches im Innenraum eines Kraftfahrzeuges sowie Netzeinheit für eine derartige Anordnung
EP1665954A1 (de) Präsentationsvorrichtung
DE202012102502U1 (de) Kombinierbares Rahmengestell
AT414301B (de) Einrichtung zur verbindung von zwei konstruktionsteilen
DE102017130511B4 (de) Metallregal mit als Stanzbiegeteile gestalteten Seitenwänden
DE60004177T2 (de) Elektrisches Installationsgerät zum Aufschnappen auf eine Tragschiene
DE2433311A1 (de) Anordnung zur verbindung duennwandiger, in einem abstand voneinander zu haltender hohlkoerper
DE19654326C2 (de) Führungsvorrichtung an einer Wirkmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031106

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060810

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090918

R082 Change of representative
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20111103

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right