DE20307104U1 - Fangzaun - Google Patents

Fangzaun

Info

Publication number
DE20307104U1
DE20307104U1 DE20307104U DE20307104U DE20307104U1 DE 20307104 U1 DE20307104 U1 DE 20307104U1 DE 20307104 U DE20307104 U DE 20307104U DE 20307104 U DE20307104 U DE 20307104U DE 20307104 U1 DE20307104 U1 DE 20307104U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety fence
elements
safety
eyelets
fence according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20307104U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20307104U priority Critical patent/DE20307104U1/de
Publication of DE20307104U1 publication Critical patent/DE20307104U1/de
Priority to DE112004001301T priority patent/DE112004001301D2/de
Priority to PCT/DE2004/001000 priority patent/WO2004099506A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F15/00Safety arrangements for slowing, redirecting or stopping errant vehicles, e.g. guard posts or bollards; Arrangements for reducing damage to roadside structures due to vehicular impact
    • E01F15/02Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes
    • E01F15/04Continuous barriers extending along roads or between traffic lanes essentially made of longitudinal beams or rigid strips supported above ground at spaced points
    • E01F15/0453Rails of materials other than metal or concrete, e.g. wood, plastics; Rails of different materials, e.g. rubber-faced metal profiles, concrete-filled steel tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Fangzaun zum Abbremsen von Fahrzeugen, insbesondere Rennfahrzeugen am Rande einer Rennstrecke, mit elastischen Fangzaunelementen (1 bis 5) aus Reifen oder mit anderen elastischen Elementen mit im Wesentlichen entsprechenden Eigenschaften, bei dem die Fangzaunelemente (1 bis 5) flach aufeinander liegen und um eine senkrechte Achse zur Fahrbahnfläche zueinander beweglich fest miteinander zu einem einstückigen Fangzaun verbunden sind, um eine kettenähnliche gliederbandartige Beweglichkeit des Fangzaunes beim Auftreffen eines Fahrzeuges zu gewährleisten, und der gesamte Fangzaun relativ zum Boden beim Auftreffen eines Fahrzeuges bewegbar ist, wobei die Fangzaunelemente in mindestens zwei Reihen versetzt zueinander angeordnet sind, so dass jedes Fangzaunelement (1 bis 5) zwei Fangzaunelemente der nächsten Reihe in der gleichen Lage berühren kann, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Fangzaunelement (1 bis 5) mindestens einen Satz von drei aus der Umfangsfläche (12) herausragende Ösen (6 bis 8) zum Befestigen des jeweiligen Fangzaunelements (1 bis 5) mit den beiden benachbarten Fangzaunelementen in der gleichen Reihe und den beiden benachbarten Fangzaunelementen der nächsten Reihe aufweist.
2. Fangzaun nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ösen (6 bis 8) in die Zwickel (9 bis 11) zwischen dem jeweiligen Fangzaunelement und zwei angrenzenden Fangzaunelementen angeordnet sind.
3. Fangzaun nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ösen (6 bis 8) an jedem Fangzaunelement (1 bis 5) in drei verschiedenen Höhen, vorzugsweise symmetrisch zur Mitte der Gesamthöhe des Fangzaunelements, herausragen.
4. Fangzaun nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ösen (6 bis 8) in einem Zwickel (9 bis 11) fluchten und über eine biegsame, hochfeste, stangenförmige Halterung durch die Ösen (6 bis 8) hindurch miteinander verbunden sind.
5. Fangzaun nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung als Schraubachse (20) aus einem hochzähen Hydraulikschlauch mit eingepresstem Gewindebolzen (21) am Ende ausgebildet ist.
6. Fangzaun nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ösen (6 bis 8) aus einem gummielastischen Material hergestellt und über eine Konterplatte (13) auf der Innenseite der Fangzaunelemente (1 bis 5) fixiert sind.
7. Fangzaun nach Anspruch 4 und/oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ösen (6 bis 8) über einen Sicherungsbügel (20) an den Fangzaunelementen (1 bis 5) fixiert sind und die Schraubachse (20) innerhalb der Sicherungsbügel (20) verläuft.
8. Fangzaun nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der unteren Reifenlage eine Matte (24) befestigt ist, die aus der Fangwand in Richtung der Fahrbahn auf dem Boden liegend herausragt.
DE20307104U 2003-05-07 2003-05-07 Fangzaun Expired - Lifetime DE20307104U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307104U DE20307104U1 (de) 2003-05-07 2003-05-07 Fangzaun
DE112004001301T DE112004001301D2 (de) 2003-05-07 2004-05-07 Safety fence
PCT/DE2004/001000 WO2004099506A1 (de) 2003-05-07 2004-05-07 Fangzaun

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307104U DE20307104U1 (de) 2003-05-07 2003-05-07 Fangzaun

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20307104U1 true DE20307104U1 (de) 2003-09-04

Family

ID=27816383

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20307104U Expired - Lifetime DE20307104U1 (de) 2003-05-07 2003-05-07 Fangzaun
DE112004001301T Expired - Fee Related DE112004001301D2 (de) 2003-05-07 2004-05-07 Safety fence

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112004001301T Expired - Fee Related DE112004001301D2 (de) 2003-05-07 2004-05-07 Safety fence

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE20307104U1 (de)
WO (1) WO2004099506A1 (de)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2748042B1 (fr) * 1996-04-26 1999-03-05 Renault Dispositif attenuateur de choc dispose en bordure d'une voie de circulation pour vehicule automobile
EP1070790B1 (de) 1999-07-21 2001-10-31 Reinhard Diem Verfahren und Vorrichtung zum Abbremsen von Fahrzeugen
FR2796661A1 (fr) * 1999-07-22 2001-01-26 Nader Chukri Abi Mur d'amortissement de chocs
FR2840332B1 (fr) * 2002-06-03 2006-10-13 Fotravias Dispositif amortisseur de chocs pour la realisation de parois de protection sur les circuits automobiles

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004099506A1 (de) 2004-11-18
DE112004001301D2 (de) 2006-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69822639T2 (de) Eine anlage zum schützen von stützgerüsten
WO1994021861A1 (de) Leiteinrichtung für leitwände
DE29917405U1 (de) Anordnung zum Verbinden einer Fahrzeugscheibe mit einem angrenzenden Bauteil
CH664992A5 (de) Raeumschild.
DE20307104U1 (de) Fangzaun
DE102012005472A1 (de) Vorrichtung zum Belüften von Wasser, insbesondere Abwasser
DE3516483C2 (de)
AT509757B1 (de) Vorrichtung zum haltern eines plattenheizkörpers
DE2557288C3 (de) Hufeisen-Einlage Cattaneo, Giuseppe, St. Moritz (Schweiz)
DE202008012717U1 (de) Hufschutz für Pferde o.dgl. Huftiere
EP2006472A2 (de) Stützenfuss
DE202014105291U1 (de) Klettervorrichtung mit Verankerungsfläche
DE102018117655A1 (de) Verschleißschutzanordnung für den Räumschild eines Schneepfluges
EP4088994B1 (de) Gleitschutzvorrichtung
DE202005010800U1 (de) Aufpflasterungseinrichtungen für Verkehrsflächen
DE2151656C3 (de) Drahthalter
DE202016006430U1 (de) Handgriff
DE29917254U1 (de) Unterfahrschutz mit Spannvorrichtung
DE202021100690U1 (de) Anschlagelement für Befestigungsanordnung
DE20206970U1 (de) Raupenfahrwerk, insbesondere für eine Baumaschine
DE20007074U1 (de) Tisch zur schnellen Montage und Demontage an einem Lenkrad eines Personen- oder Lastkraftwagens
DE6930712U (de) Reinigungsgeraet
DE20315499U1 (de) Sicherheitseinrichtung
CH123438A (de) Gleitschutzvorrichtung für Motorfahrzeuge, insbesondere für Automobile.
DE2230246A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines koerpers an einem wandteil

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031009

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061201