DE20306233U1 - Linearführung für eine oder mehrere Pulversprühpistolen - Google Patents

Linearführung für eine oder mehrere Pulversprühpistolen

Info

Publication number
DE20306233U1
DE20306233U1 DE20306233U DE20306233U DE20306233U1 DE 20306233 U1 DE20306233 U1 DE 20306233U1 DE 20306233 U DE20306233 U DE 20306233U DE 20306233 U DE20306233 U DE 20306233U DE 20306233 U1 DE20306233 U1 DE 20306233U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
load arm
linear guide
linear
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20306233U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J Wagner AG
Original Assignee
J Wagner AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J Wagner AG filed Critical J Wagner AG
Priority to DE20306233U priority Critical patent/DE20306233U1/de
Publication of DE20306233U1 publication Critical patent/DE20306233U1/de
Priority to FR0403877A priority patent/FR2853845B1/fr
Priority to IT000750A priority patent/ITMI20040750A1/it
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/04Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation
    • B05B13/0405Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation with reciprocating or oscillating spray heads
    • B05B13/041Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work the spray heads being moved during spraying operation with reciprocating or oscillating spray heads with spray heads reciprocating along a straight line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/60Arrangements for mounting, supporting or holding spraying apparatus
    • B05B15/62Arrangements for supporting spraying apparatus, e.g. suction cups

Landscapes

  • Spray Control Apparatus (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Linearführung für eine oder mehrere Pulversprühpisto­ len,
mit einem Lastarm (3) zum Tragen der Pulversprühpis­ tolen (24.1, 24.2, 24.3, 24.4),
mit einem Führungsprofil (1) mit mehreren Führungs­ flächen (1. l, 1.2, 1.3, 1.4) zum Führen des Lastarms (3),
wobei die Führungsflächen (1.1, 1.2, 1.3, 1.4) gegen­ über dem Lastarm (3) derart angeordnet sind, dass sich die durch das Gewicht des Lastarms und/oder der vom Lastarm (3) getragenen Pulversprühpistolen (24.1, 24.2, 24.3, 24.4) erzeugten Kräfte auf mindestens zwei Führungsflächen (1.1, 1.2) verteilen, wobei sich die Ebenen, in denen die zwei Führungsflächen (1.1, 1.2) liegen, schneiden.
2. Linearführung nach Patentanspruch 1, bei der die beiden Führungsflächen, auf die sich die Kräfte verteilen, benachbart sind.
3. Linearführung nach Patentanspruch 1 oder 2, bei der das Führungsprofil (1) die Form eines Drei­ kantrohrs, eines Vierkantrohrs oder eines im Quer­ schnitt trapezförmigen Rohrs aufweist.
4. Linearführung nach einem der Patentansprüche 1 bis 3, bei der die benachbarten Führungsflächen (1.1, 1.2) im rechten Winkel zueinander stehen.
5. Linearführung nach einem der Patentansprüche 1 bis 4, bei der die Längsachse des Lastarms mit einer der beiden benachbarten Führungsflächen (1.1, 1.2) einen 45° Winkel einschließt.
6. Linearführung nach einem der Patentansprüche 1 bis 5, bei der das Führungsprofil (1) aus Aluminium oder Stahl ist.
7. Linearführung nach einem der Patentansprüche 1 bis 6, mit Führungselementen (2.1, 17; 2.2, 18) zum Führen des Lastarms (3) auf den Führungsflächen (1.1, 1.2, 1.3, 1.4),
bei der die Führungselemente (2.1, 17; 2.2, 18) je­ weils wenigstens eine Führungsrolle (17; 18) aufwei­ sen, die auf den Führungsflächen (1.1, 1.2, 1.3, 1.4) läuft,
bei der der Lastarm (3) mit den Führungselementen (2.1, 17; 2.2, 18) verbunden ist.
8. Linearführung nach einem der Patentansprüche 1 bis 7, bei der auf jeder Führungsfläche (1.1, 1.2, 1.3, 1.4) des Führungsprofils (1) ein Führungselement (2.1, 17) angeordnet ist.
9. Linearführung nach einem der Patentansprüche 1 bis 8, bei der vier Führungselemente (2.1, 17) vorgesehen sind, die das Führungsprofil (1) rahmenartig um­ schließen, wobei der Lastarm (3) an zwei gegenüber­ liegenden Ecken des so gebildeten Rahmens (2.1) be­ festigt ist.
10. Linearführung nach Patentanspruch 9, bei der weitere vier Führungselemente (2.2, 18) vor­ gesehen sind, die das Führungsprofil (1) rahmenartig umschließen und gegenüber den ersten vier Führungs­ elementen (2.1, 17) in Längsrichtung des Führungspro­ fils (1) zueinander beabstandet angeordnet sind.
11. Linearführung nach Patentanspruch 10, bei der der Lastarm (3) zusätzlich an zwei gegenüber­ liegenden Ecken des so gebildeten zweiten Rahmens (2.2) befestigt ist.
12. Linearführung nach einem der Patentansprüche 8 bis 11, bei der das Führungselement (2.1, 17; 2.2, 18) eine Führungsrolle (17; 18) und ein Rollenlager (27) auf­ weist, wobei das Rollenlager (27) in einer ersten und in einer zweiten Montageposition montierbar ist und in seiner ersten Montageposition die Drehachse der Führungsrolle gegenüber der Führungsfläche (1.1, 1.2, 1.3, 1.4) in einem ersten Abstand und in seiner zwei­ ten Montageposition die Drehachse gegenüber der Füh­ rungsfläche (1.1, 1.2, 1.3, 1.4) in einem zweiten Ab­ stand anordnet.
13. Linearführung nach Patentanspruch 12, bei der das Rollenlager (27) durch Drehen von der ersten in die zweite Montageposition bringbar ist.
14. Linearführung nach einem der Patentansprüche 1 bis 13, bei ein Tragmittel (6) vorgesehen ist, welches ein Gegengewicht über eine Umlenkrolle (12, 13), die am oberen Ende des Führungsprofils (1) angeordnet ist, mit dem Lastarm (3) verbindet.
15. Linearführung nach Patentanspruch 14, bei der das Gegengewicht (5) über eine Kette (7) oder einen Zahnriemen mit dem Lastarm (3) verbunden ist.
DE20306233U 2003-04-19 2003-04-19 Linearführung für eine oder mehrere Pulversprühpistolen Expired - Lifetime DE20306233U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306233U DE20306233U1 (de) 2003-04-19 2003-04-19 Linearführung für eine oder mehrere Pulversprühpistolen
FR0403877A FR2853845B1 (fr) 2003-04-19 2004-04-14 Guidage lineaire pour un ou plusieurs pistolets pulverisateurs a poudre
IT000750A ITMI20040750A1 (it) 2003-04-19 2004-04-16 Guida lineare per uno o diversi spruzzatori di polvere a pistola

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20306233U DE20306233U1 (de) 2003-04-19 2003-04-19 Linearführung für eine oder mehrere Pulversprühpistolen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20306233U1 true DE20306233U1 (de) 2003-06-12

Family

ID=7981585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20306233U Expired - Lifetime DE20306233U1 (de) 2003-04-19 2003-04-19 Linearführung für eine oder mehrere Pulversprühpistolen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE20306233U1 (de)
FR (1) FR2853845B1 (de)
IT (1) ITMI20040750A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105107661A (zh) * 2015-08-14 2015-12-02 广东永利坚铝业有限公司 一种带有ccd喷枪的铝合金型材喷涂装置
DE102018114883A1 (de) * 2018-06-20 2019-12-24 Ponticon Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum (Hochgeschwindigkeits-) Laserauftragschweißen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3237085C1 (de) * 1982-10-07 1983-11-17 Fa. Carl Zeiss, 7920 Heidenheim Gleitlager
US4762013A (en) * 1986-08-06 1988-08-09 The Devilbiss Company Reciprocating device for spray coating
DE19804419A1 (de) * 1998-02-05 1999-08-19 Wanzke Anordnung zum Führen von Linearbewegungen
DE19837879A1 (de) * 1998-08-20 2000-02-24 Erich Kraemer Traganordnung für mehrere, vertikal übereinander angeordnete Pulverauftragseinrichtungen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105107661A (zh) * 2015-08-14 2015-12-02 广东永利坚铝业有限公司 一种带有ccd喷枪的铝合金型材喷涂装置
CN105107661B (zh) * 2015-08-14 2018-08-24 广东永利坚铝业有限公司 一种带有ccd喷枪的铝合金型材喷涂装置
DE102018114883A1 (de) * 2018-06-20 2019-12-24 Ponticon Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum (Hochgeschwindigkeits-) Laserauftragschweißen
DE102018114883B4 (de) * 2018-06-20 2020-12-10 Ponticon Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum (Hochgeschwindigkeits-) Laserauftragschweißen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2853845B1 (fr) 2006-06-30
FR2853845A1 (fr) 2004-10-22
ITMI20040750A1 (it) 2004-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1784288B1 (de) Vorrichtung zum beschichten, insbesondere zum lackieren, von gegenständen, insbesondere von fahrzeugkarosserien
DE1251926B (de) Aufzug fuer hohe, seitlichen Ausbiegungen unterliegende Tuerme
EP0585684B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Führungsschienen für Aufzüge
DE20306233U1 (de) Linearführung für eine oder mehrere Pulversprühpistolen
EP2714567B1 (de) Antriebsrahmen in einer aufzugsanlage
DE1009373B (de) Teleskopausleger
DE2906991C2 (de)
DE1756090A1 (de) Selbsttaetig hoehenverstellbare Lager- und Abgabevorrichtung
EP2894258B1 (de) Rammschutz
DE1574367A1 (de) Tragkette und Steckelementen zur UEbertragung mechanischer,gasfoermiger,fluessiger oder/und elektrischer Energie an ortsveraenderlichen Maschinen
CH686690A5 (de) Laufwerk sowie Verschiebeeinrichtung.
DE29915443U1 (de) Kragarmregal
DE29919242U1 (de) Bandförderer und Beschicker
DE202017106387U1 (de) Halterung zur Befestigung von Werbeplatten
DE4009386C2 (de) Hubgerät für Sprühgeräte zur Sprühbeschichtung
EP1713965B1 (de) Streckwerk für spinnmaschinen
DE202006003029U1 (de) Abdeckung für eine Linearführung
DE29904607U1 (de) Transportfahrzeug mit Förderband
DE4239860A1 (de) Gehäuse für einen Fertigrolladen
DE20205573U1 (de) Selbstkletternde Plattform-Vorrichtung für Kamine
DE1583812A1 (de) Fuehrungsschiene,insbesondere fuer ein aus mehreren Gliedern bestehendes,an einem rueckbaren Strebfoerdermittel gefuehrtes Raeumgeraet
DE102014010732A1 (de) Flächengefüge mit einer Grundstruktur als Gewebe, Gewirk oder Gestrick und daran befestigten Nocken
DE102004032954B4 (de) Oberflächenbehandlungsanlage mit einer Hubstation
DE20206970U1 (de) Raupenfahrwerk, insbesondere für eine Baumaschine
CH680841A5 (en) Manipulating slide for industrial robot - has protective cowl fitting between inner and outer sidewalls of body containing drive assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030717

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040715

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060512

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090520

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20110518

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right