DE20304111U1 - Gestell zum Tragen einer Pumpeneinheit - Google Patents

Gestell zum Tragen einer Pumpeneinheit

Info

Publication number
DE20304111U1
DE20304111U1 DE20304111U DE20304111U DE20304111U1 DE 20304111 U1 DE20304111 U1 DE 20304111U1 DE 20304111 U DE20304111 U DE 20304111U DE 20304111 U DE20304111 U DE 20304111U DE 20304111 U1 DE20304111 U1 DE 20304111U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
base
brackets
bores
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304111U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAB Pumps SpA
Original Assignee
DAB Pumps SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAB Pumps SpA filed Critical DAB Pumps SpA
Publication of DE20304111U1 publication Critical patent/DE20304111U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/60Mounting; Assembling; Disassembling
    • F04D29/62Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/628Mounting; Assembling; Disassembling of radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for liquid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M5/00Engine beds, i.e. means for supporting engines or machines on foundations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Gestell zum Tragen einer Pumpeneinheit bestehend aus einem Motor (11) mit einer Welle, die koaxial mit einer Pumpe (12) verbunden ist, wobei das Gestell (10) dadurch gekennzeichnet ist, daß es zwei parallele Längsträger (13) zum Tragen zweier Haltebügel (14), zwischen denen eine erste Basis (15) für den Motor (11) und eine zweite Basis (16) für die Pumpe (12) befestigt sind, und vibrationsdämpfende Elemente (17) enthält, die zwischen den Längsträgern (13) und den Haltebügeln (14) angeordnet sind, wobei jeder der Bügel (14) zudem an seinen Seiten mit mehreren Bohrungen (18) versehen ist, die in Reihen in vorbestimmten Höhen ausgebildet sind und über die zumindest die erste Basis (15) mittels Gewindeelementen (15c) an jedem der Bügel (14) verstellbar befestigbar ist.
2. Gestell (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Basis (15) plattenförmig und U-förmig ausgebildet ist, wobei die Öffnung des U in montiertem Zustand nach unten zeigt.
3. Gestell (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Basis (15) an jedem ihrer Schenkel (15a) vier Bohrungen (15b) hat, die paarweise horizontal fluchtend angeordnet sind.
4. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindeelemente (15c) zum Befestigen der ersten Basis (15) an den entsprechenden Bügeln (14) Schraubenbolzen sind, die jeweils mit Mutter und entsprechender Gegenmutter versehen sind.
5. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Basis (16) plattenförmig und U- förmig ausgebildet ist, wobei die Öffnung des U in montiertem Zustand nach unten zeigt.
6. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Basis (16) durch entsprechende Schraubenbolzen mit jedem der Bügel (14) lösbar verbunden ist.
7. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie vier vibrationsdämpfende Elemente (17), allgemein als Silentblocks bekannt, enthält, die paarweise auf jedem der Längsträger (13) angeordnet sind und die Bügel (14) jeweils an den Stellen berühren, die den Positionen der ersten und der zweiten Basis (15, 16) entsprechen.
8. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vibrationsdämpfenden Elemente (17) aus Gummi bestehen und durch mit Gewinde versehene Verbindungselemente (17a) an den Längsträgern (13) und an den Bügeln (14) befestigt sind.
9. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Bügel (14) im wesentlichen länglich sind und einen L-förmigen Querschnitt haben, wobei die Bügel (14) mit dem ersten Abschnitt (14a) des L fest auf den vibrationsdämpfenden Elementen (17) aufliegen und mit dem zweiten Abschnitt (14b) zwischen den Längsträgern (13) angeordnet sind.
10. Gestell (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die mehreren Bohrungen (18) der Bügel (14) an dem zweiten Abschnitt (14b) des L der Bügel (14) entsprechend den Grenzpositionen des Motors (11) angeordnet sind.
11. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Basis (15) Bohrungen (19) zum Befestigen des Motors (11) durch Gewindeelemente hat.
12. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Basis (16) Bohrungen (20) zum Befestigen der Pumpe (12) durch Gewindeelemente hat.
13. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsträger (13) einen C-förmigen Querschnitt haben.
14. Gestell (10) nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsträger (13) rechteckige Durchgangsöffnungen (21) zum Einführen der Gabel eines Hebefahrzeugs haben.
DE20304111U 2002-04-17 2003-03-14 Gestell zum Tragen einer Pumpeneinheit Expired - Lifetime DE20304111U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITPD20020030 ITPD20020030U1 (it) 2002-04-17 2002-04-17 Basamento per il supporto di un gruppo di pompaggio

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304111U1 true DE20304111U1 (de) 2003-05-15

Family

ID=11452513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20304111U Expired - Lifetime DE20304111U1 (de) 2002-04-17 2003-03-14 Gestell zum Tragen einer Pumpeneinheit

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE20304111U1 (de)
ES (1) ES1054357Y (de)
FR (1) FR2845449B3 (de)
IT (1) ITPD20020030U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006010785A1 (en) * 2004-07-27 2006-02-02 Kone Corporation Mounting base for an elevator machine
WO2016146234A1 (de) * 2015-03-13 2016-09-22 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Antriebspaket
DE102017219579A1 (de) * 2017-11-03 2019-05-09 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Nebenaggregat eines Kraftfahrzeugs
WO2021254720A1 (de) * 2020-06-17 2021-12-23 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Antrieb, aufweisend ein von einem elektromotor angetriebenes getriebe
US20230003207A1 (en) * 2019-11-18 2023-01-05 Kerr Machine Co. Modular power end

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110630555A (zh) * 2019-08-12 2019-12-31 梁廷洲 一种现代农业用排灌机械装置

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006010785A1 (en) * 2004-07-27 2006-02-02 Kone Corporation Mounting base for an elevator machine
WO2016146234A1 (de) * 2015-03-13 2016-09-22 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Antriebspaket
US10151422B2 (en) 2015-03-13 2018-12-11 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Drivetrain package
DE102017219579A1 (de) * 2017-11-03 2019-05-09 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Würzburg Nebenaggregat eines Kraftfahrzeugs
US20230003207A1 (en) * 2019-11-18 2023-01-05 Kerr Machine Co. Modular power end
WO2021254720A1 (de) * 2020-06-17 2021-12-23 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Antrieb, aufweisend ein von einem elektromotor angetriebenes getriebe

Also Published As

Publication number Publication date
FR2845449A3 (fr) 2004-04-09
FR2845449B3 (fr) 2004-08-13
ES1054357Y (es) 2003-10-16
ES1054357U (es) 2003-07-01
ITPD20020030U1 (it) 2003-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3927485A1 (de) Vorrichtung bzw. montagebaugruppe zwischen motor- bzw. antriebseinheit und fahrgestell eines kraftfahrzeugs
EP3077133B1 (de) Biegepresse
DE202009014342U1 (de) Schweiß- und Montagetisch
DE202015104783U1 (de) Fahrradrahmen mit einer Aufnahmevorrichtung für ein Antriebsgehäuse
DE212018000006U1 (de) Basis mit Stoßdämpfung für elektrische Maschinen
EP2392228B1 (de) Regalsystem
DE20304111U1 (de) Gestell zum Tragen einer Pumpeneinheit
DE102010005446A1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von großen Werkstücken mit einem Roboter
DE2623143A1 (de) Koerper eines baukastensystems
EP1924471B1 (de) Waschportal für eine fahrzeugwaschanlage
DE3606036A1 (de) Schlittenaggregat, insbesondere fuer eine stanzbiegemaschine
EP3532261B1 (de) Haltevorrichtung für wendesystem
DE102007002152B4 (de) Linearantrieb
CH688288A5 (de) Linearfuehrung mit klemmbarem Fuehrungselement.
DE2906991C2 (de)
DE102020005959A1 (de) Winkelelement für ein Schweiß- und Spanntischsystem und Baukastensystem zur Herstellung verschiedener Varianten eines Winkelelements
DE202006020502U1 (de) Mehrachsenanordnung von Lineareinheiten, insbesondere zur Bildung eines Linearsystems für Materialfluss- und Fertigungseinrichtungen
DE977459C (de) Hobelmaschine mit mindestens einem Staender
DE10317309A1 (de) Raupenfahrzeug mit veränderbarer Spurbreite
DE102006041281B4 (de) Transfereinrichtung für Bearbeitungsmaschinen, insbesondere Pressen
DE20009019U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Hubwerkes an einem Kraftfahrzeug
DE1627879A1 (de) Hydraulische Presse
DE202014010589U1 (de) Drehmaschine
DE102014212434A1 (de) Ventiltisch
DE202015005666U1 (de) Kupplungsbahnhof für pneumatische Förderanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030618

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060529

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090528

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20111112

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right