DE20304107U1 - Lenkachse - Google Patents

Lenkachse

Info

Publication number
DE20304107U1
DE20304107U1 DE20304107U DE20304107U DE20304107U1 DE 20304107 U1 DE20304107 U1 DE 20304107U1 DE 20304107 U DE20304107 U DE 20304107U DE 20304107 U DE20304107 U DE 20304107U DE 20304107 U1 DE20304107 U1 DE 20304107U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering
axle
fork
joint
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20304107U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAF Holland GmbH
Original Assignee
SAUER ACHSENFAB
Otto Sauer Achsenfabrik Keilberg KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAUER ACHSENFAB, Otto Sauer Achsenfabrik Keilberg KG filed Critical SAUER ACHSENFAB
Priority to DE20304107U priority Critical patent/DE20304107U1/de
Publication of DE20304107U1 publication Critical patent/DE20304107U1/de
Priority to DE50310945T priority patent/DE50310945D1/de
Priority to PCT/EP2003/013399 priority patent/WO2004048180A1/de
Priority to EP03780079A priority patent/EP1565370B1/de
Priority to AU2003288191A priority patent/AU2003288191A1/en
Priority to US10/515,592 priority patent/US7311446B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/06Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins
    • B62D7/14Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering
    • B62D7/142Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering specially adapted for particular vehicles, e.g. tractors, carts, earth-moving vehicles, trucks
    • B62D7/144Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering specially adapted for particular vehicles, e.g. tractors, carts, earth-moving vehicles, trucks for vehicles with more than two axles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G7/00Pivoted suspension arms; Accessories thereof
    • B60G7/02Attaching arms to sprung part of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D13/00Steering specially adapted for trailers
    • B62D13/04Steering specially adapted for trailers for individually-pivoted wheels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/18Steering knuckles; King pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D7/00Steering linkage; Stub axles or their mountings
    • B62D7/22Arrangements for reducing or eliminating reaction, e.g. vibration, from parts, e.g. wheels, of the steering system

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)
  • Steering Controls (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Lenkachse, insbesondere Nachlauflenkachse, für Fahrzeuge, wie Zug­ fahrzeuge, Anhänger, Sattelauflieger oder dgl., an deren Achskörper (2) die Rä­ der (4) mittels einer Spurstange (3) miteinander verbundenen Lenkgabeln (10) angelenkt sind, mit einer zwischen dem Achskörper (2) und den Rädern (4) wirksamen Stabilisierungsvorrichtung (6), dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisierungsvorrichtung (6) in der jeweiligen Gelenkverbindung zwischen Achskörper (2) und der jeweiligen Lenkgabel (10) ausgebildet ist und wenigs­ tens ein die Drehachse (14) dieser Gelenkverbindung eng umschließendes elas­ tisches Lagerelement (5) aufweist, welches in einer Lageröffnung (17) der Lenkgabel (10) eingesetzt, vorzugsweise eingepresst und mittels einer zu der Drehachse (14) koaxialen Schraubverbindung (6) axial gegen wenigstens eine Stirnfläche (8) der Achsfaust (9) verspannt ist.
2. Lenkachse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der jeweiligen Gelenkverbindung der Spurstangenenden (18) mit der Lenkgabel (10) eine zusätzliche Dämpfungseinrichtung (1') ausgebildet ist, welche wenigstens ein die Drehachse (14') dieser Gelenkverbindung eng umschließendes elasti­ sches Lagerelement (5') aufweist, welches in eine Lageröffnung (17') der Lenk­ gabel (10) eingesetzt, vorzugsweise eingepresst und mittels einer zu der Dreh­ achse (14') koaxialen Schraubverbindung (6') axial gegen einander gegenüber­ liegende Abstützflächen (20') einer Aussparung (19') der Lenkgabel (10) ver­ spannt ist.
3. Lenkachse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Lagerelemente (5, 5') als Buchsen ausgebildet sind.
4. Lenkachse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die Lagerelemente (5, 5') eine Gummi-Metall-Verbindung aufweisen bzw. aus einer solchen bestehen.
5. Lenkachse nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lager­ elemente (5, 5') eine rohrförmige Innenhülse (7, 7') aus Metall, vorzugsweise aus Stahl, auf deren Außenflächen ein elastisches Material (22, 22'), z. B. Gummi, aufgebracht, vorzugsweise aufvulkanisiert ist und eine das elastische Material (22, 22') umgebende Außenhülse (21, 21') aufweisen.
6. Lenkachse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Au­ ßenhülse (21', 23') als dünnwandiges Stahlrohr ausgebildet und mit hoher Vor­ spannung auf das elastische Material (22, 22') aufgepresst ist.
7. Lenkachse nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Innenhülse (7) nach außen verdickt und/oder die Enden der Außen­ hülse (23) nach innen gebogen sind.
8. Lenkachse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, dass zwischen einer Stirnfläche (8) der Achsfaust (9) und einer Abstützfläche (20) einer die Achsfaust (9) aufnehmenden Aussparung (19) der Lenkergabel (10) ein Paar von unter axialer Spannung mit einander zugekehrten welligen Anlageflächen (15, 15a) aneinander gehaltenen Wellenscheiben (11, 11a) angeordnet ist, wobei die eine Wellenscheibe (11a) drehfest mit der Achs­ faust (9) und die andere Wellenscheibe (11a) drehfest mit der Lenkgabel (10) verbunden sind, wobei bei Geradeausfahrt die beiden Wellenscheiben (11, 11a), vorzugsweise ganzflächig oder im Wesentlichen ganzflächig, aneinander liegen und eine Raststellung bilden und bei Verdrehen der Wellenscheiben (11, 11a) gegeneinander bereichsweise zwischen ihnen Spalten (16) entstehen, und wo­ bei sich die aneinanderliegenden Flächenbereiche der welligen Anlageflächen (15, 15a) mit ansteigendem Lenkwinkel verkleinern.
DE20304107U 2002-11-28 2003-03-14 Lenkachse Expired - Lifetime DE20304107U1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20304107U DE20304107U1 (de) 2002-11-28 2003-03-14 Lenkachse
DE50310945T DE50310945D1 (de) 2002-11-28 2003-11-28 Schwenklager sowie mit einem solchen ausgestattete lenkachse
PCT/EP2003/013399 WO2004048180A1 (de) 2002-11-28 2003-11-28 Schwenklager sowie mit einem solchen ausgestattete lenkachse
EP03780079A EP1565370B1 (de) 2002-11-28 2003-11-28 Schwenklager sowie mit einem solchen ausgestattete lenkachse
AU2003288191A AU2003288191A1 (en) 2002-11-28 2003-11-28 Swivel bearing and a steering axle equipped therewith
US10/515,592 US7311446B2 (en) 2002-11-28 2003-11-28 Swivel bearing and a steering axle equipped therewith

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20218453U DE20218453U1 (de) 2002-11-28 2002-11-28 Lenkachse
DE20304107U DE20304107U1 (de) 2002-11-28 2003-03-14 Lenkachse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20304107U1 true DE20304107U1 (de) 2003-05-15

Family

ID=7977432

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20218453U Expired - Lifetime DE20218453U1 (de) 2002-11-28 2002-11-28 Lenkachse
DE20304107U Expired - Lifetime DE20304107U1 (de) 2002-11-28 2003-03-14 Lenkachse
DE50310945T Expired - Lifetime DE50310945D1 (de) 2002-11-28 2003-11-28 Schwenklager sowie mit einem solchen ausgestattete lenkachse

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20218453U Expired - Lifetime DE20218453U1 (de) 2002-11-28 2002-11-28 Lenkachse

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50310945T Expired - Lifetime DE50310945D1 (de) 2002-11-28 2003-11-28 Schwenklager sowie mit einem solchen ausgestattete lenkachse

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN100439179C (de)
DE (3) DE20218453U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1033032C2 (nl) * 2006-12-11 2008-06-12 Weweler Nv Zelfstuur-naloopas.
CN104943474A (zh) * 2015-06-24 2015-09-30 星源(十堰)悬架有限公司 一种轻量化平衡轴总成
EP3539850A1 (de) 2018-03-15 2019-09-18 Gigant-Trenkamp & Gehle GmbH Achskörper mit einem über ein drehgelenk verbundenen lenkbaren radträger

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017213799A1 (de) * 2017-08-08 2019-02-14 Zf Friedrichshafen Ag Radaufhängung
CN107554607B (zh) * 2017-08-31 2019-08-06 安徽江淮汽车集团股份有限公司 置于双横臂独立悬架上的转向副及其汽车

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1033032C2 (nl) * 2006-12-11 2008-06-12 Weweler Nv Zelfstuur-naloopas.
EP1932746A1 (de) 2006-12-11 2008-06-18 Weweler Nederland B.V. Selbstlenkende Nachlaufachse
DE202007019161U1 (de) 2006-12-11 2010-10-28 Weweler Nederland B.V. Selbstlenkende Nachlaufachse
CN104943474A (zh) * 2015-06-24 2015-09-30 星源(十堰)悬架有限公司 一种轻量化平衡轴总成
EP3539850A1 (de) 2018-03-15 2019-09-18 Gigant-Trenkamp & Gehle GmbH Achskörper mit einem über ein drehgelenk verbundenen lenkbaren radträger
DE102018106081A1 (de) 2018-03-15 2019-09-19 Gigant - Trenkamp & Gehle Gmbh Achskörper mit einem über ein Drehgelenk verbundenen lenkbaren Radträger

Also Published As

Publication number Publication date
DE50310945D1 (de) 2009-01-29
DE20218453U1 (de) 2003-03-06
CN1692051A (zh) 2005-11-02
CN100439179C (zh) 2008-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1499510B2 (de) Dreiecklenker
DE4138582C1 (de)
EP2552717B1 (de) Verbindungsstrebe
DE1780082A1 (de) Aufhaengung fuer Kraftfahrzeuge
DE2421498B2 (de) Zahnstangenlenkung mit einem Lenkungsdämpfer und deren Befestigung an einem Kraftfahrzeug
DE102008009772A1 (de) Lenkgetriebe mit Sensor
EP1565370B1 (de) Schwenklager sowie mit einem solchen ausgestattete lenkachse
DE102013011745B3 (de) Haltevorrichtung für die Anbindung eines Stabilisators an einem Federbein, sowie Radaufhängung mit solcher Haltevorrichtung
EP1810854B1 (de) Lagerelement für einen Stabilisator eines Kraftfahrzeugs
DE19603764A1 (de) Verbundlenker-Hinterachse
DE19580267B4 (de) Anordnung zur Aufhängung eines gefederten Fahrzeug-Fahrerhauses an einem Fahrzeugrahmen
DE20304107U1 (de) Lenkachse
DE102017214190A1 (de) Lageranordnung für einen Kraftwagen
DE3741465C2 (de) Stiftgelenkaufhängung eines Teleskopstoßdämpfers oder eines Federbeins für Kraftfahrzeuge
DE7000182U (de) Kraftfahrzeug mit radaufhaengevorrichtung.
DE3138534A1 (de) Vorrichtung zur elastischen aufhaengung einer strebe,stuetze o.ae.
DE7732250U1 (de) Spurstange fuer lenkgestaenge in kraftfahrzeugen
DE19960457C2 (de) Lagerung für ein Dämpferbein oder eine Luftfeder einer Radaufhängung
WO2019029909A1 (de) Radaufhängung
DE8235995U1 (de) Federnder Träger für einen Stoßdämpfer einer vorderen Federung eines Fahrzeugs
EP3138738A1 (de) Fahrradbefestigungsvorrichtung
EP1247731A2 (de) Lager zur begrenzt drehbeweglichen Lagerung von Bauteilen
DE3524504A1 (de) Zwischen-lenkwelle eines lenkgetriebes
DE10060637C2 (de) Schwenkvorrichtung für eine in der Neigung einstellbare Fahrzeuglenksäule
DE2424906C3 (de) Vorrichtung zur Stoß- und Schwingungsabschirmung für Lenkbetätigungseinrichtungen in Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030618

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060608

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SAF-HOLLAND GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OTTO SAUER ACHSENFABRIK KEILBERG, 63856 BESSENBACH, DE

Effective date: 20070724

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090608

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110114

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right