DE20302711U1 - Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Mischgetränke mit Zusatz von Rosenblütenessenz - Google Patents

Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Mischgetränke mit Zusatz von Rosenblütenessenz Download PDF

Info

Publication number
DE20302711U1
DE20302711U1 DE20302711U DE20302711U DE20302711U1 DE 20302711 U1 DE20302711 U1 DE 20302711U1 DE 20302711 U DE20302711 U DE 20302711U DE 20302711 U DE20302711 U DE 20302711U DE 20302711 U1 DE20302711 U1 DE 20302711U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fruit juice
rose
essence
drink
plant extract
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20302711U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eckerle Guenther
Original Assignee
ECKERLE GUENTHER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ECKERLE GUENTHER filed Critical ECKERLE GUENTHER
Priority to DE20302711U priority Critical patent/DE20302711U1/de
Publication of DE20302711U1 publication Critical patent/DE20302711U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/52Adding ingredients
    • A23L2/56Flavouring or bittering agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C11/00Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions
    • A23C11/02Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions containing at least one non-milk component as source of fats or proteins
    • A23C11/10Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions containing at least one non-milk component as source of fats or proteins containing or not lactose but no other milk components as source of fats, carbohydrates or proteins
    • A23C11/103Milk substitutes, e.g. coffee whitener compositions containing at least one non-milk component as source of fats or proteins containing or not lactose but no other milk components as source of fats, carbohydrates or proteins containing only proteins from pulses, oilseeds or nuts, e.g. nut milk
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C9/00Milk preparations; Milk powder or milk powder preparations
    • A23C9/12Fermented milk preparations; Treatment using microorganisms or enzymes
    • A23C9/13Fermented milk preparations; Treatment using microorganisms or enzymes using additives
    • A23C9/1307Milk products or derivatives; Fruit or vegetable juices; Sugars, sugar alcohols, sweeteners; Oligosaccharides; Organic acids or salts thereof or acidifying agents; Flavours, dyes or pigments; Inert or aerosol gases; Carbonation methods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C9/00Milk preparations; Milk powder or milk powder preparations
    • A23C9/12Fermented milk preparations; Treatment using microorganisms or enzymes
    • A23C9/13Fermented milk preparations; Treatment using microorganisms or enzymes using additives
    • A23C9/133Fruit or vegetables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/02Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation containing fruit or vegetable juices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/52Adding ingredients

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Abstract

Fruchtsafthaltiges Mischgetränk, bestehend aus
(a) einem Fruchtsaft- oder/und Pflanzenextrakt-Anteil von 1 bis 95 Gew.-%,
(b) einem Rosenblütenessenz-Anteil von 0,002 bis 2,0 Gew.-%,
(c) einem Süßungsmittel-Anteil von 0 bis 30 Gew.-%.

Description

  • Die Erfindung betrifft Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Mischgetränke mit Zusatz von Rosenblütenessenz und gegebenenfalls Wasser, Kohlensäure oder/und Süßungsmitteln.
  • Fruchtsäfte werden durch Entsaftung von Früchten, gegebenenfalls unter Verwendung eines Fruchtsaftkonzentrats, eines Zusatzes von Aromastoffen (Essenzen) oder/und Wasser hergestellt. Bei den zur Aromatisierung derartiger fruchtsafthaltiger Getränke verwendeten Aromastoffen handelt es sich um Zubereitungen mit geruchlich oder geschmacklich wirksamen Bestandteilen, die einen sensorischen Eindruck hervorrufen und, im Falle natürlicher Essenzen, durch Destillation, Extraktion, insbesondere Wasserdampfdestillation, Auflösung oder Emulgierung aus Früchten, Fruchtteilen oder/und anderen Pflanzenteilen sowie aus daraus gewonnenen ätherischen Ölen, z.B. Citrus-, Anis-, Eukalyptus-, Lavendel-, Nelken-, Pfefferminz-, Rosen-, Rosmarin-, Zimtöl, hergestellt werden. Des Weiteren können naturidentische und künstliche Essenzen auf synthetischem Weg erhalten werden. Auf weitere Einzelheiten zur Herstellung von Fruchtsäften wird auf die entsprechende Literatur verwiesen, z.B. Morton & MacLeoad, Food Flavours Part B. The Flavour of Beverages, Amsterdam-Oxford-New York: Elsevier Science Publisher 1986; Nelson u. Tressler, Fruit and Vegetable Juice Processing Technology, Westpoint:Avi 1980.
  • Einige ätherische Öle finden in der Aromatherapie Verwendung oder werden in der Pharmakologie als appetitanregende, verdauungsfördernde und schleimlösende Medikamente eingesetzt. In früherer Zeit wurde sogenanntes Rosenwasseröl, ein Nebenprodukt der Wasserdampfdestillation von Rosenblättern zur Gewinnung von Rosenöl, das durch Extraktion aus der wässrigen Phase gewonnen wird, für Heil- und Genusszwecke eingesetzt. Durch Verdünnung des Rosenwasseröls mit Wasser wird Rosenwasser erhalten.
  • Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe bestand darin, neuartige Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Getränke bereitzustellen, die neue Geschmacksvariationen aufweisen und ein als positiv empfundenes Körpergefühl erzeugen. Diese Aufgabe wird gelöst durch
    • (i) ein fruchtsafthaltiges Mischgetränk, bestehend aus (a) einem Fruchtsaft- oder/und Pflanzenextrakt-Anteil von 1 bis 95 Gew.-%, vorzugsweise von 5 bis 70 Gew.-%, (b) einem Rosenblütenessenz-Anteil von 0,002 bis 2,0 Gew.-%, vorzugsweise von 0,01 bis 1,0 Gew.-%, und (c) einem Süßungsmittel-Anteil von 0 bis 30 Gew.-% oder
    • (ii) einem Fruchtsaft mit einem Rosenblütenessenz-Anteil von 0,002 bis 2,0 Gew.-%, bevorzugt von 0,01 bis 1,0 Gew.-%.
  • Die erfindungsgemäßen Fruchtsäfte und fruchtsafthaltigen Mischgetränke sind harmonische, das Wohlbefinden fördernde Erfrischungsgetränke, die einen Zusatz von Rosenblütenessenz aufweisen. Gemäß ayurvedischer Lebensphilosophie, der aus der traditionellen indischen Philosophie entstandenen Gesundheitslehre, erzeugt die Rosenblütenessenz eine positive Stimulanz, also ein positives Körpergefühl im Sinne von "Wellness", d.h. eines ganzheitlichen Wohlbefindens, das sich durch innere Ausgeglichenheit und Zufriedenheit äußert. In diesem Zusammenhang haben Rosenblüten eine kühlende, erfrischende, beruhigende und ausgleichende Bedeutung. Die in den erfindungsgemäßen Getränken enthaltene Rosenblütenessenz kann in Form von Rosenwasser (Rosenblütenhydrolat), Rosenöl, Rosenblütenaroma, das natürlich, naturidentisch, künstlich oder auf getrockneten Pflanzenteilen basierend sein kann, oder Mischungen davon zugesetzt werden.
  • Die erfindungsgemäßen Mischgetränke enthalten einen Fruchtsaftanteil, z.B. Apfel-, Orangen-, Mango-, Zitronen-, Passionsfrucht-, Trauben-, Ananas- oder/und Himbeersaft, der des Weiteren Mangomark, Mandelmus oder/und Kokosmilch umfassen kann, oder/und einen Pflanzenextrakt-Anteil, z.B. Kombucha, Pektine oder/und Gewürze, wie etwa Kardamom, Zimt, Ingwer, Vanille etc., in veränderlicher Zusammensetzung. Vorzugsweise enthält das Getränk eine Mischung aus mehreren unterschiedlichen Fruchtsaft- oder/und Pflanzenextraktbestandteilen. Weiterhin kann das Getränk gegebenenfalls Süßungsmittel, z.B. Zucker, braunen Zucker, Ahornsirup, Agavendicksaft etc., oder/und Milchprodukte, z.B. Joghurt, Dick- oder Buttermilch etc., enthalten.
  • Die erfindungsgemäßen Fruchtsäfte enthalten einen oder gegebenenfalls mehrere unterschiedliche der Fruchtsaftbestandteile, die auch für den Fruchtsaftanteil der Mischgetränke eingesetzt werden.
  • Das Getränk kann außerdem bis zu 95 Gew.-% mit Wasser (1 Teil Mischgetränk, wie zuvor beschrieben, auf bis zu 19 Teile Wasser) verdünnt sein. Als Wasser wird vorzugsweise Mineralwasser verwendet. Weiterhin kann das Getränk durch Verwendung von kohlensäurehaltigem Wasser oder zusätzliches Einbringen von Kohlensäure carbonisiert werden.
  • Die Erfindung soll durch die nachfolgenden Rezepturbeispiele weiter erläutert werden. Die dort aufgelisteten Prozentangaben sind Gewichtsprozent (Gew.-%) und beziehen sich jeweils auf das Gesamtgewicht des Mischgetränks.
  • Beispiele
  • Beispiel 1: Mango-Rose-Drink
    Wasser: 30–70 %
    Apfelsaft: 5–20 %
    Kombucha: 0–40 %
    Mangosaft: 1–10 %
    Zucker: 2–5 %
    Zitrone: 1–3 %
    Rosenwasser: 0,05–0,3 %
    Mit Kohlensäure und ohne Kohlensäure.
  • Beispiel 2: Mango-Lassi
    Wasser: 50–80 %
    Mangomark: 5–20 %
    Joghurt: 10–30 %
    Zucker: 3–9 %
    Passionsfruchtsaft: 2–4 %
    Pektine: 0,1–0,5 %
    Kardamom: 0,01–0,05 %
    Zimt: 0,005–0,01 %
    Ingwer: 0,005–0,02 %
    Rosenwasser: 0,05–0,3 %
  • Beispiel 3: Mandel-Banane
    Wasser: 50–80 %
    Apfelsaft: 5–20 %
    Orangensaft: 3–10 %
    Mangomark 2–5 %
    Traubensaft: 2–5 %
    Passionsfruchtsaft: 0,1–0,5 %
    Mandelmus: 0,5–5 %
    Rosenwasser: 0,01–0,2 %
    Vanille: 0,01–0,05 %
    Zucker: 3–9 %
    Pektine: 0,1–0,5 %
  • Beispiel 4: Kokos-Drink
    Wasser: 30–80 %
    Kokosmilch: 20–60 %
    Zucker: 3–11 %
    Rosenwasser: 0,05–0,5 %
  • Beispiel 5: Rose-Flower-Drink
    Wasser: 85–95 %
    Zitronensaft: 1–5 %
    Zucker: 2–10 %
    Rosenwasser: 0,05–0,5 %
  • Beispiel 6: Süsses-Lassi
    Wasser: 60–80 %
    Joghurt: 10–30 %
    Zucker: 3–9 %
    Passionsfruchtsaft: 2–4 %
    Pektine: 0,1–0,5 %
    Kardamom: 0,01–0,05 %
    Zimt: 0,005–0,01 %
    Ingwer: 0,005–0,02 %
    Rosenwasser: 0,05–0,3 %
  • Beispiel 7: Mango-Saft
    Mangosaft: ad 100 %
    Rosenwasser: 0,01–0,5 %

Claims (6)

  1. Fruchtsafthaltiges Mischgetränk, bestehend aus (a) einem Fruchtsaft- oder/und Pflanzenextrakt-Anteil von 1 bis 95 Gew.-%, (b) einem Rosenblütenessenz-Anteil von 0,002 bis 2,0 Gew.-%, (c) einem Süßungsmittel-Anteil von 0 bis 30 Gew.-%.
  2. Getränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es bis zu 95 Gew.-% mit Wasser verdünnt ist.
  3. Getränk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es carbonisiert ist.
  4. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Mischung aus mehreren unterschiedlichen Fruchtsaft- oder/und Pflanzenextraktbestandteilen enthält.
  5. Getränk nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass es bis zu 50 Gew.-% mit einem Milchprodukt vermengt ist.
  6. Fruchtsaft mit einem Rosenblütenessenz-Anteil von 0,002 bis 2,0 Gew.-%.
DE20302711U 2003-02-19 2003-02-19 Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Mischgetränke mit Zusatz von Rosenblütenessenz Expired - Lifetime DE20302711U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302711U DE20302711U1 (de) 2003-02-19 2003-02-19 Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Mischgetränke mit Zusatz von Rosenblütenessenz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20302711U DE20302711U1 (de) 2003-02-19 2003-02-19 Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Mischgetränke mit Zusatz von Rosenblütenessenz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20302711U1 true DE20302711U1 (de) 2004-07-15

Family

ID=32731215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20302711U Expired - Lifetime DE20302711U1 (de) 2003-02-19 2003-02-19 Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Mischgetränke mit Zusatz von Rosenblütenessenz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20302711U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT7436U3 (de) * 2004-09-02 2005-11-15 Energy Invest & Trade Corp Getränk auf basis von traubensaft
EP1946657A2 (de) * 2007-01-22 2008-07-23 Claus-Dieter Morlo-Roth Verfahren zum Unterstützen und Ergänzen der Wirkung eines Saunabades
FR2951355A1 (fr) * 2009-10-21 2011-04-22 Epouse Barennes Sandrine Daurel Lait vegetal et produit en contenant.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT7436U3 (de) * 2004-09-02 2005-11-15 Energy Invest & Trade Corp Getränk auf basis von traubensaft
EP1946657A2 (de) * 2007-01-22 2008-07-23 Claus-Dieter Morlo-Roth Verfahren zum Unterstützen und Ergänzen der Wirkung eines Saunabades
EP1946657A3 (de) * 2007-01-22 2008-09-03 Claus-Dieter Morlo-Roth Verfahren zum Unterstützen und Ergänzen der Wirkung eines Saunabades
FR2951355A1 (fr) * 2009-10-21 2011-04-22 Epouse Barennes Sandrine Daurel Lait vegetal et produit en contenant.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0303658B1 (de) Verfahren zur herstellung und dem neuartigen vertrieb von mit molekularem sauerstoff gesättigten schutzgetränken
DE60119891T2 (de) Zusammensetzung zur verminderung geistiger ermüdung
CN101427764A (zh) 一种含金银花、罗汉果的保健饮料及制备方法
DE69823661T2 (de) Funktionelle lebensmittelzubereitung
DE69632818T2 (de) Flavonoide enthaltende Extrakte von Ginkgo Biloba ohne Terpene und mit einem hoen Gehalt an Flavonoidheterosiden
Kamble et al. Process optimization for flavoured milk added with Piper betel leaves
DE19536097C2 (de) Alkoholfreies Frucht-Emulsionsgetränk
DE102008044479A1 (de) Salbeiextrakt-Lebensmittel
RU2367215C1 (ru) Композиция ингредиентов для безалкогольного газированного напитка "лесовичок"
DE4002663C1 (en) Liq. foodstuffs contg. dietary fibre - used to simultaneously curb appetite and promote intestinal activity
DE19536900A1 (de) Lebensmittel auf Milchbasis und seine Verwendung
DE20302711U1 (de) Fruchtsäfte und fruchtsafthaltige Mischgetränke mit Zusatz von Rosenblütenessenz
RU2246881C1 (ru) Способ получения оздоровительно-профилактического напитка
CN111511221A (zh) 包含初榨橄榄油的营养饮品
RU2708983C1 (ru) Безалкогольный напиток антиоксидантного действия
RU2727446C1 (ru) Функциональное десертное масло
DE10063288A1 (de) Früchte-, Gemüse-, Milch- und/oder Weinmischgetränk mit zugesetzten Phytosterinen sowie Verfahren zu dessen Herstellung
Kumar et al. Preparation of herbal whey drink added with extracts of Bacopa monnieri.
EP1941804A1 (de) Getränk auf der Basis von Milchserum, Grüntee-Extrakt und nahrungsergänzenden Zusatzstoffen
RU2772988C1 (ru) Напиток на основе пахты
EP1797777A1 (de) Verfahren zur herstellung von getränken
KR20160149617A (ko) 음료 조성물 및 이의 제조방법
DE202007006462U1 (de) Cholesterinsenkendes Joghurt-Fruchtgetränk
DE202020003318U1 (de) Aronia-Ingwersaft
DE3509319A1 (de) Verfahren zum herstellen eines kohlensaeurehaltigen erfrischungsgetraenks

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040819

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060317

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090901