DE20301090U1 - Haltevorrichtung, insbesondere Kleiderhalter - Google Patents

Haltevorrichtung, insbesondere Kleiderhalter

Info

Publication number
DE20301090U1
DE20301090U1 DE20301090U DE20301090U DE20301090U1 DE 20301090 U1 DE20301090 U1 DE 20301090U1 DE 20301090 U DE20301090 U DE 20301090U DE 20301090 U DE20301090 U DE 20301090U DE 20301090 U1 DE20301090 U1 DE 20301090U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
fastening means
headrest
holders
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20301090U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20301090U priority Critical patent/DE20301090U1/de
Publication of DE20301090U1 publication Critical patent/DE20301090U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/08Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles
    • B60R7/10Disposition of racks, clips, holders, containers or the like for supporting specific articles for supporting hats, clothes or clothes hangers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • B60R7/043Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks mounted on or under a seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • B60N2002/905Details or parts not otherwise provided for the head-rest or seat used as an anchorage point, for an object not covered by groups in B60N, e.g. for a canvas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Haltevorrichtung, insbesondere Kleiderhalter, mit einem Aufnahmeelement (13), das mindestens ein Mittel zur Aufnahme wenigstens eines Kleidungsstücks oder dergleichen aufweist, und mit vorzugsweise zwei Abstützelementen (18, 19), denen zur Montage der Haltevorrichtung (10) an einem Fahrzeugsitz (11) jeweils ein zur lösbaren Befestigung an Kopfstützenhalterungen (23) von Fahrzeugsitzen (11) ausgebildetes Befestigungsmittel (20, 21) zugeordnet ist, wobei die Befestigungsmittel (20, 21) eine Öffnung (28) aufweisen zur Anordnung der Befestigungsmittel (20, 21) an den Kopf­ stützenhalterungen (23) und die Öffnungen (28) bei montierter Haltevorrichtung (10) durch Verriegelungselemente (27) verschließbar sind und wobei die Haltevorrichtung (10) durch Veränderung des Abstands der Befestigungsmittel (20, 21) an den Kopfstützen­ halterungen (23) montierbar und/oder demontierbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass
  • a) die Befestigungsmittel (20, 21) eine Bohrung (29) aufweisen, die über zwei Bereiche (31, 32) verfügt,
  • b) ein erster Bereich (31) der Bohrung (29) zur Befestigung der Befestigungsmittel (20, 21) an den Kopfstützenhalterungen (23) dient und ein zweiter Bereich (32) der Bohrung (29) die Öffnung (28) aufweist,
  • c) die Öffnung (28) außerhalb einer durch die Kopfstützenhalterungen (23) gebildeten gedachten Ebene (30) angeordnet ist.
2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Befestigungsmittel (20, 21) federnd veränderbar ist und die Öffnung (28) quer zur Federvorrichtung der Befestigungsmittel (20, 21) angeordnet ist.
3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeelemente (13) mindestens ein Trägerelement (15) zur Bildung des Mittels zur Aufnahme wenigstens eines Kleidungsstücks zugeordnet ist, wobei vorzugsweise das oder jedes Trägerelement (14) einstückig mit dem Aufnahmeelement (13) ausgebildet ist.
4. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens das Aufnahmeelement (13) und/oder die Abstütz­ elemente (18, 19) federnd ausgebildet sind.
5. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Abstützelemente (18, 19) im Bereich der Befestigungsmittel (20, 21) in entspannter Position größer oder kleiner ist als der Abstand zwischen den Kopfstützenhalterungen (23).
6. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (20, 21) durch Federkraft an den Kopf­ stützenhalterungen (23) fixierbar sind.
7. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstützelemente (18, 19) und/oder die Befestigungsmittel (20, 21) durch die Federwirkung insbesondere des Aufnahmeelements (13) an unter­ schiedliche Abstände der Kopfstützenhalterungen (23) anpassbar sind.
8. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (20, 21) Halterungen (37) zur Aufnahme der Verriegelungselemente (27) aufweisen, die insbesondere an mindestens zwei Seiten der Öffnung (28) angeordnet sind.
9. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungen (37) und die Verriegelungselemente (27) sowohl bei verriegelter Stellung als auch bei Freigabe der Öffnung (28) am Befestigungsmittel (20, 21) gehalten sind.
10. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungselemente (27) einen U-förmigen Schieber (34) aufweisen, der etwa parallel zur Öffnung (28) in den Halterungen (37) verschiebbar ist.
11. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungselemente (27) außenseitig an den Befestigungsmitteln (20, 21) angeordnet sind.
12. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bereich (31) der Bohrung (28) innen liegende bzw. den Kopfstützenhalterungen (23) zugewandte Wandungen (33) bzw. Klemmorgane (26) auf­ weist, die etwa V-förmig angeordnet sind.
13. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmorgane (26) eine gewellte und/oder geriffelte Ober­ fläche aufweisen.
14. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Klemmorgane (26) größer als der Abstand zwischen den Kopfstützenhalterungen (23) ist.
15. Haltevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmorgane (26) durch Federkraft an den Kopfstützen­ halterungen (23) fixierbar sind.
DE20301090U 2003-01-23 2003-01-23 Haltevorrichtung, insbesondere Kleiderhalter Expired - Lifetime DE20301090U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301090U DE20301090U1 (de) 2003-01-23 2003-01-23 Haltevorrichtung, insbesondere Kleiderhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20301090U DE20301090U1 (de) 2003-01-23 2003-01-23 Haltevorrichtung, insbesondere Kleiderhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20301090U1 true DE20301090U1 (de) 2003-05-08

Family

ID=7979379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20301090U Expired - Lifetime DE20301090U1 (de) 2003-01-23 2003-01-23 Haltevorrichtung, insbesondere Kleiderhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20301090U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1582400A2 (de) * 2004-04-02 2005-10-05 ITW Automotive Products GmbH & Co. KG Eine Kopfstütze für Vordersitze von Kraftfahrzeugen.
WO2006018321A2 (en) * 2004-08-19 2006-02-23 Tansone Properties Limited A coat hanger device for fitting to a chair
EP1800953A1 (de) * 2005-12-20 2007-06-27 Harald Richter Halterung für Autokleiderbügel

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1582400A2 (de) * 2004-04-02 2005-10-05 ITW Automotive Products GmbH & Co. KG Eine Kopfstütze für Vordersitze von Kraftfahrzeugen.
EP1582400A3 (de) * 2004-04-02 2007-02-14 ITW Automotive Products GmbH & Co. KG Eine Kopfstütze für Vordersitze von Kraftfahrzeugen.
US7213877B2 (en) 2004-04-02 2007-05-08 Itw Automotive Products Gmbh & Co. Kg Neck rest for the front seats of automobiles
WO2006018321A2 (en) * 2004-08-19 2006-02-23 Tansone Properties Limited A coat hanger device for fitting to a chair
WO2006018321A3 (en) * 2004-08-19 2006-06-22 Tansone Properties Ltd A coat hanger device for fitting to a chair
EP1800953A1 (de) * 2005-12-20 2007-06-27 Harald Richter Halterung für Autokleiderbügel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008038850A1 (de) Kopfstützenaufnahme
DE102017117686A1 (de) Überzugsansatz eines inneren trägersubstrats
DE102017117416A1 (de) Mechanische verriegelung für inneres trägersubstrat mit kopfstützenführungshülsen
DE20301090U1 (de) Haltevorrichtung, insbesondere Kleiderhalter
DE102017200946A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Sitzbezugs
DE20307928U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung zweier nebeneinander angeordneter Gitterelemente
DE3628602A1 (de) Nachruestbares gepaecknetz fuer sitzlehnen
DE3929539C1 (en) Seat back pocket assembly for vehicles - has strip with U-wire bow edge which is stitched up to form sleeve
DE102004057400B4 (de) Anordnung bestehend aus einem Verkleidungsteil und einem Bauteil
DE20309270U1 (de) Quertrennvorrichtung für Fahrzeug-Innenräume und Schutzgitter
DE10117591B4 (de) Kraftfahrzeug-Sitzteilelement
US20050011922A1 (en) Retaining net to be mounted on surfaces in the cockpit and/or trunk of motor vehicles
DE10118434B4 (de) Fahrzeugsitz
DE202017000362U1 (de) Sanitärobjekt-Haltevorrichtung
DE20004859U1 (de) Glasfasssadensystem
DE20112074U1 (de) Montagehilfe
DE102023206422A1 (de) Abdeckung für eine Befestigungsvorrichtung und Fahrzeugsitz
DE4135300A1 (de) Halteeinrichtung
DE20202472U1 (de) Kleider- und Wäschebügel
DE29917292U1 (de) Befestigungsvorrichtung
EP4378752A1 (de) Abdeckung für eine befestigungsvorrichtung und fahrzeugsitz
DE29911098U1 (de) Koffer zur Aufnahme von Werkzeugen
DE102004018274A1 (de) System zum Befestigen von Gegenständen
DE20118482U1 (de) Küchenhängesystem
DE102016217467A1 (de) Befestigungsmittel und fahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030612

R021 Search request validly filed

Effective date: 20030515

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040225

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060206

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090204

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20110802