DE20300715U1 - Warmwasserbereitungsanlage - Google Patents

Warmwasserbereitungsanlage

Info

Publication number
DE20300715U1
DE20300715U1 DE20300715U DE20300715U DE20300715U1 DE 20300715 U1 DE20300715 U1 DE 20300715U1 DE 20300715 U DE20300715 U DE 20300715U DE 20300715 U DE20300715 U DE 20300715U DE 20300715 U1 DE20300715 U1 DE 20300715U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
drinking water
water
charging circuit
circulation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20300715U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfa Laval Mid Europe GmbH
Original Assignee
CETETHERM WAERMETAUSCHERSYSTEME GmbH
Cetetherm Waermetauschersysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CETETHERM WAERMETAUSCHERSYSTEME GmbH, Cetetherm Waermetauschersysteme GmbH filed Critical CETETHERM WAERMETAUSCHERSYSTEME GmbH
Priority to DE20300715U priority Critical patent/DE20300715U1/de
Publication of DE20300715U1 publication Critical patent/DE20300715U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D17/00Domestic hot-water supply systems
    • F24D17/0073Arrangements for preventing the occurrence or proliferation of microorganisms in the water
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/70Efficient control or regulation technologies, e.g. for control of refrigerant flow, motor or heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Warmwasserbereitungsanlage zum Erwärmen von Trinkwasser und Abtöten von Legionellen in diesem Trinkwasser mit einem Lade-Kreislauf (4), einem Zirkulationswasser-Kreislauf (29), einer Kaltwasserzuleitung (1) und im Zirkulationswasser-Kreislauf (29) angeordnete Zapfstellen (5), wobei im Lade-Kreislauf (4) in Förderrichtung einer Lade-Kreislauf-Pumpe (14) nacheinander eine Ansaugleitung (15), eine Lade-Kreislauf-Pumpe (14), eine Druckleitung (16), ein Wärmetauscher (6), ein Pufferbehälter (8), ein Trinkwasserspeicherbehälter (7) und eine Verbindungsleitung (31) zu einem Lade-Kreislauf (4) zusammengeschaltet sind, und wobei im Zirkulationswasser-Kreislauf (29) in Förderrichtung einer Zirkulationspumpe (11), eine Trinkwasser-Sammelleitung (12), eine Trinkwasserabgangsleitung (3), ein weiterer Wärmetauscher (2), eine Trinkwasser-Verteilungsleitung (9), Zapfstellen (5) und eine Zirkulationsleitung (10) zum Zirkulationswasser-Kreislauf (29) zusammengeschaltet sind, wobei die Lade-Kreislauf-Pumpe (14), der Pufferbehälter (8) und der Trinkwasserspeicherbehälter (7) in beide Kreisläufe geschaltet sind und eine Kaltwasserzuleitung (1) über den Wärmetauscher (2) zur Vorwärmung des zugeführten Kaltwassers und zur Abkühlung des Trinkwassers und über eine Wasser-Zugangsleitung (13) mit dem Lade-Kreislauf (4) und dem Zirkulationswasser-Kreislauf (29) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Trinkwasser-Sammelleitung (12) in die Ansaugleitung (15) der Lade-Kreislauf-Pumpe (14) mündend angeordnet ist.
2. Warmwasserbereitungsanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Ansaugleitung (15) der Lade- Kreislauf-Pumpe (14) ein erster Durchflussbegrenzer (17) angeordnet ist.
3. Warmwasserbereitungsanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der Druckleitung (16) der Lade- Kreislauf-Pumpe (14) ein zweiter Durchflussbegrenzer (30) angeordnet ist.
4. Warmwasserbereitungsanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zu der Warmwasserseite des ersten Wärmetauschers (2) eine erste Umgehungsleitung (18) vorgesehen ist, welche in ein in der Trinkwasser-Verteilungsleitung (9) angeordnetes erstes Verteilventil (19) mündet, das durch einen in der Trinkwasser- Verteilungsleitung (9) angeordneten Temperaturfühler (20) geregelt wird.
5. Warmwasserbereitungsanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trinkwasser-Verteilungsleitung (9) im Abschnitt nach dem Mischventil (19) und die Trinkwasser-Sammelleitung (12) im Abschnitt nach der Zirkulationspumpe (11) mittels einer zweiten Umgehungsleitung (21) über ein in der Trinkwasser- Sammelleitung (12) angeordnetes Verteilventil (22) verbunden sind, welches vorzugsweise durch einen in der Trinkwasser- Verteilungsleitung (9) angeordneten Temperaturfühler (20) geregelt wird.
6. Warmwasserbereitungsanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Sammelleitung (12) ein Rückflussverhinderer (23) angeordnet ist.
7. Warmwasserbereitungsanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lade-Kreislauf-Pumpe (14) und/oder die Zirkulationspumpe (11) in ihrer Leistung regelbar ausgeführt sind.
DE20300715U 2003-01-17 2003-01-17 Warmwasserbereitungsanlage Expired - Lifetime DE20300715U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300715U DE20300715U1 (de) 2003-01-17 2003-01-17 Warmwasserbereitungsanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20300715U DE20300715U1 (de) 2003-01-17 2003-01-17 Warmwasserbereitungsanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20300715U1 true DE20300715U1 (de) 2003-05-08

Family

ID=7979175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20300715U Expired - Lifetime DE20300715U1 (de) 2003-01-17 2003-01-17 Warmwasserbereitungsanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20300715U1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1553353A1 (de) * 2004-01-07 2005-07-13 Cetetherm GmbH Wärmetauschersysteme GmbH Bypass im Reaktionsspeichervorlauf
AT500552A1 (de) * 2004-02-11 2006-01-15 Duennleder Werner Trinkwasser-anlage
DE102005020474A1 (de) * 2005-04-29 2006-11-09 Roland Sailer Einrichtung zur Versorgung wenigstens einer Zapfstelle mit Warmwasser
DE102006032048A1 (de) * 2006-07-10 2008-01-17 Girolami Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Trinkwasseranlage und Trinkwasseranlage
DE202008004421U1 (de) 2008-04-01 2008-07-03 Kesap Kessel- Und Apparatebau Gmbh Vorrichtung zum Erwärmen von Trinkwasser
DE202009003135U1 (de) * 2009-03-09 2010-09-02 Gebr. Kemper Gmbh + Co. Kg Trink- oder Brauchwassersystem
WO2014114914A1 (en) * 2013-01-23 2014-07-31 Horne Engineering Limited Valve arrangement, apparatus and methods of operation thereof
EP3529537A4 (de) * 2016-10-19 2020-04-22 LegioGuard Pty Ltd Verbesserungen an ausgabesystemen von heissem, temperiertem und kaltem wasser
US11821181B2 (en) 2019-07-16 2023-11-21 Magarl, Llc Hot flushing of building water system

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1553353A1 (de) * 2004-01-07 2005-07-13 Cetetherm GmbH Wärmetauschersysteme GmbH Bypass im Reaktionsspeichervorlauf
AT500552B1 (de) * 2004-02-11 2009-08-15 Duennleder Werner Trinkwasser-anlage
AT500552A1 (de) * 2004-02-11 2006-01-15 Duennleder Werner Trinkwasser-anlage
DE102005020474A1 (de) * 2005-04-29 2006-11-09 Roland Sailer Einrichtung zur Versorgung wenigstens einer Zapfstelle mit Warmwasser
DE102006032048B4 (de) * 2006-07-10 2017-01-05 Girolami Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Trinkwasseranlage und Trinkwasseranlage
DE102006032048A1 (de) * 2006-07-10 2008-01-17 Girolami Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Trinkwasseranlage und Trinkwasseranlage
DE202008004421U1 (de) 2008-04-01 2008-07-03 Kesap Kessel- Und Apparatebau Gmbh Vorrichtung zum Erwärmen von Trinkwasser
DE102009012541A1 (de) 2008-04-01 2009-11-19 Kesap Kessel Und Apparatebau Gmbh Vorrichtung zum Erwärmen von Trinkwasser
DE202009003135U1 (de) * 2009-03-09 2010-09-02 Gebr. Kemper Gmbh + Co. Kg Trink- oder Brauchwassersystem
WO2014114914A1 (en) * 2013-01-23 2014-07-31 Horne Engineering Limited Valve arrangement, apparatus and methods of operation thereof
RU2621659C2 (ru) * 2013-01-23 2017-06-06 Хорн Энджиниринг Лимитед Клапанная конструкция, устройство и способы его эксплуатации
US9702470B2 (en) 2013-01-23 2017-07-11 Horne Engineering Limited Valve arrangement, apparatus and methods of operation thereof
EP3529537A4 (de) * 2016-10-19 2020-04-22 LegioGuard Pty Ltd Verbesserungen an ausgabesystemen von heissem, temperiertem und kaltem wasser
US11821181B2 (en) 2019-07-16 2023-11-21 Magarl, Llc Hot flushing of building water system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH697020A5 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Milchschaum oder von warmen Milchgetränken.
DE1778068A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum abwechselnden Bcheizen und Kuehlen von Vulkanisier- und Pressvorrichtungen
DE20300715U1 (de) Warmwasserbereitungsanlage
EP2299199A3 (de) Wassererwärmer, insbesondere Warmwasserspeicher
DE102004038563A1 (de) Verfahren und Anordnung zur Karbonisierung von Flüssigkeit mit CO2 innerhalb eines Pumpengehäuses
DE202006018217U1 (de) Einrichtung zum Erwärmen von Wasser
DE3629532A1 (de) Einrichtung mit warmwasserbereiter und dusche
DE3727442A1 (de) Verfahren zur erzeugung von warmwasser und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
AT506564B1 (de) Vorrichtung zur erzeugung von kalt- und warmwasser
DE3040943A1 (de) Vorrichtung zur waermebehandlung von milch oder anderer fluessigkeit
DE19826696A1 (de) Verfahren und Anlage zum Schaffen einer Zirkulation von Flüssigkeit in einem Rohrsystem
DE2855558A1 (de) Waermerueckgewinnungsanlage an einer duscheinrichtung
EP1371910A2 (de) Hausanschlussstation für Fernwärme
DE2460067A1 (de) Trinkwasserspender
DE102004001170A1 (de) Bypaß im Reaktionsspeichervorlauf
AT524588B1 (de) Warmwasserbereitungsanlage
EP3670765A1 (de) Warmwasserbereiterspeisung
DE10336624B4 (de) Vorrichtung zur Entnahme von Wärme aus einem Wärmeträgerspeicher
DE20016920U1 (de) Schichtenspeicher-Anlage
DE3802518C2 (de) Vorrichtung zum Tränken von Kälbern
DE60118958T2 (de) Verfahren zum Reduzieren des bakteriellen Wachstums in einem Wassermischerventil und ein Mischerventil zum Benutzen des Verfahrens
DE20212957U1 (de) Doppelheizvorrichtung für Kaffeemaschinen
DE10062208A1 (de) Gefrierschutz für Wasserleitungen
DE20205210U1 (de) Mischbatterie
DE202006011259U1 (de) Anlage zum Erwärmen von Trinkwasser und zum Abtöten von Legionellen und sonstigen Keimen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030612

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ALFA LAVAL MID EUROPE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CETETHERM WAERMETAUSCHERSYSTEME GMBH, 22113 HAMBURG, DE

Effective date: 20060109

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060331

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090801