DE20280405U1 - Vorrichtung zum Trennen von Kolostrum von nachfolgendem Waschwasser in einem automatisierten Melksystem und automatisiertes Melksystem mit einer derartigen Vorrichtung - Google Patents

Vorrichtung zum Trennen von Kolostrum von nachfolgendem Waschwasser in einem automatisierten Melksystem und automatisiertes Melksystem mit einer derartigen Vorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE20280405U1
DE20280405U1 DE20280405U DE20280405U DE20280405U1 DE 20280405 U1 DE20280405 U1 DE 20280405U1 DE 20280405 U DE20280405 U DE 20280405U DE 20280405 U DE20280405 U DE 20280405U DE 20280405 U1 DE20280405 U1 DE 20280405U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
colostrum
milking system
automated milking
delivery line
mouth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20280405U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DeLaval Holding AB
Original Assignee
DeLaval Holding AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DeLaval Holding AB filed Critical DeLaval Holding AB
Publication of DE20280405U1 publication Critical patent/DE20280405U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J5/00Milking machines or devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J5/00Milking machines or devices
    • A01J5/017Automatic attaching or detaching of clusters
    • A01J5/0175Attaching of clusters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J7/00Accessories for milking machines or devices
    • A01J7/02Accessories for milking machines or devices for cleaning or sanitising milking machines or devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Trennen von Kolostrum von nachfolgendem Waschwasser in einem automatisierten Melksystem mit einer Kolostrumabgabeleitung (15), die derart angeordnet ist, dass sie Kolostrum in ein Kolostrumbehältnis (16) leitet, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolostrumabgabeleitung(15) mit einer Mündung (17'; 17") versehen ist, die bewegbar ist zwischen einer ersten Stellung, die die Abgabe von Kolostrum in das Kolostrumbehältnis (16) ermöglicht, und einer zweiten Stellung, die die Abgabe von Waschwasser in einen Waschwasserauslass (18) ermöglicht.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trennen von Kolostrum von nachfolgendem Waschwasser in einem automatisierten Melksystem.
  • Forderungen nach größerer Automatisierung, höherer Milchqualität und natürlicheren und humaneren Bedingungen sowohl für Vieh als auch für Bauern in den letzten Jahren führten zur Entwicklung von verschiedenen Melkrobotersystemen. Ein derartiges System beruht auf dem Instinkt der zu melkenden Kühe und ist ein System, das durch die Kuh freiwillig aufgesucht wird, sobald sie den Drang verspürt, gemolken zu werden. Dieses System, das Voluntary Millking System, VMSTM, reinigt automatisch die Zitzen, führt das Melken durch, füttert die Kühe und führt Buch über den Milchertrag.
  • In der modernen Milchwirtschaft kalben Kühe das ganze Jahr über, und demzufolge befinden sich in einer Herde von Kühen die Kühe in unterschiedlichen Stadien des Melkzyklus, wobei eine große Mehrheit (99 % oder mehr) der Kühe konsumierbare Milch erzeugt und eine kleine Minderheit (1 % oder weniger) gerade gekalbt hat und Kolostrum (Vormilch) produziert, das getrennt gesammelt werden muss. Um die Kosten für ein automatisiertes Melksystem innerhalb vernünftiger Grenzen zu halten, kann man sich eine volle Automatisierung nicht für jede mögliche Situation leisten, insbesondere nicht für nicht sehr häufig auftretende Situationen wie das Melken von Kolostrum. Sogar dann, wenn das System dazu in der Lage ist, eine Kolostum erzeugende Kuh zu identifizieren und den Kolostrumertrag zu einem besonderen Behältnis zu leiten, gibt es immer noch Schritte, die einen manuellen Eingriff des Bauern erfordern, nämlich das Aufstellen und das Entfernen des besonderen Behältnisses. Im Allgemeinen ist das Aufstellen des besonderen Behältnisse nicht kritisch, da ein leeres Behältnis keinen Schaden anrichtet, aber sobald das Melken des Kolostrums beendet ist, müssen die Zitzenbecher usw. gewaschen werden und die Milchleitung muss gespült werden, bevor eine „normale" Kuh den Melkstand betritt. Vor dem Starten der Waschprozedur muss das besondere Kolostrumbehältnis entfernt werden, um das in dem Behältnis enthaltene Kolostrum nicht zu verdünnen und zu kontaminieren. Dies wurde bislang manuell durch den Bauern durchgeführt, der nicht immer zur Stelle war, um diese Aufgabe rechtzeitig auszuführen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine billige und einfache Lösung für das zuvor genannte Problem anzugeben. Dies wird erreicht durch Versehen der Kolostrumabgabeleitung mit einer Mündung, die bewegbar ist zwischen einer Stellung, die die Abgabe von Kolostrum in das besondere Behältnis ermöglicht, und einer Stellung, die Abgabe von Wasser in einen Waschwasserauslass ermöglicht.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird hierin im Folgenden unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, wobei
  • 1 eine schematische Ansicht ist, die Teile eines VMSTM zeigt, das mit einer Vorrichtung nach einer ersten Ausführungsform der vorliegenen Erfindung vervollständigt wurde,
  • 2 eine entsprechenden Ansicht ist, die eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • In 1 und 2 bezeichnet 11 einen aus einer Mehrzahl von Zitzenbechern einer nicht gezeigten Melkmaschine, wobei alle Zitzenbecher mit einer Leitung 12 verbunden sind, die zu einem Zwei-Wege-Ventil 13 führt. In einer Stellung des Ventils 13 ist die Leitung 12 verbunden mit einer Abgabeleitung 14 für konsumierbare Milch, d. h. normale Milch, die zur weiteren Verarbeitung in eine Molkerei gebracht werden soll. In einer zweiten Stellung des Ventils 13 ist die Leitung 12 mit einer Abgabeleitung 15 für Kolostrum verbunden.
  • Das Ventil 13 wird durch einen Computer des automatisierten Melksystems gesteuert/geregelt, um die konsumierbare Milch durch die Leitung 14 zu leiten, wenn eine Kuh den dem System zugeordneten Melkstand betritt, die durch das System als eine Kuh identifiziert wird, die nicht erst vor kurzem gekalbt hat, und um Milch von einer Kuh, die als vor kurzem gekalbt habende Kuh identifiziert wird, (d. h. Kolostrum) durch eine Kolostrumabgabeleitung 15 zu leiten.
  • In einem System nach dem Stand der Technik gab die Leitung 15 ihr Kolostrum geradewegs in ein Behältnis 16 ab. Um das Kolostrum nicht zu kontaminieren und das Kolostrum nicht mit Wasser zu verdünnen, wenn die Zitzenbecher und die Leitung 15 gereinigt wurden, musste die für den Melkvorgang verantwortliche Person aufmerksam sein, oder die Waschprozedur musste automatisch so lange verschoben werden, bis diese Person zum Entfernen des Behältnisses zur Verfügung stand, bevor die Waschprozedur eingeleitet wurde.
  • Um diesen Nachteil zu überwinden, schlägt die vorliegende Erfindung das Versehen der Leitung 15 mit einer Mündung vor, die bewegbar ist zwischen einer Stellung, die die Abgabe von Kolostrum in das besondere Kolostrumbehältnis 16 ermöglicht, und einer Stellung, die die Abgabe von Waschwasser in einen Waschwasserauslass 18 ermöglicht.
  • Bei der in 1 gezeigten ersten Ausführungsform ist die Mündung 17' gebildet durch das offene Ende einer steifen rohrförmigen Verlängerung 19 der Leitung 15, die mit der Leitung 15 mittels einer Kupplung 20 verbunden ist, die wenigstens eine begrenzte Drehung (Doppelplfeil) der Verlängerung 19 relativ zu der Leitung 15 ermöglicht. In 1 ist die Verlängerung 19 mit durchgezogenen Linien in ihrer Stellung zur Abgabe von Kolostrum in das Behältnis 16 gezeigt und mit gestrichelten Linien in ihrer Stellung zur Abgabe von Waschwasser in den Waschwasserauslass 18 gezeigt.
  • Bei der zweiten Ausführungsform, die in 2 gezeigt ist, wird die Mündung 17" durch das freie Ende eines flexiblen Schlauchs 21 gebildet, der mit der Leitung 15 mittels einer Kupplung 22 verbunden ist, und ist lediglich in ihrer Stellung zur Abgabe von Waschwasser in den Waschwasserauslass 18 gezeigt.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es bevorzugt, die Bewegung der Mündung 17 mittels eines Computers zu steuern/regeln, der dem automatisierten Melksystem zugeordnet ist, und eine Art eines herkömmlichen Antriebsmittels zu verwenden, wie etwa einen hydraulischen oder pneumatischen Zylinder 23 mit zugeordnetem Kolben 24, um die jeweiligen Bewegungen zu erzeugen, wobei der Kolben in 1 und 2 als jeweils mit der rohrförmigen Verlängerung 19 und dem flexiblen Schlauch 21 in der Nähe der jeweiligen Mündung 17', 17" derselben/desselben verbunden gezeigt ist.

Claims (8)

  1. Vorrichtung zum Trennen von Kolostrum von nachfolgendem Waschwasser in einem automatisierten Melksystem mit einer Kolostrumabgabeleitung (15), die derart angeordnet ist, dass sie Kolostrum in ein Kolostrumbehältnis (16) leitet, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolostrumabgabeleitung(15) mit einer Mündung (17'; 17") versehen ist, die bewegbar ist zwischen einer ersten Stellung, die die Abgabe von Kolostrum in das Kolostrumbehältnis (16) ermöglicht, und einer zweiten Stellung, die die Abgabe von Waschwasser in einen Waschwasserauslass (18) ermöglicht.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Zylinder/Kolbenvorrichtung (23/24) zum Steuern/Regeln der Bewegung der Mündung (17) zwischen der ersten und der zweiten Stellung.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündung (17') an einem freien Ende einer steifen rohrfömigen Verlängerung (19) der Kolostrumabgabeleitung (15) vorgesehen ist, wobei die Verlängerung drehbar mit der Kolostrumabgabeleitung verbunden ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündung (17") an einem freien Ende eines flexiblen Schlauchs (21) vorgesehen ist, der mit der Kolostrumabgabeleitung (15) verbunden ist.
  5. Automatisiertes Melksystem, umfassend eine Vorrichtung zum Trennen von Kolostrum von nachfolgendem Waschwasser mit einer Kolostrumabgabeleitung (15), die derart angeordndet ist, dass sie Kolostrum in ein Kolostrumbehältnis (16) leitet, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolostrumabgabeleitung(15) mit einer Mündung (17'; 17") versehen ist, die bewegbar ist zwischen einer ersten Stellung, die die Abgabe von Kolostrum in das Kolostrumbehältnis (16) ermöglicht, und einer zweiten Stellung, die die Abgabe von Waschwasser in einen Waschwasserauslass (18) ermöglicht.
  6. Automatisiertes Melksystem nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine Zylinder/Kolbenvorrichtung (23/24) zum Steuern/Regeln der Bewegung der Mündung (17) zwischen der ersten und der zweiten Stellung.
  7. Automatisiertes Melksystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündung (17') an einem freien Ende einer steifen rohrfömigen Verlängerung (19) der Kolostrumabgabeleitung (15) vorgesehen ist, wobei die Verlängerung drehbar mit der Kolostrumabgabeleitung verbunden ist.
  8. Automatisiertes Melksystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mündung (17") an einem freien Ende eines flexiblen Schlauchs (21) vorgesehen ist, der mit der Kolostrumabgabeleitung (15) verbunden ist.
DE20280405U 2001-03-14 2002-02-25 Vorrichtung zum Trennen von Kolostrum von nachfolgendem Waschwasser in einem automatisierten Melksystem und automatisiertes Melksystem mit einer derartigen Vorrichtung Expired - Lifetime DE20280405U1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE0100878A SE520918C2 (sv) 2001-03-14 2001-03-14 Anordning för att separera råmjölk från efterföljande sköljvatten i ett automatiserat mjölkningssystem
SE0100878-8 2001-03-14
PCT/SE2002/000325 WO2002071835A1 (en) 2001-03-14 2002-02-25 A device for separating colostrum from subsequent wash water in an automated milking system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20280405U1 true DE20280405U1 (de) 2004-03-04

Family

ID=20283350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20280405U Expired - Lifetime DE20280405U1 (de) 2001-03-14 2002-02-25 Vorrichtung zum Trennen von Kolostrum von nachfolgendem Waschwasser in einem automatisierten Melksystem und automatisiertes Melksystem mit einer derartigen Vorrichtung

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE20280405U1 (de)
SE (1) SE520918C2 (de)
WO (1) WO2002071835A1 (de)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1146691B (de) * 1960-03-09 1963-04-04 Laval Separator Co De Reinigungsanordnung fuer die Milchleitungen von Melkanlagen
SU1704716A1 (ru) * 1990-02-01 1992-01-15 Научно-производственное объединение по механизации и электрификации сельского хозяйства "Целинсельхозмеханизация" Устройство дл доени коров и выпаивани тел т
RU1771615C (ru) * 1990-11-26 1992-10-30 Научно-Производственное Объединение По Механизации И Электрификации Сельского Хозяйства "Целинсельхозмеханизации" Устройство дл доени коров и выпаивани тел т
NL1004196C1 (nl) * 1995-11-24 1997-05-27 Maasland Nv Inrichting voor het melken van dieren.
SE9704515D0 (sv) * 1997-12-04 1997-12-04 Alfa Laval Agri Ab Combined cleaning and pre-milking device
RU2132126C1 (ru) * 1998-04-21 1999-06-27 Белгородская государственная сельскохозяйственная академия Доильный агрегат с устройством для выпойки телят
NL1010540C2 (nl) * 1998-11-12 2000-05-15 Maasland Nv Werkwijze voor het vaststellen van de aanwezigheid van bepaalde stoffen in melk en inrichting voor het toepassen van deze werkwijze.
SE515114C2 (sv) * 1999-09-15 2001-06-11 Delaval Holding Ab Metod och arrangemang för tvättning av en spentvättningsanordning

Also Published As

Publication number Publication date
SE0100878L (sv) 2002-09-15
SE520918C2 (sv) 2003-09-16
SE0100878D0 (sv) 2001-03-14
WO2002071835A1 (en) 2002-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4293177C5 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Zitzen von milchgebenden Tieren
DE60035865T2 (de) Vorrichtung zur zitzenbehandlung
DE69909295T2 (de) Vorrichtung zum melken eines tiers
DE69815495T2 (de) Vorrichtung zum automatischen melken von tieren
DE102006051362B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Behandeln und insbesondere zum Melken eines Tieres
DE112005001376T5 (de) Karussellmelkstand mit Transportleitungen
DE69909032T2 (de) Verfahren zum automatischen Melken von Tieren und vollautomatische Melkmaschine zu dessen Ausführung
DE69816310T2 (de) Vorrichtung zum an- und abkoppeln von melkbechern und automatische melkeinrichtung dazu
DE60012338T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur zitzenbehandlung
DE69628952T2 (de) Vorrichtung zum Melken von Tieren
DE102017120656A1 (de) Verfahren zur Reduzierung der tierindividuellen Milchproduktion von milchgebenden Tieren
DE60109768T2 (de) Verfahren zum melken und melkstand
DE60034348T3 (de) Graphische benutzerschnittstelle und dazugehörige methode
DE60110063T2 (de) Verfahren und system zur meldung
DE20280405U1 (de) Vorrichtung zum Trennen von Kolostrum von nachfolgendem Waschwasser in einem automatisierten Melksystem und automatisiertes Melksystem mit einer derartigen Vorrichtung
DE102012215751A1 (de) Automatische Reinigungsanlage und Verfahren zur Reinigung/Behandlung von Zitzen eines Milchtieres
DE60104490T2 (de) Vorrichrung zum Melken von Tieren
DE69416340T3 (de) Vorrichtung zum Melken von Tieren
DE102007009606A1 (de) Melkstand
DE60112418T2 (de) Milchfütterung von jungtieren
DE60203473T2 (de) Vorrichtung und Zitzenbecher zum Melken von Tieren
DE2539868C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Melken und Nachmelken
EP2108253B1 (de) Verfahren zum Reinigen einer Melkanlage
DE60116863T2 (de) Melkanlage mit vorbehandlungssystem
EP2827704B1 (de) Verfahren zum betreiben einer melkanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040408

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040407

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050415

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080424

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100319

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right