DE2023630A1 - Sports surfaces with water permeable base and synthetic textile - covering - Google Patents

Sports surfaces with water permeable base and synthetic textile - covering

Info

Publication number
DE2023630A1
DE2023630A1 DE19702023630 DE2023630A DE2023630A1 DE 2023630 A1 DE2023630 A1 DE 2023630A1 DE 19702023630 DE19702023630 DE 19702023630 DE 2023630 A DE2023630 A DE 2023630A DE 2023630 A1 DE2023630 A1 DE 2023630A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sports
synthetic
covering
clamping
devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702023630
Other languages
German (de)
Inventor
Ludwig 2800 Bremen Starke
Original Assignee
Ludwig Starke & Co, 2800 Bremen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ludwig Starke & Co, 2800 Bremen filed Critical Ludwig Starke & Co, 2800 Bremen
Priority to DE19702023630 priority Critical patent/DE2023630A1/en
Publication of DE2023630A1 publication Critical patent/DE2023630A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/08Surfaces simulating grass ; Grass-grown sports grounds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/02Foundations, e.g. with drainage or heating arrangements

Abstract

Sports surfaces with a water permeable base layer, and a water permeable upper layer of synthetic (textile) material are produced by (a) placing a water permeable jointless, mono- or multilayered elastic support layer on the water permeable base layer (b) placing on the support layer a synthetic cover which covers the whole sports surface, this cover possessing a high elastic modulus at least in the horizontal direction, (c) fastening the cover at two opposite edges of the sports surface, which are perpendicular to the direction with the high elastic modulus with clamps to stretches, and (d) smoothing out the synthetic cover by drawing the stretches. The sports surface is fully water permeable throughout its structure, has high smoothness without the use of a adhesives.

Description

Verfahren zum Herstellen von Sport flächen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen von Sportflächen, insbesondere Spielfeldern, mit einemwasserdurchlässigen Unterbau und einem darauf angeordneten wasserdurchlässigen synthetischen, vorzugsweise textilen Oberflächenbelag.Method for producing sports surfaces The invention relates to a method for producing sports surfaces, in particular playing fields, with a water-permeable Substructure and a water-permeable synthetic, preferably arranged thereon textile surface covering.

In herkömmlicher Bauweise hergestellte Sportfelder und Laufbahnen (Naturrasenfelder, Aschenbahnen, Tennensportfelder aus Rotgrand etc) sind den heutigen Beanspruchungen oft; nicht mehr gewachsen. Dies ist darauf xurückzuführen, daß heute viele Sportarten, insbesondere im leistungssport, auch bei schlechtem Wetter und im Winter ausgeübt werden. Auch bei Schulsportanlagen kann nicht darauf verzichtet werden, diese während jeder Jahreszeit zl benutzen.Sports fields and running tracks made in conventional construction (Natural grass fields, cinder tracks, tennis sports fields from Rotgrand etc) are today's Stresses often; no longer grown. This is due to the fact that today many sports, especially competitive sports, even in bad weather and be exercised in winter. School sports facilities cannot do without it either use them during every season of the year.

Werden herkömmliche Sportanlagen in diesem Ausmaß auch unter ungünstigen Witterungsbedingungen benutzt, so sind die Kosten für die Instandhaltung und Pflege wegen der durch die intensive Benutzung hervqrgerufenen Schäden so hoch, daß sie wirtschaftlich nicht mehr vertretbar sind. Wird aber darauf verzichtet, die Sportflächen in einem guten Zustand zu halten, so lassen sich viele Sportarten, wie beispielsweise die eine genaue Ballkontrolle erfordernden Rasenspiele, nur unter wenig be friedigenden Bedingungen durchführen.Conventional sports facilities are to this extent also under unfavorable Weather conditions used, so are the costs for maintenance and care because of the damage caused by intensive use, so high that they are no longer economically viable. But if you do without the sports areas To keep it in good shape, it can be used in many sports, such as the lawn games that require precise ball control, only with less than satisfactory ones Perform conditions.

Zur Behebung dieser Schwierigkeiten ist es bereits vorgeschlagen worden, künstliche, wasserdurchlässige Rasenflächen im herkommlichen Tufting-Verfahren, im Verfahren der elektrostatischen Beflockung oder im allgemeinen Webverfahren herzustellen. Weiterhin ist es bekannt, bei Verwendung derartiger künstlicher Rasenflächen einen Unterbau zu verwenden, der gleichfalls wasserdurchlässig ist, das Wasser sammelt und abführt und gleichzeitig beheizt werden kann.In order to remedy these difficulties it has already been suggested that artificial, water-permeable lawns using the traditional tufting method, in the process of electrostatic flocking or in the general weaving process. Furthermore, it is known when using such artificial lawns a To use a substructure, which is also permeable to water, which collects water and discharges and can be heated at the same time.

Bisher ist aber keine Lösung des Problems bekannt, den synthetischen Belag bzw. den Kunstrasen so mit einem geeigneten Unterbau zu verbinden, daß durch die Verbindung die Wasserdurchlässigkeit der gesamten Sportflächenstruktur nicht beeinträchtigt wird. Wird der Kunstrasen, der an sich wasserdurchlässig ist, mit dem Unterbau, der so beschaffen sein muß, daß die Elastizität der entstehenden Sport fläche möglichst gut mit der einer natürlichen Rasenfläche übereinstimmt, verklebt, so besteht die Gefahr, daß durch die Verklebung eine wasser undurchlässige Schicht entsteht. Ein nur punktförmiges Verkleben oder ein Verkleben in Streifen würde andererseits die Festigkeit und Witterungsbeständigkeit der Sportfläche beeinträchtigen.So far, however, there is no known solution to the problem, the synthetic one To connect the surface or the artificial turf with a suitable substructure so that through the connection does not ensure the water permeability of the entire sports surface structure is affected. If the artificial turf, which is inherently water-permeable, with the substructure, which must be such that the elasticity of the emerging sport surface matches that of a natural lawn as closely as possible, glued, there is a risk that the adhesive will create a water-impermeable layer arises. On the other hand, gluing only in the form of points or gluing in strips would impair the strength and weather resistance of the sports surface.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sport fläche zu schaffen, bei der auf einem wasserdurchlässigen Unterbau ein wasserdurchlässiger synthetischer, vorzugsweise textiler Oberflächenbelag so befestigt wird, daß die Gesamtstruktur wasserdurchlässig bleibt und in ihren elastischen Eigenschaften allen Erfordernisen angepaßt werden kann.The invention is based on the object to create a sports area, where a water-permeable synthetic, preferably textile surface covering is attached so that the overall structure remains permeable to water and its elastic properties meet all requirements can be customized.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren der eingangs genannten engeren Gattung gelöst, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß zunächst auf den wasserdurchlässigen Unterbau eine ebenfalls wasserdurchlässige, im wesentlichen fugenlose, ein- oder mehrschichtige elastische Trägerdecke aufgebracht wird; daß daraufhin auf die Trägerdecke ein die Sportfläche ganz überdeckender wasserdurchlässiger, synthetischer Belag aufgelegt wird, der in wenigstens einer horizontalen Richtung einen hohen Elastizitätsmodul hat; daß der Belag anschließend an wenigstens zwei, einander gegenüberliegenden Rändern der Sportfläche, die senkrecht zu der durch den hohen Elastizitätsmodul ausgezeichneten Richtung liegen, mit Klenimvorrichtungen an Spannvorrichtungen befestigt wird; und daß der synthetische Belag schließlich durch Anziehen der Spannvorrichtung geglättet wird.According to the invention, this object is achieved by a method from the opening paragraph mentioned narrower genus, which is characterized in that initially on the water-permeable substructure a likewise water-permeable, essentially seamless, single or multi-layer elastic carrier ceiling is applied; that then a water-permeable, completely covering the sports area on the carrier ceiling, synthetic covering is applied, which in at least one horizontal direction has a high modulus of elasticity; that the surface is then connected to at least two, opposite edges of the sports surface that are perpendicular to the through The high modulus of elasticity is located in excellent direction, with air conditioning devices attached to jigs; and that the synthetic topping finally is smoothed by tightening the jig.

Durch dieses Verfahren wird es gewährleistet, daß der synthetische Belag über die gesamte Sportfläche glatt und zuverlässig anliegt, ohne daß die Wasserdurchlässigkeit durch die Verwendung eines Klebemittels beeintrachtigt wird.This process ensures that the synthetic The surface lies smoothly and reliably over the entire sports surface without compromising water permeability is adversely affected by the use of an adhesive.

Es empfiehlt sich dabei, insbesondere, wenn der Untergrund wasserundurchlässig ist oder ein hoher Grundwasserstand vorliegt, in den Unterbau in an sich bekannter Weise eine Drainage einzubauen. Ebenso können in den Unterbau oder in die Trägerdecke Vorrichtungen zur Beheizung der Sportfläche eingebracht werden, um die Sportfläche auch bei Schnee und Eis bespielbar zu halten.It is recommended, especially if the surface is impermeable to water is or there is a high groundwater level, in the substructure in per se known Way to build a drainage. Can also be used in the substructure or devices for heating the sports area are introduced into the beam ceiling, to keep the sports area playable even in snow and ice.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird auf die ein- oder mehrschichtige elastische Trägerdecke zur Herstellung einer hochelastischen Deckschicht ein Gemisch von Sand, Gummischrot, Gummifaser und einer Latex-Kunststoff-Emulsion aufgebracht.According to a further embodiment of the invention, the one or multi-layer elastic carrier blanket to produce a highly elastic one Top layer a mixture of sand, rubber shot, rubber fiber and a latex plastic emulsion upset.

Für Spielfelder, beispielsweise Fußballplätze, hat es sich erfindungsgemäß weiter bewährt, als synthetischen Belag vollsynthetischen Kunstrasen zu verwenden. Die so entstehenden Sportfläche entspricht in ihren Festigkeits-und Elastizitätseigenschaften sowie in ihrer Gleitfähigkeit weitgehend einer gut gepflegten Naturrasenfläche. Dabei werden zunächst fabrikatorisch Bahnen mit einem in der Längsrichtung hohen Elastizitätsmodul hergestellt, diese Bahnen darauf zur Herstellung des synthetischen Belages fugenlos nebeneinander auf die Trägerdecke bzw. auf die Deckschicht gelegt und an ihren Emlen mit den Klemmvorrichtungen an den Spannvorrichtungen befestigt, worauf der synthetische Belag durch Anziehen der Spannvorrichtungen geglättet wird. Es empfiehlt sich dabei, die nebeneinander verlegten Bahnen an den Längsrändern auf Fugenbänder zu verkleben.According to the invention, it has been found for playing fields, for example soccer fields further proven to use fully synthetic artificial turf as a synthetic surface. The resulting sports surface corresponds in terms of its strength and elasticity properties as well as in its gliding ability largely of a well-cared for natural grass surface. First of all, in the manufacturing process, tracks are made with a lengthwise high Modulus of elasticity produced, these webs on it to produce the synthetic Covering laid next to each other without joints on the carrier ceiling or on the top layer and attached to the clamping devices at their ends with the clamping devices, whereupon the synthetic surface is smoothed by tightening the tensioning devices. It is recommended that the strips laid next to each other on the longitudinal edges to be glued to waterstops.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden an wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Seiten der neuen Sportfläche zunächst Fertigbauteile von im wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit Spannvorrichtungen für den synthetischen Belag in den Boden eingebaut; darauf der synthetische Belag mit den Klemmvorrichtungen an den Spannvorrichtungen befestigt; worauf der Belag schließlich gespannt und geglättet wird. Wird dabei die gesamte Sportfläche mit den im Querschnitt U-£örmigen Fertigteilen unter Bildung eines die Sportfläche umgebenden Entwässerungskanals eingefaßt, so lassen sich die Fertigteile in voerteilhafter Weise auch zur Entwässerung der Sportfläche verwenden.According to a preferred embodiment of the invention, at least two opposite sides of the new sports area initially prefabricated components of substantially U-shaped cross-section with jigs for the synthetic Covering built into the ground; then the synthetic surface with the clamping devices attached to the jigs; whereupon the surface is finally stretched and smoothed will. In doing so, the entire sports area with the prefabricated parts with a U-shaped cross-section edged with the formation of a drainage channel surrounding the sports area, see above the prefabricated parts can also be used advantageously for draining the sports area use.

Zum Ausrichten der Fertigteile können in ihnen weiter Nuten zum Einlegen und Einzementieren durchlaufender Rundeisenstangen vorgesehen sein. Ebenso können in den Fertigteilen Versorgungsleitungen für die Beheizung angeordnet sein, die durch der Sportfläche zugewandte Öffnungen mit den Vorrichtungen zur Beheizung der Sport fläche verbunden sind. Es empfiehlt sich dabei, die Spannvorrichtungen zum Spannen des synthetischen Belages und die Versorgungsleitungen für die Beheizung der Sportfläche in Fertigbauteilen anzuordnen, die an gegenüberliegenden Seiten der Sportfläche liegen. Dabei wird bei einer rechteckigen Sportfläche die Spannung des synthetischen Belages parallel zu den kürzeren Seiten des Rechtecks durchgeführt-. Die räumliche Trennung der Spannvorrichtungen und der Versorgungsleitungen für die Vorrichtung zur Behiezung der Sportfläche gestattet es außerdem, den durch die Fertigbauteile gebildeten Entwässerungskanal mit einem sehr großen lichten Querschnitt auszubilden, so daß er leicht von Schlamm etc. gereinigt werden kann.To align the prefabricated parts, further grooves can be inserted in them and cementing continuous round iron bars can be provided. Likewise can be arranged in the prefabricated supply lines for the heating, the through the openings facing the sports area with the devices for heating the Sports area are connected. It is advisable to use the clamping devices for Tensioning the synthetic surface and the supply lines for the heating to arrange the sports area in prefabricated parts on opposite sides the sports area. With a rectangular sports area, the tension is created of the synthetic covering carried out parallel to the shorter sides of the rectangle. The spatial separation of the clamping devices and the supply lines for the Device for Behiezung the sports area also allows through the prefabricated parts to design the drainage channel formed with a very large clear cross-section, so that it can be easily cleaned of mud, etc.

Eine Vorrichtung zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht aus einem im Querschnitt U-förmigen Fertigbauteil, vorzugsweise aus Beton, mit einer in das Bauteil eingelassenen Gewindehülse zur Aufnahme eines Spannbolzens der Spannvorrichtung und in der oberen Seitenwand angeordneten Nuten zur Aufnahme der Ruudeisenstangen. Das Fertigbauteil übernimmt dabei alle Funktionen, die bei einer Sportfläche anderenfalls durch jeweils getrennte Vorrichtungen für die Einfassung, die Installation der Versorgungsleitungen für die Vorrichtung zur Beheizung der Sportfläche und die Entwässerung übernommen werden müssen.There is an apparatus for carrying out the method according to the invention from a cross-sectionally U-shaped prefabricated component, preferably made of concrete, with a Threaded sleeve embedded in the component for receiving a clamping bolt of the clamping device and grooves arranged in the upper side wall for receiving the Ruudeisenstangen. That The prefabricated component assumes all functions that would otherwise be the case with a sports field by separate devices for the enclosure, the installation of the supply lines for the device for heating the sports area and for drainage Need to become.

Die Reißfestigkeit des Spannbolzens ist dabei so ausgebilde, daß sie kleiner ist als die Reißfestigkeit des synthetischen Belages in Spannrichtung und vorzugsweise 75% der Reißfestigkeit des synthetischen Belages beträgt. Der synthetische Belag kann dann durch unsachgemäß starkes Anziehen des Spannbolzens nicht beschädigt werden, Auch die in das Fertigbauteil eingelassene Ge windehülse wird nicht zerstört, da der Spannbolzen reißt, sobald die auf ihn ausgeübte Kraft 75% der Reißfestigkeit des synthetischen Belages beträgt.The tensile strength of the clamping bolt is designed so that it is less than the tensile strength of the synthetic covering in the tensioning direction and is preferably 75% of the tear strength of the synthetic covering. The synthetic one The lining cannot be damaged by improperly tightening the clamping bolt The threaded sleeve embedded in the prefabricated component is not destroyed either, because the tensioning pin breaks as soon as the force exerted on it reaches 75% of the tensile strength of the synthetic surface.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der Beschreibung, in der die Erfindurch in verschiedenen Ausführungsbeispielen dargestellt ist, und zwar zeigt Fig. 1 eine nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Sportfläche in der Draufsicht; Fig. 2 eine mit Fertigbauteilen eingefaßte Sportfläche im Schnitt; Fig. 3-5 Ausführungsbeispiele U-förmiger Fertigbauteile im Schnitt; Fig. 6 ein an einer Sportflächenecke anzuordnendes Fertigbauteil in der Draufsicht.Further refinements of the invention emerge from the claims and the description in which the invention in various exemplary embodiments is shown, namely Fig. 1 shows a according to the method according to the invention manufactured sports surface in plan view; Fig. 2 is a bordered with prefabricated components Average sports area; 3-5 exemplary embodiments of U-shaped prefabricated components on average; 6 shows a prefabricated component to be arranged on a sports surface corner in the top view.

In Fig. 1 ist ein mit Kunstrassen bespannter Fußballplatz wiedergegeben, der rings herum von Fertigbauteilen 20 eingefaßt ist. In den an den Längsseiten 22, 24 der Sportfläche befindlichen Fertigbauteilen 20 sind Spann-Vorrichtungen für die @ Spannung des in Bahnen parallel zu den kürzeren Platzseiten verlaufenden, als Kunstrasen dienenden synthetischen Belages angeordnet. In den an den kürzeren Seiten 26 und 28 des Sportfeldes eingebauten Fertigbauteilen befinden sich die Versorgungsleitungen für die unter der Sportfläche angeordnete Beheizungsvorrichtung.In Fig. 1 a football pitch covered with artificial roads is shown, the all around of prefabricated components 20 is bordered. In the at The prefabricated components 20 located on the longitudinal sides 22, 24 of the sports surface are clamping devices for the @ tension of the running in tracks parallel to the shorter sides of the square, arranged as synthetic turf serving as synthetic turf. In the shorter ones The supply lines are located on pages 26 and 28 of the sports field for the heating device located under the sports surface.

In Fig. 2 ist eine Sportfläche mit einem wasserdurchlässigen Unterbau 30, 32 und einer ebenfalls tiasserdurchlässigen, im wesentlichen fugenlosen, mehrschichtigen elastischen Trägerdecke 34, 35, 36 dargestellt. Auf der Trägerdecke befindet sich eine hochelastische Deckschicht 38 aus einem Gemisch von Sand, Gummischrot, Gummifasern und einer Latex-Kunststoff-Emulsion. Über dieser Deckschicht sind die Bahnen des synthetischen Belages 40 mit Klemmvorrichtungen 42 an Spannvorrichtungen 44, 46 befestigt, die sich in den Fertigbauteilen befinden. Die Spannung erfolgt durch Spannbolzen 44, die in Gewindehülsen 46 verstellbar sind. Der Kopf der Spannbolzen 44 kann dabei eine Einrichtung zur Aufnahme einer zweiten Spannvorrichtung aufweisen, in der bei Bedarf einedie Sportfläche vor Witterungseinflüssen schützende Abdeckung befestigt werden kann.In Fig. 2 is a sports surface with a water-permeable substructure 30, 32 and one that is also permeable to water, essentially seamless, multilayered elastic support blanket 34, 35, 36 shown. On the girder ceiling is a highly elastic cover layer 38 made of a mixture of sand, rubber shot, rubber fibers and a latex plastic emulsion. The webs of the synthetic covering 40 with clamping devices 42 on clamping devices 44, 46 attached, which are located in the prefabricated components. The tension takes place through Clamping bolts 44 which are adjustable in threaded sleeves 46. The head of the clamping bolt 44 can have a device for receiving a second clamping device, in the cover that protects the sports area from the effects of the weather, if required can be attached.

Wie aus den Fig. 3, 4 und 5 zu entnehmen ist, sind die zur Aufnahme der Spannbolzen 44 dienenden Gewindehülsen 46 entweder auf einer oder auch auf beiden Seiten der Fertigbauteile angeordnet, je nachdem, ob diese zwischen zwei Sportflächen oder aber am Rande nur einer Sportfläche verwendet werden. An den Spannbolzen können Federn zum selbsttätigen Nachspannen des synthetischen e lages angebracht seine Der untere Teil der Fertigbauteile 2Q dient als Entwässerungekanal 50, wobei in den Seitenwänden 47, 48 Öffnungen 52 zur Verbindung mit den Drainagerohren vor gesehen sind. Ein Durchlaß 54 führt das in dem Entwässungskanal 50 angesammelte Wasser in eine Enteässerungsleitung. Am oberen Seitenrand der Fertigbauteile befinden sich Nuten 56 zur Aufnahme von Rundeisenstangen 58 zur Ausrichtung der Fertigteile. In Ausnehmungen 60 sind Betonabdeckplatten 62 gelagert. An den Stellen, an denen der synthetische Belag 40 auf dem oberen Rand der Fertigbandteile aufliegt, sind die Ausnehmungen mit einem Bindemittel wie Zement oder wasserfestem Holz zu einer abgerundeten oder angeschrägten Fläche 64 aufgefüllt.As can be seen from FIGS. 3, 4 and 5, the are for inclusion the clamping bolt 44 serving threaded sleeves 46 either on one or on both Sides of the prefabricated elements arranged depending on whether they are between two sports areas or can only be used on the edge of a sports area. Can on the clamping bolt Feathers for the automatic re-tensioning of the synthetic layer are attached The lower part of the prefabricated components 2Q serves as a drainage channel 50, wherein in the side walls 47, 48 seen openings 52 for connection to the drainage pipes are. A passage 54 carries this into the drainage channel 50 accumulated Water in a drainage pipe. Located at the top of the side edge of the prefabricated components grooves 56 for receiving round iron bars 58 for aligning the finished parts. Concrete cover plates 62 are mounted in recesses 60. In the places where the synthetic covering 40 rests on the upper edge of the prefabricated strip parts the recesses with a binding agent such as cement or waterproof wood to one rounded or inclined surface 64 is filled.

Die hier aufliegenden Abdeckplatten 63 sind entsprechend abgeschrägt.The cover plates 63 resting here are bevelled accordingly.

Das in Fig. 5 wiedergegebene Fertigbauteil hat an der Innenwand 47 eine Ausnehmung 66 zur Aufnahme der Versorgungsleitungen 68 für die Vorrichtung 70 zur Beheizung der Sportfläche. Diese Versorgungsleitungen 68 sind durch eine in der Seitenwand 47 befindliche Öffnung 72 Hindurch mit der Beheizungsvorrichtung 70 verbunden.The prefabricated component shown in FIG. 5 has 47 on the inner wall a recess 66 for receiving the supply lines 68 for the device 70 for heating the sports area. These supply lines 68 are through a Opening 72 located in the side wall 47 through with the heating device 70 connected.

Wie die Fig. 6 zeigt, sind an den Stirnseiten der Fertigteile beispielsweise aus einer Falzvorrichtung bestehende Paßvorrichtungen 74, 76 zum Verbinden der Fertigteile vorgesehen. Das in Fig. 6 wiedergegebene Fertigbauteil wird an einer Ecke der Sportfläche eingesetzt und ist daher bei 78 auf Gehrung geschnitten.As FIG. 6 shows, the prefabricated parts are, for example, on the end faces fitting devices 74, 76 consisting of a folding device for connecting the finished parts intended. The prefabricated component shown in Fig. 6 is at a corner of the sports field and is therefore mitred at 78.

Im folgenden wird die Herstellung einer Sportfläche nach dem erfindungsgemäßen Verfahren anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben: Zunächst wird für die Sportfläche ein Planum in ca.The following is the production of a sports surface according to the invention The method is described on the basis of an exemplary embodiment: First, for the sports area a subgrade in approx.

0,60 m Tiefe, von der Oberkante der Sportfläche gezeichnet, angelegt. Auf dieses Planum wird eine 0,40 m Tiefe frostsichere, standfeste und wasseraufnahmefähige Sand- bzw. Kiesauffüllung 30 und hierauf ein frostsicherer, wasserdurchlässiger Unterbau 30, 32 in einer Stärke von 0,15 m aus Schotter oder Frostschutzkies der Ungleichmäßigkeit U 5 bis U 7 aufgebracht.0.60 m deep, drawn from the upper edge of the sports area. On this subgrade, a 0.40 m depth is frost-proof, stable and water-absorbent Sand- or gravel filling 30 and then a frost-proof, water-permeable substructure 30, 32 in a thickness of 0.15 m made of crushed stone or antifreeze gravel of unevenness U 5 to U 7 applied.

Die gesamte Sportfläche wird nunmehr an den Außenseiten mit U-förmigen 0,60 m breiten, 0,60 m hchen und 0,50 m langen Betonfertigteilen 20 eingefaßt und auf dem frostsicheren, wasserdurchlässigen Unterbau 30, 32 eine mehrschichtige, wasserdurchlässige Trägerdecke 34-36 mit der für die Verlegung des synthetischen Belages notwendigen Ebenflächigkeit verlegt. Das Material der Trägerdecke besteht aus einem Gemisch von Edelsplitten der Körnung 2 v 5/8 mm, Gummischrot, Gummigranulat und Kunststoffgranulat unterschiedlicher Körnung, Gummifasern verschiedener Faserstärken, Kaltbitumen oder Bitumenemulsion der Stabilität B 200 oder B 80 und Kunststoff-Zusätzen, wobei sich das Mischungsverhältnis nach der für die Sportfläche geforderten Elastizität richtet. Auf die Trägerdekke 34-36 wird schließlich eine hoch-elastische Deckschicht 38 aus einem Gemisch von gewaschenem Sand 0/2 = Gummischrot unterschiedlicher Körnung, Gummifasern verschiedener Stärken und einer Latex-Kunststoff-Emulsion aufgebracht.The entire sports area is now U-shaped on the outside 0.60 m wide, 0.60 m high and 0.50 m long precast concrete elements 20 bordered and on the frost-proof, water-permeable substructure 30, 32 a multi-layer, water-permeable beam ceiling 34-36 with that for laying the synthetic Laying the necessary evenness of the covering. The material of the beam ceiling is made from a mixture of fine chippings of grain size 2 v 5/8 mm, rubber shot, rubber granulate and plastic granulate of different grain sizes, rubber fibers of different fiber strengths, Cold bitumen or bitumen emulsion of stability B 200 or B 80 and plastic additives, whereby the mixing ratio depends on the elasticity required for the sports surface directs. Finally, a highly elastic cover layer is placed on the carrier ceiling 34-36 38 from a mixture of washed sand 0/2 = rubber shot of different grain sizes, Rubber fibers of various strengths and a latex plastic emulsion are applied.

In die Trägerdecke ist die Vorrichtung 70 zur Spielfeldbeheizung eingebaut, die wegen des besseren Wirkungsgrades möglichst hoch unter der Spielfeldoberfläche liegt und gegen das Erdreich abgedämmt ist, um einen Wärmeabfluß in den Untergrund zu verhindern.The device 70 for heating the playing field is built into the beam ceiling, As high as possible under the playing field surface because of the better efficiency lies and is insulated against the ground to allow heat to flow into the ground to prevent.

Nachdem die Trägerdecke 34-36 und die hochelastisch«3 Deckschicht 38 aufgebracht sind, werden parallel zu den Querseiten 26, 28 der Sportfläche Kunstrasenbahnen 40 verlegt und an den längseeiten 22, 24 der Sportfläche mittels der Klemmvorrichtungen 42 und der Spannvorrichtungen 44, 46 gespannt. Die Klemmvorrichtungen sitzen an Spannbolzen 44, die in Gewindehülsen 46 der U-förmigen Betonfertigbauteile eingreifen. Anschließend werden die einzelnen, fugenlos nebeneinander verlegten Bahnen durch Anziehen der Spannbolzen 44 so weit gespannt, daß eine glatte Kunstrasenfläche entsteht. Dieses Anspannen kann auch durch ungeübte Kräfte erfolgen, weil eine Überspannung der Beläge infolge der Auslegung der Spannvorrichtung nicht möglich ist. Die Reißfestigkeit der Spannbolzen 44 beträgt nämlich nur etwa 75% der Reißfestigkeit des Kunsrasenbelages, so daß der Spannbolzen bei zu starkem Anspannen zerstört wird.After the carrier ceiling 34-36 and the highly elastic «3 top layer 38 are applied, are parallel to the transverse sides 26, 28 of the sports surface artificial turf tracks 40 and laid on the longitudinal sides 22, 24 of the sports surface by means of the clamping devices 42 and the clamping devices 44, 46 tensioned. The clamping devices sit on Clamping bolts 44, which are in threaded sleeves 46 of the U-shaped precast concrete elements intervention. Then the individual ones are laid next to each other without joints Tracks stretched so far by tightening the clamping bolts 44 that a smooth artificial turf surface arises. This tensioning can also be done by inexperienced forces, because an overvoltage the coverings is not possible due to the design of the clamping device. The tear resistance the clamping bolt 44 is only about 75% of the tear strength of the artificial turf surface, so that the clamping bolt is destroyed if it is tightened too much.

Schließlich wird der aus den Fertigbauteilen 20 gebildete Installations- und Entwässerungskanal mit Abdeckplatten 62 abgedeckt, die aus Beton bestehen und mit Kunststoff beschichtet sind. Diese Abdeckplatten 62 werden auf Lücke verlegt, so daß durch diese Lücken überschüssiges Oberflächenwasser von der Sportfläche abfließen kann, wenn beispielsweise bei einem Platzregen nicht alles Wasser sofort versichert. Aus diesem Grunde ist die Sportfläche mit einer Neigung von 1% zu den Spielplatzrändern hin angelegt.Finally, the installation formed from the prefabricated components 20 and drainage channel covered with cover plates 62 made of concrete and are coated with plastic. These cover plates 62 are laid on a gap, so that excess surface water drains from the sports surface through these gaps can if, for example, not all of the water is insured immediately in the event of a downpour. For this reason, the sports area has a slope of 1% to the playground edges laid out.

Der Kunstrasenbelag kann jederzeit nachgespannt werden, indem die Abdeckplatten 62 entfernt und die Spannbolzen 44 mit einem geeigneten Steckschlüssel nachgezogen werden. Beschädigungen des Kunstrasens, die im Laufe der Zeit auftreten könnten, sind leicht zu beheben, indem der Kunstrasen 40 an der betreffenden Stelle entspannt wird und die beschädigten Flächen herausgechnitten und durch Ersatzstücke ersetzt werden, die beispielsweise mit einem Fugeband neu eingeklebt werden können. Anschließend werden die vorher entspannten Bahnen an den betreffenden Stellen wieder gespannt, womit die Sportfläche sofort wieder voll beispielbar ist.The artificial turf surface can be tightened at any time by the Cover plates 62 removed and the clamping bolts 44 with a suitable socket wrench be tightened. Damage to artificial turf that occurs over time Could be easily fixed by putting the artificial turf 40 in the relevant place is relaxed and the damaged areas are cut out and replaced with replacement pieces be replaced, which can be glued in again, for example with a joint tape. The previously relaxed tracks are then restored at the relevant points excited, with which the sports area is immediately fully exemplary again.

Die in der vorstehenden Beschreibung, der Zeichnung und der Beschreibungseinleitung offenbarten Merkmale des Anmeldungsgegenstandes können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kombinationen miteinander für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen verwendet werden.The in the above description, the drawing and the Features of the subject of the application disclosed at the beginning of the description can be both individually as well as in any combination with each other for the realization of the invention can be used in its various embodiments.

Claims (26)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Verfahren zum Herstellen von Sportflächen, insbesondere Speilfeldern, mit einem wasserdurchlässigen Unterbau und einem derauf angeordneten wasserdurchlässigen synthetischen vorzugsweise textilen Oberflächenbetrag, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst auf dem wasserdurchlässigen Unterbau (30, 32) eine ebenfalls wasserdurchläsigee, in wesentlichen fugenlose, ein- oder @@hrschichtige elastische Trägerdecke (34-36) aufgebracht wird; daß daraufhin auf die Trägerdecke (34-36) ein die Spertfläche gans überdeckender wasserdurchlässiger, synthetischer Belag (40) aufgelegt wird, der in wenigstens einer horizontalen Richtung einen hohen Elastizitätsmodul hat; daß der Belag anschließend an wemigstens zwei, einander gegenüberliegenden Rändern der Sportfläche, die senkrecht zu der durch den hohen Elastizitätsmodul ausgezeichneten Richtung liegen, mit Klemmvorrichtungen (42) an Spannvorrichtungen (44, 46) befestigt wird; und daß der synthetische Belag (40) @ehließlich durch Anziehen der Spannvorrichtungen (44, 46) geglättet wird.1. Process for the production of sports surfaces, in particular playing fields, with a water-permeable substructure and one of the water-permeable ones arranged on top synthetic, preferably textile, surface amount, characterized in that first on the water-permeable substructure (30, 32) a water-permeable, essentially seamless, single or @@ multi-layer elastic carrier ceiling (34-36) is applied; that then on the carrier cover (34-36) a the Spert area goose-covering, water-permeable, synthetic covering (40) is placed, which has a high modulus of elasticity in at least one horizontal direction; that the covering then at least two, opposite edges the sports surface, which is perpendicular to the one characterized by the high modulus of elasticity Direction are attached to clamping devices (44, 46) with clamping devices (42) will; and that the synthetic covering (40) is obtained by tightening the tensioning devices (44, 46) is smoothed. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Unterbau in an sich bekannter Weise eine Brainage eingebaut wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that in the A brainage is built into the substructure in a manner known per se. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den Unterbau (30, 32) oder in die Trägerdecke (34-36) Vorrichtungen (7o) zur Beheizung der Sportfläche eingebracht werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that in the substructure (30, 32) or in the support ceiling (34-36) devices (7o) for heating the sports area. 4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf die ein-oder mehrschichtige elastische Trägerdecke (34-36) zur Herstellung einer hochelastischen Deckschicht (38) ein Gemisch von Sand, Gummischrot, Gummifasern und Latex-Kunststoff-Emulsion aufgebracht wird.4. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that on the single-layer or multi-layer elastic carrier cover (34-36) for the production of a highly elastic cover layer (38) a mixture of sand, Rubber shot, rubber fibers and latex plastic emulsion is applied. 5. Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als synthetischer Belag (40) vollsynthetischer Kunstrasen verwendet wird.5. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that the synthetic covering (40) is fully synthetic artificial turf is used. 6. Verfahren nach einem oder eiireren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst fabrikatorisch Bahnen mit einem in der Längsrichtung hohen Elastizitätsmodul hergestellt werden, diese 3- en darauf zur Herstellung des synthetischen Belages fugenlos nebeneinander auf die Trägerdecke bzw. aug die Deckschicht gelegt und an ihren Enden mit den Klemmvorrichtungen (42) an den Spannvorrichtungen (44, 46) befestigt werden, worauf der synthetische Belag (40) durch Anziehen der Spannvorrichtungen (44, 46) geglättet wird.6. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that initially manufacturing tracks with one in the longitudinal direction high modulus of elasticity are produced, these 3-s on it to produce the synthetic covering seamlessly next to each other on the carrier ceiling or on the top layer placed and at their ends with the clamping devices (42) on the clamping devices (44, 46) are attached, whereupon the synthetic covering (40) by tightening the Tensioning devices (44, 46) is smoothed. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die nebeneinander verlesen Bahnen an den Längsrändern auf Fugenbänder geklebt werden.7. The method according to claim 6, characterized in that the side by side read out strips on the longitudinal edges to be glued to joint tapes. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Seiten der Sportfläche Fertigbauteile (20) von in wesentlichen U-förmigen Querschritt mit Spannvorrichtungen (44, 46) für den synthetischen Belag (40) in den Boden eingebaut werden; darauf der synthetische Belag (40) mit den Klemmvorrichtungen (42) an den Spannvorrichtungen (44, 46) befestigt wird; worauf sehließlich der synthetische Belag (40) gespannt und geglättet wird.8. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least two opposite each other Sides of the sports area prefabricated components (20) of an essentially U-shaped cross section with tensioning devices (44, 46) for the synthetic covering (40) built into the ground will; then the synthetic covering (40) with the clamping devices (42) on the Tensioning devices (44, 46) are attached; whereupon finally the synthetic Covering (40) is tensioned and smoothed. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Sportfläche mit den im Querschnitt U-förmigen Fertigteilen (20) unter Bildung eines die Sportfläche umgebenden Entwässungskanals (50) eingefaßt wird.9. The method according to claim 8, characterized in that the entire Sports area with the cross-sectionally U-shaped prefabricated parts (20) to form a the drainage channel (50) surrounding the sports area is bordered. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fertigteile (20) durch Einlegen durchlaufender Rundeisenstangen in hierfür vorgesehene Nuten (56) ausgerichtet und die Rundeisenstangen (58) darauf einzementiert werden.10. The method according to any one of claims 8 or 9, characterized in that that the finished parts (20) by inserting continuous round iron bars in this provided grooves (56) aligned and cemented the round iron rods (58) thereon will. 11. Verfahren nach Anspruch 3 und einen oder mehreren der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Fertigteile (20) Versorgungsleitungen (68) für die Beheizung (70) angeordnet und durch der Sportfläche zugewandte Öffnungen (72) mit den Vorrichtungen (70) zur Beheizung der Sportfläche verbunden werden.11. The method according to claim 3 and one or more of the claims 8 to 10, characterized in that supply lines within the prefabricated parts (20) (68) arranged for the heating (70) and through openings facing the sports surface (72) can be connected to the devices (70) for heating the sports surface. 12. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtungen (44, 46) zur Spannung des synthetischen Belages und die Versorgungsleitungen (68) für die Vorrichtung zur Beheizung der Sportfläche paarweise an gegenüberliegenden Seiten der Sportfläche angeordnet werden.12. The method according to claim 1, characterized in that the clamping devices (44, 46) for tensioning the synthetic surface and the supply lines (68) for the device for heating the sports area in pairs on opposite sides Sides of the sports area can be arranged. 13. Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei rechteckiger Sportflächenform die Spannung des synthetischen Belages (40) parallel zu den kürzeren Seiten (26, 28) den Rechtecks durchgeführt wird.13. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that in the case of a rectangular sports surface, the tension of the synthetic Covering (40) carried out parallel to the shorter sides (26, 28) of the rectangle will. 14. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche gekennzeichnet durch ein im Querschnitt U-förmiges Fertigbauteil (20) vorzugsweise aus Beton, mit einer in das Bauteil eingelassenen Gewindehülse (46) zur Aufnahme eines Spannbolzens (44) der Spannvorrichtung und in der oberen Seitenwand angeordneten Nuten (56) zur Aufnahme der Rundeisenstangen (58).14. Device for carrying out the method according to one or more of the preceding claims characterized by a prefabricated component with a U-shaped cross-section (20) preferably made of concrete, with a threaded sleeve embedded in the component (46) for receiving a clamping bolt (44) of the clamping device and in the upper one Side wall arranged grooves (56) for receiving the round iron bars (58). 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Reißfestigkeit des Spannbolzens (44) kleiner ist als die Reißfestigkeit des synthetischen Belages (40) in Spannrichtung und vorzugsweise 75% der Reißfestigkeit des synthetischen Belages beträgt.15. The device according to claim 14, characterized in that the The tensile strength of the clamping bolt (44) is less than the tensile strength of the synthetic one Covering (40) in the tensioning direction and preferably 75% of the tear strength of the synthetic Covering is. 16. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 13 oder nach Anspruch 14 oder 15 und einem oder moeren der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindehülsen (46) zur Aufnahme der die Klemmvorrichtungen (42) tragenden Spannbolzen (44) in der Nähe der Seitenwände (47, 48) der Fertigteile (20) angeordnet sind.16. Device for carrying out the method according to one or more of claims 8 to 13 or according to claim 14 or 15 and one or more of the claims 8 to 13, characterized in that the threaded sleeves (46) for receiving the Clamping bolts (44) carrying clamping devices (42) in the vicinity of the side walls (47, 48) of the finished parts (20) are arranged. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Fertigteile (20) an jeder Seitenwand (47, 48) Gewindehülsen (46) zur Aufnahme der die Klemmvorrichtungen (42) tragenden Spannbolzen (44) haben.17. The device according to claim 16, characterized in that the Finished parts (20) on each side wall (47, 48) threaded sleeves (46) for receiving the have clamping bolts (44) carrying the clamping devices (42). 18. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 2 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß in eines oder im mehreren der Fertigteile (20) eine seitliche Öffnung (52) angeordnet ist, die zur Ableitung des Wassers aus der Drainage in den Entwässungskanal (50) mit einem Drainagerehr der Sportfläche verbunden ist.18. Apparatus for carrying out the method according to claim 2 and 9, characterized in that in one or more of the prefabricated parts (20) one lateral opening (52) is arranged for draining the water from the drainage in the drainage channel (50) is connected to a drainage pipe of the sports surface. 19. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1@ bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Fertigteile (20) an ihren aneinanderstoßenden Enden Paßvorrichtungen (74, 76) haben.19. Device according to one or more of claims 1 to 18, characterized in that the prefabricated parts (20) at their abutting ends Have mating devices (74, 76). 20. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Sportflächenecken eingesetzten, rechtwinklig aneinanderstoßenden Fertigteile auf Gehrung (78) geschnitten sind und/oder daß als Eckteil ein winkelförmiges Fertigteil eingesetzt ist.20. Device according to one or more of claims 14 to 19, characterized in that the used at the sports surface corners, at right angles abutting prefabricated parts are mitred (78) and / or that as Corner part an angular prefabricated part is used. 21. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die U-förmigen Fertigbauteile (20) mit einer Ausnehmung zur Aufnahme einer Abdeckplatte (62) aus Beton versehen sind.21. Device according to one or more of claims 14 to 20, characterized in that the U-shaped prefabricated components (20) have a recess are provided for receiving a cover plate (62) made of concrete. 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatten (62) mit Kunststoff beschichtet sind.22. The apparatus according to claim 21, characterized in that the Cover plates (62) are coated with plastic. 23. Vorrichtung nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Reihe der seitlich der Sportfläche angeordneten U-förmigen Bauteile (20) länger als die zugeordnete Reihe der Abdeckplatten (62) ist, so daß diese auf Läcke verlegt werden können und damit Schlitze zur Aufnahme des bei einem Platzregen auf die Sportfläche auffallenden Wassers freigeben.23. Device according to claim 21 or 22, characterized in that that the row of U-shaped components (20) arranged on the side of the sports surface longer than the associated row of cover plates (62), so that these on Läcke can be relocated and thus slots to accommodate the in a downpour The sports area should be exposed to conspicuous water. 24. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (60) an den Auflagestellen des sythetischen Belages (40) zu einer abgerundeten oder abgechrägten Auflagefläche (64) aufgefüllt und die Abdeckplatten (62) entsprechend abgeschrägt sind.24. Device according to one or more of claims 21 to 23, characterized in that the recesses (60) at the support points of the synthetic Covering (40) filled into a rounded or beveled support surface (64) and the cover plates (62) are bevelled accordingly. 25. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf des Spannbolzens (44) der Spannvorrichtung (44, 46) eine Einrichtung zur Aufnahme einer zweiten Spannvorrichtung aufweist in der eine die Sportfläche vorübergehend gn Witterungseinflüsse schützende Abdeckung befestigt werden 25. Device according to one of claims 14 to 24, characterized in that that the head of the clamping bolt (44) of the clamping device (44, 46) has a device for receiving a second clamping device has in one the sports surface temporarily attached to a cover that protects against the effects of the weather 26. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13 oder nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtungen (44, 46) Federn zum selbsttätigen Nachspannen des synthetischen Belages (40) aufweisen.26. Device for carrying out the method according to one or more of claims 1 to 13 or according to one or more of claims 14 to 25, characterized in that the tensioning devices (44, 46) springs for the automatic re-tensioning of the synthetic Have covering (40).
DE19702023630 1970-05-14 1970-05-14 Sports surfaces with water permeable base and synthetic textile - covering Pending DE2023630A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702023630 DE2023630A1 (en) 1970-05-14 1970-05-14 Sports surfaces with water permeable base and synthetic textile - covering

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702023630 DE2023630A1 (en) 1970-05-14 1970-05-14 Sports surfaces with water permeable base and synthetic textile - covering

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2023630A1 true DE2023630A1 (en) 1971-11-25

Family

ID=5771130

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702023630 Pending DE2023630A1 (en) 1970-05-14 1970-05-14 Sports surfaces with water permeable base and synthetic textile - covering

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2023630A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4312504A (en) * 1978-03-20 1982-01-26 Monsanto Company System for converting synthetic turf surfaces from one to another condition
FR2520775A3 (en) * 1982-01-29 1983-08-05 Confections Textiles Sa Sports surface for tennis - uses clamps to hold edges of flexible sheet under tension
US4650180A (en) * 1983-11-14 1987-03-17 Hubert Blondel Sports ground, in particular tennis court or mini court formed by using removable panels
EP0798418A1 (en) * 1996-03-29 1997-10-01 Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co. Kg Gutter with clamping device for artificial grass

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4312504A (en) * 1978-03-20 1982-01-26 Monsanto Company System for converting synthetic turf surfaces from one to another condition
FR2520775A3 (en) * 1982-01-29 1983-08-05 Confections Textiles Sa Sports surface for tennis - uses clamps to hold edges of flexible sheet under tension
US4650180A (en) * 1983-11-14 1987-03-17 Hubert Blondel Sports ground, in particular tennis court or mini court formed by using removable panels
EP0798418A1 (en) * 1996-03-29 1997-10-01 Aco Severin Ahlmann Gmbh & Co. Kg Gutter with clamping device for artificial grass

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69400615T3 (en) ELEMENT FOR A SYNTHETIC TENNIS COURSE AND ITS PRODUCTION PROCESS
EP0064140B1 (en) Surfacing for open-air areas
DE3603386A1 (en) ARTIFICIAL LAWN WITH FIELD MARKINGS
EP0140354B1 (en) Surfacing for tennis courts
AT398999B (en) SPORTS AND RECREATION AREA
DE8112126U1 (en) Mat, especially as a sub-layer for an artificial lawn
DD282487A5 (en) EXPANSION JOINT CLOSURE AND METHOD OF MANUFACTURING
DE69531339T2 (en) Method for producing a road surface on a test track for vehicles and roadway element for this test track
DE2023630A1 (en) Sports surfaces with water permeable base and synthetic textile - covering
EP0829592B1 (en) System for making supports for terrace, roofs, tiles etc.
DE8418725U1 (en) EXPANSION RAIL
EP0109065B1 (en) Concrete block for securing the edges of a synthetic turf material
DE2935387A1 (en) Tufted floor covering with fibrous fleece - needled to sieve gauze ground just holding pile and PVC coated
EP0032778B1 (en) Method of manufacturing a covering for concrete roofs, and roof covering thus realised
DE10038534C2 (en) Substructure for sports fields, especially riding arenas
DE202018102333U1 (en) Device for sealing concrete joints
DE3835880A1 (en) Resilient mat for ground coverings of sports and leisure areas
AT9145U1 (en) SPORTS AND / OR RECREATION AREA
DE2623321A1 (en) Three-layer gymnasium floor - having central load-distributing layer of high strength and toughness
CH628696A5 (en) METHOD FOR CREATING A CONSTRUCTION WITH A crack-proof connection of an asphalt covering to a component.
DE3335267A1 (en) Floor covering for sports grounds, in particular tennis courts
DE7018077U (en) PRE-FABRICATED COMPONENT FOR EDGING SPORTS AREAS.
DE1658467A1 (en) Process for regulating and improving the physical properties of a floor area and building element for carrying out the process
DE4317495A1 (en) Sleeper
DE202005010495U1 (en) Sports and/or recreation ground with heating or cooling pipes comprises a filler material which at least in parts consists of sand, and an elastic layer located above the pipes