DE20219620U1 - Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegensständen - Google Patents

Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegensständen Download PDF

Info

Publication number
DE20219620U1
DE20219620U1 DE20219620U DE20219620U DE20219620U1 DE 20219620 U1 DE20219620 U1 DE 20219620U1 DE 20219620 U DE20219620 U DE 20219620U DE 20219620 U DE20219620 U DE 20219620U DE 20219620 U1 DE20219620 U1 DE 20219620U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
several parts
information medium
packed
information carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20219620U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eukerdruck GmbH and Co KG
Original Assignee
Eukerdruck GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eukerdruck GmbH and Co KG filed Critical Eukerdruck GmbH and Co KG
Priority to DE20219620U priority Critical patent/DE20219620U1/de
Publication of DE20219620U1 publication Critical patent/DE20219620U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/08Letter-cards or letter-sheets, i.e. cards or sheets each of which is to be folded with the message inside and to serve as its own envelope for mailing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
    • B65D5/4216Cards, coupons or the like formed integrally with, or printed directly on, the container or lid
    • B65D5/422Cards, coupons or the like formed integrally with, or printed directly on, the container or lid as an extra panel or panels folded against or inside the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4212Information or decoration elements, e.g. content indicators, or for mailing
    • B65D5/4216Cards, coupons or the like formed integrally with, or printed directly on, the container or lid
    • B65D5/4229Cards, coupons or the like formed integrally with, or printed directly on, the container or lid in the form of a detachable panel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegenständen zur leichten, sauberen und einheitlichen Informations über das zu verpackende Gut dadurch gekennzeichnet, daß ein Grundinformationsträger so gestaltet ist, daß er neben den Pflichtinformationen auch noch eine Rückantwortpostkarte darstellt

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegenständen. Derartige Beipackinformationen werden z.B. in der Pharmaindustrie und/oder auch beim Softwarevertrieb verwendet und können aus mehreren Bestandteilen bestehen.
  • So sind bei Arzneimittel vom Gesetzgeber vorgeschriebene Pflichtexte auf den sogenannten „Beipackzetteln", darüberhinausgehende Informationen des Herstellers wie beispielsweise Anwendungshinweise und gegebenenfalls vorgefertigte Rückantwortpostkarten für Patientenbefragungen dem eigentlichen Medikament in dessen Handelsverpackung beizufügen. Bei Software kann es sich bei den mehreren Teilen um die allgemeinen Geschäftsbedingungen, Installationsanweisungen und um eine Produktregistrierungskarte handeln. Bedeutsam ist jedoch, daß die unterschiedliche Information über das Produkt selbst untereinander abgestimmt ist und sich ganz konkret auf das zu verpackende Gut bezieht.
  • Derzeit werden alle diese Elemente für sich einzeln konfektioniert. Bei einer einzelnen Konfektionierung der Elemente hat der Hersteller und/oder Verpacker des zu vertreibenden Handelsgutes einen erhöhten Aufwand bei der Verpackung, da neben dem eigentlich zu verpackenden Gut (beispielsweise Medikamente und/oder Datenträger) auch noch drei einzelne Teile mithinzugefügt werden müssen. Besonders kompliziert gestaltet sich dieser Vorgang, wenn die Information auf den unterschiedlichen Medien aufeinander abgestimmte Information enthält, da dann bei der Verpackung auch sichergestellt sein muß, daß die jeweils konkret produktbezogene Information mit dem jeweils richtigen Verpackungsgut zusammengebracht wird. Dies verursacht insbesondere bei der Verpackung der Handelsware zusätzliche Arbeitsschritte, die es erfindungsgemäß zu vermeiden gilt.
  • Die Erfindung steht deshalb unter der Aufgabe, ein mehrteiliges Beipackinformationsmedium zu einer zu verpackenden Handelsware so zur Verfügung zu stellen, daß diese in einem einzigen Arbeitsgang in die Verpackung eingebracht werden kann und dennoch eine kompakte Einheit darstellt, die insgesamt produktspezifische Angaben enthalten kann.
  • Die Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe besteht darin, daß Teile der Beipackinformation (beispielsweise die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Pflichttexte zu Medikamenten) so auf einem Informationsträger aufgedruckt sind, daß andere Teile des Informationsträgers als vorbereitete Rückantwortkarte abgetrennt werden und diese Teile so gefalzt sind, daß sie insgesamt eine weitere (auch mehrseitige) Produktbroschüre umfassen.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Ansprüchen und der folgenden Beschreibung von der in der beigefügten Zeichnung beispielhaft dargestellten Ausführungsformen:
  • Es zeigen die Figuren mit den Nummern:
  • 1. Eine schematische perspektivische Ansicht des Informationsträgers im Aufriß.
  • 2. Eine gefaltete Minibroschüre, die an die vorgesehene Stelle im eigentlichen Informationsträger eingebracht ist und
  • 3. Eine zusammengefaßte, vollständige Beipackinformation, bestehend aus den einzelnen Einzelteilen.
  • Die 1 zeigt einen Aufriß des eigentlichen Grundinformationsträgers (1) mit den angedeuteten Falzkanten, entlang derer ein Zusammenfalten der vollständigen Beipackinformation erfolgt.
  • Die 2 zeigt eine eingelegte (auch mehrseitige) Minibroschüre (2), die weitere Information über das verpackte Handelsgut (Anwendungshinweise, Installationshinweise etc.) enthält, wie sie in den vorbereiteten und bereits gefalzten Grundinformationsträger eingelegt wurde und
  • Die 3 zeigt das mehrteilige, zusammengelegte Beipackinformationsmedium, wie es letztendlich dem zu verpackenden Gut in dessen Verpackung beigefügt werden kann.

Claims (3)

  1. Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegenständen zur leichten, sauberen und einheitlichen Informations über das zu verpackende Gut dadurch gekennzeichnet, daß ein Grundinformationsträger so gestaltet ist, daß er neben den Pflichtinformationen auch noch eine Rückantwortpostkarte darstellt
  2. Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegenständen zur leichten, sauberen und einheitlichen Informations über das zu verpackende Gut dadurch gekennzeichnet, daß sich durch die Falzung eines Grundinformationsträgers ein Hohlraum ergibt, in den eine Produktbroschüre eingelegt werden kann.
  3. Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegenständen nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß sich der zusammengefaltete Grundinformationsträger mit der eingelegten Produktbroschüre so in eine Verpackung einer Handelsware gegeben werden kann, das diese Verpackung sich möglichst einfach gestaltet, weil nicht drei, sondern nur ein Beipackinformationsmedium eingelegt werden muß.
DE20219620U 2002-12-17 2002-12-17 Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegensständen Expired - Lifetime DE20219620U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20219620U DE20219620U1 (de) 2002-12-17 2002-12-17 Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegensständen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20219620U DE20219620U1 (de) 2002-12-17 2002-12-17 Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegensständen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20219620U1 true DE20219620U1 (de) 2004-02-12

Family

ID=31724956

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20219620U Expired - Lifetime DE20219620U1 (de) 2002-12-17 2002-12-17 Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegensständen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20219620U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2067712A1 (de) * 2007-12-04 2009-06-10 Herr Amadeus Bachmayr Verpackung und Zuschnitt für eine Verpackung
EP2479115A1 (de) * 2011-01-19 2012-07-25 Windel GmbH & Co. KG Süßwarenverpackung

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982002531A1 (en) * 1981-01-29 1982-08-05 Kodak Co Eastman Easy open carton
DE9209742U1 (de) * 1992-07-20 1992-10-15 Stiehl, Helmut, Dipl.-Ing. (Fh), 8011 Baldham, De
US5791689A (en) * 1995-06-06 1998-08-11 Pharmagraphics (Midwest), L.L.C. Multiple leaflet literature assembly
DE19640485C2 (de) * 1996-09-30 1999-01-21 Faubel & Co Nachfolger Gmbh Etikett mit wiederverschließbarem Verschluß
DE20017037U1 (de) * 2000-10-04 2000-12-28 Nigl Alois Datenträger-Versandsystem und Versandtasche für Datenträger, insbesondere "digitale Ansichtskarte"
DE20208513U1 (de) * 2002-05-31 2002-10-17 Arslan Seyit Mehmet Verpackung

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982002531A1 (en) * 1981-01-29 1982-08-05 Kodak Co Eastman Easy open carton
DE9209742U1 (de) * 1992-07-20 1992-10-15 Stiehl, Helmut, Dipl.-Ing. (Fh), 8011 Baldham, De
US5791689A (en) * 1995-06-06 1998-08-11 Pharmagraphics (Midwest), L.L.C. Multiple leaflet literature assembly
DE19640485C2 (de) * 1996-09-30 1999-01-21 Faubel & Co Nachfolger Gmbh Etikett mit wiederverschließbarem Verschluß
DE20017037U1 (de) * 2000-10-04 2000-12-28 Nigl Alois Datenträger-Versandsystem und Versandtasche für Datenträger, insbesondere "digitale Ansichtskarte"
DE20208513U1 (de) * 2002-05-31 2002-10-17 Arslan Seyit Mehmet Verpackung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2067712A1 (de) * 2007-12-04 2009-06-10 Herr Amadeus Bachmayr Verpackung und Zuschnitt für eine Verpackung
EP2479115A1 (de) * 2011-01-19 2012-07-25 Windel GmbH & Co. KG Süßwarenverpackung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20219620U1 (de) Beipackinformationsmedium, bestehend aus mehreren Teilen, zu verpackten Handelsgegensständen
DE202012003309U1 (de) Trägermedium für Kundenwerbung
DE3620264C2 (de)
EP0637817B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Kennzeichnung von Daten des Inhalts einer Verpackung
DE202016009009U1 (de) Träger für Werbemedium
DE102018122626B3 (de) Fotoalbum, Verfahren zur Bestückung eines solchen Fotoalbums und Druckeinrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT503629B1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von apothekerwaren
DE10253320A1 (de) Faltschachtel zur Präsentation von einem oder mehreren Gegenständen
DE202004003931U1 (de) Verpackung für kleinteilige Waren, insbesondere Warenproben, Süßigkeiten u.dgl.
DE102009051156A1 (de) Katalog
DE2837460A1 (de) Verfahren zum versehen einer verpackung mit software sowie nach dem verfahren hergestellte verpackung
DE4110731A1 (de) Produktverpackung, insbesondere fuer die verwendung im selbstbedienungsverkauf
DE839623C (de) Faltpackung fuer Ampullen und aehnliche Gegenstaende
EP1025775A1 (de) Trägermedium für mindestens einen Duftstoff
DE202006007107U1 (de) Anordnung zur Präsentation und/oder zum druckgeschützten Versand von Werbemitteln, Warenproben und Produkten
DE202013011498U1 (de) Pflanzenetikett
DE8325676U1 (de) Verkaufseinheit fuer Waesche
DE1493563U (de)
DE202011105289U1 (de) Printmedium
DE202006005915U1 (de) Gruppe von Zeitschriften
DE7529855U (de) Huelle fuer Schallplatten
DE8023020U1 (de) Behaeltnis insbesondere Flaschen fuer kosmetische Mittel
Evans et al. Work on, My Medicine, Work| Gradwohl's Legal Medicine, Francis E. Camps (Ed.), John Wright and Sons, Bristol (1968), 740 pp.,£ 8-15-0
DE1799076U (de) Warenkatalog.
DE202008007081U1 (de) Verpackung und Zuschnitt für eine Verpackung

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20040318

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060116

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081110

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20110701