DE20216780U1 - Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien - Google Patents

Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien

Info

Publication number
DE20216780U1
DE20216780U1 DE20216780U DE20216780U DE20216780U1 DE 20216780 U1 DE20216780 U1 DE 20216780U1 DE 20216780 U DE20216780 U DE 20216780U DE 20216780 U DE20216780 U DE 20216780U DE 20216780 U1 DE20216780 U1 DE 20216780U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
plastic
guide device
film
channel guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20216780U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pvs Kunststofftechnik & C GmbH
Original Assignee
Pvs Kunststofftechnik & C GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pvs Kunststofftechnik & C GmbH filed Critical Pvs Kunststofftechnik & C GmbH
Priority to DE20216780U priority Critical patent/DE20216780U1/de
Publication of DE20216780U1 publication Critical patent/DE20216780U1/de
Priority to DE10346388A priority patent/DE10346388B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/48Drying arrangements
    • A47L15/483Drying arrangements by using condensers

Landscapes

  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Kanalleitvorrichtung (10) zur Bildung zumindest eines Kanals (50) mit zumindest einer Einströmöffnung und zumindest einer Ausströmöffnung für strömende Medien, insbesondere Kühl- und/oder feuchte Luft, mit
  • - zumindest zwei miteinander verbundene gespritzte Kunststoffrahmen (12), deren Wandung die Seitenwandung des Kanals der Kanalleitvorrichtung (10) bilden,
  • - wobei jeder Kunststoffrahmen (12) auf einer Seite mit einer Folie (14) verbunden ist, die die restliche Außenwandung des Kanals der Kanalleitvorrichtung (10) bildet, und
  • - die Verbindung zwischen Kunststoffrahmen (12) und Folie (14) durch hinterspritzen der Folie (14) mit dem Kunststoffrahmen (12) hergestellt ist.
2. Kanalleitvorrichtung (60) zur Bildung zumindest eines Kanals (64) mit zumindest einer Einströmöffnung und zumindest einer Ausströmöffnung, mit strömende Medien, insbesondere Kühl- und/oder feuchte Luft, mit
  • - zumindest einem gespritzten trogartigen Kunststoffbauteil (62) mit Seitenwänden (66) und einem Boden (68),
  • - wobei die Seitenwände des Kunststoffbauteils (62) auf der den Boden (68) gegenüberliegenden Seite mit einer Folie (14) verbunden sind, die die restliche Außenwandung des Kanals bildet, und
  • - die Verbindung zwischen Kunststoffbauteil (62) und Folie (14) durch hinterspritzen der Folie (14) mit dem Kunststoffbauteil (62) hergestellt ist.
3. Kanalleitvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - der Kunststoffrahmen (12) oder das Kunststoffbauteil (62) und/oder die Folie (14) aus Polyamid (PA), Polyester (PBT/PET), Polyäthylen (PE), Polycarbonat (PC) oder Polypropylen (PP) oder sonstige Kunststofffolien besteht.
4. Kanalleitvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - das Kunststoffmaterial des Kunststoffrahmens (12) oder Kunststoffbauteils (62) mit Mineral oder Talkum gefüllt ist.
5. Kanalleitvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - das Kunststoffmaterial des Kunststoffrahmens (12) oder Kunststoffbauteils (62) mit Fasern, insbesondere mit Glasfasern, verstärkt ist.
6. Kanalleitvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Folie (14.1) als Edelstahlfolie ausgebildet ist und im Bereich des Anschluss an den Kunststoffrahmen (12) oder Kunststoffbauteil (62) Perforationen (16) aufweist, so dass beim Hinterspritzvorgang das Kunststoffmaterial (18) des Kunststoffrahmens (12) beziehungsweise des Kunststoffbauteils (62) die Folie (14.1) bereichsweise durchdringt.
7. Kanalleitvorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Verbindung zwischen den Kunststoffrahmen (12) untereinander durch eine Clips-, Rast-, oder Schnappverbindung hergestellt ist.
8. Kanalleitvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Verbindung der Kunststoffrahmen untereinander durch Schweißung hergestellt ist.
9. Kanalleitvorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - auf der Folie (14) zumindest ein stegartiges Leitelement (20) durch Hinterspritzen aufgebracht ist zur Führung des Mediums innerhalb des Kanals (50).
10. Kanalleitvorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - drei, vier, fünf oder mehr Kunststoffrahmen (12) mit Folie (14) miteinander verbunden sind zur Bildung von zwei, drei, vier oder mehr benachbarten Kanälen.
11. Kanalleitvorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Folie (14) vorbehandelt ist, nämlich durch Bestrahlen mit energiereichen Ionen im Hochspannungsfeld unter Normaldruck, Beflammen oder Aufbringen eines Haftvermittlers.
12. Kanalleitvorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - der Kunststoffrahmen (12) oder das Kunststoffbauteil (62) nach außenweisende Abstandselemente (22) oder -Stege aufweist.
13. Kanalleitvorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - die Folie (14) mit einem an den Kunststoffrahmen (12) oder das Kunststoffbauteil (62) angeformten Vorsprungprofil (24) verbunden ist.
14. Haushaltsgerät (30), bei dem innerhalb eines Gehäuses (34) in einem Innenraum (32) feuchte Luft (36) anfällt, wie beispielsweise Geschirrspüler, Wäschetrockner oder dergleichen, wobei die feuchte Luft (36) zu Kondensa­ tionszwecken einer Kanalleitvorrichtung zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - zwischen der Wandung (40) des Innenraums (32) und der Wandung (42) des Gehäuses (34) eine Kanalleitvorrichtung (10; 66) nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche angeordnet ist, der die feuchte Luft zugeführt wird.
15. Haushaltsgerät nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass
  • - sich die nach außenweisenden Abstandselemente-/Stege (22) der Kunststoffrahmen (12) oder das Kunststoffbauteil (62) einerseits an der Außenwandung (42) des Innenraums (32) und andererseits an der Innenwandung (42) des Gehäuses (34) anliegen, so dass ein Kanalsystem entsteht, bei dem der Kanal (50) der Kanalleitvorrichtung (10) von dem außenseitig vorhandenen Kühlmedium umströmt wird.
DE20216780U 2002-10-31 2002-10-31 Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien Expired - Lifetime DE20216780U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216780U DE20216780U1 (de) 2002-10-31 2002-10-31 Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien
DE10346388A DE10346388B4 (de) 2002-10-31 2003-10-07 Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20216780U DE20216780U1 (de) 2002-10-31 2002-10-31 Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20216780U1 true DE20216780U1 (de) 2003-01-30

Family

ID=7976510

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20216780U Expired - Lifetime DE20216780U1 (de) 2002-10-31 2002-10-31 Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien
DE10346388A Expired - Fee Related DE10346388B4 (de) 2002-10-31 2003-10-07 Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10346388A Expired - Fee Related DE10346388B4 (de) 2002-10-31 2003-10-07 Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20216780U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116940273A (zh) * 2021-04-16 2023-10-24 三星电子株式会社 餐具清洗机

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH693494A5 (de) * 1998-12-23 2003-09-15 V Zug Ag Geschirrspüler mit Vorrichtung zum Kondensationstrocknen.
DE10022088A1 (de) * 1999-05-26 2001-01-04 Miele & Cie Programmgesteuerte Geschirrspülmaschine mit einer Einrichtung zum Trocknen von Geschirr

Also Published As

Publication number Publication date
DE10346388B4 (de) 2012-09-20
DE10346388A1 (de) 2004-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1470011B1 (de) Luftführungselement, insbesondere luftführungskanal für ein kraftfahrzeug
DE102012211951A1 (de) Zierteil für Kraftfahrzeuge und Verfahren zu seiner Herstellung
EP3402695A1 (de) Bauteil umfassend ein flächigen dekorelement und ein gehäuse
EP0627341B1 (de) Kunststoffprofil
DE8136238U1 (de) Waeschetrockner
DE20216780U1 (de) Kanalleitvorrichtung zur Bildung zumindest eines Kanals für strömende Medien
WO2021013619A1 (de) Bauteil mit trägerteil und deckschicht sowie verfahren zur herstellung eines solchen bauteils
DE3129599A1 (de) "waermetauscher-element mit selbstdichtend angebrachten anschlussteilen"
EP1522250A2 (de) Gehäuseteil eines Haushaltsgerätes
DE29880053U1 (de) Profilsystem zur Herstellung von Fenstern oder Türen
DE20017208U1 (de) Behälter für medizinische Instrumente
DE20021556U1 (de) Konsole
DE20104767U1 (de) Verlegesystem für Fußbodenheizungsrohre
DE3016164A1 (de) Staubfiltersack
DE20217164U1 (de) Luftleitvorrichtung
DE20302286U1 (de) Fensterrahmen mit kontinuierlich faserverstärkten Thermoplasten
DE8122027U1 (de) "Wärmetauscher-Element mit selbstdichtend angebrachten Anschlußteilen"
DE112021004702T5 (de) Multi-Air Flow Baugruppe (MAF-Baugruppe) in einem Haushaltsgerät
DE20014922U1 (de) Sicherheitsvorrichtung zum Anhalten motorisch bewegter Gegenstände
AT518383B1 (de) Verfahren zur herstellung eines wärmeübertragungselements
DE102012108303B4 (de) Vorrichtung zum Absorbieren von Wärmestrahlung
DE20205131U1 (de) Systemplatte zur Verlegung von mediumführenden Rohren
DE29913414U1 (de) Integrierte Dichtung
DE20013361U1 (de) Strahlungsprofilrohr und Einrichtung zur Aufnahme von Strahlungsprofilrohren
DE29921877U1 (de) Verpackungsmittel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030306

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051107

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081110

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100921

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right