DE20213674U1 - Transportcontainer mit Innenbehälter - Google Patents

Transportcontainer mit Innenbehälter Download PDF

Info

Publication number
DE20213674U1
DE20213674U1 DE20213674U DE20213674U DE20213674U1 DE 20213674 U1 DE20213674 U1 DE 20213674U1 DE 20213674 U DE20213674 U DE 20213674U DE 20213674 U DE20213674 U DE 20213674U DE 20213674 U1 DE20213674 U1 DE 20213674U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
transport container
mobile
longitudinal direction
working chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20213674U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Drehtainer Spezial Contai GmbH
Drehtainer Spezial Container- und Fahrzeugbau GmbH
Original Assignee
Drehtainer Spezial Contai GmbH
Drehtainer Spezial Container- und Fahrzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Drehtainer Spezial Contai GmbH, Drehtainer Spezial Container- und Fahrzeugbau GmbH filed Critical Drehtainer Spezial Contai GmbH
Priority to DE20213674U priority Critical patent/DE20213674U1/de
Priority to EP03019046A priority patent/EP1398424A1/de
Publication of DE20213674U1 publication Critical patent/DE20213674U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H5/00Buildings or groups of buildings for industrial or agricultural purposes
    • E04H5/02Buildings or groups of buildings for industrial purposes, e.g. for power-plants or factories
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/343Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport
    • E04B1/34305Structures characterised by movable, separable, or collapsible parts, e.g. for transport telescopic
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/3483Elements not integrated in a skeleton the supporting structure consisting of metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Abstract

Als Arbeitscontainer verwendbarer Transportcontainer mit einem darin transportierbaren ausziehbaren Innenbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenbehälter in Längsrichtung des Transportcontainers ausziehbar ist und für den stationären Arbeitsbetrieb erforderliche Elemente, z. B. eine Energieeinheit, innen an derjenigen Stirnwand mit Abstand zum Boden befestigt sind, die der Öffnung gegenüber liegt, durch die der Innenbehälter ausfahrbar ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine als Arbeitscontainer verwendbarer Transportcontainer mit einem darin transportierbaren ausziehbaren Innenbehälter.
  • Es sind Container bekannt, die mit einer offenen Seite ausgebildet sind, wobei an dieser offenen Seite ein Zusatzkastenelement ein- und ausfahrbar ist. Das Ziel derartiger Container ist, beim Transport so wenig wie möglich Raum zu benötigen, wohingegen wenn der Container erst einmal an Ort und Stelle verbracht worden ist, dort ein Raum zur Verfügung gestellt werden kann, der im Vergleich zum Volumen eines Transportcontainers deutlich größer ist. Bei der bekannten Ausgestaltung ergibt sich zwangsläufig ein erheblicher Stabilitätsverlust im Vergleich zu einem üblichen Transportcontainer.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Transportcontainer der eingangs genannten Art so auszugestalten, dass er an Ort und Stelle einen vergrößerten Arbeitsraum gewährleistet, ohne dass dies zu Festigkeitsverlusten des Containers führt.
  • Erreicht wird dies dadurch, dass der Innenbehälter in Längsrichtung des Transportcontainers ausziehbar ist.
  • Bei der vorliegenden Erfindung wird lediglich eine Stirnseite des Transportcontainers offen ausgebildet, also die kleinste Seite, so dass durch die dadurch gebildete Öffnung keine Festigkeitsverluste entstehen, insbesondere, weil der auszuziehende Innenbehälter an seiner ausgefahrenen Stirnseite so ausgebildet wird, dass ein form- oder kraftschlüssiges Gebilde entsteht. Insbesondere kann durch eine vergrößerte Stirnfläche des ausfahrbaren Innenbehälters eine Flanschverbindung für den Transport geschaffen werden.
  • Weiterhin ist für die Erfindung wesentlich, dass bei einem Arbeitscontainer, insbesondere wenn es um eine Einheit für medizinische Operationen im Feld geht, die erforderlichen Energieeinheiten so an der Innenseite einer Stirnwand des Containers befestigt sind, dass sie den Ausziehvorgang des Innenbehälters in keiner Weise beeinträchtigen.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung . beispielsweise erläutert.
  • 1 der Zeichnung zeigt eine Längsschnittansicht durch einen Transportcontainer gemäß der Erfindung.
  • Die 2 und 3 zeigen Ansichten einer anderen Ausführungsform der Erfindung.
  • Im linken Teil der 1 ist der eigentliche Transportcontainer zu erkennen, im rechten Teil der ausgezogene Innenbehälter.
  • Es sind schematisch Teile gezeigt, also etwa eine Operationseinrichtung, die im wesentlichen durch einen Tisch, Beleuchtung und Hocker repräsentiert worden ist.
  • In der 1 ist links eine Energieeinheit zu erkennen, die an der Innenwandung der verstärkten Stirnseite des Transportbehälters angeflanscht ist, und zwar so, dass ein hinreichender Abstand zum Boden des Transportbehälters besteht, so dass der Innenbehälter problemlos ein- und ausgefahren werden kann.
  • Ganz rechts in 1 ist die vergrößerte Ausgestaltung der Stirnfläche des ausziehbaren Innenbehälters zu erkennen.
  • Die 2 zeigt einen Transportcontainer der auf einer seiner Stirnseiten steht und mit einem ausfahrbaren Teil versehen ist.
  • In 3 ist zu erkennen, wie der ausfahrbare Teil nach Verspannung des Containers ausgefahren werden kann und beispielsweise zu militärischen Zwecken als Beobachtungsturm dienen kann.

Claims (2)

  1. Als Arbeitscontainer verwendbarer Transportcontainer mit einem darin transportierbaren ausziehbaren Innenbehälter, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenbehälter in Längsrichtung des Transportcontainers ausziehbar ist und für den stationären Arbeitsbetrieb erforderliche Elemente, z. B. eine Energieeinheit, innen an derjenigen Stirnwand mit Abstand zum Boden befestigt sind, die der Öffnung gegenüber liegt, durch die der Innenbehälter ausfahrbar ist.
  2. Arbeitscontainer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnwandfläche des ausziehbaren Innenbehälter zwecks Verbindung mit dem Arbeitscontainer in Transportlage etwas größer als die des Arbeitscontainers ausgebildet ist.
DE20213674U 2002-08-26 2002-09-05 Transportcontainer mit Innenbehälter Expired - Lifetime DE20213674U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213674U DE20213674U1 (de) 2002-08-26 2002-09-05 Transportcontainer mit Innenbehälter
EP03019046A EP1398424A1 (de) 2002-08-26 2003-08-22 Aus Transportcontainern zusammengesetzter Arbeitsraum oder -Bereich

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20213035.5 2002-08-26
DE20213035 2002-08-26
DE20213674U DE20213674U1 (de) 2002-08-26 2002-09-05 Transportcontainer mit Innenbehälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20213674U1 true DE20213674U1 (de) 2004-03-18

Family

ID=32038828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20213674U Expired - Lifetime DE20213674U1 (de) 2002-08-26 2002-09-05 Transportcontainer mit Innenbehälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20213674U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009020665B4 (de) * 2009-05-11 2011-07-28 Schlemmer GmbH, 85586 Mobile Anlage zur Herstellung oder Bearbeitung industrieller Produkte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009020665B4 (de) * 2009-05-11 2011-07-28 Schlemmer GmbH, 85586 Mobile Anlage zur Herstellung oder Bearbeitung industrieller Produkte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19535850B4 (de) Faltbare vielzellige Struktur
DE4240416A1 (en) Stiffener for door section of vehicle bodywork - uses variable length support beam with ends which engage door post recesses
EP1160133A2 (de) Deformationselement
DD298023A5 (de) Faltbare konstruktion
DE202015105237U1 (de) Faltbare Eckverbindungseinheit für Behälter aus Wellpappe
DE20213674U1 (de) Transportcontainer mit Innenbehälter
DE2936710C2 (de) Lastkraftwagenfahrerhaus mit Campingeinbauten
EP2007658A1 (de) Lagerlift
DE102012024788B4 (de) Palettenvorrichtung zum Stapeln von Gerüstrahmen
DE202018106934U1 (de) Transportpalette
DE102018126524B3 (de) Querträger für den Kraftfahrzeugbau
EP3712357A1 (de) Schutzanordnung zur verstärkung des schutzes eines containers
DE112010001627B4 (de) Transportanordnung für Zaun- und/oder Absperrelemente
EP0621228B1 (de) Krantürme und Verfahren zu ihrer Montage
DE4035830C1 (en) Medical pressure chamber with cylindrical, pressure-tight housing - which consists of individual, strip-shaped profiles, aligned with long axis
DE4319906C2 (de) Werkzeugmaschine mit einer Arbeitsraumabdeckung
DE102021130423B3 (de) Tisch für eine Flachbettmaschine und Verfahren zur Herstellung eines Tisches für eine Flachbettmaschine
DE102014212434A1 (de) Ventiltisch
DE102016009951A1 (de) Hydraulisches Antriebsaggregat
DE1777209A1 (de) Vorrichtung zur Hochleistungsumformung von Werkstuecken,insbesondere aus Blech,mit Hilfe von Schockwirkungsmitteln
AT221015B (de) Transportbehälter, insbesondere kastenförmiger Transportbehälter
DE202006000880U1 (de) Stellwand zur Separierung von Schüttgütern
EP1398424A1 (de) Aus Transportcontainern zusammengesetzter Arbeitsraum oder -Bereich
DE3247620C2 (de) Anordnung für Wärmepumpen
DE3133832A1 (de) Hebebock

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040422

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20051027

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090401