DE20212063U1 - Vorrichtung mit einer Dreheinführung für ein Kühlmittel an einem rotierenden Maschinenteil - Google Patents

Vorrichtung mit einer Dreheinführung für ein Kühlmittel an einem rotierenden Maschinenteil

Info

Publication number
DE20212063U1
DE20212063U1 DE20212063U DE20212063U DE20212063U1 DE 20212063 U1 DE20212063 U1 DE 20212063U1 DE 20212063 U DE20212063 U DE 20212063U DE 20212063 U DE20212063 U DE 20212063U DE 20212063 U1 DE20212063 U1 DE 20212063U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling liquid
pipe
machine part
collecting space
scoop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20212063U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ortlinghaus Werke GmbH
Original Assignee
Ortlinghaus Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ortlinghaus Werke GmbH filed Critical Ortlinghaus Werke GmbH
Priority to DE20212063U priority Critical patent/DE20212063U1/de
Publication of DE20212063U1 publication Critical patent/DE20212063U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/0009Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts
    • B23Q1/0018Energy-transferring means or control lines for movable machine parts; Control panels or boxes; Control parts comprising hydraulic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/10Arrangements for cooling or lubricating tools or work
    • B23Q11/1015Arrangements for cooling or lubricating tools or work by supplying a cutting liquid through the spindle
    • B23Q11/103Rotary joints specially adapted for feeding the cutting liquid to the spindle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L27/00Adjustable joints, Joints allowing movement
    • F16L27/08Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe
    • F16L27/0804Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another
    • F16L27/0808Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another the joint elements extending coaxially for some distance from their point of separation
    • F16L27/0824Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another the joint elements extending coaxially for some distance from their point of separation with ball or roller bearings
    • F16L27/0828Adjustable joints, Joints allowing movement allowing adjustment or movement only about the axis of one pipe the fluid passing axially from one joint element to another the joint elements extending coaxially for some distance from their point of separation with ball or roller bearings having radial bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Vorrichtung mit einer Dreheinführung (20) für eine Kühlflüssigkeit (30) an einem rotierenden Maschinenteil (10),
mit von der Kühlflüssigkeit (30) durchströmten Arbeitsgliedern (21, 22) im Maschinenteil (10)
mit einem Sammelraum (35) für die verbrauchte Kühlflüssigkeit (30) im Maschinenteil (10),
und mit einer axialen Ableitung des verbrauchten Kühlmittels (30) aus dem Sammelraum (35) durch die Dreheinführung (20),
dadurch gekennzeichnet,
dass im Sammelraum (35) des rotierenden Maschinenteils (10) ein ruhendes Schöpfrohr (40) angeordnet ist,
dass das eine Rohrende (Ausgangsende 42) des Schöpfrohrs (40) an die Kühlflüssigkeit-Ableitung angeschlossen ist,
während das andere Rohrende (Eingangsende 41) in die Kühlflüssigkeit (30) eintaucht, welche durch die Rotation (14) des Maschinenteils (10) an der Umfangsinnenfläche (37) des Sammelraum (35) mitrotiert (38).
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Komponente der am Eingangsende (41) des Schöpfrohrs (40) befindlichen Rohröffnung (46.1) der Rotationsströmung (38) der Kühlflüssigkeit (30) entgegengerichtet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schöpfrohr (40') zwar radial im Sammelraum (35) verläuft, dass aber am Eingangsende (41') befindliche Rohröffnung (46') tangential in Gegenrichtung zur Rotation (34) weist.
4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohröffnung in radialem Abstand (52) zur Umfangsinnenfläche (37) des Sammelraums (35) angeordnet ist.
5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Eingangsende (41) des Schöpfrohrs (40) eine Klappe (50) schwenkbeweglich gelagert (55) ist
dass die Klappe (50) in Abhängigkeit von der Rotationsrichtung (14) des Maschinenteils (10) durch die Strömung (38) der mit rotierenden Kühlflüssigkeit (30) selbsttätig umgeschwenkt wird
und dass die Klappe (50) die Kühlflüssigkeit (30) aus ihrer jeweiligen Rotationsströmung (38) im Sammelraum (35) in eine radiale Strömung (39) im Schöpfrohr (40) umlenkt.
6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Dreheinführung (20) einen zum Anschluss (27) der Kühlflüssigkeit (30) dienenden Stator (23) und einen im Stator (23) wenigstens bereichsweise drehbar aufgenommenen Rotor (24) umfasst,
wobei der Rotor (24) drehfest mit dem rotierenden Maschinenteil (10) verbunden ist und Kanäle (25) bzw. Leitungen (31) für die Kühlflüssigkeit (30) aufweist, die bis zu den Arbeitsgliedern (21, 22) führen,
und die axiale Ableitung für die verbrauchte Kühlflüssigkeit (30) in den Rotor (24) integriert ist,
dadurch gekennzeichnet,
dass die axiale Ableitung über ein ruhendes Abführrohr (43) erfolgt, das mit dem Stator (23) verbunden (45) ist,
und dass das Ausgangsende (42) vom Schöpfrohr (40) an das Abführrohr (43) hydraulisch angeschlossen ist und eine Rohrkombination (44) bildet, bei welcher die Ruhelage des Schöpfrohrs (40) im rotierenden Maschinenteil (10) sich durch die Verbindung (45) des Abführrohrs (43) mit dem Stator (23) ergibt.
7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung eine hydraulische Lamellenkupplung und/oder Lamellenbremse ist,
dass der Maschinenteil (10) zweigliedrig ausgebildet ist und einerseits aus einem Antriebsteil (11) und andererseits aus einem Abtriebsteil (12) besteht,
dass die Arbeitsglieder aus ineinandergreifenden Lamellenpaketen (21, 22) bestehen, von denen das eine Lamellenpaket (21) am Antriebsteil (11) und das andere (22) am Abtriebsteil (12) angeschlossen sind.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Lamellenpakete (21, 22) von der Kühlflüssigkeit (40) radial durchströmt werden und dass der Sammelraum (35) für die verbrauchte Kühlflüssigkeit (40) sich in einem mit dem Antriebsteil (11) mitdrehbaren Gehäuse (14) befindet.
9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotor (24) der Dreheinführung (20) drehfest mit dem Gehäuse (14) verbunden ist, in welchem sich der Sammelraum für die verbrauchte Kühlflüssigkeit befindet.
DE20212063U 2002-08-06 2002-08-06 Vorrichtung mit einer Dreheinführung für ein Kühlmittel an einem rotierenden Maschinenteil Expired - Lifetime DE20212063U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212063U DE20212063U1 (de) 2002-08-06 2002-08-06 Vorrichtung mit einer Dreheinführung für ein Kühlmittel an einem rotierenden Maschinenteil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20212063U DE20212063U1 (de) 2002-08-06 2002-08-06 Vorrichtung mit einer Dreheinführung für ein Kühlmittel an einem rotierenden Maschinenteil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20212063U1 true DE20212063U1 (de) 2002-11-07

Family

ID=7973844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20212063U Expired - Lifetime DE20212063U1 (de) 2002-08-06 2002-08-06 Vorrichtung mit einer Dreheinführung für ein Kühlmittel an einem rotierenden Maschinenteil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20212063U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004041160B4 (de) * 2003-08-28 2006-07-13 General Motors Corp. (N.D.Ges.D. Staates Delaware), Detroit Wärmesimulationssteuerung zur Kühlung von Reibvorrichtungen
DE102010051910A1 (de) 2009-11-30 2011-06-09 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Dreheinführungsvorrichtung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004041160B4 (de) * 2003-08-28 2006-07-13 General Motors Corp. (N.D.Ges.D. Staates Delaware), Detroit Wärmesimulationssteuerung zur Kühlung von Reibvorrichtungen
DE102010051910A1 (de) 2009-11-30 2011-06-09 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Dreheinführungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1945418U (de) Schmiervorrichtung fuer getriebe.
DE2322408A1 (de) Dynamisches filter
DE102007025676A1 (de) Hydrodynamischer Retarder
DE60129590T2 (de) Magnetpumpe
DE112018004826T5 (de) Magnetfilter in einem Fluidkanal vor einem Elektromotor in einem modularen Hybridgetriebe
DE2633973C2 (de) Kupplung
DE112014003167T5 (de) Gangwechselvorrichtung
DE20212063U1 (de) Vorrichtung mit einer Dreheinführung für ein Kühlmittel an einem rotierenden Maschinenteil
WO2017125117A1 (de) Vorrichtung zum herstellen einer lösung
DE1550804B1 (de) Hydraulische Kupplung
EP1925853A2 (de) Hydrodynamischer Drehmomentwandler
DE202009011186U1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Fahrzeugrädern
DE3005728A1 (de) Kupplung
DE3336380C1 (de) Fluessigkeitsreibungskupplung
DE102013105536A1 (de) Gebläserad
DE718161C (de) Kuehleinrichtung fuer die zusammen mit dem Kettenradantrieb in ein gemeinasmes Gehaeuse eingeschlossene Lamellenkupplung von Kraftraedern
DE874712C (de) Vorrichtung zum Kuehlen der zwischen dem Motor und dem UEbersetzungs-getriebe von Kraftfahrzeugen eingeschalteten Fluessigkeitskupplung nach Foettinger-Bauart
EP1049882B1 (de) Hydrodynamische kupplung
DE10217483A1 (de) Fahrzeuggetriebe zum Antrieb eines Rades
DE60306914T2 (de) Selbstgespeiste Zerkleinerungsvorrichtung für späneentfernende Werkzeugmaschinen
CH623770A5 (de)
DE1550973B2 (de) Hydrodynamischer Drehmomentwandler
DE883378C (de) Einrichtung zum Fuellen der Kreislaeufe von Stroemungsgetrieben
DE2043641B2 (de) Kühleinrichtung für eine nasse Reibscheibenkupplung
DE801354C (de) Stroemungskupplung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021212

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050921

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080922

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100727

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right