DE20210782U1 - Verankerungsvorrichtung - Google Patents

Verankerungsvorrichtung

Info

Publication number
DE20210782U1
DE20210782U1 DE20210782U DE20210782U DE20210782U1 DE 20210782 U1 DE20210782 U1 DE 20210782U1 DE 20210782 U DE20210782 U DE 20210782U DE 20210782 U DE20210782 U DE 20210782U DE 20210782 U1 DE20210782 U1 DE 20210782U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
section
web
energy accumulator
claw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20210782U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Allsafe Jungfalk GmbH and Co KG
Original Assignee
Ancra Jungfalk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ancra Jungfalk GmbH filed Critical Ancra Jungfalk GmbH
Priority to DE20210782U priority Critical patent/DE20210782U1/de
Publication of DE20210782U1 publication Critical patent/DE20210782U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/015Attaching seats directly to vehicle chassis
    • B60N2/01508Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments
    • B60N2/01516Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments with locking mechanisms
    • B60N2/01558Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments with locking mechanisms with key and slot
    • B60N2/01575Attaching seats directly to vehicle chassis using quick release attachments with locking mechanisms with key and slot key sliding inside the vehicle floor or rail
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0702Slide construction characterised by its cross-section
    • B60N2/072Complex cross-section, e.g. obtained by extrusion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/0722Constructive details
    • B60N2/073Reinforcement members preventing slide dislocation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/07Slide construction
    • B60N2/075Slide construction roller-less
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0812Location of the latch
    • B60N2/0825Location of the latch outside the rail
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/08Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable characterised by the locking device
    • B60N2/0831Movement of the latch
    • B60N2/0862Movement of the latch sliding
    • B60N2/0875Movement of the latch sliding in a vertical direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/10Telescoping systems
    • F16B7/105Telescoping systems locking in discrete positions, e.g. in extreme extended position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Verankerungsvorrichtung für eine Schiene (10), insbe­ sondere eine sog. Airline-Schiene, die sich an einem Fahrzeugboden od. dgl. Fläche erstreckt sowie an einem Längsschlitz (14) eine Mehrzahl von in regelmäßigen Abständen angeordneten Bohrungen oder Durchbrüchen (16) und unterhalb des Längsschlitzes (14) einen Hinterschneidungsraum (18) aufweist, wobei die Schiene (10) zum lösbaren Zusammenwirken mit einer einen Be­ festigungsaufsatz (30) tragenden Schlitteneinheit (20) ausgebildet sowie letztere mit einem in einer Sperr­ stellung ihre Bewegung in Längsrichtung der Schiene (10) verhindernden Organ versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die über dem Längsschlitz (14) auf die Schiene (10) aufsetzbar ausgebildete Schlitteneinheit (20) zu­ mindest eine Spanneinheit (30) aufweist, die gegen einen Kraftspeicher (44) bewegbar angeordnet sowie zum Einsetzen in einen der Durchbrüche (16) der Schiene (10) mit einem Eingriffsabschnitt (38) versehen ist, der von außen in einen Durchbruch (16) eingreift und mit Anpressdruck des Kraftspeichers (44) zur Schiene (10) hin beaufschlagbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinheit (30) einen stegartigen Werk­ stoffstreifen (34) mit einem schienenwärts als Ein­ griffsabschnitt (38) gebogenen Endabschnitt (36) auf­ weist sowie eine den Werkstoffstreifen durchsetzende, mit einem Griff- oder Betätigungsbereich (31) versehene Spannschraube (32), welcher der Kraftspeicher (44) zugeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftspeicher (44) als Schrauben- oder Spiralfeder ausgebildet ist und die Spannschraube (32) umfängt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der stegartige Werkstoffstreifen oder Krallensteg (34) mit dem einends in Richtung auf den Durchbruch (16) weisend abgebogenen Eingriffsabschnitt (38) und andernends mit einem langgestreckten Mitnehmerabschnitt (35) ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmerabschnitt (35) des Krallenstegs (34) in einem Trägerelement (22) der Schlitteneinheit (20) geführt sowie bei Betätigung der Spanneinheit (30) an die Schlitteneinheit (20) anpressbar ausgebildet ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffabschnitt (38) mit seitlich abkragenden Anschlagelementen (39) versehen ist und diese in Spannstellung der Schiene (10) der Umrandung des Durchbruchs (16) aufsitzen.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagelemente (39) des Eingriffabschnittes (38) durch den Kraftspeicher (40) gegen die Umrandung des Durchbruchs (16) als Widerlager führbar ausgebil­ det sind.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Krallensteg (34) so gegen die Rückstellkraft des eine Rückstellfeder bildenden Kraftspeichers (44) gelagert ist, dass bei gelöster Spannschraube (32) der Eingriffsabschnitt (36) außer­ halb des Durchbruchs (16) der Schiene (10) steht.
9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Krallensteg (34) zwischen dem Eingriffsabschnitt (38) und dem Mitnehmerabschnitt (35) mit vorbestimmtem Spiel an der Spanneinheit (30) gelagert ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Krallensteg (34) einen Ausschnitt (26) des Trägerelements (22) durchsetzt.
11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Werkstoffstreifen oder Kral­ lensteg (34) als Wippe an der Spannschraube (32) lagert.
12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (22) der Schlitteneinheit (20) ein längsschnittlich jochartig geformter Werkstoffstreifen ist mit zwei endwärtigen Auflagefüßen (27), die jeweils durch einen zu ihrer gemeinsamen Ebene geneigten Flankensteg (25) mit einem Mittelabschnitt (24) verbunden sind.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass einem der Auflagefüße (27) der Krallensteg (34) zugeordnet ist, der einends den Flankensteg (25) durchsetzt sowie andernends mit seinem Eingriffsab­ schnitt (38) den Auflagefuß übergreift.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannschraube (32) in einem im Auflagefuß (27) des Trägerelements (22) vorgesehe­ nen Innengewinde drehbar geführt ist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 14, dadurch gekenn­ zeichnet, dass sich der Kraftspeicher (32) zwischen Krallensteg (34) und Auflagefuß (27) erstreckt.
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Auflagefuß (27) an seiner Unterseite mit einem Bolzen (41) versehen ist, der in Abstand zur Unterseite mit einem Teller endet.
17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Tellerdurchmesser (d) größer ist als der Durchmesser (e) der Durchbrüche (16) der Schiene (10).
18. Vorrichtung nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekenn­ zeichnet, dass der Bolzen (41) eine Zwischenplatte (50) aus begrenzt elastischem Werkstoff durchsetzt, deren Breite (z) etwa dem Tellerdurchmesser (d) entspricht.
19. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenplatte (50) tellerseitig mit einer Anformung geringerer Breite (z1) versehen und diese der Schlitzweite (a) angepasst ist.
20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass von der Schlitteneinheit (20) ein Verbindungsabschnitt für eine Last, insbesondere ein Rohrabschnitt (28), aufragt.
DE20210782U 2001-09-17 2002-07-17 Verankerungsvorrichtung Expired - Lifetime DE20210782U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20210782U DE20210782U1 (de) 2001-09-17 2002-07-17 Verankerungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20115340U DE20115340U1 (de) 2001-09-17 2001-09-17 Verankerungsvorrichtung
DE20210782U DE20210782U1 (de) 2001-09-17 2002-07-17 Verankerungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20210782U1 true DE20210782U1 (de) 2002-10-17

Family

ID=7961811

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20115340U Expired - Lifetime DE20115340U1 (de) 2001-09-17 2001-09-17 Verankerungsvorrichtung
DE20210782U Expired - Lifetime DE20210782U1 (de) 2001-09-17 2002-07-17 Verankerungsvorrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20115340U Expired - Lifetime DE20115340U1 (de) 2001-09-17 2001-09-17 Verankerungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20115340U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8668269B2 (en) 2011-03-22 2014-03-11 Faurecia Sièges d'Automobile Articulation system and vehicle seat comprising such an articulation system

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006029294A1 (de) * 2006-06-23 2007-12-27 Rehau Ag + Co. Befestigungsanordnung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8668269B2 (en) 2011-03-22 2014-03-11 Faurecia Sièges d'Automobile Articulation system and vehicle seat comprising such an articulation system
DE102012005697B4 (de) * 2011-03-22 2014-04-24 Faurecia Sièges d'Automobile Verstellmechanismus und Sitz umfassend solch einen Verstellmechanismus

Also Published As

Publication number Publication date
DE20115340U1 (de) 2002-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19811004A1 (de) Träger für Fahrzeuge
DE3532170A1 (de) Vorrichtung zum tragen einer last
DE10196799T5 (de) Mechanischer Blatt-Kettenspanner mit externer Verstärkungsrippe
DE4315024A1 (de) Dachgepäckträger für Kraftfahrzeuge mit Dachreling
DE202010000545U1 (de) Befestigungseinrichtung für einen Holm oder eine Leiste an einem C-Profil
DE19715924A1 (de) Fahrzeugträger
EP0754595B1 (de) Variable Schnellbefestigung für Dachkoffer auf Autodach-Querträgern
DE102005057295A1 (de) Spann- oder Führungsschiene für Zugmittel, insbesondere einen Kettentrieb
DE20210782U1 (de) Verankerungsvorrichtung
DE20308865U1 (de) Mitnehmer, insbesondere zur Verwendung in Zusammentrag- und Verpackungsmaschinen
EP0572873B1 (de) Verbindungseinrichtung
EP1544029A2 (de) An einem Fahrzeugboden anbringbare Fussstütze
EP0867369B1 (de) Gurtspannwerkzeug
EP1122121A2 (de) Transportbehälter-Einrichtung für den Einbau in Kraftfahrzeuge, wie z.B. Durchladeeinrichtung
DE20005973U1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Ladegut auf der Ladefläche eines Fahrzeuges
DE3215723C2 (de)
DE20218023U1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Ladegut auf der Ladefläche eines Fahrzeuges
DE20110562U1 (de) Spannvorrichtung, insbesondere für Kettensägen
AT401001B (de) Unterboden-schubkastenausziehführung
DE202008012616U1 (de) Höhenverstellbare Stütze für Möbel
DE102006056908A1 (de) Trägersystem zur Befestigung an einem Kraftfahrzeug
DE2051088A1 (de) Schloss fur Sicherheitsgurte o dgl
DE102004006800B4 (de) Sicherungskeil
DE20102964U1 (de) Schneidevorrichtung für platten- oder bahnenförmiges Material, insbesondere Dämmstoff-Weichmaterial
DE29907783U1 (de) Schiebetür für einen Laderaum eines Nutzfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021121

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ALLSAFE JUNGFALK GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ANCRA JUNGFALK GMBH & CO. KG, 78234 ENGEN, DE

Effective date: 20040922

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050812

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20081008

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20101013

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right