DE20208823U1 - Sicherungsvorrichtung für Schubladen, Schranktüren o.ä. - Google Patents

Sicherungsvorrichtung für Schubladen, Schranktüren o.ä.

Info

Publication number
DE20208823U1
DE20208823U1 DE20208823U DE20208823U DE20208823U1 DE 20208823 U1 DE20208823 U1 DE 20208823U1 DE 20208823 U DE20208823 U DE 20208823U DE 20208823 U DE20208823 U DE 20208823U DE 20208823 U1 DE20208823 U1 DE 20208823U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety device
locking
securing
securing bolt
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20208823U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mapa Gummi und Plastikwerke GmbH
Original Assignee
Mapa Gummi und Plastikwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mapa Gummi und Plastikwerke GmbH filed Critical Mapa Gummi und Plastikwerke GmbH
Priority to DE20208823U priority Critical patent/DE20208823U1/de
Publication of DE20208823U1 publication Critical patent/DE20208823U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/50Safety devices or the like for drawers
    • A47B88/57Safety devices or the like for drawers preventing complete withdrawal of the drawer

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Sicherungsvorrichtung für Schubladen, Schranktüren oder ähnliche Einrichtun­ gen mit
einem Gelenkteil (10), das einen oberen Gelenkstab (11) und einen unteren Gelenkstab (12) umfasst, die um eine Achse (21) schwenkbar miteinander verbun­ den sind und von denen der obere Gelenkstab (11) einen zur Achse parallelen, oberen Sicherungsbolzen (13) und Einrichtungen zur Dreh- und Verschiebesiche­ rung (15, 17) und der untere Gelenkstab (12) einen zur Achse (21) parallelen, unteren Sicherungsbolzen aufweist,
einem Oberteil (30), das einen Boden (33) aufweist, der auf der Oberfläche einer zu sichernden Einrichtung fixierbar ist, und eine Aufnahme aufweist, in die der obere Sicherungsbolzen (13) einschiebbar ist, der weitere Einrichtungen zur Dreh- und Verschiebesicherung (35, 37) zugeordnet sind, die mit den Einrichtungen zur Dreh- und Verschiebesicherung (15, 17) des oberen Sicherungsbolzens (13) zusammenwirken, wenn dieser in die Aufnahme eingeschoben ist, und das eine von außen betätigbare Einrichtung (41) zum Lösen der Verschiebesicherung aufweist, um den oberen Sicherungsbolzen (13) aus der Aufnahme herauszuschieben, und
einem Unterteil (30'), das einen Boden aufweist, der auf der Oberfläche der zu sichernden Einrichtung fixierbar ist, und eine Aufnahme aufweist, in die der untere Sicherungsbolzen einschiebbar ist.
2. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei der der obere und der untere Gelenkstab (11, 12) über einen Lagerzapfen (21) des oberen Gelenkstabes (11) und ein Auge des unteren Gelenkstabes (12) oder umgekehrt miteinander ver­ bunden sind.
3. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 2, bei der das Auge auf den Lagerzapfen (21) geschnappt ist.
4. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der der obere Sicherungsbolzen (13) mindestens eine axial gerichtete Rippe (15) als Einrich­ tung zur Drehsicherung aufweist und die Aufnahme des Oberteils (30) minde­ stens eine gezahnte Bohrung (35) als weitere Einrichtung zur Drehsicherung aufweist, in die der obere Sicherungsbolzen (13) in verschiedenen Drehstellun­ gen einsetzbar ist, wobei mindestens eine Sicherungsrippe (15) in der Zahnung geführt ist.
5. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 4, bei der der obere Sicherungsbolzen (13) mehrere über den Umfang verteilte Rippen (15) aufweist.
6. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, bei der der obere Sicherungs­ bolzen mindestens eine Rippe (15) an einem zum oberen Gelenkstab (11) benachbarten Anfangsabschnitt (16) aufweist.
7. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, bei der die Auf­ nahme des Oberteils (30) mindestens einen Führungsbock (40) mit der gezahnten Bohrung (35) aufweist.
8. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei der der obere Sicherungsbolzen (13) mindestens eine Verriegelungsnut (17) als Einrichtung zur Verschiebesicherung aufweist und bei der das Oberteil (30) mindestens einen der Aufnahme zugeordneten, federelastischen Verriegelungshaken (37) als weitere Einrichtung zur Verriegelungssicherung aufweist, der sich unaus­ gelenkten Zustand in einer Position befindet, in der er in die Verriegelungsnut (17) des oberen Verriegelungsbolzens (13) eingreift, wenn dieser in die Auf­ nahme eingeschoben ist, und von dem ein Schenkel eine Taste (41) aufweist, die von außerhalb des Oberteils (30) betätigbar ist, um den Verriegelungshaken (37) aus seiner Eingriffsposition in der Verriegelungsnut (17) herauszuschwen­ ken.
9. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 8, bei der der obere Sicherungsbolzen mehrere axial voneinander beabstandete Verriegelungsnuten (17 bis 17") und das Oberteil mehrere entsprechend axial voneinander beabstandete Verriege­ lungshaken (37 bis 37") aufweist.
10. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, bei der der Verriegelungshaken (37) im Querschnitt U-förmig ist, wobei von den durch die Basis (38) mitein­ ander verbundenen Schenkeln (39, 40) der eine länger und mit einer Taste (41) verbunden und der andere kürzer und als Eingriffselement ausgebildet ist.
11. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, bei der obere Siche­ rungsbolzen (13) mindestens eine Ringnut (17) in einem vom oberen Gelenk­ stab (11) entfernten Abschnitt aufweist und der Verriegelungshaken (37) in einem Abstand von einer Einschiebeöffnung (44) der Aufnahme angeordnet ist.
12. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, bei der das Oberteil (30) drei Verriegelungshaken (37 bis 37") für drei Verriegelungsnuten (17 bis 17''') des oberen Sicherungsbolzens (13) aufweist, von denen zwei Verriege­ lungshaken von der einen Seite des oberen Sicherungsbolzens (13) aus in zwei Verriegelungsnuten (17', 17") eingreifen und der andere Verriegelungshaken (37) von der gegenüberliegenden Seite des Sicherungsbolzens (13) aus in die dazwischenliegende Verriegelungsnut (17) eingreift.
13. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei der das Oberteil (30) zwei Einschiebeöffnungen (44, 44') aufweist.
14. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 13, bei der mindestens ein Führungsbock (34) und/oder mindestens ein Verriegelunghaken (37) mit dem Boden (33) des Oberteils (30) verbunden ist.
15. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, bei der das Oberteil (30) eine auf den Boden (33) schnappbare Haube (32) mit mindestens einer Einschiebeöffnung (44) aufweist.
16. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 15, bei der die Haube (32) mindestens eine Aussparung (46) aufweist, durch die mindestens eine Taste (41) von außen betätigbar ist.
17. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, bei der das Oberteil (30) und das Unterteil (30') übereinstimmend gestaltet sind.
18. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, bei der der untere Sicherungsbolzen keine Einrichtungen zur Verdrehsicherung und/oder Ver­ schiebesicherung aufweist.
19. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, bei der der untere Sicherungsbolzen einen an den unteren Gelenkstab (12) angrenzenden Abschnitt aufweist, dessen Durchmesser dem Durchmesser an der Basis der Verriegelungsrippe (15) des oberen Sicherungsbolzens (13) entspricht.
20. Sicherungsvorrichtung nach Anspruch 19, bei der der untere Sicherungsbolzen einen Endschnitt aufweist, dessen Durchmesser dem Durchmesser am Grund der Ringnut (17) des oberen Sicherungsbolzens (13) entspricht.
21. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, bei der das Gelenkteil (10) und/oder das Oberteil (30) und/oder das Unterteil (30') aus Kunststoff hergestellt ist/sind.
22. Sicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 21, bei der der obere Gelenkstab (11) und/oder der unteren Gelenkstab (12) und/oder der Boden (33) mit dem mindestens einen Führungsbock (34) und/oder dem mindestens einen Verriegelungshaken (37) und/oder die Haube (32) des Oberteils (30) und/oder des Unterteils (30') einteilig aus Kunststoff hergestellt ist/sind.
DE20208823U 2002-06-07 2002-06-07 Sicherungsvorrichtung für Schubladen, Schranktüren o.ä. Expired - Lifetime DE20208823U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20208823U DE20208823U1 (de) 2002-06-07 2002-06-07 Sicherungsvorrichtung für Schubladen, Schranktüren o.ä.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20208823U DE20208823U1 (de) 2002-06-07 2002-06-07 Sicherungsvorrichtung für Schubladen, Schranktüren o.ä.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20208823U1 true DE20208823U1 (de) 2002-08-22

Family

ID=7971926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20208823U Expired - Lifetime DE20208823U1 (de) 2002-06-07 2002-06-07 Sicherungsvorrichtung für Schubladen, Schranktüren o.ä.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20208823U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0798159A3 (de) Haltegriff aus Kunststoff
DE20004099U1 (de) Verschluss an einem Pressring
DE29815747U1 (de) Anschraubscharnier mit Raststellung
DE20208823U1 (de) Sicherungsvorrichtung für Schubladen, Schranktüren o.ä.
DE202013101693U1 (de) Leiterfuß mit Rastelement
DE202005011946U1 (de) Sicherheitsvorrichtung für Schränke
DE102015116612A1 (de) Beschlag für eine Schiebetür und Verfahren zur Montage einer Schiebetür
DE202010018353U1 (de) Auszugsführung
DE2405097C2 (de) Karabinerhaken
DE7713654U1 (de) Scharnier fuer ein fenster, eine tuer o.dgl.
DE20204242U1 (de) Bus-Gehäuse mit einem Steckverbinder mit Verriegelungseinrichtung
DE20208257U1 (de) Schließvorrichtung für Schubladen
DE3134470A1 (de) "zylinderschloss, insbesondere fuer schluesselschalter"
DE602004013434T2 (de) Vorrichtung zur Befestigung an einem Gürtel
DE1940662C3 (de) Betätigungsvorrichtung für einen Kfz-TürverschluB
CH634376A5 (en) Device for securing drawers
DE20113035U1 (de) Türverschluß
DE20121164U1 (de) Scharnier
DE29920508U1 (de) Treibstangenschloss
DE29918633U1 (de) Rastbares Scharnier
DE20011486U1 (de) Absperrvorrichtung zum Versperren eines Durchgangs und damit ausgestatteter Kassentisch
EP2845531A1 (de) Stielhalter für Betätigungsstiele oder dergleichen
DE2006107A1 (de) Achse zur Arretier Halterung und Ein stellung von auf ihr beliebig, insb schritt weise verdrehbar gelagerten Radern
DE2306670C3 (de) Gardinenaufhänger, insbesondere mit Rollen
DE20011749U1 (de) Befestigungsorgan für Ablagebretter, Laden o.dgl. an einem vertikalen Steher

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020926

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030204

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050825

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090101