DE20205806U1 - Steckergehäuse mit Mehrgangverschraubung - Google Patents

Steckergehäuse mit Mehrgangverschraubung

Info

Publication number
DE20205806U1
DE20205806U1 DE20205806U DE20205806U DE20205806U1 DE 20205806 U1 DE20205806 U1 DE 20205806U1 DE 20205806 U DE20205806 U DE 20205806U DE 20205806 U DE20205806 U DE 20205806U DE 20205806 U1 DE20205806 U1 DE 20205806U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
thread
cover
basic
latching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20205806U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bals Elektrotechnik GmbH and Co KG
Original Assignee
Bals Elektrotechnik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bals Elektrotechnik GmbH and Co KG filed Critical Bals Elektrotechnik GmbH and Co KG
Priority to DE20205806U priority Critical patent/DE20205806U1/de
Publication of DE20205806U1 publication Critical patent/DE20205806U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/622Screw-ring or screw-casing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/625Casing or ring with bayonet engagement
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (7)

1. Steckergehäuse, umfassend
ein äußeres Grundgehäuse (1) zur Aufnahme eines Einsatzgehäuses (3), in welchem Anschlusselemente (4) untergebracht sind,
ein Abdeckgehäuse (2) zum Schutz der freien Enden der Anschlusselemente (4) und eines einzuführenden Kabelendes (8) mit den anzuschließenden Leitungen (7), wobei das Grundgehäuse (1) und das Abdeckgehäuse (2) ineinander passende mit Gewinde versehene Zylinderabschnitte (11, 21) aufweisen, die miteinander verschraubt sind, um eine Endstellung einzunehmen, in welcher je eine Anlagefläche (13, 23) des Grundgehäuses (1) und des Abdeckgehäuses (2) aufeinander anliegen,
gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
das Gewinde des Grundgehäuses (1) und des Abdeckgehäuses (2) ist ein Mehrganggewinde mit je mehreren Gewindeanfängen und Gewindeenden (14, 15; 24, 25), die um den Kreisumfang der Zylinderabschnitte (11, 21) herum verteilt angeordnet sind;
zwischen dem Grundgehäuse (1) und dem Abdeckgehäuse (2) befindet sich eine lösbare Rastvorrichtung (30), die in der Endstellung der Verschraubung (10, 20) von Grundgehäuse (1) und Abdeckgehäuse (2) wirksam wird und verhindert, dass sich die Verschraubung (10, 20) ungewollt löst.
2. Steckergehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewindegänge des Mehrfachgewindes (10, 20) einen trapezförmigen Querschnitt aufweisen.
3. Steckergehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Summe der Gewindelängen eines Mehrfachgewindes (10, 20) generell dem Umfang der mit Gewinde versehenen Zylinderabschnitte (11, 21) gleichkommt, so dass umlaufend ein Gewindegang des einen Mehrfachgewindes (10) in Eingriff mit einem Gewindegang des anderen Mehrfachgewindes (20) steht.
4. Steckergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Mehrganggewinde ein Vierganggewinde ist und dass der Gewindeanfang (14, 24) eines Gewindeganges um etwa 90° gegenüber dem Gewindeende dieses Gewindeganges versetzt ist, so dass nach einer Vierteldrehung des Abdeckgehäuses (2) dessen Anlagefläche (23) an der Anlagenfläche (13) des Grundgehäuses (1) anliegt.
5. Steckergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
dass die lösbare Rastvorrichtung (30) ein Nischenteil (32) und ein Rastfingerteil (31) umfasst,
dass das Nischenteil (32) eine schräg angeordnete Nische (34) und das Rastfingerteil (31) einen schräg angeordneten Rastfinger (33) aufweist, die unter Freilassung eines Schlitzes (36) ineinander passen und federnd nachgiebig ausgebildet sind, und
dass beim Zusammenschrauben von Grundgehäuse (1) und Abdeckgehäuse (2) der schräg angeordnete Rastfinger (33) über einen Rastnocken (35) geleitet wird und in die Nische (34) einfällt, während zum Lösen der Rastvorrichtung (30) ein Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug in den Schlitz (36) zwischen Rastfinger (33) und Nische (34) zu stecken und zu drehen ist, um die Teile (31, 32) gegeneinander zu spreizen und den Rastfinger (33) auf den Rastnocken (35) aufzusetzen.
6. Steckergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundgehäuse (1) als Kupplungsdosengehäuse und das Abdeckgehäuse (2) als Haube gestaltet sind.
7. Steckergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdichteinrichtung (9) für das einzuführende Kabelende (8) vorgesehen ist.
DE20205806U 2002-04-12 2002-04-12 Steckergehäuse mit Mehrgangverschraubung Expired - Lifetime DE20205806U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205806U DE20205806U1 (de) 2002-04-12 2002-04-12 Steckergehäuse mit Mehrgangverschraubung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205806U DE20205806U1 (de) 2002-04-12 2002-04-12 Steckergehäuse mit Mehrgangverschraubung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20205806U1 true DE20205806U1 (de) 2003-08-21

Family

ID=27771615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20205806U Expired - Lifetime DE20205806U1 (de) 2002-04-12 2002-04-12 Steckergehäuse mit Mehrgangverschraubung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20205806U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008028521A1 (de) * 2008-06-16 2009-12-24 Kalthoff Gmbh Elektrische Steckverrichtung
US9570837B2 (en) 2014-11-27 2017-02-14 Erich Jaeger Gmbh & Co. Kg Connector plug for insertion into a socket
DE102016111461A1 (de) * 2016-06-22 2017-12-28 Wieland Electric Gmbh Federkontakt

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008028521A1 (de) * 2008-06-16 2009-12-24 Kalthoff Gmbh Elektrische Steckverrichtung
DE102008028521B4 (de) * 2008-06-16 2011-12-29 Kalthoff Gmbh Elektrische Steckvorrichtung
US9570837B2 (en) 2014-11-27 2017-02-14 Erich Jaeger Gmbh & Co. Kg Connector plug for insertion into a socket
DE102016111461A1 (de) * 2016-06-22 2017-12-28 Wieland Electric Gmbh Federkontakt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007018389B4 (de) Steckverbinder
DE112015000567T5 (de) Steckverbinder
DE20119530U1 (de) Elektrisches Kontaktelement
DE20217501U1 (de) Kabelanschluß
DE20020996U1 (de) Verbindereinrichtung für Profile
DE102007045400B4 (de) Netzstecker
DE10233075A1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE20205806U1 (de) Steckergehäuse mit Mehrgangverschraubung
DE202016107070U1 (de) Wasserdichte Konnektoranordnung
DE102006036097B3 (de) Steckverbinder, Anordnung mit Steckverbinder und Verfahren zur Montage
DE20218294U1 (de) Hängelampe
DE20204187U1 (de) Schutzvorrichtung für eine Steckverbindung
DE1025480B (de) Stecker fuer den Anschluss an Schutzkontakt-Steckdosen
DE102019127201B3 (de) System aus Steckverbinder und Gerät
DE29904053U1 (de) Stecker
DE2558070C3 (de) Steckverbinder
DE20308191U1 (de) Koaxialkabelstecker und Koaxialkabel
DE20010713U1 (de) Steckvorrichtung
DE102006017983B4 (de) Elektrische Steckverbindung
DE102008052974B4 (de) Elektrische Gerätesteckdose
DE20218204U1 (de) Halterung für Magnetfeldsensoren
DE2324650A1 (de) Einrichtung zum anbringen eines beleuchtungskoerpers an einer decke und zum anschliessen an ein elektrisches leitungsnetz
DE20014849U1 (de) Elektrischer Steckverbinder mit einem einteiligen Steckereinsatz und mit einem einteiligen Doseneinsatz
DE202016004266U1 (de) Verschlussanordnung und Leuchte mit einer Verschlussanordnung
DE20205631U1 (de) Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030925

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20050517

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20080514

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20100514

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right