DE20204460U1 - Farbspritzanlage - Google Patents

Farbspritzanlage

Info

Publication number
DE20204460U1
DE20204460U1 DE20204460U DE20204460U DE20204460U1 DE 20204460 U1 DE20204460 U1 DE 20204460U1 DE 20204460 U DE20204460 U DE 20204460U DE 20204460 U DE20204460 U DE 20204460U DE 20204460 U1 DE20204460 U1 DE 20204460U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paint spraying
spraying system
doctor blade
conveyor
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20204460U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Venjakob Maschinenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Venjakob Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Venjakob Maschinenbau GmbH and Co KG filed Critical Venjakob Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority to DE20204460U priority Critical patent/DE20204460U1/de
Publication of DE20204460U1 publication Critical patent/DE20204460U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G45/00Lubricating, cleaning, or clearing devices
    • B65G45/10Cleaning devices
    • B65G45/12Cleaning devices comprising scrapers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B13/00Machines or plants for applying liquids or other fluent materials to surfaces of objects or other work by spraying, not covered by groups B05B1/00 - B05B11/00
    • B05B13/02Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work
    • B05B13/0221Means for supporting work; Arrangement or mounting of spray heads; Adaptation or arrangement of means for feeding work characterised by the means for moving or conveying the objects or other work, e.g. conveyor belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B14/00Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material
    • B05B14/20Arrangements for collecting, re-using or eliminating excess spraying material from moving belts, e.g. filtering belts or conveying belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B16/00Spray booths
    • B05B16/90Spray booths comprising conveying means for moving objects or other work to be sprayed in and out of the booth, e.g. through the booth
    • B05B16/95Spray booths comprising conveying means for moving objects or other work to be sprayed in and out of the booth, e.g. through the booth the objects or other work to be sprayed lying on, or being held above the conveying means, i.e. not hanging from the conveying means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/30Belts or like endless load-carriers
    • B65G15/32Belts or like endless load-carriers made of rubber or plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Farbspritzanlage (10) mit einem umlaufend antreibbaren Bandförderer (12) zum Transport der zu spritzenden Werkstücke, der mit mindestens zwei Umlenkwalzen (13, 14) und einer Reinigungseinrichtung für den Bandförderer (12) ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Förderband (15) oder die Förderbänder des Bandförderers (12) an der äußeren, den Drechachsen der Umlenkwalzen (13, 14) abgewandten Seite mit einer derartigen Beschichtung versehen ist, dass durch diese zumindest gegenüber den Farbpigmenten keine Adhäsionskräfte oder nur Adhäsi­ onskräfte in einer solchen Höhe aufbringbar sind, dass die Reinigung des Bandför­ derers durch wenigstens eine Rakel (18) durchführbar ist.
2. Farbspritzanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reini­ gungseinrichtung ausschließlich eine Rakel (18) beinhaltet.
3. Farbspritzanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede Rakel (18) oder dass alle Rakeln (18) mit einem Linearantrieb (20) derart gekop­ pelt ist bzw. sind, dass eine Bewegung in ihrer Längsrichtung durchführbar ist.
4. Farbspritzanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede Rakel (18) dem Untertrum des Bandförde­ rers (12) sowie der antreibbaren Umlenkwalze (14) zugeordnet ist.
5. Farbspritzanlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rakel (18) bzw. die Rakeln (18) gegenüber der Drechachse der antreibbaren Umlenkwalze (14) in einem Versatz in Richtung zur gegenüber liegenden Umlenkwalze (13) ste­ hen.
6. Farbspritzanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass jede Rakel (18) vorzugsweise rechtwinklig zur Laufrichtung des Förderbandes (15) steht.
7. Farbspritzanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jede Rakel (18) gegenüber der Vertikalen ge­ neigt ist.
8. Farbspritzanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch die Verwendung von Polytetrafluorethylen für die Be­ schichtung des Förderbandes (15).
9. Farbspritzanlage nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Förderband (15) als Trägermaterial ein tex­ tiles Gewebe beinhaltet.
DE20204460U 2002-03-20 2002-03-20 Farbspritzanlage Expired - Lifetime DE20204460U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204460U DE20204460U1 (de) 2002-03-20 2002-03-20 Farbspritzanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20204460U DE20204460U1 (de) 2002-03-20 2002-03-20 Farbspritzanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20204460U1 true DE20204460U1 (de) 2002-06-27

Family

ID=7969195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20204460U Expired - Lifetime DE20204460U1 (de) 2002-03-20 2002-03-20 Farbspritzanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20204460U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005016422A1 (de) * 2005-04-08 2006-10-12 Hugo Claus Gmbh + Co. Kg Komponente für eine Lackiereinrichtung und Vorrichtung zu ihrer Entlackung
DE202009008205U1 (de) 2009-06-09 2010-02-11 Eftec Aftermarket Gmbh Verwendung einer wachshaltigen Zusammensetzung als Beschichtung von Oberflächen zur Verbesserung ihrer Reinigbarkeit
CN110237972A (zh) * 2019-07-16 2019-09-17 江苏科技大学 一种用于工件喷漆的无人无尘高效智能流水线
CN111013895A (zh) * 2019-12-16 2020-04-17 太湖县爱杰机械铸造有限公司 一种汽车零件加工用喷漆装置
CN111111975A (zh) * 2020-01-13 2020-05-08 佛山市顺德区斯高家具有限公司 一种油漆利用率高的油漆喷涂装置

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005016422A1 (de) * 2005-04-08 2006-10-12 Hugo Claus Gmbh + Co. Kg Komponente für eine Lackiereinrichtung und Vorrichtung zu ihrer Entlackung
DE202009008205U1 (de) 2009-06-09 2010-02-11 Eftec Aftermarket Gmbh Verwendung einer wachshaltigen Zusammensetzung als Beschichtung von Oberflächen zur Verbesserung ihrer Reinigbarkeit
CN110237972A (zh) * 2019-07-16 2019-09-17 江苏科技大学 一种用于工件喷漆的无人无尘高效智能流水线
CN111013895A (zh) * 2019-12-16 2020-04-17 太湖县爱杰机械铸造有限公司 一种汽车零件加工用喷漆装置
CN111013895B (zh) * 2019-12-16 2021-06-29 太湖县爱杰机械铸造有限公司 一种汽车零件加工用喷漆装置
CN111111975A (zh) * 2020-01-13 2020-05-08 佛山市顺德区斯高家具有限公司 一种油漆利用率高的油漆喷涂装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29824935U1 (de) Vorrichtung für die Reinigung von Schienenrillen
DE20022321U1 (de) Anlage zur Behandlung, insbesondere zum Lackieren, von Gegenständen, insbesondere von Fahrzeugkarosserien
DE4126891A1 (de) Elektrostatische pulver-spruehbeschichtungsanlage fuer automobil-karosserien
DE2952170A1 (de) Verkleideter foerderer
EP1395505A1 (de) Förderung mit kunststoffbeschichtung
DE2823958A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur spritzbehandlung, insbesondere zum spritzlackieren von gegenstaenden
DE20204460U1 (de) Farbspritzanlage
DE69911856T2 (de) Verfahren zur Reinigung von laufenden Bändern in Sortiermaschinen und Sortiermaschine, die mit einer Vorrichtung zur Reinigung ausgestattet ist
DE4032719A1 (de) Einrichtung zum auftragen von produkten, wie farben oder lacke, mit hilfe von spritzpistolen auf unregelmaessig geformte teile
DE3918664A1 (de) Verfahren und werkstoff zur beschichtung von schalplatten
EP0231723A1 (de) Vorrichtung zum Besprühen von Teilen
EP1277521B1 (de) Beschichtungsanlage mit einem Abdeckband für eine Gehäuseöffnung
DE3227192A1 (de) Drehangetriebene reinigungsbuerste fuer das transportband von beschichtungs- und bespruehungsanlagen o.dgl.
EP0445256B1 (de) Anlage für das entwässernde pressen einer feststoffmatte
DE19649748C2 (de) Halteraupen, insbesondere für eine automatische Reinigungsvorrichtung
DE3023044A1 (de) Kabine zur oberflaechenbeschichtung von gegenstaenden
EP1477240A2 (de) Anlage sowie Vorrichtung zum Reinigen von Kästen, insbesondere Flaschenkästen
DE2306179A1 (de) Steilfoerdergurt
DE3024130A1 (de) Langgestreckte spruehkabine zum pulverbeschichten von werkstuecken
DE29915401U1 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Lack
DE2445602A1 (de) Spritzeinrichtung
DE3415218A1 (de) Verfahren zum entfernen von schutzschichten und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2930080A1 (de) Verfahren zur rueckgewinnung und direkten wiederverwendung von materialien zur oberflaechenbeschichtung, die beim spritzbeschichten durch sogenannten overspray verlorengehen
DE2325111A1 (de) Oberflaechenbehandlungsanlage fuer relativ breite bleche
DE7816405U1 (de) Vorrichtung zum auffangen und abtransportieren von ueberschuessigem spritzmedium bei der spritzbehandlung, insbesondere beim spritzlackieren, von gegenstaenden in abgeschlossenen kabinen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020801

R021 Search request validly filed

Effective date: 20020918

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030113

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050411

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080414

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20101001