DE20203919U1 - Vorrichtung zum Projizieren eines Motivs auf ein Objekt - Google Patents

Vorrichtung zum Projizieren eines Motivs auf ein Objekt

Info

Publication number
DE20203919U1
DE20203919U1 DE20203919U DE20203919U DE20203919U1 DE 20203919 U1 DE20203919 U1 DE 20203919U1 DE 20203919 U DE20203919 U DE 20203919U DE 20203919 U DE20203919 U DE 20203919U DE 20203919 U1 DE20203919 U1 DE 20203919U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motif
reflector
motif element
holding
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20203919U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOTISCH SILVIA
Original Assignee
KOTISCH SILVIA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOTISCH SILVIA filed Critical KOTISCH SILVIA
Priority to DE20203919U priority Critical patent/DE20203919U1/de
Publication of DE20203919U1 publication Critical patent/DE20203919U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S11/00Non-electric lighting devices or systems using daylight
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V14/00Controlling the distribution of the light emitted by adjustment of elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/40Lighting for industrial, commercial, recreational or military use
    • F21W2131/406Lighting for industrial, commercial, recreational or military use for theatres, stages or film studios

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Aerials With Secondary Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Vorrichtung zum Projizieren eines Motivs (1) auf ein Objekt, aufweisend ein zumindest teilweise lichtdurchlässiges Motivelement (2) und einen Reflektor (3), der einfallendes Licht (4) auf das Motivelement (2) wirft, dadurch gekennzeichnet, dass das Motivelement (2) und/oder der Reflektor (3) an mindestens einer Haltevorrichtung (5) angebracht sind, die es erlaubt, das Motivelement (2) und/oder den Reflektor (3) beweglich zu halten und diese somit in eine gewünschte Relation zueinander zu bringen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen Motivelement (2) und Objekt mindestens 50 cm und höchstens 30 m beträgt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht (4) natürliches Licht ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht (4) künstliches Licht ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich eine elektronische bzw. mechanische Steuervorrichtung vorgesehen ist, die es erlaubt, bei Veränderung des Eintrittswinkels oder der Stärke des einfallenden Lichts das Motivelement (2) und/oder den Reflektor (3) in ihrer Relation zueinander einer Veränderung des einfallenden Lichts (4) automatisch anzupassen.
6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Motivelement (2) aus einer Glasscheibe besteht.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die verwendete Glasscheibe eine Dicke von maximal 6 mm besitzt.
8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die verwendete Glasscheibe eine Fläche von maximal 160 cm2 besitzt.
9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Motivelement (2) ein Motiv (1) beinhaltet, das in das Glas eingebrannt ist.
10. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflektor (3) eine konkave Fläche aufweist, durch die das einfallende Licht (4) gebündelt wird, sodass Schärfe, Klarheit, bzw. Intensität des projizierten Motivs (1) beeinflusst werden.
11. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung bzw. die Haltevorrichtungen (5), an der bzw. an denen der Reflektor (3) bzw. das Motivelement (2) angebracht ist bzw. sind, einen biegsamen Stiel (8) aufweist bzw. aufweisen.
12. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung bzw. die Haltevorrichtungen (5), an der das Motivelement (2) bzw. der Reflektor (3) angebracht ist bzw. angebracht sind, eine zusätzliche Vorrichtung (6) besitzt bzw. besitzen, die es erlaubt bzw. erlauben, das Motivelement (2) und/oder den Reflektor (3) frei auszuwechseln.
13. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung bzw. die Haltevorrichtungen (5) eine zusätzliche Vorrichtung (7) zur Befestigung der Haltevorrichtung bzw. der Haltevorrichtungen (5) an einer geeigneten Stelle besitzt bzw. besitzen.
14. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung bzw. die Haltevorrichtungen (5) eine regalförmigen Vorrichtung ist bzw. sind, die aus einem oder mehreren Fächern (9) besteht bzw. bestehen, in denen jeweils ein oder mehrere Reflektoren (3) und/oder Motivelemente (2) entlang einer oder mehrerer axialer Richtungen verstellbar angebracht werden können.
15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Fach bzw. die Fächer (9) zusätzlich eine Vorrichtung besitzt bzw. besitzen, die es erlaubt, den bzw. die Reflektor(en) (3) und/oder Motivelement(e) (2) auch in ihrem Abstand zueinander zu verstellen.
DE20203919U 2002-03-11 2002-03-11 Vorrichtung zum Projizieren eines Motivs auf ein Objekt Expired - Lifetime DE20203919U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20203919U DE20203919U1 (de) 2002-03-11 2002-03-11 Vorrichtung zum Projizieren eines Motivs auf ein Objekt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20203919U DE20203919U1 (de) 2002-03-11 2002-03-11 Vorrichtung zum Projizieren eines Motivs auf ein Objekt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20203919U1 true DE20203919U1 (de) 2002-06-27

Family

ID=7968846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20203919U Expired - Lifetime DE20203919U1 (de) 2002-03-11 2002-03-11 Vorrichtung zum Projizieren eines Motivs auf ein Objekt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20203919U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2973523A4 (de) * 2013-03-15 2016-10-12 Mark Fuller Farbiges wasserspiel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2973523A4 (de) * 2013-03-15 2016-10-12 Mark Fuller Farbiges wasserspiel
US10125952B2 (en) 2013-03-15 2018-11-13 Wet Colored water display

Similar Documents

Publication Publication Date Title
LU83887A1 (de) Halter fuer eine lichtemittierende diode,angeordnet in einem elektrischen druckknopfschalter
DE20203919U1 (de) Vorrichtung zum Projizieren eines Motivs auf ein Objekt
DE539380C (de) Laufzielscheibe mit aus Ton oder aehnlichen Stoffen gefertigten Zielfiguren
DE29917552U1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Lichteffekten mittels Laser
AT397341B (de) Diffusionsplättchen
CH667189A5 (de) Vorrichtung zum setzen von dekorationselementen.
DE499144C (de) Beleuchtungsvorrichtung mit einer Reihe schraeg gestellter reflektierender Flaechen
DE374217C (de) Vorrichtung zur Beleuchtung von Glasmalereien
DE262998C (de)
DE20006515U1 (de) Werkzeug zum Einbringen eines Elements in den menschlichen Körper
DE467042C (de) Vorrichtung zur Beleuchtung der Schrift mit Hilfe eines Spiegels fuer Schreibmaschinen
DE20208029U1 (de) Behandlungsstation in Fahrzeugbehandlungsanlagen
DE20312493U1 (de) Anlage für Zugang unter die Verkleidung, insbesondere zu Installationsverteilungen
DE746622C (de) Lichtpausgeraet
DE20211833U1 (de) Kreisförmiges Scheidesieb
DE202020105928U1 (de) Leuchte
CH440051A (de) Ortsungebundenes, bewegliches Signal, insbesondere zur Kennzeichnung von sperrigem Transportgut
AT232231B (de) Verkleidungsfläche für Heizungsanlagen
DE2334951A1 (de) Vermittlung von natuerlichem licht mittels spiegelreflektionen durch schaechte, die von der erdoberflaeche in unterirdische anlagen (fabrikationsanlagen, tunnels, wohnungen, gesellschaftsraeume usw.) fuehren und mit spiegeln gemaess anlage ausgestattet sind
DE20100900U1 (de) Streuer zum Ausbringen von Schnee
DE202019105785U1 (de) Zierelement für Dachschneefänger und ähnliche Dachaufbauten
DE202005001786U1 (de) Leuchte für den Innen- oder Außenbereich
DE3136871C1 (de) Verfahren zur Herstellung von homogenen Testflächen mit definierten Lichtpunkten, insbesondere für Perimeter
DE20106455U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE202018000062U1 (de) Beleuchtungssystem in Form eines Dekorationselements

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020801

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20051001