DE20202763U1 - Spreizdübel - Google Patents

Spreizdübel

Info

Publication number
DE20202763U1
DE20202763U1 DE20202763U DE20202763U DE20202763U1 DE 20202763 U1 DE20202763 U1 DE 20202763U1 DE 20202763 U DE20202763 U DE 20202763U DE 20202763 U DE20202763 U DE 20202763U DE 20202763 U1 DE20202763 U1 DE 20202763U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
expansion sleeve
expansion
plug according
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20202763U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebig & Co KG GmbH
Original Assignee
Liebig & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebig & Co KG GmbH filed Critical Liebig & Co KG GmbH
Priority to DE20202763U priority Critical patent/DE20202763U1/de
Publication of DE20202763U1 publication Critical patent/DE20202763U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/04Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front
    • F16B13/06Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve
    • F16B13/063Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve by the use of an expander
    • F16B13/065Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose with parts gripping in the hole or behind the reverse side of the wall after inserting from the front combined with expanding sleeve by the use of an expander fastened by extracting the screw, nail or the like

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. In einer Befestigungsbohrung (48) in einem Untergrund (46) einsetzbarer (10) mit einer von ihrem bohrungs­ inneren Ende aus in Längsrichtung mehrfach geschlitzten, im Wesentlichen zylindrischen Spreizhülse (12), die durch wenigstens einen in das bohrungsinnere Hülsenende eingreifenden konischen Spreizkörper (14) aufweitbar ist und ferner mit einem die Spreizhülse (12) durchsetzen­ den, am Spreizkörper (14) angreifenden Bolzen (18), des­ sen Schaft im Anschluss an das zur Bohrungsmündung wei­ sende Ende der Spreizhülse (12) entweder einen im Durch­ messer vergrößerten Schaftabschnitt (16) oder eine im Durchmesser vergrößerte Abstandshülse trägt, wobei am äußeren Ende des Bolzens (18) ein Bolzenkopf oder eine auf ein Gewinde des Bolzens (18) aufgeschraubte Mutter (24) gegebenenfalls mit untergelegter Unterlegscheibe (26) vorgesehen ist, so dass das mittels des Spreizdü­ bels (10) zu befestigende Werkstück (44) zwischen der Unterseite des Bolzenkopfs oder der Mutter (24) bzw. der Unterlegscheibe (26) und der Oberseite des Untergrunds (46) einspannbar ist, wobei die Spreizhülse (12) von wenigstens einem aus der ursprünglich im Wesentlichen ebenflächigen Form zur zylindrischen Hülse geformten Abschnitt eines metallischen Bandmaterials gebildet wird und in dem in Einführrichtung in die Befestigungsbohrung (48) vorderen Randbereich der Spreizhülse (12) durch Verformung des Materials der Spreizhülse erzeugte umlau­ fende integrale Ringvorsprung-Abschnitte (40) vorgesehen sind, welche in Radialrichtung über die Außenfläche der Spreizhülse (12) vorstehen, dadurch gekennzeichnet,
dass der in Einführrichtung vordere, mit den Ringvor­ sprung-Abschnitten (40) versehene Endbereich der Spreizhülse (12) aus zwei übereinanderliegenden Lagen des metallischen Bandmaterials besteht, und
dass die Ringvorsprung-Abschnitte (40) ausschließlich durch Verformung des Materials der äußeren Bandmaterial- Lage gebildet sind.
2. Spreizdübel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mit den Ringvorsprung-Abschnitten (40) verse­ hene äußere Bandmaterial-Lage am vorderen Ende der Spreizhülse integral mit der inneren Bandmaterial-Lage verbunden ist.
3. Spreizdübel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Lage der Spreizhülse (12) ein bei der Herstellung aus dem ebenflächigen Bandmaterial integral mit dem die innere Bandmaterial-Lage bildenden Abschnitt verbundener Abschnitt des ausgestanzten Zuschnitts (30) für die Spreizhülse (12) ist, aus welchem die Ringvor­ sprung-Abschnitte (40) herausgeprägt sind, und dass der mit den Ringvorsprung-Abschnitten (40) versehene Bereich des Zuschnitts (30) um eine im Bereich des inneren Rands der fertigen Spreizhülse (12) verlaufende Biegelinie (38) um 180° auf die innere Lage zurückgekanteter Ab­ schnitt des Zuschnitts (30) ist.
4. Spreizdübel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der rückwärtige, zur Bohrungsmün­ dung weisende Endbereich (34a) der zurückgekanteten äu­ ßeren Bandmaterial-Lage leicht konisch von der inneren Lage radial weggebogen ist.
5. Spreizdübel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das rückwärts weisende Ende der äußeren Bandmate­ rial-Lage derart abgeschrägt ist, dass der äußere Rand schneidenartig zugeschärft ist.
6. Spreizdübel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizhülse (12) aus Bandmate­ rial aus korrosionsbeständigem Stahl hergestellt ist.
7. Spreizdübel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der die Spreizhülse durchsetzende, mit dem Spreizkörper (14) verbundene Bolzen (18) galva­ nisch verzinkt ist.
8. Spreizdübel nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der bohrungsinnere Rand der Spreizhülse (12) im Anlagebereich am Spreizkörper (14) einen abgerundeten Übergangsquerschnitt von der äußeren zur inneren Bandmaterial-Lage aufweist.
DE20202763U 2002-02-21 2002-02-21 Spreizdübel Expired - Lifetime DE20202763U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202763U DE20202763U1 (de) 2002-02-21 2002-02-21 Spreizdübel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202763U DE20202763U1 (de) 2002-02-21 2002-02-21 Spreizdübel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20202763U1 true DE20202763U1 (de) 2003-11-13

Family

ID=29557930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20202763U Expired - Lifetime DE20202763U1 (de) 2002-02-21 2002-02-21 Spreizdübel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20202763U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006039195A1 (de) * 2006-08-22 2008-03-13 Ccg-Concept Consulting Gmbh Bolzenanker mit Spreizhülse
DE102007058775A1 (de) * 2007-12-06 2009-06-10 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Spreizanker
WO2020011590A1 (de) * 2018-07-13 2020-01-16 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Spreizanker

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3421404A (en) * 1967-12-13 1969-01-14 Harold J Jacobs Expansion bolt assembly
DE3012498A1 (de) * 1980-03-31 1981-10-08 Hilti AG, 9494 Schaan Spreizduebel
DE3105038A1 (de) * 1981-02-12 1982-09-09 Heinrich 6102 Pfungstadt Liebig "spreizduebel"
DE68901759T2 (de) * 1988-11-04 1993-01-07 Prospection & Inventions Duebel fuer eine hinterschnittene ankerbohrung.
DE4203324A1 (de) * 1992-02-06 1993-08-12 Heinrich Liebig Bolzenanker mit spreizhuelse
DE4219984A1 (de) * 1992-06-19 1993-12-23 Fischer Artur Werke Gmbh Spreizanker
DE19815334A1 (de) * 1997-11-08 1999-05-12 Upat Max Langensiepen Kg Spreizdübel
DE20015423U1 (de) * 2000-09-06 2002-01-17 Liebig Heinrich Spreizdübel

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3421404A (en) * 1967-12-13 1969-01-14 Harold J Jacobs Expansion bolt assembly
DE3012498A1 (de) * 1980-03-31 1981-10-08 Hilti AG, 9494 Schaan Spreizduebel
DE3105038A1 (de) * 1981-02-12 1982-09-09 Heinrich 6102 Pfungstadt Liebig "spreizduebel"
DE68901759T2 (de) * 1988-11-04 1993-01-07 Prospection & Inventions Duebel fuer eine hinterschnittene ankerbohrung.
DE4203324A1 (de) * 1992-02-06 1993-08-12 Heinrich Liebig Bolzenanker mit spreizhuelse
DE4219984A1 (de) * 1992-06-19 1993-12-23 Fischer Artur Werke Gmbh Spreizanker
DE19815334A1 (de) * 1997-11-08 1999-05-12 Upat Max Langensiepen Kg Spreizdübel
DE20015423U1 (de) * 2000-09-06 2002-01-17 Liebig Heinrich Spreizdübel

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006039195A1 (de) * 2006-08-22 2008-03-13 Ccg-Concept Consulting Gmbh Bolzenanker mit Spreizhülse
DE102007058775A1 (de) * 2007-12-06 2009-06-10 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Spreizanker
WO2020011590A1 (de) * 2018-07-13 2020-01-16 Fischerwerke Gmbh & Co. Kg Spreizanker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2328385C2 (de) Spreizdübel
CH634132A5 (de) Duebel zum befestigen an hohlraeumen.
DE102006002238A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Nagelverbindung sowie Nagel hierfür
DE2324675C2 (de) Schraube zum Befestigen von beidseitig mit Papier beschichteten Gipsplatten an einer dünnwandigen, metallenen Tragkonstruktion
DE102011001522B4 (de) Verbindungselement zur Herstellung einer Verbindung zwischen wenigstens zwei sich überlappenden Bauteilen und Verfahren zur Herstellung dieser Verbindung
DE102016119478A1 (de) Ein Nietelement sowie ein Zusammenbauteil bestehend aus einem Nietelement und einem Blechteil
EP2794362B1 (de) Verbundschicht
EP3717172B1 (de) Verbindungselement zum unlösbaren verbinden von mindestens zwei bauteilen und verbundanordnung
DE29908928U1 (de) Stanz-Prägeniet
DE20202763U1 (de) Spreizdübel
DE2908120C2 (de)
DE3640225C2 (de)
DE3518496A1 (de) Verfahren zum bohren eines bohrloches in ein werkstueck und fuehrungshuelse zur durchfuehrung des verfahrens
DE1729674A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbau einer Trennwand nach Art einer Blase in einen Druckbehaelter oder einen Druckspeicher
EP2741886A1 (de) Verbindung zumindest zweier aneinander anliegender bauteile mittels eines stiftförmigen verbindungselementes durch reibschweissen
DE1525134C3 (de) Wälzlager mit zylindrischen Wälzkörpern
EP0272388A2 (de) Schuh, insbesondere Damen-Stöckelschuh
DE842729C (de) Befestigung eines kleinen metallischen Gegenstandes in einem Traeger
DE19650985C2 (de) Positionierklemme sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102012022574A1 (de) Befestigungselement
EP0862964B1 (de) Schweissbolzen
DE102005043071B3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Lagerringes
DE20015423U1 (de) Spreizdübel
AT23410B (de) Federnde Unterlagsschelbe nebst Verfahren zur Herstellung derselben.
DE1750243B2 (de) Aus spritzfähigem Werkstoff hergestellter Spreizdübel

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20031218

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050901