DE202023101319U1 - Weinflaschenhalter zur Verwendung in einem Weinschrank und Weinschrank mit Weinflaschenhalter - Google Patents

Weinflaschenhalter zur Verwendung in einem Weinschrank und Weinschrank mit Weinflaschenhalter Download PDF

Info

Publication number
DE202023101319U1
DE202023101319U1 DE202023101319.8U DE202023101319U DE202023101319U1 DE 202023101319 U1 DE202023101319 U1 DE 202023101319U1 DE 202023101319 U DE202023101319 U DE 202023101319U DE 202023101319 U1 DE202023101319 U1 DE 202023101319U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wine bottle
wine
bottle holder
slide rail
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023101319.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dometic Sweden AB
Original Assignee
Dometic Sweden AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dometic Sweden AB filed Critical Dometic Sweden AB
Priority to DE202023101319.8U priority Critical patent/DE202023101319U1/de
Publication of DE202023101319U1 publication Critical patent/DE202023101319U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B73/00Bottle cupboards; Bottle racks
    • A47B73/008Bottle cupboards; Bottle racks with attachment means for fixing in another cupboard or rack
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/906Drawers being made of one piece of material, e.g. formed from folded sheet material or moulded
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/024Slidable shelves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D31/00Other cooling or freezing apparatus
    • F25D31/006Other cooling or freezing apparatus specially adapted for cooling receptacles, e.g. tanks
    • F25D31/007Bottles or cans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Weinflaschenhalter (1) zur Verwendung in einem Weinschrank mit einer eingebauten Schublade, wobei der Weinflaschenhalter (1) einen Halter-Hauptkörper (2), einen nutenförmigen Befestigungsabschnitt (4), der sich an einer quer verlaufenden Endseite des Halter-Hauptkörpers (2) befindet, und einen Gleitschienen-Montageabschnitt (6) umfasst, der mit dem nutenförmigen Befestigungsabschnitt (4) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter-Hauptkörper (2) einen oder mehrere Abschnitte (3) zum Anordnen der Weinflaschen umfasst, wobei der Abschnitt (3) zum Anordnen der Weinflaschen einen bogenförmigen Querschnitt aufweist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet der Weinflaschenhalter, insbesondere einen Weinflaschenhalter zur Verwendung in einem Weinschrank mit einer eingebauten Schublade und einen Weinschrank, der einen solchen Weinflaschenhalter umfasst.
  • Weinflaschenhalter werden in der Regel dazu verwendet, um darin Flaschen mit darin abgefülltem Wein oder andere vorzugsweise in Flaschen abgefüllte Getränke anzuordnen, und sind in Wohnungen, Hotels und Bars weit verbreitet. Die traditionellen Weinflaschenhalter bestehen in der Regel aus einer Holzkonstruktion, und der Abschnitt, in dem die Weinflaschen angeordnet werden, ist normalerweise so ausgebildet, dass er einen quadratischen Freiraum bietet. In diesem Fall müssen die Weinflaschenhalter so ausgebildet werden, dass sie unterschiedliche Längen für Weinflaschen mit verschiedenen Höhen haben um damit sicherzustellen, dass die Freiheit der Weinflaschen in Längsrichtung nach dem Anordnen der Weinflaschen effektiv begrenzt werden kann.
  • Außerdem ist eine Gleitschiene für den Weinflaschenhalter in der Regel an einer Seitenfläche des Weinflaschenhalters angebracht und liegt direkt im Blickfeld des Benutzers, was die Ästhetik stark beeinträchtigt.
  • Das technische Problem, das mit der vorliegenden Erfindung gelöst werden soll, besteht darin, einen verbesserten Weinflaschenhalter bereitzustellen, der die oben genannten Mängel des Standes der Technik behebt.
  • Das Hauptkonzept der vorliegenden Erfindung zur Lösung des technischen Problems besteht in der Verwendung eines Abschnitts mit bogenförmigem Querschnitt zur Aufnahme einer Weinflasche. Diese Ausgestaltung kann Weinflaschen verschiedener Ausführungsart und Gestaltungsform effektiv aufnehmen, was die Vielseitigkeit des Weinflaschenhalters verbessert und das Kundenerlebnis erhöht.
  • Darüber hinaus ist der Weinflaschenhalter nach der vorliegenden Erfindung in Längsrichtung an der bogenförmigen Oberseite auf der Innenseite des Abschnitts für die Anordnung der Weinflasche mit einer Antirutschunterlage versehen. Die Antirutschunterlage bietet eine gewisse Flexibilität und eine hohe Reibung, um die Weinflasche vor Beschädigungen zu schützen und die Geräusche beim Anordnen der Weinflasche zu reduzieren. Außerdem verhindert es wirksam, dass sich die Weinflasche in Längsrichtung im Weinflaschenhalter bewegt und bietet eine gute Begrenzungsfunktion, so dass der erfindungsgemäße Weinflaschenhalter besser für Weinflaschen mit unterschiedlichen Höhen geeignet ist.
  • Das Konzept der vorliegenden Erfindung liegt auch in der Gestaltung einer versteckten Gleitschiene, bei der die Gleitschiene in einem nutenförmigen Befestigungsabschnitt des Weinflaschenhalters verborgen ist, um zu verhindern, dass die Gleitschiene direkt in das Blickfeld des Benutzers gerät. Dies verbessert die Gesamtästhetik des Weinflaschenhalters erheblich und erhöht darüber hinaus den fortschrittlichen Eindruck eines Produkts.
  • Insbesondere stellt die vorliegende Erfindung einen Weinflaschenhalter zur Verwendung in einem Weinschrank mit einer eingebauten Schublade bereit, wobei der Weinflaschenhalter einen Halter-Hauptkörper, einen nutenförmigen Befestigungsabschnitt, der sich an einer quer verlaufenden Endseite des Halter-Hauptkörpers befindet, und einen Gleitschienen-Montageabschnitt umfasst, der mit dem nutenförmigen Befestigungsabschnitt verbunden ist, wobei der Halter-Hauptkörper einen oder mehrere Abschnitte zur Anordnung von Weinflaschen umfasst, wobei der einzelne Abschnitt zur Anordnung der Weinflasche einen bogenförmigen Querschnitt aufweist.
  • In einem Weinflaschenhalter nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist an einer Innenseite des Abschnitts zum Anordnen der Weinflasche eine Antirutschunterlage vorgesehen, die vorzugsweise an einer oberen Bogenposition vorgesehen und in Längsrichtung angeordnet ist.
  • In einem Weinflaschenhalter nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die Antirutschunterlage als Silikonunterlage ausgestaltet, die vorzugsweise mittig in einer Längsrichtung des Abschnitts zum Anordnen der Weinflasche angeordnet ist.
  • In einem Weinflaschenhalter nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung hat der Abschnitt zum Anordnen der Weinflasche eine Längserstreckung von vorzugsweise höchstens 35 Zentimetern.
  • In einem Weinflaschenhalter nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst der nutenförmige Befestigungsabschnitt eine äußere Seitenwand. Ein horizontaler Abschnitt des Gleitschienen-Montageabschnitts ist mit einer inneren Oberfläche eines horizontalen Abschnitts des nutenförmigen Befestigungsabschnitts verschweißt. Ein vertikaler Abschnitt des Gleitschienen-Montageabschnitts befindet sich auf einer der äußeren Seitenwand gegenüberliegenden Seite, so dass eine Gleitschiene zwischen dem vertikalen Abschnitt und der äußeren Seitenwand montiert ist.
  • Bei einem Weinflaschenhalter nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung hat die äußere Seitenwand eine größere Höhe als die Gleitschiene und der vertikale Abschnitt des Gleitschienen-Montageabschnitts. Daher kann die Gleitschiene in dem erfindungsgemäßen Weinflaschenhalter vollständig verborgen werden.
  • In einem Weinflaschenhalter nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst der vertikale Abschnitt des Gleitschienen-Montageabschnitts mindestens eine erste U-förmige Aussparung und eine zweite U-förmige Aussparung, wobei die Gleitschiene durch passende Bolzen oder Stifte mit der ersten U-förmigen Aussparung und der zweiten U-förmigen Aussparung am Gleitschienen-Montageabschnitt befestigt wird. Vorzugsweise werden die Bolzen oder Stifte an der Gleitschiene befestigt, bevor die Gleitschiene in den Gleitschienen-Montageabschnitt eingesetzt wird. Vorzugsweise kann der vertikale Abschnitt des Gleitschienen-Montageabschnitts auch eine zusätzliche Aussparung wie die zweite U-förmige Aussparung umfassen, um die Stabilität nach der Montage zu verbessern.
  • Bei einem Weinflaschenhalter nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist die erste U-förmige Aussparung eine Längsaussparung, deren untere Seitenkante nach unten geneigt ist; und die zweite U-förmige Aussparung ist eine Queraussparung. Vorzugsweise ist die untere Seitenkante der ersten U-förmigen Aussparung kürzer als die obere Seitenkante.
  • Aufgrund der speziellen erfindungsgemäßen Aussparungsgestaltung kann bei der Montage des Weinflaschenhalters nach der vorliegenden Erfindung mit der Gleitschiene ein Bolzen oder Stift, der von einem vorderseitigen Ende der Gleitschiene getragen wird, in die erste U-förmige Aussparung eingesetzt werden. Dabei ist eine bevorzugte erste U-förmige Aussparungsgestaltung, bei der die untere Seitenkante nach unten geneigt ist, besonders hilfreich für das Einsetzen des Bolzens oder Stiftes. Und nachdem der Bolzen oder Stift des vorderen Endes in die erste U-förmige Aussparung eingesetzt ist, kann ein Bolzen oder Stift, der von einem hinteren Ende der Gleitschiene getragen wird, in die zweite U-förmige Aussparung in vertikaler Richtung eingesetzt werden, wodurch eine schnelle und einfache Montage des Weinflaschenhalters und der Gleitschiene realisiert wird.
  • Nach einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird erfindungsgemäße ein Weinschrank bereitgestellt, der den oben beschriebenen erfindungsgemäßen Weinflaschenhalter umfasst.
  • Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert, in denen
    • 1 eine Draufsicht und eine Schnittansicht entlang einer Linie A - A erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters ist;
    • 2 eine schematische Darstellung und eine vergrößerte Teilansicht des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters ist, nachdem er mit einer Gleitschiene montiert wurde; und
    • 3 eine Seitenansicht eines Montagebereichs für die Gleitschiene des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters ist.
  • Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters werden im Folgenden detailliert beschrieben. Beispiele für die Ausführungsformen sind in den beigefügten Zeichnungen dargestellt, in denen sich gleiche oder ähnliche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche Elemente oder auf Elemente mit gleichen oder ähnlichen Funktionen beziehen. Die im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschriebenen Ausführungsformen sind beispielhaft und sollen den vorliegenden Erfindungsgegenstand veranschaulichen, sind aber nicht als Einschränkung desselben zu verstehen.
  • In 1 ist ein Weinflaschenhalter 1 zur Verwendung in einem Weinschrank mit einer eingebauten Schublade dargestellt. Der Weinflaschenhalter 1 umfasst einen Halter-Hauptkörper 2, einen nutförmigen Befestigungsabschnitt 4, der sich an einer quer verlaufenden Endseite des Halter-Hauptkörpers befindet, und einen Gleitschienen-Montageabschnitt 6, der mit dem nutförmigen Befestigungsabschnitt 4 verbunden ist. Der Halter-Hauptkörper 2 umfasst einen oder mehrere Abschnitte 3 zum Anordnen der Weinflaschen, wobei der Abschnitt 3 zum Anordnen der Weinflaschen einen bogenförmigen Querschnitt aufweist.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters ist eine Antirutschunterlage 5 in Längsrichtung an einer bogenförmigen Oberseite an einer Innenseite des Abschnitts 3 zum Anordnen der Weinflaschen angebracht.
  • Nach einer anderen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters ist die Antirutschunterlage 5 als Silikonunterlage ausgebildet und mittig in einer Längsrichtung des Abschnitts 3 zum Anordnen der Weinflaschen angeordnet.
  • Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters hat der Abschnitt 3 zum Anordnen der Weinflaschen eine Länge von höchstens 35 Zentimetern.
  • Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters hat der Abschnitt 3 zum Anordnen der Weinflaschen einen Radius, der für die Anordnung aller auf dem Markt befindlichen zylindrischen Weinflaschen geeignet ist.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters umfasst der nutenförmige Befestigungsabschnitt 4 (siehe 2) eine äußere Seitenwand 10. Ein horizontaler Abschnitt 11 des Gleitschienen-Montageabschnitts 6 ist mit einer inneren Oberfläche eines horizontalen Abschnitts des nutenförmigen Befestigungsabschnitts 4 verschweißt, und ein vertikaler Abschnitt 12 des Gleitschienen-Befestigungsabschnitts 6 befindet sich auf einer der äußeren Seitenwand 10 gegenüberliegenden Seite, so dass eine Gleitschiene 9 zwischen dem vertikalen Abschnitt 12 und der äußeren Seitenwand 10 angebracht ist.
  • Nach einer anderen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters hat die äußere Seitenwand 10 eine größere Höhe als die Gleitschiene 9 und der vertikale Abschnitt 12 des Gleitschienen-Befestigungsabschnitts 6.
  • Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters umfasst der vertikale Abschnitt 12 des Gleitschienen-Befestigungsabschnitts 6 mindestens eine erste U-förmige Aussparung 7 und eine zweite U-förmige Aussparung 8 (siehe 3). Die Gleitschiene 9 wird durch passende Bolzen oder Stifte mit der ersten U-förmigen Aussparung 7 und der zweiten U-förmigen Aussparung 8 am Gleitschienen-Befestigungsabschnitt 6 befestigt.
  • Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Weinflaschenhalters, die in 3 dargestellt ist, ist die erste U-förmige Aussparung 7 eine Längsaussparung, deren unterer Seitenrand etwas kürzer ist als ihr oberer Seitenrand und nach unten geneigt ist. Die zweite U-förmige Aussparung 8 ist eine Queraussparung gestaltet.
  • Wenn der des erfindungsgemäße Weinflaschenhalter 1 mit der Gleitschiene 9 montiert wird, kann ein Bolzen oder Stift, der von einem vorderseitigen Ende der Gleitschiene 9 getragen wird, in die erste U-förmige Aussparung 7 eingesetzt werden, wobei die bevorzugte erste U-förmige Aussparung 7, bei der die untere Seitenkante nach unten geneigt ist, für das Einsetzen des Bolzens oder Stifts besonders hilfreich ist, und nachdem der Bolzen oder Stift des vorderseitigen Endes in die erste U-förmige Aussparung 7 eingesetzt ist, kann ein Bolzen oder Stift, der von einem hinteren Ende der Gleitschiene 9 getragen wird, in die zweite U-förmige Aussparung 8 in vertikaler Richtung eingesetzt werden. Die erfindungsgemäße spezielle Gestaltung der Aussparung ermöglicht somit eine schnelle und einfache Montage.
  • Bei der Beschreibung der vorliegenden Erfindung ist zu beachten, dass die Ausrichtungen, die Positionsbeziehungen oder die Gestaltungsformen, die mit Begriffen wie „oberes“, „unteres“, „inneres“, „äußeres“, „hohes“ und „niedriges“ angegeben werden, auf den Ausrichtungen, den Positionsbeziehungen oder den Gestaltungsformen beruhen, die in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind, und nur der Einfachheit halber und zur Vereinfachung der Beschreibung der vorliegenden Erfindung dienen, und nicht anzeigen oder implizieren, dass die genannten Vorrichtungen oder Elemente notwendigerweise eine bestimmte Ausrichtungsstruktur und Funktionsweise haben, und daher nicht als Einschränkung des vorliegenden Gebrauchsmusters ausgelegt werden können.
  • Außerdem werden die Begriffe „erste“ und „zweite“ nur zur Unterscheidung für die Zwecke der Beschreibung verwendet und sollten nicht so verstanden werden, dass sie eine relative Bedeutung und Reihenfolge angeben oder implizieren.
  • Obwohl die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung oben gezeigt und beschrieben wurden, sind die obigen Ausführungsformen beispielhaft und können nicht als Einschränkung der vorliegenden Erfindung verstanden werden. Insbesondere kann der Fachmann Kombinationen, Änderungen, Modifikationen, Ersetzungen und Variationen der obigen Ausführungsformen vornehmen, die sich allesamt im Bereich der vorliegenden Erfindung bewegen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Weinflaschenhalter
    2
    Halter-Hauptkörper
    3
    Abschnitt(e) zum Anordnen der Weinflasche(n)
    4
    nutenförmiger Befestigungsabschnitt
    5
    Antirutschunterlage
    6
    Gleitschienen-Montageabschnitt
    7
    erste U-förmige Aussparung
    8
    zweite U-förmige Aussparung
    9
    Gleitschiene
    10
    äußere Seitenwand des nutenförmigen Befestigungsabschnitts
    11
    horizontaler Abschnitt des Gleitschienen-Montagebereichs
    12
    vertikaler Abschnitt des Gleitschienen-Montagebereichs

Claims (10)

  1. Weinflaschenhalter (1) zur Verwendung in einem Weinschrank mit einer eingebauten Schublade, wobei der Weinflaschenhalter (1) einen Halter-Hauptkörper (2), einen nutenförmigen Befestigungsabschnitt (4), der sich an einer quer verlaufenden Endseite des Halter-Hauptkörpers (2) befindet, und einen Gleitschienen-Montageabschnitt (6) umfasst, der mit dem nutenförmigen Befestigungsabschnitt (4) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter-Hauptkörper (2) einen oder mehrere Abschnitte (3) zum Anordnen der Weinflaschen umfasst, wobei der Abschnitt (3) zum Anordnen der Weinflaschen einen bogenförmigen Querschnitt aufweist.
  2. Weinflaschenhalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite des Abschnitts (3) zum Aufstellen der Weinflaschen eine Antirutschunterlage (5) vorgesehen ist.
  3. Weinflaschenhalter (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antirutschunterlage (5) an einer oberen Bogenposition auf der Innenseite des Abschnitts (3) zum Anordnen der Weinflaschen vorgesehen und in Längsrichtung angeordnet ist.
  4. Weinflaschenhalter (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Antirutschunterlage (5) mittig entlang einer Längsrichtung des Abschnitts (3) zum Anordnen der Weinflaschen angeordnet ist.
  5. Weinflaschenhalter (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Antirutschunterlage (5) eine Silikon-Unterlage ist.
  6. Weinflaschenhalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der nutförmige Befestigungsabschnitt (4) eine äußere Seitenwand (10) umfasst, ein horizontaler Abschnitt (11) des Gleitschienen-Montagebereichs (6) mit einer inneren Oberfläche eines horizontalen Abschnitts (10) des nutförmigen Befestigungsabschnitts (4) verschweißt ist und ein vertikaler Abschnitt (12) des Gleitschienen-Montagebereichs (6) auf einer der äußeren Seitenwand (10) gegenüberliegenden Seite angeordnet ist, so dass eine Gleitschiene (9) zwischen dem vertikalen Abschnitt (12) und der äußeren Seitenwand (10) montiert ist.
  7. Weinflaschenhalter (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Seitenwand (10) eine größere Höhe hat als die Gleitschiene (9) und der vertikale Abschnitt (12) des Gleitschienen-Montageabschnitts (6).
  8. Weinflaschenhalter (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der vertikale Abschnitt (12) des Gleitschienen-Montageabschnitts (6) mindestens eine erste U-förmige Aussparung (7) und eine zweite U-förmige Aussparung (8) umfasst, wobei die Gleitschiene (9) durch passende Bolzen mit der ersten U-förmigen Aussparung (7) und der zweiten U-förmigen Aussparung (8) an dem Befestigungsbereich der Gleitschiene (6) befestigt ist.
  9. Weinflaschenhalter (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste U-förmige Aussparung (7) eine Längsaussparung ist, deren untere Seitenkante nach unten geneigt ist, und die zweite U-förmige Aussparung (8) eine Queraussparung ist.
  10. Weinschrank, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Weinflaschenhalter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 umfasst.
DE202023101319.8U 2023-03-16 2023-03-16 Weinflaschenhalter zur Verwendung in einem Weinschrank und Weinschrank mit Weinflaschenhalter Active DE202023101319U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101319.8U DE202023101319U1 (de) 2023-03-16 2023-03-16 Weinflaschenhalter zur Verwendung in einem Weinschrank und Weinschrank mit Weinflaschenhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101319.8U DE202023101319U1 (de) 2023-03-16 2023-03-16 Weinflaschenhalter zur Verwendung in einem Weinschrank und Weinschrank mit Weinflaschenhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023101319U1 true DE202023101319U1 (de) 2023-04-20

Family

ID=86317477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023101319.8U Active DE202023101319U1 (de) 2023-03-16 2023-03-16 Weinflaschenhalter zur Verwendung in einem Weinschrank und Weinschrank mit Weinflaschenhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202023101319U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006060586B4 (de) Ausrichtbares Scharnier
AT512934B1 (de) Schubladenausziehführung
EP3496572B1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines vorzugsweise flächigen gegenstandes an einem bauwerk
EP1568838A2 (de) Führungsschiene für Schiebe- oder Faltschiebetüren
EP2062502B1 (de) Lagerregal
DE1778814A1 (de) Federrost
AT1969U1 (de) Wandstütze für fassadenunterkonstruktionen
DE202023101319U1 (de) Weinflaschenhalter zur Verwendung in einem Weinschrank und Weinschrank mit Weinflaschenhalter
DE102012004653B4 (de) Einhängegestell für ein Gargerät sowie Gargerät mit einem solchen Einhängegestell
EP3166444A1 (de) Ausziehführung für ein bewegbares möbelteil
DE19860434C2 (de) Käfigmutter mit einem Käfig und einer Mutter
AT520822B1 (de) Schubladenseitenwand
AT400660B (de) Ausziehführungsgarnitur für eine schublade
DE2538844A1 (de) Befestigung einer fuehrungsschiene an schubladen
DE4006110C2 (de)
EP1120522B1 (de) Laufwerksanordnung für Schiebetür
AT509849B1 (de) Trägerschiene für einen schubladenboden
DE4300716C2 (de) Aushängbares Klappenscharnier
DE202009013636U1 (de) Tisch
DE19641065C1 (de) Verstellbarer First- bzw. Gratlattenhalter
EP1649781A2 (de) Rahmengestell eines Schubkastens
EP0639134B1 (de) Verriegelungsvorrichtung
EP1033093A1 (de) Beschlag zum Befestigen von Körben, Schalen oder Tablaren zwischen vertikalen Schenkeln von stehenden Rahmen bei Hochschrankauszügen
DE60004177T2 (de) Elektrisches Installationsgerät zum Aufschnappen auf eine Tragschiene
DE102022112032A1 (de) Klemmverbinder zur Befestigung eines Gitterelements an einem Profilstab für ein Zaunsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification