DE202022106572U1 - Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts - Google Patents

Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts Download PDF

Info

Publication number
DE202022106572U1
DE202022106572U1 DE202022106572.1U DE202022106572U DE202022106572U1 DE 202022106572 U1 DE202022106572 U1 DE 202022106572U1 DE 202022106572 U DE202022106572 U DE 202022106572U DE 202022106572 U1 DE202022106572 U1 DE 202022106572U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sandbox
fixedly installed
seat
adjustment
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022106572.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xian Thermal Power Research Institute Co Ltd
Shanghai Shidongkou First Power Plant of Huaneng Power International Inc
Original Assignee
Xian Thermal Power Research Institute Co Ltd
Shanghai Shidongkou First Power Plant of Huaneng Power International Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xian Thermal Power Research Institute Co Ltd, Shanghai Shidongkou First Power Plant of Huaneng Power International Inc filed Critical Xian Thermal Power Research Institute Co Ltd
Publication of DE202022106572U1 publication Critical patent/DE202022106572U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B37/00Tables adapted for other particular purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor
    • A47B13/16Holders for glasses, ashtrays, lamps, candles or the like forming part of tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B19/00Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing
    • A47B19/06Reading-desks; Lecterns; Pulpits, i.e. free-standing with adjustable top leaf
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/02Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with vertical adjustable parts

Landscapes

  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)

Abstract

Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts, wobei der Simulations-Sandkasten einen Sitz (1) umfasst, und wobei am Oberteil des Sitzes (1) ein Sandkasten (2) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass am Oberteil des Sitzes (1) ein Einstellmechanismus (3) angeordnet ist;
dass der Einstellmechanismus (3) einen Installationskasten (301), einen ersten Motor (302), eine Drehwelle (303), ein erstes Zahnrad (304), eine Zahnstange (305), einen Einstellkasten (306), eine Futterstange (307), eine Gleitstange (308), eine Stützstange (309) und eine Befestigungsnut (310) umfasst;
dass in der Mitte des oberen Endes des Sitzes (1) der Installationskasten (301) fest installiert ist, wobei das Oberteil einer Seite des Installationskastens (301) die ersten Motoren (302) durch einen Motorsitz symmetrisch fest installiert sind, und wobei am Endabschnitt der Ausgangswelle der beiden ersten Motoren (302) die Drehwelle (303) fest installiert ist, und wobei in der Mitte der Außenseite der Drehwelle (303) das erste Zahnrad (304) aufgesteckt ist, und wobei mit dem Seitenteil des ersten Zahnrades (304) die Zahnstange (305) durch Zahnmuster kämmt, und wobei am Oberteil der Zahnstange (305) der Einstellkasten (306) fest installiert ist, und wobei am unteren Ende des Einstellkastens (306) die Futterstange (307) fest installiert ist, und wobei im Inneren der Futterstange (307) die Gleitstange (308) verschiebbar installiert ist, und wobei im Inneren des Einstellkastens (306) die Stützstange (309) symmetrisch drehbar installiert ist, und wobei auf einer Seite des Sandkastens (2) die Befestigungsnuten (310) gleichmäßig vorgesehen sind.

Description

  • Gebiet des Gebrauchsmusters
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet des Simulations-Sandkastens, insbesondere einen Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts.
  • Stand der Technik
  • Der Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts ist ein Sandkasten, der zum Anzeigen und Analysieren des Entwurfsfortschritts und der Daten verwendet wird. Er wird normalerweise in Konferenzen und an anderen Orten verwendet, um es den Benutzern zu ermöglichen, in Zusammenarbeit mit dem Simulations-Sandkasten den Personen, die hören und lernen, zu erklären, wodurch die Anzeige intuitiver wird, was die Berichterstattung und die Analyse des Entwurfsfortschritts erleichtert;
    allerdings ist der aktuelle Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts auf dem Markt häufig feststehend und kann nicht angepasst werden, was zu einem zu kleinen Anzeigebereich des Sandkastens führt und die Anzeigewirkung des Sandkastens beeinträchtigt, deshalb ist es nicht förderlich für die Berichterstattung und Analyse des Entwurfsfortschritts.
  • Aufgabe des Gebrauchsmusters
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster stellt einen Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts zur Verfügung, um die im Stand der Technik erhobenen Probleme zu lösen, dass der aktuelle Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts auf dem Markt häufig feststehend ist und nicht angepasst werden kann, was zu einem zu kleinen Anzeigebereich des Sandkastens führt und die Anzeigewirkung des Sandkastens beeinträchtigt, wodurch es nicht förderlich für die Berichterstattung und Analyse des Entwurfsfortschritts ist.
  • Um das vorstehende Ziel zu erreichen, verwendet das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung: einen Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts, umfassend einen Sitz, wobei am Oberteil des Sitzes ein Sandkasten angeordnet ist, und wobei am Oberteil des Sitzes ein Einstellmechanismus angeordnet ist;
    und wobei der Einstellmechanismus einen Installationskasten, einen ersten Motor, eine Drehwelle, ein erstes Zahnrad, eine Zahnstange, einen Einstellkasten, eine Futterstange, eine Gleitstange, eine Stützstange und eine Befestigungsnut umfasst;
    und wobei in der Mitte des oberen Endes des Sitzes der Installationskasten fest installiert ist, und wobei das Oberteil einer Seite des Installationskastens die ersten Motoren durch einen Motorsitz symmetrisch fest installiert sind, und wobei am Endabschnitt der Ausgangswelle der beiden ersten Motoren die Drehwelle fest installiert ist, und wobei in der Mitte der Außenseite der Drehwelle das erste Zahnrad aufgesteckt ist, und wobei mit dem Seitenteil des ersten Zahnrades die Zahnstange durch Zahnmuster kämmt, und wobei am Oberteil der Zahnstange der Einstellkasten fest installiert ist, und wobei am unteren Ende des Einstellkastens die Futterstange fest installiert ist, und wobei im Inneren der Futterstange die Gleitstange verschiebbar installiert ist, und wobei im Inneren des Einstellkastens die Stützstange symmetrisch drehbar installiert ist, und wobei auf einer Seite des Sandkastens die Befestigungsnuten gleichmäßig vorgesehen sind.
  • Bevorzugt ist das Eingabeende der beiden ersten Motoren mit dem Ausgabeende einer externen Stromversorgung elektrisch verbunden, wobei die Drehrichtungen der beiden ersten Motoren entgegengesetzt sind, und wobei die Drehwelle durch ein Lager im Inneren des Installationskastens drehbar installiert ist, und wobei der Sandkasten durch ein Scharnier drehbar am Oberteil des Einstellkastens installiert ist, und wobei das untere Ende der Gleitstange am Oberteil des Sitzes fest installiert ist, und wobei am unteren Ende der Zahnstange und dem oberen Ende der Gleitstange jeweils eine Prallplatte fest installiert ist. Bevorzugt ist am Oberteil einer Seite des Sandkastens ein Beleuchtungsmechanismus angeordnet;
    wobei der Beleuchtungsmechanismus eine Installationsnut, einen zweiten Motor, eine Schnecke, ein zweites Zahnrad, eine rotierende Welle, einen Verbindungsblock, eine Einstellkugel, eine LED-Leuchtplatte, eine Aufnahmenut und eine Abdeckplatte umfasst;
    und wobei im Inneren des oberen Endes einer Seite des Sandkastens die Installationsnut angeordnet ist, und wobei auf einer Seite der Installationsnut der zweite Motor fest installiert ist, und wobei am Endabschnitt der Ausgangswelle des zweiten Motors die Schnecke fest installiert ist, und wobei mit der Außenseite der Schnecke das zweite Zahnrad kämmt, und wobei in der Mitte einer Seite des zweiten Zahnrades die rotierende Welle fest installiert ist, und wobei an der Außenseite der rotierenden Welle der Verbindungsblock fest installiert ist, und wobei ins Oberteil einer Seite des Verbindungsblocks die Einstellkugel eingebettet ist, und wobei an der Außenseite der Einstellkugel die LED-Leuchtplatte fest installiert ist, und wobei am Oberteil einer Seite des Sandkastens die Aufnahmenut vorgesehen ist, und wobei auf einer Seite der Aufnahmenut die Abdeckplatte drehbar installiert ist.
  • Bevorzugt ist das Eingabeende des zweiten Motors mit dem Ausgabeende der externen Stromversorgung elektrisch verbunden ist, und wobei die rotierende Welle durchdringend im Inneren der Aufnahmenut drehbar installiert ist, und wobei die Länge des Verbindungsblocks kleiner als die Länge der Aufnahmenut ist.
  • Bevorzugt ist auf den beiden Seiten des Sandkastens jeweils ein Aufnahmemechanismus angeordnet;
    wobei der Aufnahmemechanismus einen Aufnahmehohlraum, eine Eisenplatte, eine kreisförmige Nut, eine Verbindungswelle, eine Torsionsfeder, einen Auslöseblock und ein Magnet umfasst;
    und wobei auf den beiden Seiten des Sandkastens jeweils der Aufnahmehohlraum vorgesehen ist, und wobei im Inneren der beiden Aufnahmehohlräume jeweils die Eisenplatte symmetrisch drehbar installiert ist, und wobei die an dem Oberteil des Aufnahmehohlraums befindlichen Positionen im Inneren einer Seite des Sandkastens symmetrisch mit den kreisförmigen Nuten versehen sind, und wobei im Inneren der beiden kreisförmigen Nuten jeweils die Verbindungswelle drehbar installiert ist, und wobei an der Außenseite der Verbindungswelle die Torsionsfeder aufgesetzt ist, und wobei zwischen den beiden Verbindungswellen der Auslöseblock fest installiert ist, und wobei am Oberteil der Aufnahmehohlräume die Magnete symmetrisch fest installiert sind.
  • Bevorzugt ist die Torsionsfeder ins Innere der kreisförmigen Nut eingebettet, wobei die beiden Enden der Torsionsfeder jeweils mit einer Seite der kreisförmigen Nut und einer Seite des Auslöseblocks fest verbunden sind.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik hat das vorliegende Gebrauchsmuster folgende Vorteile: das vorliegende Gebrauchsmuster hat eine wissenschaftliche und vernünftige Struktur und ist sicher und bequem zu verwenden;
    • 1. ein Einstellmechanismus ist angeordnet, und am Mittelteil des oberen Endes des Sitzes ist ein Installationskasten fest installiert, um den ersten Motor auf einer Seite des Installationskastens zu installieren, durch die Drehung des ersten Motors wird die Drehwelle zur Drehung angetrieben, um das erste Zahnrad zur Drehung anzutreiben, durch die Drehung des ersten Zahnrades wird die Zahnstange zur Bewegung angetrieben, so dass der Einstellkasten die Futterstange zum Gleiten an der Außenseite der Gleitstange antreibt, durch die Bewegung des Einstellkastens wird der Sandkasten zur Bewegung angetrieben, um die Höheneinstellung des Sandkastens zu vervollständigen, durch die Drehung des Sandkastens wird der Winkel des Sandkastens eingestellt, dann wird die Stützstange im Inneren des Einstellkastens gedreht, um die Stützstange in die Befestigungsnut auf einer Seite des Sandkastens einzubetten, wodurch der Sandkasten befestigt wird, durch die Höhen- und Winkeleinstellung des Sandkastens wird der Anzeigebereich des Sandkastens vergrößert, um den Anzeigeeffekt des Sandkastens zu verbessern;
    • 2. ein Beleuchtungsmechanismus ist angeordnet, und am Oberteil einer Seite des Sandkastens ist eine Installationsnut vorgesehen, der zweite Motor wird im Inneren der Installationsnut installiert, durch die Drehung des zweiten Motors wird die Schnecke zur Drehung angetrieben, durch die Drehung der Schnecke wird das zweite Zahnrad zur Drehung angetrieben, um die rotierende Welle zur Drehung anzutreiben, so dass der Verbindungsblock sich dreht, durch Einstellen der in einer Seite des Verbindungsblocks eingebetteten Einstellkugel wird die Position der LED-Leuchtplatte in mehrere Richtungen eingestellt, um den Sandkasten bei unzureichendem Licht zu beleuchten und den Anzeigeeffekt des Sandkastens zu verbessern, gleichzeitig wird die Aufnahme der LED-Leuchtplatte erleichtert, um den Schutz für die Vorrichtung zu erleichtern und die Sicherheit der Vorrichtung zu verbessern;
    • 3. ein Aufnahmemechanismus ist angeordnet, und auf den beiden Seiten des Sandkastens ist ein Aufnahmehohlraum angeordnet, um die für die Berichterstattung und Anzeige verwendeten Requisiten aufzubewahren, was den Verlust von Requisiten vermeidet und die Bequemlichkeit der Vorrichtung verbessert. Wenn das Werkzeug entnommen werden muss, wird der Auslöseblock gedreht, so dass die Torsionsfeder verformt, durch die Drehung des Auslöseblocks wird die Eisenplatte zusammengedrückt, so dass die Eisenplatte sich von dem Magnet ablöst, dadurch wird der Aufnahmehohlraum geöffnet, um die Requisiten herauszunehmen, auf die Weise werden das Entnehmen und das Aufbewahren von Requisiten bequemer gemacht, um die Praktikabilität der Vorrichtung zu verbessern.
  • Figurenliste
  • Die Figuren bieten ein weiteres Verständnis des vorliegenden Gebrauchsmusters und bilden einen Bestandteil der Beschreibung. Die Figuren und die Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters dienen zur Erklärung des vorliegenden Gebrauchsmusters und bilden keine Beschränkung für das vorliegende Gebrauchsmuster.
    • 1 zeigt eine schematische Strukturansicht eines Ausführungsbeispiels des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 2 zeigt eine schematische Strukturansicht eines Einstellmechanismus in einem Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 3 zeigt eine schematische Strukturansicht eines Beleuchtungsmechanismus in einem Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 4 zeigt eine schematische Strukturansicht eines Aufnahmemechanismus in einem Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 5 zeigt ein schematisches Diagramm der Installationsstruktur eines Magnets in einem Ausführungsbeispiel des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele
  • Im Zusammenhang mit Figuren werden die bevorzugten Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters im Folgenden näher erläutert. Es versteht sich, dass die hier geschilderten bevorzugten Ausführungsbeispiele nur zur Erläuterung und Erklärung des vorliegenden Gebrauchsmusters dient, statt das vorliegende Gebrauchsmuster zu beschränken.
  • Ausführungsbeispiel: wie in 1 bis 5 dargestellt, stellt das vorliegende Ausführungsbeispiel einen Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts zur Verfügung, umfassend einen Sitz 1, wobei am Oberteil des Sitzes 1 ein Sandkasten 2 angeordnet ist, der durch ein Scharnier am Oberteil des Einstellkastens 306 drehbar installiert ist; um die Einstellung des Sandkastens 2 zu erleichtern und den Anzeigeeffekt des Sandkastens 2 zu verbessern, ist am Oberteil des Sitzes 1 ein Einstellmechanismus 3 angeordnet;
    wobei der Einstellmechanismus 3 einen Installationskasten 301, einen ersten Motor 302, eine Drehwelle 303, ein erstes Zahnrad 304, eine Zahnstange 305, einen Einstellkasten 306, eine Futterstange 307, eine Gleitstange 308, eine Stützstange 309 und eine Befestigungsnut 310 umfasst;
    und wobei in der Mitte des oberen Endes des Sitzes 1 der Installationskasten 301 fest installiert ist, und wobei das Oberteil einer Seite des Installationskastens 301 die ersten Motoren 302 durch einen Motorsitz symmetrisch fest installiert sind, und wobei das Eingabeende der beiden ersten Motoren 302 mit dem Ausgabeende einer externen Stromversorgung elektrisch verbunden ist, und wobei die Drehrichtungen der beiden ersten Motoren 302 entgegengesetzt sind, so dass die Drehrichtungen des ersten Zahnrades 304 entgegengesetzt ist, um die Zahnstange 305 zur Drehung anzutreiben, und wobei am Endabschnitt der Ausgangswelle der beiden ersten Motoren 302 die Drehwelle 303 fest installiert ist, und wobei die Drehwelle 303 durch ein Lager im Inneren des Installationskastens 301 drehbar installiert ist, und wobei in der Mitte der Außenseite der Drehwelle 303 das erste Zahnrad 304 aufgesteckt ist, und wobei mit dem Seitenteil des ersten Zahnrades 304 die Zahnstange 305 durch Zahnmuster kämmt, und wobei am unteren Ende der Zahnstange 305 und dem oberen Ende der Gleitstange 308 jeweils eine Prallplatte fest installiert ist; um das Ablösen der Vorrichtung zu verhindern, ist am Oberteil der Zahnstange 305 der Einstellkasten 306 fest installiert, wobei am unteren Ende des Einstellkastens 306 die Futterstange 307 fest installiert ist, und wobei im Inneren der Futterstange 307 die Gleitstange 308 verschiebbar installiert ist, und wobei das untere Ende der Gleitstange 308 am Oberteil des Sitzes 1 fest installiert ist, und wobei im Inneren des Einstellkastens 306 die Stützstange 309 symmetrisch drehbar installiert ist, und wobei auf einer Seite des Sandkastens 2 die Befestigungsnuten 310 gleichmäßig vorgesehen sind. Um die Helligkeit der Oberfläche des Sandkastens 2 bei schwachem Licht zu ergänzen und den Anzeigeeffekt des Sandkastens 2 zu verbessern, ist am Oberteil einer Seite des Sandkastens 2 ein Beleuchtungsmechanismus 4 angeordnet, der eine Installationsnut 401, einen zweiten Motor 402, eine Schnecke 403, ein zweites Zahnrad 404, eine rotierende Welle 405, einen Verbindungsblock 406, eine Einstellkugel 407, eine LED-Leuchtplatte 408, eine Aufnahmenut 409 und eine Abdeckplatte 410 umfasst;
    und wobei am oberen Ende einer Seite des Sandkastens 2 die Installationsnut 401 vorgesehen ist, und wobei auf einer Seite der Installationsnut 401 der zweite Motor 402 fest installiert ist, und wobei das Eingabeende des zweiten Motors 402 mit dem Ausgabeende der externen Stromversorgung elektrisch verbunden ist, und wobei am Endabschnitt der Ausgangswelle des zweiten Motors 402 die Schnecke 403 fest installiert ist, und wobei mit der Außenseite der Schnecke 403 das zweite Zahnrad 404 kämmt, und wobei in der Mitte einer Seite des zweiten Zahnrades 404 die rotierende Welle 405 fest installiert ist, und wobei die rotierende Welle 405 durchdringend im Inneren der Aufnahmenut 409 drehbar installiert ist, und wobei an der Außenseite der rotierenden Welle 405 der Verbindungsblock 406 fest installiert ist, und wobei die Länge des Verbindungsblocks 406 kleiner als die Länge der Aufnahmenut 409 ist, um die Aufnahme des Verbindungsblocks 406 zu erleichtern; ist ins Oberteil einer Seite des Verbindungsblocks 406 die Einstellkugel 407 eingebettet, wobei an der Außenseite der Einstellkugel 407 die LED-Leuchtplatte 408 fest installiert ist, und wobei am Oberteil einer Seite des Sandkastens 2 die Aufnahmenut 409 vorgesehen ist, und wobei auf einer Seite der Aufnahmenut 409 die Abdeckplatte 410 drehbar installiert ist.
  • Um die Aufnahme der zur Anzeige und Berichterstattung verwendeten Requisiten zu erleichtern und den Verlust von Requisiten zu verhindern, ist auf den beiden Seiten des Sandkastens 2 jeweils ein Aufnahmemechanismus 5 angeordnet, wobei der Aufnahmemechanismus 5 einen Aufnahmehohlraum 501, eine Eisenplatte 502, eine kreisförmige Nut 503, eine Verbindungswelle 504, eine Torsionsfeder 505, einen Auslöseblock 506 und ein Magnet 507 umfasst;
    und wobei auf den beiden Seiten des Sandkastens 2 jeweils der Aufnahmehohlraum 501 vorgesehen ist, und wobei im Inneren der beiden Aufnahmehohlräume 501 jeweils die Eisenplatte 502 symmetrisch drehbar installiert ist, und wobei die an dem Oberteil des Aufnahmehohlraums 501 befindlichen Positionen im Inneren einer Seite des Sandkastens 2 symmetrisch mit den kreisförmigen Nuten 503 versehen sind, und wobei im Inneren der beiden kreisförmigen Nuten 503 jeweils die Verbindungswelle 504 drehbar installiert ist, und wobei an der Außenseite der Verbindungswelle 504 die Torsionsfeder 505 aufgesetzt ist, und wobei die Torsionsfeder 505 ins Innere der kreisförmigen Nut 503 eingebettet ist, und wobei die beiden Enden der Torsionsfeder 505 jeweils mit einer Seite der kreisförmigen Nut 503 und einer Seite des Auslöseblocks 506 fest verbunden sind, und wobei zwischen den beiden Verbindungswellen 504 der Auslöseblock 506 fest installiert ist, und wobei am Oberteil der Aufnahmehohlräume 501 die Magnete 507 symmetrisch fest installiert sind.
  • Das Arbeitsprinzip und Arbeitsvorgang des vorliegenden Ausführungsbeispiels sind wie folgt: im tatsächlichen Verwendungsprozess des vorliegenden Ausführungsbeispiels wird das Netzteil eingeschaltet, wenn bei der Berichterstattung des Entwurfsfortschritts die Requisiten entnommen werden müssen, wird der Auslöseblock 506 gedreht, so dass die Torsionsfeder 505 verformt, durch die Drehung des Auslöseblocks 506 wird die Eisenplatte 502 zusammengedrückt, so dass die Eisenplatte 502 von dem Magnet 507 abgetrennt wird, um den Aufnahmehohlraum 501 zu öffnen und die Requisiten herauszunehmen, nachdem die Requisiten herausgenommen wurden, wird der Auslöseblock 506 gelöst, durch die Rückstellung der Torsionsfeder 505 wird der Auslöseblock 506 zum Rückstellen gebracht, dann wird die Eisenplatte 502 gedreht, so dass das Magnet 507 die Eisenplatte 502 adsorbiert, um den Aufnahmehohlraum 501 zu schließen; dann wird der erste Motor 302 gestartet, durch die Drehung des ersten Motors 302 wird die Drehwelle 303 zur Drehung angetrieben, um das erste Zahnrad 304 zur Drehung anzutreiben, durch die Drehung des ersten Zahnrades 304 wird die Zahnstange 305 zur Bewegung angetrieben, so dass der Einstellkasten 306 die Futterstange 307 zum Gleiten an der Außenseite der Gleitstange 308 antreibt, durch die Bewegung des Einstellkastens 306 wird der Sandkasten 2 zur Bewegung angetrieben, um die Höheneinstellung des Sandkastens 2 zu vervollständigen, nach der Höheneinstellung wird durch die Drehung des Sandkastens 2 der Winkel des Sandkastens 2 eingestellt, dann wird die Stützstange 309 im Inneren des Einstellkastens 306 gedreht, um die Stützstange 309 in die Befestigungsnut 310 auf einer Seite des Sandkastens 2 einzubetten, wodurch der Sandkasten 2 befestigt wird, durch die Höhen- und Winkeleinstellung des Sandkastens 2 wird der Anzeigebereich des Sandkastens 2 vergrößert, um den Anzeigeeffekt des Sandkastens 2 zu verbessern;
    bei unzureichendem Licht wird die Abdeckplatte 410 geöffnet, und der zweite Motor 402 wird gestartet, durch die Drehung des zweiten Motors 402 wird die Schnecke 403 zur Drehung angetrieben, durch die Drehung der Schnecke 403 wird das zweite Zahnrad 404 zur Drehung angetrieben, um die rotierende Welle 405 zur Drehung anzutreiben, so dass der Verbindungsblock 406 sich dreht, durch Einstellen der in einer Seite des Verbindungsblocks 406 eingebetteten Einstellkugel 407 wird die Position der LED-Leuchtplatte 408 in mehrere Richtungen eingestellt, um den Sandkasten 2 bei unzureichendem Licht zu beleuchten und den Anzeigeeffekt des Sandkastens 2 zu verbessern, gleichzeitig wird die Aufnahme der LED-Leuchtplatte 408 erleichtert, um den Schutz für die Vorrichtung zu erleichtern und die Sicherheit der Vorrichtung zu verbessern.
  • Es sollte drauf hingewiesen werden, dass der vorstehende Inhalt nur bevorzugte Ausführungsbeispiele des vorliegenden Gebrauchsmusters darstellt und nicht dazu dient, das vorliegende Gebrauchsmuster zu beschränken. Obwohl das vorliegende Gebrauchsmuster im Zusammenhang mit den obigen Ausführungsbeispielen näher erläutert wird, kann der Fachmann auf diesem Gebiet die technischen Lösungen in den obigen Ausführungsbeispielen ändern oder die technischen Merkmale darin teilweise äquivalent ersetzen. Alle unter Gedanken und Grundsätzen des vorliegenden Gebrauchsmusters durchgeführten Änderungen, äquivalenten Ersetzungen und Verbesserungen sollten als vom Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters gedeckt angesehen werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Sitz
    2
    Sandkasten
    3
    Einstellmechanismus
    301
    Installationskasten
    302
    Erster Motor
    303
    Drehwelle
    304
    Erstes Zahnrad
    305
    Zahnstange
    306
    Einstellkasten
    307
    Futterstange
    308
    Gleitstange
    309
    Stützstange
    310
    Befestigungsnut
    4
    Beleuchtungsmechanismus
    401
    Installationsnut
    402
    Zweiter Motor
    403
    Schnecke
    404
    Zweites Zahnrad
    405
    Rotierende Welle
    406
    Verbindungsblock
    407
    Einstellkugel
    408
    LED-Leuchtplatte
    409
    Aufnahmenut
    410
    Abdeckplatte
    5
    Aufnahmemechanismus
    501
    Aufnahmehohlraum
    502
    Eisenplatte
    503
    Kreisförmige Nut
    504
    Verbindungswelle
    505
    Torsionsfeder
    506
    Auslöseblock
    507
    Magnet

Claims (6)

  1. Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts, wobei der Simulations-Sandkasten einen Sitz (1) umfasst, und wobei am Oberteil des Sitzes (1) ein Sandkasten (2) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass am Oberteil des Sitzes (1) ein Einstellmechanismus (3) angeordnet ist; dass der Einstellmechanismus (3) einen Installationskasten (301), einen ersten Motor (302), eine Drehwelle (303), ein erstes Zahnrad (304), eine Zahnstange (305), einen Einstellkasten (306), eine Futterstange (307), eine Gleitstange (308), eine Stützstange (309) und eine Befestigungsnut (310) umfasst; dass in der Mitte des oberen Endes des Sitzes (1) der Installationskasten (301) fest installiert ist, wobei das Oberteil einer Seite des Installationskastens (301) die ersten Motoren (302) durch einen Motorsitz symmetrisch fest installiert sind, und wobei am Endabschnitt der Ausgangswelle der beiden ersten Motoren (302) die Drehwelle (303) fest installiert ist, und wobei in der Mitte der Außenseite der Drehwelle (303) das erste Zahnrad (304) aufgesteckt ist, und wobei mit dem Seitenteil des ersten Zahnrades (304) die Zahnstange (305) durch Zahnmuster kämmt, und wobei am Oberteil der Zahnstange (305) der Einstellkasten (306) fest installiert ist, und wobei am unteren Ende des Einstellkastens (306) die Futterstange (307) fest installiert ist, und wobei im Inneren der Futterstange (307) die Gleitstange (308) verschiebbar installiert ist, und wobei im Inneren des Einstellkastens (306) die Stützstange (309) symmetrisch drehbar installiert ist, und wobei auf einer Seite des Sandkastens (2) die Befestigungsnuten (310) gleichmäßig vorgesehen sind.
  2. Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingabeende der beiden ersten Motoren (302) mit dem Ausgabeende einer externen Stromversorgung elektrisch verbunden ist, wobei die Drehrichtungen der beiden ersten Motoren (302) entgegengesetzt sind, und wobei die Drehwelle (303) durch ein Lager im Inneren des Installationskastens (301) drehbar installiert ist, und wobei der Sandkasten (2) durch ein Scharnier drehbar am Oberteil des Einstellkastens (306) installiert ist, und wobei das untere Ende der Gleitstange (308) am Oberteil des Sitzes (1) fest installiert ist, und wobei am unteren Ende der Zahnstange (305) und dem oberen Ende der Gleitstange (308) jeweils eine Prallplatte fest installiert ist.
  3. Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Oberteil einer Seite des Sandkastens (2) ein Beleuchtungsmechanismus (4) angeordnet ist; dass der Beleuchtungsmechanismus (4) eine Installationsnut (401), einen zweiten Motor (402), eine Schnecke (403), ein zweites Zahnrad (404), eine rotierende Welle (405), einen Verbindungsblock (406), eine Einstellkugel (407), eine LED-Leuchtplatte (408), eine Aufnahmenut (409) und eine Abdeckplatte (410) umfasst; dass im Inneren des oberen Endes einer Seite des Sandkastens (2) die Installationsnut (401) angeordnet ist, wobei auf einer Seite der Installationsnut (401) der zweite Motor (402) fest installiert ist, und wobei am Endabschnitt der Ausgangswelle des zweiten Motors (402) die Schnecke (403) fest installiert ist, und wobei mit der Außenseite der Schnecke (403) das zweite Zahnrad (404) kämmt, und wobei in der Mitte einer Seite des zweiten Zahnrades (404) die rotierende Welle (405) fest installiert ist, und wobei an der Außenseite der rotierenden Welle (405) der Verbindungsblock (406) fest installiert ist, und wobei ins Oberteil einer Seite des Verbindungsblocks (406) die Einstellkugel (407) eingebettet ist, und wobei an der Außenseite der Einstellkugel (407) die LED-Leuchtplatte (408) fest installiert ist, und wobei am Oberteil einer Seite des Sandkastens (2) die Aufnahmenut (409) vorgesehen ist, und wobei auf einer Seite der Aufnahmenut (409) die Abdeckplatte (410) drehbar installiert ist.
  4. Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingabeende des zweiten Motors (402) mit dem Ausgabeende der externen Stromversorgung elektrisch verbunden ist, und wobei die rotierende Welle (405) durchdringend im Inneren der Aufnahmenut (409) drehbar installiert ist, und wobei die Länge des Verbindungsblocks (406) kleiner als die Länge der Aufnahmenut (409) ist.
  5. Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf den beiden Seiten des Sandkastens (2) jeweils ein Aufnahmemechanismus (5) angeordnet ist; dass der Aufnahmemechanismus (5) einen Aufnahmehohlraum (501), eine Eisenplatte (502), eine kreisförmige Nut (503), eine Verbindungswelle (504), eine Torsionsfeder (505), einen Auslöseblock (506) und einen Magnet (507) umfasst; dass auf den beiden Seiten des Sandkastens (2) jeweils der Aufnahmehohlraum (501) vorgesehen ist, wobei im Inneren der beiden Aufnahmehohlräume (501) jeweils die Eisenplatten (502) symmetrisch drehbar installiert sind, wobei an einer dem Oberteil des Aufnahmehohlraums (501) befindlichen Position im Inneren einer Seite des Sandkastens (2) die kreisförmigen Nuten (503) symmetrisch angeordnet sind, und wobei im Inneren der beiden kreisförmigen Nuten (503) jeweils die Verbindungswelle (504) drehbar installiert ist, und wobei an der Außenseite der Verbindungswelle (504) die Torsionsfeder (505) aufgesetzt ist, und wobei zwischen den beiden Verbindungswellen (504) der Auslöseblock (506) fest installiert ist, und wobei am oberen Ende der Aufnahmehohlräume (501) die Magnete (507) symmetrisch fest installiert sind.
  6. Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Torsionsfeder (505) ins Innere der kreisförmigen Nut (503) eingebettet ist, wobei die beiden Enden der Torsionsfeder (505) jeweils mit einer Seite der kreisförmigen Nut (503) und einer Seite des Auslöseblocks (506) fest verbunden sind.
DE202022106572.1U 2022-06-16 2022-11-23 Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts Active DE202022106572U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202221510623.X 2022-06-16
CN202221510623 2022-06-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022106572U1 true DE202022106572U1 (de) 2022-11-30

Family

ID=84418152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022106572.1U Active DE202022106572U1 (de) 2022-06-16 2022-11-23 Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP3240219U (de)
DE (1) DE202022106572U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117553255B (zh) * 2024-01-12 2024-05-10 深圳市华皓伟业光电有限公司 一种发光角度可调的灯珠及led灯具

Also Published As

Publication number Publication date
JP3240219U (ja) 2022-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015105012B4 (de) Doppelwellenscharnier und elektronisches Gerät
DE212020000579U1 (de) Ein automatisierter Mechanismus zur Handhabung von Krallenmaterial
DE102013104382B4 (de) Elektrischer Umwerfer
DE202006007047U1 (de) Vorrichtung zur Beeinflussung eines Lichtstrahls insbesondere zur Bühnenbeleuchtung
DE202022106572U1 (de) Simulations-Sandkasten zur Analyse und Verwaltung des Entwurfsfortschritts
DE10150013A1 (de) Bewegliche Tischklappe
EP1743128A1 (de) Haushaltsgerät mit verschwenkbarem anzeigeschirm
WO2012136292A1 (de) Schwenkhebelbetätigung
DE202012101390U1 (de) Antriebsgehäuse für einen Drehflügeltürantrieb
DE202021105726U1 (de) Einstellbare Anzeige für Computer
DE212020000033U1 (de) Intelligenter Roboter zum Einstellen des Winkels des Anzeigebildschirms
EP2694758B1 (de) Vorrichtung zum bewegen von abdeckungen zur isolierung von becken
DE700786C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer Fenster
DE202020105902U1 (de) Drehtisch für ein fünfachsiges Bearbeitungszentrum
DE202022106148U1 (de) Überwachungsvorrichtung einer elektrischen Vorrichtung auf der Grundlage einer Bilderkennungstechnologie
DE202023102144U1 (de) Stabile und schnell verschiebbare Schutzvorrichtung für einen Bildschirm
DE202022106702U1 (de) Freiluft-Analyseanschlagbrett zur Baufortschrittskontrolle
DE2109138C3 (de) GroBuhrwerk mit Westminsterschlag oder dergl. Spielwerk und mittels Batterie angetriebenem Getriebemotor für das Schlagwerk
DE112020007227T5 (de) Festplattenbefestigungseinrichtung und Master
DE202021000170U1 (de) Eine Deckenlampen-Installationsstruktur
LU505022B1 (de) Eine vorrichtung zur erfassung von geoinformationen
DE202024101190U1 (de) Begrenzungsmechanismus und Messerschalter
DE102022102973B4 (de) Lamellenanordnung einer Kühlluftöffnung
DE102016105829B4 (de) Elektronische Vorrichtung
DE202023106018U1 (de) Kombinationsauswurfstruktur und Kupplung-Demontagevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification