DE202022106395U1 - Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung - Google Patents

Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202022106395U1
DE202022106395U1 DE202022106395.8U DE202022106395U DE202022106395U1 DE 202022106395 U1 DE202022106395 U1 DE 202022106395U1 DE 202022106395 U DE202022106395 U DE 202022106395U DE 202022106395 U1 DE202022106395 U1 DE 202022106395U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slot
fixed
rotatable
wiring device
movable table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022106395.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Burqin Wind Power Branch Of Huaneng Xinjiang Qinghe Wind Power Co Ltd
Original Assignee
Burqin Wind Power Branch Of Huaneng Xinjiang Qinghe Wind Power Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Burqin Wind Power Branch Of Huaneng Xinjiang Qinghe Wind Power Co Ltd filed Critical Burqin Wind Power Branch Of Huaneng Xinjiang Qinghe Wind Power Co Ltd
Publication of DE202022106395U1 publication Critical patent/DE202022106395U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/033Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for wrapping or unwrapping wire connections
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/10Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation
    • H01R4/12Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation by twisting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Abstract

Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung, die einen feststehenden Tisch (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Tisch (1) einen feststehenden Schlitz (2) aufweist, der fest an der Oberseite angebracht ist, wobei der feststehende Tisch (1) an der Innenseite einen beweglichen Tisch (4) aufweist, der beweglich aufgeschnappt ist, wobei der feststehende Tisch (1) an der Innenseite eine Gewindestange (3) aufweist, die fest angebracht ist, wobei die Gewindestange (3) durch den beweglichen Tisch (4) verläuft, wobei der bewegliche Tisch (4) an der Oberseite einen drehbaren Schlitz (5) aufweist, der über ein Lager fest angebracht ist, wobei der bewegliche Tisch(4) im inneren Hohlraum einen Antriebsmotor (6) aufweist, wobei die Abtriebswelle des Antriebsmotors (6) fest mit einem Antriebsrad (7) verbunden ist, wobei ein Übertragungsrohr (8) fest im inneren Hohlraum des beweglichen Tisches (4) mittels Lager montiert ist, wobei ein Klemm- und Greifmechanismus (10) auf der Seite des drehbaren Schlitzes (5) neben dem feststehenden Schlitz (2) montiert ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf das technische Gebiet der Verdrahtung, insbesondere auf eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung.
  • Hintergrundtechnik
  • Draht und Kabel sind Produkte zur elektromagnetischen Energieumwandlung und dienen dazu, elektrische Energien und Informationen zu übertragen; Draht und Kabel sind im breiten Sinn auch als Kabel bezeichnet, im engen Sinn dann auf isolierte Kabel, die per Definition eine oder mehrere isolierte Adern aufweisen, und noch ihre Schutzhüllen, Gesamtschutzschichten und Außenmantel ggfs. haben; Das Kabel kann auch über zusätzliche Leiter ohne Isolierung verfügen.
  • In der täglichen Produktion, vor allem in der Energiewirtschaft, ist eine Verdrahtung oft notwendig, aber die meiste traditionelle Verdrahtungsarbeit ist braucht manuelle Eingriffe, die nicht nur die Arbeitsbelastung des Personals erhöht, sondern auch leicht zu ungleichmäßigen Verdrahtungswirkung bzw. zum Aufeinanderstapeln und Verwickeln führen. Es beeinträchtigt sowohl die Schönheit, als auch einen sicheren Betrieb der Kabelführung, wenn es unter Spannung steht, und der manuelle Betrieb erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Personen bei der Verarbeitung des Verdrahtungsanschlusses nach dem Abschluss des Wickelns, was nicht nur die Arbeitsintensität des Personals erhöht, sondern auch eine Verschwendung von Arbeitskräften verursacht.
  • Inhalt des Gebrauchsmusters
  • Der Zweck des Gebrauchsmusters ist es, die Mängel der bestehenden Technologie zu lösen, und eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung vorzuschlagen.
  • Um den oben genannten Zweck zu erreichen, verwendet das Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen:
    • Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung, die einen feststehenden Tisch umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Tisch einen feststehenden Schlitz aufweist, der fest an der Oberseite angebracht ist, wobei der feststehende Tisch an der Innenseite einen beweglichen Tisch aufweist, der beweglich aufgeschnappt ist, wobei der feststehende Tisch an der Innenseite eine Gewindestange aufweist, die fest angebracht ist, wobei die Gewindestange durch den beweglichen Tisch verläuft, wobei der bewegliche Tisch an der Oberseite einen drehbaren Schlitz aufweist, der über ein Lager fest angebracht ist, wobei der bewegliche Tisch im inneren Hohlraum einen Antriebsmotor aufweist, wobei die Abtriebswelle des Antriebsmotors fest mit einem Antriebsrad verbunden ist, wobei ein Übertragungsrohr fest im inneren Hohlraum des beweglichen Tisches mittels Lager montiert ist, wobei ein Klemm- und Greifmechanismus auf der Seite des drehbaren Schlitzes neben dem feststehenden Schlitz montiert ist.
  • Vorzugsweise ist die innere Seitenwand des Übertragungsrohrs mit Gewinden versehen, die an die Gewindestange angepasst sind, und dass ein Ende des Übertragungsrohrs fest mit einem Übertragungsrad montiert ist, wobei das Übertragungsrad mit dem Antriebsrad in Eingriff steht, wobei der drehbare Schlitz eine Außenwand in Form eines Zahnrings aufweist und der drehbare Schlitz mit dem Antriebsrad in Eingriff steht.
  • Vorzugsweise umfasst der Klemm- und Greifmechanismus ein Steuerzentrum, wobei das Steuerzentrum beweglich an der inneren Seitenwand des drehbaren Schlitzes aufgeschnappt ist, wobei der drehbare Schlitz einen Klemmschlitz in dessen Achsenmitte aufweist, wobei der drehbare Schlitz eine Begrenzungsrutsche auf der Seite nahe dem feststehenden Schlitz aufweist, wobei das Steuerzentrum auf der an der Begrenzungsrutsche angrenzenden Seite mit einem an die Breite der Begrenzungsrutsche angepassten Verbindungsschieber montiert ist, wobei am anderen Ende des Verbindungsschiebers eine hydraulisch-mechanische Backe fest montiert ist.
  • Vorzugsweise ist das Steuerzentrum an dessen unteren Ende mit einer ersten Federkompressionsstange ausgestattet, wobei die erste Federkompressionsstange einen profilierten Schieber aufweist, der fest an ihrem unteren Ende angebracht ist.
  • Vorzugsweise ist der profilierte Schieber von T-Struktur, wobei eine zweite Federkompressionsstange fest zwischen dem profilierten Schieber und dem inneren Hohlraum des drehbaren Schlitzes angebracht ist, und wobei das Ende des profilierten Schiebers, das von dem Steuerzentrum entfernt ist, eine bogenförmige Konstruktion aufweist.
  • Vorzugsweise besteht der Klemm- und Greifmechanismus aus einer Anzahl von Gruppen, die gleichmäßig kreisförmig um die Achse des drehbaren Schlitzes verteilt sind, und dass der feststehende Schlitz ebenfalls mit einem dazu symmetrisch angeordneten Klemm- und Greifmechanismus auf der dem drehbaren Schlitz benachbarten Seite ausgestattet ist.
  • Im Vergleich zum Stand der Technik hat das Gebrauchsmuster die folgenden vorteilhaften Wirkungen:
    1. 1. Dabei werden Drähte bei der Verdrahtung durch den Klemmschlitz des feststehenden Schlitzes sowie drehbaren Schlitzes gefädelt und aufgeteilt im Klemm- und Greifmechanismus gestaffelt geklemmt, dann wird der Antriebsmotor gesteuert und eingeschaltet, wobei das Antriebsrad den drehbaren Schlitz und das Übertragungsrad mittreibt, und die Drehung des drehbaren Schlitzes treibt Drähte an, gestaffelt und gleichmäßig aufgewickelt zu werden, während der bewegliche Tisch durch die Drehung des Übertragungsrads angetrieben wird, sich gleichmäßig entlang der Gewindestange durch das Übertragungsrohr zu bewegen, um eine gestaffelte Aufwicklung zu erreichen und die Drähte anzutreiben, sich gleichzeitig gleichmäßig zu bewegen, um das Stapeln und Aufwickeln zu vermeiden, den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren und auch die Qualität der Drahtaufwicklung richtig sicherzustellen.
    2. 2. Wenn die Anzahl der Wickelwindungen beim Aufwickeln zunimmt und der bewegliche Tisch sich wegbewegt, ist der Grad der Spannung zwischen den Drahtsträngen größer denn je; die Drahtstränge treiben die hydraulisch-mechanischen Backen an, sich in Richtung der Achsenmitte des drehenden Schlitzes und des feststehenden Schlitzes zu bewegen, was wiederrum das Steuerzentrum antreibt, die erste Federkompressionsstange zu komprimieren, und gleichzeitig den profilierten Schieber mittreibt und die zweite Federkompressionsstange antreibt, um durch die bogenförmige Konstruktion am Boden des profilierten Schiebers die Drähte festzuklemmen; Dies verhindert ein Verrutschen der Drähte und des Klemmschlitzes, wenn die Drähte gegen Ende des Verdrahtungsvorgangs gespannt und belastet werden; dies stellt sicher, dass die Drähte nach dem Abschluss des Verdrahtungsvorgangs wirksam fixiert werden können; dies erleichtert die Bedienung des Verdrahtungsteils nach dem Abschluss des Verdrahtungsvorgangs und gewährleistet die Stabilität des Drahtaufwickelvorgangs.
  • Illustration der beigefügten Zeichnungen
    • 1 ist eine schematische Darstellung des Gesamtaufbaus einer effizienten Verdrahtungsvorrichtung, die durch das Gebrauchsmuster vorgeschlagen wird;
    • 2 ist eine schematische Darstellung des Aufbaus des drehbaren Schlitzes einer effizienten Verdrahtungsvorrichtung, die durch das Gebrauchsmuster vorgeschlagen wird;
    • 3 ist eine schematische Darstellung der Funktionsweise einer effizienten Verdrahtungsvorrichtung, die durch das Gebrauchsmuster vorgeschlagen wird;
  • In den Figuren: 1. feststehender Tisch; 2. feststehender Schlitz; 3. Gewindestange; 4. beweglicher Tisch; 5. drehbarer Schlitz; 6. Antriebsmotor; 7. Antriebszahnrad; 8. Übertragungsrohr; 9. Übertragungszahnrad; 10. Spann- und Greifmechanismus; 11. Steuerzentrum; 12. Begrenzungsrutsche; 13. Verbindungsschieber; 14. hydraulisch-mechanische Backe; 15. erste Federkompressionsstange; 16. profilierter Schieber 17. zweite Federkompressionsstange.
  • Spezifische Ausführungsformen
  • Die technischen Lösungen in den Ausführungsformen des Gebrauchsmusters werden im Folgenden in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen von den Ausführungsformen des Gebrauchsmusters klar und vollständig beschrieben. Selbstverständlich sind die beschriebenen Ausführungsformen nur ein Teil der Ausführungsformen des Gebrauchsmusters und stellen nicht alle davon dar.
  • Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung wie in 1-3, die einen feststehenden Tisch 1 umfasst, wobei der feststehende Tisch 1 einen feststehenden Schlitz 2 aufweist, der fest an der Oberseite angebracht ist, wobei der feststehende Tisch 1 an der Innenseite einen beweglichen Tisch 4 aufweist, der beweglich aufgeschnappt ist, wobei der feststehende Tisch 1 an der Innenseite eine Gewindestange 3 aufweist, die fest angebracht ist, wobei die Gewindestange 3 durch den beweglichen Tisch 4 verläuft, wobei der bewegliche Tisch 4 an der Oberseite einen drehbaren Schlitz 5 aufweist, der über ein Lager fest angebracht ist, wobei der bewegliche Tisch4 im inneren Hohlraum einen Antriebsmotor 6 aufweist, wobei die Abtriebswelle des Antriebsmotors 6 fest mit einem Antriebsrad 7 verbunden ist, wobei ein Übertragungsrohr 8 fest im inneren Hohlraum des beweglichen Tisches 4 mittels Lager montiert ist, wobei ein Klemm- und Greifmechanismus 10 auf der Seite des drehbaren Schlitzes 5 neben dem feststehenden Schlitz 2 montiert ist.
  • Bezugnehmend auf 1 ist das Übertragungsrohr 8 auf die Außenseite der Gewindestange 3 aufgeschnappt, und dass die innere Seitenwand des Übertragungsrohrs 8 mit Gewinden versehen ist, die an die Gewindestange 3 angepasst sind, und dass ein Ende des Übertragungsrohrs 8 fest mit einem Übertragungsrad 9 montiert ist, wobei das Übertragungsrad 9 mit dem Antriebsrad 7 in Eingriff steht, wobei der drehbare Schlitz 5 eine Außenwand in Form eines Zahnrings aufweist und der drehbare Schlitz 5 mit dem Antriebsrad 7 in Eingriff steht.
  • Bezugnehmend auf 2 ist der Klemm- und Greifmechanismus 10 ein Steuerzentrum 11 umfasst, wobei das Steuerzentrum 11 beweglich an der inneren Seitenwand des drehbaren Schlitzes 5 aufgeschnappt, wobei der drehbare Schlitz 5 einen Klemmschlitz in dessen Achsenmitte aufweist, wobei der drehbare Schlitz 5 eine Begrenzungsrutsche 12 auf der Seite nahe dem feststehenden Schlitz 2 aufweist, wobei das Steuerzentrum 11 auf der an der Begrenzungsrutsche 12 angrenzenden Seite mit einem an die Breite der Begrenzungsrutsche 12 angepassten Verbindungsschieber 13 montiert ist, wobei am anderen Ende des Verbindungsschiebers 13 eine hydraulisch-mechanische Backe 14 fest montiert ist.
  • Bezugnehmend auf 2 ist das Steuerzentrum 11 an dessen unteren Ende mit einer ersten Federkompressionsstange 15 ausgestattet, wobei die erste Federkompressionsstange 15 einen profilierten Schieber 16 aufweist, der fest an ihrem unteren Ende angebracht ist.
  • Bezugnehmend auf 2 ist der profilierte Schieber 16 von T-Struktur, wobei eine zweite Federkompressionsstange 17 fest zwischen dem profilierten Schieber 16 und dem inneren Hohlraum des drehbaren Schlitzes 5 angebracht ist, und wobei das Ende des profilierten Schiebers 16, das von dem Steuerzentrum 11 entfernt ist, eine bogenförmige Konstruktion aufweist.
  • Bezugnehmend auf 2 besteht der Klemm- und Greifmechanismus 10 aus einer Anzahl von Gruppen, die gleichmäßig kreisförmig um die Achse des drehbaren Schlitzes 5 verteilt sind, und dass der feststehende Schlitz 2 ebenfalls mit einem dazu symmetrisch angeordneten Klemm- und Greifmechanismus 10 auf der dem drehbaren Schlitz 5 benachbarten Seite ausgestattet ist.
  • Im Gebrauchsmuster werden Drähte bei der Verdrahtung durch den Klemmschlitz des feststehenden Schlitzes 2 sowie drehbaren Schlitzes 5 gefädelt und aufgeteilt im Klemm- und Greifmechanismus 10 gestaffelt geklemmt, dann wird der Antriebsmotor 6 gesteuert und eingeschaltet, wobei das Antriebsrad 7 den drehbaren Schlitz 5 und das Übertragungsrad 9 mittreibt, und die Drehung des drehbaren Schlitzes 5 treibt Drähte an, gestaffelt und gleichmäßig aufgewickelt zu werden, während der bewegliche Tisch 4 durch die Drehung des Übertragungsrads 7 angetrieben wird, sich gleichmäßig entlang der Gewindestange 3 durch das Übertragungsrohr 8 zu bewegen, um eine gestaffelte Aufwicklung zu erreichen und die Drähte anzutreiben, sich gleichzeitig gleichmäßig zu bewegen, um das Aufeinanderstapeln und Verwickeln zu vermeiden, den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren und auch die Qualität der Drahtaufwicklung richtig sicherzustellen;
  • Wenn die Anzahl der Wickelwindungen beim Aufwickeln zunimmt und der bewegliche Tisch 4 sich wegbewegt, ist der Grad der Spannung zwischen den Drahtsträngen größer denn je; die Drahtstränge treiben die hydraulisch-mechanischen Backen 14 an, sich in Richtung der Achsenmitte des drehenden Schlitzes 5 und des feststehenden Schlitzes 2 zu bewegen, was wiederrum das Steuerzentrum 11 antreibt, die erste Federkompressionsstange 15 zu komprimieren, und gleichzeitig den profilierten Schieber 16 mittreibt und die zweite Federkompressionsstange 17 antreibt, um durch die bogenförmige Konstruktion am Boden des profilierten Schiebers 16 die Drähte festzuklemmen; Dies verhindert ein Verrutschen der Drähte und des Klemmschlitzes, wenn die Drähte gegen Ende des Verdrahtungsvorgangs gespannt und belastet werden; dies stellt sicher, dass die Drähte nach dem Abschluss des Verdrahtungsvorgangs wirksam fixiert werden können; dies erleichtert die Bedienung des Verdrahtungsteils nach dem Abschluss des Verdrahtungsvorgangs und gewährleistet die Stabilität des Drahtaufwickelvorgangs.
  • Das Vorstehende ist nur eine bevorzugte Ausführung des Gebrauchsmusters und jedoch ist der Schutzumfang des Gebrauchsmusters nicht darauf beschränkt; Sollte jeder Fachmann, der mit dem Stand der Technik im Rahmen der durch das Gebrauchsmuster offenbarten Technologie vertraut ist, entsprechend der technischen Lösung des Gebrauchsmusters und seiner Verbesserungsideen gleichwertigen Ersatz oder Änderungen macht, werden sie in den Schutzumfang des Gebrauchsmusters einbezogen.

Claims (6)

  1. Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung, die einen feststehenden Tisch (1) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Tisch (1) einen feststehenden Schlitz (2) aufweist, der fest an der Oberseite angebracht ist, wobei der feststehende Tisch (1) an der Innenseite einen beweglichen Tisch (4) aufweist, der beweglich aufgeschnappt ist, wobei der feststehende Tisch (1) an der Innenseite eine Gewindestange (3) aufweist, die fest angebracht ist, wobei die Gewindestange (3) durch den beweglichen Tisch (4) verläuft, wobei der bewegliche Tisch (4) an der Oberseite einen drehbaren Schlitz (5) aufweist, der über ein Lager fest angebracht ist, wobei der bewegliche Tisch(4) im inneren Hohlraum einen Antriebsmotor (6) aufweist, wobei die Abtriebswelle des Antriebsmotors (6) fest mit einem Antriebsrad (7) verbunden ist, wobei ein Übertragungsrohr (8) fest im inneren Hohlraum des beweglichen Tisches (4) mittels Lager montiert ist, wobei ein Klemm- und Greifmechanismus (10) auf der Seite des drehbaren Schlitzes (5) neben dem feststehenden Schlitz (2) montiert ist.
  2. Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungsrohr (8) auf die Außenseite der Gewindestange (3) aufgeschnappt ist, und dass die innere Seitenwand des Übertragungsrohrs (8) mit Gewinden versehen ist, die an die Gewindestange (3) angepasst sind, und dass ein Ende des Übertragungsrohrs (8) fest mit einem Übertragungsrad (9) montiert ist, wobei das Übertragungsrad (9) mit dem Antriebsrad (7) in Eingriff steht, wobei der drehbare Schlitz (5) eine Außenwand in Form eines Zahnrings aufweist und der drehbare Schlitz (5) mit dem Antriebsrad (7) in Eingriff steht.
  3. Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemm- und Greifmechanismus (10) ein Steuerzentrum (11) umfasst, wobei das Steuerzentrum (11) beweglich an der inneren Seitenwand des drehbaren Schlitzes (5) aufgeschnappt ist, wobei der drehbare Schlitz (5) einen Klemmschlitz in dessen Achsenmitte aufweist, wobei der drehbare Schlitz (5) eine Begrenzungsrutsche (12) auf der Seite nahe dem feststehenden Schlitz (2) aufweist, wobei das Steuerzentrum (11) auf der an der Begrenzungsrutsche (12) angrenzenden Seite mit einem an die Breite der Begrenzungsrutsche (12) angepassten Verbindungsschieber (13) montiert ist, wobei am anderen Ende des Verbindungsschiebers (13) eine hydraulisch-mechanische Backe (14) fest montiert ist.
  4. Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerzentrum (11) an dessen unteren Ende mit einer ersten Federkompressionsstange (15) ausgestattet ist, wobei die erste Federkompressionsstange (15) einen profilierten Schieber (16) aufweist, der fest an ihrem unteren Ende angebracht ist.
  5. Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der profilierte Schieber (16) von T-Struktur ist, wobei eine zweite Federkompressionsstange (17) fest zwischen dem profilierten Schieber (16) und dem inneren Hohlraum des drehbaren Schlitzes (5) angebracht ist, und wobei das Ende des profilierten Schiebers (16), das von dem Steuerzentrum (11) entfernt ist, eine bogenförmige Konstruktion aufweist.
  6. Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemm- und Greifmechanismus (10) aus einer Anzahl von Gruppen besteht, die gleichmäßig kreisförmig um die Achse des drehbaren Schlitzes (5) verteilt sind, und dass der feststehende Schlitz (2) ebenfalls mit einem dazu symmetrisch angeordneten Klemm- und Greifmechanismus (10) auf der dem drehbaren Schlitz (5) benachbarten Seite ausgestattet ist.
DE202022106395.8U 2021-11-19 2022-11-15 Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung Active DE202022106395U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202122845870.7 2021-11-19
CN202122845870.7U CN216981102U (zh) 2021-11-19 2021-11-19 一种电缆高效接线设备

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022106395U1 true DE202022106395U1 (de) 2023-12-13

Family

ID=82343479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022106395.8U Active DE202022106395U1 (de) 2021-11-19 2022-11-15 Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN216981102U (de)
DE (1) DE202022106395U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117854839A (zh) * 2024-03-05 2024-04-09 河北金力电缆有限公司 一种电缆成缆机及其使用方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117854839A (zh) * 2024-03-05 2024-04-09 河北金力电缆有限公司 一种电缆成缆机及其使用方法
CN117854839B (zh) * 2024-03-05 2024-05-14 河北金力电缆有限公司 一种电缆成缆机及其使用方法

Also Published As

Publication number Publication date
CN216981102U (zh) 2022-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202022106395U1 (de) Eine effiziente Verdrahtungsvorrichtung
DE1765452B1 (de) Verfahren zum verseilen von verseilelementen fuer elektrische kabel oder leitungen zu einer verseileinheit mit abschnitt weise wechselnder verdrillungsrichtung
DE2055653A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Wärmeaustauschers aus um einen Kern ge wickelten Rohren und Vorrichtung zu dessen Durchfuhrung
DE2230972A1 (de) Verfahren zum verseilen von verseilelementen fuer elektrische kabel zu einer verseileinheit mit abschnittsweise wechselnder verdrillungsrichtung
DE212020000290U1 (de) Eine manipulatorbasierte Schneidemaschine
DE2435787A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufwickeln von glasseidenspinnfaeden
DE3404264A1 (de) Vorrichtung zum sz-verseilen fuer elektrische kabel oder leitungen
DE3013933A1 (de) Sz-verseilvorrichtung fuer verseilelemente elektrischer kabel
DE2013107A1 (de) Kabelführung
DE2829719C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines aus Teilleitern bestehenden Roebelstabes
DE1953479A1 (de) Verfahren und Anlage zur kontinuierlichen Herstellung vieladriger Kabel
DE1913055A1 (de) Drehzahlregler fuer Textilmaschinen
DE2833707C2 (de) Vorrichtung zur SZ-Vortorsion oder zur SZ-Verseilung von Verseilelementen elektrischer Kabel und Leitungen
DE519644C (de) Bremsvorrichtung zum Verlegen von elektrischen Leitungen, Kabeln u. dgl.
DE3940413A1 (de) Verseilmaschine zur kontinuierlichen verseilung von elektrischen kabeln und leitungen
DE2637943C2 (de) Vorrichtung zur SZ-Verseilung von Verseilelementen elektrischer Kabel
DE1574385A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von auf Trommeln,Spulen u.dgl.aufzuwickelnden Draehten,Seilen,Kabeln und aehnlichem Wickelgut
DE971829C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Wickelkondensatoren mit Dielektrikumlagen aus gerecktem Polystyrol
DE2833706C2 (de) Vorrichtung zur SZ-Vortorsion oder zur SZ-Verseilung von Verseilelementen elektrischer Kabel und Leitungen
DE1640772C (de) Verfahren zum kontinuierlichen Herstellen einer dehnbaren, schraubenförmig gewundenen elektrischen Leitung
DE877628C (de) Verfahren zum Isolieren eines elektrischen Leiters mit einem Band
DE461188C (de) Elektrischer Hohlleiter
DE2458353B2 (de) Vorrichtung zum sz-verseilen von verseilelementen elektrischer kabel
DE328700C (de) Fuehrungskopf zur Herstellung von Papierrohren fuer elektrische Leitungen
DE1704154C (de) Vorrichtung zum Zusammenschweißen von mit Kunststoff isolierten Drahten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification