DE202020103398U1 - Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist - Google Patents

Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist Download PDF

Info

Publication number
DE202020103398U1
DE202020103398U1 DE202020103398.0U DE202020103398U DE202020103398U1 DE 202020103398 U1 DE202020103398 U1 DE 202020103398U1 DE 202020103398 U DE202020103398 U DE 202020103398U DE 202020103398 U1 DE202020103398 U1 DE 202020103398U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothing
main body
rucksack
bag
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020103398.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020103398.0U priority Critical patent/DE202020103398U1/de
Publication of DE202020103398U1 publication Critical patent/DE202020103398U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F4/00Travelling or camp articles which may be converted into other articles or into objects for other use; Sacks or packs carried on the body and convertible into other articles or into objects for other use
    • A45F4/02Sacks or packs convertible into other articles or into objects for other use
    • A45F4/12Sacks or packs convertible into other articles or into objects for other use into coats or capes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • A45C13/1023Arrangement of fasteners with elongated profiles fastened by sliders
    • A45C13/103Arrangement of zip-fasteners

Landscapes

  • Portable Outdoor Equipment (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist, aufweisend:
- einen Kleidungs-Hauptkörper (1), der in Form eines Behälters ausgebildet ist, wobei der Kleidungs-Hauptkörper (1) als Vorderteil und Rückenteil des Rucksacks oder der Tragtasche verwendet wird, wenn er in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelt wird, und wobei der Kleidungs-Hauptkörper (1) vorderseitig mit einer in Längsrichtung verlaufenden Öffnung versehen ist, und wobei der Kleidungs-Hauptkörper (1) auf der linken und der rechten Seite der Öffnung einen ersten sowie einen zweiten Reißverschlussstreifen (7, 8) versehen ist, und wobei eine trennbare Verbindung durch die beiden Reißverschlussstreifen (7, 8) zustande kommt, und wobei der Kleidungs-Hauptkörper (1) unten mit einem dritten Reißverschlussstreifen (9) versehen ist;
- einen Bodendeckel (11), der randseitig mit einem vierten Reißverschlussstreifen (10) versehen ist, wobei der Bodendeckel (11) und der Kleidungs-Hauptkörper (1) durch die beiden Reißverschlussstreifen (10, 11) trennbar verbunden sind, wenn das Doppelzweck-Kleidungsstück in den Rucksack oder die Tragtasche verwandelt wird, und wobei der Bodendeckel (11) und der Kleidungs-Hauptkörper (1) ein Hauptfach für den Rucksack oder die Tragtasche bilden;
- zwei Ärmel (2), die an beiden Seiten des oberen Abschnitts des Kleidungs-Hauptkörpers (1) angeordnet sind, wobei an der Verbindungsstelle zwischen dem Ärmel (2) und dem Kleidungs-Hauptkörper (1) eine Bandnut (13) um den Ärmel (2) herum ausgebildet ist, in der ein Ärmelband (14) gelagert ist, und wobei die Ärmel beim Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche gefaltet und ins Innere des Kleidungs-Hauptkörpers eingedrückt werden können, wodurch sich Nebenfächer für den Rucksack oder die Tragtasche ergeben; und
- einen Hut (3), der mit dem oberen Ende des als Rückenteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers (1) trennbar oder untrennbar verbunden ist, und wobei das vordere Ende des Hutes (3) beim Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche mit dem oberen Ende des als Vorderteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers trennbar verbunden und somit als Abdeckung für den Rucksack oder die Tragtasche verwendbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft das technische Gebiet der Herstellung des täglichen Bedarfs, insbesondere ein Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist.
  • Die Bekleidung kann den menschlichen Körper schützen und den Wärmehaushalt des menschlichen Körpers aufrechterhalten, um sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen. Die Bekleidung ist eine ewige Sonnenaufgang-Industrie, China ist der weltweit größte Verbraucher von Bekleidung, und Bekleidungsprodukte entwickeln sich allmählich in Richtung Individualisierung und Diversifizierung.
  • Die Menschen tragen normalerweise Jacke und ziehen sie aus, wenn es heiß ist, was zum sehr unpraktischen Mitführen der Jacke führen kann. Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstandards von Menschen werden die Anforderungen der Menschen an den Reisekomfort immer höher. Während der Reise müssen Menschen normalerweise eine Tasche tragen, um Gegenstände aufzunehmen, falls sie diese benötigen. Insbesondere wenn sich das Wetter ändert, ist es oft notwendig, eine zusätzliche Tasche für die Jacke mitzunehmen, was den Reisenden große Unannehmlichkeiten bereitet. Wenn ein Kleidungsstück so gestaltet ist, dass es in einen Rucksack oder eine Tragtasche umgewandelt werden kann, lassen sie sich in Rucksäcke oder Taschen verwandeln, wenn sie nicht als Kleidung benutzt werden. Dies hat den Vorteil, dass sie leicht zu tragen ist und gleichzeitig andere Gegenstände aufnehmen kann, was den Menschen während der Reise erleichtern kann.
  • Die Verbesserung des Komforts von Reisenden war schon immer eines der Themen, mit denen sich die Fachleute beschäftigten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Doppelzweck-Kleidungsstück zu schaffen, das einen einfachen Aufbau aufweist und in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbares Doppelzweck-Kleidungsstück, das die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Merkmalen der Unteransprüche hervor.
  • Gemäß der Erfindung wird ein Doppelzweck-Kleidungsstück bereitgestellt, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist, aufweisend:
    • einen Kleidungs-Hauptkörper, der in Form eines Behälters ausgebildet und je nach Funktion in einen Vorderabschnitt und einen Rückenabschnitt unterteilbar ist, wobei der Kleidungs-Hauptkörper als Vorderteil und Rückenteil des Rucksacks oder der Tragtasche verwendet wird, wenn er in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelt wird, und wobei der Kleidungs-Hauptkörper vorderseitig mit einer in Längsrichtung verlaufenden Öffnung versehen ist, und wobei der Kleidungs-Hauptkörper auf der linken und der rechten Seite der Öffnung einen ersten sowie einen zweiten Reißverschlussstreifen versehen ist, und wobei eine trennbare Verbindung durch die beiden Reißverschlussstreifen zustande kommt, und wobei der Kleidungs-Hauptkörper unten mit einem dritten Reißverschlussstreifen versehen ist;
    • einen Bodendeckel, der randseitig mit einem vierten Reißverschlussstreifen versehen ist, wobei der Bodendeckel und der Kleidungs-Hauptkörper durch die beiden Reißverschlussstreifen trennbar verbunden sind, wenn das Doppelzweck-Kleidungsstück in den Rucksack oder die Tragtasche verwandelt wird, und wobei der Bodendeckel und der Kleidungs-Hauptkörper ein Hauptfach für den Rucksack oder die Tragtasche bilden;
    • zwei Ärmel, die an beiden Seiten des oberen Abschnitts des Kleidungs-Hauptkörpers angeordnet sind, wobei an der Verbindungsstelle zwischen dem Ärmel und dem Kleidungs-Hauptkörper eine Bandnut um den Ärmel herum ausgebildet ist, in der ein Ärmelband gelagert ist, und wobei die Ärmel beim Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche gefaltet und ins Innere des Kleidungs-Hauptkörpers eingedrückt werden können, wodurch sich Nebenfächer für den Rucksack oder die Tragtasche ergeben; und
    • einen Hut, der mit dem oberen Ende des als Rückenteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers trennbar oder untrennbar verbunden ist, und wobei das vordere Ende des Hutes beim Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche mit dem oberen Ende des als Vorderteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers trennbar verbunden und somit als Abdeckung für den Rucksack oder die Tragtasche verwendbar ist.
  • Gemäß der Erfindung ist der Bodendeckel als abgedichteter Blasenkörper aus zweilagigem Stoff hergestellt, wobei der abgedichtete Blasenkörper innenseitig mit einem Polyesterfaserüberzug versehen ist. Der Bodendeckel weist seitlich eine Aufblasöffnung oder eine Trinköffnung auf.
  • Gemäß der Erfindung ist der hintere Abschnitt des Hutes außenseitig mit einem Verriegelungsband versehen, das vorderseitig ein erstes Verriegelungsstück aufweist, wobei der als Vorderteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers ein zweites Verriegelungsstück besitzt, und wobei das erste und das zweite Verriegelungsstück trennbar rastverbunden sind, und wobei der als Abdeckung für den Rucksack oder die Tragtasche dienende Hut auf das durch den Bodendeckel und den Kleidungs-Hauptkörper gebildete Hauptfach auflegbar ist.
  • Gemäß der Erfindung ist das Doppelzweck-Kleidungsstück ferner mit einem Tragriemen versehen, dessen oberer Teil mit dem oberen Abschnitt des als Hinterteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers verbunden ist, wobei der untere Teil des Tragriemens mit dem Bodenabschnitt des als Hinterteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers verbunden ist, und wobei der Tragriemen paarweise angeordnet ist, um den Tragriemen des Rucksacks zu bilden.
  • Gemäß der Erfindung ist der Kleidungs-Hauptkörper ferner mit Taschen versehen, die als erstes Nebenfach des Rucksacks oder der Tragtasche verwendet werden können, wobei die Anzahl der Tasche mindestens eine beträgt.
  • Gemäß der Erfindung weist der Ärmel eine Ärmelschulter, einen Ärmelbogen und eine Ärmelmanschette auf, wobei an der Ärmelschulter, dem Ärmelbogen und der Ärmelmanschette je eine Bandnut um den Ärmel herum ausgebildet ist, in der ein Ärmelband gelagert ist.
  • Gemäß der Erfindung weist der Kleidungs-Hauptkörper seitlich einen Zwischenschicht-Faltbereich auf.
  • Gemäß der Erfindung ist der Kleidungs-Hauptkörper an seinem oberen Ende mit einem Griff versehen ist, der für die Tragtasche vorgesehen ist.
  • Gemäß der Erfindung ist am obersten Ende des Kleidungs-Hauptkörpers ein Halsabschnitt lösbar angeordnet.
  • Gemäß der Erfindung ist der Kleidungs-Hauptkörper mit einigen Zierelementen versehen sein, die als Tragriemen für den Rucksack oder die Tragtasche verwendet werden können.
  • Zusammengefasst lassen sich mit dem erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstück beispielsweise folgende Vorteile realisieren:
    • Das erfindungsgemäße Doppelzweck-Kleidungsstück kann in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelt werden. Wenn das Kleidungsstück in den Rucksack oder eine Tragtasche verwandelt werden muss, muss der Bodendeckel nur durch den randseitigen angeordneten, vierten Reißverschlussstreifen mit dem am unteren Ende des Kleidungs-Hauptkörpers angeordneten, dritten Reißverschlussstreifen verbunden werden. Gleichzeitig werden der erste und der zweite Reißverschlussstreifen des Vorderabschnitts des Kleidungs-Hauptkörpers miteinander verbunden. Anschließend wird das im Ärmelbogen gelagerte Ärmelband festgezogen und befestigt, woraufhin die ganzen Ärmel ins Innere des Kleidungs-Hauptkörpers gefaltet und eingedrückt werden. Zum Schluss wird der Hut mit dem Halsabschnitt des Kleidungs-Hauptkörpers verbunden. Damit wird der Hut auf den Vorderabschnitt des Kleidungs-Hauptkörpers so gesetzt, dass der Hut in die Abdeckung des Rucksacks oder der Tragtasche verwandelt wird. Durch eine einfache Bedienung kann das Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche vervollständigt werden, was den Menschen ein maximal möglicher Komfort bereitet. Außerdem kann die Gestaltung, bei der der Kleidungs-Hauptkörper unten mit dem Bodendeckel verbunden ist, den Stauraum beim Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche erheblich vergrößern. Beim Verwandeln des Rucksacks oder der Tragtasche in das Kleidungsstück kann der Bodendeckel andere Verwendungszwecke haben. Die Ärmel, die mit dem Ärmelband festgezogen und ins Innere des Kleidungs-Hauptkörpers gefaltet und eingedrückt werde, können zur Aufnahme von Gegenständen wie Wassergläsern und Regenschirmen verwendet werden. Damit sind eine bequeme Verwendung und eine erhöhte Anwendbarkeit des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks gewährleistet.
  • Im Folgenden werden die Erfindung und ihre Ausgestaltungen anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:
    • 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelt ist;
    • 2 eine Unteransicht des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks in 1;
    • 3 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks, das als Kleidung verwendet wird;
    • 4 eine schematische Darstellung eines Rückenabschnitts des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks;
    • 5 eine schematische Darstellung eines Ärmels des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks; und
    • 6 eine schematische Darstellung eines Zwischenschicht-Faltbereichs des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks.
  • Wie aus den 1 bis 6 ersichtlich, weist ein erfindungsgemäßes Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist einen Kleidungs-Hauptkörper 1, einen Hut 3 auf, der in Form eines Behälters ausgebildet ist und der Weste ohne Ärmel ähnelt, wobei der Kleidungs-Hauptkörper 1 als Vorderteil und Rückenteil des Rucksacks oder der Tragtasche verwendet wird. Der Hut 3 ist als Abdeckung für den Rucksack oder die Tragtasche verwendbar. Der Kleidungs-Hauptkörper 1 und der Hut 3 sind trennbar verbunden. Die vordere und die hintere Hälfte des Hutes 3 sind so miteinander verbunden, dass sich eine Halbkreisform ergibt. Der Durchmesserteil des Halbkreises ist mit dem oberen Ende des Kleidungs-Hauptkörpers 1 verbunden. Der halbkreisförmige Bogenteil hängt nach unten und knickt in Richtung eines Vorderabschnitts 17 ein, um einen Halsabschnitt des Kleidungs-Hauptkörpers 1 zu bedecken, die Öffnung eines Hauptfachs für den Rucksack oder die Tragtasche zu verschließen und Gegenstände darin zu schützen.
  • Ein dritter Reißverschlussstreifen 9 ist nahe am unteren Ende des Kleidungs-Hauptkörpers 1 angeordnet, wobei der Abstand zwischen dem dritten Reißverschlussstreifen 9 und dem unteren Rand des Kleidungs-Hauptkörpers 1 eingestellt werden kann, um die Größe des Hauptfachs des Rucksacks oder der Tragtasche an die Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Vorzugsweise kann der dritte Reißverschlussstreifen 9 ein zweilagiger Reißverschluss 19 bzw. ein fünfter Reißverschlussstreifen sein, um den Vorderabschnitt 17 und einen Rückenabschnitt 18 zu verbinden und somit das Hauptfach zu bilden. Wenn diese Struktur als Rucksack oder Tragtasche verwendet wird, ist die Kapazität geringfügig kleiner als die der mit dem Bodendeckel 11 versehenen Struktur. Die beiden Strukturen mit dem Bodendeckel 11 und ohne den Bodendeckel 11 sind machbar. Der Benutzer kann eine der beiden Strukturen je nach Anforderungen an die Nutzungskapazität wählen.
  • Der Vorderabschnitt 17 des Kleidungs-Hauptkörpers 1 ist mit einer in Längsrichtung verlaufenden Öffnung versehen, wobei der Kleidungs-Hauptkörper 1 auf der linken und der rechten Seite der Öffnung einen ersten sowie einen zweiten Reißverschlussstreifen 7, 8 versehen ist, und wobei eine formschlüssige Verbindung der beiden Hälften des Vorderabschnitts 17 durch die Reißverschlussstreifen 7, 8 zustande kommt. Der Kleidungs-Hauptkörper 1 ist unten mit einem dritten Reißverschlussstreifen 9 versehen, der mit einem am Rand des Bodendeckels 11 angeordneten, vierten Reißverschlussstreifen 10 formschlüssig verbunden ist. Das heißt, das Kleidungsstück ist endseitig durch eine Reißverschlussstruktur mit dem Bodendeckel 11 verbunden, um ein Hauptfach mit einem verschlossenen Bodenabschnitt zu bilden. Der Kleidungs-Hauptkörper 1 ist am oberen Ende mit zwei Ärmeln 2 versehen. An der Verbindung zwischen den Ärmeln 2 und dem Kleidungs-Hauptkörper 1, nämlich an der Ärmelschulter, dem Ärmelbogen und der Ärmelmanschette, ist eine um den Ärmel 2 herum verlaufende Bandnut 13 angeordnet, in der sich ein Ärmelband 14 befindet. Durch das Ärmelband 14 kann ein Schrumpfvorgang an der Öffnung des Ärmels 2 ausgeführt werden, wenn der Ärmel 2 als der Aufbewahrung dienendes zweites Nebenfach 15 verwendet wird. Damit wird vermieden, dass die Gegenstände im Nebenfach 15 herunterfallen.
  • Beim Verwandeln des erfindungsgemäßen Kleidungsstücks in einen Rucksack oder eine Tragtasche muss der am Rand des Bodendeckels 11 angeordnete, vierte Reißverschlussstreifen 10 nur mit dem am unteren Ende des vierten Reißverschlussstreifens 10 angeordneten, dritten Reißverschlussstreifen 9 verbunden werden, woraufhin die an der Vorderseite des Kleidungs-Hauptkörpers 1 angeordneten Reißverschlussstreifen 7, 8 miteinander verbunden werden. Danach wird ein Ärmelband 14 am Ärmelbogen festgezogen, wobei der gesamte Ärmel ins Innere des Kleidungs-Hauptkörpers 1 gefaltet und eingedrückt wird. Zum Schluss wird der Hut 3 nach vorne auf den Vorderabschnitt 17 so gesetzt, dass der Hut 3 in die Abdeckung des Rucksacks oder der Tragtasche verwandelt wird. Durch eine einfache Bedienung kann das Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche vervollständigt werden, was den Menschen ein maximal möglicher Komfort bereitet. Außerdem kann die Gestaltung, bei der der Kleidungs-Hauptkörper 1 unten mit dem Bodendeckel 11 verbunden ist, den Stauraum beim Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche erheblich vergrößern. Beim Verwandeln des Rucksacks oder der Tragtasche in das Kleidungsstück kann der Bodendeckel 11 andere Verwendungszwecke haben. Die Ärmel, die mit dem Ärmelband 14 festgezogen und ins Innere des Kleidungs-Hauptkörpers 1 eingedrückt sind, können zur Aufnahme von Gegenständen wie Wassergläsern und Regenschirmen verwendet werden. Damit sind eine bequeme Verwendung und eine erhöhte Anwendbarkeit des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks gewährleistet.
  • Gemäß der Erfindung ist der Bodendeckel 11 als abgedichteter Blasenkörper aus zweilagigem Stoff hergestellt ist, wobei der abgedichtete Blasenkörper innenseitig mit einem Polyesterfaserüberzug versehen ist. Der Bodendeckel 11 weist seitlich einen mit einer Aufblasöffnung versehenen Luftsack oder eine mit einer Trinköffnung versehene Trinkblase auf.
  • Gemäß der Erfindung kann der Bodendeckel 11 als Luftsack verwendet werden. Bei Verwendung als Kleidungsstück kann Gas freigesetzt werden, um das Volumen des Kleidungsstücks zu verringern. Wenn das erfindungsgemäße Doppelzweck-Kleidungsstück als Rucksack verwendet wird, wird es mit Gas gefüllt und als Boden des Rucksacks verwendet, wodurch die Gegenstände im Rucksack oder in der Tragtasche gepuffert und wirksam geschützt werden können. Wenn der Benutzer reist, kann die abnehmbare und aufblasbare Blasenstruktur als Kopfstütze, Nackenkissen oder Kissen verwendet werden, indem die Inflationsmenge an die Verwendungszwecke angepasst wird, was den Komfort während der Reise weiter verbessert und eine praktische Mehrfachnutzung ermöglicht.
  • Gemäß der Erfindung kann der Bodendeckel 11 als Trinkblase verwendet werden. In diesem Fall ist der Bodendeckel 11 seitlich mit einer Nachfüllöffnung versehen. An der Außenseite des Bodendeckels 11 ist ein Traggurt angebracht. Bei Verwendung als Kleidungsstück kann der als Trinkblase dienende Bodendeckel 11 entfernt und als Trinkflasche verwendet werden. Mit dem Traggurt ist eine einfache Tragbarkeit gewährleistet.
  • Der Bodendeckel 11 kann innenseitig mit einem Polyesterfaserüberzug versehen sein. Bei Verwendung als Rucksack oder Tragtasche kann der am Boden des Rucksacks oder der Tragtasche angeordnete Polyesterfaserüberzug Gegenstände im Rucksack oder in der Tragtasche puffern und schützen. Der entfernte Bodendeckel 11 kann als Kopfstütze, Nackenkissen, Taillenkissen und Sitzkissen verwendet werden, um den Komfort von Personen während der Reise zu verbessern, und ist vielseitig einsetzbar.
  • Gemäß der Erfindung ist der Vorderabschnitt 17 des Kleidungs-Hauptkörpers 1 ferner mit Taschen 12 versehen, die als erstes Nebenfach des Rucksacks oder der Tragtasche verwendet werden kann, wobei die Anzahl der Tasche 12 mindestens eine beträgt. Es können mehrere Taschen 12 vorgesehen sein, wobei deren Positionen auch nach Bedarf angepasst werden kann. Eine Taschenabdeckung kann an der Tasche angebracht oder über eine Verbindungsstruktur wie einen Reißverschluss oder einen Klettverschluss mit dem Kleidungs-Hauptkörper 1 verbunden werden. Die Tasche 12 kann in einer symmetrischen oder asymmetrischen Struktur angeordnet sein. Sie kann entweder am Vorderabschnitt 17 oder am Rückenabschnitt 18 oder am Hut 3 oder an der Innenseite des Kleidungs-Hauptkörpers 1 bzw. mittig an der Innenseite des Hinterabschnitts 18 angebracht sein.
  • Das erfindungsgemäße Doppelzweck-Kleidungsstück weist auch Ärmel auf, wenn es als Kleidung getragen wird. Die Ärmel 2 ist mit einem Schließmechanismus versehen und kann in den Kleidungs-Hauptkörper 1 eingeklappt werden, wodurch sich Nebenfächer 15 für den Rucksack oder die Tragtasche ergeben. Vorzugsweise handelt es sich bei dem Schließmechanismus um ein Ärmelband 14. Im Nebenfach 15 können Regenschirme, Tassen und andere Gegenstände aufbewahrt werden, wenn das erfindungsgemäße Doppelzweck-Kleidungsstück als Rucksack verwendet wird. Das Ärmelband 14 kann an der Verbindung zwischen dem Ärmel 2 und dem Kleidungs-Hauptkörper 1 sowie an der Ärmelschulter, dem Ärmelbogen und der Ärmelmanschette angeordnet werden. Das Nebenfach 15 wird durch Festziehen des Ärmelbands 14 verschlossen, damit keine Gegenstände herunterfallen.
  • Gemäß der Erfindung ist ein Halsabschnitt 22 über einen Verbindungsmechanismus mit dem Kleidungs-Hauptkörper 1 lösbar verbunden, um die Öffnung des Hauptfachs des Rucksacks zu vergrößern oder zu verkleinern. Bei Verwendung als Kleidungsstück ist der Halsabschnitt 22 mit dem Kleidungs-Hauptkörper 1 verbunden, was eine gute Rolle beim Warmhalten spielt. Bei Verwendung des Kleidungsstücks als Rucksack zum Aufbewahren von Gegenständen kann der Halsabschnitt 22 nach dem Einsetzen von Gegenständen wieder mit dem Kleidungs-Hauptkörper 1 verbunden werden, wodurch die Vergrößerung oder Verkleinerung der Öffnung des Hauptfachs realisiert wird, was nicht nur zum Nehmen und Platzieren von Gegenständen praktisch ist, sondern auch verhindert, dass Gegenstände aus dem Rucksack fallen.
  • Gemäß der Erfindung sind der linke und der rechte Abschnitt des Kleidungs-Hauptkörpers 1 über den ersten sowie den zweiten Reißverschlussstreifen 7, 8 einstückig miteinander verbunden. Als einstückige Struktur kann das erfindungsgemäße Doppelzweck-Kleidungsstück durch den Kopf hindurch getragen werden. Wenn der linke und der rechte Abschnitt des Kleidungs-Hauptkörpers 1 durch einen Reißverschluss verbunden sind, kann der Benutzer das erfindungsgemäße Doppelzweck-Kleidungsstück leichter an- und ausziehen. Bei Verwendung als Rucksack oder Tragtasche kann das Hauptfach durch Ziehen am Reißverschluss gebildet werden. Vorzugsweise wird ein zweilagiger Reißverschluss verwendet. Die Position des zweilagigen Reißverschlusses ist leicht versetzt, um die Festigkeit bei Verwendung als Rucksack oder Tragtasche weiter zu gewährleisten. Eine Reißverschlussabdeckung kann auch an der Außenseite oder Innenseite des Reißverschlusses angebracht werden, um den Reißverschluss abzudecken. Wenn der Reißverschluss bei Verwendung als Rucksack oder Tragtasche nicht abgedeckt ist, erfüllt der freiliegende Reißverschluss auch eine einzigartige Dekoration.
  • Der Kleidungs-Hauptkörper 1 ist an der Seite mit einem Zwischenschicht-Faltbereich 20 versehen. Der Zwischenschicht-Faltbereich 20 ist in 5 gezeigt. Diese Struktur wird üblicherweise in der herkömmlichen Tragtasche verwendet, was den Stauraum der Tragtasche vergrößern kann. Beim Tragen als Kleidung kann der Zwischenschicht-Faltbereich 20 verwendet werden, um die Größe und Lockerheit der Kleidung einzustellen. Außerdem kann dieser dem Benutzer eine schlanke Figur liefern, wodurch der Gebrauchseffekt des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks verbessert wird.
  • Der hintere Abschnitt des Hutes 3 ist außenseitig mit einem Verriegelungsband 4 versehen, das vorderseitig ein erstes Verriegelungsstück 5 aufweist, wobei der Kleidungs-Hauptkörper 1 vorne ein zweites Verriegelungsstück 6 besitzt, und wobei das erste und das zweite Verriegelungsstück 5, 6 trennbar rastverbunden sind. Diese Konstruktion macht das erfindungsgemäße Doppelzweck-Kleidungsstück sicherer, wenn dieses als Rucksack oder Tragtasche verwendet wird, vermeidet den Verlust von Gegenständen im Rucksack oder in der Tragtasche und erhöht die Sicherheit des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks. Bei dieser Konstruktion sind vorzugsweise zwei symmetrisch zueinander angeordnete Verriegelungsbänder 4 vorgesehen. Wenn die Erfindung als Kleidungsstück verwendet wird, können die Verriegelungsbänder 4 als Zierelement angebracht werden, was das Aussehen des Kleidungsstücks wirksam verbessert.
  • Gemäß der Erfindung ist der obere Teil eines Tragriemens 16 zwischen dem Hut 3 und dem Kleidungs-Hauptkörper 1 verbunden, wobei der untere Teil des Tragriemens 16 mit dem Rückenabschnitt 18 verbunden ist. Außerdem ist der Tragriemen 16 paarweise angeordnet, um den Tragriemen 16 des Rucksacks zu bilden. Eine solche Verbindungsstruktur des Tragriemens 16 kann die Praktikabilität bei Verwendung als Rucksack sicherstellen und kann auch als Kleidung verwendet werden, ohne die Ästhetik und den Komfort zu beeinträchtigen.
  • Ein Griff 21 ist am oberen Ende des Kleidungs-Hauptkörpers 1 angeordnet und kann die erfindungsgemäße Bewegung der vorliegenden Erfindung als Tragtasche erleichtern und verbessert den Gebrauchseffekt des erfindungsgemäßen Doppelzweck-Kleidungsstücks.
  • Die vorstehende Beschreibung stellt die Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht die Ansprüche beschränken. Alle gleichwertigen Änderungen und Modifikationen, die gemäß der Beschreibung und den Zeichnungen der Erfindung von einem Fachmann vorgenommen werden können, gehören zum Schutzbereich der vorliegenden Erfindung.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Kleidungs-Hauptkörper
    2
    Ärmel
    3
    Hut
    4
    Verriegelungsband
    5
    erstes Verriegelungsstück
    6
    zweites Verriegelungsstück
    7
    erster Reißverschlussstreifen
    8
    zweiter Reißverschlussstreifen
    9
    dritter Reißverschlussstreifen
    10
    vierter Reißverschlussstreifen
    11
    Bodendeckel
    12
    Tasche
    13
    Bandnut
    14
    Ärmelband
    15
    Nebenfach
    16
    Tragriemen
    17
    Vorderabschnitt
    18
    Rückenabschnitt
    19
    zweilagiger Reißverschluss
    20
    Zwischenschicht-Faltbereich
    21
    Griff
    22
    Halsabschnitt

Claims (9)

  1. Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist, aufweisend: - einen Kleidungs-Hauptkörper (1), der in Form eines Behälters ausgebildet ist, wobei der Kleidungs-Hauptkörper (1) als Vorderteil und Rückenteil des Rucksacks oder der Tragtasche verwendet wird, wenn er in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelt wird, und wobei der Kleidungs-Hauptkörper (1) vorderseitig mit einer in Längsrichtung verlaufenden Öffnung versehen ist, und wobei der Kleidungs-Hauptkörper (1) auf der linken und der rechten Seite der Öffnung einen ersten sowie einen zweiten Reißverschlussstreifen (7, 8) versehen ist, und wobei eine trennbare Verbindung durch die beiden Reißverschlussstreifen (7, 8) zustande kommt, und wobei der Kleidungs-Hauptkörper (1) unten mit einem dritten Reißverschlussstreifen (9) versehen ist; - einen Bodendeckel (11), der randseitig mit einem vierten Reißverschlussstreifen (10) versehen ist, wobei der Bodendeckel (11) und der Kleidungs-Hauptkörper (1) durch die beiden Reißverschlussstreifen (10, 11) trennbar verbunden sind, wenn das Doppelzweck-Kleidungsstück in den Rucksack oder die Tragtasche verwandelt wird, und wobei der Bodendeckel (11) und der Kleidungs-Hauptkörper (1) ein Hauptfach für den Rucksack oder die Tragtasche bilden; - zwei Ärmel (2), die an beiden Seiten des oberen Abschnitts des Kleidungs-Hauptkörpers (1) angeordnet sind, wobei an der Verbindungsstelle zwischen dem Ärmel (2) und dem Kleidungs-Hauptkörper (1) eine Bandnut (13) um den Ärmel (2) herum ausgebildet ist, in der ein Ärmelband (14) gelagert ist, und wobei die Ärmel beim Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche gefaltet und ins Innere des Kleidungs-Hauptkörpers eingedrückt werden können, wodurch sich Nebenfächer für den Rucksack oder die Tragtasche ergeben; und - einen Hut (3), der mit dem oberen Ende des als Rückenteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers (1) trennbar oder untrennbar verbunden ist, und wobei das vordere Ende des Hutes (3) beim Verwandeln des Kleidungsstücks in den Rucksack oder die Tragtasche mit dem oberen Ende des als Vorderteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers trennbar verbunden und somit als Abdeckung für den Rucksack oder die Tragtasche verwendbar ist.
  2. Doppelzweck-Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass der Bodendeckel (11) als abgedichteter Blasenkörper aus zweilagigem Stoff hergestellt ist, wobei der abgedichtete Blasenkörper innenseitig mit einem Polyesterfaserüberzug versehen ist, und wobei der Bodendeckel (11) seitlich eine Aufblasöffnung oder eine Trinköffnung aufweist.
  3. Doppelzweck-Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass der hintere Abschnitt des Hutes (3) außenseitig mit einem Verriegelungsband (4) versehen ist, das vorderseitig ein erstes Verriegelungsstück (5) aufweist, wobei der als Vorderteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers (1) ein zweites Verriegelungsstück (6) besitzt, und wobei das erste und das zweite Verriegelungsstück (5, 6) trennbar rastverbunden sind, und wobei der als Abdeckung für den Rucksack oder die Tragtasche dienende Hut auf das durch den Bodendeckel (11) und den Kleidungs-Hauptkörper (1) gebildete Hauptfach auflegbar ist.
  4. Doppelzweck-Kleidungsstück nach Anspruch 1, ferner mit einem Tragriemen (16), dessen oberer Teil mit dem oberen Abschnitt des als Hinterteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers (1) verbunden ist, wobei der untere Teil des Tragriemens (16) mit dem Bodenabschnitt des als Hinterteil des Rucksacks oder der Tragtasche dienenden Kleidungs-Hauptkörpers (1) verbunden ist, und wobei der Tragriemen (16) paarweise angeordnet ist, um den Tragriemen (16) des Rucksacks zu bilden.
  5. Doppelzweck-Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kleidungs-Hauptkörper (1) ferner mit Taschen (12) versehen ist, die als erstes Nebenfach des Rucksacks oder der Tragtasche verwendet werden können, wobei die Anzahl der Tasche (12) mindestens eine beträgt.
  6. Doppelzweck-Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ärmel (2) eine Ärmelschulter, einen Ärmelbogen und eine Ärmelmanschette aufweist, wobei an der Ärmelschulter, dem Ärmelbogen und der Ärmelmanschette je eine Bandnut (13) um den Ärmel (2) herum ausgebildet ist, in der ein Ärmelband (14) gelagert ist.
  7. Doppelzweck-Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kleidungs-Hauptkörper (1) seitlich einen Zwischenschicht-Faltbereich (20) aufweist.
  8. Doppelzweck-Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kleidungs-Hauptkörper (1) an seinem oberen Ende mit einem Griff (21) versehen ist, der für die Tragtasche vorgesehen ist.
  9. Doppelzweck-Kleidungsstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am obersten Ende des Kleidungs-Hauptkörpers (1) ein Halsabschnitt lösbar angeordnet ist.
DE202020103398.0U 2020-06-15 2020-06-15 Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist Active DE202020103398U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020103398.0U DE202020103398U1 (de) 2020-06-15 2020-06-15 Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020103398.0U DE202020103398U1 (de) 2020-06-15 2020-06-15 Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020103398U1 true DE202020103398U1 (de) 2020-07-31

Family

ID=72146920

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020103398.0U Active DE202020103398U1 (de) 2020-06-15 2020-06-15 Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020103398U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230354933A1 (en) * 2019-01-25 2023-11-09 Luying Li Drawing-board backpack dual-use garment

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230354933A1 (en) * 2019-01-25 2023-11-09 Luying Li Drawing-board backpack dual-use garment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60100259T2 (de) Rucksack
DE2934184C2 (de) Weste
DE202020103398U1 (de) Doppelzweck-Kleidungsstück, das in einen Rucksack oder eine Tragtasche verwandelbar ist
DE202012012982U1 (de) Bekleidungsartikel mit Instrumentenbehälter
DE3326085A1 (de) Handschuh
EP2039262A2 (de) Gepäckstück, insbesondere Schulranzen
DE10055165C2 (de) Umhängetasche
EP1371299B1 (de) Bekleidungsgegenstand für den Oberkörper
DE19603131C2 (de) Gepäcktragesystem für Menschen zum Transport von Lasten
DE102010021611B4 (de) Tragetasche
EP2067417B1 (de) Trageband, insbesondere Lanyard
DE866395C (de) Kopfbedeckung in Hutform
DE3033237A1 (de) Sicherheits-schultertasche
DE2732792C2 (de) Nierenschutzgürtel für Motorradfahrer
AT524978B1 (de) Ruck- und Schlafsack
DE102008015097A1 (de) Gepäckstück, insbesondere Schulranzen
DE102008028813A1 (de) Gepäckstück, insbesondere Schulranzen
DE8600166U1 (de) Rucksack
CH210937A (de) Vergrösserbare Handtasche.
DE1815086A1 (de) Schlafsack
DE2906125A1 (de) Schlupfsack fuer kindersportwagen o.dgl.
DE7730865U1 (de) Tankrucksack mit reduzierbarem mittelteil
DE102022112841A1 (de) Rucksack für sportliche Fahrradfahrer
WO1998011808A2 (de) Kopfkissen
DE102013019515B3 (de) Bekleidungsstück

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: LICHTI - PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT MBB, DE