DE202020002204U1 - Vorwärtsruder mit verstellbarem Ruderblatt - Google Patents

Vorwärtsruder mit verstellbarem Ruderblatt Download PDF

Info

Publication number
DE202020002204U1
DE202020002204U1 DE202020002204.7U DE202020002204U DE202020002204U1 DE 202020002204 U1 DE202020002204 U1 DE 202020002204U1 DE 202020002204 U DE202020002204 U DE 202020002204U DE 202020002204 U1 DE202020002204 U1 DE 202020002204U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rudder
gear
blade
shaft
levers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020002204.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202020002204.7U priority Critical patent/DE202020002204U1/de
Publication of DE202020002204U1 publication Critical patent/DE202020002204U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H16/00Marine propulsion by muscle power
    • B63H16/08Other apparatus for converting muscle power into propulsive effort
    • B63H16/10Other apparatus for converting muscle power into propulsive effort for bow-facing rowing
    • B63H16/102Other apparatus for converting muscle power into propulsive effort for bow-facing rowing by using an inverting mechanism between the handgrip and the blade, e.g. a toothed transmission
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H16/00Marine propulsion by muscle power
    • B63H16/08Other apparatus for converting muscle power into propulsive effort
    • B63H16/10Other apparatus for converting muscle power into propulsive effort for bow-facing rowing

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Abstract

Vorwärtsruder mit verstellbarem Ruderblatt, dadurch gekennzeichnet, dass der Ruderschaft in einen Innen- (3) und einen Außenruderschaft (4) geteilt ist und die beiden Ruderschäfte (3,4) durch ein Umlenkgetriebe (5) gekoppelt sind und mit einer biegsamen Welle (8) zur Übertragung des Drehmomentes vom Handgriff (7) zur Verstellung des Ruderblattes (6) verbunden sind.

Description

  • Üblicherweise sitzt ein Ruderer mit dem Rücken zur Fahrtrichtung. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ist eine Blickrichtung in Fahrtrichtung wünschenswert. Dazu sind diverse Konstruktionsvorschläge für Vorwärtsruder bekannt.
  • Allen diesen Konstruktionen ist eine komplizierte Bauweise zu eigen. Einige bieten zudem nicht die Möglichkeit, dass sich die Ruderblätter bei der Rückbewegung zur Verminderung der Luftwiderstandes waagerecht verstellen lassen. Aus diesen Gründen haben sich Vorwärtsruder bisher kaum durchgesetzt.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ein Ruder zu schaffen, das das Sitzen mit Blick in Fahrtrichtung erlaubt, die Verstellung der Ruderblätter ermöglicht, leicht und leichtgängig ist, eine einfache Bauweise aufweist und daher kostengünstig herzustellen und wartungsarm ist.
  • Dieses Problem wird mit den in den Schutzansprüchen 1 bis 8 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Ein Beispiel wird anhand der 1 bis 5 erläutert. Es zeigen:
    • 1 die Anordnung des Vorwärtsruders am Boot mit Ausleger
    • 2 das Vorwärtsruder in vorderer Position, Ruderblatt waagerecht
    • 4 das Vorwärtsruder in mittlerer Position, Ruderblatt senkrecht
    • 3 das Vorwärtsruder in hinterer Position, Ruderblatt waagerecht
    • 5 das Getriebe perspektivisch dargestellt, obere Gehäuseplatte entfernt
  • Die Erfindung sieht einen in einen Innen- 3 und einen Außenruderschaft 4 geteilten Ruderschaft vor. Beide Ruderschäfte 3,4 sind in Längsachse drehbar gelagert und durch ein am Ausleger 1 des Ruderbootes 2 befestigten Getriebe 5, das mit einem Hebel- oder Zahnradtrieb die Ruderbewegung umlenkt, gekoppelt.
  • Die Übertagung der Drehbewegung am Handgiff 7 zur Verstellung des Ruderblattes 6 erfolgt über den inneren Ruderschaft 3, an dessen Ende sich der Handgriff befindet, über die biegsame Welle 8 auf den äußeren Ruderschaft 4, der im Ruderblatt 6 endet.
  • Ein Linearlager 9 kompensiert die infolge der Knickung der Ruderschäfte 3,4 entstehenden Längenänderung der biegsamen Welle 8.
  • Um eine symmetrischen Belastung der Lager 10 zu gewährleisten und einen Bewegungsspielraum für die biegsame Welle zu schaffen, sind die Verbindungsglieder 11 zweischnittig ausgeführt.
  • Die Kröpfung der Getriebehebel 12 und deren Lagerung 13 außerhalb der Mittelachsen der beiden Ruderschäfte 3,4 bewirkten, dass die biegsame Welle 8 bei der Knickung der beiden Ruderschafthälften 3,4 nicht in eine kraftzehrende S-förmige Bewegung gezwungen wird.
  • Bezugszeichenliste
  • (1)
    Ausleger
    (2)
    Ruderboot
    (3)
    innerer Ruderschaft
    (4)
    äußerer Ruderschaft
    (5)
    Getriebe
    (6)
    Ruderblatt
    (7)
    Handgriff
    (8)
    biegsame Welle
    (9)
    Linearlager
    (10)
    Lagerung Verbindungsglied
    (11)
    Verbindungsglied
    (12)
    Getriebehebel
    (13)
    Lager Getriebehebel
    (14)
    Gehäuse
    (15)
    Lager Ruderschaft

Claims (8)

  1. Vorwärtsruder mit verstellbarem Ruderblatt, dadurch gekennzeichnet, dass der Ruderschaft in einen Innen- (3) und einen Außenruderschaft (4) geteilt ist und die beiden Ruderschäfte (3,4) durch ein Umlenkgetriebe (5) gekoppelt sind und mit einer biegsamen Welle (8) zur Übertragung des Drehmomentes vom Handgriff (7) zur Verstellung des Ruderblattes (6) verbunden sind.
  2. Vorwärtsruder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die biegsame Welle (8) verschiebbar linear gelagert ist.
  3. Vorwärtsruder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die biegsame Welle (8) in einem Schutzschlauch geführt ist
  4. Vorwärtsruder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkgetriebe (5) mit Hebeln (12) und einem Verbindungsglied (11) ausgestattet ist.
  5. Vorwärtsruder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkgetriebe (5) mit Zahnrädern ausgestattet ist.
  6. Vorwärtsruder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (12) und Verbindungsglieder (11) zwei- oder n x 2-schnittig angeordnet sind.
  7. Vorwärtsruder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebehebel (12) gekröpft sind.
  8. Vorwärtsruder nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Getriebehebel (12) außerhalb der Mittelachsen der beiden Ruderschäfte (3,4) gelagert sind.
DE202020002204.7U 2020-05-19 2020-05-19 Vorwärtsruder mit verstellbarem Ruderblatt Expired - Lifetime DE202020002204U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002204.7U DE202020002204U1 (de) 2020-05-19 2020-05-19 Vorwärtsruder mit verstellbarem Ruderblatt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020002204.7U DE202020002204U1 (de) 2020-05-19 2020-05-19 Vorwärtsruder mit verstellbarem Ruderblatt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020002204U1 true DE202020002204U1 (de) 2020-06-03

Family

ID=71104673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020002204.7U Expired - Lifetime DE202020002204U1 (de) 2020-05-19 2020-05-19 Vorwärtsruder mit verstellbarem Ruderblatt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020002204U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204368T2 (de) Gerät zum Schneiden von Pflanzen
DE10055961A1 (de) Mechanismus zur zumindest bereichsweisen Verstellung der Wölbung von Tragflügeln
DE1456107A1 (de) Drehfluegelflugzeug
DE102004042437A1 (de) Vorsatzgerät für Erntemaschinen
DE60117656T2 (de) Axiallüfter
EP0256019A1 (de) Gleitausleger.
EP2993118A1 (de) Flossenstabilisator und wasserfahrzeug
DE202020002204U1 (de) Vorwärtsruder mit verstellbarem Ruderblatt
DE2029996A1 (de) Steuervorrichtung eines Flügel radpropellers
DE2011400A1 (de) Gass teuerges tänge
DE102005033829A1 (de) Sportgerät, insbesondere Skateboard
DE4212920C2 (de) Flossenantrieb mit Muskelkraft für Wasserfahrzeuge
DE102012218912B4 (de) Getriebe mit einem Grundgetriebe und schaltbarem Nebenabtrieb für einen Schiffsantrieb
DE102008025894B4 (de) Vorwärtsruder für Ruderboote
AT517084B1 (de) Antriebsvorrichtung für ein Surfboard
DE60201309T2 (de) Anordnung zum Umwandeln einer hin- und hergehenden Bewegung in eine schwingende Bewegung
EP0571573B1 (de) Gelenkkupplung
DE202005008177U1 (de) Schaltvorrichtung
EP4001028B1 (de) Handbremsbetätigungsvorrichtung
DE102010013609A1 (de) Vorwärtsruder für Ruderboote, die die gleiche Richtungsstabilität und die gleichen Rudereigenschaften wie die traditionellen Ruder bewirken
DE202011000305U1 (de) Getriebe für ferngesteuerten Hubschrauber
DE3336533C2 (de) Landwirtschaftliches motorbetriebenes Gerät
DE102016002428B4 (de) Vorrichtung für das Rudern in Blickrichtung
DE4116674C2 (de) Freischneidegerät
DE102005035161A1 (de) Schiffsantriebsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years