DE202019100158U1 - Treppenkanten-Profilsystem - Google Patents

Treppenkanten-Profilsystem Download PDF

Info

Publication number
DE202019100158U1
DE202019100158U1 DE202019100158.5U DE202019100158U DE202019100158U1 DE 202019100158 U1 DE202019100158 U1 DE 202019100158U1 DE 202019100158 U DE202019100158 U DE 202019100158U DE 202019100158 U1 DE202019100158 U1 DE 202019100158U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
cover
stair nosing
profile system
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019100158.5U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Prinz & Co KG GmbH
Original Assignee
Carl Prinz & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Prinz & Co KG GmbH filed Critical Carl Prinz & Co KG GmbH
Priority to DE202019100158.5U priority Critical patent/DE202019100158U1/de
Publication of DE202019100158U1 publication Critical patent/DE202019100158U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/061Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used to finish off an edge or corner of a wall or floor covering area
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/16Surfaces thereof; Protecting means for edges or corners thereof
    • E04F11/163Protecting means for edges or corners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Abstract

Treppenkanten-Profilsystem (1) für Treppenstufen (9) zur Abdeckung der Kante der Treppenstufe (9), umfassend ein Basisprofil (2), welches insbesondere mittels stiftartiger Befestigungsteile oder durch Verklebung an der Treppenstufenoberseite (5) fixierbar ist, und ein daran anbringbares Abdeckprofil (3), das in montiertem Zustand einen auf der Treppenstufenoberseite angebrachten Bodenbelag (6) bereichsweise mit seinem einen Endbereich (17) übergreifend ausgebildet ist, wobei das Abdeckprofil (3) einen unterseitig vorstehenden Teilbereich (4) umfasst und wobei das Basisprofil (2) einerseits ein in Längsrichtung des Profilsystems (1) verlaufendes Verbindungselement (8) zur Befestigung des Abdeckprofils (3) sowie andererseits ein Führungselement (10) mit in Längsrichtung des Basisprofils (2) verlaufenden, gegenüberliegend angeordneten und parallel ausgerichteten Kontaktflächen (11) zur führenden Aufnahme des Teilbereichs (4) des Abdeckprofils (3) umfasst, wobei die Kontaktflächen (11) im montierten Zustand des Basisprofils (2) orthogonal zur Treppenstufenoberseite (9) ausgerichtet sind und einen zumindest der Dicke des Teilbereichs (4) des Abdeckprofils (3) entsprechenden Abstand zueinander aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (8) neben dem Führungselement (10) angeordnet ist und als kombinierte Schraub- und Rastbefestigungseinrichtung für die wahlweise Anbringung eines Abdeckprofils (3) mittels Schrauben (7) oder Rastverbindung ausgebildet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Treppenkanten-Profilsystem für Treppenstufen zur Abdeckung der Kante der Treppenstufe, umfassend ein Basisprofil, welches insbesondere mittels stiftartiger Befestigungsteile oder durch Verklebung an der Treppenstufenoberseite fixierbar ist, und ein daran anbringbares Abdeckprofil, das in montiertem Zustand einen auf der Treppenstufenoberseite angebrachten Bodenbelag bereichsweise mit seinem einen Endbereich übergreifend ausgebildet ist, wobei das Abdeckprofil einen unterseitig vorstehenden Teilbereich umfasst und wobei das Basisprofil einerseits ein in Längsrichtung des Profilsystems verlaufendes Verbindungselement zur Befestigung des Abdeckprofils sowie andererseits ein Führungselement mit in Längsrichtung des Basisprofils verlaufenden, gegenüberliegend angeordneten und parallel ausgerichteten Kontaktflächen zur führenden Aufnahme des Teilbereichs des Abdeckprofils umfasst, wobei die Kontaktflächen im montierten Zustand des Basisprofils orthogonal zur Treppenstufenoberseite ausgerichtet sind und einen zumindest der Dicke des Teilbereichs des Abdeckprofils entsprechenden Abstand zueinander aufweisen.
  • Aus der Praxis sind derartige Treppenkanten-Profilsysteme bekannt, bei denen das Abdeckprofil entweder mittels Schrauben oder aber durch eine Rastverbindung an dem Basisprofil befestigt wird.
  • Nachteilig hierbei ist, dass dabei das Basisprofil jeweils entsprechend einer der beiden Befestigungsarten ausgebildet ist und somit die Befestigung eines Abdeckprofils mittels Schrauben nicht an einem für eine Rastbefestigung ausgebildeten Basisprofil möglich ist und umgekehrt. Dies hat zur Folge, dass zum einen verschiedene Basisprofile benötigt werden, was sowohl in der Produktion als auch in der Lagerhaltung nachteilig ist. Zum anderen ist auch kein Wechsel zwischen einem mittels Schrauben angebrachten Abdeckprofil zu einem mittels Rastbefestigung anzubringenden Abdeckprofil möglich, wenn beispielsweise eine unsichtbare Befestigung gewünscht wird, oder anders herum, wenn sich die Rastbefestigung als nicht ausreichend stark und belastbar herausstellt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die vorgenannten Nachteile zu vermeiden. Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Treppenkanten-Profilsystem dadurch gelöst, dass das Verbindungselement neben dem Führungselement angeordnet ist und als kombinierte Schraub- und Rastbefestigungseinrichtung für die wahlweise Anbringung eines Abdeckprofils mittels Schrauben oder Rastverbindung ausgebildet ist.
  • Hierdurch kann an dem Basisprofil je nach Bedarf wahlweise sowohl ein entsprechend geeignetes Abdeckprofil mittels Schrauben angebracht werden oder aber ein entsprechend geeignetes alternatives Abdeckprofil mittels einer Rastbefestigung montiert werden. Es wird insoweit nur ein einheitliches Basisprofil benötigt, und es ist auch ein Wechsel zwischen einem mittels Schrauben angebrachten Abdeckprofils zu einem mittels Rastbefestigung anzubringenden Abdeckprofil möglich, wenn sich die Bedürfnisse und Anforderungen ändern.
  • Erfindungsgemäß kann das Verbindungselement als Befestigungskanal mit verzahnten Innenflächen ausgebildet sein, so dass in einfacher Weise ein entsprechend ausgebildetes Abdeckprofil mittels Rastbefestigung an dem Verbindungselement angebracht werden kann.
  • Vorzugsweise können in dem für die Befestigung des Abdeckprofils mittels Schrauben ausgebildeten Bereich des Abdeckprofils Durchgangslöcher oder dergleichen für die Schrauben vorgesehen sein, so dass in einfacher Weise ein entsprechend ausgebildetes Abdeckprofil mittels Schrauben an dem Verbindungselement angebracht werden kann.
  • Alternativ kann das Abdeckprofil in dem für die Befestigung des Abdeckprofils vorgesehenen Bereich einen unterseitig vorstehenden Befestigungssteg mit verzahnten Außenflächen umfassen, so dass in einfacher Weise ein entsprechend ausgebildetes Abdeckprofil mittels Rastbefestigung an dem Verbindungselement angebracht werden kann.
  • Vorzugsweise kann das Basisprofil aus Metall, wie z. B. Aluminium, oder Kunststoff, wie z. B. H-PVC, bestehen und/oder das Abdeckprofil aus Metall, wie z. B. Aluminium, oder Kunststoff, wie z. B. H-PVC, bestehen.
  • Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung kann der Endbereich etwas abwärts angewinkelt ausgebildet sein, so dass er bis auf den Bodenbelag reicht und sich bei einem nachgiebigen Bodenbelag ggf. auch etwas in diesen eindrücken kann (z. B. bei Teppich, Linoleum oder dgl.).
  • Vorteilhafterweise kann das Basisprofil an seinem an der Kante der Treppenstufe vorzusehenden Ende einen abwärts gerichteten Anschlag zum Anlegen an der Kante der Treppenstufe aufweisen, so dass eine einfache und genaue Ausrichtung des Basisprofils bei der Montage möglich ist.
  • Vorzugsweise kann das Abdeckprofil an seinem dem Endbereich gegenüberliegenden Ende einen abwärts gerichteten, im Wesentlichen parallel zu dem Teilbereich ausgerichteten Frontbereich aufweisen, so dass auch der obere Bereich der Treppenstufenvorderseite (auch Setzstufe genannt) durch das Abdeckprofil abgedeckt wird.
  • Dabei kann sich der Frontbereich in vertikaler Richtung gesehen bis unterhalb der Projektion der Unterseite des Basisprofils oder des abwärts gerichteten Anschlags erstrecken.
  • Im Folgenden wird ein in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert. Es zeigen:
    • 1 ein erfindungsgemäßes Basisprofil eines erfindungsgemäßen Treppenkanten-Profilsystems für Treppenstufen,
    • 2 den Gegenstand gemäß 1 mit einem angebrachten Abdeckprofil für die Anbringung mittels Rastverbindung und
    • 3 den Gegenstand gemäß 1 mit einem angebrachten Abdeckprofil für die Anbringung mittels Schrauben.
  • In allen Figuren werden für gleiche bzw. gleichartige Bauteile übereinstimmende Bezugszeichen verwendet.
  • Die Erfindung betrifft ein Treppenkanten-Profilsystem 1 für Treppenstufen 9 zur Abdeckung der Kante der Treppenstufe 9.
  • Das Treppenkanten-Profilsystem 1 umfasst dabei sowohl ein Basisprofil 2, welches mittels stiftartiger Befestigungsteile 18 an der Treppenstufenoberseite 5 fixiert ist, als auch ein an dem Basisprofil 2 anbringbares Abdeckprofil 3. Im montierten Zustand übergreift das Abdeckprofil 3 mit seinem einen Endbereich 17 einen auf der Treppenstufenoberseite angebrachten Bodenbelag 6.
  • Für die Führung umfasst das Abdeckprofil 3 einen unterseitig vorstehenden Teilbereich 4. Das Basisprofil 2 ist mit einem Führungselement 10 mit in Längsrichtung des Basisprofils 2 verlaufenden, gegenüberliegend angeordneten und parallel ausgerichteten Kontaktflächen 11 zur führenden Aufnahme des Teilbereichs 4 des Abdeckprofils 3 versehen. Durch die formschlüssige Verbindung von Teilbereich 4 und Führungselement 10 wird das bei der Benutzung der Treppe und dabei erfolgenden Belasten des Abdeckprofils auftretende Drehmoment abgefangen und ein Verkippen des Abdeckprofils verhindert.
  • Weiterhin ist das Basisprofil 3 mit einem in Längsrichtung des Profilsystems 1 verlaufenden Verbindungselement 8 zur Befestigung des Abdeckprofils 3 versehen, wobei die Kontaktflächen 11 im montierten Zustand des Basisprofils 2 orthogonal zur Treppenstufenoberseite 9 ausgerichtet sind und einen zumindest der Dicke des Teilbereichs 4 des Abdeckprofils 3 entsprechenden Abstand zueinander aufweisen.
  • Dabei ist das Verbindungselement 8 neben dem Führungselement 10 angeordnet und als kombinierte Schraub- und Rastbefestigungseinrichtung für die wahlweise Anbringung eines Abdeckprofils 3 mittels Schrauben 7 oder Rastverbindung ausgebildet.
  • Hierdurch kann an dem Basisprofil 1 je nach Bedarf wahlweise sowohl ein entsprechend geeignetes Abdeckprofil 2 mittels Schrauben angebracht werden (siehe 3), oder aber ein entsprechend geeignetes alternatives Abdeckprofil 2 mittels einer Rastbefestigung montiert werden (siehe 2).
  • Das Verbindungselement 8 ist insoweit als Befestigungskanal 13 mit verzahnten Innenflächen 14 ausgebildet, so dass in einfacher Weise ein entsprechend ausgebildetes Abdeckprofil 2 mittels Rastbefestigung an dem Verbindungselement angebracht werden kann.
  • In dem für die Befestigung des Abdeckprofils 3 mittels Schrauben 7 ausgebildeten Bereich 3a des Abdeckprofils 3, das für die Befestigung mittels Schrauben ausgebildet ist (siehe 3) sind Durchgangslöcher 12 für die Schrauben 7 vorgesehen, so dass dieses in einfacher Weise mittels der Schrauben 7 an dem Verbindungselement 8 und somit an dem Basisprofil 2 angebracht werden kann.
  • Wie in 2 gezeigt, ist auch ein Abdeckprofil 3 umfasst, welches in dem für die Befestigung des Abdeckprofils 3 vorgesehenen Bereich 3a einen unterseitig vorstehenden Befestigungssteg 15 mit verzahnten Außenflächen 16 umfasst, so dass dieses in einfacher Weise mittels Rastbefestigung an dem Verbindungselement 8 und somit an dem Basisprofil 2 angebracht werden kann.
  • Der Endbereich 17 ist etwas abwärts angewinkelt ausgebildet, so dass er bis auf den Bodenbelag 6 reicht und sicher an diesem anliegt.
  • Das Basisprofil 2 weist an seinem an der Kante der Treppenstufe 9 vorzusehenden Ende einen abwärts gerichteten Anschlag 19 zum Anlegen an der Kante der Treppenstufe 9 auf, so dass eine einfache und genaue Ausrichtung des Basisprofils 2 bei der Montage möglich ist.
  • Weiterhin weist das Abdeckprofil 3 an seinem dem Endbereich 17 gegenüberliegenden Ende einen abwärts gerichteten, im Wesentlichen parallel zu dem Teilbereich 4 ausgerichteten Frontbereich 18 auf, so dass auch der obere Bereich der Treppenstufenvorderseite (auch Setzstufe genannt) durch das Abdeckprofil 3 abgedeckt wird.
  • Dabei erstreckt sich der Frontbereich 18 in vertikaler Richtung gesehen bis unterhalb der Projektion der Unterseite des Basisprofils 2 einschließlich des abwärts gerichteten Anschlags 19.

Claims (10)

  1. Treppenkanten-Profilsystem (1) für Treppenstufen (9) zur Abdeckung der Kante der Treppenstufe (9), umfassend ein Basisprofil (2), welches insbesondere mittels stiftartiger Befestigungsteile oder durch Verklebung an der Treppenstufenoberseite (5) fixierbar ist, und ein daran anbringbares Abdeckprofil (3), das in montiertem Zustand einen auf der Treppenstufenoberseite angebrachten Bodenbelag (6) bereichsweise mit seinem einen Endbereich (17) übergreifend ausgebildet ist, wobei das Abdeckprofil (3) einen unterseitig vorstehenden Teilbereich (4) umfasst und wobei das Basisprofil (2) einerseits ein in Längsrichtung des Profilsystems (1) verlaufendes Verbindungselement (8) zur Befestigung des Abdeckprofils (3) sowie andererseits ein Führungselement (10) mit in Längsrichtung des Basisprofils (2) verlaufenden, gegenüberliegend angeordneten und parallel ausgerichteten Kontaktflächen (11) zur führenden Aufnahme des Teilbereichs (4) des Abdeckprofils (3) umfasst, wobei die Kontaktflächen (11) im montierten Zustand des Basisprofils (2) orthogonal zur Treppenstufenoberseite (9) ausgerichtet sind und einen zumindest der Dicke des Teilbereichs (4) des Abdeckprofils (3) entsprechenden Abstand zueinander aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (8) neben dem Führungselement (10) angeordnet ist und als kombinierte Schraub- und Rastbefestigungseinrichtung für die wahlweise Anbringung eines Abdeckprofils (3) mittels Schrauben (7) oder Rastverbindung ausgebildet ist.
  2. Treppenkanten-Profilsystem (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement (8) als Befestigungskanal (13) mit verzahnten Innenflächen (14) ausgebildet ist.
  3. Treppenkanten-Profilsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem für die Befestigung des Abdeckprofils (3) mittels Schrauben (7) ausgebildeten Bereich (3a) des Abdeckprofils (3) Durchgangslöcher (12) oder dergleichen für die Schrauben (7) vorgesehen sind.
  4. Treppenkanten-Profilsystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckprofil (3) in dem für die Befestigung des Abdeckprofils (3) vorgesehenen Bereich (3a) einen unterseitig vorstehenden Befestigungssteg (15) mit verzahnten Außenflächen (16) umfasst.
  5. Treppenkanten-Profilsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisprofil (2) aus Metall, wie z. B. Aluminium, oder Kunststoff, wie z. B. H-PVC, besteht.
  6. Treppenkanten-Profilsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckprofil (3) aus Metall, wie z. B. Aluminium, oder Kunststoff, wie z. B. H-PVC, besteht.
  7. Treppenkanten-Profilsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Endbereich (17) etwas abwärts angewinkelt ausgebildet ist.
  8. Treppenkanten-Profilsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisprofil (2) an seinem an der Kante der Treppenstufe (9) vorzusehenden Ende einen abwärts gerichteten Anschlag (19) zum Anlegen an der Kante der Treppenstufe (9) aufweist.
  9. Treppenkanten-Profilsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckprofil (3) an seinem dem Endbereich (17) gegenüberliegenden Ende einen abwärts gerichteten, im Wesentlichen parallel zu dem Teilbereich (4) ausgerichteten Frontbereich (20) aufweist.
  10. Treppenkanten-Profilsystem (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Frontbereich (20) sich in vertikaler Richtung gesehen bis unterhalb der Projektion der Unterseite des Basisprofils (2) erstreckt.
DE202019100158.5U 2019-01-14 2019-01-14 Treppenkanten-Profilsystem Active DE202019100158U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019100158.5U DE202019100158U1 (de) 2019-01-14 2019-01-14 Treppenkanten-Profilsystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019100158.5U DE202019100158U1 (de) 2019-01-14 2019-01-14 Treppenkanten-Profilsystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019100158U1 true DE202019100158U1 (de) 2019-04-03

Family

ID=66179429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019100158.5U Active DE202019100158U1 (de) 2019-01-14 2019-01-14 Treppenkanten-Profilsystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202019100158U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1223268B1 (de) Fussbodenleiste
AT503241B1 (de) Vorrichtung zum stirnseitigen abschliessen eines bodenbelages
EP0773335A1 (de) Treppenkantenprofil
EP1437454A2 (de) Höhenverstellbarer Eckkantenschutz
DE202004000706U1 (de) Profilschienensystem zur Überprüfung von Bodenbelagsübergängen
DE10030092B4 (de) Fugenüberbrückungsanordnung
EP2878743B1 (de) Anordnung zur Ausbildung eines Bodenbelags
DE2249483C3 (de) Einbauvorrichtung zur Befestigung eines Einbauelements wie einer Einbauspüle in einem Ausschnitt einer Platte
DE202019100158U1 (de) Treppenkanten-Profilsystem
DE3226791A1 (de) Stuetz- und befestigungselement fuer die wandseitige befestigung einer badewanne, insbesondere einer kunststoffbadewanne
DE202006010186U1 (de) Abdeckvorrichtung
DE202019100765U1 (de) Profilsystem
DE202015104353U1 (de) Fußbodenprofilanordnung und Basisprofil
DE202007008087U1 (de) Vorrichtung zur Ausbildung eines Anschlussüberganges zwischen zwei rechtwinklig aneinander angrenzenden Flächen mit starren Belägen
AT501631A1 (de) Abdeckvorrichtung
EP1183972A1 (de) Profilschienensystem für Bodenbeläge
DE4204895C2 (de) Montageschiene für Heizkörper o. dgl.
DE3729378C2 (de)
DE10246968B4 (de) Treppenkantenprofil
DE102012002095A1 (de) Abdeckleiste für Bodenbeläge
DE202019100871U1 (de) Profilsystem
DE202006000653U1 (de) Bausatz zur Renovierung abgenutzter Treppenstufen
DE20023643U1 (de) Fugenüberbrückungsanordnung
EP1808544B1 (de) Bausatz zur Renovierung abgenutzter Treppenstufen
DE102013114443A1 (de) Bodenprofil zur Befestigung von Fahrzeugeinrichtungen in Fahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years