DE202019005773U1 - Fastening device for formwork - Google Patents

Fastening device for formwork Download PDF

Info

Publication number
DE202019005773U1
DE202019005773U1 DE202019005773.0U DE202019005773U DE202019005773U1 DE 202019005773 U1 DE202019005773 U1 DE 202019005773U1 DE 202019005773 U DE202019005773 U DE 202019005773U DE 202019005773 U1 DE202019005773 U1 DE 202019005773U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lintel
formwork
elements
fastening device
retaining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202019005773.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202019005773U1 publication Critical patent/DE202019005773U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/20Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups of material other than metal or with only additional metal parts, e.g. concrete or plastics spacers with metal binding wires
    • E04C5/203Circular and spherical spacers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/16Auxiliary parts for reinforcements, e.g. connectors, spacers, stirrups
    • E04C5/168Spacers connecting parts for reinforcements and spacing the reinforcements from the form
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G17/00Connecting or other auxiliary members for forms, falsework structures, or shutterings
    • E04G17/06Tying means; Spacers ; Devices for extracting or inserting wall ties
    • E04G17/065Tying means, the tensional elements of which are threaded to enable their fastening or tensioning
    • E04G17/0655Tying means, the tensional elements of which are threaded to enable their fastening or tensioning the element consisting of several parts
    • E04G17/0658Tying means, the tensional elements of which are threaded to enable their fastening or tensioning the element consisting of several parts remaining completely or partially embedded in the cast material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

Befestigungsvorrichtung für Schalungen mit zwei Elementen, die miteinander verbunden sind und eine Brücke bilden, wobei die Enden der Stürze Schäfte mit Nuten zum Einsetzen eine Anschlagplatte aufweisen, während die Brückenteile mindestens einen Nocken und eine entsprechende Kerbe aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze sich oben auf dem Halteelement mit einer Haltelasche ausgebildet sind, dass die Halteklammer mit den Schlitzen verbunden ist und dass mindestens eine Kerbe in der vertikalen Achse ausgebildet ist.

Figure DE202019005773U1_0000
Fixing device for formwork with two elements connected to each other and forming a bridge, the ends of the lintels having shanks with grooves for inserting a stop plate, while the bridge parts have at least one cam and a corresponding notch, characterized in that the slots are at the top are formed on the retaining member with a retaining tab, the retaining clip is connected to the slots, and at least one notch is formed in the vertical axis.
Figure DE202019005773U1_0000

Description

Das vorliegende Erfindung bezieht sich auf Bauwerke. Insbesondere geht es um Befestigungsvorrichtungen für Schalungen. Die Schalung verfügt über Vorrichtungen zum Verlegen der Bewehrung und zum Schalen des Raums. Der Raum wird mit aushärtendem Mörtel gefüllt. Dieser ist Teil der Gebäudestruktur.The present invention relates to buildings. In particular, it is about fastening devices for formwork. The formwork has devices for laying reinforcement and forming the room. The space is filled with hardening mortar. This is part of the building structure.

Eine Schraubenkonstruktionskupplung ist bekannt ist in der KR101320699 beschrieben. Sie enthält zwei Kupplungselemente, die durch eine Verlängerung, zwei Verschlussplatten, zwei äußere Seitenverschlüsse und zwei innere Seitenverschlüsse miteinander verbunden sind, wobei die Länge eingestellt und die Kupplungselemente durch Verschrauben/Lösen der Verlängerung oder der äußeren Seitenverschlüsse fixiert werden. Dieser Anker ermöglicht eine sichere Fixierung der Schalungswände, ist aber komplex in der Konstruktion und schwierig in der Montage. A screw construction coupling is known in US Pat KR101320699 described. It contains two coupling elements connected by an extension, two locking plates, two outer side locks and two inner side locks, whereby the length is adjusted and the coupling elements are fixed by screwing/unscrewing the extension or the outer side locks. This anchor enables the formwork walls to be securely fixed, but is complex in construction and difficult to assemble.

Das nächstliegende Vorrichtung ist in der RU 166729 beschrieben. Sie enthält einen Türsturz. An jedem Ende des Sturzes befinden sich zwei Platten, die senkrecht zur Achse des Sturzes verlaufen. Eine Platte ist eine Endplatte und die andere eine Innenplatte. Jede Innenplatte ist gegenüber der entsprechenden Endplatte um einen bestimmten Abstand versetzt. Dieser Abstand ist gleich der Dicke der Schalung. Der Sturz ist abnehmbar und besteht aus Teilen. Der Sturz hat Befestigungselemente in Form von Löchern und Vorsprüngen. Der Sturz hat an beiden Enden einen gerillten Schaft. Die Endplatten sind abnehmbar. Sie werden in den dafür vorgesehenen Schlitz eingesetzt. Sie befindet sich auf dem Schaft. Der Konstruktionsanker kann eine Verlängerung mit Befestigungselementen in Form von Löchern und Vorsprüngen haben. Diese sind den Löchern bzw. Vorsprüngen ähnlich. Der Zugstab kann mit Vorsprüngen und Klammern zur Befestigung von Bewehrungselementen versehen sein. Die Teile des Sturzes und der Verlängerung sind mit Durchgangslöchern versehen.The closest device is in the RU 166729 described. It contains a lintel. At each end of the lintel are two plates running perpendicular to the axis of the lintel. One panel is an end panel and the other is an inner panel. Each inner panel is offset from the corresponding end panel by a specified distance. This distance is equal to the thickness of the formwork. The lintel is removable and consists of parts. The lintel has fasteners in the form of holes and protrusions. The camber has a grooved shank on both ends. The end plates are removable. They are inserted into the slot provided for this purpose. It is on the shaft. The construction anchor can have an extension with fasteners in the form of holes and protrusions. These are similar to the holes or projections. The tension rod can be provided with projections and clips for fastening reinforcement elements. The parts of the lintel and the extension are provided with through holes.

Diese Kupplung ist einfach zu bedienen. Aber die Verbindung ist unzuverlässig. Dies ist auf das Fehlen einer sicheren Verriegelungsvorrichtung an den Befestigungselementen der Estrichelemente zurückzuführen, die Vorsprünge und Löcher aufweisen . Dies kann zu Ablösungen oder Verformungen beim Gießen von Mörtel oder anderen äußeren Einflüssen führen.This clutch is easy to use. But the connection is unreliable. This is due to the lack of a secure locking device on the fasteners of the screed panels, which have protrusions and holes . This can lead to detachment or deformation when pouring mortar or other external influences.

Es ist Aufgabe der Erfindung, zu verhindern, dass sich Teile des Estrichsturzes ungewollt lösen können. Dies geschieht, wenn es unter dem Druck der Baumasse steht. Dadurch wird ein sicherer Halt der Schalung und ggf. eine Fixierung der Bewehrungselemente erreicht.It is the object of the invention to prevent parts of the screed lintel from being able to come loose unintentionally. This happens when it is under the pressure of the building mass. This ensures a secure hold of the formwork and, if necessary, a fixation of the reinforcement elements.

Die Befestigungsvorrichtung besteht aus zwei Elementen. Sie sind miteinander verbunden und bilden einen Sturz. Jedes Ende des Sturzes hat einen Schaft mit Nuten zum Einsetzen einer Anschlagplatte. Die Sturzelemente verfügen über eine erhöhte Halterung und entsprechende Nuten. Der Sturz hat oben auf dem Halteelement eine Halteklammer, die in die Schlitze eingreift. Mindestens eine Kerbe wird entlang der vertikalen Achse angebracht, wodurch ein technisches Ergebnis erzielt wird.The fastening device consists of two elements. They are connected to each other and form a lintel. Each end of the lintel has a shank with grooves for inserting a stop plate. The lintel elements have a raised bracket and corresponding grooves. The lintel has a retaining clip on top of the retaining member that engages the slots. At least one notch is made along the vertical axis, giving a technical result.

Die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung enthält Sturzelemente. Diese sind mit Vorsprüngen und Verstärkungsclips versehen.The preferred embodiment of the invention includes lintel elements. These are provided with protrusions and reinforcement clips.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht folgendermaßen aus. An beiden Enden werden senkrecht zur Achse des Sturzes Platten angebracht. Eine davon ist eine Halterung und befindet sich am Ende. Die zweite, innere, befindet sich in einem Abstand, der der Dicke der Wandplatte entspricht. Für den Fachmann ist es offensichtlich, dass es nur eine Platte geben kann - die innere. In dem Fall, dass der Estrich an der tragenden Wand befestigt wird, ohne ihn auf der anderen Seite der Wand zu befestigen.Another preferred embodiment of the invention is as follows. Plates are placed at both ends perpendicular to the axis of the lintel. One of them is a bracket and is located at the end. The second, inner, is located at a distance equal to the thickness of the wall panel. It is obvious to a person skilled in the art that there can only be one plate - the inner one. In the case that the screed is fixed to the bearing wall without fixing it on the other side of the wall.

Die Haltelippe an den Befestigungselementen von Sturz und Aufsatzmodul ermöglicht eine sichere Befestigung der Anker sowie der Schalungswände. Sie verhindert, dass sie sich beim Gießen und Austrocknen der Schalung verformt oder löst. All dies erschwert die Montage der Struktur nicht.The retaining lip on the fastening elements of the lintel and add-on module enables the anchors and formwork walls to be securely fastened. It prevents it from deforming or loosening during pouring and drying of the formwork. All this does not complicate the assembly of the structure.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt. Es zeigen:

  • 1 den inneren Endteil des Estrichbrückenmoduls,
  • 2 das Estrich-Brückenmodul in der Seitenansicht,
  • 3 eine Erweiterung
  • 4 eine Klammerverstärkung
  • 5 die Montage des Estrichs.
An embodiment of the invention is shown schematically in the drawing. Show it:
  • 1 the inner end part of the screed bridge module,
  • 2 the screed bridging module in side view,
  • 3 an extension
  • 4 a bracket reinforcement
  • 5 the installation of the screed.

Der Konstruktionsanker enthält ein Sturzelement 1 und eine Verlängerung 2. Das Sturzelement 1 enthält eine Fläche 12, einen Schaft 18 und eine Begrenzungsplatte 17. Das Befestigungselement 3 befindet sich auf der Oberfläche 12 und ist in der vorgeschlagenen Variante ein viereckiger Vorsprung. An der Basis des Vorsprungs befindet sich ein Endpunkt 13, der mit der Oberfläche 12 verbunden ist. An der Seitenfläche des Sturzes 1 befinden sich ein Vorsprung 14 und eine Klammer 15.The structural anchor comprises a lintel element 1 and an extension 2. The lintel element 1 comprises a face 12, a shank 18 and a limit plate 17. The fastening element 3 is located on the surface 12 and in the proposed variant is a square projection. At the base of the protrusion is a terminal point 13 which is connected to surface 12. On the side surface of the lintel 1 there is a protrusion 14 and a bracket 15.

An jedem Ende der Zugstange, senkrecht zur Achse des Sturzes 1, befinden sich zwei Platten. Eine Platte, Anschlag 17, befindet sich am Ende. Die zweite, innere Platte (in der Zeichnung nicht dargestellt) ist in einem Abstand versetzt, der der Dicke der Wandplatte entspricht. Sie dient als Stopper im Innenteil der Schalungsplatte.At each end of the tie rod, perpendicular to the axis of the lintel 1, there are two plates. A plate, stop 17, is at the end. The second, inner panel (not shown in the drawing) is offset by a distance equal to the thickness of the wall panel. It serves as a stopper on the inner part of the formwork panel.

Das Verriegelungselement 3 ist in seinem oberen Teil durch mindestens eine Kerbe 6 in zwei Teile 5 geteilt. Er besitzt eine Haltelasche 7, die eine vordere schräge Fläche 8 neben dem Endteil 9 des Teils 5 und eine hintere Fläche 10 neben dem äußersten Punkt 11 des Teils mit der vorderen schrägen Fläche 8 aufweist. Dies erleichtert das Einführen in den Schlitz.The locking element 3 is divided in its upper part into two parts 5 by at least one notch 6 . It has a retaining tab 7 which has a front sloping surface 8 adjacent the end portion 9 of the portion 5 and a rear surface 10 adjacent the extreme point 11 of the portion having the front sloping surface 8. This makes it easier to insert into the slot.

Jeder Teil 5 des Verriegelungselements 3 umfasst einen Endteil 9. Sie befindet sich am anderen Ende der Oberfläche 12 des Brückenelements 1. Die Teile 5 des Befestigungselements enden am Endpunkt 13. Dieser befindet sich in der Nähe der Oberfläche 12. Die Haltelasche 7 jedes Teils 5 befindet sich in der Nähe der Endfläche 9. Der Vorsprung enthält einen Teil mit einer geneigten Vorderfläche 8 und einer Rückfläche 10. Das Teil mit der geneigten Stirnfläche 8 beginnt am Endabschnitt 9 und erstreckt sich entweder geradlinig oder mit einer leichten Biegung nach außen vom Endabschnitt 9 bis zum Endabschnitt 11 des Teils 5, wobei eine Ausdehnung von der gedachten Längsmittelachse nach außen erfolgt. Der Teil mit der schrägen Vorderseite 8 endet am äußersten Punkt 11 und geht dann in die Rückseite 10 über. Die hintere Fläche 10 verläuft vom Endpunkt 11 in einem steilen Winkel im Wesentlichen senkrecht zur Längsmittelachse zur Fläche 12.Each part 5 of the locking element 3 includes an end part 9. It is located at the other end of the surface 12 of the bridge element 1. The parts 5 of the fastening element terminate at the end point 13. This is located near the surface 12. The retaining tab 7 of each part 5 is located near the end surface 9. The projection includes a part with a sloping front surface 8 and a rear surface 10. The part with the sloping front surface 8 starts at the end section 9 and extends either straight or with a slight bend outwards from the end section 9 up to the end section 11 of the part 5, with an expansion taking place outwards from the imaginary longitudinal central axis. The part with the sloping front 8 ends at the outermost point 11 and then merges into the back 10 . Rear surface 10 extends from terminus 11 at a steep angle substantially perpendicular to the longitudinal central axis to surface 12.

Die Haltelasche 7 ist Teil des Befestigungselements 3. Das Befestigungselement ist Teil des Bau-Estrich-Moduls.The retaining tab 7 is part of the fastener 3. The fastener is part of the building screed module.

Die Haltelasche 7 ist Teil des Befestigungselements 3: Das Befestigungselement ist Teil der Verlängerung der Baukupplung.The retaining tab 7 is part of the fastener 3: the fastener is part of the extension of the construction coupling.

Der Clip 15 zur Herstellung eines Bewehrungsrahmens ist kreisförmig gestaltet. Er enthält einen Schenkel zur Befestigung an den Estrichelementen und eine Aussparung zur Befestigung der Bewehrung. Die Eintrittskerbe zur Befestigung der Bewehrung enthält Lappen. Sie sind um eine kurze Strecke voneinander entfernt. Sie sind zur Innenseite des Clips gerichtet und haben eine gerippte Oberfläche. Der Fuß zur Befestigung an den Sturzelementen hat eine Aussparung, die dem Vorsprung der Größe 14 entspricht.The clip 15 for producing a reinforcement frame has a circular shape. It contains a leg for attachment to the screed elements and a recess for attachment of the reinforcement. The entry notch for fastening the rebar contains tabs. They are a short distance apart. They face the inside of the clip and have a ribbed surface. The foot for attachment to the lintel has a recess corresponding to the size 14 boss.

Vorgehensweise:Method:

Markieren und bohren Sie ein Loch in das Plattenmaterial (Spanplatte, Spanplatte, Hartfaserplatte, Gipskartonplatte, Sperrholz, OSB). Stecken Sie eines der Sturzelemente 1 auf der Verlängerungsseite in das Loch. Drücken Sie die Platte 17 fest gegen das Blattmaterial und befestigen Sie die Klinke 16 bis zum Anschlag am Schaft 18. Dann wird ein weiteres Element des Sturzes 1 befestigt, z. B. in der Wärmedämmplatte, indem die Wärmedämmplatte mit dem Schaft 18 durchbohrt wird. Der Schaft 18 ist geschärft, um die Handhabung von Schalungsmaterial mit geringer Dichte zu erleichtern. Auf der Rückseite der Dämmplatte wird die Verriegelung 16 bis zum Anschlag auf den Schaft 18 aufgesetzt. Befestigen Sie anschließend die beiden Elemente des Sturzes 1. Richten Sie die Spannelemente, die Schlitze 4 und die Spannelemente 3 bis zum Anschlag aus. Die Oberflächen 12 des Elements 1 sollten sich berühren und die Haltelasche 7 ist in Position. Anschließend wird der Sturz fest eingerastet.Mark and drill a hole in the panel material (chipboard, chipboard, hardboard, drywall, plywood, OSB). Insert one of the lintel elements 1 into the hole on the extension side. Firmly press the plate 17 against the sheet material and fasten the pawl 16 to the shank 18 until it stops. Then another element of the lintel 1 is fastened, e.g. B. in the thermal insulation board by the thermal insulation board is pierced with the shank 18. The shank 18 is sharpened to facilitate handling of low density formwork. On the back of the insulating board, the locking device 16 is placed onto the shaft 18 as far as it will go. Then fasten the two elements of the lintel 1. Align the clamping elements, the slots 4 and the clamping elements 3 as far as they will go. The surfaces 12 of the element 1 should touch and the retaining tab 7 is in place. The lintel is then locked into place.

Die Längsstäbe der Bewehrung werden verlegt und mit einer Bewehrungsklammer 15 gesichert. Anschließend wird der Bewehrungskorb in die geschalte Schalung eingesetzt. Die Betonmischung wird mit Rüttelverdichtung oder durch Schlagen eingebracht. Die Bewehrung kann auch in Bewehrungsclips 15 eingeklipst werden. Wenn die Konstruktionsdicke der Schalung erforderlich ist. Für die Konstruktion der Schalung können alle feuchtigkeitsbeständigen Bleche, Platten und Mauerwerksmaterialien verwendet werden. Die Schalung kann entweder demontierbar oder nicht demontierbar sein. Um die Dicke der Schalung zu erhöhen, können mehrere Verlängerungen angebracht werden. Sie werden miteinander verbunden, um die erforderliche Dicke des Betonkerns zu erreichen.The longitudinal bars of the reinforcement are laid and secured with a reinforcement clip 15. The reinforcement cage is then inserted into the shuttered formwork. The concrete mix is placed with vibration compaction or by impact. The reinforcement can also be clipped into reinforcement clips 15. When formwork design thickness is required. Any moisture-resistant sheet, plate and masonry materials can be used for the construction of the formwork. The formwork can be either demountable or non-demountable. To increase the thickness of the formwork, several extensions can be attached. They are connected to each other to achieve the required thickness of the concrete core.

Die Verwendung des beschriebenen Verriegelungselements für Koppelmodule verhindert ein mögliches Trennen oder Verformen der Module (Verschiebung des Verriegelungselements gegenüber dem Eingangsschlitz). Die Module öffnen sich nicht und verformen sich nicht, wenn sie mechanischen Belastungen ausgesetzt werden. Die Lasten werden durch den Druck des Mischguts auf die Module während des Gießens verursacht. Es ist auch die Kompression während des Abbindens und Erhärtens aufgrund des Austrocknens der Feuchtigkeit aus dem Mörtel. So können die Estrichmodule starr miteinander verbunden werden und bilden eine Einheit. Dies schützt vor strukturellem Versagen, dem Verlust der Tragfähigkeit und der allgemeinen Strukturqualität.The use of the described locking element for coupling modules prevents possible separation or deformation of the modules (displacement of the locking element with respect to the input slot). The modules do not open and do not deform when subjected to mechanical stress. The loads are caused by the pressure of the mix on the modules during pouring. It is also the compression during setting and hardening due to the drying out of moisture from the mortar. In this way, the screed modules can be rigidly connected to one another and form a unit. This protects against structural failure, loss of load-bearing capacity and overall structural quality.

Das Vorhandensein von Bewehrungsklammern kann ebenfalls zur Festigkeit der Estrichstruktur beitragen. Dies ist auf die starre Befestigung des Bewehrungsstabs zurückzuführen. Dadurch wird verhindert, dass sich die Konstruktion seitlich verschiebt. Und verhindert, dass es unnötig belastet wird.The presence of rebar clips can also add strength to the screed structure. This is due to the rigid attachment of the Reinforcement bar attributed. This prevents the construction from shifting sideways. And prevents it from being unnecessarily burdened.

Es ist für den Fachmann offensichtlich, dass die Form des Verriegelungselements variiert werden kann. In dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden technischen Lösung hat das Verriegelungselement die Form eines quadratischen, innen hohlen Vorsprungs. Das Element hat zwei Kerben 6. Diese befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten des Halteelements. Die Kerben teilen die Verriegelungslasche in zwei gleiche Teile 5.It is obvious to a person skilled in the art that the shape of the locking element can be varied. In the exemplary embodiment of the present technical solution, the locking element has the shape of a square, internally hollow projection. The element has two notches 6. These are on opposite sides of the retaining element. The notches divide the locking tab into two equal parts 5.

Natürlich können auch mehr Kerben vorhanden sein, z.B. 4 auf jeder Seite. Oder der Vorsprung kann flach gemacht werden. Zum Beispiel, wie im RU 2584411 beschrieben.Of course, there can also be more notches, eg 4 on each side. Or the projection can be made flat. For example, as in RU 2584411 described.

Die vorgeschlagenen Anker fixieren die Schalungselemente mit Hilfe eines Verlängerungsstücks im gewünschten Abstand zueinander und ermöglichen es, unterschiedliche Dicken der Schalungselemente einzustellen und zu fixieren. Außerdem wird die Bewehrung in der vorgesehenen Dicke der Betonschutzschicht befestigt.The proposed anchors fix the formwork elements with the help of an extension piece at the desired distance from one another and make it possible to set and fix different thicknesses of the formwork elements. In addition, the reinforcement is fixed in the intended thickness of the concrete protective layer.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • KR 101320699 [0002]KR 101320699 [0002]
  • RU 166729 [0003]RU 166729 [0003]
  • RU 2584411 [0023]RU 2584411 [0023]

Claims (3)

Befestigungsvorrichtung für Schalungen mit zwei Elementen, die miteinander verbunden sind und eine Brücke bilden, wobei die Enden der Stürze Schäfte mit Nuten zum Einsetzen eine Anschlagplatte aufweisen, während die Brückenteile mindestens einen Nocken und eine entsprechende Kerbe aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze sich oben auf dem Halteelement mit einer Haltelasche ausgebildet sind, dass die Halteklammer mit den Schlitzen verbunden ist und dass mindestens eine Kerbe in der vertikalen Achse ausgebildet ist.Fastening device for formwork with two elements connected to each other and forming a bridge, the ends of the lintels having shanks with grooves for inserting a stop plate, while the bridge parts have at least one cam and a corresponding notch, characterized in that the slots are at the top are formed on the retaining member with a retaining tab, the retaining clip is connected to the slots, and at least one notch is formed in the vertical axis. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sturzelemente mit Bewehrungsvorsprüngen und Klammern versehen sind.fastening device claim 1 , characterized in that the lintel elements are provided with reinforcement projections and brackets. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an jedem Ende zwei Platten angeordnet sind, die senkrecht zur Sturzachse verlaufen, wobei eine Platte eine Halterung ist und sich am Ende befindet, während die zweite, innere Platte mit Abstand angeordnet ist, der der Dicke der Wandplatte entspricht.fastening device claim 1 characterized in that at each end there are two panels perpendicular to the lintel axis, one panel being a bracket and located at the end, while the second, inner panel is spaced apart by the thickness of the wall panel.
DE202019005773.0U 2018-12-28 2019-12-27 Fastening device for formwork Expired - Lifetime DE202019005773U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU2018147381 2018-12-28
RU2018147381 2018-12-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019005773U1 true DE202019005773U1 (en) 2022-01-13

Family

ID=71128331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019005773.0U Expired - Lifetime DE202019005773U1 (en) 2018-12-28 2019-12-27 Fastening device for formwork

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202019005773U1 (en)
WO (1) WO2020139165A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101320699B1 (en) 2012-04-30 2013-10-23 서보산업 주식회사 A maintain distance device of concrete mold using one piece type bolt
RU2584411C2 (en) 2011-03-24 2016-05-20 Форд Глобал Технолоджис, ЛЛК Two-stage removable fastening clip
RU166729U1 (en) 2016-07-08 2016-12-10 Василий Владимирович Русаков CONSTRUCTION STRIP

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2510635C2 (en) * 2012-08-03 2014-04-10 Абубакар Алазович Арсамаков Non-detachable construction curb
RU2635796C1 (en) * 2016-08-24 2017-11-15 Игорь Викторович Прохоров Lock (versions)

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2584411C2 (en) 2011-03-24 2016-05-20 Форд Глобал Технолоджис, ЛЛК Two-stage removable fastening clip
KR101320699B1 (en) 2012-04-30 2013-10-23 서보산업 주식회사 A maintain distance device of concrete mold using one piece type bolt
RU166729U1 (en) 2016-07-08 2016-12-10 Василий Владимирович Русаков CONSTRUCTION STRIP

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020139165A1 (en) 2020-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3736553A1 (en) WALL CONNECTOR
DE60314459T2 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR CABINET CONSTRUCTION
DE102019106155A1 (en) Anchor rail
DE202004004965U1 (en) Shuttering element, uses connector parts between shuttering boards to hold concrete reinforcement structure at distance from these boards
DE2243102A1 (en) SUPPORT FOR STANDING FOOTBOARDS
EP2853654B1 (en) Console and façade substructure with the console
DE2255810A1 (en) LIGHTWEIGHT FORMWORK PANEL AND PANEL HOLDER FOR THE PRODUCTION OF CONCRETE WALLS IN BUILDING CONSTRUCTION WITH LOST FORMWORK
DE2451813A1 (en) Door frame fastener on masonry - has bracket with bent ends fitted into groove on frame masonry side
DE202010014021U1 (en) An element
DE202019005773U1 (en) Fastening device for formwork
CH688417A5 (en) Formwork element.
DE202018103083U1 (en) Fixing system with power distribution
DE4428412A1 (en) Bracket with holders for shuttering panels
DE2829941C3 (en) Device for connecting steel reinforcement
EP2647779B1 (en) Angle bracket for a façade substructure
DE102010026505A1 (en) Anchor rail system has one-piece or multi-piece individual rails, which have fastening element such as screw or nut in receiving chamber, where anchor rail system is two-piece rail system
DE102012205470A1 (en) Permanent formwork for use in concreting of e.g. foundation in building construction, has anchor device holding two scarf plates, where spacing element and/or connectors of anchor device pass through recess formed in scarf plates
DE202016103913U1 (en) Insulating shell for a ring anchor of a masonry, insulating shell composite with two insulating shells and ring anchors with the insulating shell composite
DE102011001726B4 (en) Module for receiving a sliding door, sliding door device and method for mounting a sliding door device
CH701048A2 (en) Ceiling edge formwork unit for sheathing at front sides during production of cast concrete pavements, has layer made of casting compound i.e. self-compressed and highly-pourable concrete, and cast on layer of form-lining
EP1650367A2 (en) Device for mounting sanitary elements
DE4416141C2 (en) Anchoring device for face formwork
DE844058C (en) Formwork device for concrete walls and ceilings or their parts
AT508798A2 (en) FORMWORK
DE202023103999U1 (en) Fastening device for a slat

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years