DE202018107050U1 - Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine - Google Patents

Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE202018107050U1
DE202018107050U1 DE202018107050.9U DE202018107050U DE202018107050U1 DE 202018107050 U1 DE202018107050 U1 DE 202018107050U1 DE 202018107050 U DE202018107050 U DE 202018107050U DE 202018107050 U1 DE202018107050 U1 DE 202018107050U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
drag lever
finger
side walls
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018107050.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE202018107050.9U priority Critical patent/DE202018107050U1/de
Publication of DE202018107050U1 publication Critical patent/DE202018107050U1/de
Priority to DE102019116069.3A priority patent/DE102019116069A1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/185Overhead end-pivot rocking arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/20Adjusting or compensating clearance
    • F01L1/22Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically
    • F01L1/24Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically
    • F01L1/2405Adjusting or compensating clearance automatically, e.g. mechanically by fluid means, e.g. hydraulically by means of a hydraulic adjusting device located between the cylinder head and rocker arm
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2305/00Valve arrangements comprising rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Abstract

Schlepphebel (15) für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine, welcher mit einer unteren Wand (16) und zwei Seitenwänden (17, 18) eine U-förmig nach oben offene Form aufweist, bei welcher in Längsrichtung ein Endbereich mit einer kalottenförmigen Ausnehmung (19) für die Auflage auf einem Abstützelement versehen ist und der in Längsrichtung andere Endbereich als Ventilfinger (22) wirkende Laschen für die Auflage auf dem Schaft eines Gaswechselventils aufweist, und wobei in den Seitenwänden (17, 18) im Mittelbereich zwei fluchtende Bohrungen (20) zur Aufnahme eines Lagerbolzens angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ventilfinger (22) jeweils an einem Ende mit einem Haken ausgeführt und mit diesem in dem Schlepphebel (15) im Bereich einer Rollentasche (21) eingerastet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine, welcher mit einer unteren Wand und zwei Seitenwänden eine U-förmig nach oben offene Form aufweist, bei welcher in Längsrichtung ein Endbereich mit einer kalottenförmigen Ausnehmung für die Auflage auf einem Abstützelement versehen ist und der in Längsrichtung andere Endbereich als Ventilfinger wirkende Laschen für die Auflage auf dem Schaft eines Gaswechselventils aufweist, und wobei in den Seitenwänden im Mittelbereich zwei fluchtende Bohrungen zur Aufnahme eines Lagerbolzens angeordnet sind.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Bei üblichen Konstruktionen von Schlepphebeln sind für die Ventilführungen an dem jeweiligen Schlepphebel Ventilfinger angeschweißt. Dabei ist jedoch der Umfang eines geschweißten Bereichs schwierig zu beherrschen. Ein solcher Bereich kann sich bis in den Ventilbereich hinein erstrecken, welcher sich mit dem Motorventil in Kontakt befindet. Ein Ziel beim Schweißen der Ventilfinger an dem Schlepphebelkörper besteht darin, sicherzustellen, dass bei seitlicher Belastung des Schlepphebels die Ventilfinger nicht nach außen gebogen werden.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schlepphebel mit Ventilfingern für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine anzugeben, an welchem die Ventilfinger unter Vermeidung eines Schweißvorganges befestigbar sind.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Ventilfinger jeweils an einem Ende mit einem Haken ausgeführt und mit diesem in dem Schlepphebel im Bereich einer Rollentasche eingerastet ist.
  • Der Bereich der Rollentasche des Schlepphebels mit den Ventilfingern kann durch eine Vergrößerung der Rollentasche gebildet sein.
  • Es ist aber auch möglich, dass ein Ventilfinger jeweils in einem zusätzlichen Einschnitt in den Schlepphebel eingerastet ist.
  • Durch das Einrasten in den Schlepphebelkörper ist die Lage der Ventilfinger in dem Schlepphebel gesichert.
  • Figurenliste
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im Folgenden im Vergleich mit dem vorbekannten Stand der Technik näher beschrieben. Es zeigen
    • 1 einen erfindungsgemäßen Schlepphebel im Längsschnitt;
    • 2 den erfindungsgemäßen Schlepphebel in der Unteransicht;
    • 3 einen vorbekannten Schlepphebel im Längsschnitt;
    • 4 den vorbekannten Schlepphebel in der Unteransicht.
  • Ausführliche Beschreibung der Zeichnung
  • Der aus der Druckschrift DE 197 17 991 A1 vorbekannte Schlepphebel 1 gemäß den 3 und 4 enthält zwei Seitenwände 2 und 3 und eine kalottenförmige Ausnehmung 4, die in einem Endbereich angeordnet ist und mit der er auf einem Abstützelement 6 aufliegt. Der Schlepphebel ist U-förmig nach oben offen ausgebildet und besitzt eine untere Wand 5, von der aus sich die beiden Seitenwände 2 und 3 nach oben erstrecken. Im Mittelbereich des Schlepphebels ist auf einem Bolzen 7 über ein Nadellager 8 eine Rolle 9 drehbar gelagert. Ist nun die Rolle von einem Nocken beaufschlagt, so kann es vorkommen, dass der Schlepphebel in Richtung seiner Längsmittelachse 10 in Pfeilrichtung von dem Abstützelement 6 abgleitet. Um dieses zu verhindern, ist für das Abstützelement 6 eine Anlagefläche vorhanden, die durch eine über die Längserstreckung des Schlepphebels überstehende Verlängerung 12 der unteren Wand 5 gebildet ist, wobei diese Verlängerung unter der unteren Wand 5 liegend umgebogen ist. Die Verlängerung der unteren Wand 5 weist in den seitlichen Bereichen zwei voneinander beabstandete Laschen 13 und 14 auf, so dass der Schlepphebel auch in seitlicher Richtung geführt ist.
  • Mit seinem anderen, von der Ausnehmung 4 abgewandten Endbereich liegt der Schlepphebel mit der unteren Wand 5 auf dem Schaft eines Gaswechselventils 11 auf. Wie zum Beispiel in der U.S.-Patentschrift 6,062,184 beschrieben und dort in 10 dargestellt ist, weist ein solcher Schlepphebel 20 Laschen 21 und 22 auf, welche um 180 ° umgebogen und zu der unteren Wand 15 parallel unter dieser angeordnet sind.
  • Der in den 1 und 2 dargestellte erfindungsgemäße Schlepphebel 15 ist ebenfalls U-förmig nach oben offen ausgebildet. Er enthält eine untere Wand 16, zwei Seitenwände 17 und 18 und in einem Endbereich eine kalottenförmige Ausnehmung 19 für die Auflage auf einem nicht dargestellten Abstützelement. Im Mittelbereich des Schlepphebels 15 befinden sich in den Seitenwänden 17 und 18 zwei fluchtende Bohrungen 20 für die Aufnahme eines nicht dargestellten Lagerbolzens einer dort zu lagernden, von einem Nocken beaufschlagten Rolle, welche in eine Rollentasche 21 des Schlepphebels 15 teilweise hineinragen kann. Mit seinem von der kalottenförmigen Ausnehmung 19 abgewandten Endbereich kann der Schlepphebel 15 über an ihm befestigte Ventilfinger 22, die an der unteren Wand 16 angebracht sind, auf ein Gaswechselventil der Brennkraftmaschine einwirken.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Schlepphebel
    2
    Seitenwand
    3
    Seitenwand
    4
    kalottenförmige Ausnehmung
    5
    untere Wand
    6
    Abstützelement
    7
    Bolzen
    8
    Nadellager
    9
    Rolle
    10
    Längsmittelachse
    11
    Gaswechselventil
    12
    Verlängerung
    13
    Lasche
    14
    Lasche
    15
    Schlepphebel
    16
    untere Wand
    17
    Seitenwand
    18
    Seitenwand
    19
    kalottenförmige Ausnehmung
    20
    Bohrung
    21
    Rollentasche
    22
    Ventilfinger
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 19717991 A1 [0009]
    • US 6062184 [0010]

Claims (3)

  1. Schlepphebel (15) für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine, welcher mit einer unteren Wand (16) und zwei Seitenwänden (17, 18) eine U-förmig nach oben offene Form aufweist, bei welcher in Längsrichtung ein Endbereich mit einer kalottenförmigen Ausnehmung (19) für die Auflage auf einem Abstützelement versehen ist und der in Längsrichtung andere Endbereich als Ventilfinger (22) wirkende Laschen für die Auflage auf dem Schaft eines Gaswechselventils aufweist, und wobei in den Seitenwänden (17, 18) im Mittelbereich zwei fluchtende Bohrungen (20) zur Aufnahme eines Lagerbolzens angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ventilfinger (22) jeweils an einem Ende mit einem Haken ausgeführt und mit diesem in dem Schlepphebel (15) im Bereich einer Rollentasche (21) eingerastet ist.
  2. Schlepphebel (15) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der 1. Bereich der Rollentasche (21) mit dem Schlepphebel (15) und den Ventilfingern (22) durch eine Vergrößerung der Rollentasche (21) gebildet ist.
  3. Schlepphebel (15) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ventilfinger (22) jeweils in einem zusätzlichen Einschnitt des Schlepphebels (15) eingerastet ist.
DE202018107050.9U 2018-12-11 2018-12-11 Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine Active DE202018107050U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018107050.9U DE202018107050U1 (de) 2018-12-11 2018-12-11 Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102019116069.3A DE102019116069A1 (de) 2018-12-11 2019-06-13 Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018107050.9U DE202018107050U1 (de) 2018-12-11 2018-12-11 Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018107050U1 true DE202018107050U1 (de) 2018-12-18

Family

ID=64951719

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018107050.9U Active DE202018107050U1 (de) 2018-12-11 2018-12-11 Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102019116069.3A Withdrawn DE102019116069A1 (de) 2018-12-11 2019-06-13 Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019116069.3A Withdrawn DE102019116069A1 (de) 2018-12-11 2019-06-13 Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202018107050U1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19717991A1 (de) 1997-04-28 1998-10-29 Schaeffler Waelzlager Ohg Spanlos geformter Schlepphebel
US6062184A (en) 1995-11-23 2000-05-16 Ina Walzlager Schaeffler Ohg Rocker arm or finger lever formed by a chipless process

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6062184A (en) 1995-11-23 2000-05-16 Ina Walzlager Schaeffler Ohg Rocker arm or finger lever formed by a chipless process
DE19717991A1 (de) 1997-04-28 1998-10-29 Schaeffler Waelzlager Ohg Spanlos geformter Schlepphebel

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019116069A1 (de) 2020-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2013450B1 (de) Schaltbarer schlepphebel eines ventiltriebs einer brennkraftmaschine
DE102007012797A1 (de) Kipphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE2402461A1 (de) Gasfeder
DE102018100294A1 (de) Haltebügel für einen Ventiltrieb mit integrierter Verdrehsicherung mittels eines Verriegelungsbolzens
DE102017119653A1 (de) Gelenkverbindung zwischen einem Blechhebel und einem Schaltbolzen an einem schaltbaren Schlepphebel
DE102008008094B3 (de) Ventilhebelbaugruppe mit einem schaltbaren Ventilbetätigungsmechanismus
DE102010060970A1 (de) Verbrennungsmotor ausgestattet mit Variables-Ventil-Vorrichtung
DE102015120379B4 (de) Vorrichtung zur kontinuierlich variablen Ventilsteuerung und Motor, der mit derselben ausgestattet ist
DE202018107050U1 (de) Schlepphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE112019001264T5 (de) Endschalter
DE102018112811A1 (de) Variabler Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE102014221812A1 (de) Schaltbarer Schlepphebel
DE102017130277A1 (de) Schaltbarer Schlepphebel eines Ventiltriebs
DE10302469A1 (de) Kipphebelanordnung für Verbrennungsmotoren
DE2647379C3 (de) Register, insbesondere Telefonregister
DE102018112815A1 (de) Variabler Ventiltrieb einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
WO2008052874A1 (de) Ventiltriebs-hebel für eine brennkraftmaschine
DE102012210179A1 (de) Hebelartiger Nockenfolger
DE102007025182A1 (de) Schaltbarer Schlepphebel für einen Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102014202437A1 (de) Kipphebel für den Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102017129430A1 (de) Stößel einer Kraftstoffhochdruckpumpe oder eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine
DE2008944C (de) Sicherung für Betätigungshebel von Ventilsteuerungen, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE102018111103A1 (de) Variabler Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine
DE102018125583A1 (de) Rückhalteklammer für einen Schlepphebel und ein Abstützelement im Ventiltrieb einer Brennkraftmaschine
DE102017129710A1 (de) Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years