DE202018106995U1 - Sealing system for entry systems for rail vehicles in a printer-ready condition with a step-free entry into the rail vehicle - Google Patents

Sealing system for entry systems for rail vehicles in a printer-ready condition with a step-free entry into the rail vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE202018106995U1
DE202018106995U1 DE202018106995.0U DE202018106995U DE202018106995U1 DE 202018106995 U1 DE202018106995 U1 DE 202018106995U1 DE 202018106995 U DE202018106995 U DE 202018106995U DE 202018106995 U1 DE202018106995 U1 DE 202018106995U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
flap
printer
rail vehicle
portal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018106995.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Bode GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Bode GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Bode GmbH and Co KG filed Critical Gebrueder Bode GmbH and Co KG
Priority to DE202018106995.0U priority Critical patent/DE202018106995U1/en
Priority to PL19213768T priority patent/PL3666619T3/en
Priority to EP19213768.5A priority patent/EP3666619B1/en
Priority to ES19213768T priority patent/ES2911050T3/en
Publication of DE202018106995U1 publication Critical patent/DE202018106995U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D23/00Construction of steps for railway vehicles
    • B61D23/02Folding steps for railway vehicles, e.g. hand or mechanically actuated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D19/00Door arrangements specially adapted for rail vehicles
    • B61D19/003Door arrangements specially adapted for rail vehicles characterised by the movements of the door
    • B61D19/008Door arrangements specially adapted for rail vehicles characterised by the movements of the door both swinging and sliding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D23/00Construction of steps for railway vehicles
    • B61D23/02Folding steps for railway vehicles, e.g. hand or mechanically actuated
    • B61D23/025Folding steps for railway vehicles, e.g. hand or mechanically actuated electrically or fluid actuated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

Druckertüchtigtes Türsystem (1) mit einem stufenlosen Einstiegsbereich für ein Schienenfahrzeug (3) zur Personenbeförderung, insbesondere ein Hochgeschwindigkeits-Schienenfahrzeug, aufweisend:
- ein Türportal (6), über das ein Fahrgastinnenraum (10) des Schienenfahrzeugs (3) betretbar ist,
- einen innerhalb des Türportals (6) angeordneten
- Schiebetritt (12) mit einer ausfahrbaren Trittplatte (13), und
- einen Fußboden (11) des Fahrgastinnenraums (10), wobei der Fußboden (11) oberhalb des Schiebetritts (12) angeordnet ist,
- eine Schwenkschiebetür (19), mit der ein überwiegender Bereich des Türportals (6) verschließbar ist,
- eine vor dem Schiebetritt (12) angeordnete Klappe (14), die im geschlossenen Zustand an der Schwenkschiebetür (19) anliegt und vor oder beim Ausfahren der Trittplatte (13) öffnet, wobei das Türportal (6) durch die Schwenkschiebetür (19) und die Klappe (14) druckertüchtig verschließbar ist.

Figure DE202018106995U1_0000
Printer-proof door system (1) with a stepless entry area for a rail vehicle (3) for the transport of people, in particular a high-speed rail vehicle, comprising:
- a door portal (6) via which a passenger interior (10) of the rail vehicle (3) can be entered,
- One arranged inside the door portal (6)
- Sliding step (12) with an extendable step plate (13), and
- a floor (11) of the passenger compartment (10), the floor (11) being arranged above the sliding step (12),
a pivoting sliding door (19) with which a predominant area of the door portal (6) can be closed,
- A flap (14) arranged in front of the sliding step (12), which lies in the closed state on the pivoting sliding door (19) and opens before or when the step plate (13) is extended, the door portal (6) through the pivoting sliding door (19) and the flap (14) can be closed ready for printing.
Figure DE202018106995U1_0000

Description

Die vorliegende Anmeldung betrifft ein druckertüchtigtes Türsystem mit einem stufenlosen Einstiegsbereich für ein Schienenfahrzeug zur Personenbeförderung, insbesondere ein Hochgeschwindigkeits-Schienenfahrzeug.The present application relates to a printer-capable door system with a stepless entry area for a rail vehicle for passenger transport, in particular a high-speed rail vehicle.

Druckertüchtigte Türsysteme mit einem stufenlosen Einstiegsbereich sind aus dem Stand der Technik grundsätzlich bekannt. Diese weisen einen unterhalb eines Türportals angeordneten Schiebetritt auf, über den der zwischen dem Schienenfahrzeug und Bahnsteig existierende Spalt überbrückt wird und so ein komfortableres Einsteigen in das Schienenfahrzeug ermöglicht.Printer-proof door systems with a stepless entry area are generally known from the prior art. These have a sliding step arranged below a door portal, by means of which the gap existing between the rail vehicle and the platform is bridged and thus enables a more comfortable entry into the rail vehicle.

Bei den bestehenden Systemen weist das Türportal einen umlaufenden Dichtrahmen auf, auf dem der Türflügel einer Schwenkschiebetür umlaufend abgedichtet wird. Die Schiebetrittanordnung ist außerhalb des Dichtrahmens angeordnet. Um die Druckertüchtigkeit zu gewährleisten, wird bei den ebenerdigen Einstiegen zwischen dem Schiebetritt und dem Fußboden eines Fahrgastinnenraums eine Trittleiste eingebaut, die eine vertikale Dichtebene erzeugt. Da die Trittleiste ein Mindesthöhenmaß aufweist, wird ein absatzfreier bzw. ein barrierefreier Einstieg verhindert.In the existing systems, the door portal has a circumferential sealing frame on which the door wing of a swivel sliding door is sealed all around. The sliding step arrangement is arranged outside the sealing frame. In order to guarantee the ability to print, a step strip is installed on the ground-level entrances between the sliding step and the floor of a passenger compartment, which creates a vertical sealing level. Since the tread bar has a minimum height dimension, a step-free or barrier-free entry is prevented.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes druckertüchtigtes Türsystem bereitzustellen, insbesondere ein druckertüchtigtes Türsystem bereitzustellen, das einen barrierefreien Einstieg aufweist.The invention is therefore based on the object of providing a printer-capable door system which is improved compared to the prior art, in particular of providing a printer-capable door system which has a barrier-free entry.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.This object is achieved by a device with the features of patent claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Varianten der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. So können die in den Ansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger, technisch sinnvoller Weise miteinander als auch mit den in der nachfolgenden Beschreibung näher erläuterten Merkmalen kombiniert werden und andere vorteilhafte Ausführungsvarianten der der Erfindung darstellen.Advantageous refinements and variants of the invention result from the dependent claims and the following description. Thus, the features listed individually in the claims can be combined in any desired, technically meaningful manner with one another and also with the features explained in more detail in the description below and represent other advantageous embodiment variants of the invention.

Das erfindungsgemäße druckertüchtigte Türsystem mit einem stufenlosen Einstiegsbereich für ein Schienenfahrzeug zur Personenbeförderung, insbesondere für ein Hochgeschwindigkeits-Schienenfahrzeug, weist zunächst ein Türportal, über das ein Fahrgastinnenraum des Schienenfahrzeugs betretbar ist. Innerhalb des Türportals ist ein Schiebetritt mit einer ausfahrbaren Trittplatte und ein Fußboden des Fahrgastinnenraums angeordnet, wobei der Fußboden oberhalb des Schiebetritts positioniert ist. Über die Trittplatte ist ein Spalt zwischen dem Schienenfahrzeug und einem Bahnsteig überbrückbar, so dass ein komfortableres Einsteigen als auch Aussteigen ermöglicht wird. Weiterhin weist das druckertüchtigte Türsystem eine Schwenkschiebetür auf, mit der ein überwiegender Bereich des Türportals verschließbar ist. Vor dem Schiebetritt ist eine Klappe angeordnet, die im geschlossenen Zustand an der Schwenkschiebetür anliegt und vor oder beim Ausfahren der Trittplatte öffnet, wobei das Türportal durch die Schwenkschiebetür und die Klappe druckertüchtig verschließbar ist.The printer-capable door system according to the invention with a stepless entry area for a rail vehicle for the transportation of people, in particular for a high-speed rail vehicle, first has a door portal via which a passenger interior of the rail vehicle can be entered. A sliding step with an extendable step plate and a floor of the passenger interior are arranged inside the door portal, the floor being positioned above the sliding step. A gap between the rail vehicle and a platform can be bridged over the tread plate, so that a more comfortable entry and exit is made possible. Furthermore, the printer-capable door system has a pivoting sliding door with which a predominant area of the door portal can be closed. A flap is arranged in front of the sliding step, which lies in the closed state on the pivoting sliding door and opens before or when the step plate is extended, the door portal being able to be closed by the pivoting sliding door and the flap so that it is ready for pressure.

Ein im Türportal angeordneter umlaufender statischer Abdichtrahmen umfasst die Schwenkschiebetür und die Klappe, so dass beide Komponenten innerhalb des druckertüchtigten Abdichtsystems angeordnet sind. Eine zwischen dem Schiebetritt und dem Fußboden des Fahrgastinnenraums angeordnete vertikale Dichtebene, die ein Höhenunterschied verursacht, ist somit nicht vorhanden. Das erfindungsgemäße Türsystem weist daher einen vollständig barrierefreien Einstiegsbereich auf.A circumferential static sealing frame arranged in the door portal comprises the pivoting sliding door and the flap, so that both components are arranged within the pressure-proof sealing system. There is therefore no vertical sealing plane arranged between the sliding step and the floor of the passenger compartment, which causes a height difference. The door system according to the invention therefore has a completely barrier-free entry area.

Dadurch, dass die Klappe im geschlossenen Zustand an der Außenseite der Schwenkschiebetür anliegt, wird bei einem Öffnungsvorgang zunächst die Trittplatte ausgefahren, um den Spalt zwischen Einstiegsbereich des Schienenfahrzeugs und Bahnsteig zu schließen. Die Schwenkschiebetür bleibt währenddessen geschlossen und öffnet sobald die Trittplatte vollständig ausgefahren ist. Hierdurch wird sichergestellt, dass das erfindungsgemäße Türsystem zunächst eine spaltfreie Einstiegs- bzw. Ausstiegssituation erzeugt, bevor das Türportal durch Öffnen der Schwenkschiebetür zum Ein- bzw. Aussteigen freigegeben wird.Because the flap rests on the outside of the pivoting sliding door in the closed state, the step plate is first extended during an opening process in order to close the gap between the boarding area of the rail vehicle and the platform. The swivel sliding door remains closed and opens as soon as the step plate is fully extended. This ensures that the door system according to the invention first generates a gap-free entry or exit situation before the door portal is released for entry or exit by opening the pivoting sliding door.

Vorzugsweise ist die Klappe unterhalb des Schiebetritts an einer unteren horizontalen Kante des Türportals schwenkbar befestigt. Die Klappe ist somit um eine horizontale Achse nach unten schwenkbar, so dass sie im geöffneten Zustand unterhalb des Schiebetritts angeordnet ist. Im geschlossenen Zustand ist die Klappe im Türportal versenkt und schließt bündig mit der Außenwand des Schienenfahrzeugs ab.The flap is preferably pivotally attached below the sliding step on a lower horizontal edge of the door portal. The flap can thus be pivoted downwards about a horizontal axis, so that it is arranged below the sliding step in the open state. When closed, the flap is recessed in the door portal and is flush with the outside wall of the rail vehicle.

Die Trittplatte ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass sie im ausgefahrenen Zustand die Klappe längenmäßig überragt. Die Klappe ist in ihrem Höhenmaß möglichst klein ausgebildet. Vorzugsweise erstreckt sie sich in ihrer Höhe nicht über das Niveau des Fußbodens des Fahrgastinnenraums hinaus.The tread plate is preferably designed such that it extends beyond the flap in the extended state. The height of the flap is made as small as possible. It preferably does not extend in height beyond the level of the floor of the passenger compartment.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante ist die Trittplatte über ein Gelenk oder alternativ ein Getriebe mit der Klappe verbunden, so dass ein Ausfahren der Trittplatte ein Öffnen der Klappe bewirkt und umgekehrt. Ein separater Mechanismus zum Öffnen und Schließen der Klappe ist somit nicht erforderlich, kann aber alternativ aber vorgesehen sein.According to a particularly preferred embodiment variant, the tread plate is connected to the flap via a hinge or alternatively a gear, so that extending the tread plate causes the flap to be opened and vice versa. A separate one Mechanism for opening and closing the flap is therefore not necessary, but can alternatively be provided.

Weiterhin ist besonders bevorzugt vorgesehen, dass der Fußboden am zum Türportal orientiertem Ende eine separate Trittleiste aufweist, die den Fußboden mit der ausgefahrenen Trittplatte rampenartig verbindet.Furthermore, it is particularly preferably provided that the floor has a separate step strip at the end oriented towards the door portal, which connects the floor to the extended step plate in a ramp-like manner.

Gemäß einem weiteren Aspekt betrifft die vorliegende Erfindung ein Schienenfahrzeug zur Personenbeförderung, insbesondere ein Hochgeschwindigkeits-Schienenfahrzeug, aufweisend das erfindungsgemäße druckertüchtigte Türsystem.According to a further aspect, the present invention relates to a rail vehicle for passenger transport, in particular a high-speed rail vehicle, having the printer-capable door system according to the invention.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und Zeichnungen näher erläutert. Diese Ausführungsbeispiele sind beispielhaft und nicht einschränkend zu verstehen und sollen den Fachmann in die Lage versetzen, die Erfindung auszuführen. Es wird darauf hingewiesen, dass die in den Ausführungsbeispielen genannten technischen Merkmale, insbesondere technischen Mittel, einzeln und auch in Kombination miteinander vom Fachmann zur Weiterbildung der erfindungsgemäßen Gegenstände herangezogen werden können.

  • 1a zeigt eine Darstellung einer Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen druckertüchtigten Türsystems im geschlossenen Zustand,
  • 1b zeigt die Ausführungsvariante gemäß 1a des erfindungsgemäßen druckertüchtigten Türsystems mit geöffneter Klappe,
  • 2 zeigt eine perspektivische Darstellung der Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen druckertüchtigten Türsystems im geschlossenen Zustand,
  • 3 zeigt einen Teilquerschnitt des erfindungsgemäßen druckertüchtigten Türsystems im geschlossenen Zustand,
  • 4 zeigt eine perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen druckertüchtigten Türsystems im geöffneten Zustand, und
  • 5 zeigt einen Teilquerschnitt des erfindungsgemäßen druckertüchtigten Türsystems im geöffneten Zustand.
The present invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments and drawings. These exemplary embodiments are to be understood as examples and not restrictive and are intended to enable the person skilled in the art to carry out the invention. It is pointed out that the technical features mentioned in the exemplary embodiments, in particular technical means, can be used individually and also in combination with one another by a person skilled in the art to develop the objects according to the invention.
  • 1a shows a representation of an embodiment variant of the printer-capable door system according to the invention in the closed state,
  • 1b shows the variant according to 1a of the printer-capable door system according to the invention with the flap open,
  • 2nd shows a perspective view of the embodiment variant of the printer-capable door system according to the invention in the closed state,
  • 3rd shows a partial cross section of the printer-capable door system according to the invention in the closed state,
  • 4th shows a perspective view of the printer-capable door system according to the invention in the open state, and
  • 5 shows a partial cross section of the printer-capable door system according to the invention in the open state.

In den 1 bis 5 ist ein druckertüchtigtes Türsystem 1 mit einem stufenlosen Einstiegsbereich für ein Schienenfahrzeug 3 zur Personenbeförderung, insbesondere ein Hochgeschwindigkeits-Schienenfahrzeug, gezeigt.In the 1 to 5 is a printer-proof door system 1 with a stepless entry area for a rail vehicle 3rd for passenger transportation, in particular a high-speed rail vehicle.

Die 1a und 1b zeigen eine Frontansicht eines Teils des Schienenfahrzeugs 3 mit dem druckertüchtigten Türsystem 1, das eine Schwenkschiebetür 19 und eine Klappe 14 umfasst. Dabei zeigt 1a eine Darstellung mit geschlossener Klappe 14 und 1b eine Darstellung mit geöffneter Klappe 14. Wie anhand beider Figuren zu erkennen ist, wird durch die Schwenkschiebetür 19 und die Klappe 14 ein Türportal 6, das ein Ein- und Aussteigen ermöglicht, des Schienenfahrzeugs 3 verschlossen.The 1a and 1b show a front view of a part of the rail vehicle 3rd with the printer-proof door system 1 that has a sliding sliding door 19th and a flap 14 includes. It shows 1a an illustration with the flap closed 14 and 1b a representation with the flap open 14 . As can be seen from both figures, the pivoting sliding door 19th and the mouth 14 a door portal 6 , which enables boarding and alighting of the rail vehicle 3rd locked.

In 2 ist eine perspektivische Darstellung der druckertüchtigten Türsystems 1 im geschlossenen Zustand dargestellt. Wie sich insbesondere aus 2 ergibt, ist das Türportal 6 von einem eine Öffnung 5 begrenzenden Dichtrahmen 7 umgeben. Der Dichtrahmen 7 weist eine vertikale Dichtfläche 8 auf, die als Anlagefläche für ein Dichtelement 9 dient.In 2nd is a perspective view of the printer-ready door system 1 shown in the closed state. How to look in particular 2nd is the door portal 6 from an opening 5 limiting sealing frame 7 surround. The sealing frame 7 has a vertical sealing surface 8th on that as a contact surface for a sealing element 9 serves.

Innerhalb eines Fahrgastinnenraums 10 (3) weist das Schienenfahrzeug 3 einen Fußboden 11 auf. Unterhalb des Fußbodens 11 ist im Einstiegbereich ein Schiebetritt 12 angeordnet, der eine horizontal ausfahrbare Trittplatte 13 aufweist. Über den Schiebetritt 12 bzw. die Trittplatte 13 kann ein zwischen dem Schienenfahrzeug 3 und dem Bahnsteig vorhandener Spalt (nicht dargestellt) überbrückt werden, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.Inside a passenger compartment 10th ( 3rd ) shows the rail vehicle 3rd a floor 11 on. Below the floor 11 is a sliding step in the entry area 12th arranged of a horizontally extendable tread plate 13 having. About the sliding step 12th or the step plate 13 can be one between the rail vehicle 3rd and the existing gap (not shown) on the platform to facilitate boarding and alighting.

In Ausfahrrichtung der Trittplatte 13 ist vor dem Schiebetritt 12 eine Klappe 14 angeordnet mit der ein unterer Bereich des Türportals 6 verschließbar ist. Die Klappe 14 ist über ein Scharnier 15 mit dem Türportal 6, insbesondere an einer unteren horizontalen Kante 25 des Türportals 6 schwenkbar befestigt. Das Scharnier 15 bildet einen Teil der Klappe 14 aus. Wie insbesondere in 2 dargestellt, erstreckt sich das Scharnier 15, wie auch die Klappe 14 selbst, über die gesamte Breite des Türportals 6.In the direction of extension of the step plate 13 is before the sliding step 12th a flap 14 arranged with a lower area of the door portal 6 is lockable. The flap 14 is over a hinge 15 with the door portal 6 , especially on a lower horizontal edge 25th of the door portal 6 pivotally attached. The hinge 15 forms part of the flap 14 out. As especially in 2nd shown, the hinge extends 15 , as well as the flap 14 itself, across the entire width of the door portal 6 .

Weiterhin weist die Klappe 14 auf ihrer Innenseite 16 eine Dichtung 17 auf, die in einem Randbereich angeordnet ist. Die Dichtung 17 erstreckt sich dabei über den gesamten Umfangsbereich der Innenseite 16 der Klappe 14.Furthermore, the flap points 14 on the inside 16 a seal 17th on, which is arranged in an edge region. The seal 17th extends over the entire circumferential area of the inside 16 the flap 14 .

In dem vorliegend dargestellten Ausführungsbeispiel ist, wie in 5 gezeigt, die Klappe 14 über ein Gelenk 18 mit der Trittplatte 13 derart verbunden, dass ein Ausfahren der Trittplatte 13, über einen hier nicht näher dargestellten Mechanismus, ein Öffnen der Klappe 14 bewirkt und umgekehrt. Die Klappe 14 wird nach unten weggeklappt und ist sodann im ausgefahrenen Zustand der Trittplatte 13 unter dieser angeordnet. Ein Einfahren der Trittplatte 13 zieht die Klappe 14 wieder zu.In the exemplary embodiment shown here, as in 5 shown the flap 14 about a joint 18th with the step plate 13 connected such that an extension of the tread plate 13 , via a mechanism not shown here, opening the flap 14 effected and vice versa. The flap 14 is folded down and is then in the extended state of the step plate 13 arranged under this. Retracting the step plate 13 pull the flap 14 back to.

Wie insbesondere anhand der Längenbalken L1 und L2 in 5 gezeigt, ist die Trittplatte 13 derart ausgebildet, dass sie im ausgefahrenen Zustand die Klappe 14 längenmäßig überragt.Like especially with the length bars L1 and L2 in 5 shown is the step plate 13 trained such that they extend the flap in the extended state 14 overhanging in length.

In dem vorliegend gezeigten Ausführungsbeispiel erstreckt sich das Türblatt 20 von einer oberen horizontalen Kante 21 der Klappe 14 bis zu einer oberen horizontalen Kante (nicht dargestellt) des Türportals 6 und ist im geschlossenen Zustand im Türportal 6 versenkt. An seiner unteren horizontalen Kante 22 weist das Türblatt 20 eine vertikale Dichtfläche 23 auf, die als Anlagefläche für einen Teil der Dichtung 17 der Klappe 14 dient. Die Klappe 14 weist in diesem Bereich einen sich verjüngenden Querschnitt (4), so dass sie im geschlossenen Zustand bündig an der Schwenkschiebetür 19 anliegt.In the exemplary embodiment shown here, the door leaf extends 20th from an upper horizontal edge 21 the flap 14 up to an upper horizontal edge (not shown) of the door portal 6 and is in the closed state in the door portal 6 sunk. On its lower horizontal edge 22 points the door leaf 20th a vertical sealing surface 23 on that as a mating surface for part of the seal 17th the flap 14 serves. The flap 14 has a tapering cross-section in this area ( 4th ), so that they are flush with the swivel sliding door when closed 19th is present.

Wie in 5 zu erkennen ist, weist der Fußboden 11 des Fahrgastinnenraums 10 an seinem zum Türportal 6 orientierten Ende eine separate Trittleiste 24 auf, die den Fußboden 11 mit der ausgefahrenen Trittplatte 13 rampenartig verbindet. Hierzu weist die Trittleiste 24 am zur Trittplatte 13 orientiertem Ende einen keilförmig ausgebildeten Bereich auf, so dass sie einerseits eine Rampe und andererseits eine horizontale Auflagefläche 26 ausbildet. Am gegenüberliegenden Ende ist die Trittleiste 24 schwenkbar mit dem Fußboden 11 verbunden.As in 5 the floor can be seen 11 of the passenger compartment 10th at his to the door portal 6 oriented end a separate tread bar 24th on that the floor 11 with the extended step plate 13 connects like a ramp. For this purpose, the kick bar points 24th on to the step plate 13 oriented end on a wedge-shaped area, so that on the one hand a ramp and on the other hand a horizontal contact surface 26 trains. At the opposite end is the tread bar 24th swiveling with the floor 11 connected.

BezugszeichenlisteReference list

11
TürsystemDoor system
33rd
SchienenfahrzeugRail vehicle
44th
Wandwall
55
Öffnungopening
66
TürportalDoor portal
77
DichtrahmenSealing frame
88th
vertikale Dichtflächevertical sealing surface
99
DichtelementSealing element
1010th
FahrgastinnenraumPassenger interior
1111
Fußbodenfloor
1212th
SchiebetrittSliding step
1313
TrittplatteStep plate
1414
Klappeflap
1515
Scharnierhinge
1616
Innenseiteinside
1717th
Dichtungpoetry
1818th
Gelenkjoint
1919th
SchwenkschiebetürSwivel sliding door
2020th
TürblattDoor leaf
2121
oberen horizontale Kante der Klappeupper horizontal edge of the flap
2222
unteren horizontale Kante des Türblattslower horizontal edge of the door leaf
2323
vertikale Dichtfläche des Türblattsvertical sealing surface of the door leaf
2424th
TrittleisteTread bar
2525th
horizontale Kantehorizontal edge
2626
AuflageflächeContact surface

Claims (6)

Druckertüchtigtes Türsystem (1) mit einem stufenlosen Einstiegsbereich für ein Schienenfahrzeug (3) zur Personenbeförderung, insbesondere ein Hochgeschwindigkeits-Schienenfahrzeug, aufweisend: - ein Türportal (6), über das ein Fahrgastinnenraum (10) des Schienenfahrzeugs (3) betretbar ist, - einen innerhalb des Türportals (6) angeordneten - Schiebetritt (12) mit einer ausfahrbaren Trittplatte (13), und - einen Fußboden (11) des Fahrgastinnenraums (10), wobei der Fußboden (11) oberhalb des Schiebetritts (12) angeordnet ist, - eine Schwenkschiebetür (19), mit der ein überwiegender Bereich des Türportals (6) verschließbar ist, - eine vor dem Schiebetritt (12) angeordnete Klappe (14), die im geschlossenen Zustand an der Schwenkschiebetür (19) anliegt und vor oder beim Ausfahren der Trittplatte (13) öffnet, wobei das Türportal (6) durch die Schwenkschiebetür (19) und die Klappe (14) druckertüchtig verschließbar ist.Printer-proof door system (1) with a stepless entry area for a rail vehicle (3) for passenger transport, in particular a high-speed rail vehicle, comprising: - a door portal (6) via which a passenger interior (10) of the rail vehicle (3) can be entered, - One arranged inside the door portal (6) - Sliding step (12) with an extendable step plate (13), and - a floor (11) of the passenger compartment (10), the floor (11) being arranged above the sliding step (12), a pivoting sliding door (19) with which a predominant area of the door portal (6) can be closed, - A flap (14) arranged in front of the sliding step (12), which in the closed state rests against the pivoting sliding door (19) and opens before or when the step plate (13) is extended, the door portal (6) through the pivoting sliding door (19) and the flap (14) can be closed ready for printing. Druckertüchtigtes Türsystem (1) nach Anspruch 1, wobei die Klappe (14) unterhalb des Schiebetritts (12) an einer unteren horizontalen Kante () des Türportals (6) schwenkbar befestigt ist.Printer-proof door system (1) according to Claim 1 , wherein the flap (14) below the sliding step (12) on a lower horizontal edge () of the door portal (6) is pivotally attached. Druckertüchtigtes Türsystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Trittplatte (13) im ausgefahrenen Zustand die Klappe (14) längenmäßig überragt.Printer-proof door system (1) according to Claim 1 or 2nd , wherein the tread plate (13) extends beyond the flap (14) in length when extended. Druckertüchtigtes Türsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Trittplatte (13) über ein Gelenk (18) mit der Klappe (14) verbunden ist, so dass ein Ausfahren der Trittplatte (13) ein Öffnen der Klappe (14) bewirkt und umgekehrt.Printer-capable door system (1) according to one of the preceding claims, wherein the tread plate (13) is connected to the flap (14) via a joint (18), so that an extension of the tread plate (13) causes the flap (14) to open and vice versa. Druckertüchtigtes Türsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Fußboden (11) am zum Türportal (6) orientiertem Ende eine separate Trittleiste (24) aufweist, die den Fußboden (11) mit der ausgefahrenen Trittplatte (13) rampenartig verbindet.Printer-ready door system (1) according to one of the preceding claims, wherein the floor (11) at the end oriented towards the door portal (6) has a separate tread bar (24) which connects the floor (11) to the extended tread plate (13) in a ramp-like manner. Schienenfahrzeug (3), insbesondere ein Hochgeschwindigkeits-Schienenfahrzeug, aufweisend ein druckertüchtigtes Türsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5.Rail vehicle (3), in particular a high-speed rail vehicle, having a printer-capable door system (1) according to one of the Claims 1 to 5 .
DE202018106995.0U 2018-12-07 2018-12-07 Sealing system for entry systems for rail vehicles in a printer-ready condition with a step-free entry into the rail vehicle Active DE202018106995U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106995.0U DE202018106995U1 (en) 2018-12-07 2018-12-07 Sealing system for entry systems for rail vehicles in a printer-ready condition with a step-free entry into the rail vehicle
PL19213768T PL3666619T3 (en) 2018-12-07 2019-12-05 Sealing system for entry systems for railway vehicles in a pressure-resistant state with offset-free entry into the railway vehicle
EP19213768.5A EP3666619B1 (en) 2018-12-07 2019-12-05 Sealing system for entry systems for railway vehicles in a pressure-resistant state with offset-free entry into the railway vehicle
ES19213768T ES2911050T3 (en) 2018-12-07 2019-12-05 Sealing system for entry systems for rail vehicles in the pressure-resistant state with a stepless entry to the rail vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018106995.0U DE202018106995U1 (en) 2018-12-07 2018-12-07 Sealing system for entry systems for rail vehicles in a printer-ready condition with a step-free entry into the rail vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018106995U1 true DE202018106995U1 (en) 2020-03-11

Family

ID=68806628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018106995.0U Active DE202018106995U1 (en) 2018-12-07 2018-12-07 Sealing system for entry systems for rail vehicles in a printer-ready condition with a step-free entry into the rail vehicle

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3666619B1 (en)
DE (1) DE202018106995U1 (en)
ES (1) ES2911050T3 (en)
PL (1) PL3666619T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019128389A1 (en) * 2019-10-21 2021-04-22 Bombardier Transportation Gmbh STEPPING DEVICE FOR A PASSENGER TRANSPORT VEHICLE AND PASSENGER TRANSPORT VEHICLE

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202021106746U1 (en) * 2021-12-10 2023-03-14 Bode - Die Tür Gmbh Tread seal assembly for a vehicle step system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005011221U1 (en) * 2005-07-16 2006-12-07 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Retractable entrance ramp for public transport vehicles
DE202008003774U1 (en) * 2008-03-18 2009-08-13 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Rubber-elastic door sealing profile

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014208288A1 (en) * 2014-05-02 2015-11-05 Siemens Aktiengesellschaft Printer-enabled door for a rail vehicle of high-speed traffic
ES2857589T3 (en) * 2016-03-04 2021-09-29 Bode Gmbh & Co Kg Gebr Entry system for a vehicle
DE102017002018A1 (en) * 2017-03-03 2018-09-06 Knorr-Bremse Gesellschaft Mit Beschränkter Haftung Schiebetrittanordnung for a motor vehicle or for a rail vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005011221U1 (en) * 2005-07-16 2006-12-07 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Retractable entrance ramp for public transport vehicles
DE202008003774U1 (en) * 2008-03-18 2009-08-13 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Rubber-elastic door sealing profile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019128389A1 (en) * 2019-10-21 2021-04-22 Bombardier Transportation Gmbh STEPPING DEVICE FOR A PASSENGER TRANSPORT VEHICLE AND PASSENGER TRANSPORT VEHICLE

Also Published As

Publication number Publication date
EP3666619A1 (en) 2020-06-17
ES2911050T3 (en) 2022-05-17
PL3666619T3 (en) 2022-05-16
EP3666619B1 (en) 2022-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3501467B1 (en) Motor vehicle comprising a sliding door
DE2620683C3 (en) Entrance arrangement for a local transport vehicle, in particular a rail vehicle
EP3666619B1 (en) Sealing system for entry systems for railway vehicles in a pressure-resistant state with offset-free entry into the railway vehicle
EP3495288A1 (en) Container for the transport of a vehicle
DE102012204304A1 (en) Rail vehicle with a person access designed for persons with reduced mobility
DE102006062773A1 (en) Military motor vehicle for passenger transport
DE10360484A1 (en) aircraft door
EP3663158A1 (en) Step system for a vehicle
DE10161011A1 (en) Glass pane holding device for central gates of vehicles
DE102016210856A1 (en) Expandable cargo compartment, means of transport section, means of transport and method for operating a cargo compartment, a means of transport or a means of transport
DE2757763C2 (en)
DE202006008079U1 (en) Retractable access ramp for public transport vehicles
DE102018121305A1 (en) Aircraft door, aircraft area and aircraft with an aircraft door
DE102008007059B4 (en) Car body of a rail vehicle with emergency exit door
CH431864A (en) Protective device on an elevator
DE1199638B (en) Ventilation flap
DE19625939A1 (en) Load-space cover for motor vehicle
DE19744124A1 (en) Emergency exit for a twin deck passenger railway wagon
DE3046178A1 (en) Superstructure for lorry or trailer - has lower side wall hinged on upper side wall so that side wall folds upwards and is drawn under roof
DE102010051217A1 (en) Aircraft door frame panel for optically covering a door area in an aircraft
DE3723706C2 (en) Loading wagons
DE202004007704U1 (en) Retractable entrance ramp for public transport vehicles
AT512025A1 (en) FLY BIKE FOR A PASSENGER RAIL VEHICLE
DE3039522A1 (en) PASSIVE SAFETY BELT SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE2338378A1 (en) Cover for entry stairs for railway passenger coaches - is operated in conjunction with an outside sliding door by cable

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years