DE202018105610U1 - Eine intelligente Medizinbox - Google Patents

Eine intelligente Medizinbox Download PDF

Info

Publication number
DE202018105610U1
DE202018105610U1 DE202018105610.7U DE202018105610U DE202018105610U1 DE 202018105610 U1 DE202018105610 U1 DE 202018105610U1 DE 202018105610 U DE202018105610 U DE 202018105610U DE 202018105610 U1 DE202018105610 U1 DE 202018105610U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drug
drug delivery
medication
box
device housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018105610.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd
Original Assignee
Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd filed Critical Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd
Publication of DE202018105610U1 publication Critical patent/DE202018105610U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/0076Medicament distribution means
    • A61J7/0084Medicament distribution means for multiple medicaments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/02Pill counting devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • A61J7/0409Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers
    • A61J7/0427Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers with direct interaction with a dispensing or delivery system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • A61J7/0409Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers
    • A61J7/0454Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers for dispensing of multiple drugs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • A61J7/0409Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers
    • A61J7/0481Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers working on a schedule basis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Abstract

Eine intelligente Medizin-Box, dadurch gekennzeichnet, dass die intelligente Medizin-Box ein Gerätegehäuse umfasst; wobei an einer Oberseite des Gerätegehäuses einige Medikamenteneinfüllöffnungen versehen sind, die Seite an Seite vorgesehen sind, und wobei eine Konsole weiter auf der Oberseite des Gerätegehäuses versehen ist; wobei ein Kontroller in der Konsole versehen ist;wobei unter jeder Medikamenteneinfüllöffnung eine Medikamentensammelschachtel versehen ist, wobei ein Boden der Medikamentensammelschachtel mit einer Medikamentenabgabeöffnung an einer Seite des Gerätegehäuses verbunden ist, wobei die Menge der Medikamentenabgabeöffnung und die Menge der Medikamenteneinfüllöffnung gleich sind, wobei alle Medikamentenabgabeöffnungen an der gleichen Seite und dem gleichen Niveau der Oberfläche des Gerätegehäuses versehen sind; wobei eine Pillenbox unter der Medikamentenabgabeöffnung versehen ist, und die Pillenbox an einem Boden des Gerätegehäuses befestigt ist;wobei eine temporäre Medikamentenkammer zwischen der Medikamentensammelschachtel und der Medikamentenabgabeöffnung versehen ist;wobei ein Medikamenteneinfüllventil und ein Zähler zwischen der Medikamentensammelschachtel und der temporären Medikamentenkammer versehen sind;wobei ein Medikamentenabgabeventil zwischen der temporären Medikamentenkammer und der Medikamentenabgabeöffnung versehen ist,wobei das Medikamenteneinfüllventil, der Zähler und das Medikamentenabgabeventil jeweils elektrisch mit dem Kontroller verbunden sind.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Ausführungsformen der vorliegenden Anmeldung beziehen sich auf den Bereich der intelligenten Haustechnik, insbesondere auf eine Intelligente Medizin-Box.
  • STAND DER TECHNIK
  • Mit zunehmender Alterung Chinas nimmt der Anteil der älteren Menschen ohne Familie allmählich zu. Wenn die allein wohnenden älteren Menschen ernsthaft krank sind, brauchen sie eine große Menge von Medikamenten, um körperliche Gesundheit zu pflegen. Da die Anzahl der Male, die jedes Medikament an einem Tag eingenommen werden muss, unterschiedlich ist und die Einzeldosis jedes Medikaments ebenfalls unterschiedlich ist, ist es sehr leicht, wenn die älteren Menschen das Medikament einnehmen, die Medikamente zu verpassen oder die falschen Medikamente einzunehmen.
  • Die Entstehung von intelligenter Medizin-Box löst zu einem gewissen Grad die oben genannten Probleme. Die aktuelle intelligente Medizin-Box auf dem Markt ist vor allem durch voreingestellte Einnahmezeit, um das Medikament daran zu erinnern, das Medikament vor der Einnahmezeit einzunehmen, und erinnert den Patient weiter an die Art und Menge des zu nehmenden Medikaments. Die älteren Menschen müssen nur Medikamente gemäß der Spracherinnerung einnehmen, wodurch die Situation vermieden wird, dass sie vergessen, Medikamente einzunehmen.
  • Die bestehende intelligente Medizin-Box ist jedoch nicht vollständig für die Richtigkeit der Einnahme des Medikaments garantiert. Für einige der älteren Menschen, kann ihr Gedächtnis, ihre Sehkraft und Hörfähigkeit schlecht sein. Auch wenn sie die Art und die Menge der Medikamente gehört haben, ist es sehr leicht, die Medikamente zu verpassen oder die falschen Medikamente einzunehmen.
  • OFFENBARUNG DES GEBRAUCHSMUSTERS
  • Die vorliegende Anmeldung stellt eine intelligente Medizin-Box bereit, um die Probleme zu lösen, dass die älteren Menschen leicht vergessen, Medikamente einzunehmen oder die falschen Medikamente einnehmen, und die von der vorliegenden Anmeldung bereitgestellte intelligente Medizin-Box hat eine einfache Struktur und die Patienten können auf einen Knopf die richtigen Medikamenten einnehmen.
  • Das Gebrauchsmuster stellt eine intelligente Medizin-Box bereit. Die intelligente Medizin-Box umfasst ein Gerätegehäuse; wobei an einer Oberseite des Gerätegehäuses einige Medikamenteneinfüllöffnungen versehen sind, die Seite an Seite vorgesehen sind, und wobei eine Konsole weiter auf der Oberseite des Gerätegehäuses versehen ist; wobei ein Kontroller in der Konsole versehen ist;
  • Unter jeder Medikamenteneinfüllöffnung ist eine Medikamentensammelschachtel versehen; wobei ein Boden der Medikamentensammelschachtel mit einer Medikamentenabgabeöffnung an einer Seite des Gerätegehäuses verbunden ist; wobei die Menge der Medikamentenabgabeöffnung und die Menge der Medikamenteneinfüllöffnung gleich sind; wobei alle Medikamentenabgabeöffnungen an der gleichen Seite und dem gleichen Niveau der Oberfläche des Gerätegehäuses versehen sind; wobei eine Pillenbox unter der Medikamentenabgabeöffnung angeordnet ist, und die Pillenbox an einem Boden des Gerätegehäuses befestigt ist;
    eine temporäre Medikamentenkammer ist zwischen der Medikamentensammelschachtel und der Medikamentenabgabeöffnung angeordnet;
    ein Medikamenteneinfüllventil und ein Zähler sind zwischen der Medikamentensammelschachtel und der temporären Medikamentenkammer angeordnet;
    ein Medikamentenabgabeventil ist zwischen der temporären Medikamentenkammer und der Medikamentenabgabeöffnung angeordnet.
    das Medikamenteneinfüllventil, der Zähler und das Medikamentenabgabeventil sind jeweils elektrisch mit dem Kontroller verbunden.
  • Das Gebrauchsmuster stellt eine intelligente Medizin-Box bereit. Die intelligente Medizin-Box umfasst ein Gerätegehäuse; an der Oberseite des Gerätegehäuses sind einige Medikamenteneinfüllöffnungen versehen, die Seite an Seite vorgesehen sind, und eine Konsole ist weiter auf der Oberseite des Gerätegehäuses versehen; ein Kontroller ist in der Konsole versehen; unter jeder Medikamenteneinfüllöffnung ist eine Medikamentensammelschachtel, ein Boden der Medikamentensammelschachtel ist mit einer Medikamentenabgabeöffnung an der Seite des Gerätegehäuses verbunden; die Menge der Medikamentenabgabeöffnung und die Menge der Medikamenteneinfüllöffnung sind gleich; alle Medikamentenabgabeöffnungen sind an der gleichen Seite und der gleichen Ebene der Oberfläche des Gerätegehäuses versehen; eine Pillenbox ist unter der Medikamentenabgabeöffnung versehen, und die Pillenbox ist an einem Boden des Gerätegehäuses befestigt; eine temporäre Medikamentenkammer ist zwischen der Medikamentensammelschachtel und der Medikamentenabgabeöffnung versehen; ein Medikamenteneinfüllventil und ein Zähler sind zwischen der Medikamentensammelschachtel und der temporären Medikamentenkammer versehen; ein Medikamentenabgabeventil ist zwischen der temporären Medikamentenkammer und der Medikamentenabgabeöffnung versehen; das Medikamenteneinfüllventil, der Zähler und das Medikamentenabgabeventil sind jeweils elektrisch mit dem Kontroller verbunden.
  • Die vorliegende Anmeldung stellt eine intelligente Medizin-Box bereit, die zuerst die erforderliche Menge an Medikamente in der temporären Medikamentenkammer aussiebt, indem man das Medikamenteneinfüllventil und den Zähler einstellt. Dann nimmt der Patient die Medikamente mit einem Knopf, dies kann wirksam verhindern, dass die Patienten vergessen, die Medikamente einzunehmen, oder falsche Medikamente einzunehmen, und das Gerät hat eine einfache Struktur und eignet sich zum Nehmen von Medikamenten und ist für die ältere Menschen geeignet.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Seitenquerschnittsansicht der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung;
    • 2 ist eine Aufsicht der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung;
    • 3 ist eine strukturelle Teilansicht, die eine Verbindung zwischen der Medikamentensammelschachtel und einem Medikamenteneinfüllventil in der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung;
    • 4 ist eine Querschnittsansicht eines Medikamenteneinfüllventils in der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung;
    • 5 ist eine schematische Ansicht der Verbindung von verschiedenen Komponenten eines Medikamenteneinfüllventils in der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung;
    • 6 ist eine Ansicht entlang der Linie A in 1;
    • 7 ist ein Zustandsschaubild des Kontrollers in der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung.
  • AUSFÜHRUNGSFORMEN DES GEBRAUCHSMUSTERS
  • Bezug nehmend auf 1 ist eine Seitenquerschnittsansicht der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung dargestellt.
  • Bezug nehmend auf 2 ist eine Aufsicht der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung dargestellt.
  • Wie aus 1 und 2 ersichtlich ist, die Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung stellt eine intelligente Medizin-Box breit, die ein Gerätegehäuse 1 umfasst; wobei an einer Oberseite des Gerätegehäuses 1 einige Medikamenteneinfüllöffnungen 11 versehen sind, die Seite an Seite vorgesehen sind, und wobei eine Konsole 12 weiter auf der Oberseite des Gerätegehäuses 1 versehen ist; wobei ein Kontroller 10 in der Konsole 12 versehen ist;
  • In der vorliegenden Ausführungsform bietet Gerätegehäuse 1 eine externe Unterstützung des Geräts, und die äußere Form des Gerätegehäuses 1 kann als eine flache Form oder eine rechteckige Parallelepipedform vorgesehen werden, was hier nicht beschränkt ist. Zusätzlich wird entsprechend dem Anstieg der Art des Medikaments die Anzahl der Medikamentenbox, in der Medikamente platziert sind, erhöht, und die Länge des Gerätegehäuses 1 wird ebenfalls entsprechend vergrößert. Jeder Medikamenteneinfüllöffnung 11 entspricht einem Medikamentenbehältereinlass einer Art des Medikaments. Weiter kann man ein Medikamentenetikett an die Medikamenteneinfüllöffnung 11 aufkleben, um den Benutzer an die Art von Medikamente zu erinnern, die in der Medikamenteneinfüllöffnung 11 platziert sind, und um dem Benutzer zu ermöglichen, die Medikament einfach einzufüllen.
  • Die an der Oberseite des Gerätegehäuses 1 versehene Konsole 12 kann dem Benutzer das Einstellen, Starten des Geräts und dergleichen erleichtern. In der vorliegenden Ausführungsform bietet die Konsole hauptsächlich die folgenden Funktionen: 1. Einstellung der Einnahmezeit der Medikamente in jeder Medikamentenbox, zum Beispiel nach dem Frühstück, nach dem Mittagessen, nach dem Abendessen. 2. Einstellung der Medikamentenmenge in jeder Medikamentenbox, wenn die Einnahmezeit erreicht ist, zum Beispiel ist die Dosierung einer Medikamentenbox a nach dem Mittagessen 2 Kapseln. 3.Sendung der Medikamentenabgabebefehle und der Medikamenteneinfüllbefehle über Knopfe und andere Schalter. Ein Kontroller 10, die in die Konsole 12 angeordnet ist, wird verwendet, um die Steuerschritte durchzuführen.
  • Unter jeder Medikamenteneinfüllöffnung 11 ist eine Medikamentensammelschachtel 2 versehen, wobei ein Boden der Medikamentensammelschachtel 2 mit einer Medikamentenabgabeöffnung 14 an einer Seite des Gerätegehäuses 1 verbunden ist; wobei die Menge der Medikamentenabgabeöffnung 14 und die Menge der Medikamenteneinfüllöffnung 11 gleich sind; wobei alle Medikamentenabgabeöffnungen 14 an der gleichen Seite und der gleichen Ebene einer Oberfläche des Gerätegehäuses 1 versehen sind; wobei eine Pillenbox 13 unter die Medikamentenabgabeöffnung 14 versehen ist, und die Pillenbox13 an einem Boden des Gerätegehäuses 1 befestigt ist. Weiter, wie aus 3 ersichtlich ist, kann bei einer bevorzugten Ausführungsform die Medikamentensammelschachtel 2 eine schräge trichterförmige Struktur haben. Der Boden 21 der Medikamentensammelschachtel 2 ist in Richtung des Medikamenteneinfüllventils 4 geneigt. Die geneigte Bodenfläche ermöglicht, dass sich das Medikament unter der Wirkung der Schwerkraft in Richtung des Medikamenteneinfüllventils 4 bewegt, so dass das neu eingefüllte Medikament sich immer über den Originalmedikamente befindet, wodurch verhindert wird, dass das Medikament zu lange in der Medikamentensammelschachtel 2 bleibt und dann abläuft.
  • In der vorliegenden Ausführungsform entspricht jedes Medikament einem unabhängigen Kanal für Einlass und Auslass, und die Medikamenteneinfüllung und die Medikamentenabgabe werden nicht voneinander beeinflusst, und die Medikamentensammelschachtel 2, die Seite an Seite vorgesehen ist, kann der innere Raum des Gerätegehäuses 1 vollständig ausnutzen, so dass die Struktur kompakt ist und eine hohe Nutzungsrate hat. Alle Medikamentenabgabeöffnungen 14 der Medikamentensammelschachtel 2 sind auf einer horizontalen Oberfläche versehen, die zum Sammeln von Medikamenten geeignet ist. Wenn der Patient den Medikamentenabgabebefehl einleitet, ist es nur notwendig zu warten, bis die Medikamentenabgabeöffnungen 14 die Medikamente in der Pillenbox 13 herausnehmen.
  • Eine temporäre Medikamentenkammer 3 ist zwischen der Medikamentensammelschachtel 2 und der Medikamentenabgabeöffnung 14 versehen; wobei in die temporären Medikamentenkammer 3 vorübergehend die ausgesiebten Medikamente platziert werden. Die Menge der Medikamente, die im Inneren enthalten sind, ist die Menge der Medikamente, die für das nächste Mal mitgenommen werden müssen.
  • Zwischen der Medikamentensammelschachtel 2 und der temporären Medikamentenkammer 3 sind ein Medikamenteneinfüllventil 4 und Zähler 5 versehen. Das Medikamenteneinfüllventil 4 und der Zähler 5 arbeiten zusammen, um eine voreingestellte Menge der Medikamente auszusieben. Genau gesagt, wenn das Medikamenteneinfüllventil 4 geöffnet wird, beginnen die Medikamente in der Medikamentensammelschachtel 2 einzeln in der temporären Medikamentenkammer 3 zu fallen. Wenn sie durch den Zähler 5 fallen, wird der Zählwert in dem Zähler 5 um 1 inkrementiert, und der Zähler 5 koppelt das Zählergebnis an den Kontroller 10 zurück. Wenn der Zähler die voreingestellte Dosierung erreicht, steuert der Kontroller 10 das Medikamenteneinfüllventil 4 so, dass es geschlossen wird, und das Medikament in der Medikamentensammelschachtel 2 wird nicht mehr in die temporäre Medikamentenkammer fallen und dann beendet der Screening-Prozess. Zu diesem Zeitpunkt ist die Menge der Medikamente, die in der temporären Medikamentenkammer sind, die Menge der Medikamente, die für das nächste Mal mitgenommen werden müssen.
  • Zwischen der temporären Medikamentenkammer 3 und der Medikamentenabgabeöffnung 14 ist ein Medikamentenabgabeventil 6 versehen. Das Medikamentenabgabeventil 6 steuert die Medikamente in der temporären Medikamentenkammer 3, um die Medikamenten in die Pillenbox 13 zu fallen. In der vorliegenden Ausführungsform, unter der Voraussetzung, dass der Kontroller 10 eine separate Steuerung des Medikamenteneinfüllventils 4 durchführt, können alle Medikamentenabgabeventile 6 so gesteuert werden, dass sie durch den Kontroller 10 geöffnet oder geschlossen werden. Es ist anzumerken, dass das Öffnen und Schließen des Medikamentenabgabeventils 6 beide durch den Kontroller 10 gesteuert werden, und die Intervallzeit zwischen Öffnen und Schließen kann einheitlich eingestellt werden. Beispielsweise beträgt die Intervallzeit 5s, d.h. das Medikamentenabgabeventil 6 wird nach dem Öffnen für 5s automatisch geschlossen, um sicherzustellen, dass die Medikamente in der temporären Medikamentenkammer 3 alle fallen gelassen werden.
  • Das Medikamenteneinfüllventil 4, der Zähler 5 und das Medikamentenabgabeventil 6 sind jeweils elektrisch mit dem Kontroller 10 verbunden.
  • Aus den obigen technischen Lösungen ist ersichtlich, dass das Arbeitsprozess der intelligenten Medizin-Box, die durch die vorliegende Anmeldung bereitgestellt wird, wie folgt ist:
    1. 1) Für einen einzelnen Medikamentenzufuhrkanal sind das Medikamentenventil 4 und das Medikamentenabgabeventil 6 beide geschlossen, wenn die Medikamentenzufuhr ausreichend ist;
    2. 2) Bevor die Einnahmezeit erreicht wird, kann das Medikament manuell oder automatisch eingefüllt werden. Der Medikamenteneinfüllbefehl wird insbesondere durch die Konsole 12 gesendet, der Kontroller 10 steuert das Medikamenteneinfüllventil 4 und den Zähler 5 zu öffnen und das Medikament beginnt in die temporäre Medikamentenkammer 3 zu fallen, welches der Prozess der Einfüllung der Medikamente ist.
    3. 3) Wenn der Zählwert des Zählers 5 die voreingestellte Dosierung erreicht, wird der Zähler zu dem Kontroller 10 rückgekoppelt, und der Kontroller 10 steuert das Medikamenteneinfüllventil 4 zu schließen;
    4. 4) Wenn die Einnahmezeit erreicht ist, sendet der Patient einen Medikamentenabgabebefehl durch die Konsole 12, und der Kontroller 10 steuert das Medikamentenabgabeventil 6 zu öffnen und die Medikamente fallen in die Pillenbox 13. Nach einer gewissen Zeit wird das Medikamentenabgabeventil 6 automatisch geschlossen, welches der Medikamentenabgabeprozess ist.
  • Weiter kann in der vorliegenden Ausführungsform der Medikamenteneinfüllprozess automatisch nach dem Medikamentenabgabeprozess durchgeführt werden. Das heißt, nachdem der Kontroller 10 das Medikamentenabgabeventil 6 geschossen hat, öffnet er sofort oder nach einem gewissen Zeitpunkt das Medikamenteneinfüllventil 4, um die Medikamente einzufüllen und dann zu verhindern, der Patient vergisst, die Medikamente einzunehmen, was zu einer Ungültigkeit der Medikamentenabgabe führt. Dadurch bietet das Gerät weiterhin Bequemlichkeit.
  • Wenn man mehrere Medikamentenzufuhrkanäle steuert, muss der Kontroller 10 ein Steuerprogramm entsprechend der Anzahl von Malen und Menge, die jeder Benutzer an der Konsole 12 täglich eingegeben wird, erzeugen. Der Arbeitsprozess der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung wird wie folgenden unter Bezugnahme auf ein Beispiel beschrieben.
  • Zum Beispiel, ein Patient muss jeden Tag vier Arten von Medikamenten a, b, c, d einnehmen. Diese vier Arten von Medikamenten werden jeweils entsprechend in der Medikamentensammelschachtel 2 platziert, und geben Sie die Einnahmezeit für jedes Medikament und die Menge der Medikamente ein, wie zum Beispiel „Medikament a nach dem Frühstück 1 Kapsel einzunehmen, nach dem Abendessen 1 Kapsel einzunehmen, nach dem Mittagessen 2 Kapseln einzunehmen, nach dem Abendessen 1 Kapsel einzunehmen, und so weiter“. Die Methoden zur Einnahme der vier Medikamente sind wie in der folgenden Formular beschrieben:
    Nummer der Medikamentensammelschachtel Dosierung nach dem Frühstück Dosierung nach dem Mittagessen Dosierung nach dem Abendessen
    a 1 1
    b 2 1
    c 2 3 1
    d 1 2
  • Dann ist das Steuerungsprozess des Kontroller 10 wie folgt: nach dem Abendessen am Vortag oder vor dem Frühstück an dem Tag wird zunächst das Medikamenteneinfüllventil 4 des Medikamentenzufuhrkanals, in der sich Medikamentensammelschachtel a und Medikamentensammelschachtel c befinden, geöffnet, und die entsprechende Menge an Medikament a bzw. c fallen separat in die entsprechende temporäre Medikamentenkammer 3, und dann wird das Medikamenteneinfüllventil 4 geschlossen. Nach dem Frühstück sendet der Patient einen Medikamentenabgabebefehl, und der Kontroller 10 steuert alle Medikamentenabgabeventile 6 zu öffnen. Da sich in Medikamentensammelschachtel b und d kein Medikament befinden, deswegen fallen zu diesem Zeitpunkt nur ein Kapsel von Medikament a und zwei Kapseln von Medikamente c in die Pillenbox 13. Nachdem der Medikamentenversorgungsprozess des Medikaments nach dem Frühstück abgeschlossen ist, öffnet der Kontroller 10 das Medikamenteneinfüllventil 4 entsprechend der nach dem Mittagessen eingenommenen Menge, und die Medikamente werden eingefüllt. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Medikamenteneinfüllventile 4 entsprechend den drei Medikamentensammelschachteln b, c und d geöffnet werden, und dadurch werden jeweils 2 Kapseln von Medikamente b, 3 Kapseln von Medikamente c und 1 Kapsel von Medikament d eingefüllt. Die Medikamentenversorgungsprozesse nach dem Mittagessen und vor dem Abendessen sind ähnlich zu dem obigen Prozess und werden hier nicht mehr beschrieben.
  • Aus den obigen technischen Lösungen ist ersichtlich, dass die intelligente Medizin-Box, die durch die vorliegende Anmeldung bereitgestellt wird, nur die Informationen der Einnahme verschiedener Medikamente im Voraus eingeben muss, und das Medikament kann automatisch zu unterschiedlichen Zeiten eingefüllt und versorgt werden, und der Patient muss nur den Medikamentenabgabeknopf oder den Medikamenteneinfüllknopf drücken. Es besteht keine Notwendigkeit, sich Sorgen zu machen, dass falsche Medikamente genommen werden, es ist eher für ältere Menschen geeignet.
  • Wie aus 1 ersichtlich ist, als eine bevorzugte Ausführungsform gemäß der vorliegenden Ausführungsform, die intelligente Medizin-Box gemäß der vorliegenden Ausführungsform einen Vibrationsmotor 7 innerhalb des Gerätegehäuses 1 umfasst; wobei der Vibrationsmotor 7 durch eine Verbindungsstange 71 mit einem Boden der Medikamentensammelschachtel 2 verbunden ist; wobei die Medikamentensammelschachtel 2 mit der Medikamenteneinfüllöffnung 11 durch einen Verbindungsschlauch 22 verbunden ist; wobei die temporäre Medikamentenkammer 3 von einer Außenwand des Verbindungsschlauchs 31 bedeckt ist; wobei der Vibrationsmotor 7 elektrisch mit dem Kontroller 10 verbunden ist.
  • Da die meisten Medikamente Feststoffe mit einer kleinen zylindrischen Form, einer elliptischen Form, einer sphärischen Form u.a. sind, kann eine Verstopfung auftreten, wenn eine bestimmte Anzahl von Medikamententabletten in die Medikamentensammelschachtel 2 fallen und zu dem Medikamenteneinfüllventil 4 bewegt wird, und die Medikamente kann deshalb nicht erfolgreich fallen. Dies beeinflusst den reibungslosen Verlauf des Medikamenteneinfüllprozesses. Daher ist bei einer bevorzugten Ausführungsform die Verbindung zwischen der Medikamentensammelschachtel 2 und den oberen und unteren Verbindungselementen als eine flexible Verbindung vorgesehen. Das heißt, eine Schlauchverbindungmit bestimmter Verbindungsstärke verwendet wird. Die Schlauchverbindung vibriert durch eine untere Vibrationsmotor 7. Die relative Position zwischen den Medikamenten in der Medikamentensammelschachtel 2 erleichtert die Medikamente einzeln auszusieben und in die temporäre Medikamentenkammer 3 zu fallen.
  • Weiter sind in der vorliegenden Ausführungsform an der Konsole 12 ein Medikamentenabgabeschalter 121, ein Medikamenteneinfüllschalter 122, ein Bildschirm 123 und ein Bedienungsfeld 124 versehen. der Medikamentenabgabeschalter 121, Medikamenteneinfüllschalter 122, Bildschirm 123 und das Bedienungsfeld 124 sind alle elektrisch mit dem Kontroller 10 verbunden. Medikamentenabgabeschalter 121 und Medikamenteneinfüllschalter 122 sind nicht auf ihre spezifische Hardwareform beschränkt, sie können auf Tastentyp, Berührungstyp sowie weiter, auch als Fingerabdruckerkennungstyp vorgesehen werden, um zu verhindern, dass andere Menschen versehentlich die Konsole 12 berühren. Das Bedienungsfeld 124 kann separat für Medikamente in jeder Medikamentensammelschachtel 2 einstellen, und die Ergebnisse werden in dem Bildschirm 123 angezeigt. Bildschirm 123 kann gleichzeitig die Medikamentenabgabezeit und Informationen beim nächsten Mal für Benutzer Referenz anzeigen.
  • Bezugnehmend auf 3 , eine strukturelle Teilansicht, die eine Verbindung zwischen der Medikamentensammelschachtel und einem Medikamenteneinfüllventil in der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung;
  • Bezug nehmend auf 4 ist eine Querschnittsansicht eines Medikamenteneinfüllventils in der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung dargestellt.
  • Bezug nehmend auf 5 ist eine schematische Ansicht der Verbindung von verschiedenen Komponenten eines Medikamenteneinfüllventils in der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung dargestellt.
  • Wie in 3 bis 5 ersichtlich ist, in einer durchführbaren Ausführungsform des Medikamenteneinfüllventils 4 in der vorliegenden Ausführungsform, umfasst das Medikamenteneinfüllventil 4 einen Motor 41, eine Außenwand 42, einen Abschirmrotor 43 und eine Antriebsachse 44; wobei, die Außenwand 42 von der Außenseite des Abschirmrotors 43 bedeckt ist und der Motor 41 sich an einer Seite der Außenwand 42 befindet; wobei ein Ende der Antriebsachse 44 durch ein Rotationszentrum des Abschirmrotors 43 verläuft; wobei das andere Ende der Antriebsachse 44 mit dem Motor 41 verbunden ist; wobei der Abschirmrotor 43 eine zylindrische Struktur hat und an die Seite der zylindrischen Struktur ein Medikamentenloch 431 versehen ist.
  • Wenn das Medikament in eine temporäre Medikamentenkammer 3 fällt, wenn der fallende Kanal eine grosse Weite hat, die mehr als Dicke von zwei gestapelten Medikamenten ist, kann der Zähler 5 die zwei gestapelte Medikamente nicht zählen, und dann wird die Genauigkeit der Medikamentenversorgung beeinflusst. Wenn der fallende Kanal zu eng ist, wird das Medikament leicht in den Kanal gesteckt und kann nicht bewegt werden, was sich auf die Effizienz der Medikamentenversorgung auswirkt. Daher ist bei einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Ausführungsform das Medikamenteneinfüllventil 4 so eingestellt, dass es den Rotor durch den Motor dreht, um nacheinander das Aussieben der Medikamente zu realisieren, damit jedesmal nur ein Medikament durch den Zähler 5 läuft. Weiter ist das Medikamentloch 431 auf der Seite des Rotors so bemessen, dass es nur ein Medikament aufnehmen kann und nicht zwei Medikamente aufnehmen kann. Das Medikament fällt in das Medikamentloch 431 und rotiert mit dem Medikamentloch 431. Wenn es zum unteren Ende gedreht wird, fällt das Medikament frei und wird durch den Zähler 5 gezählt, wodurch der Zweck erreicht wird, die Menge des herunterfallenden Medikaments genau zu steuern.
  • Bezug nehmend auf 6 ist eine Ansicht in der Richtung von A in 1 dargestellt.
  • Weiter, wie aus 6 ersichtlich ist, wenn die Medikamente von verschiedenen Arten sind und die Medikamentenabgabeöffnung 14 in einem großen Breitenbereich versehen sind, ist die Länge der Pillenbox 13 zu lang, was nachteilig ist, um alle Medikamente schnell herauszunehmen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform sind die Pillenbox zu einer Seite geneigt ist, die mit einem geneigten oberen Ende 131 und einem geneigten unteren Ende 132 versehen sind, unter der Pillenbox 132 ist ein Medikamentenbecher 133 versehen. In diesem Fall wird sich das in die Pillenbox 13 fallende Medikamente allmählich durch Schwerkraft in Richtung des geneigten unteren Endes 132 bewegen und schließlich durch den unteren Medikamentenbecher 133 gesammelt. Der Patient muss nur darauf warten, dass alle Medikamente in den Medikamentenbecher 133 fallen und den Becher zur Einnahme direkt herausnehmen, was bequemer ist.
  • Bezug nehmend auf 7 ist ein Zustandsschaubild des Kontrollers in der intelligenten Medizin-Box der vorliegenden Anmeldung dargestellt.
  • Aus 7 ist ersichtlich, dass der Kontroller 10 ein Signalempfangsmodul 101, ein Signalverarbeitungsmodul 102, ein Signalsendungsmodul 103 aufweist;
  • Das Signalempfangsmodul 101 empfängt die Menge der Medikamente, die von dem Zähler 5 rückgekoppelt wird, und die Medikamentenabgabebefehle und die Medikamenteneinfüllbefehle, wobei die Medikamentenabgabebefehle und die Medikamenteneinfüllbefehle von der Konsole 12 gesendet werden. Das Signal in dieser Ausführungsform kann gemäß einer Hardware-Konfiguration und einer Verbindungsform ein elektrisches Signal oder ein kabelloses Signal sein, wobei der Zähler 5 koppelt das Signal gemäß den passierten Medikamenten zurück, und der Medikamentenabgabebefehl und die Medikamenteneinfüllbefehl sind gemäß der aktiven Operation des Patienten ausgegeben, oder automatisch ausgegeben, nachdem der vorherige Schritt abgeschlossen wurde.
  • Das Signalverarbeitungsmodul 102 vergleicht die empfangene Menge des passierten Medikaments mit der Menge der voreingestellten Medikamente. Wenn die Menge des passierten Medikaments die voreingestellte Medikamentenmenge erreicht, wird das Medikamenteneinfüllventil 4 geschlossen. Vor dem Vergleich muss das Signalverarbeitungsmodul 102 normalerweise voreingestellte Informationen gemäß der voreingestellten Medikamenteninformation erzeugen, und die voreingestellte Information enthält das zu jedem Zeitpunkt geöffnete Medikamenteneinfüllventil 4 und die eingestellte Menge jedes Medikamenteneinfüllventils und wird zu einer bestimmten Zeit aufgerufen. Die voreingestellte Information, die der Zeit entspricht, wird mit der Information verglichen, die von dem Zähler rückgekoppelt wird.
  • Das Signalsendungsmodul 103 sendet einen Öffnungs- und Schließbefehl an das Medikamenteneinfüllventil 4 und das Medikamentenabgabeventil 6.
  • Der Kontroller 10 weist noch ein zeitgesteuertes Erinnerungsmodul 104 auf, wobei an einer Seite der Konsole 12 ein Lautsprecher versehen ist. Das zeitgesteuerte Erinnerungsmodul 104 steuert gemäß der voreingestellten Einnahmezeit den Lautsprecher, um der Lautsprecher die Erinnerung im Voraus zu spielen.
  • Wenn der Vibrationsmotor 7 vorhanden ist, ist das Signalübertragungsmodul 103 weiter vorgesehen, einen Öffnungs- und Schließbefehl an den Vibrationsmotor 7 zu senden. Insbesondere im Medikamenteneinfüllen-Steuerprozess, wenn das Medikamenteneinfüllventil 4 durch die Steuerung der Kontroller 10 geöffnet ist, wird der Vibrationsmotor 7 eingeschalten. Damit wird die Medikamentensammelschachtel 2 angetrieben, leicht nach oben und nach unten zu schwingen, um sicherzustellen, dass das Medikament kontinuierlich und sanft in die temporäre Medikamentenkammer 3 fällt. Nachdem der Medikamenteneinfüllprozess beendet ist, wird der Vibrationsmotor 7 abgeschaltet.
  • Die vorliegende Anmeldung stellt eine intelligente Medizin-Box bereit, die zuerst die erforderliche Menge an Medikamente in der temporären Medikamentenkammer aussiebt, indem man das Medikamenteneinfüllventil und den Zähler einstellt. Dann nimmt der Patient die Medikamente mit einem Knopf, dies kann wirksam verhindern, dass die Patienten vergessen, die Medikamente einzunehmen, oder falsche Medikamente einzunehmen. Das Gerät hat eine einfache Struktur und eignet sich zum Nehmen von Medikamenten und ist für ältere Menschen geeignet.

Claims (8)

  1. Eine intelligente Medizin-Box, dadurch gekennzeichnet, dass die intelligente Medizin-Box ein Gerätegehäuse umfasst; wobei an einer Oberseite des Gerätegehäuses einige Medikamenteneinfüllöffnungen versehen sind, die Seite an Seite vorgesehen sind, und wobei eine Konsole weiter auf der Oberseite des Gerätegehäuses versehen ist; wobei ein Kontroller in der Konsole versehen ist; wobei unter jeder Medikamenteneinfüllöffnung eine Medikamentensammelschachtel versehen ist, wobei ein Boden der Medikamentensammelschachtel mit einer Medikamentenabgabeöffnung an einer Seite des Gerätegehäuses verbunden ist, wobei die Menge der Medikamentenabgabeöffnung und die Menge der Medikamenteneinfüllöffnung gleich sind, wobei alle Medikamentenabgabeöffnungen an der gleichen Seite und dem gleichen Niveau der Oberfläche des Gerätegehäuses versehen sind; wobei eine Pillenbox unter der Medikamentenabgabeöffnung versehen ist, und die Pillenbox an einem Boden des Gerätegehäuses befestigt ist; wobei eine temporäre Medikamentenkammer zwischen der Medikamentensammelschachtel und der Medikamentenabgabeöffnung versehen ist; wobei ein Medikamenteneinfüllventil und ein Zähler zwischen der Medikamentensammelschachtel und der temporären Medikamentenkammer versehen sind; wobei ein Medikamentenabgabeventil zwischen der temporären Medikamentenkammer und der Medikamentenabgabeöffnung versehen ist, wobei das Medikamenteneinfüllventil, der Zähler und das Medikamentenabgabeventil jeweils elektrisch mit dem Kontroller verbunden sind.
  2. Die intelligente Medizin-Box nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die intelligente Medizin-Box einen Vibrationsmotor umfasst, der innerhalb des Gerätegehäuses versehen ist, wobei der Vibrationsmotor durch eine Verbindungsstange mit dem Boden der Medizinsammelschachtel verbunden ist, wobei die Medizinsammelschachtel mit der Medikamenteneinfüllöffnung durch einen Verbindungsschlauch verbunden ist; wobei die temporäre Medikamentenkammer von einer Außenwand des Verbindungsschlauchs bedeckt ist, und wobei der Vibrationsmotor elektrisch mit dem Kontroller verbunden ist.
  3. Die intelligente Medizin-Box nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Konsole ein Medikamentenabgabeschalter, ein Medikamenteneinfüllschalter, ein Bildschirm und ein Bedienungsfeld versehen sind; wobei der Medikamentenabgabeschalter, Medikamenteneinfüllschalter, Bildschirm und das Bedienungsfeld alle elektrisch mit dem Kontroller verbunden sind.
  4. Die intelligente Medizin-Box nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Medikamentensammelschachtel schräge trichterförmigen Strukturen hat, wobei ein Boden der Medikamentensammelschachtel in Richtung des Medikamenteneinfüllventils geneigt ist.
  5. Die intelligente Medizin-Box nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Medikamenteneinfüllventil einen Motor, eine Außenwand, einen Abschirmrotor und eine Antriebsachse umfasst; wobei die Außenwand von der Außenseite des Abschirmrotors bedeckt ist und der Motor sich an einer Seite der Außenwand befindet; wobei ein Ende der Antriebsachse durch ein Rotationszentrum des Abschirmrotors verläuft; wobei ein anderes Ende der Antriebsachse mit dem Motor verbunden ist; wobei der Abschirmrotor eine zylindrische Struktur hat und an einer Seite der zylindrischen Struktur ein Medikamentenloch versehen ist.
  6. Die intelligente Medizin-Box nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pillenbox zu einer Seite geneigt ist, wobei unter die Pillenbox ein Medikamentenbecher versehen ist.
  7. Die intelligente Medizin-Box nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontroller ein Signalempfangsmodul, ein Signalverarbeitungsmodul, ein Signalsendungsmodul aufweist; wobei das Signalempfangsmodul die Menge der Medikamente, die von dem Zähler rückgekoppelt wird, und die Medikamentenabgabebefehle und die Medikamenteneinfüllbefehle empfängt, wobei die Medikamentenabgabebefehle und die Medikamenteneinfüllbefehle von der Konsole gesendet werden; wobei das Signalverarbeitungsmodul die empfangene Menge des passierten Medikaments mit der Menge der voreingestellten Medikamente vergleicht, und wenn die Menge des passierten Medikaments die voreingestellte Medikamentenmenge erreicht, wird das Medikamenteneinfüllventil geschlossen; wobei das Signalsendungsmodul einen Öffnungs- und Schließbefehl an das Medikamenteneinfüllventil und das Medikamentenabgabeventil sendet.
  8. Die intelligente Medizin-Box nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontroller auch ein zeitgesteuertes Erinnerungsmodul aufweist, wobei an einer Seite der Konsole ein Lautsprecher versehen ist; wobei das zeitgesteuerte Erinnerungsmodul gemäß der voreingestellten Einnahmezeit den Lautsprecher steuert, damit der Lautsprecher die Erinnerung im Voraus abspielt.
DE202018105610.7U 2018-09-25 2018-09-28 Eine intelligente Medizinbox Active DE202018105610U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201821566304.4U CN208963765U (zh) 2018-09-25 2018-09-25 一种智能药箱
CN201821566304.4 2018-09-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018105610U1 true DE202018105610U1 (de) 2018-10-17

Family

ID=64278453

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018105610.7U Active DE202018105610U1 (de) 2018-09-25 2018-09-28 Eine intelligente Medizinbox

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN208963765U (de)
DE (1) DE202018105610U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110169913A (zh) * 2019-03-26 2019-08-27 思创医惠科技股份有限公司 一种智能药盒
CN110239952A (zh) * 2019-07-09 2019-09-17 重庆大学 一种局部覆盖式吸盘阵列的自动配药机及其控制方法
CN112618371A (zh) * 2020-12-30 2021-04-09 辽宁工程技术大学 一种自动配药助老机
CN113101226A (zh) * 2021-03-25 2021-07-13 广东轻工职业技术学院 一种非接触式智能供药药盒系统及其智能供药方法
CN114366656A (zh) * 2022-02-17 2022-04-19 北京化工大学 一种按时按量自动供药的智能药盒装置
CN115158892A (zh) * 2022-04-19 2022-10-11 扬州市职业大学(扬州开放大学) 一种便携式药盒
CN115670930A (zh) * 2022-10-25 2023-02-03 无锡市第九人民医院 一种老年人安全用药取药装置

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109018725A (zh) * 2018-09-25 2018-12-18 南京英维尔科技服务有限公司 一种智能药箱
CN111453191B (zh) * 2020-04-08 2022-06-03 趁手健康科技(苏州)有限公司 基于智能药箱的家庭用药管理系统
CN111743774A (zh) * 2020-06-10 2020-10-09 泰州市人民医院 一种智能喂药系统
CN114408371A (zh) * 2021-12-24 2022-04-29 武汉佰起科技有限公司 一种智能计量的配药箱

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110169913A (zh) * 2019-03-26 2019-08-27 思创医惠科技股份有限公司 一种智能药盒
CN110239952A (zh) * 2019-07-09 2019-09-17 重庆大学 一种局部覆盖式吸盘阵列的自动配药机及其控制方法
CN110239952B (zh) * 2019-07-09 2023-09-29 重庆大学 一种局部覆盖式吸盘阵列的自动配药机及其控制方法
CN112618371A (zh) * 2020-12-30 2021-04-09 辽宁工程技术大学 一种自动配药助老机
CN113101226A (zh) * 2021-03-25 2021-07-13 广东轻工职业技术学院 一种非接触式智能供药药盒系统及其智能供药方法
CN114366656A (zh) * 2022-02-17 2022-04-19 北京化工大学 一种按时按量自动供药的智能药盒装置
CN115158892A (zh) * 2022-04-19 2022-10-11 扬州市职业大学(扬州开放大学) 一种便携式药盒
CN115158892B (zh) * 2022-04-19 2023-12-26 扬州市职业大学(扬州开放大学) 一种便携式药盒
CN115670930A (zh) * 2022-10-25 2023-02-03 无锡市第九人民医院 一种老年人安全用药取药装置

Also Published As

Publication number Publication date
CN208963765U (zh) 2019-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018105610U1 (de) Eine intelligente Medizinbox
DE60023986T2 (de) Füllvorrichtung für eine feste Zubereitung
EP0002776B1 (de) Vorrichtung zur vorprogrammierbaren Insulin-Infusion
AT390193B (de) Vorrichtung zur inhalation von arzneimitteln
EP0107150B2 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Medikamenten
DE10030318C1 (de) Arzneimittelverpackung für die Eradikationstherapie
DE69834272T2 (de) Verfahren zum dosieren eines medikamentes
DE69917825T2 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Arzneimitteln
DE69634237T2 (de) Dosiervorrichtung für pulverförmige medikamente
DE69918965T2 (de) Inhalator mit dosierzähleinheit
DE10228173A1 (de) System zur oralen Verabreichung von Wirkstoffen, Vitaminen und/oder Nährstoffen
WO2015000861A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur vereinzelnden dosieren von festkörperportionen
WO2003079957A1 (de) Darreichungsform zur oralen verabreichung von wirkstoffen, vitaminen und/oder nährstoffen
DE102018128982A1 (de) Intelligente aufbewahrungsbox für papierhandtuchrollen
DE2921520A1 (de) Ueberwachungsvorrichtung
DE102014117985A1 (de) Vorrichtung zur Vereinzelung von Formkörpern bestehend aus bzw. enthaltend einen oder mehrere pharmazeutische Wirkstoffe, insbesondere Kapseln und Tabletten
DE202013005759U1 (de) Kapselfülleinrichtung
DE102014008692B4 (de) Vorrichtung zur automatischen Tablettenausgabe
DE3514312C2 (de)
DE202018002848U1 (de) Elektronischer Inhalator
CH639620A5 (de) Behaelter fuer pillen und tabletten.
DE60308531T2 (de) Signalisierungsvorrichtung zur Erleichterung der Verabreichung von medizinischen Präparaten
DE102020001986A1 (de) Tablettenspender mit Dosierhilfe
DE2524902A1 (de) Vorrichtung zur inhalation von arzneimitteln
EP1870072B1 (de) Vorrichtung zur kontrollierten Verabreichung von Medikamenten an einen Patienten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years