DE202018103956U1 - Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung - Google Patents

Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung Download PDF

Info

Publication number
DE202018103956U1
DE202018103956U1 DE202018103956.3U DE202018103956U DE202018103956U1 DE 202018103956 U1 DE202018103956 U1 DE 202018103956U1 DE 202018103956 U DE202018103956 U DE 202018103956U DE 202018103956 U1 DE202018103956 U1 DE 202018103956U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase
line
energy storage
auxiliary switch
series
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018103956.3U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yixing Xianglong Electronic Science And Tech Co Ltd
Yixing Xianglong Electronic Science And Technology Co Ltd
Original Assignee
Yixing Xianglong Electronic Science And Tech Co Ltd
Yixing Xianglong Electronic Science And Technology Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yixing Xianglong Electronic Science And Tech Co Ltd, Yixing Xianglong Electronic Science And Technology Co Ltd filed Critical Yixing Xianglong Electronic Science And Tech Co Ltd
Priority to DE202018103956.3U priority Critical patent/DE202018103956U1/de
Publication of DE202018103956U1 publication Critical patent/DE202018103956U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/12Automatic release mechanisms with or without manual release
    • H01H71/46Automatic release mechanisms with or without manual release having means for operating auxiliary contacts additional to the main contacts

Landscapes

  • Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)

Abstract

Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung, umfassend einen Steuerschrank, in dem ein dreiphasiges Vierdrahtkabel vorgesehen ist, wobei das dreiphasige Vierdrahtkabel aus Phase A, Phase B, Phase C und Nullleiter N besteht, dadurch gekennzeichnet, dass am Steuerschrank ferner ein Multifunktionsanzeige vorgesehen ist, zwischen einem Einführungsende und einem Ausführungsende des dreiphasigen Vierdrahtkabels ein Leistungsschalter und ein Stromwandler zum Messen eines Stromsignals in Reihe geschaltet sind, wobei der Leistungsschalter ein rahmenartiger Leistungsschalter ist, und innerhalb des Leistungsschalters ein Hilfsschalter, eine Ausschaltungsspule, eine Einschaltungsspule, ein Energiespeicherelektromotor und ein Energiespeicherhilfsschalter vorgesehen sind; dass die Multifunktionsanzeige mit drei Leitungen verbunden ist, wobei die erste Leitung der Reihe nach mit einem Schleißende des Hilfsschalters und der Ausschaltungsspule in Reihe geschaltet ist, und anschließend die Ausschaltungsspule mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei die zweite Leitung der Reihe nach mit einem Schleißende des Hilfsschalters und der Einschaltungsspule in Reihe geschaltet ist, und anschließend die Einschaltungsspule mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei die dritte Leitung der Reihe nach mit dem Energiespeicherelektromotor und dem Energiespeicherhilfsschalter in Reihe geschaltet ist, und anschließend der Energiespeicherhilfsschalter mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei ein Ende eines Hauptstromkreises der dritten Leitung mit dem Nullleiter N verbunden ist, das andere Ende desselben mit der Phase A verbunden ist, und an einer naher der Phase A liegenden Stelle des Hauptstromkreises der dritten Leitung ein Startschalter vorgesehen ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen Niederspannungs-Einführungssteuerschrank, insbesondere auf einen intelligenten Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung.
  • STAND DER TECHNIK
  • Zurzeit sind Niederspannungs-Einführungsschranke in dem Niederspannungstransformatoren- und - verteilersystem der Transformatorenstation und Verteilerstation herkömmliche Niederspannungs-Einführungsschranke. Derartige Niederspannungs-Einführungsschrank umfasst ein Niederspannungskabel und einen Schrank. Dieser Niederspannungs-Einführungsschrank ist ein dreiphasiges Vierdrahtkabel bestehend aus Phase A, Phase B, Phase C und Nullleiter N. Zwischen einem Einführungsende und einem Ausführungsende des Niederspannungskabels sind ein Leistungsschalter (QF) und ein Stromwandler (TA) vorgesehen; wobei die Erfassung des Stromsignals in dem Niederspannungskabel durch zwischen der jeweiligen Phase des Einführungsende des Niederspannungskabels und dem Erddraht verbundene Stromwandler und Strommesser realisiert wird, während die Erfassung des Spannungssignals jeweils durch zwischen der jeweiligen Phase A, Phase B, Phase C und dem Nullleiter N befindliche Schmelzsicherung, Voltmeter und Strommesser realisiert wird. Daraus ist es ersichtlich, dass zum Messen und Anzeigen der Spannung, des Stroms und der Stromzahl zumindest drei Voltmeter, drei Schmelzsicherungen, drei Strommesser und ein Stromzähler benötigt sind, was viele Komponenten, hohe Produktionskosten, komplizierte Installationsprozesse und viele Verschleißteile erfordert.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERS
  • Das mit dem Gebrauchsmuster zu lösende technische Problem besteht darin, einen intelligenten Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung bereitzustellen, der auf die Nachteile des obigen Standes der Technik abzielt. Dieser Niederspannungs-Einführungssteuerschrank weist nicht nur einen einfachen Aufbau, geringe Herstellungskosten, geringe Verschleißteile und lange Lebensdauer auf, hierbei sind sondern auch eine intelligente Steuerung, eine einfache Bedienung, eine hohe Arbeitsleistung und eine bequeme Beobachtung ermöglich.
  • Um die obigen technischen Probleme zu lösen, wird die technische Lösung des Gebrauchsmusters auf folgende Weise realisiert:
  • Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung, umfassend einen Steuerschrank, in dem ein dreiphasiges Vierdrahtkabel vorgesehen ist, wobei das dreiphasige Vierdrahtkabel aus Phase A, Phase B, Phase C und Nullleiter N besteht; dass am Steuerschrank ferner ein Multifunktionsanzeige vorgesehen ist, zwischen einem Einführungsende und einem Ausführungsende des dreiphasigen Vierdrahtkabels ein Leistungsschalter und ein Stromwandler zum Messen eines Stromsignals in Reihe geschaltet sind, wobei der Leistungsschalter ein rahmenartiger Leistungsschalter ist, und innerhalb des Leistungsschalters ein Hilfsschalter, eine Ausschaltungsspule, eine Einschaltungsspule, ein Energiespeicherelektromotor und ein Energiespeicherhilfsschalter vorgesehen sind; dass die Multifunktionsanzeige mit drei Leitungen verbunden ist, wobei die erste Leitung der Reihe nach mit einem Schleißende des Hilfsschalters und der Ausschaltungsspule in Reihe geschaltet ist, und anschließend die Ausschaltungsspule mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei die zweite Leitung der Reihe nach mit einem Schleißende des Hilfsschalters und der Einschaltungsspule in Reihe geschaltet ist, und anschließend die Einschaltungsspule mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei die dritte Leitung der Reihe nach mit dem Energiespeicherelektromotor und dem Energiespeicherhilfsschalter in Reihe geschaltet ist, und anschließend der Energiespeicherhilfsschalter mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei ein Ende eines Hauptstromkreises der dritten Leitung mit dem Nullleiter N verbunden ist, das andere Ende desselben mit der Phase A verbunden ist, und an einer naher der Phase A liegenden Stelle des Hauptstromkreises der dritten Leitung ein Startschalter vorgesehen ist.
  • Die vorteilhafte Wirkung des Gebrauchsmusters bestehen darin: Das System sammelt das Stromsignal des Niederspannungskabels über den Stromwandler und erfasst das Spannungssignal mit einer eigenen Druckerkennungseinrichtung, das anschließend auf der Multifunktionsanzeige im Steuerschrank angezeigt wird. Im Vergleich zum Stand der Technik wird die Anzahl von Komponenten stark verringert und die Produktionskosten werden reduziert. Die Überwachung, die Schutz, die Vollstrommessung des Einführungskreislaufs durch den Leistungsschalter und die Aufnahme, die Statistik und die Auswertung der Daten sind alle integriert. Dadurch wird eine intelligente automatische Überwachung und Steuerung realisiert. Die Bedienung ist sehr praktisch
  • Figurenliste
    • 1 ist eine schematische Darstellung der Schaltungsstruktur des Gebrauchsmusters;
  • Bezugszeichenliste
  • 1 -
    Multifunktionsanzeige,
    2 -
    Leistungsschalter QF,
    3 -
    Stromwandler TA,
    4 -
    Hilfsschalter AX,
    5 -
    Einschaltungsspule F,
    6 -
    Ausschaltungsspule X,
    7 -
    Energiespeicherelektrormotor M,
    8 -
    Energiespeicherhilfsschalter SA,
    9 -
    Startschalter
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Ausführungsbeispiel 1
  • Das Ausführungsbeispiel stellt einen intelligenten Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung breit, umfassend einen Steuerschrank, in dem ein dreiphasiges Vierdrahtkabel vorgesehen ist, wobei das dreiphasige Vierdrahtkabel aus Phase A, Phase B, Phase C und Nullleiter N besteht. Am Steuerschrank ist ferner ein Multifunktionsanzeige 1 vorgesehen, zwischen einem Einführungsende und einem Ausführungsende des dreiphasigen Vierdrahtkabels sind ein Leistungsschalter QF2 und ein Stromwandler TA3 zum Messen eines Stromsignals in Reihe geschaltet, wobei der Leistungsschalter QF2 ein rahmenartiger Leistungsschalter ist. Innerhalb des Leistungsschalters QF2 sind ein Hilfsschalter AX4, eine Ausschaltungsspule F5, eine Einschaltungsspule X6, ein Energiespeicherelektromotor M7 und ein Energiespeicherhilfsschalter SA8 vorgesehen. Die Multifunktionsanzeige 1 ist mit drei Leitungen verbunden, wobei die erste Leitung der Reihe nach mit einem Schleißende des Hilfsschalters AX4 und der Ausschaltungsspule F5 in Reihe geschaltet ist, und anschließend die Ausschaltungsspule F5 mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei die zweite Leitung der Reihe nach mit einem Schleißende des Hilfsschalters AX4 und der Einschaltungsspule X6 in Reihe geschaltet ist, und anschließend die Einschaltungsspule X6 mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei die dritte Leitung der Reihe nach mit dem Energiespeicherelektromotor M7 und dem Energiespeicherhilfsschalter SA8 in Reihe geschaltet ist, und anschließend der Energiespeicherhilfsschalter SA8 mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei ein Ende eines Hauptstromkreises der dritten Leitung mit dem Nullleiter N verbunden ist, das andere Ende desselben mit der Phase A verbunden ist, und an einer naher der Phase A liegenden Stelle des Hauptstromkreises der dritten Leitung ein Startschalter 9 vorgesehen ist.
  • Durch diese technische Lösung des vorliegenden Ausführungsbeispiels weist das Niederspannungs-Einführungssteuersystem nicht nur einen einfachen Aufbau, geringe Herstellungskosten, geringe Verschleißteile und lange Lebensdauer auf, hierbei sind sondern auch eine intelligente Steuerung, eine einfache Bedienung, eine hohe Arbeitsleistung und eine bequeme Beobachtung ermöglich.
  • Das obige Ausführungsbeispiel soll lediglich die technische Idee der vorliegenden Erfindung veranschaulichen, und der Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters kann nicht darauf beschränkt werden. Alle Änderungen, die gemäß der von dem Gebrauchsmuster vorgeschlagenen erfinderischen Idee und basierend auf der technischen Lösung vorgenommen werden, fallen in den Schutzumfang des Gebrauchsmusters.

Claims (1)

  1. Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung, umfassend einen Steuerschrank, in dem ein dreiphasiges Vierdrahtkabel vorgesehen ist, wobei das dreiphasige Vierdrahtkabel aus Phase A, Phase B, Phase C und Nullleiter N besteht, dadurch gekennzeichnet, dass am Steuerschrank ferner ein Multifunktionsanzeige vorgesehen ist, zwischen einem Einführungsende und einem Ausführungsende des dreiphasigen Vierdrahtkabels ein Leistungsschalter und ein Stromwandler zum Messen eines Stromsignals in Reihe geschaltet sind, wobei der Leistungsschalter ein rahmenartiger Leistungsschalter ist, und innerhalb des Leistungsschalters ein Hilfsschalter, eine Ausschaltungsspule, eine Einschaltungsspule, ein Energiespeicherelektromotor und ein Energiespeicherhilfsschalter vorgesehen sind; dass die Multifunktionsanzeige mit drei Leitungen verbunden ist, wobei die erste Leitung der Reihe nach mit einem Schleißende des Hilfsschalters und der Ausschaltungsspule in Reihe geschaltet ist, und anschließend die Ausschaltungsspule mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei die zweite Leitung der Reihe nach mit einem Schleißende des Hilfsschalters und der Einschaltungsspule in Reihe geschaltet ist, und anschließend die Einschaltungsspule mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei die dritte Leitung der Reihe nach mit dem Energiespeicherelektromotor und dem Energiespeicherhilfsschalter in Reihe geschaltet ist, und anschließend der Energiespeicherhilfsschalter mit dem Nullleiter N verbunden ist; wobei ein Ende eines Hauptstromkreises der dritten Leitung mit dem Nullleiter N verbunden ist, das andere Ende desselben mit der Phase A verbunden ist, und an einer naher der Phase A liegenden Stelle des Hauptstromkreises der dritten Leitung ein Startschalter vorgesehen ist.
DE202018103956.3U 2018-07-10 2018-07-10 Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung Expired - Lifetime DE202018103956U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103956.3U DE202018103956U1 (de) 2018-07-10 2018-07-10 Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018103956.3U DE202018103956U1 (de) 2018-07-10 2018-07-10 Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018103956U1 true DE202018103956U1 (de) 2018-07-16

Family

ID=63046325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018103956.3U Expired - Lifetime DE202018103956U1 (de) 2018-07-10 2018-07-10 Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018103956U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112421625A (zh) * 2020-11-13 2021-02-26 国网四川省电力公司广元供电公司 一种单极双头换相开关及换向设备
CN113257638A (zh) * 2021-06-23 2021-08-13 江苏能电科技有限公司 一种通用型塑壳断路器

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112421625A (zh) * 2020-11-13 2021-02-26 国网四川省电力公司广元供电公司 一种单极双头换相开关及换向设备
CN113257638A (zh) * 2021-06-23 2021-08-13 江苏能电科技有限公司 一种通用型塑壳断路器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69909553T2 (de) Vereinfachte Benutzerschnittstelle und Steuereinrichtung für ein Multimeter
EP1304580A2 (de) Verfahren zur Berechnung der Distanz zum Fehlerort eines einpoligen Erdfehlers in einem Energieversorgungsnetz
DE202018103956U1 (de) Intelligenter Niederspannungs-Einführungssteuerschrank zur automatischen Überwachung und Steuerung
DE102016113341A1 (de) Stromzähler und Stromzählertestgerät
DE2153341B2 (de) Prüfschaltung zum Feststellen unzulässiger Berührungsspannungen an elektrischen Geräten
EP0012285B1 (de) Vorrichtung zur Abgabe eines optischen Signals abhängig von einer elektrischen Betriebsgrösse eines isolierten Kabels eines Energieversorgungsnetzes
DE1913285A1 (de) Elektrizitaetszaehler mit Messwerken ohne mechanisch bewegte Teile in Bausatzausfuehrung zwecks schneller und gefahrloser Auswechslung vornehmlich der fehleranfaelligeren Bauelemente am Verwendungsort ohne Abtrennung des Verbrauchers vom Netz
EP0455589B1 (de) Untersatz für eine mit einem Stromwandler versehene NH-Sicherungs- oder Lastschalteinrichtung
DE2653704B1 (de) Verfahren zum Pruefen von Fl- und FU-Schutzschaltungen und Anordnung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE907802C (de) Einrichtung und Verfahren zur Vorausbestimmung der Kurzschlussstromstaerke
DE102022120036B4 (de) Erdungs- und Kurzschließvorrichtung mit Stoßstromüberwachung
DE909971C (de) Anordnung zur gleichzeitigen Messung von Leistung, Strom und Spannung mit drei quadratisch wirkenden Messwerken
DE202009005966U1 (de) Adaptierbares Spannungsprüfgerät für Hochspannungsanlagen
DE679782C (de) Verfahren zur Erzielung groesster Wirtschaftlichkeit in Kraftanlagen mit mehreren Einheiten
DE972908C (de) Einrichtung zur laufenden Registrierung der Spitzenwerte von elektrischen Spannungen
DE202022104491U1 (de) Virtuelle Verbrauchervorrichtung zum Messen eines Sekundärkreises
DE1913285C (de) Elektrizitätszähler mit Meßwerken ohne mechanisch bewegte Teile in Bausatzausführung
DE605589C (de) Klemmenanordnung zur Pruefung von elektrischen Messgeraeten, wie Zaehlern und Wattmetern, ohne Unterbrechung der Stromabgabe
DE2056615A1 (de) Isolationsüberwachungsvorrichtung
DE633697C (de) Klemmanordnung zur Pruefung von elektrischen Messgeraeten, wie Zaehlern und Wattmetern, ohne Unterbrechung der Stromabgabe
DE118410C (de)
AT95464B (de) Einrichtung zum Parallelschalten von Wechselstrommaschinen oder Sammelschienen.
DE846722C (de) Verfahren zur Messung von elektrischen Energiemengen in Wechsel- oder Drehstromanlagen
DE2027735B2 (de) Messpannungsverteiler fuer eine sehr hohe, mit einer wechselspannung ueberlagerte gleichspannung
DE1089471B (de) Isolationsueberwachungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years