DE202018001344U1 - Wasserkocher - Google Patents

Wasserkocher Download PDF

Info

Publication number
DE202018001344U1
DE202018001344U1 DE202018001344.7U DE202018001344U DE202018001344U1 DE 202018001344 U1 DE202018001344 U1 DE 202018001344U1 DE 202018001344 U DE202018001344 U DE 202018001344U DE 202018001344 U1 DE202018001344 U1 DE 202018001344U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kettle
amount
heating element
water
activated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202018001344.7U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018001344.7U priority Critical patent/DE202018001344U1/de
Publication of DE202018001344U1 publication Critical patent/DE202018001344U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/21Water-boiling vessels, e.g. kettles
    • A47J27/21008Water-boiling vessels, e.g. kettles electrically heated
    • A47J27/21058Control devices to avoid overheating, i.e. "dry" boiling, or to detect boiling of the water
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/21Water-boiling vessels, e.g. kettles
    • A47J27/212Water-boiling vessels, e.g. kettles with signaling means, e.g. whistling kettles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Wasserkocher, der beim Einschalten einen elektrisch betriebenen Heizelement aktiviert und eine eingegebene minimal notwendige Menge der zu kochendes Wasser braucht, dadurch gekennzeichnet, dass er zusätzlich mit einer Einrichtung ausgestattet ist, die bei einem Aktivieren des Wasserkochers automatisch die Wassermenge in dem Wasserkocher bestimmt, diese mit der eingegebenen minimal notwendigen Menge vergleicht und im Falle wenn die faktische Menge kleiner als die eingegebene minimal notwendige Menge ist, der Heizelement nicht aktiviert und ein aktives visuelles Warnsignal aktiviert.

Description

  • Die vorgeschlagene Erfindung gehört zu den Wasserkochern.
  • Heute sind Wasserkocher, die beim Einschalten einen elektrisch betriebenen Heizelement aktivieren und eine eingegebene minimal notwendige Menge des zu kochendes Wasser brauchen, üblich. Diese minimal notwendige Menge ist in der Regel technisch bedingt. Sie haben aber ein Problem, das besonders bei Grundschulkindern auftritt: Man versucht oft ein Wasserkocher aktivieren, obwohl es weniger Wasser als die geforderte minimal notwendige Menge ist. Freilich gibt es sichtbare Skalen, die Wasserebene zeigen, aber ungeachtet allen Erinnerungen schauen Grundschulkinder an diese Skala nicht immer. Als Ergebnis gibt es leider oft kaputtgegangene Wasserkocher.
  • Der Erfinder schlägt Lösung dieses Problems vor. Sie ist mittels der Merkmale der Ansprüche beschrieben.
  • In der 1 ist schematisch der vorgeschlagene Wasserkocher, auf der 2 ist das Blockschaltbild abgebildet.
  • Der vorgeschlagene Wasserkocher hat ein Gehäuse 1, dessen Boden auf drei Füßen 2, 3 und 4 stützt. Das Gehäuse hat ein Handgriff 5, auf dem einen Schaltknopf 6 und eine Signallampe 7 montiert sind. Bei jedem der Füße 2 bis 4 gibt es ein Gewichtsgeber 8, wobei die Ausgänge aller Gewichtsgeber 8 mit den Eingängen eines Vergleichs- und Steuerblocks 10 verbunden sind. Mit Hilfe eines Eingabeblocks 11 kann man dem Vergleichs- und Steuerblock 10 eine Größe eingeben, die dem Gewicht des Wasserkochers mit einer minimal notwendigen Menge des Wassers in dem Wasserkocher entspricht. Stromzufuhr zu dem Wasserkocher erfolgt mittels eines Drahtes 12, an dem sich der Schaltknopf 6 befindet. Die Ausgänge des Vergleichs- und Steuerblocks 10 sind sowohl mit der Signallampe 7 als auch mit einem Heizelement 13, der sich in dem Inneren des Gehäuses 1 befindet, verbunden.
  • Der vorgeschlagene Wasserkocher arbeitet folgendermaßen:
  • Bei einem Drucken des Knopfes 6, das heißt beim Aktivieren des Wasserkochers, prüft der Vergleichs- und Steuerblock 10 die Daten, die er von allen drei Gewichtsgeber 8 bekommt, und vergleicht die Summe dieser Daten mit der Größe, die ihm vom Eingabeblock 11 mitgeteilt wird. Falls die gemessene Summe größer als die eingegebene Größe ist, schaltet der Vergleichs- und Steuerblock 10 Stromzufuhr zu dem Heizelement 13 und schaltet gleichzeitig die Signallampe 7 in einem üblichen Regime ein. Nach dem Kochen des Wassers in dem Behälter 1 schaltet der Vergleichs- und Steuerblock 10, wie es in Wasserkochern üblich ist, gleichzeitig Stromzufuhr zu dem Heizelement 13 und die Signallampe 7.
  • Falls die gemessene Summe kleiner als die eingegebene Größe ist, schaltet der Vergleichs- und Steuerblock 10 Stromzufuhr zu dem Heizelement 13 nicht und schaltet gleichzeitig die Signallampe 7 in einem blinkenden Regime ein. Das Blinken zieht die Aufmerksamkeit des Benutzers an, er weiß jetzt, dass etwas mit dem Wasserkocher nicht stimmt und er die Situation mit dem Wasserkocher korrigieren soll.
  • Die Verwirklichung der vorgeschlagenen Erfindung ist einfach.

Claims (2)

  1. Wasserkocher, der beim Einschalten einen elektrisch betriebenen Heizelement aktiviert und eine eingegebene minimal notwendige Menge der zu kochendes Wasser braucht, dadurch gekennzeichnet, dass er zusätzlich mit einer Einrichtung ausgestattet ist, die bei einem Aktivieren des Wasserkochers automatisch die Wassermenge in dem Wasserkocher bestimmt, diese mit der eingegebenen minimal notwendigen Menge vergleicht und im Falle wenn die faktische Menge kleiner als die eingegebene minimal notwendige Menge ist, der Heizelement nicht aktiviert und ein aktives visuelles Warnsignal aktiviert.
  2. Wasserkocher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass falls der Wasserkocher eine Signallampe hat, die üblicherweise beim Aktivieren des Kochers leuchtet, die Einrichtung als visuelles Warnsignal die Signallampe in einem blinkenden Regime einschaltet.
DE202018001344.7U 2018-03-14 2018-03-14 Wasserkocher Expired - Lifetime DE202018001344U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018001344.7U DE202018001344U1 (de) 2018-03-14 2018-03-14 Wasserkocher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018001344.7U DE202018001344U1 (de) 2018-03-14 2018-03-14 Wasserkocher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018001344U1 true DE202018001344U1 (de) 2018-03-19

Family

ID=61866229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018001344.7U Expired - Lifetime DE202018001344U1 (de) 2018-03-14 2018-03-14 Wasserkocher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018001344U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018002311U1 (de) 2018-05-09 2018-06-21 Yuriy Holdhefter Wasserkocher
DE102018003763A1 (de) * 2018-05-09 2019-11-14 Yuriy Holdhefter Wasserkocher

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018002311U1 (de) 2018-05-09 2018-06-21 Yuriy Holdhefter Wasserkocher
DE102018003763A1 (de) * 2018-05-09 2019-11-14 Yuriy Holdhefter Wasserkocher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018001344U1 (de) Wasserkocher
DE2161371C3 (de) Regelgerät
DE69632809T2 (de) Sicherheitsvorrichtung für elektrisches heizungsgerät
WO2018189383A1 (de) Samowar mit nachfüllindikator
DE202018001343U1 (de) Wasserkocher
DE102018002031A1 (de) Wasserkocher
EP3702747A1 (de) Kochfeldvorrichtung
DE102018002030B4 (de) Wasserkocher
DE202018002311U1 (de) Wasserkocher
DE102018003763A1 (de) Wasserkocher
DE546616C (de) Elektrisch beheizter und gesteuerter Sterilisator fuer aerztliche Instrumente
DE814328C (de) Elektrischer Milchkocher
DE1573105A1 (de) Inhaltsmesser fuer Gasflaschen
DE1613503A1 (de) Anordnung zur Steuerung von Wechselrichtern
DE1011539B (de) Elektroden-Dampfkessel mit getrennt angeordnetem Aufnahmegefaess
DE932031C (de) Ausschalter fuer elektrisch beheizte Fluessigkeitskocher
DE2758465A1 (de) Kocheinheit mit wenigstens zwei elektrokochplatten
DE102008015973A1 (de) Kochgerät mit Signalgebung bei Erreichen einer vorgegebenen Erhitzungsdauer oder bei Überhitzung des Gargutes
AT306652B (de) Transportable Badeeinrichtung
DE487154C (de) Abfuellvorrichtung fuer Fluessigkeiten in abgemessenen Mengen mit Zwillingsmessgefaessen und einem Hilfsmessgefaess
DE357849C (de) Einrichtung zur Regelung der Leistung von Elektroden-Dampfkesseln
NO120281B (de)
Hofmeister Rezension von: V. DOHRN Jüdische Eliten im Russischen Reich (2016)
CH337587A (de) Elektrischer Kochherd
DE202018002479U1 (de) Glaskeramik-Kochfeld

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years